>

[Wunsch] Mitchell Weiser zu Eintracht Frankfurt

#
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Und ich habe was Leuten hören, das ein Rode bei den Bayern ca. 4 Millionen verdienen soll





Schweig lieber.
Sind zwar nur 3,5 Millionen.
Aber für einen verletzungsanfälligen Jungstar viel mehr als unsere besten.


http://www.tz.de/sport/fc-bayern/wird-sebastian-rode-eintracht-frankfurt-beim-bayern-muenchen-zweiter-kirchhoff-3315031.html


Sowas hasse ich hier.
Lauter Träumer unterwegs.
#
ah ja. "soll".
#
Weiser statt Götze in der Startelf im DFB Pokal Halbfinale...
net schlecht.
#
WAWG schrieb:
Die durchschnittlichen Gehälter der Fußballspieler werden in der 1. Bundesliga auf ca. 30.000 Euro monatlich geschätzt (plus Bonus)

Wie kommst Du darauf bzw. wo steht das und von wann sind die Zahlen? Ich meine neulich einen Bericht gelesen zu haben, da war von 2 Mio. Durchschnittsgehalt in der Bundesliga die Rede. Selbst wenn das mit Bonus wäre, erscheint mir der Unterschied zu groß. Deine 30.000 monatlich wären ja gerade mal 0,36 Mio. Fixgehalt jährlich.

Ich glaube, der variable Teil wird maximal leicht über 50% liegen. Dann sind wir bei Deiner Schätzung gerade mal bei 0,75 Mio. Macht bei einem 25 Mann-Kader nur 18,75 Mio. - das dürften bestenfalls 2-3 Vereine erreichen/unterbieten (Paderborn, Freiburg, evtl. noch Augsburg). Deshalb erscheinen mir die 2 Mio. inkl. Bonus pro Jahr im Schnitt doch realistischer, wobei da natürlich die Topverdiener der Top 4-5 den Schnitt deutlich nach oben ziehen, so dass für Mittelfeldvereine wie uns der Wert vielleicht zwischen 1,2-1,5 Mio. liegt.

Und um zum Thema zurückzukommen: Weiser würde ich nach den guten Leistungen der vergangenen Wochen auch mindestens da einsortieren. Bis vor einigen Monaten war Weiser ja gar kein richtiger Reservespieler, sondern eher U23. Die Reservisten, auf die sich HB bezogen hat, das war eher die Nr. 14-20 im Bayern-Kader, die für uns unbezahlbar sind. Weiser wurde als günstiges Talent geholt, nicht Bayern I oder II sozusagen, sondern eher III - IV. Nur durch die vielen Verletzungen hat er es jetzt kurzzeitig hoch zu Bayern II geschafft gewissermaßen. Also 3 Mio. kann ich mir auch nicht vorstellen, dass ihm momentan jemand bietet, maximal vielleicht um die 2.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
[quote=WAWG]Die durchschnittlichen Gehälter der Fußballspieler werden in der 1. Bundesliga auf ca. 30.000 Euro monatlich geschätzt (plus Bonus)

Wie kommst Du darauf bzw. wo steht das und von wann sind die Zahlen? Ich meine neulich einen Bericht gelesen zu haben, da war von 2 Mio. Durchschnittsgehalt in der Bundesliga die Rede. Selbst wenn das mit Bonus wäre, erscheint mir der Unterschied zu groß. Deine 30.000 monatlich wären ja gerade mal 0,36 Mio. Fixgehalt jährlich.

Ich glaube, der variable Teil wird maximal leicht über 50% liegen. Dann sind wir bei Deiner Schätzung gerade mal bei 0,75 Mio. Macht bei einem 25 Mann-Kader nur 18,75 Mio. - das dürften bestenfalls 2-3 Vereine erreichen/unterbieten (Paderborn, Freiburg, evtl. noch Augsburg). Deshalb erscheinen mir die 2 Mio. inkl. Bonus pro Jahr im Schnitt doch realistischer, wobei da natürlich die Topverdiener der Top 4-5 den Schnitt deutlich nach oben ziehen, so dass für Mittelfeldvereine wie uns der Wert vielleicht zwischen 1,2-1,5 Mio. liegt.

