Zum Pass auf Ümit: Er war nicht perfekt, aber sehr gut gespielt. Ein Alex Meier hätte aus dem Ball sicherlich mehr gemacht.... hier kreide ich eher mangelnde Technik bei Ümit an. Daher - die Offensivaktionen von Caio waren gut.
Das halte ich für großen Quark. Ümit hatte Meier beispielsweise herrlich angespielt und er konnte den Ball aber nicht kontrollieren, so das die riesengroße Chance verpuffte.
Davon abgesehen habe ich schon einmal erklärt, warum der Ball sehr wohl sehr gut gespielt war: Eben weil er nicht in den Lauf, sondern in den Fuß kam bestand die Möglichkeit sich den Ball eigens wie gewünscht vorzulegen. Man muss doch nicht lange nachdenken wie viele Bälle die in den Lauf gespielt wurden zwar angenommen aber nicht verwertet werden konnten, weil der Angespielte zu wenig Zeit vor dem heranstürmenden Verteidiger/Torwart hatte. Ümit hatte aber die Möglichkeit gehabt sich den Ball wie gewünscht vorzulegen ohne Torwart oder Verteidiger fürchten zu müssen. Tendenziell minimal in den Rücken gespielt aber das kann man eher in Kauf nehmen, als in dieser Situation ein Pass in den Lauf, selbst wenn dieser womöglich flüssiger und eleganter ausgesehen hätte. Denn der Winkel wäre dadurch noch spitzer geworden.
Das Caio am Freitag zu den Besten gehörte streitet keiner ab. Ob er nun DER Beste auf dem Feld war liegt in der Sicht der Dinge. Er hatte entscheidenden Anteil am Offensivverhalten, dafür hatten dann Schwegler, Russ oder Chris großen Anteil daran, dass Bochum in 90 Min nur 2 Torchancen hatte .
Das sehe ich nun ganz anders. Bochum hatte nur 2 Torchancen in erster Linie darum, weil die Eintracht die ganze Zeit in Ballbesitzt war und sinnbildlich für die hohe Ballsicherheit war in meinen Augen eben Caio!
Wuerzburger schrieb:
1. Caio Ich bleibe dabei: guck dir nochmal die ersten 15 Minuten an. Ballverlust über Ballverlust. Dann folgten Sicherheitspässe (vollkommen zurecht), und so langsam fand Caio ins Spiel. Dies muss ich bei einer Bewertung berücksichtigen.
Kann ich nicht nachvollziehen. Die ersten 15 Minuten war die stärkste Anfangsphase einer Mannschaft, die ich in den letzten Monaten gesehen habe. Es ging nur in eine Richtung und es war nur eine Mannschaft in Ballbesitzt. Wo soll Caio da die Ballverluste eingebaut haben? Ich kann mich an keinen einzigen schlechten Pass oder unnötigen Zweikampf in der Anfangsphase erinnern. Und Caio hat in meinen Augen keine Sicherheitspässe gespielt, sondern viel mehr sichere Pässe! Gerade das war in meinen Augen Caios größter Verdienst: Die permanente Anspielbarkeit gepaart mit der hohen Passsicherheit bei teilweise anspruchsvoll gespielten Bällen.
Der Pass von Ümit auf Meier war in meinen Augen suboptimal, da er kurz zuvor noch einmal aufsprang. Flach wäre hier wohl sinnvoller gewesen - egal, nichts desto trotz war das i.m.A. einfach ein Indiz dafür, dass Ümit sehr wohl technische Mängel hat - das ist so, dafür ist er schnell und hat eben andere Fähigkeiten - ist i.m.A. also kein großer Quark.
Und gerade dieses "tendenziell" in den Rücken gespielt zu bekommen ist das Problem gewesen - das macht aus einem super Pass eben "nur" einen sehr guten. Bei dem Tempo das da in der BuLi herrscht bringt dich diese Zehntelsekunde schon aus dem Tritt. Hierbei mache ich Caio keinen großen Vorwurf, die Situation war alles in allem viel zu stark dafür, für ein perfektes Ding hat aber halt was gefehlt.
Zu 2: Caio war ein Faktor für die hohe Ballsicherheit, wie auch Meier, Schwegler, Altintop wenn er sich zurückfielen ließ, Köhler, Ochs, etc etc. Da stach i.m.A. keiner besonders heraus. Und der Anfangsdruck in HZ 2 wurde auch dank der sehr souveränen Defensiv hervorragende gemeistert.
