Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Das dazu.
Ich denke das Kapitel ist abgeschlossen, man sollte eher andere Leute ins Auge fassen.
Genau die Sorte Spieler, die die Eintracht künftig nicht mehr verpflichten sollte.
Das ist völlig richtg.
Nur leider sind es für die verantwortlichen auch die einfachsten Verpflichtungen.
Wenn man ernsthaft schon an einer Ochs-Rückkehr gearbeitet hat
und man anscheinend trotz schwerer erletzung trotzdem über Ihn nachdenkt,
sagt das schon alles.
Ich kapiere nicht, warum man nicht versucht den früher mal eingeschlagenen Weg mit guten bezahlbaren Spielern aus den unteren Ligen wieder einzuführen.
Und außerdem haben wir jetzt 2 hessische Clubs in der 2. liga , wo wir wildern könnten.
Klar wäre das schade auf der einen seite, aber wenn wir die Schnäppchen nicht machen, macht die ein anderer Verein!!
Würde jetzt nicht jeden der an die 30 oder drüber ist ausschliessen, nur wie du schon sagst hohes Gehalt, dazu war er schon hier und ist wieder weg.
dass wir auf den Fluegeln durchaus noch einen Spieler gebrauchen koennten, dass er uber Erfahrung und eine gewisse Klasse verfuegt
dass wir ihn laengerfristig an uns binden koennten
dass eine eventuelle Abloesesumme gering ausfallen wuerde
dass er die Mannschaft bereits kennt.
Gegen Barnetta spricht:
dass er trotz Erfahrung nicht immer konstante Leistungen bringt
dass er wenig Leadership zeigt (Stichwort: Mitlaeufer)
dass seine Gehaltsforderungen zu hoch sind
dass er es lieber nochmal bei Schalke probieren wollte, als sich uns anzuschliessen
dass er wahrscheinlich ueber seinen Zenit hinaus ist
dass er Spieler wie Kittel Spielanteile wegnehmen wuerde.
Zu geeigenten Konditionen faende ich diesen Transfer dennoch nicht schlecht.
Klar, Ausnahmespieler, die uns quasi garantiert weiterbringen, würde ich auch 30+ verpflichten.
Aber auch nur solche. Ansonsten geht es dir wie bei den meistens 30+ Spielern, die wir die letzten Jahre verpflichtet haben. Eine echte Verstärkung war auf Dauer kein einziger davon.
Wurde denn Seitens der Eintracht ein vernünftiges Angebot gemacht? Wollte Schalke ihn abgeben?
Habe ich irgendwie anders in Erinnerung.
Nichtsdestotrotz hatte ich mir auch letzte Saison mehr von ihm versprochen und sehe ihn auch jetzt nicht als ernsthafte Verstärkung.
Du hast Dir deine Frage selber beantwortet.
Die geeigneten Konditionen unter denen ein Transfer für Barnetta in Frage käme, will Barnetta aber nicht akzeptieren.
Da macht er lieber einen auf Streit oder Wiese und sitzt den vertrag ab.
Und solche Spieler findest Du heuzutage vie zu viele.
Davon brauche wir keine mehr.
Lieber nach einem ehrgeizigen guten jüngeren 2. oder 3. -Ligaspieler umschauen.
Die haben ein günstiges Einstiegsgehalt, man braucht keine Angst zu haben das die Spieler satt sind, und man hat durch das niedrigere Gehalt und eventuell
die niedrige Ablösesumme fast kein Risko.
Außerden sind die Chancen der Marktwertsteigerung viel größer.
Wenn man keinerlei Verantwortung traegt, kann man das mal so daherschreiben, stimmt.
Kommt auch drauf an wo wir nach der Hinrunde stehen.
Wenn man tatsächlich was fast zu erwarten ist mit hinten dran hängt,würde er uns bestimmt mehr helfen als ein junges Talent.
Ich fand ihn nicht so übel bei uns.
Nelson wird aber eine.
Die Wette würde ich halten. ,-)
Allerdings wäre er ohne seine Verletzung kurzfristig eine Verstärkung gewesen. Dass hat er in den ersten beiden Bundesligaspielen schon gezeigt.
Übel war er nicht.
Aber er hatte duch die WM einen zusätzlichen Reizpunkt und nur deswegen
(wegen der Spielpraxis) ist er überhaupt zu uns gewechselt.
Deswegen befürchte ich, das er nicht mehr motiviert genug für uns wäre
und wir nur einen weiteren teuren Spieler hätten, der satt ist.
Ich bin eher für Naldo, dann schießt der weningstens keine Tore mehr gegen uns.