Und um zum Thema zurückzukommen: Weiser würde ich nach den guten Leistungen der vergangenen Wochen auch mindestens da einsortieren. Bis vor einigen Monaten war Weiser ja gar kein richtiger Reservespieler, sondern eher U23. Die Reservisten, auf die sich HB bezogen hat, das war eher die Nr. 14-20 im Bayern-Kader, die für uns unbezahlbar sind. Weiser wurde als günstiges Talent geholt, nicht Bayern I oder II sozusagen, sondern eher III - IV. Nur durch die vielen Verletzungen hat er es jetzt kurzzeitig hoch zu Bayern II geschafft gewissermaßen. Also 3 Mio. kann ich mir auch nicht vorstellen, dass ihm momentan jemand bietet, maximal vielleicht um die 2. [/quot

Da ist letzte Woche en Bericht im Radio antenne1 gekommen . Und online hab ich auf http://www.fussballspieler.de/gehaelter-der-fussballspieler.html was drüber gefunden
#
Danke für den Link, aber ich halte das wie geschrieben für viel zu niedrig angesetzt, war vielleicht vor 4-5 Jahren mal etwa so.
#
https://twitter.com/BL_Latest/status/605860701446402048
Die 'SportBild' berichtet, dass Manager Bruno Hübner im Sommer Mitchell #Weiser ablösefrei zu Eintracht Frankfurt lotsen möchte. #SGE
#
https://twitter.com/BL_Latest/status/605860701446402048
Die 'SportBild' berichtet, dass Manager Bruno Hübner im Sommer Mitchell #Weiser ablösefrei zu Eintracht Frankfurt lotsen möchte. #SGE
#
Pff..  
#
Daniel_SGE7 schrieb:
Pff..    


50 Sekunden schneller.  
#
Oczipka, Reinartz, Yabo, Weiser
Würde dann hier ganz schön Rheinländisch werden.
Spart dann aber zumindest Geld bei der Fahrt in den Heimaturlaub, dank Fahrgemeinschaft.  
#
Das wäre hammer!
#
Wäre eine starke Verpflichtung, hoffen wir das Beste.  
#
Als RV? Hab ihn nicht so beachtet, aber hat der seine Stärken nicht in der Offensive
#
goodKID schrieb:
Als RV? Hab ihn nicht so beachtet, aber hat der seine Stärken nicht in der Offensive  


Ein Offensiveraussen, der zum Aussenverteidiger umgeschult wurde.
Also sozusagen Chandler II.
#
Weiser kann im Ballet der Bayern mitschwimmen. Das ist nicht schwer und könnten wohl 83% der Bundesliga Spieler.

Er hat das Talent, er hat die Technik dafür. Aber was, wenn er mal mehr als mit schwimmen muss.
Bei Lautern ist er zwar noch jünger gewesen, aber konnte so gar nichts zeigen.
Ich sehe nicht, wo er an Aigner vorbeikommen sollte.

Und da würde ich ihn auch positionstechnisch einordnen. Der RM im 352, der RA im 451/433.
Stärken hauptsächlich an der Linie im offensiven Bereich, mit schnellen Bewegungen.

Mal davon abgesehen, dass er sicher zu viel Kohle verdient und es Vereine wie Hoffenheim oder Leipzig gibt, die ohne Zögern mehr zahlen als wir uns was man verlangt, sehe ich ihn nicht bei uns.
Er machte immer den Eindruck, dass er nach höherem zielen würde. Wenn er jetzt einen Schritt zurückmacht - dann EINEN, nicht zwei oder drei. Das heißt: Schalke zB als Sam Ersatz.
#
Weiser kann im Ballet der Bayern mitschwimmen. Das ist nicht schwer und könnten wohl 83% der Bundesliga Spieler.

Er hat das Talent, er hat die Technik dafür. Aber was, wenn er mal mehr als mit schwimmen muss.
Bei Lautern ist er zwar noch jünger gewesen, aber konnte so gar nichts zeigen.
Ich sehe nicht, wo er an Aigner vorbeikommen sollte.

Und da würde ich ihn auch positionstechnisch einordnen. Der RM im 352, der RA im 451/433.
Stärken hauptsächlich an der Linie im offensiven Bereich, mit schnellen Bewegungen.

Mal davon abgesehen, dass er sicher zu viel Kohle verdient und es Vereine wie Hoffenheim oder Leipzig gibt, die ohne Zögern mehr zahlen als wir uns was man verlangt, sehe ich ihn nicht bei uns.
Er machte immer den Eindruck, dass er nach höherem zielen würde. Wenn er jetzt einen Schritt zurückmacht - dann EINEN, nicht zwei oder drei. Das heißt: Schalke zB als Sam Ersatz.
#
Mainhattener schrieb:
goodKID schrieb:
Als RV? Hab ihn nicht so beachtet, aber hat der seine Stärken nicht in der Offensive  


Ein Offensiveraussen, der zum Aussenverteidiger umgeschult wurde.
Also sozusagen Chandler II.




