>

Neuer Trainer

#
Raggamuffin schrieb:
amananana schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Also Dirk Schuster könnt ihr wohl alle mal komplett vergessen. Warum sollte der ausgerechnet jetzt von Darmstadt weg wollen? Da hat er eine Jobgarantie auch bei Abstieg und ist mit seiner Mannschaft bestimmt hochmotiviert für die neue Saison. Dagegen kann er ja mit Frankfurt nur verlieren.



1. Er wird mit Darmstadt bis zum Schluß gegen den Abstieg spielen
2. In Darmstadt ist das Umfeld inkl. Stadion, Trainingsplätze(nicht die handelnden Personen - sondern die Umgebung) eine Katastrophe
3. Darmstadt wird früher oder später wieder in der Versenkung verschwinden
4. Die SGE würde mit Sicherheit eine Herausforderung darstellen, die ihn auch finanziell wohl wesentlich besser dastehen lassen würde
5. Er ist jung und jetzt bereits im 4. Jahr in Darmstadt. Er hat dort bereits jetzt daß Maximum erreicht.


Ich schätze Schuster so ein, dass ihm die Punkte 1-3 zum jetzigen Zeitpunkt völlig wurst sind. Die einzigen Punkte die ich gelten lasse sind Punkt 5 und der zweite Halbsatz aus Punkt 4.


Raggamuffin schrieb:
amananana schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Also Dirk Schuster könnt ihr wohl alle mal komplett vergessen. Warum sollte der ausgerechnet jetzt von Darmstadt weg wollen? Da hat er eine Jobgarantie auch bei Abstieg und ist mit seiner Mannschaft bestimmt hochmotiviert für die neue Saison. Dagegen kann er ja mit Frankfurt nur verlieren.



1. Er wird mit Darmstadt bis zum Schluß gegen den Abstieg spielen
2. In Darmstadt ist das Umfeld inkl. Stadion, Trainingsplätze(nicht die handelnden Personen - sondern die Umgebung) eine Katastrophe
3. Darmstadt wird früher oder später wieder in der Versenkung verschwinden
4. Die SGE würde mit Sicherheit eine Herausforderung darstellen, die ihn auch finanziell wohl wesentlich besser dastehen lassen würde
5. Er ist jung und jetzt bereits im 4. Jahr in Darmstadt. Er hat dort bereits jetzt daß Maximum erreicht.


Ich schätze Schuster so ein, dass ihm die Punkte 1-3 zum jetzigen Zeitpunkt völlig wurst sind. Die einzigen Punkte die ich gelten lasse sind Punkt 5 und der zweite Halbsatz aus Punkt 4.


Was DU gelten läßt, ist eigentlich zweitrangig und die Euphorie bei ihm dürfte in den nächsten Tagen -falls nicht schon geschehn- auch langsam persönlicher Planungen weichen.
#
Raggamuffin schrieb:
amananana schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Also Dirk Schuster könnt ihr wohl alle mal komplett vergessen. Warum sollte der ausgerechnet jetzt von Darmstadt weg wollen? Da hat er eine Jobgarantie auch bei Abstieg und ist mit seiner Mannschaft bestimmt hochmotiviert für die neue Saison. Dagegen kann er ja mit Frankfurt nur verlieren.



1. Er wird mit Darmstadt bis zum Schluß gegen den Abstieg spielen
2. In Darmstadt ist das Umfeld inkl. Stadion, Trainingsplätze(nicht die handelnden Personen - sondern die Umgebung) eine Katastrophe
3. Darmstadt wird früher oder später wieder in der Versenkung verschwinden
4. Die SGE würde mit Sicherheit eine Herausforderung darstellen, die ihn auch finanziell wohl wesentlich besser dastehen lassen würde
5. Er ist jung und jetzt bereits im 4. Jahr in Darmstadt. Er hat dort bereits jetzt daß Maximum erreicht.


