>

SAW 23.03.2010 - Gebabbel

#
Endgegner schrieb:
corny schrieb:
Endgegner schrieb:
corny schrieb:
Endgegner schrieb:
Chriz schrieb:
Ochs für Heller in die Mannschaft und der Rest bleibt so. Das würde ich befürworten. Man kann Meier ruhig den Rest der Saison auf der 6 spielen lassen um zu sehen wie das klappt, er ist zwar nicht der Kämpfer der in jeden Zweikampf reinfegt wie ein (T)Eber aber er hat mir da doch sehr gut gefallen.
Franz für Jung zu bringen ist nicht zu begründen, dass Ochs Hellers Platz einnehmen wird ist klar und in meinen Augen sicher auch vertretbar. Ja Heller hat ein sehr gutes Spiel gemacht, aber - hört hört - Bochum wird es uns auf der Seite nicht so leicht machen wie die Bayern.


Seh ich auch so. Ochs kann man, sofern er gesund ist, nicht draußen lassen.



Nun, ich finde auch Ochs macht seine Sache auf der rechten Seite gut, aber in den letzten Spielen hat er imho schon nachgelassen und seine Flanken (mal abgesehen von denen auf Köhlers Kopf) kommen nicht so gut wie die von Heller gegen Bayern. Ich würde schon gerne sehen, ob Heller diese Leistung öfter abrufen kann, dann wäre er nämlich in meinen Augen auf dieser Position wichtiger als Ochs. Ochs könnte auch wieder nach hinten und dafür Jung ins DM aufrücken.  


Sorry aber man muss sich doch fragen wo die sagenhafte Leistung des  Flügelflitzer Heller beim MSV war. Oder die Saison davor bei uns. Ochs hat viele gute Spiele für uns gemacht. Die letzten waren vielleicht nicht die Besten aber oft gehört er zu den Guten, selbst wenn der Rest des Teams nicht so toll spielt.  


Nein, dass muß man sich eigentlich nicht fragen. Ist nämlich vollkommen egal wie einer früher in welcher Mannschaft auch immer gespielt hat, es kommt darauf an was er jetzt spielen kann und was jetzt der Mannschaft weiter hilft. Wie gesagt Ochs hat auch schon sehr gute Spiele als RV gemacht und Jung in der letzten Saison auch gezeigt das er den DM Part spielen kann.  


Ja und er hat ein gutes Spiel gegen einen schwach spielenden Gegner gemacht. Sorry aber mehr war es bisher nicht. Dafür gleich das Team wieder umzustellen und Ochs nach hinten bzw. Jung ins DM zu setzen halte ich für überzogen.


Das halte ich auch für übertrieben, es war nur als alternativ Vorschlag gemeint wenn man unbedingt darauf bestehen möchte das Ochs und Jung spielen sollen, mein eigentlicher Vorschlag war Heller und Jung weiter spielen zu lassen oder halt Heller mit Ochs hinten und dafür Jung raus. Um zu sehen ob Heller weiterhin so gut spielt und flankt. Wäre das der Fall und würden wir ih am Saison Ende einfach ungetestet ziehen lassen, wäre es sehr schade.
#
Heller war vor diesem Spiel einer der Fixkandidaten fast eines jeden, wenn es darum ging, wer nach der Saison weg solle. Und ein gutes Spiel soll daran alles ändern? Ein gutes Spiel soll ihn weiterhin "zur Probe" anstelle des Stammspielers Ochs in die Mannschaft spülen? Absurd. Wir reden schon von dem Heller, der in dieser Saison nie gespielt hat? Von dem Heller, der letzte Saison in der 2.Liga in 18 Spielen 1 Tor und 4 Assists erreicht hat? Und dafür mit einer Gesamtnote von 4.0 belohnt wurde? Der grade 2 mal ein gutes Spiel abgeliefert hat, die meisten waren unterdurchschnittlich bis schlecht? Ne, wirklich nicht. Das am Samstag war sein bisheriges "Spiel des Lebens", ich habe groben Zweifel, dass er so eine Leistung konstant abrufen wird können.
#
MrBoccia schrieb:
Heller war vor diesem Spiel einer der Fixkandidaten fast eines jeden, wenn es darum ging, wer nach der Saison weg solle. Und ein gutes Spiel soll daran alles ändern? Ein gutes Spiel soll ihn weiterhin "zur Probe" anstelle des Stammspielers Ochs in die Mannschaft spülen? Absurd. Wir reden schon von dem Heller, der in dieser Saison nie gespielt hat? Von dem Heller, der letzte Saison in der 2.Liga in 18 Spielen 1 Tor und 4 Assists erreicht hat? Und dafür mit einer Gesamtnote von 4.0 belohnt wurde? Der grade 2 mal ein gutes Spiel abgeliefert hat, die meisten waren unterdurchschnittlich bis schlecht? Ne, wirklich nicht. Das am Samstag war sein bisheriges "Spiel des Lebens", ich habe groben Zweifel, dass er so eine Leistung konstant abrufen wird können.


