Die Zeiten, wo sich Schalke bei dem Streit-Transfer von HB völlig über den Tisch ziehen ließ, sind vorbei; mit Magath geht das nicht mehr. Der weiß recht gut, was er tut.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Metzelder auch nur im Ansatz das Grundgehalt bekommt, das ihm Real gezahlt hat. Das zahlt ihm zur Zeit niemand. Eher dürfte es ein stark leistungsabhängiger Vertrag sein, wo Metzelder nur bei entsprechenden Leistungen in der Nähe seiner vor-Real-Zeiten sein früheres Gehalt erreichen kann. Das wiederum ist für mich gut vorstellbar unter Magath. Auch Kuranyi hat sich schließlich im letzten Jahr sehr gut entwickelt. Warum sollte das nicht bei Metzelder genauso gelingen? Der wird schon nicht das Fußballspielen komplett verlernt haben.
Fazit: (Leider) ein guter Transfer für Schalke, der (vermutlich) hohe Chancen bei geringem Risiko bietet.
eigentlich hatte ich metzelder schon abgeschrieben und normalerweise würde ich mich über den schlacker fehleinkauf diebisch freuen. dann fällt mir der magath ein und plötzlich bekomme ich ein komisches gefühl bei der sache. kann mir nicht vorstellen, dass der sich leichtsinnig ne überbezahlte graupe ins boot holt.
Bembel_des_Todes schrieb: eigentlich hatte ich metzelder schon abgeschrieben und normalerweise würde ich mich über den schlacker fehleinkauf diebisch freuen. dann fällt mir der magath ein und plötzlich bekomme ich ein komisches gefühl bei der sache. kann mir nicht vorstellen, dass der sich leichtsinnig ne überbezahlte graupe ins boot holt.
Das hat er doch in Wolfsburg reihenweise gemacht. Die Millionen dutzendweise ausgegeben und sich dafür feiern lassen, dass von 18 Leuten 6 oder 7 eingeschlagen haben.
Bembel_des_Todes schrieb: eigentlich hatte ich metzelder schon abgeschrieben und normalerweise würde ich mich über den schlacker fehleinkauf diebisch freuen. dann fällt mir der magath ein und plötzlich bekomme ich ein komisches gefühl bei der sache. kann mir nicht vorstellen, dass der sich leichtsinnig ne überbezahlte graupe ins boot holt.
Das hat er doch in Wolfsburg reihenweise gemacht. Die Millionen dutzendweise ausgegeben und sich dafür feiern lassen, dass von 18 Leuten 6 oder 7 eingeschlagen haben.
Eben. Magath hat riesen Qualitäten, wenn es darum geht das optimale aus einer Mannschaft rauszuholen. Aber seine Transferpolitik halte ich für seine große Schwäche. Bei Wolfsburg hat er so ne Maße eingekauft, dass dann doch was dabei war.
Bembel_des_Todes schrieb: eigentlich hatte ich metzelder schon abgeschrieben und normalerweise würde ich mich über den schlacker fehleinkauf diebisch freuen. dann fällt mir der magath ein und plötzlich bekomme ich ein komisches gefühl bei der sache. kann mir nicht vorstellen, dass der sich leichtsinnig ne überbezahlte graupe ins boot holt.
Das hat er doch in Wolfsburg reihenweise gemacht. Die Millionen dutzendweise ausgegeben und sich dafür feiern lassen, dass von 18 Leuten 6 oder 7 eingeschlagen haben.
Eben. Magath hat riesen Qualitäten, wenn es darum geht das optimale aus einer Mannschaft rauszuholen. Aber seine Transferpolitik halte ich für seine große Schwäche. Bei Wolfsburg hat er so ne Maße eingekauft, dass dann doch was dabei war.
das konnte er in wolfsburg halt auch. an geld hat es nicht gemangelt, da kann man dann so vorgehen. hingegen ist es schon ziemlich beeindruckend wer da in schalke im moment wie kickt.
magath hat es schon irgendwie drauf, aus den spielern die paar prozent mehr heraus zu holen, die dann letztendlich zählen. falls ihm das bei metzelder tatsächlich gelingen sollte: respekt.
yeboah1981 schrieb: Bleibt denn Bordon noch ein Jahr?
Wenn nicht, ist Metzelder kein gleichwertiger Ersatz. Wenn doch, wenn lässt er denn da spielen? Westermann und Höwedes auf die Bank?
