>

Noten gegen Gladbach

#
MS-DOS schrieb:
Teber war ganz klar der beste Mann gestern. Für Gladbach zumindet...


Und Du bist der beste User in diesem Forum - zumindest für Leute, die die Eintracht nicht mögen  
#
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
was ein Spiel - jeder war schlecht, ausnahmslos keiner verdient eine positive Erwähnung. Ein grauenvoller Hundskick, von Anfang bis Ende.
doch der oka hat es verdient. deiner hat auch noch wenigstens kämpferisch dagegen gehalten.

ja, hast Recht, der Oka war mit Abstand der Beste. Aber die am Feld draussen, alle schlecht.
#
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
Kadaj schrieb:
beim 1:0 stützt sich reus für mich auf, das hätte man abpfeifen müssen.

Oje!
Das fehlt ja noch! Würde ja das Ungemach komplettieren, wenn die Truppe unter Anderem durch einen Schiedsrichterfehler in Rückstand geraten ist.
Im Stadion habe ich das genau so gesehen!!!


wenn es etwas gibt, das für die niederlage völlig ohne relevanz war, dann war es die schiedsrichterleistung.

wenn wir so kicken wie gestern, dann braucht es keinen sündenbock. ich kann mir nicht vorstellen, dass irgend jemand die niederlage als unverdient oder gar unglücklich bewertet. ich bin aber ganz sicher: gegen berlin sehen wir wieder eine ganz andere eintracht.  


Das ist leichter daher gesagt, als gespielt.
Jeder der schon Mal Fussball gespielt hat und direkt in der Anfangsphase kalt erwischt wurde, weiss wie schwer es ist sich von so einem Schock zu erholen.
Es ist echt zum kotzen!!!          


nicht unbedingt gegen die bayern, aber gegen bochum und leverkusen habe ich nach dem 0:1 gedacht - egal, das drehen wir noch. das habe ich gestern nach 15 minuten schon nicht mehr geglaubt (und ich bin optimist).

das hauchdünne abseits kann man durchaus in die kategorie "im zweifel für den angreifer" einordnen. ich habe es auch nach der zweiten zeitlupe nicht wirklich gesehen.
#
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
Kadaj schrieb:
beim 1:0 stützt sich reus für mich auf, das hätte man abpfeifen müssen.

Oje!
Das fehlt ja noch! Würde ja das Ungemach komplettieren, wenn die Truppe unter Anderem durch einen Schiedsrichterfehler in Rückstand geraten ist.
Im Stadion habe ich das genau so gesehen!!!


wenn es etwas gibt, das für die niederlage völlig ohne relevanz war, dann war es die schiedsrichterleistung.

wenn wir so kicken wie gestern, dann braucht es keinen sündenbock. ich kann mir nicht vorstellen, dass irgend jemand die niederlage als unverdient oder gar unglücklich bewertet. ich bin aber ganz sicher: gegen berlin sehen wir wieder eine ganz andere eintracht.  


Das ist leichter daher gesagt, als gespielt.
Jeder der schon Mal Fussball gespielt hat und direkt in der Anfangsphase kalt erwischt wurde, weiss wie schwer es ist sich von so einem Schock zu erholen.
Es ist echt zum kotzen!!!          


nicht unbedingt gegen die bayern, aber gegen bochum und leverkusen habe ich nach dem 0:1 gedacht - egal, das drehen wir noch. das habe ich gestern nach 15 minuten schon nicht mehr geglaubt (und ich bin optimist).

das hauchdünne abseits kann man durchaus in die kategorie "im zweifel für den angreifer" einordnen. ich habe es auch nach der zweiten zeitlupe nicht wirklich gesehen.


jedenfalls stand er um einiges mehr im absatz als altintop letzten samstag. darum geht es, im zweifel gegen die eintracht  :neutral-face
#
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
Kadaj schrieb:
beim 1:0 stützt sich reus für mich auf, das hätte man abpfeifen müssen.

Oje!
Das fehlt ja noch! Würde ja das Ungemach komplettieren, wenn die Truppe unter Anderem durch einen Schiedsrichterfehler in Rückstand geraten ist.
Im Stadion habe ich das genau so gesehen!!!


wenn es etwas gibt, das für die niederlage völlig ohne relevanz war, dann war es die schiedsrichterleistung.

wenn wir so kicken wie gestern, dann braucht es keinen sündenbock. ich kann mir nicht vorstellen, dass irgend jemand die niederlage als unverdient oder gar unglücklich bewertet. ich bin aber ganz sicher: gegen berlin sehen wir wieder eine ganz andere eintracht.  