Versuch macht kluch. Immerhin hat er die Leistung einmal abgerufen, das bedeutet er kann es. Vielleicht hat er die gesamte Zeit für seine Entwicklung gebraucht um dahin zu kommen wo er jetzt ist. Die Leistung vom Samstagt ist eine Leistung die er bringen kann. Es gibt keine 110% oder das vom Kollegen Lattek gerne genommene "über dem Limit spielen", das ist vollkommener Quatsch. Er hat wohl am Limit gespielt oder vielleicht noch nicht einmal das. Es wäre m.E. sträflich das nicht auszuprobieren wie oft er eine solche Leistung bringen kann.

Und Skibbe scheint ja (FAZ) auch zu überlegen ob er ihn nicht vielleicht doch aufstellt und hat sich unglaublicherweise zur Aussage hinreissen lassen, dass Heller durch dieses Spiel einer Vertragsverlängerung ein ganzes Stück näher gekommen ist. So absurd wie du meinst ist diese Überlegung selbst für den Trainer nicht.

tobago
#
Im Fussball geht es auch um Konstanz. Ich denke jeder Spieler hat in seinem Leben mal ein Riesen Spiel in dem es einfach läuft.
Soll man deswegen mit jedem Spieler einen Vertrag verlängern??
Absolut nicht!!
Denn die wirkliche Qualität eines Spielers zeichnet sich darin aus auch Konstant gute Leistungen zu bringen.
Und wenn man sich einfach mal die Statistik von Heller aunschaut sieht es in Sachen Konstanz gar nicht rosig aus. (Siehe Beitrag von MR. Boccia)

Außerdem sollte man nicht nur die Leistung von Heller sehen, sondern auch die von seinem Gegenspieler und die war nicht mal 2. Liga reif.
Also ganz einfach auf dem Teppich bleiben, Heller wenn möglich diese Saison noch mal ein oder zwei Chancen geben und dann weiterschauen.
#
Endgegner schrieb:


Concordia wollte Ochs wieder nach hinten und Jung ins DM setzen.  


Nö, wollte ich nicht. Wer immer das war, ich war es nicht.
#
Naja. Bei allen guten Argumenten, die da aufgeführt werden.

Es gibt gute Gründe, doch ernsthaft über Marcel Heller nachzudenken. Auch was Bochum betrifft.

Zum einen: seine wohl augenfällige Verbesserung innerhalb des letzten halben Jahres.

Zum zweiten: in dem bisherigen Kurzeinsatz (weiß gar nimmer, gegen wen) hat er auch in den paar Minuten ganz schön Betrieb gemacht.

Zum dritten: ein Heller, auch nur annähernd so stark wie gegen Bayern, wäre in Bochum mindestens so wertvoll wie ein Ochs in Berlin.

Zum vierten: Was soll der Spruch von "Chance nutzen", wenn man es nicht honoriert, wenn dies wirklich mal einer tut?

Zum fünften und letzten: Heller aufbauen hieße den Konkurrenzkampf schüren. Ein nicht unwichtiges Motivationsmittel für eine Mannschaft, die im tabellarischen Niemandsland steht.
#
MrBoccia schrieb:
Heller war vor diesem Spiel einer der Fixkandidaten fast eines jeden, wenn es darum ging, wer nach der Saison weg solle. Und ein gutes Spiel soll daran alles ändern? Ein gutes Spiel soll ihn weiterhin "zur Probe" anstelle des Stammspielers Ochs in die Mannschaft spülen? Absurd. Wir reden schon von dem Heller, der in dieser Saison nie gespielt hat? Von dem Heller, der letzte Saison in der 2.Liga in 18 Spielen 1 Tor und 4 Assists erreicht hat? Und dafür mit einer Gesamtnote von 4.0 belohnt wurde? Der grade 2 mal ein gutes Spiel abgeliefert hat, die meisten waren unterdurchschnittlich bis schlecht? Ne, wirklich nicht. Das am Samstag war sein bisheriges "Spiel des Lebens", ich habe groben Zweifel, dass er so eine Leistung konstant abrufen wird können.