Ich schätze Schuster so ein, dass ihm die Punkte 1-3 zum jetzigen Zeitpunkt völlig wurst sind. Die einzigen Punkte die ich gelten lasse sind Punkt 5 und der zweite Halbsatz aus Punkt 4.


was ist mit dem anderen Schuster, den Bernd? der war schon mal ein heißer Kandidat.
ich will weder Fink, noch Luhukay. Babbel hat zum Glück in Luzern verlängert.
Stevens und Möhlmann stehen nicht für einen Neuanfang.
#
amananana schrieb:
Raggamuffin schrieb:
amananana schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Also Dirk Schuster könnt ihr wohl alle mal komplett vergessen. Warum sollte der ausgerechnet jetzt von Darmstadt weg wollen? Da hat er eine Jobgarantie auch bei Abstieg und ist mit seiner Mannschaft bestimmt hochmotiviert für die neue Saison. Dagegen kann er ja mit Frankfurt nur verlieren.



1. Er wird mit Darmstadt bis zum Schluß gegen den Abstieg spielen
2. In Darmstadt ist das Umfeld inkl. Stadion, Trainingsplätze(nicht die handelnden Personen - sondern die Umgebung) eine Katastrophe
3. Darmstadt wird früher oder später wieder in der Versenkung verschwinden
4. Die SGE würde mit Sicherheit eine Herausforderung darstellen, die ihn auch finanziell wohl wesentlich besser dastehen lassen würde
5. Er ist jung und jetzt bereits im 4. Jahr in Darmstadt. Er hat dort bereits jetzt daß Maximum erreicht.


Ich schätze Schuster so ein, dass ihm die Punkte 1-3 zum jetzigen Zeitpunkt völlig wurst sind. Die einzigen Punkte die ich gelten lasse sind Punkt 5 und der zweite Halbsatz aus Punkt 4.


Raggamuffin schrieb:
amananana schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Also Dirk Schuster könnt ihr wohl alle mal komplett vergessen. Warum sollte der ausgerechnet jetzt von Darmstadt weg wollen? Da hat er eine Jobgarantie auch bei Abstieg und ist mit seiner Mannschaft bestimmt hochmotiviert für die neue Saison. Dagegen kann er ja mit Frankfurt nur verlieren.



1. Er wird mit Darmstadt bis zum Schluß gegen den Abstieg spielen
2. In Darmstadt ist das Umfeld inkl. Stadion, Trainingsplätze(nicht die handelnden Personen - sondern die Umgebung) eine Katastrophe
3. Darmstadt wird früher oder später wieder in der Versenkung verschwinden
4. Die SGE würde mit Sicherheit eine Herausforderung darstellen, die ihn auch finanziell wohl wesentlich besser dastehen lassen würde
5. Er ist jung und jetzt bereits im 4. Jahr in Darmstadt. Er hat dort bereits jetzt daß Maximum erreicht.


Ich schätze Schuster so ein, dass ihm die Punkte 1-3 zum jetzigen Zeitpunkt völlig wurst sind. Die einzigen Punkte die ich gelten lasse sind Punkt 5 und der zweite Halbsatz aus Punkt 4.


Was DU gelten läßt, ist eigentlich zweitrangig und die Euphorie bei ihm dürfte in den nächsten Tagen -falls nicht schon geschehn- auch langsam persönlicher Planungen weichen.  


Wenn Armin Veh nach unserem Aufstieg nicht weg wollte, dann will Schuster jetzt noch weniger weg. Aber fragen kostet ja nix.
#
Tafelberg schrieb:
Raggamuffin schrieb:
amananana schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Also Dirk Schuster könnt ihr wohl alle mal komplett vergessen. Warum sollte der ausgerechnet jetzt von Darmstadt weg wollen? Da hat er eine Jobgarantie auch bei Abstieg und ist mit seiner Mannschaft bestimmt hochmotiviert für die neue Saison. Dagegen kann er ja mit Frankfurt nur verlieren.



1. Er wird mit Darmstadt bis zum Schluß gegen den Abstieg spielen
2. In Darmstadt ist das Umfeld inkl. Stadion, Trainingsplätze(nicht die handelnden Personen - sondern die Umgebung) eine Katastrophe
3. Darmstadt wird früher oder später wieder in der Versenkung verschwinden
4. Die SGE würde mit Sicherheit eine Herausforderung darstellen, die ihn auch finanziell wohl wesentlich besser dastehen lassen würde
5. Er ist jung und jetzt bereits im 4. Jahr in Darmstadt. Er hat dort bereits jetzt daß Maximum erreicht.