Zumindest läuft bordon’s vertrag noch ein weiteres jahr. Aber, die jugend von heute und vertragstreue, da treffen 2 welten aufeinander. Wird schon nicht so kommen, das - allzu - zuviele da sind, der vertrag von höwedes läuft bis 2014, da bringt ein wechsel richtig geld. Sportlich wie finanziell wird das wohl eine gute verpflichtung gewesen sein, hoffe ich.
Nur noch wenige tage, und schalke ist wieder mal meister oder vize-meister.
yeboah1981 schrieb: Bleibt denn Bordon noch ein Jahr?
Wenn nicht, ist Metzelder kein gleichwertiger Ersatz. Wenn doch, wenn lässt er denn da spielen? Westermann und Höwedes auf die Bank?
Zumindest läuft bordon’s vertrag noch ein weiteres jahr. Aber, die jugend von heute und vertragstreue, da treffen 2 welten aufeinander. Wird schon nicht so kommen, das - allzu - zuviele da sind, der vertrag von höwedes läuft bis 2014, da bringt ein wechsel richtig geld. Sportlich wie finanziell wird das wohl eine gute verpflichtung gewesen sein, hoffe ich.
Nur noch wenige tage, und schalke ist wieder mal meister odervize-meister.
Das ist halt leider auch bei uns einer der Hauptgründe, warum sich verletzte/gesperrte Spieler nicht in die Kurve stellen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Das Internet vergisst nicht.
Ahnung? Ich dachte Zeit
Ahnung von Nichts und davon ne ganze Menge...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Metzelder auch nur im Ansatz das Grundgehalt bekommt, das ihm Real gezahlt hat. Das zahlt ihm zur Zeit niemand. Eher dürfte es ein stark leistungsabhängiger Vertrag sein, wo Metzelder nur bei entsprechenden Leistungen in der Nähe seiner vor-Real-Zeiten sein früheres Gehalt erreichen kann. Das wiederum ist für mich gut vorstellbar unter Magath. Auch Kuranyi hat sich schließlich im letzten Jahr sehr gut entwickelt. Warum sollte das nicht bei Metzelder genauso gelingen? Der wird schon nicht das Fußballspielen komplett verlernt haben.
Fazit: (Leider) ein guter Transfer für Schalke, der (vermutlich) hohe Chancen bei geringem Risiko bietet.
glaube ich nicht...Felix ist nicht Andreas ,-)
Aber nur davon dummes Zeug zu schreiben...
Wenn ich schon "war mal" höre.... Uwe Seeler war auch mal ein top Stürmer.
Und Shice06 ist nicht die Nationalmannschaft.
Das hat er doch in Wolfsburg reihenweise gemacht. Die Millionen dutzendweise ausgegeben und sich dafür feiern lassen, dass von 18 Leuten 6 oder 7 eingeschlagen haben.
Eben. Magath hat riesen Qualitäten, wenn es darum geht das optimale aus einer Mannschaft rauszuholen. Aber seine Transferpolitik halte ich für seine große Schwäche. Bei Wolfsburg hat er so ne Maße eingekauft, dass dann doch was dabei war.
das konnte er in wolfsburg halt auch. an geld hat es nicht gemangelt, da kann man dann so vorgehen. hingegen ist es schon ziemlich beeindruckend wer da in schalke im moment wie kickt.
magath hat es schon irgendwie drauf, aus den spielern die paar prozent mehr heraus zu holen, die dann letztendlich zählen. falls ihm das bei metzelder tatsächlich gelingen sollte: respekt.
ausschließen würde ich das nicht.
Zumindest läuft bordon’s vertrag noch ein weiteres jahr. Aber, die jugend von heute und vertragstreue, da treffen 2 welten aufeinander.
Wird schon nicht so kommen, das - allzu - zuviele da sind, der vertrag von höwedes läuft bis 2014, da bringt ein wechsel richtig geld. Sportlich wie finanziell wird das wohl eine gute verpflichtung gewesen sein, hoffe ich.
Nur noch wenige tage, und schalke ist wieder mal meister oder vize-meister.
naja man kann es auch übertreiben
wäre gut für den nächstjährigen Abstieg von Mainz, denn Bance könnten die nicht adäquat ersetzen
http://www.schalke04.de/aktuell/news/einzelansicht/artikel/knappen-verpflichten-erik-jendrisek.html
es geht also weiter mit der kaufsucht