Du kennst doch die Medien und auch einen Teil der Fans, heutzutage langt ein gutes Spiel um für Jahre im Gespräch zu bleiben. Wenn ich da an den Ex-Dortmunder Odonkor denke, der hatte ein gutes Spiel in Dortmund gemacht und war deswegen längere Zeit in der Nationalmannschaft, warum auch immer.
#
tobago schrieb:
MrBoccia schrieb:
Heller war vor diesem Spiel einer der Fixkandidaten fast eines jeden, wenn es darum ging, wer nach der Saison weg solle. Und ein gutes Spiel soll daran alles ändern? Ein gutes Spiel soll ihn weiterhin "zur Probe" anstelle des Stammspielers Ochs in die Mannschaft spülen? Absurd. Wir reden schon von dem Heller, der in dieser Saison nie gespielt hat? Von dem Heller, der letzte Saison in der 2.Liga in 18 Spielen 1 Tor und 4 Assists erreicht hat? Und dafür mit einer Gesamtnote von 4.0 belohnt wurde? Der grade 2 mal ein gutes Spiel abgeliefert hat, die meisten waren unterdurchschnittlich bis schlecht? Ne, wirklich nicht. Das am Samstag war sein bisheriges "Spiel des Lebens", ich habe groben Zweifel, dass er so eine Leistung konstant abrufen wird können.
Versuch macht kluch. Immerhin hat er die Leistung einmal abgerufen, das bedeutet er kann es. Vielleicht hat er die gesamte Zeit für seine Entwicklung gebraucht um dahin zu kommen wo er jetzt ist. Die Leistung vom Samstagt ist eine Leistung die er bringen kann. Es gibt keine 110% oder das vom Kollegen Lattek gerne genommene "über dem Limit spielen", das ist vollkommener Quatsch. Er hat wohl am Limit gespielt oder vielleicht noch nicht einmal das. Es wäre m.E. sträflich das nicht auszuprobieren wie oft er eine solche Leistung bringen kann.

Und Skibbe scheint ja (FAZ) auch zu überlegen ob er ihn nicht vielleicht doch aufstellt und hat sich unglaublicherweise zur Aussage hinreissen lassen, dass Heller durch dieses Spiel einer Vertragsverlängerung ein ganzes Stück näher gekommen ist. So absurd wie du meinst ist diese Überlegung selbst für den Trainer nicht.

Heller wurde letztes Jahr in der 2.Liga oft genug ausprobiert - und ausser 2 guten Leistungen kamen 16 bescheidene dabei raus. Daher ordne ich seine Bayern-Leistung als "Ausreisser nach oben" ein.

Und was Skibbe in die zahlreichen Notizblöcke bzgl. diktiert, juckt mich eher weniger. Der weiss meist genau, was das Volk lesen will, und aktuell ists halt ein "Heller hat alle Chancen, vielleicht sogar auf einen neuen Vertrag". Ich gehe davon aus, dass am Freitag Ochs spielen wird, und auch, dass Heller sehr wahrscheinlich keinen neuen Vertrag bekommen wird - den der vermutlich auch gar nicht will, da seine Perspektive sich auch in der neuen Saison nicht über die eines Einwechelspielers hinaus entwickeln dürfte.
#
propain schrieb:
MrBoccia schrieb:
Heller war vor diesem Spiel einer der Fixkandidaten fast eines jeden, wenn es darum ging, wer nach der Saison weg solle. Und ein gutes Spiel soll daran alles ändern? Ein gutes Spiel soll ihn weiterhin "zur Probe" anstelle des Stammspielers Ochs in die Mannschaft spülen? Absurd. Wir reden schon von dem Heller, der in dieser Saison nie gespielt hat? Von dem Heller, der letzte Saison in der 2.Liga in 18 Spielen 1 Tor und 4 Assists erreicht hat? Und dafür mit einer Gesamtnote von 4.0 belohnt wurde? Der grade 2 mal ein gutes Spiel abgeliefert hat, die meisten waren unterdurchschnittlich bis schlecht? Ne, wirklich nicht. Das am Samstag war sein bisheriges "Spiel des Lebens", ich habe groben Zweifel, dass er so eine Leistung konstant abrufen wird können.
Du kennst doch die Medien und auch einen Teil der Fans, heutzutage langt ein gutes Spiel um für Jahre im Gespräch zu bleiben. Wenn ich da an den Ex-Dortmunder Odonkor denke, der hatte ein gutes Spiel in Dortmund gemacht und war deswegen längere Zeit in der Nationalmannschaft, warum auch immer.

