ajax88 schrieb: Ich denke mittlerweile auch, dass Lindner hier als 1. Torwart in die Saison geht. Er ist gut und wird an den Anforderung bestimmt auch noch wachsen, da wird man sich keine großen SOrgen machen müssen.
Allerdings würde ich es begrüßen, wenn man als Nr. 2 noch einen deutschen U-Nationalspieler holt, Schwäbe und Müller wurden ja hier schon genannt. Klar, man hat schon 2 junge Keeper aber ich denke es wird schon Gründe haben, dass ein Schwäbe alle U-Nationalmannschaften durchlaufen hat.
schwäbe ist schon im zug nach osnabrück
Tatsache. Darf in Zukunft aber gerne wieder heimkommen.
Wenn kein Torwart für einen annehmbaren Preis auf dem Markt zu kaufen ist würde ich einen möglichst guten leihen. Damit kann man die nächste Saison überstehen und in Ruhe einen guten für die übernächste Saison scouten. Vielleicht entpuppt sich Lindner ja als guter Keeper, dann würde man nur eine Nr. 2 suchen müssen.
Ja wurde hier schon genannt. Keine ahnung was man für ihn an Ablöse und Gehalt aufbringen müsste. Er würde sich auf jeden Fall einen harten Kampf um die Nummer eins mit unseren anderen Keepern liefern.
Hyundaii30 schrieb: Eine Nummer 2 haben wir schon. Und eine Nummer 3 auch.
Namentlich Balayev und Zummack.
Auf dem Papier vielleicht.
Kennst du die 2 Spieler besser als unsere Verantwortlichen oder warum hast du so viel Abneigung gegen die beiden.
Wo steht, daß ich Abneigung gegen die beiden habe. Fakt ist, daß die zusammen noch keine Minute BL gespielt haben und "unsere Verantwortlichen" deswegen noch einen erfahreneren Mann holen - mind. als Nr. 2
Hyundaii30 schrieb: Eine Nummer 2 haben wir schon. Und eine Nummer 3 auch.
Namentlich Balayev und Zummack.
Auf dem Papier vielleicht.
Kennst du die 2 Spieler besser als unsere Verantwortlichen oder warum hast du so viel Abneigung gegen die beiden.
Wo steht, daß ich Abneigung gegen die beiden habe. Fakt ist, daß die zusammen noch keine Minute BL gespielt haben und "unsere Verantwortlichen" deswegen noch einen erfahreneren Mann holen - mind. als Nr. 2
Und was machst Du, wenn Balayev und Zummack trotz Ihrer fehlenden Erfahrungen , so im Training und in den Testspielen überzeugen, das man sich gegen einen neuen TW entscheidet. Und übrigens wenn es danach ginge wären Leute wie Neuer, Kahn, Leno, Ter Stegen nie groß rausgekommen. Und unserer erfahrener backup ist für mich Lindner, der mit 24 jahren für sein alter schon viel Erfahrungen gesammelt hat.
Hyundaii30 schrieb: Eine Nummer 2 haben wir schon. Und eine Nummer 3 auch.
Namentlich Balayev und Zummack.
Auf dem Papier vielleicht.
Kennst du die 2 Spieler besser als unsere Verantwortlichen oder warum hast du so viel Abneigung gegen die beiden.
Wo steht, daß ich Abneigung gegen die beiden habe. Fakt ist, daß die zusammen noch keine Minute BL gespielt haben und "unsere Verantwortlichen" deswegen noch einen erfahreneren Mann holen - mind. als Nr. 2
Vor seinem ersten Bundesligaeinsatz hat noch kein Spieler je eine Minute Bundesliga gespielt. Also nach Deiner Theorie dürften nur Spieler ihren Bundesligaeinstand geben, wenn sie vorher schon mindestens 100 Bl-Spiele gemacht haben, oder wie oder was?
Vor vielen vielen Jahren spielte mal ein 17-jähriger Spieler in seinem ersten BL-Spiel gegen Bayern München und machte danach noch 601 weitere Spiele. Der hätte bei Dir nur die Bank gesehen. Wenn überhaupt?
Hyundaii30 schrieb: Eine Nummer 2 haben wir schon. Und eine Nummer 3 auch.
Namentlich Balayev und Zummack.
Auf dem Papier vielleicht.