Ich schätze Schuster so ein, dass ihm die Punkte 1-3 zum jetzigen Zeitpunkt völlig wurst sind. Die einzigen Punkte die ich gelten lasse sind Punkt 5 und der zweite Halbsatz aus Punkt 4.


was ist mit dem anderen Schuster, den Bernd? der war schon mal ein heißer Kandidat.
ich will weder Fink, noch Luhukay. Babbel hat zum Glück in Luzern verlängert.
Stevens und Möhlmann stehen nicht für einen Neuanfang.


Bernd Schuster fand ich beim letzten Mal schon eher fragwürdig, bzw. kenne ich seine Vita nicht so gut, dass ich sagen könnte, warum der zu uns passen sollte.
Die anderen fände ich auch furchtbar, außer dass ich von Stevens schon viel halte, weil er eigentlich überall solide Arbeit abgeliefert hat (zuletzt der Klassenerhalt vom VfB, den ich schon sicher unten gesehen hab) und meistens nur an den überzogenen Erwartungen gescheitert ist.
#
Afrigaaner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Den Leuten die Schaaf rausgemobbt haben, wünsche ich ganz klar,
Werner Lorant, Pele Wollitz oder Felix Magath als Nachfolger für Schaaf .

Den Fans von Eintracht Frankfurt wünsche ich das nicht.,


Du labberst schon ein wenig Kacka.
Warst du es nicht der noch vor 3 Wochen Schaafs Kopf forderte?


Erstens fordere ich keine Köpfe.
Zweitens ja aber nicht dauerhaft, stellte Ihn nur in frage.
Skibbe sollte entlassen werden !!
Aber nachdem was dann kam war ich ganz klar pro Schaaf .
#
pelo schrieb:
Breitenreiter u. Streich wären auch meine Favoriten.  

Ich lese immer wieder Streich. Glaubt irgendwer ernsthaft, daß sich einer wie Christian Streich in diesem Intrigantenstadel halten könnte? Oder sich das auch nur antun wollen würde?
#
Raggamuffin schrieb:
Tafelberg schrieb:
Raggamuffin schrieb:
amananana schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Also Dirk Schuster könnt ihr wohl alle mal komplett vergessen. Warum sollte der ausgerechnet jetzt von Darmstadt weg wollen? Da hat er eine Jobgarantie auch bei Abstieg und ist mit seiner Mannschaft bestimmt hochmotiviert für die neue Saison. Dagegen kann er ja mit Frankfurt nur verlieren.



1. Er wird mit Darmstadt bis zum Schluß gegen den Abstieg spielen
2. In Darmstadt ist das Umfeld inkl. Stadion, Trainingsplätze(nicht die handelnden Personen - sondern die Umgebung) eine Katastrophe
3. Darmstadt wird früher oder später wieder in der Versenkung verschwinden
4. Die SGE würde mit Sicherheit eine Herausforderung darstellen, die ihn auch finanziell wohl wesentlich besser dastehen lassen würde
5. Er ist jung und jetzt bereits im 4. Jahr in Darmstadt. Er hat dort bereits jetzt daß Maximum erreicht.


Ich schätze Schuster so ein, dass ihm die Punkte 1-3 zum jetzigen Zeitpunkt völlig wurst sind. Die einzigen Punkte die ich gelten lasse sind Punkt 5 und der zweite Halbsatz aus Punkt 4.


was ist mit dem anderen Schuster, den Bernd? der war schon mal ein heißer Kandidat.
ich will weder Fink, noch Luhukay. Babbel hat zum Glück in Luzern verlängert.
Stevens und Möhlmann stehen nicht für einen Neuanfang.


Bernd Schuster fand ich beim letzten Mal schon eher fragwürdig, bzw. kenne ich seine Vita nicht so gut, dass ich sagen könnte, warum der zu uns passen sollte.
Die anderen fände ich auch furchtbar, außer dass ich von Stevens schon viel halte, weil er eigentlich überall solide Arbeit abgeliefert hat (zuletzt der Klassenerhalt vom VfB, den ich schon sicher unten gesehen hab) und meistens nur an den überzogenen Erwartungen gescheitert ist.


gleich 2x  +1
#
Dirk Schuster ist ein toller Trainer , wenn es darum geht aus kleinen
Teams das optimale rauszuholen.
Ähnlich wie Andre Breitenreiter.