eben. Ein gutes Spiel, und schon wird am Rad gedreht. Wo sind sie denn alle abgeblieben, die Eintageswunder? Grade am Samstag nach dem Spiel haben wir uns beim Kaltgetränk über den einstigen Aufstiegshelden Diakite unterhalten - keiner wusste auf Anhieb, wo der denn aktuell rumdümpelt. Und wie wurde da einst, und auch im Nachgang, gefordert, ihn zu halten oder zurückzuholen.
#
MrBoccia schrieb:
tobago schrieb:
MrBoccia schrieb:
Heller war vor diesem Spiel einer der Fixkandidaten fast eines jeden, wenn es darum ging, wer nach der Saison weg solle. Und ein gutes Spiel soll daran alles ändern? Ein gutes Spiel soll ihn weiterhin "zur Probe" anstelle des Stammspielers Ochs in die Mannschaft spülen? Absurd. Wir reden schon von dem Heller, der in dieser Saison nie gespielt hat? Von dem Heller, der letzte Saison in der 2.Liga in 18 Spielen 1 Tor und 4 Assists erreicht hat? Und dafür mit einer Gesamtnote von 4.0 belohnt wurde? Der grade 2 mal ein gutes Spiel abgeliefert hat, die meisten waren unterdurchschnittlich bis schlecht? Ne, wirklich nicht. Das am Samstag war sein bisheriges "Spiel des Lebens", ich habe groben Zweifel, dass er so eine Leistung konstant abrufen wird können.
Versuch macht kluch. Immerhin hat er die Leistung einmal abgerufen, das bedeutet er kann es. Vielleicht hat er die gesamte Zeit für seine Entwicklung gebraucht um dahin zu kommen wo er jetzt ist. Die Leistung vom Samstagt ist eine Leistung die er bringen kann. Es gibt keine 110% oder das vom Kollegen Lattek gerne genommene "über dem Limit spielen", das ist vollkommener Quatsch. Er hat wohl am Limit gespielt oder vielleicht noch nicht einmal das. Es wäre m.E. sträflich das nicht auszuprobieren wie oft er eine solche Leistung bringen kann.

Und Skibbe scheint ja (FAZ) auch zu überlegen ob er ihn nicht vielleicht doch aufstellt und hat sich unglaublicherweise zur Aussage hinreissen lassen, dass Heller durch dieses Spiel einer Vertragsverlängerung ein ganzes Stück näher gekommen ist. So absurd wie du meinst ist diese Überlegung selbst für den Trainer nicht.

Heller wurde letztes Jahr in der 2.Liga oft genug ausprobiert - und ausser 2 guten Leistungen kamen 16 bescheidene dabei raus. Daher ordne ich seine Bayern-Leistung als "Ausreisser nach oben" ein.

Und was Skibbe in die zahlreichen Notizblöcke bzgl. diktiert, juckt mich eher weniger. Der weiss meist genau, was das Volk lesen will, und aktuell ists halt ein "Heller hat alle Chancen, vielleicht sogar auf einen neuen Vertrag". Ich gehe davon aus, dass am Freitag Ochs spielen wird, und auch, dass Heller sehr wahrscheinlich keinen neuen Vertrag bekommen wird - den der vermutlich auch gar nicht will, da seine Perspektive sich auch in der neuen Saison nicht über die eines Einwechelspielers hinaus entwickeln dürfte.


