>

SAW Gebabbel 30.03.2010

#
Zu Holz:
Signifikante Wertsteigerungen -und da rede ich vom Gesamtpaket, inkl. Gehalt und Handgeld, nicht daß da einer noch ablösefreie "Schnäppchen" benennt- sind heutzutage halt nur mit einer gewissen Portion Risiko hauptsächlich in Bezug auf die Prognose der weiteren Entwicklung möglich. Daß das Risiko sich dann halt manchmal auch realisiert, ist dabei wohl kaum zu vermeiden.
Die Scouting-Abteilung von Leverkusen hatte bspw. Caio auf dem Radar, scheute sich aber den einzukaufen und holte ein halbes Jahr nach seiner Verpflichtung bei uns Renato Augusto. Wir haben ihn und die Wahrscheinlichkeit, daß sich das ausgeht, ist m.E. zuletzt etwas größer geworden.
Die Veranlagung eines Bellaid dürfte auch nicht jedem entgangen sein, daß sich diese aber nicht in einem durchgängig hohen Leistungsniveau niederschlägt, ist halt nunmal das Risiko der Verpflichtung von jungen Spielern. Gleiches gilt für Petko, der hier anfangs sehr überzeugende Spiele ablieferte, dann aber nachließ.
Zudem muß man dann auch noch beachten, daß wir auch viele Verpflichtungen eher aus der Richtung "Backup, das vielleicht für eine Überraschung gut ist" getätigt haben.
#
guckguck_sge schrieb:
Naja, die Huldigungen an Holz lassen mich völlig kalt - Caio ist nach 2 guten Spielen immer noch kein Star und ist seiner Ablöse immer noch nicht gerecht! Korkmaz spielt weniger als das er auf der Bank sitzt/verletzt ist, Steinhöfer/Bellaid sind ausgeliehen und es ist mehr als fraglich ob sie jemals wieder für die SGE spielen werden, Fenin war jetzt auch verletzt und konnte auch nicht zeigen wie toll er wirklich ist!

Für mich ist in der Organisation Eintracht Fußball AG die Scouting Abteilung immer noch die schlechteste und meine Meinung hat sich nicht geändert!

Aber Caio ist ja jetzt der neue Superstar und die anderen werden wir auch mit Millionengewinnen verkaufen              


Man kann auch alles schlecht reden!

Fakt ist nunmal, das sich fast alle Verpflichtungen zu bundesligatauglichen Spielern entwickelt haben und deren Entwicklung noch lange nicht abgeschlossen ist.

Bin noch immer der Meinung, dass Caio für 4 Millionen Euro ein Schnäppchen ist. Caio kann und wird den Unterschied ausmachen, was man schon die ganze Zeit beobachten konnte. Er hat am Ball Sachen drauf, wovon der Großteil der BuLi Spieler nur träumen kann. Dazu ist er für einen Spieler auf seiner Position ziemlich groß und zudem noch richtig spritzig wenns drauf ankommt.

Um es konkret auszudrücken hat Caio das Potenzial so gut wie Diego und sogar noch besser zu werden, eben wegen seiner körperlichen Vorteile. Das bedeutet für Caio zwar harte Arbeit, aber unmöglich ist es definitiv nicht. Die technischen Voraussetzungen besitzt er jedenfalls. An allem anderen lässt sich super arbeiten.

Ich persönlich freue mich schon auf die ganzen Tore, die Caio aus zweiter Reihe für uns schießen wird      
#
guckguck_sge schrieb:
Naja, die Huldigungen an Holz lassen mich völlig kalt - Caio ist nach 2 guten Spielen immer noch kein Star und ist seiner Ablöse immer noch nicht gerecht! Korkmaz spielt weniger als das er auf der Bank sitzt/verletzt ist, Steinhöfer/Bellaid sind ausgeliehen und es ist mehr als fraglich ob sie jemals wieder für die SGE spielen werden, Fenin war jetzt auch verletzt und konnte auch nicht zeigen wie toll er wirklich ist!

Für mich ist in der Organisation Eintracht Fußball AG die Scouting Abteilung immer noch die schlechteste und meine Meinung hat sich nicht geändert!

Aber Caio ist ja jetzt der neue Superstar und die anderen werden wir auch mit Millionengewinnen verkaufen              


Ich gehe mal anhand Deiner Aussage davon aus, dass Du die Scouting-Organisation unserer Eintracht besser kennst und natürlich tiefgründige Einblicke in diese hast..... Natürlich kann man dann auch Vergleiche mit Anderen ziehen, dessen Organisation Dir natürlich auch bekannt ist...  