Das ist leichter daher gesagt, als gespielt.
Jeder der schon Mal Fussball gespielt hat und direkt in der Anfangsphase kalt erwischt wurde, weiss wie schwer es ist sich von so einem Schock zu erholen.
Es ist echt zum kotzen!!!          


Also am Schiri lag es gestern ganz sicher nicht. Das 1:0 war mit bloßen Auge kaum zu erkennen. 10 cm, wie will man das sehen. Wie Basalt gesagt hat, im Zweifel für den Angreifer, wobei ich mir das bei der Köhäer Szene in der ersten HAlbzeit auch gewünscht hätte oder letzte Woche gegen Leverkusen. Bereits vor dem 1:0 war die 5 min ersichtlich, dass der mögliche Platz 6 die Mannschaft wohl hämt.
Chris konnte meiner Meinung gegen Reuss beim 1:0 nicht viel ausrichten. Im Zurückgehen gegen jmd zum KopfbALL zu gehen, der mit Tempo von hinten hochsteigt, schwer. Das 2:0 muss er aber klar auf seine Kappe nehmen. Wurde ja nicht umsonst von Russ zur Sau gemacht
#
Im Prinzip bin ich der Meinung das das gestrige Spiel mit einer seltsamen Aufstellung seinen Anfang genommen hat. Das eine linke Seite mit Spycher Teber und Köhler zu langsam ist ist wohl keine neue Erkenntniss. Das durften wir in der Vorrunde schon öfter feststellen.Das Ochs auf rechts hinten so versagt war sicher nicht zu erwarten. Man kann daraus nur sehen das wir kein Luxusproblem wie manche denken bei der Aufstellung haben, sondern das so Leute wie Jung und Schwegler im schnellen Aufbauspiel zusammen für uns nicht zu ersetzen sind.
#
mickmuck schrieb:
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
Kadaj schrieb:
beim 1:0 stützt sich reus für mich auf, das hätte man abpfeifen müssen.

Oje!
Das fehlt ja noch! Würde ja das Ungemach komplettieren, wenn die Truppe unter Anderem durch einen Schiedsrichterfehler in Rückstand geraten ist.
Im Stadion habe ich das genau so gesehen!!!


wenn es etwas gibt, das für die niederlage völlig ohne relevanz war, dann war es die schiedsrichterleistung.

wenn wir so kicken wie gestern, dann braucht es keinen sündenbock. ich kann mir nicht vorstellen, dass irgend jemand die niederlage als unverdient oder gar unglücklich bewertet. ich bin aber ganz sicher: gegen berlin sehen wir wieder eine ganz andere eintracht.  


Das ist leichter daher gesagt, als gespielt.
Jeder der schon Mal Fussball gespielt hat und direkt in der Anfangsphase kalt erwischt wurde, weiss wie schwer es ist sich von so einem Schock zu erholen.
Es ist echt zum kotzen!!!          


nicht unbedingt gegen die bayern, aber gegen bochum und leverkusen habe ich nach dem 0:1 gedacht - egal, das drehen wir noch. das habe ich gestern nach 15 minuten schon nicht mehr geglaubt (und ich bin optimist).

das hauchdünne abseits kann man durchaus in die kategorie "im zweifel für den angreifer" einordnen. ich habe es auch nach der zweiten zeitlupe nicht wirklich gesehen.


jedenfalls stand er um einiges mehr im absatz als altintop letzten samstag. darum geht es, im zweifel gegen die eintracht  :neutral-face  


Bitte, im Zweifel gegen die Eintracht...
#
Nikolov - 3
Spycher - 4
Russ - 4
Chris - 4,5
Ochs - 5 ganz schwache Partie!
Köhler - 3,5
Korkmaz - 3,5 Korkmaz und Köhler waren noch ok.
Meier - 4,5 Mit Teber harmoniert er nicht.
Teber - 5 Ich meine es nicht böswillig, aber ich denke, er macht unser Spiel kaputt. Wenn er ausgewechselt wird, läuft es besser!
Caio - 4 Ihn gelang heute nich viel. Er war ständig in der Defensive eingebunden. Das ist schön und gut, aber nicht unbedingt seine (Haupt)Aufgabe!
Heller - 4,5 Ihm gelang gar nichts.
Fenin - 4
Altintop - 4,5


Uns fehlt Jung und Schwegler. Köhler gehört auf die LV-Position, Ochs auf rechts außen und Teber (unbedingt) auf die Bank. Gestern waren die Schlüsselpostionen falsch besetzt und Meier alleine überfordert (später half ihm Caio dahinten etwas aus, was aber auch nichts brachte).