Naja mit einer andere taktischen Grundausrichtung kann das funktionieren.
Das Problem war ja , das mit Schaafs System nicht alle Spieler klar gekommen sind und Chandler total überfordert damit war.

Sollte das mit Weiser klappen, wäre das eine super Verstärkung, egal für welche Position.
Nur kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen, das wir da eine Chance haben.
#
JayJay1986 schrieb:
Weiser kann im Ballet der Bayern mitschwimmen. Das ist nicht schwer und könnten wohl 83% der Bundesliga Spieler.

Er hat das Talent, er hat die Technik dafür. Aber was, wenn er mal mehr als mit schwimmen muss.
Bei Lautern ist er zwar noch jünger gewesen, aber konnte so gar nichts zeigen.
Ich sehe nicht, wo er an Aigner vorbeikommen sollte.

Und da würde ich ihn auch positionstechnisch einordnen. Der RM im 352, der RA im 451/433.
Stärken hauptsächlich an der Linie im offensiven Bereich, mit schnellen Bewegungen.

Mal davon abgesehen, dass er sicher zu viel Kohle verdient und es Vereine wie Hoffenheim oder Leipzig gibt, die ohne Zögern mehr zahlen als wir uns was man verlangt, sehe ich ihn nicht bei uns.
Er machte immer den Eindruck, dass er nach höherem zielen würde. Wenn er jetzt einen Schritt zurückmacht - dann EINEN, nicht zwei oder drei. Das heißt: Schalke zB als Sam Ersatz.  

Ich verstehe Deine Bedenken. Noch vor einem halben Jahr hätte ich ähnlich argumentiert. Ich fand ihn sehr gehyped und habe absolut nicht verstanden, warum ihn die Bayern so früh geholt haben und nicht länger ausgeliehen haben. Für mich ist es auch fraglich, ob er defensiv das Rüstzeug mitbringt, die Zweikampfstärke. Denn natürlich ist es etwas anderes, wenn man beim FC Bayern rechter Verteidiger spielt und in einer Halbserie vielleicht defensiv so viel zu tun bekommt wie bei uns in 2-3 Spielen. Auch die Charakterfrage muss man stellen. Die Aktion bei der U23 sei hier stellvertretend genannt und er wirkte auf mich lange arrogant...

Allerdings gibt es gerade aus dem letzten halben Jahr auch viele Gegenargumente, die all das entkräftigen. Er ist wohl zu früh gewechselt, aber dadurch auch noch jung genug, um sich weiterzuentwickeln. Gerade im/seit dem Winter hat er wohl nochmal einen ordentlichen Sprung nach vorne gemacht, der ja auch bei den Bayern registriert wurde, so dass er mehr Spielpraxis bekam und sogar eine Vertragsverlängerung nicht mehr utopisch ist/war. Dazu kommt, dass er ablösefrei ist. Sein Gehalt wird zwar für jemanden, der in erster Linie Talentstatus hat und sich nur über wenige Spiele bisher bewährt hat, sicher hoch, aber ich glaube noch nicht utopisch und durchaus in unserem Rahmen.

Auch charakterlich haben ihm die Bayern wohl einen Fortschritt attestiert. Und nun schließlich zu den Hauptgründen, warum ich einem Transfer mittlerweile positiv gegenüberstehen würde: Er hat den nötigen Speed und er ist flexibel einsetzbar. In der Defensive kann man viele Dinge im Keim ersticken, wenn man die nötige Geschwindigkeit hat. Und falls er als RV trotzdem nicht zurechtkommt, kann er auch offensiver als Aigner-Back-Up agieren und sogar auf links hat er schon häufiger gespielt. Wir bräuchten definitiv noch einige Spieler mit einer hohen Geschwindigkeit.

Aber ich denke, ob er wirklich charakterlich und von der Reife her den nötigen Sprung gemacht hat, wird man auch an seiner Vereinswahl sehen. Bleibt er bei den Bayern oder geht zu den nächstgrößeren Vereinen wie Leverkusen, Wolfsburg oder Schalke wie von Dir beschrieben, überschätzt er sich leider gnadenlos. Für ihn wäre es jetzt wichtig zu einem kleineren Team aus dem Mittelfeld zu wechseln, denn Spielpraxis ist jetzt das Entscheidende. Augsburg, Mainz oder wir wären gute Vereine für ihn für die nächsten 2-3 Jahre, bevor er dann bei dauerhaft überzeugenden Leistungen über höhere Ambitionen nachdenken sollte, mit 23-24 wäre er dann dazu immer noch jung genug.
#
Für mich die logischste Konsequanz, wenn Sebi nicht geliehen werden kann.

Ein noch ein idealer Kandidat, wenn Lewandowski Trainer wird.


Teilen