Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Legendenbildung allez: Die Aussperrung der Rostocker geht einzig und alleine auf die Unkommerziellen zurück!
Nicht ganz richtig. Um nicht zu sagen: falsch. Die Polizei ordnete den Verkauf von nur 500 personalisierten Gästekarten an, das Präsidium des Gastgebervereins kam dieser Aufforderung ohne Widerstand nach, anstatt beispielsweise gegen die verfügung zu klagen.
Für mich in einer Liga mit Hoffenheim und Wolfsburg, sorry.
Jetzt werden noch mehr mit Paulizeug rumrennen und Fansein mimen, moderner Fussball allez.
Leicht an den Tatsachen vorbei. Um nicht zu sagen: Blödsinn. Littmann wollte gar keine Tickets an die Rostocker verkaufen. Die DFL (sic!) hat dies abgelehnt.
*klick*
Aber die sind ja soooooooo nett und sooooooo alternativ und soooooooo unkommerziell.
Diese Anordnung geht auf die Initiative Littmanns zurück. Alles im oben verlinkten Thread inkl. Quellen nachzulesen.
Nun ja, dass das scheiße war, bestreite ich nicht.
Ich bin aber bereit, eine hohe Summe darauf zu wetten, dass dir auch vor diesem Spiel schon, der FC St. Pauli nicht sooo sympathisch war.
Wenn's bei SPON steht, ist's Fakt. ,-)
Und ja, spätestens seit der liebe Herr Littmann den Fans die Durchführung einer Choreo beim Pokalhalbfinale 2006 untersagt hat und diese an einen Sponsor verkauft hat, bekam das positive Pauli-Bild erste Risse.
Wenn Pauli unkommerziell und anders ist, dann spielt auch Hoffenheim nur mit jungen Talenten aus der Region.
Und das Abendblatt der Axel Springer AG schreibt nadw.
Ich bin da zwiegespalten und vermag nicht abzuschätzen, wer da Blödsinn schrieb.
Die Bild kommt ja auch von Springer und die sagt ja auch die Wahrheit, auch wenn's unbequem ist. Sagt zumindest unsere PR-Trulla.
Spaß beiseite: Lies Dir mal den anderen Thread durch. Dort sind z.B. auch Aussagen der USP verlinkt, die es so wie oben geschrieben schildern.
Wenn ich hier sehe, dass schon ein Bengalo als Gewaltexzess stilisiert wird, dann war das bei Pauli-Rostock Krieg.
In Pauli nicht. Und auch keine Schilder. Aber egal. Ihr wisst worauf ich hinaus will.
Der Vergleich mit Rostock hinkt aber schon gewaltig!
Das Verhältnis Pauli/Rostock ist seit je her ein besonders gespanntes, nicht nur auf den Fussball bezogen... die politischen tendenzen beider Fanszenen sollten bekannt sein (auch wenn ich nicht pauschalisieren möchte)... zwischen den beiden gibt es Jahr für Jahr kriegsähnliche Zustände, selbst die Spieler beider Vereine befeuern das noch auf extremste Weise (Naki)...
Lustig finde ich das es hier sogar user gibt die Pauli mit Hoffenheim und Wolfsburg auf eine Stufe stellen... antipathien sind ja in ordnung, aber man sollte wenigstens ne kleine Spur differenzieren!
Ist ja auch ein Scheissverein. Alleine schon die ganzen bettelnden Patexschnüffler am Strassenrand wenn man zum Spiel geht, das nervt nur.
nichts desto trotz mag ich den club gern und bin ein großer freund von "volker hört die signale" ippig
Für mich sind die meisten Pauli "Fans" wie die Bayern "Fans": Kunden.
Die einen Erfolgskunden, die anderen laufen irgendeiner idealisierten Lebenseinstellung hinterher. Was bin ich froh, dass ich meine Diva habe. Mit ihr gelebt, mit ihr irgendwann gestorben. Ohne Trend, ohne politische Korrektheit, ohne Aufgesetztheit - einfach nur authentisch.