Caio bekommt von mir für den Freitag keine 1, wie auch kein anderer diese Note am Freitag verdient hat. Für eine 1 oder 1,5 muss schon wirklich herausragendes geleistet worden sein - und das gab es in dieser Saison, wie ich schonmal erwähnte, 3mal
Da ich jemals sowas schreiben würde erschreckt mich fast selber.
Wir könnten ja wieder mal was wetten.
Nee, musst dich nicht erschrecken. Caio ist kein Spieler, der alles niederreißt, egal wohin er kommt, sondern einer, der gewisse Rahmenbedingungen braucht. Die stellen sich so langsam ein. Dann alllerdings gibt es über seine Klasse keine Diskussionen.
SGERafael schrieb: Ich frage mich auch, welches Spiel Du gesehen hast.
Ich weiß daher nicht, weshalb Du ihn so dermaßen "schlecht" gesehen hast.
Das ist ein bisschen eine kleine Unsitte hier, jemanden, der eine bestimmte Meinung vertritt und diese auch begründet, zu fragen, welches Spiel er gesehen hat. Wir können es uns - und gerade die von mir beschriebene Anfangsphase - gerne zusammen nochmal ansehen.
Und 2,5 ist eine "schlechte" Benotung?
Bei allem anderen, namentlich der Mannschaftsleistung und dass Caio in besonderem Maße davon profitierte (und umgekehrt) hast du vollkommen recht.
Für einen, der sein Zimmer mit Caio-Tapete vollgekleistert hat schon! ,-) Blödes Understatement! Ich hatte mir schon förmlich ausgemalt wie upandaway, AcetonAdler, Du und ich uns in den Armen liegend neben dem Sieg auch die Leistung unseres "Taugenichts" bejubeln würden. Aber so... püh, nicht mit mir!
sCarecrow schrieb: @ Würzburger: Ich bin ein bisschen schockiert, ob Deiner Sichtweise. Caio und Sicherheitspässe? Selbst seine Rückpässe waren anspruchsvoll, teilweise Volley gespielt wurden. Tendenziell hat er aber immer den Vorwärtspass gesucht und zur Not eben einen Lupfer ausgepackt (einmal herrlich auf Ochs). Und was den Pass auf Ümit angeht hast Du Dich wohl vom Kommentator falsch beraten lassen, der Pass war perfekt. Genau in den Fuß, so dass Ümit quasi selber die Wahl hatte wie er sich den Ball auf welchen Fuß abschussbereit legen kann.
Mit dem Pass gebe ich Dir Recht, der war Korkmaz perfekt in den Lauf gespielt. Leider hat Korkmaz den Schlenzer nicht reingemacht.
Leider weiss ich nicht,ob das hier schon gepostet wurde, aber die Dubiosität der Ereignisse vor 2 Jahren gegen Cottbus ist schon verblüffend, auch damals schossen Russ und Caio den Sieg heraus, schön wars oka: 3 Köhler: 3,5 Nicht unbedingt als Linksverteidiger geeignet, aber seine Qualitäten liess er dennoch aufblitzen.
Russ:2 Weltklasse Kopfballtor, das muss man anerkennen, auch ansonsten solide
Chris: 2 Ein gravierender Abspielfehler aber ein nachdrücklich wichtiger Mann, der gerade den jungen Mitspielern Sicherheit gibt.
Jung: 3 Wieder dynamisch, aber auch mit kleinen Verzettelern
Schwegler: 2,5 gut, wenn auch vorne nicht so präsent
Meier: 2,0 (Für mich das beste Spiel als 6er. Der hat hinten abgeräumt, gute Spieleröffnungen eingeleitet und vorne noch für Gefahr gesorgt.) kann ich von enem Vorposter abschreiben, stimmt 100 %
Korkmaz 2,5: Gute Körpersprache, guter Einsatz und noch belohnt durch Vorlage, beim Lupfer knappp überhastet.
Caio: 2 Mit das beste, was er hier je ablieferte aber man hat immer noch das >Gefühl, da ist noch Luft nach oben.
Ochs: 2,5 Nur einmal gefehlt, aber dennoch sehr integriert
Altintop: 3 War ohne selbst die Riesenchancen zu haben, ein wertvoller Stürmer, der auch Räume öffnete.