Da geb ich Boccia wirklich mal Recht.  
#
MrBoccia schrieb:

eben. Ein gutes Spiel, und schon wird am Rad gedreht. Wo sind sie denn alle abgeblieben, die Eintageswunder? Grade am Samstag nach dem Spiel haben wir uns beim Kaltgetränk über den einstigen Aufstiegshelden Diakite unterhalten - keiner wusste auf Anhieb, wo der denn aktuell rumdümpelt. Und wie wurde da einst, und auch im Nachgang, gefordert, ihn zu halten oder zurückzuholen.


Schon klar. Wenn jemand in die Mannschaft kommt und nix macht, isses ein Versager. Nutzt er seine Chance, isses ne Eintagsfliege.

Wie mans macht......  
#
trotzdem würde ich ihm eine weitere chance geben, dann wird man sehen, ob er die leistung bestätigen kann oder nicht.
#
Uph schrieb:
Im Fussball geht es auch um Konstanz. Ich denke jeder Spieler hat in seinem Leben mal ein Riesen Spiel in dem es einfach läuft.
Soll man deswegen mit jedem Spieler einen Vertrag verlängern??
Absolut nicht!!
Denn die wirkliche Qualität eines Spielers zeichnet sich darin aus auch Konstant gute Leistungen zu bringen.
Und wenn man sich einfach mal die Statistik von Heller aunschaut sieht es in Sachen Konstanz gar nicht rosig aus. (Siehe Beitrag von MR. Boccia)

Außerdem sollte man nicht nur die Leistung von Heller sehen, sondern auch die von seinem Gegenspieler und die war nicht mal 2. Liga reif.
Also ganz einfach auf dem Teppich bleiben, Heller wenn möglich diese Saison noch mal ein oder zwei Chancen geben und dann weiterschauen.


Genau er sollte noch ein oder zwei Chancen bekommen oder auch mehr. Ich plädiere dafür eine gute Leistung damit zu belohnen, dass man einen Spieler im nächsten Spiel wieder aufstellt. Dann kann er Konstanz am Stück zeigen oder er zeigt es nicht. Auf jeden Fall sind zwei Spiele am Stück sehr viel aufschlussreicher als wenn man ihn jetzt rausnimmt und irgendwann wieder reinschmeisst. Ihn jetzt rausnehmen und irgendwann am Ende der Saison wieder zu stellen ist zwar auch eine Variante, nur wann soll das passieren und was ist der Vorteil gegenüber jetzt? Und wen nimmt man dann für ihn raus? Im Moment hat Skibbe alle Argumente auf seiner Seite, wenn er ihn wieder stellt. In drei Wochen hat er sie höchstwahrscheinlich nicht, denn wenn Ochs dann gut spielt warum sollte man ihn dann rausnehmen und wie will man ihm das erklären?

Der Gegenspieler war übrigens deshalb zweitligareif, weil er von Heller von der ersten Sekunde an überrannt und dadurch von Minute zu Minute immer unsicherer wurde. Ich erinnere mich an ein paar Tage zuvor, da wurde er als das Nachwuchstalent schlechthin bezeichnet und von allen Medienvertretern und Ex-Kickern usw. in den Himmel gelobt. Heller hat ihn halt kalt erwischt, auch das würde ich ihm zuschreiben und nicht dem Gegner.

tobago
#
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
tobago schrieb:
MrBoccia schrieb:
Heller war vor diesem Spiel einer der Fixkandidaten fast eines jeden, wenn es darum ging, wer nach der Saison weg solle. Und ein gutes Spiel soll daran alles ändern? Ein gutes Spiel soll ihn weiterhin "zur Probe" anstelle des Stammspielers Ochs in die Mannschaft spülen? Absurd. Wir reden schon von dem Heller, der in dieser Saison nie gespielt hat? Von dem Heller, der letzte Saison in der 2.Liga in 18 Spielen 1 Tor und 4 Assists erreicht hat? Und dafür mit einer Gesamtnote von 4.0 belohnt wurde? Der grade 2 mal ein gutes Spiel abgeliefert hat, die meisten waren unterdurchschnittlich bis schlecht? Ne, wirklich nicht. Das am Samstag war sein bisheriges "Spiel des Lebens", ich habe groben Zweifel, dass er so eine Leistung konstant abrufen wird können.
Versuch macht kluch. Immerhin hat er die Leistung einmal abgerufen, das bedeutet er kann es. Vielleicht hat er die gesamte Zeit für seine Entwicklung gebraucht um dahin zu kommen wo er jetzt ist. Die Leistung vom Samstagt ist eine Leistung die er bringen kann. Es gibt keine 110% oder das vom Kollegen Lattek gerne genommene "über dem Limit spielen", das ist vollkommener Quatsch. Er hat wohl am Limit gespielt oder vielleicht noch nicht einmal das. Es wäre m.E. sträflich das nicht auszuprobieren wie oft er eine solche Leistung bringen kann.