Ob diese Trainer bei uns auch funktionieren würden, ist eine andere Frage.
Andersum kann es genauso laufen.
Ein gescheiterter Trainer kann bei uns super funktionieren.

Das man nochmal bei Bernd Schuster anfragt, glaube ich nicht.
Die Frage wird auch sein, in wie weit darf HB sein Machtwort sprechen.

Andere Mannschaften suchen ja auch noch Trainer.
Wird also sehr spannend, nur sollten wir bald den Nachfolger von Schaaf präsentieren und nicht wieder so lange brauchen.
#
Sir-Marauder schrieb:
pelo schrieb:
Breitenreiter u. Streich wären auch meine Favoriten.  

Ich lese immer wieder Streich. Glaubt irgendwer ernsthaft, daß sich einer wie Christian Streich in diesem Intrigantenstadel halten könnte? Oder sich das auch nur antun wollen würde?


Abgesehen davon, passt Streich nach Freiburg, aber weniger zur Eintracht. Ich schätze ihn sehr, aber für größere Vereine wie Freiburg, ist er nicht der Typ. So meine Meinung.

Prinzipiell hoffe ich, dass man die Finger von den üblichen Verdächtigen lässt und versucht jemand frisches zu holen. Das birgt sicherlich ein Risiko, aber bei den "alten Hasen" weiß man, was man bekommt und davor kann es einem auch grauen.

Könnte mir höchstens Vorstellen, dass Veh ein Jahr den Trainer gibt, während dieser Zeit jemand neues gesucht oder integriert beziehungsweise eingearbeitet wird und der Armin dann ein anderes Amt übernimmt. Wer dieser "Lehrling" ist, hab ich auch schon im Kopf. Jemand, der schon im Verein ist und erst dieses Jahr wieder der U19 den ***** gerettet hat.
#
FFH

"Favorit auf den Trainerposten sollte angeblich Sascha Lewandowski von Bayer Leverkusen sein. "
Der sagt aber im exklusiven FFH-Gespräch: "Ich habe mit keinem Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt bisher gesprochen. Ich habe bis zum jetzigen Zeitpunkt nur einmal mit RB Leipzig verhandelt. Einer meiner Grundsätze ist: ich spreche mit keinem Verein bei dem der Trainer noch im Amt ist."
#
Ffm60ziger schrieb:
FFH

"Favorit auf den Trainerposten sollte angeblich Sascha Lewandowski von Bayer Leverkusen sein. "
Der sagt aber im exklusiven FFH-Gespräch: "Ich habe mit keinem Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt bisher gesprochen. Ich habe bis zum jetzigen Zeitpunkt nur einmal mit RB Leipzig verhandelt. Einer meiner Grundsätze ist: ich spreche mit keinem Verein bei dem der Trainer noch im Amt ist."  


Na, dann kann man ihn ja jetzt anrufen.  
#
Zu wünschen wäre uns Peter Neururer.
#
Der Bruno wird schon den richtigen finden .

Persönlich finde ich den Keller nicht schlecht.
Hat ja auf Schalke gezeigt, das er sein Metier beherrscht .
#
Schobberobber72 schrieb:
Zu wünschen wäre uns Peter Neururer.  


Nuschel-Peter!

Glaubt mir keiner, aber ich meine das ernst: Mit dem könnte ich leben. - Wer den VfL Bochum in den Europapokal geführt hat, der schafft das mit der SGE locker.