Kennst du die 2 Spieler besser als unsere Verantwortlichen oder warum hast du so viel Abneigung gegen die beiden.
Wo steht, daß ich Abneigung gegen die beiden habe. Fakt ist, daß die zusammen noch keine Minute BL gespielt haben und "unsere Verantwortlichen" deswegen noch einen erfahreneren Mann holen - mind. als Nr. 2
Vor seinem ersten Bundesligaeinsatz hat noch kein Spieler je eine Minute Bundesliga gespielt. Also nach Deiner Theorie dürften nur Spieler ihren Bundesligaeinstand geben, wenn sie vorher schon mindestens 100 Bl-Spiele gemacht haben, oder wie oder was?
Vor vielen vielen Jahren spielte mal ein 17-jähriger Spieler in seinem ersten BL-Spiel gegen Bayern München und machte danach noch 601 weitere Spiele. Der hätte bei Dir nur die Bank gesehen. Wenn überhaupt?
Hier muß differenziert werden, zwischen Feldspieler und Torhüter. Es ist ein Unterschied, ob Du mit anderen 9 Kollegen systematisch in ein System mit aufgebaut werden kannst - oder eben vor 50.000 mehr oder weniger alleine ins eiskalte Wasser geworfen wirst. Sicher - irgendwann ist immer das erste mal. Aber wir haben nunmal gleich 2 TW, bei denen keiner weiß, ob sie dieser Situation gewachsen sind. Auch wenn ich nicht glaube, daß sich erneut 2 Torhüter in einer Saison verletzen, sollte man deshalb zur Sicherheit mit einem weiteren (erfahrenen - aber günstigen) Keeper vorbeugen, denn auch bei Lindner weiß man schließlich nicht ob er der BL gewachsen ist. Wo wäre da eigentlich das Problem? So funktioniert Wettbewerb - der Beste soll spielen. Ist ja wohl im Interesse aller.
Bin auch für einen neuen, erfahrenen Torwart. Aber wenn man hier so liest könnte man meinen, Linder ist ein U15 Spieler.... Der Mann hat 7 Länderspiele, 19 Europapokal-Spiele und 166 Erstligaspiele aufn Buckel. Ihn mit Balayev zu vergleichen finde ich etwas naiv.
So laut B*** ist Weidenfeller der Eintracht zu teuer.. Den hätte ich für ein respektables Geld geholt, wobei er mit ja total unsymphatisch ist...
Mir würde aus der BL noch Alex Manninger vom FC Augsburg als Alternative einfallen. Kein schlechter Keeper, der auch genug Erfahrung mitbringen würde.. Manninger hatte ja seinen Platz als Nr. 1 beim FCA an Hitz verloren..
Adlersupporter schrieb: So laut B*** ist Weidenfeller der Eintracht zu teuer.. Den hätte ich für ein respektables Geld geholt, wobei er mit ja total unsymphatisch ist...
Mir würde aus der BL noch Alex Manninger vom FC Augsburg als Alternative einfallen. Kein schlechter Keeper, der auch genug Erfahrung mitbringen würde.. Manninger hatte ja seinen Platz als Nr. 1 beim FCA an Hitz verloren..
Manninger geht gar nicht, dann lieber Oka Ich denke aber Tom Starke wird kommen
mich wundert wirklich, dass hier so viele meinen, mit lindner und balayew ist man gut genug aufgestellt. lindner war vor einigen jahren der hoffnungskeeper in ö, um zuletzt in de nationalmannschaft keine rolle mehr zu spielen. und almer oder öczan sind auch keine überdrüberkeeper, im gegenteil. konkret: lindner hat unübersehbare schwächen in der strafraumbeherrschung und bei flanken. dazu kommen immer wieder black-outs. aber: ich glaube schon dass er potenzial hat, er hatte auch geniale spiele, z.b. vs atletico, als er sogar im cl-team der runde stand. aber eben keine konstanz. in ö wurde er einfach nicht gefordert, der ligabetrieb hat tw. hiesiges drittlganiveau, und die trainerqualität für torleute ist überschaubar. er ist auch nicht der 1. keeper in ö, der aus dem blickfeld verschwindet, fragt nach bei rapid (peyer oder königshofer waren auch hoffnungsträger). fazit, und sge liegt da richtig: moppes muss versuchen, lindner hinzubekommen, und parallel wird sich bruno um eine nr. 1 bemühen.