Und Skibbe scheint ja (FAZ) auch zu überlegen ob er ihn nicht vielleicht doch aufstellt und hat sich unglaublicherweise zur Aussage hinreissen lassen, dass Heller durch dieses Spiel einer Vertragsverlängerung ein ganzes Stück näher gekommen ist. So absurd wie du meinst ist diese Überlegung selbst für den Trainer nicht.

Heller wurde letztes Jahr in der 2.Liga oft genug ausprobiert - und ausser 2 guten Leistungen kamen 16 bescheidene dabei raus. Daher ordne ich seine Bayern-Leistung als "Ausreisser nach oben" ein.

Und was Skibbe in die zahlreichen Notizblöcke bzgl. diktiert, juckt mich eher weniger. Der weiss meist genau, was das Volk lesen will, und aktuell ists halt ein "Heller hat alle Chancen, vielleicht sogar auf einen neuen Vertrag". Ich gehe davon aus, dass am Freitag Ochs spielen wird, und auch, dass Heller sehr wahrscheinlich keinen neuen Vertrag bekommen wird - den der vermutlich auch gar nicht will, da seine Perspektive sich auch in der neuen Saison nicht über die eines Einwechelspielers hinaus entwickeln dürfte.
Da geb ich Boccia wirklich mal Recht.    



ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.  
#
mickmuck schrieb:
trotzdem würde ich ihm eine weitere chance geben, dann wird man sehen, ob er die leistung bestätigen kann oder nicht.  


Dito. Man sollte auch nicht vergessen, von wem er in Duisburg trainiert wurde.
#
Bigbamboo schrieb:
mickmuck schrieb:
trotzdem würde ich ihm eine weitere chance geben, dann wird man sehen, ob er die leistung bestätigen kann oder nicht.  


Dito. Man sollte auch nicht vergessen, von wem er in Duisburg trainiert wurde.  


Was heißt da "trainiert".  
#
propain schrieb:
MrBoccia schrieb:
Heller war vor diesem Spiel einer der Fixkandidaten fast eines jeden, wenn es darum ging, wer nach der Saison weg solle. Und ein gutes Spiel soll daran alles ändern? Ein gutes Spiel soll ihn weiterhin "zur Probe" anstelle des Stammspielers Ochs in die Mannschaft spülen? Absurd. Wir reden schon von dem Heller, der in dieser Saison nie gespielt hat? Von dem Heller, der letzte Saison in der 2.Liga in 18 Spielen 1 Tor und 4 Assists erreicht hat? Und dafür mit einer Gesamtnote von 4.0 belohnt wurde? Der grade 2 mal ein gutes Spiel abgeliefert hat, die meisten waren unterdurchschnittlich bis schlecht? Ne, wirklich nicht. Das am Samstag war sein bisheriges "Spiel des Lebens", ich habe groben Zweifel, dass er so eine Leistung konstant abrufen wird können.

Du kennst doch die Medien und auch einen Teil der Fans, heutzutage langt ein gutes Spiel um für Jahre im Gespräch zu bleiben. Wenn ich da an den Ex-Dortmunder Odonkor denke, der hatte ein gutes Spiel in Dortmund gemacht und war deswegen längere Zeit in der Nationalmannschaft, warum auch immer.