Die Mannschaft hat sich sehr viel vorgenommen und konnte diesem Druck nicht standhalten. Soweit sind wir also noch nicht, da fehlt es an Erfahrung und mentaler Stärke.
#
mickmuck schrieb:
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
Kadaj schrieb:
beim 1:0 stützt sich reus für mich auf, das hätte man abpfeifen müssen.

Oje!
Das fehlt ja noch! Würde ja das Ungemach komplettieren, wenn die Truppe unter Anderem durch einen Schiedsrichterfehler in Rückstand geraten ist.
Im Stadion habe ich das genau so gesehen!!!


wenn es etwas gibt, das für die niederlage völlig ohne relevanz war, dann war es die schiedsrichterleistung.

wenn wir so kicken wie gestern, dann braucht es keinen sündenbock. ich kann mir nicht vorstellen, dass irgend jemand die niederlage als unverdient oder gar unglücklich bewertet. ich bin aber ganz sicher: gegen berlin sehen wir wieder eine ganz andere eintracht.  


Das ist leichter daher gesagt, als gespielt.
Jeder der schon Mal Fussball gespielt hat und direkt in der Anfangsphase kalt erwischt wurde, weiss wie schwer es ist sich von so einem Schock zu erholen.
Es ist echt zum kotzen!!!          


nicht unbedingt gegen die bayern, aber gegen bochum und leverkusen habe ich nach dem 0:1 gedacht - egal, das drehen wir noch. das habe ich gestern nach 15 minuten schon nicht mehr geglaubt (und ich bin optimist).

das hauchdünne abseits kann man durchaus in die kategorie "im zweifel für den angreifer" einordnen. ich habe es auch nach der zweiten zeitlupe nicht wirklich gesehen.


jedenfalls stand er um einiges mehr im absatz als altintop letzten samstag. darum geht es, im zweifel gegen die eintracht  :neutral-face  


der pfiff gegen altintop war eine klare fehlentscheidung. aber das war ein anderes spiel. gestern war es keine klare fehlentscheidung.
#
mickmuck schrieb:


jedenfalls stand er um einiges mehr im absatz als altintop letzten samstag. darum geht es, im zweifel gegen die eintracht  :neutral-face  


Tuckenfussball? Kicken die jetzt mit High-Heels?  

Nur weil Altintop letzte Woche fälschlicherweise das Tr geklaut wurde, muss man ja nicht zwingend den gleichen Fehler nochmal machen.

Ich bleibe dabei - korrektes Tor, weil die Entscheidung sowas von hauchdünn war.
#
Geschockt durch das 1:0 kamen mir weder die Spieler noch die Eintrachtfans vor, mit denen ich das Spiel schaute.
Das sah eigentlich alles so aus, als ob man dachte: "Wir liegen wieder hinten, das ist ein gutes Omen. Da müssen wir jetzt gar nicht viel für tun. Wir reißen das eh wieder rum. Wenn wir das gegen die Bayern schaffen, dann doch bestimmt auch gegen Gladbach."
Und mit diesem Glauben spielten sie bis es dann 2:0 stand und bis das Spiel abgepfiffen wurde.
#
ich bin ja bei euch. es geht mir nur darum, dass strittige abseits situationen, in der letzten zeit, gegen die eintracht entschieden werden.
#
Ich hatte mich auch fast schon über den Rückstand gefreut, so nach dem Motto "prima, läuft ja wieder alles nach Plan".
#
mickmuck schrieb:
ich bin ja bei euch. es geht mir nur darum, dass strittige abseits situationen, in der letzten zeit, gegen die eintracht entschieden werden.  


Kommt auch wieder mal anders. Kein Anlass zu irgendwelchen Verschwörungstheorien, auch wenn Du die freilich nicht geäußert hast.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich hatte mich auch fast schon über den Rückstand gefreut, so nach dem Motto "prima, läuft ja wieder alles nach Plan".