Nikolov: 3 Konnte sich nicht auszeichnen, aber auch ohne Fehler. Jung: 2 Solide, harmonierte besser mit Heller als mit Ochs. Chris: 2 Wieder gut und präsent, eine Phase mit Passschwäche in der zweiten Halbzeit. Russ: 2- Gut gespielt und ballsicher. Fehler beim Gegentor durchs eigene Tor gut gemacht. Kurze Schwächephase in der zu viele abgewehrte Bälle beim Gegner landeten. Köhler: 2- Viel gerackert und unterwegs. Standards und Pässe hatten etwas Streuung. Meier: 2 Eine starke Leistung. Gefällt mir als 6er/8er Symbiose sehr gut. Schwegler: 2 Eine starke Partie. Hat das gute Niveau wieder erreicht. Ochs: 4+ Gefiel mir nicht so gut, siehe Statistikwerte im Verhältnis zu den anderen Spielern. Caio: 2- War der Matchwinner und sehr spielfreudig. Die Freistösse noch besser üben, da war zu wenig Gefahr. Korkmaz: 3 Tolle Sprints und die erhoffte offensive Verstärkung. Altintop: 3- Eher unscheinbar gespielt. Lässt sich irgendwie nicht so recht bewerten. Fenin hat in 24 Minuten fast so viele Ballberührungen und Pässe gehabt wie er in 85.
Heller und Fenin halfen, den Erfolg einzutüten. Teber natürlich auch.
eintracht1974 schrieb: Nikolov: 3 Konnte sich nicht auszeichnen, aber auch ohne Fehler. Jung: 2 Solide, harmonierte besser mit Heller als mit Ochs. Chris: 2 Wieder gut und präsent, eine Phase mit Passschwäche in der zweiten Halbzeit. Russ: 2- Gut gespielt und ballsicher. Fehler beim Gegentor durchs eigene Tor gut gemacht. Kurze Schwächephase in der zu viele abgewehrte Bälle beim Gegner landeten. Köhler: 2- Viel gerackert und unterwegs. Standards und Pässe hatten etwas Streuung. Meier: 2 Eine starke Leistung. Gefällt mir als 6er/8er Symbiose sehr gut. Schwegler: 2 Eine starke Partie. Hat das gute Niveau wieder erreicht. Ochs: 4+ Gefiel mir nicht so gut, siehe Statistikwerte im Verhältnis zu den anderen Spielern. Caio: 2- War der Matchwinner und sehr spielfreudig. Die Freistösse noch besser üben, da war zu wenig Gefahr. Korkmaz: 3 Tolle Sprints und die erhoffte offensive Verstärkung. Altintop: 3- Eher unscheinbar gespielt. Lässt sich irgendwie nicht so recht bewerten. Fenin hat in 24 Minuten fast so viele Ballberührungen und Pässe gehabt wie er in 85.
Heller und Fenin halfen, den Erfolg einzutüten. Teber natürlich auch.
Zu den Noten will ich eigentlich nichts sagen, aber zur für mich etwas sehr merkwürdigen Begründung: Jung: Solide, mit dem Hinweis, dass er die Woche zuvor stärker war = 2 Meier: Starke Leistung = 2 Caio: Matchwinner, spielfreudig, schwache Standards = 2- Russ: Gut und ballsicher, aber Fehler am Gegentor und Schwächephase = 2-
Demnach ist eine solide Leistung (Jung) besser als Matchwinner (Caio) und gleich gut wie stark (Meier)? "Nur" gut (nicht stark) und Fehler am Gegentor sowie Schwächephase (Russ) ist gleich gut wie Matchwinner, spielfreudig, aber schwache Standards (waren es 1 oder 2) (Caio)?
Also die Erklärungen kann ich nicht ganz verstehen, auch nicht das Ochs deutlich zum Rest vom Team abfällt...
Aufbaugegner schrieb: Mit dem Pass gebe ich Dir Recht, der war Korkmaz perfekt in den Lauf gespielt.
Ich glaube genau das wollte Scare damit nicht sagen!
Wenn ein perfekt in den Lauf gespielter Pass immer beinhaltet, dass der angespielte Spieler aus vollem Lauf abbremsen muss, um auf den Ball zu warten - ja, dann war das ein perfekt gespielter Pass.
Der Pass war sicher gut gespielt und auch mit viel Übersicht - aber perfekt war er leider nicht. Dann hätte Ümit ihn nämlich vielleicht doch rein gemacht.