Ein gutes Spiel kann aber der Durchbruch sein im Fussball, auch das hat man schon sehr sehr oft erlebt. Einen guten Lauf für Heller zum Saisonabschluss und es wird vielleicht doch ein guter Bundesligakicker. Schafft er es nicht, hat man ihm zumindest die Möglichkeit für den Versuch gegeben. Wenn ich einem jungen Spieler von 24 Jahren nach so einem Spiel nicht die Chance einräume das zu bestätigen, mache ich m.E. alles, wirklich alles falsch.

tobago
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Bigbamboo schrieb:
mickmuck schrieb:
trotzdem würde ich ihm eine weitere chance geben, dann wird man sehen, ob er die leistung bestätigen kann oder nicht.  
Dito. Man sollte auch nicht vergessen, von wem er in Duisburg trainiert wurde.  
Was heißt da "trainiert".    

aber, der ist doch ein Fachmann, der da in Duisburg war. Den könnte ich mir gut als Nachfolger von Skibbe vorstellen.

*duck,wech,und ganz weit wegrenn*
#
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Bigbamboo schrieb:
mickmuck schrieb:
trotzdem würde ich ihm eine weitere chance geben, dann wird man sehen, ob er die leistung bestätigen kann oder nicht.  
Dito. Man sollte auch nicht vergessen, von wem er in Duisburg trainiert wurde.  
Was heißt da "trainiert".    

aber, der ist doch ein Fachmann, der da in Duisburg war. Den könnte ich mir gut als Nachfolger von Skibbe vorstellen.

*duck,wech,und ganz weit wegrenn*


Fachmann sicher, aber wofür?????  
#
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
tobago schrieb:
MrBoccia schrieb:
Heller war vor diesem Spiel einer der Fixkandidaten fast eines jeden, wenn es darum ging, wer nach der Saison weg solle. Und ein gutes Spiel soll daran alles ändern? Ein gutes Spiel soll ihn weiterhin "zur Probe" anstelle des Stammspielers Ochs in die Mannschaft spülen? Absurd. Wir reden schon von dem Heller, der in dieser Saison nie gespielt hat? Von dem Heller, der letzte Saison in der 2.Liga in 18 Spielen 1 Tor und 4 Assists erreicht hat? Und dafür mit einer Gesamtnote von 4.0 belohnt wurde? Der grade 2 mal ein gutes Spiel abgeliefert hat, die meisten waren unterdurchschnittlich bis schlecht? Ne, wirklich nicht. Das am Samstag war sein bisheriges "Spiel des Lebens", ich habe groben Zweifel, dass er so eine Leistung konstant abrufen wird können.
Versuch macht kluch. Immerhin hat er die Leistung einmal abgerufen, das bedeutet er kann es. Vielleicht hat er die gesamte Zeit für seine Entwicklung gebraucht um dahin zu kommen wo er jetzt ist. Die Leistung vom Samstagt ist eine Leistung die er bringen kann. Es gibt keine 110% oder das vom Kollegen Lattek gerne genommene "über dem Limit spielen", das ist vollkommener Quatsch. Er hat wohl am Limit gespielt oder vielleicht noch nicht einmal das. Es wäre m.E. sträflich das nicht auszuprobieren wie oft er eine solche Leistung bringen kann.

Und Skibbe scheint ja (FAZ) auch zu überlegen ob er ihn nicht vielleicht doch aufstellt und hat sich unglaublicherweise zur Aussage hinreissen lassen, dass Heller durch dieses Spiel einer Vertragsverlängerung ein ganzes Stück näher gekommen ist. So absurd wie du meinst ist diese Überlegung selbst für den Trainer nicht.

Heller wurde letztes Jahr in der 2.Liga oft genug ausprobiert - und ausser 2 guten Leistungen kamen 16 bescheidene dabei raus. Daher ordne ich seine Bayern-Leistung als "Ausreisser nach oben" ein.

Und was Skibbe in die zahlreichen Notizblöcke bzgl. diktiert, juckt mich eher weniger. Der weiss meist genau, was das Volk lesen will, und aktuell ists halt ein "Heller hat alle Chancen, vielleicht sogar auf einen neuen Vertrag". Ich gehe davon aus, dass am Freitag Ochs spielen wird, und auch, dass Heller sehr wahrscheinlich keinen neuen Vertrag bekommen wird - den der vermutlich auch gar nicht will, da seine Perspektive sich auch in der neuen Saison nicht über die eines Einwechelspielers hinaus entwickeln dürfte.
Da geb ich Boccia wirklich mal Recht.    



ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.  


Du glaubst garnicht wie oft ich Anlauf nehmen müßte bis ich es geschafft habe diesen Satz einzugeben und abzuschicken.  


Teilen