5 minuten nach dem rückstand war mir klar, dass dieses spiel völlig anders läuft als bayern, bochum und leverkusen.
#
yeboah1981 schrieb:
Geschockt durch das 1:0 kamen mir weder die Spieler noch die Eintrachtfans vor, mit denen ich das Spiel schaute.
Das sah eigentlich alles so aus, als ob man dachte: "Wir liegen wieder hinten, das ist ein gutes Omen. Da müssen wir jetzt gar nicht viel für tun. Wir reißen das eh wieder rum. Wenn wir das gegen die Bayern schaffen, dann doch bestimmt auch gegen Gladbach."
Und mit diesem Glauben spielten sie bis es dann 2:0 stand und bis das Spiel abgepfiffen wurde.


so habe ich das auch gesehen. die spieler haben auf mich den eindruck gemacht als würden sie erwarten, dass sich das spiel von alleine dreht und sie dazu nichts beitragen müssen. deswegen war ich auch ziemlich früh der meinung, dass das so nichts wird.

ich habe dann gehofft, dass sie neu motiviert aus der pause kommen aber die haben dann einfach den gleichen stiefel weiter gekickt. naja, abhaken. es gibt so spiele und ich hoffe sehr, dass das nur ein ausrutscher war. dass wir deutlich mehr drauf haben wurde ja schon unter beweis gestellt.
#
peter schrieb:
mickmuck schrieb:
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
Kadaj schrieb:
beim 1:0 stützt sich reus für mich auf, das hätte man abpfeifen müssen.

Oje!
Das fehlt ja noch! Würde ja das Ungemach komplettieren, wenn die Truppe unter Anderem durch einen Schiedsrichterfehler in Rückstand geraten ist.
Im Stadion habe ich das genau so gesehen!!!


wenn es etwas gibt, das für die niederlage völlig ohne relevanz war, dann war es die schiedsrichterleistung.

wenn wir so kicken wie gestern, dann braucht es keinen sündenbock. ich kann mir nicht vorstellen, dass irgend jemand die niederlage als unverdient oder gar unglücklich bewertet. ich bin aber ganz sicher: gegen berlin sehen wir wieder eine ganz andere eintracht.  


Das ist leichter daher gesagt, als gespielt.
Jeder der schon Mal Fussball gespielt hat und direkt in der Anfangsphase kalt erwischt wurde, weiss wie schwer es ist sich von so einem Schock zu erholen.
Es ist echt zum kotzen!!!          


nicht unbedingt gegen die bayern, aber gegen bochum und leverkusen habe ich nach dem 0:1 gedacht - egal, das drehen wir noch. das habe ich gestern nach 15 minuten schon nicht mehr geglaubt (und ich bin optimist).

das hauchdünne abseits kann man durchaus in die kategorie "im zweifel für den angreifer" einordnen. ich habe es auch nach der zweiten zeitlupe nicht wirklich gesehen.


jedenfalls stand er um einiges mehr im absatz als altintop letzten samstag. darum geht es, im zweifel gegen die eintracht  :neutral-face  


der pfiff gegen altintop war eine klare fehlentscheidung. aber das war ein anderes spiel. gestern war es keine klare fehlentscheidung.


Der Schiri gestern hat nicht gerade für uns gepfiffen. Ich fand es aber noch im Rahmen und man sagt ja schließlich auch "im Zweifel für den Stürmer".
Letzte Woche hatten wir jedoch weitaus größere Probleme, denn der Linienrichter schien irgendetwas gegen unsere Mannschaft zu haben. In der ersten Hz. ließ er alle nach abseitsriechenden Situationen für Bayer laufen (ich fragte mich ständig, warum er nie die Fahne hebt). In der zweiten Hz. hebte er bei jeder Situation gegen uns die Fahne hoch. So krass habe ich das noch nie erlebt (ich sitze direkt auf der Höhe). Wir konnte tortzdem gewinnen.
#
Aufbaugegner schrieb:
Altintop - 6 (wenn der Volleyschuss drin gewesen wäre, hätte ich ihn anders bewertet, ansonsten spielt er eine Position, die es m.E. nicht gibt, irgend sowas wie hängender Linksaußen-Verteidiger)  
das trifft es nicht schlecht....
altintop ist super bemüht. er läuft und läuft und läuft....
für seinen einsatzwillen gibts von mir jede woche ein sternchen.
torgefahr hingegen strahlt er fast gar nicht aus.
wenn er mal ne chance bekommt, dann stellt er sich oftmals...suboptimal....an  
könnte ich es entscheiden, dann würde ich versuchen mit ihm zu verlängern. jedoch auf KEINEN fall für ein jahresgehalt was höher als 1,5 mille liegen darf. ich denke eher an eine millionen. mehr ist er in meinen augen einfach nicht wert. die momentan immer wieder ins spiel gebrachten drei mille, die er verdienen soll, sind lachhaft und ein relikt der weit bekannten schlacker geldverbrennerei...
und für uns bleibt es dabei: wir brauchen einen "echten stürmer". einen knipser, jemand der immer den weg ZUM tor und nicht davon weg sucht und die sich bietenden möglichkeiten mit einer akzeptablen regelmäßigkeit nutzt.