Mal ehrlich: Keiner von uns kennt die interne Organisation oder Arbeitsaufteilung. Ich maße mir jedenfalls nicht an zu sagen: "Wir haben die schlechteste Scouting-Abteilung".

Wer weiß, welche Vereine Spieler haben wollten, die wir vor ihnen bekommen haben (Fenin, Steinhöfer..etc...)?

Ich gebe Dir aber recht, dass Holz jetzt auch nicht in den Himmel gehoben werden muss. Aber das ist halt unsere Eintracht: Schwarz und Weiß  
#
guckguck_sge schrieb:
Naja, die Huldigungen an Holz lassen mich völlig kalt -


Das geht mir allerdings genau so. Ich erinnere mich, vor garnicht allzulanger Zeit wollte man ihn noch mit Sack und Pack vom Hof jagen. Aber da sieht man wie ein paar gute Ergebnisse doch die Gemütslage allgemein anheben. Aber wie gesagt, ich gebe da nicht allzu viel drauf.
#
Schöne Sache gegen Chelsea, die wollte ich schon immer mal live sehen und dann auch noch gegen die SGE

Wobei ich immer noch schlechte Erinnerungen an das Real Spiel hatte, die Stimmung im Stadion war schrecklich (nicht vom Support), bei mir sind die Leute als zu spät gekommen oder meinten mittem im Spiel als aufstehen zu müssen und sonst wohin zu gehen.
Dazu dachte hier jeder wie wären es voll weil wir 1:1 gegen Real gespielt hatten und die unsere Abwehr auseinander genommen hatten und werden nun deutscher Meister.
Ist doch klar das wir deutscher Meister werden, aber das macht man nicht an solchen Gegnern fest.
#
Erlebacher_Adler schrieb:
guckguck_sge schrieb:
Naja, die Huldigungen an Holz lassen mich völlig kalt - Caio ist nach 2 guten Spielen immer noch kein Star und ist seiner Ablöse immer noch nicht gerecht! Korkmaz spielt weniger als das er auf der Bank sitzt/verletzt ist, Steinhöfer/Bellaid sind ausgeliehen und es ist mehr als fraglich ob sie jemals wieder für die SGE spielen werden, Fenin war jetzt auch verletzt und konnte auch nicht zeigen wie toll er wirklich ist!

Für mich ist in der Organisation Eintracht Fußball AG die Scouting Abteilung immer noch die schlechteste und meine Meinung hat sich nicht geändert!

Aber Caio ist ja jetzt der neue Superstar und die anderen werden wir auch mit Millionengewinnen verkaufen              


Ich gehe mal anhand Deiner Aussage davon aus, dass Du die Scouting-Organisation unserer Eintracht besser kennst und natürlich tiefgründige Einblicke in diese hast..... Natürlich kann man dann auch Vergleiche mit Anderen ziehen, dessen Organisation Dir natürlich auch bekannt ist...  

Mal ehrlich: Keiner von uns kennt die interne Organisation oder Arbeitsaufteilung. Ich maße mir jedenfalls nicht an zu sagen: "Wir haben die schlechteste Scouting-Abteilung".

Wer weiß, welche Vereine Spieler haben wollten, die wir vor ihnen bekommen haben (Fenin, Steinhöfer..etc...)?

Ich gebe Dir aber recht, dass Holz jetzt auch nicht in den Himmel gehoben werden muss. Aber das ist halt unsere Eintracht: Schwarz und Weiß  



Also Fenin hatte die Möglichkeit zu (glaube ich) Juventus Turin zu wechseln, der ist schon äußerst begehrt gewesen und, das wie ich finde, zurecht.

Wenn wir einen 10-Mio-Podolski hätten, dann würde ich mich auch aufgregen...
#
Erlebacher_Adler schrieb:
Ich gebe Dir aber recht, dass Holz jetzt auch nicht in den Himmel gehoben werden muss. Aber das ist halt unsere Eintracht: Schwarz und Weiß  