pivu schrieb: mich wundert wirklich, dass hier so viele meinen, mit lindner und balayew ist man gut genug aufgestellt. lindner war vor einigen jahren der hoffnungskeeper in ö, um zuletzt in de nationalmannschaft keine rolle mehr zu spielen. und almer oder öczan sind auch keine überdrüberkeeper, im gegenteil. konkret: lindner hat unübersehbare schwächen in der strafraumbeherrschung und bei flanken. dazu kommen immer wieder black-outs. aber: ich glaube schon dass er potenzial hat, er hatte auch geniale spiele, z.b. vs atletico, als er sogar im cl-team der runde stand. aber eben keine konstanz. in ö wurde er einfach nicht gefordert, der ligabetrieb hat tw. hiesiges drittlganiveau, und die trainerqualität für torleute ist überschaubar. er ist auch nicht der 1. keeper in ö, der aus dem blickfeld verschwindet, fragt nach bei rapid (peyer oder königshofer waren auch hoffnungsträger). fazit, und sge liegt da richtig: moppes muss versuchen, lindner hinzubekommen, und parallel wird sich bruno um eine nr. 1 bemühen.
Hast in allen Punkten Recht. Dennoch muss man Lindner auch nicht so hinstellen, als ob er noch nie ein Profispiel absolviert hat. Und das machen mir hier viel zu viele.
pivu schrieb: mich wundert wirklich, dass hier so viele meinen, mit lindner und balayew ist man gut genug aufgestellt. lindner war vor einigen jahren der hoffnungskeeper in ö, um zuletzt in de nationalmannschaft keine rolle mehr zu spielen. und almer oder öczan sind auch keine überdrüberkeeper, im gegenteil. konkret: lindner hat unübersehbare schwächen in der strafraumbeherrschung und bei flanken. dazu kommen immer wieder black-outs. aber: ich glaube schon dass er potenzial hat, er hatte auch geniale spiele, z.b. vs atletico, als er sogar im cl-team der runde stand. aber eben keine konstanz. in ö wurde er einfach nicht gefordert, der ligabetrieb hat tw. hiesiges drittlganiveau, und die trainerqualität für torleute ist überschaubar. er ist auch nicht der 1. keeper in ö, der aus dem blickfeld verschwindet, fragt nach bei rapid (peyer oder königshofer waren auch hoffnungsträger). fazit, und sge liegt da richtig: moppes muss versuchen, lindner hinzubekommen, und parallel wird sich bruno um eine nr. 1 bemühen.
Hast in allen Punkten Recht. Dennoch muss man Lindner auch nicht so hinstellen, als ob er noch nie ein Profispiel absolviert hat. Und das machen mir hier viel zu viele.
Ich hab die letzten Tage mal so geschaut was so in Europa an Torhütern infrage kommen. Speziell mal geschaut wer aktuell so in der EL und CL Quali aktiv ist (Hübner meinte ja schon im Einsatz) Und man muss festhalten, Lindner ist mit seinen 166 Spielen in der Ö-Bundesliga einer der erfahrensten Leute in seinem Alter, was 1.Liga Spiele angeht. Viele haben grade mal die Hälfte der Spiele.
Ich hoffe immernoch auf rakovsky von Nürnberg. Er ist bezahlbar, hat etwas Profierfahrung und hat Talent. Dazu ist er noch jung.
Starke wäre wohl die billige Notlösung. Glaube langsam auch das er es wird. Leider aber dann bitte nur mit einem Vertrag für ein Jahr. Bei Tremmel sehe ich es ähnlich.
In Deutschland gibt es momentan wenige bezahlbare gute TW , die zu uns passen würden und wo auch die Chance besteht, das man sie bekommen kann.
Giefer fände ich noch interessant. Nur leider fällt er noch bis September aus. Deswegen fällt er wohl raus.
Tatsache. Darf in Zukunft aber gerne wieder heimkommen.
Und eine Nummer 3 auch.
Namentlich Balayev und Zummack.
Wäre ja auch irgendwie absurd, wenn Du Deine eigene Meinung anzweifeln würdest ,-)
Auf dem Papier vielleicht.