@BodenseeAdler84:Zu den Noten will ich eigentlich nichts sagen, aber zur für mich etwas sehr merkwürdigen Begründung: --->Mag sein, es war schon spät. Erstmal Danke für dein Feedback. Nachfolgend ein paar kurze Erläuterungen.
Jung: Solide, mit dem Hinweis, dass er die Woche zuvor stärker war = 2 ---> "Solide" bedeutet für mich als Abwehrspieler u.a. stabil, tadellos, zuverlässig (Synonyme von solide). Das ist für mich ne 2. Der Hinweis, dass er im letzten Spiel mit Heller besser harmonierte, ist eher eine leise Kritik an Ochs.
Meier: Starke Leistung = 2 ---> Eine starke Leistung ist für mich eine 2.
Caio: Matchwinner, spielfreudig, schwache Standards = 2- ---> Ein Matchwinner muss nicht automatisch eine 1 erhalten. Für eine 1 fehlte mir noch ein bisserl. Das Minus hinter der 2 kommt vielleicht daher, dass ich als Caiofan keinen Hype unterstützen möchte. Für mich wäre er diese Saison sowieso immer Stammspieler gewesen, von seiner Leistungsfähigkeit her und weil er den Unterschied ausmachen kann. Meine "Herzensnote" ist klar ne 1 für ihn.
Russ: Gut und ballsicher, aber Fehler am Gegentor und Schwächephase = 2- ---> Ich fand Russ gut, aber etwas schlechter als Chris und Jung. Die angesprochene Schwächephase schmälert seine Leistung nicht.
Demnach ist eine solide Leistung (Jung) besser als Matchwinner (Caio) ---> In diesem Fall ja, zumindest minimal, siehe oben.
und gleich gut wie stark (Meier)? ---> Im Falle Jung ja, weil sein zuverlässig und tadellos mit Meiers stark korreliert.
"Nur" gut (nicht stark) und Fehler am Gegentor sowie Schwächephase (Russ) ist gleich gut wie Matchwinner, spielfreudig, aber schwache Standards (waren es 1 oder 2) (Caio)? ---> In diesem Beispiel ja, siehe Erklärung oben. Und, Caio hatte kurze Auszeiten. Es waren mMn 3 Standards, die allesamt nichts brachten, das ist keine Kritik, sondern nur ein Hinweis.
Also die Erklärungen kann ich nicht ganz verstehen, auch nicht das Ochs deutlich zum Rest vom Team abfällt... ---> Ochs habe ich schwächer gesehen, da kann ich mich täuschen. Ich hoffe, ich konnte etwas Licht in mein Geschreibsel bringen.
Der Pass von Ümit auf Meier war in meinen Augen suboptimal, da er kurz zuvor noch einmal aufsprang. Flach wäre hier wohl sinnvoller gewesen - egal, nichts desto trotz war das i.m.A. einfach ein Indiz dafür, dass Ümit sehr wohl technische Mängel hat - das ist so, dafür ist er schnell und hat eben andere Fähigkeiten - ist i.m.A. also kein großer Quark.
Und gerade dieses "tendenziell" in den Rücken gespielt zu bekommen ist das Problem gewesen - das macht aus einem super Pass eben "nur" einen sehr guten. Bei dem Tempo das da in der BuLi herrscht bringt dich diese Zehntelsekunde schon aus dem Tritt. Hierbei mache ich Caio keinen großen Vorwurf, die Situation war alles in allem viel zu stark dafür, für ein perfektes Ding hat aber halt was gefehlt.
Zu 2: Caio war ein Faktor für die hohe Ballsicherheit, wie auch Meier, Schwegler, Altintop wenn er sich zurückfielen ließ, Köhler, Ochs, etc etc. Da stach i.m.A. keiner besonders heraus. Und der Anfangsdruck in HZ 2 wurde auch dank der sehr souveränen Defensiv hervorragende gemeistert.
Caio bekommt von mir für den Freitag keine 1, wie auch kein anderer diese Note am Freitag verdient hat. Für eine 1 oder 1,5 muss schon wirklich herausragendes geleistet worden sein - und das gab es in dieser Saison, wie ich schonmal erwähnte, 3mal
GLG
Stoffel
Wir könnten ja wieder mal was wetten.
Nee, musst dich nicht erschrecken. Caio ist kein Spieler, der alles niederreißt, egal wohin er kommt, sondern einer, der gewisse Rahmenbedingungen braucht. Die stellen sich so langsam ein. Dann alllerdings gibt es über seine Klasse keine Diskussionen.