zu den noten:
nikolov war ganz klar der beste von uns gestern. auch wenn er imho keine  topleistung zeigte. ich kann mich an drei wirklich hervorragende paraden erinnern, ohne die wir abgeschlachtet worden wären. gleichzeitig wirkte er aber trotzdem alles andere als ruhig, teilweise etwas "fahrig". aber das positive überwiegte gestern klar. ich sag mal note 2-3.

die abwehrreihe war indiskutabel. köhler vielleicht noch der "beste". ochs, chris, russ "nahmen" sich nichts. die drei ne 4-5, köhler ne 4. spycher bot bis zu seiner auswechslung eine erschreckende leistung. ohje...

defensives mittelfeld: meier klar "besser" als teber, ohne besonders viel wirkung zu haben. dennoch ist das für mich genau die pos für meier. ich gebe ihm ne 4. teber muss man ne 5-6 geben. da ging mal wieder, eigentlich gar nichts. nach ner dreiviertel saison im adlerdress "steht für mich fest", das tebr uns nicht weiterhelfen kann, seine qualität reicht für die buli einfach nicht ausreicht.

offensives mittelfeld: heller leider ein totalausfall, ne 5. caio bemüht, aber es war gar nicht sein spiel. wenn man die mitte so "zu macht" wie MG gestern, dann bleibt er wirkungslos. wenn er dann noch von köhler die freisoßsituation "weggenommen bekommt" (alter hat mich das aufgeregt...), dann wirds eng. ich geb ihm ne 4. korkmaz war für mich "der beste offensive", leider auch hier ohne wirklich geglänzt zu haben. ne 4+.

altintop: das war gar nix. einsatz, wie gesagt top. fußballerisch (stürmermäßig gesehen) flop. ne 5.

fenin: kam gar nich ins spiel. leider. war allerdings auch ne "zerfahrene situation" in die er rein kam, das "vorentscheidende tor" war gerade gefallen... versuchte zwar, aber es gelang nix. ne 4-5.

tsoumou: na ja, wie wil man 2 minuten (+ nachspielzeit) bewerten. gar net.

skibbe: ganz ganz seltsame startformation. das ging nach hinten los. schaffte es ganz offensichtlich weder VOR dem spiel noch in der halbzeit die richtigen worte zu finden. ich wünsche mir von ihm nach dieser mannschafts leistung auch mal "eier" bezogen auf die personalien. spycher muss imho beim nächsten spiel auf die bank (wenn seine verletzung ein spiel überhaupt zu lässt), teber zwingend auch. ochs würde eine "denkpause" wahrscheinlich auch nicht schaden und auch bei altintop kann man meiner meinung nach durchaus mal über eine pause nachdenken.
und zu guter letzt würde ich gegen die hertha clark zwingend beginnen lassen. dafür müsste russ mal auf die bank, was nach gestern sicher auch zu argumentieren ist. wir müssen clark in der wettkampfsituation sehen um beurteilen zu können, was er kann und was net. und wann sollte das sein, wenn net jetzt? denn sind wir ehrlich: europa hat sich gestern in minute 56 leider erledigt. wir haben nichts mehr zu verlieren....
#
yeboah1981 schrieb:
Geschockt durch das 1:0 kamen mir weder die Spieler noch die Eintrachtfans vor, mit denen ich das Spiel schaute.
Das sah eigentlich alles so aus, als ob man dachte: "Wir liegen wieder hinten, das ist ein gutes Omen. Da müssen wir jetzt gar nicht viel für tun. Wir reißen das eh wieder rum. Wenn wir das gegen die Bayern schaffen, dann doch bestimmt auch gegen Gladbach."
Und mit diesem Glauben spielten sie bis es dann 2:0 stand und bis das Spiel abgepfiffen wurde.


Genau so hab ich es auch im Stadion gesehen.
#
mickmuck schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich hatte mich auch fast schon über den Rückstand gefreut, so nach dem Motto "prima, läuft ja wieder alles nach Plan".


5 minuten nach dem rückstand war mir klar, dass dieses spiel völlig anders läuft als bayern, bochum und leverkusen.


Kurz nach dem Rückstand hatte Köhler doch schon die Ausgleichschance. Hätte (ja, hätte wenn und aber ist Blödsinn, ich weiss) den Caio abgezogen, wäre Bailly wohl nicht mehr drangekommen.

Auch wenn Altintop ein paar cm tiefer angesetzt hätte (in der zweiten Halbzeit), hätte das Spiel noch kippen können.


Teilen