Kennst du die 2 Spieler besser als unsere Verantwortlichen oder warum hast du so viel Abneigung gegen die beiden.
http://www.transfermarkt.de/guillermo-ochoa/profil/spieler/29559
Ja wurde hier schon genannt.
Keine ahnung was man für ihn an Ablöse und Gehalt aufbringen müsste.
Er würde sich auf jeden Fall einen harten Kampf um die Nummer eins mit unseren anderen Keepern liefern.
Wo steht, daß ich Abneigung gegen die beiden habe. Fakt ist, daß die zusammen noch keine Minute BL gespielt haben und "unsere Verantwortlichen" deswegen noch einen erfahreneren Mann holen - mind. als Nr. 2
Und was machst Du, wenn Balayev und Zummack trotz Ihrer fehlenden Erfahrungen , so im Training und in den Testspielen überzeugen, das man sich gegen einen neuen TW entscheidet.
Und übrigens wenn es danach ginge wären Leute wie Neuer, Kahn, Leno,
Ter Stegen nie groß rausgekommen.
Und unserer erfahrener backup ist für mich Lindner, der mit 24 jahren für sein alter schon viel Erfahrungen gesammelt hat.
Vor seinem ersten Bundesligaeinsatz hat noch kein Spieler je eine Minute Bundesliga gespielt. Also nach Deiner Theorie dürften nur Spieler ihren Bundesligaeinstand geben, wenn sie vorher schon mindestens 100 Bl-Spiele gemacht haben, oder wie oder was?
Vor vielen vielen Jahren spielte mal ein 17-jähriger Spieler in seinem ersten BL-Spiel gegen Bayern München und machte danach noch 601 weitere Spiele. Der hätte bei Dir nur die Bank gesehen. Wenn überhaupt?
Hier muß differenziert werden, zwischen Feldspieler und Torhüter. Es ist ein Unterschied, ob Du mit anderen 9 Kollegen systematisch in ein System mit aufgebaut werden kannst - oder eben vor 50.000 mehr oder weniger alleine ins eiskalte Wasser geworfen wirst.
Sicher - irgendwann ist immer das erste mal. Aber wir haben nunmal gleich 2 TW, bei denen keiner weiß, ob sie dieser Situation gewachsen sind. Auch wenn ich nicht glaube, daß sich erneut 2 Torhüter in einer Saison verletzen, sollte man deshalb zur Sicherheit mit einem weiteren (erfahrenen - aber günstigen) Keeper vorbeugen, denn auch bei Lindner weiß man schließlich nicht ob er der BL gewachsen ist.
Wo wäre da eigentlich das Problem? So funktioniert Wettbewerb - der Beste soll spielen. Ist ja wohl im Interesse aller.
Den hätte ich für ein respektables Geld geholt, wobei er mit ja total
unsymphatisch ist...
Mir würde aus der BL noch Alex Manninger vom FC Augsburg als Alternative
einfallen. Kein schlechter Keeper, der auch genug Erfahrung mitbringen würde..
Manninger hatte ja seinen Platz als Nr. 1 beim FCA an Hitz verloren..
Manninger geht gar nicht, dann lieber Oka Ich denke aber Tom Starke wird kommen
Hast in allen Punkten Recht. Dennoch muss man Lindner auch nicht so hinstellen, als ob er noch nie ein Profispiel absolviert hat. Und das machen mir hier viel zu viele.
Ich hab die letzten Tage mal so geschaut was so in Europa an Torhütern infrage kommen.
Speziell mal geschaut wer aktuell so in der EL und CL Quali aktiv ist (Hübner meinte ja schon im Einsatz)
Und man muss festhalten, Lindner ist mit seinen 166 Spielen in der Ö-Bundesliga einer der erfahrensten Leute in seinem Alter, was 1.Liga Spiele angeht.
Viele haben grade mal die Hälfte der Spiele.
Dazu ist er noch jung.
Starke wäre wohl die billige Notlösung.
Glaube langsam auch das er es wird.
Leider aber dann bitte nur mit einem Vertrag
für ein Jahr.
Bei Tremmel sehe ich es ähnlich.
In Deutschland gibt es momentan wenige bezahlbare gute TW , die zu uns passen würden und wo auch die Chance besteht,
das man sie bekommen kann.
Giefer fände ich noch interessant.
Nur leider fällt er noch bis September aus.
Deswegen fällt er wohl raus.