#
Erstmal finde ich es scheiße, wie es mit TS gelaufen ist. Klasse Trainer.
Ich denke das uns in den nächsten 2 Wochen ein Trainer präsentiert wird.
Denke, bzw hoffe das folgende Trainer in der Verlosung sind: Runjaic, Breitenreiter, Lewandovski, Schur und...Armin Veh! Denn seine Aussage:

"Wichtig ist, dass der neue Trainer Eintracht Frankfurt kennt und die Mannschaft gut beurteilen kann. Denn wir haben zum ersten Mal seit Jahren die Möglichkeit, mit 80 Prozent der Mannschaft weiterarbeiten zu können."

halte ich ebenfalls für immens wichtig. Wir brauchen jemand, der schon genau weiß mit wem er zusammenarbeiten kann und mit wem nicht. Da würde Veh tatsächlich gut reinpassen.
Schur und Lewa finde ich auch äußerst interessant.. insgeheim hoffe ich ja das es eine Ära á la Klopp oder Tuchel gibt.
#
Daniel_SGE7 schrieb:
Erstmal finde ich es scheiße, wie es mit TS gelaufen ist. Klasse Trainer.
Ich denke das uns in den nächsten 2 Wochen ein Trainer präsentiert wird.
Denke, bzw hoffe das folgende Trainer in der Verlosung sind: Runjaic, Breitenreiter, Lewandovski, Schur und...Armin Veh! Denn seine Aussage:

"Wichtig ist, dass der neue Trainer Eintracht Frankfurt kennt und die Mannschaft gut beurteilen kann. Denn wir haben zum ersten Mal seit Jahren die Möglichkeit, mit 80 Prozent der Mannschaft weiterarbeiten zu können."

halte ich ebenfalls für immens wichtig. Wir brauchen jemand, der schon genau weiß mit wem er zusammenarbeiten kann und mit wem nicht. Da würde Veh tatsächlich gut reinpassen.
Schur und Lewa finde ich auch äußerst interessant.. insgeheim hoffe ich ja das es eine Ära á la Klopp oder Tuchel gibt.  


Edit: Keller vergessen.. wusste das jemand fehlt  
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Abgesehen davon, passt Streich nach Freiburg, aber weniger zur Eintracht. Ich schätze ihn sehr, aber für größere Vereine wie Freiburg, ist er nicht der Typ. So meine Meinung.
 


Hm, ich finde er ist irgendwie ein Typ wie Ehrmantraut. Sich sehr eigen, aber wenn es mit der Mannschaft *klick* macht, kann das durchaus funktionieren.
Mein Favorit wäre er aber eher nicht...
#
SGE_Werner schrieb:
Ich würde Jens Keller sofort nehmen. Alex Schur als Co oder als Jugendkoordinator.

Bei Keller hat man erst gesehen, wie gut er gearbeitet hat, als man seine Nachfolger beurteilen konnte... Außerdem hat er eine junge Truppe formen können.

Lewandowski halte ich für einen sehr guten Fachmann. Aber ich weiß nicht, Leverkusen, Ahnung von Jugend, jung... Da hatten wir schon mal jemanden. Das ging schief.    

Über Di Matteo kann man sagen, was man will, aber in den ersten Monaten stimmten die Ergebnisse, was sie bei Keller halt nicht taten.
#
rhoischnook schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Zu wünschen wäre uns Peter Neururer.  


Nuschel-Peter!

Glaubt mir keiner, aber ich meine das ernst: Mit dem könnte ich leben. - Wer den VfL Bochum in den Europapokal geführt hat, der schafft das mit der SGE locker.

 


um Gottes Willen  
#
Er beschreibt Lewandowski als Trainer "mit einer Meinung, die er klar vertritt und verteidigt". Notfalls fahre er dann auch mal die Stacheln aus. "Aber er war nie verbissen und konnte seinen Standpunkt auch überdenken."

Auch Kollege Roberto Hilbert traut Lewandowski eine Menge zu: "Klar ist, dass er eine Mannschaft zu großen Erfolgen führen könnte." Dies vor allen Dingen, weil er komplexe Inhalte gut vermitteln kann. Simon Rolfes sagt: "Sascha besitzt ein sehr gutes taktisches Verständnis und einen genauen Plan." Und schiebt hinterher: "Er kann das binnen kürzester Zeit vermitteln. Seine Vorstellungen waren für uns sofort greifbar.""


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/626811/artikel_lewandowski-draengt-es-zurueck-in-die-bundesliga.html

Das wäre doch mal was!! Wenn ich das höre, würd ich am liebsten mit der Schubkarre loslaufen.  


Teilen