Das ist ein bisschen eine kleine Unsitte hier, jemanden, der eine bestimmte Meinung vertritt und diese auch begründet, zu fragen, welches Spiel er gesehen hat. Wir können es uns - und gerade die von mir beschriebene Anfangsphase - gerne zusammen nochmal ansehen.
Und 2,5 ist eine "schlechte" Benotung?
Bei allem anderen, namentlich der Mannschaftsleistung und dass Caio in besonderem Maße davon profitierte (und umgekehrt) hast du vollkommen recht.
Für einen, der sein Zimmer mit Caio-Tapete vollgekleistert hat schon! ,-)
Blödes Understatement!
Ich hatte mir schon förmlich ausgemalt wie upandaway, AcetonAdler, Du und ich uns in den Armen liegend neben dem Sieg auch die Leistung unseres "Taugenichts" bejubeln würden.
Aber so... püh, nicht mit mir!
Immer und jederzeit.
Oka: 2
Jung: 1-2
Chris: 3
Russ: 2
Köhler: 2
Korkmaz: 2
Caio: 1-2
Ochs: 2-3
Meier: 2
Altintop: 3
So ungefähr stelle ich mir das vor... Und Skibbe natürlich : 1
Programmierer
Naja...
Jawoll, sCare, vergiß´ diesen abtrünnigen WA....wir beide liegen uns auf jeden Fall selig in den Armen
Mit dem Pass gebe ich Dir Recht, der war Korkmaz perfekt in den Lauf gespielt. Leider hat Korkmaz den Schlenzer nicht reingemacht.
Ach was, Intern redet der WA bestimmt ganz anders
Ich glaube genau das wollte Scare damit nicht sagen!
oka: 3
Köhler: 3,5 Nicht unbedingt als Linksverteidiger geeignet, aber seine Qualitäten liess er dennoch aufblitzen.
Russ:2 Weltklasse Kopfballtor, das muss man anerkennen, auch ansonsten solide
Chris: 2 Ein gravierender Abspielfehler aber ein nachdrücklich wichtiger Mann, der gerade den jungen Mitspielern Sicherheit gibt.
Jung: 3 Wieder dynamisch, aber auch mit kleinen Verzettelern
Schwegler: 2,5 gut, wenn auch vorne nicht so präsent
Meier: 2,0 (Für mich das beste Spiel als 6er. Der hat hinten abgeräumt, gute Spieleröffnungen eingeleitet und vorne noch für Gefahr gesorgt.) kann ich von enem Vorposter abschreiben, stimmt 100 %
Korkmaz 2,5: Gute Körpersprache, guter Einsatz und noch belohnt durch Vorlage, beim Lupfer knappp überhastet.
Caio: 2 Mit das beste, was er hier je ablieferte aber man hat immer noch das >Gefühl, da ist noch Luft nach oben.
Ochs: 2,5 Nur einmal gefehlt, aber dennoch sehr integriert
Altintop: 3 War ohne selbst die Riesenchancen zu haben, ein wertvoller Stürmer, der auch Räume öffnete.
Fenin: -
Heller: -
Publikum - kein kommentar
Herr Skibbe - Richtig aufgestellt
Jung 2
Chris 1
Russ 2,5
Köhler 2,5
Meier 1,5
Schwegler 2
Ochs 2
Korkmaz 2,5
Caio 2
Altintop 3,5
Fenin 2
Heller -
Teber -
Jung: 2 Solide, harmonierte besser mit Heller als mit Ochs.
Chris: 2 Wieder gut und präsent, eine Phase mit Passschwäche in der zweiten Halbzeit.
Russ: 2- Gut gespielt und ballsicher. Fehler beim Gegentor durchs eigene Tor gut gemacht. Kurze Schwächephase in der zu viele abgewehrte Bälle beim Gegner landeten.
Köhler: 2- Viel gerackert und unterwegs. Standards und Pässe hatten etwas Streuung.
Meier: 2 Eine starke Leistung. Gefällt mir als 6er/8er Symbiose sehr gut.
Schwegler: 2 Eine starke Partie. Hat das gute Niveau wieder erreicht.
Ochs: 4+ Gefiel mir nicht so gut, siehe Statistikwerte im Verhältnis zu den anderen Spielern.