ne, das ist die Blöd, sonst keiner.
#
Mir wird diese 4-Millionen-Ablöse bei Caio und Fenin zu hoch gehängt. Das ist für die Eintracht evrdammt viel Geld, aber selbst in der Bundesliga keine Summe, für die man einen Topstar bekommt, sondern einen "guten Fußballer". Das ist Fenin, sofern gesund, ohne Zweifel, mit Potential zu mehr, und auch Caio entwickelt sich ja (endlich) in die Richtung. Mehr zu erwarten, zumal aufgrund der Ablösesumme, halte ich eher für unangebracht. Ein Spieler, der das leistet, was auf die Beiden projeziert wird, kostet das Drei- bis Vierfache, an Ablöse und an Gehalt. Mindestens.
#
Bishop-Six schrieb:
guckguck_sge schrieb:
Naja, die Huldigungen an Holz lassen mich völlig kalt - Caio ist nach 2 guten Spielen immer noch kein Star und ist seiner Ablöse immer noch nicht gerecht! Korkmaz spielt weniger als das er auf der Bank sitzt/verletzt ist, Steinhöfer/Bellaid sind ausgeliehen und es ist mehr als fraglich ob sie jemals wieder für die SGE spielen werden, Fenin war jetzt auch verletzt und konnte auch nicht zeigen wie toll er wirklich ist!

Für mich ist in der Organisation Eintracht Fußball AG die Scouting Abteilung immer noch die schlechteste und meine Meinung hat sich nicht geändert!

Aber Caio ist ja jetzt der neue Superstar und die anderen werden wir auch mit Millionengewinnen verkaufen              


Genau! Alle schlecht! Verletzungsanfällig! Scouting schlecht! Alle raus!

So'n Mist aber auch, dass es zur Zeit läuft, kann man gar net gescheit abledern...



Du verstehst gar nichts - rein gar nichts... und deine Ironie kannst Du dir sonst wohin stecken! Vielleicht überlegst Du mal was Du schreibst bevor Du es schreibst! ich freue mich darüber das es läuft, jedoch hat das wenig mit Scouting zu tun oder ähnliches! Es gibt nun mal einige Sachen die man verbessern muss (Scouting, Marketing etc.) und das muss man auch verbessern wenn es läuft oder die Tabelle eine derzeitige Situation darstellt.

Nein, ich habe keine Einblicke in die Interna von Eintracht Frankfurt - weder AG noch Verein - und nein ich weiß nicht ob es irgendwo besser läuft! Ich mache Holz persönlich auch nicht für die schlechten Verpflichtungen verantwortlich, sondern die Scouting Abteilung - dort steht aber Holz vor, der sich auch verantwortlich zeichnet für diese!  

Kann auch sein, dass Holz für die "Schnäppchen" verantwortlich ist, aber ihn jetzt zu loben für Verpflichtungen von Caio etc. ist nicht richtig. Caio hat gerade mal 2 Spiele gut gespielt, aber damit gleich die Scouting Abteilung zu huldigen (egal ob es durch die Blöd kommt oder nicht) ist vermessen.  
#
concordia-eagle schrieb:
guckguck_sge schrieb:


Für mich ist in der Organisation Eintracht Fußball AG die Scouting Abteilung immer noch die schlechteste und meine Meinung hat sich nicht geändert!

 



...tatsächlich rechnen, wobei ich von Fenin völlig überzeugt bin, der uns letztes Jahr den Arsxx gerettet hat ...


War das mit dem Ars... gerettet nicht Liberopoulos??? ,-)
#
Maabootsche schrieb:
Zu Holz:
Signifikante Wertsteigerungen -und da rede ich vom Gesamtpaket, inkl. Gehalt und Handgeld, nicht daß da einer noch ablösefreie "Schnäppchen" benennt- sind heutzutage halt nur mit einer gewissen Portion Risiko hauptsächlich in Bezug auf die Prognose der weiteren Entwicklung möglich. Daß das Risiko sich dann halt manchmal auch realisiert, ist dabei wohl kaum zu vermeiden.
Die Scouting-Abteilung von Leverkusen hatte bspw. Caio auf dem Radar, scheute sich aber den einzukaufen und holte ein halbes Jahr nach seiner Verpflichtung bei uns Renato Augusto. Wir haben ihn und die Wahrscheinlichkeit, daß sich das ausgeht, ist m.E. zuletzt etwas größer geworden.
Die Veranlagung eines Bellaid dürfte auch nicht jedem entgangen sein, daß sich diese aber nicht in einem durchgängig hohen Leistungsniveau niederschlägt, ist halt nunmal das Risiko der Verpflichtung von jungen Spielern. Gleiches gilt für Petko, der hier anfangs sehr überzeugende Spiele ablieferte, dann aber nachließ.
Zudem muß man dann auch noch beachten, daß wir auch viele Verpflichtungen eher aus der Richtung "Backup, das vielleicht für eine Überraschung gut ist" getätigt haben.


