KICKER.de http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/564900/artikel_verlaengerung-geplatzt_mueller-will-reden.html Verlängerung geplatzt: Müller will reden Was wird aus Heinz Müller? Beim 1. FSV Mainz 05 sitzt der 33-jährige Torhüter weiterhin nur auf der Bank, darum greift jetzt auch die Option auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung nicht mehr. Müller macht sich Gedanken um seine Zukunft und will mit den Mainzer Verantwortlichen reden - aber auch mit zwei Interessenten aus der Bundesliga.
Auf alle Fälle ein Kandidat, vorausgesetzt man hat Geld um ihn zuverpflichten, die Ablöse dürfte ähnlich wie bei Grün um die 1,5Mio€ liegen.
Im Gegensatz zu Grün könnte er aber leichter zu verpflichten sein, ich bin nämlich überzeugt das Fürth diese Saison aufsteigt (eventuell aber erst in der Reli. gegen Nürnberg), dann dürfte Grün nicht zu haben sein, Bochum wird diese Saison wohl nicht mehr aufsteigen.
Der ist jetzt vieleicht etwas zu alt. Ein Übergangstorwart sollte schon mindestens noch 2-3 Jahre im Tor stehen können wenn es sein muss. Dazu hat er in den letzten 4 Jahren grade mal 5 Spiele gemacht.
Der ist jetzt vieleicht etwas zu alt. Ein Übergangstorwart sollte schon mindestens noch 2-3 Jahre im Tor stehen können wenn es sein muss. Dazu hat er in den letzten 4 Jahren grade mal 5 Spiele gemacht.
Ironie.
Jedenfalls bitte nicht Heinz Müller.
Einen Torwart zwischen 22-28 sehe ich als bessere Alternative.
KICKER.de http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/564900/artikel_verlaengerung-geplatzt_mueller-will-reden.html Verlängerung geplatzt: Müller will reden Was wird aus Heinz Müller? Beim 1. FSV Mainz 05 sitzt der 33-jährige Torhüter weiterhin nur auf der Bank, darum greift jetzt auch die Option auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung nicht mehr. Müller macht sich Gedanken um seine Zukunft und will mit den Mainzer Verantwortlichen reden - aber auch mit zwei Interessenten aus der Bundesliga.
Müller ist zwar ein guter Keeper, aber für die Zukunft auch keine Dauerlösung. Mir wäre auch ein Torwart zwischen 20- 24 Jahren am liebsten mit etwas Profierfahrung.
KICKER.de http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/564900/artikel_verlaengerung-geplatzt_mueller-will-reden.html Verlängerung geplatzt: Müller will reden Was wird aus Heinz Müller? Beim 1. FSV Mainz 05 sitzt der 33-jährige Torhüter weiterhin nur auf der Bank, darum greift jetzt auch die Option auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung nicht mehr. Müller macht sich Gedanken um seine Zukunft und will mit den Mainzer Verantwortlichen reden - aber auch mit zwei Interessenten aus der Bundesliga.
Müller ist zwar ein guter Keeper, aber für die Zukunft auch keine Dauerlösung. Mir wäre auch ein Torwart zwischen 20- 24 Jahren am liebsten mit etwas Profierfahrung.
Ist schon klar das er keine Dauerlösung ist, wie ich oben schon schrieb wäre er nur eine Übergangslösung falls man auf die eigene Jugend setzten möchte.
Er ist jetzt auch nicht grade mein Favorit, wäre halt aber noch eine Alternative.
http://www.transfermarkt.de/de/daniel-zacher/profil/spieler_49232.html
Frank Lehmann-Heidenheim
Weis- Stuttgart 2
Oder
Horn
Özer
falls sie nächste Saison so weit sein sollten um in der BL
mithalten zu können.
http://www.transfermarkt.de/de/heinz-mueller/profil/spieler_892.html
KICKER.de
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/564900/artikel_verlaengerung-geplatzt_mueller-will-reden.html
Verlängerung geplatzt: Müller will reden
Was wird aus Heinz Müller? Beim 1. FSV Mainz 05 sitzt der 33-jährige Torhüter weiterhin nur auf der Bank, darum greift jetzt auch die Option auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung nicht mehr. Müller macht sich Gedanken um seine Zukunft und will mit den Mainzer Verantwortlichen reden - aber auch mit zwei Interessenten aus der Bundesliga.
Aber warum nicht den Luthe von Bochum laut Kicker der beste 2 Liga Spieler
verletzt...
Einen alternden TV zu holen, um einen alternden TW zu ersetzen, klingt jetzt nicht grad sehr clever...
http://transfermarkt.de/de/andreas-luthe/profil/spieler_41323.html
Schon klar das er keine Lösung für die Nächsten 10Jahre ist, wäre aber sicher eine Übergangslösung um einen Nachwuchstorwart ranzuführen.
Auf alle Fälle ein Kandidat, vorausgesetzt man hat Geld um ihn zuverpflichten, die Ablöse dürfte ähnlich wie bei Grün um die 1,5Mio€ liegen.
Im Gegensatz zu Grün könnte er aber leichter zu verpflichten sein, ich bin nämlich überzeugt das Fürth diese Saison aufsteigt (eventuell aber erst in der Reli. gegen Nürnberg), dann dürfte Grün nicht zu haben sein, Bochum wird diese Saison wohl nicht mehr aufsteigen.
Ich bin absolut für Flavio Roma (AC Mailand - 37 Jahre) Vertrag läuft auch im Sommer aus....
http://www.transfermarkt.de/de/flavio-roma/profil/spieler_5281.html
Der ist jetzt vieleicht etwas zu alt.
Ein Übergangstorwart sollte schon mindestens noch 2-3 Jahre im Tor stehen können wenn es sein muss.
Dazu hat er in den letzten 4 Jahren grade mal 5 Spiele gemacht.
Ironie.
Jedenfalls bitte nicht Heinz Müller.
Einen Torwart zwischen 22-28 sehe ich als bessere Alternative.
Drobny wäre keine schlechte Lösung.
Keine Ahnung ob wir uns den leisten können.
Müller ist zwar ein guter Keeper, aber für die Zukunft auch keine Dauerlösung.
Mir wäre auch ein Torwart zwischen 20- 24 Jahren am liebsten mit etwas Profierfahrung.
Ist schon klar das er keine Dauerlösung ist, wie ich oben schon schrieb wäre er nur eine Übergangslösung falls man auf die eigene Jugend setzten möchte.
Er ist jetzt auch nicht grade mein Favorit, wäre halt aber noch eine Alternative.
Jo, soweit ich weiß hat er seine mazedonische Staatsbürgerschaft doch sogar abgegeben, aber da bin ich mir unsicher.