Caio: 2- War der Matchwinner und sehr spielfreudig. Die Freistösse noch besser üben, da war zu wenig Gefahr.
Korkmaz: 3 Tolle Sprints und die erhoffte offensive Verstärkung.
Altintop: 3- Eher unscheinbar gespielt. Lässt sich irgendwie nicht so recht bewerten. Fenin hat in 24 Minuten fast so viele Ballberührungen und Pässe gehabt wie er in 85.
Heller und Fenin halfen, den Erfolg einzutüten. Teber natürlich auch.
Zu den Noten will ich eigentlich nichts sagen, aber zur für mich etwas sehr merkwürdigen Begründung:
Jung: Solide, mit dem Hinweis, dass er die Woche zuvor stärker war = 2
Meier: Starke Leistung = 2
Caio: Matchwinner, spielfreudig, schwache Standards = 2-
Russ: Gut und ballsicher, aber Fehler am Gegentor und Schwächephase = 2-
Demnach ist eine solide Leistung (Jung) besser als Matchwinner (Caio) und gleich gut wie stark (Meier)? "Nur" gut (nicht stark) und Fehler am Gegentor sowie Schwächephase (Russ) ist gleich gut wie Matchwinner, spielfreudig, aber schwache Standards (waren es 1 oder 2) (Caio)?
Also die Erklärungen kann ich nicht ganz verstehen, auch nicht das Ochs deutlich zum Rest vom Team abfällt...
Wenn ein perfekt in den Lauf gespielter Pass immer beinhaltet, dass der angespielte Spieler aus vollem Lauf abbremsen muss, um auf den Ball zu warten - ja, dann war das ein perfekt gespielter Pass.
Der Pass war sicher gut gespielt und auch mit viel Übersicht - aber perfekt war er leider nicht. Dann hätte Ümit ihn nämlich vielleicht doch rein gemacht.
Jung 3
Chris 2
Russ 3+
Köhler 3
Ochs 3
Schwegler 2
Meier 2-
Caio 2+
Korkmaz 3-
Altintop 3-
Fenin 3
Heller -
Teber -
Jung: Solide, mit dem Hinweis, dass er die Woche zuvor stärker war = 2 ---> "Solide" bedeutet für mich als Abwehrspieler u.a. stabil, tadellos, zuverlässig (Synonyme von solide). Das ist für mich ne 2. Der Hinweis, dass er im letzten Spiel mit Heller besser harmonierte, ist eher eine leise Kritik an Ochs.
Meier: Starke Leistung = 2 ---> Eine starke Leistung ist für mich eine 2.
Caio: Matchwinner, spielfreudig, schwache Standards = 2-
---> Ein Matchwinner muss nicht automatisch eine 1 erhalten. Für eine 1 fehlte mir noch ein bisserl. Das Minus hinter der 2 kommt vielleicht daher, dass ich als Caiofan keinen Hype unterstützen möchte. Für mich wäre er diese Saison sowieso immer Stammspieler gewesen, von seiner Leistungsfähigkeit her und weil er den Unterschied ausmachen kann. Meine "Herzensnote" ist klar ne 1 für ihn.
Russ: Gut und ballsicher, aber Fehler am Gegentor und Schwächephase = 2-
---> Ich fand Russ gut, aber etwas schlechter als Chris und Jung. Die angesprochene Schwächephase schmälert seine Leistung nicht.
Demnach ist eine solide Leistung (Jung) besser als Matchwinner (Caio) ---> In diesem Fall ja, zumindest minimal, siehe oben.
und gleich gut wie stark (Meier)? ---> Im Falle Jung ja, weil sein zuverlässig und tadellos mit Meiers stark korreliert.
"Nur" gut (nicht stark) und Fehler am Gegentor sowie Schwächephase (Russ) ist gleich gut wie Matchwinner, spielfreudig, aber schwache Standards (waren es 1 oder 2) (Caio)? ---> In diesem Beispiel ja, siehe Erklärung oben. Und, Caio hatte kurze Auszeiten. Es waren mMn 3 Standards, die allesamt nichts brachten, das ist keine Kritik, sondern nur ein Hinweis.
Also die Erklärungen kann ich nicht ganz verstehen, auch nicht das Ochs deutlich zum Rest vom Team abfällt... ---> Ochs habe ich schwächer gesehen, da kann ich mich täuschen. Ich hoffe, ich konnte etwas Licht in mein Geschreibsel bringen.