Ich sehe das ähnlich. Caio wird sein Geld einspielen, da bin ich mir sicher und ich glaube auch, dass er der Topleistungsträger sein wird, wenn er mal eine Runde nahezu komplett durchspielt. Soweit ich das in Erinnerung habe hat er bis Juni 2012 Vertrag, das heißt für die Eintracht, alle positiven Optionen liegen bei ihr.

Bellaid und Petkovic verstehe ich bis heute nicht. Meiner Meinung nach beides feine Fussballer, warum die es nicht gepackt haben ist mir ein vollkommenes Rätsel. Korkmaz hatte Verletzungsprobleme und ist jetzt auf einem guten Weg. Im Moment hat er das Pech, dass Köhler zu Höchstform aufgelaufen ist und er daher nicht die Einsatzzeiten hat, die er braucht um voll in Form zu kommen. Steinhöfer war m.E. immer nur Ergänzungsspieler und auch alle anderen waren preiswerte und risikolose Verpflichtungen.

Fenin ist bei dieser Diskussion für mich vollkommen außen vor. Er hat bereits gezeigt, dass er sein Geld wert ist und nur die Verletzungen haben ihn daran gehindert seine Klasse voll auszuspielen.

Daher finde ich abschließend die Diskussion um die Zugänge schon immer überzogen. Ich bin sicher im direkten Vergleich mit allen anderen BL-Vereinen liegen wir im oberen Drittel der erfolgreichen Verpflichtungen.

tobago
#
Endgegner schrieb:
guckguck_sge schrieb:
Naja, die Huldigungen an Holz lassen mich völlig kalt -


Das geht mir allerdings genau so. Ich erinnere mich, vor garnicht allzulanger Zeit wollte man ihn noch mit Sack und Pack vom Hof jagen. Aber da sieht man wie ein paar gute Ergebnisse doch die Gemütslage allgemein anheben. Aber wie gesagt, ich gebe da nicht allzu viel drauf.  


Ich hab schon am Anfang der letzten Saison gepredigt, dass wir viel(!) Geduld mit den neuen Spielern haben müssen. Egal ob Fenin, Caio oder auch Korkmaz. Argumente kurz zusammengefasst: Junge Spieler, sehr viel stärkere Liga, Ausland, Einsam, Gewöhnung, Erfahrung. Interessierte keinen.
#
Aragorn schrieb:
concordia-eagle schrieb:
guckguck_sge schrieb:


Für mich ist in der Organisation Eintracht Fußball AG die Scouting Abteilung immer noch die schlechteste und meine Meinung hat sich nicht geändert!

 



...tatsächlich rechnen, wobei ich von Fenin völlig überzeugt bin, der uns letztes Jahr den Arsxx gerettet hat ...


War das mit dem Ars... gerettet nicht Liberopoulos??? ,-)  


Dann schau mal nach von wem die Vorlagen kamen. Tor Libero - Assist Fenin.  
#
Scouting-Abteilung?

Die lässt sich ziemlich einfach bewerten, nämlich am GEWINN, den Spielerverkäufe in die Kasse gebracht haben.

Zu einem Betrag x (kann wenig oder viel Geld sein) kaufen/verpflichten, Spieler spielt gut, weckt Begehrlichkeiten, steigert seinen Marktwert (innerhalb der Vertragslaufzeit) und wird vom Verein mit Gewinn verkauft.

Je höher der Gewinn, desto besser hat die Scoutingabteilung gearbeitet.

Nebeneffekt: Je höher der Gewinn, desto besser hat sich der Marktwert des Spielers entwickelt, was bedeutet, dass der Spieler mit (relativ) konstant überdurchschnittlichen Leistung auf sich aufmerksam gemacht hat - was dem Verein natürlich auch zu Gute kommt.

Gemessen daran, dass so gut wie kein Spieler der Eintracht irgendwo irgendwelche Begehrlichkeiten weckt, sondern ganz im Gegenteil, Spieler über einen langen Zeitraum wie sauer Bier feilgeboten werden, muss man wohl feststellen, dass das Scouting der Eintracht erhebliche Defizite hat.

Nun kann man sagen, dass gerade Caio und Fenin als langfristige Perspektivspieler verpflichtet wurden und somit erst beurteilt werden können, wenn die Verträge auslaufen. Allerdings wurde Bellaid das auch, und wenn mich nicht alles täuscht, auch Petkovic. Die werden allerdings so schnell keine Begehrlichkeiten wecken, wogegen man bei Fenin und Caio noch/wieder hoffen darf. Unterm Strich also ebenfalls 0 Gewinn.

Bleiben also Takahara und Streit, für die es eine Ablöse gab. In wieviel Jahren? 5?

Gibt es einen anderen Bundesligisten mit ähnlich schlechter Bilanz?

Und wenn ja, wollen wir den zum Maßstab nehmen?

Diese Erlöse über Spielerverkäufe sind aber essentiell, um das Kapital zu generieren, das es ermöglicht, ein paar Plätze weiter oben mitkicken zu können.

Oder ist das Scouting nur dafür gut, um Löcher zu stopfen, die durch Verletzungen oder andere Ausfälle entstanden sind? Wie z.B. Altintop?
#
guckguck_sge schrieb:
Bishop-Six schrieb:
guckguck_sge schrieb:
Naja, die Huldigungen an Holz lassen mich völlig kalt - Caio ist nach 2 guten Spielen immer noch kein Star und ist seiner Ablöse immer noch nicht gerecht! Korkmaz spielt weniger als das er auf der Bank sitzt/verletzt ist, Steinhöfer/Bellaid sind ausgeliehen und es ist mehr als fraglich ob sie jemals wieder für die SGE spielen werden, Fenin war jetzt auch verletzt und konnte auch nicht zeigen wie toll er wirklich ist!

Für mich ist in der Organisation Eintracht Fußball AG die Scouting Abteilung immer noch die schlechteste und meine Meinung hat sich nicht geändert!

Aber Caio ist ja jetzt der neue Superstar und die anderen werden wir auch mit Millionengewinnen verkaufen              


Genau! Alle schlecht! Verletzungsanfällig! Scouting schlecht! Alle raus!

So'n Mist aber auch, dass es zur Zeit läuft, kann man gar net gescheit abledern...



ich freue mich darüber das es läuft, jedoch hat das wenig mit Scouting zu tun oder ähnliches!


Ich mache Holz persönlich auch nicht für die schlechten Verpflichtungen verantwortlich, sondern die Scouting Abteilung - dort steht aber Holz vor, der sich auch verantwortlich zeichnet für diese!  



Ja, das stimmt, man sollte sich seine Meinung sowieso selbst bilden.

Diese Zeitung war es ja auch, die eben unserer Scoutingabteilung Untauglichkeit vorwarf.

Aber wenn ich dich richtig verstehe (was ich ja anscheinend nicht kann ), dann sagst du es läuft zur Zeit gut, aber das hat nichts mit der Scoutingabteilung zu tun?

Aber woher kamen dann die Spieler, wegen denen es gerade gut läuft?

Oder kommen nur die schlechten Spieler vom Scouting und die Guten aus dem Wunschkonzert?
#
Gran_Feudo schrieb:
Scouting-Abteilung?

Die lässt sich ziemlich einfach bewerten, nämlich am GEWINN, den Spielerverkäufe in die Kasse gebracht haben.



Nur daran?

OK.

Der Verbesserung in der Tabelle, was sich im TV-Gelder-Ranking niederschlägt ist doch auch ein Gewinn oder?

Wie kam der zustande? Durch die Spieler?

Die neue spielerische Qualität ist doch auch ein Gewinn oder?

Mehr mediale Aufmerksamkeit, mehr Fans, dadurch mehr Einnahmen....
#
Ja das ist doch mal ein geiler Artikel im Spiegel  
#
Luzbert schrieb:
Ja das ist doch mal ein geiler Artikel im Spiegel    


"Caio war die Projektionsfläche der Neurotiker"

CAAAAAAAAAAAAAAAIOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
#
Also mich nerven diese Spox, Focus und bladingsbums-wir-können-auch-in Fußball-Artikel ja. Pseudointeressante Glossen über den aktuellen Erfolg der Eintracht mit den Zutaten aus dem Schüttelkasten für Medienfuzzies. Ne Prise Caio (schwierig), ein Löffelchen Umfeld (Neurotisch), da der Heribert (Finanzminister, Betoniker), hier der Skibbe (Höhenluft). Ne echt krasse Wortschöpfung über das Duo wie zB Delling/Netzer oder Tom/Jerry  und im Hintergrund lauert stets der graue Funkel. Doppelgähn.

Aus genau denselben Bestandteilen gibts dann in zwei Wochen die gleiche Story, falls wir gegen die Pillendreher und Gladbach abkacken. Dann halt nur lokal in der Rundschau und im Sportteil (hüstel) der Financial Times...

Was hat gestern der Meier im print(en)-kicker gesagt: "Einen Tag ist alles super, einen Tag alles schlecht. Es gibt offenbar kein Mittelmass mehr."
#
@ Spiegel

Das erinnert mich irgendwie an das Lied "Denn mir sinn widder wer".


Teilen