Filzlaus schrieb: pro oberkörperfreien adi adelmann
ich denke auch das es bis dahin warm genug ist. Alle Männer sollten Oberkörper Frei machen, bei zügigem Wind kann mann ja das umgeschnallte neutrale weisse Sweatshirt drüberziehen, bei den Frauen sind kreative Vorschläge willkommen
Und sich dann wundern, wenns wirklich mal knallt...
Dieser Verein wird mir - wenn das überhaupt noch geht - immer unsympatischer. Am Ende krönen die vorm Spiel gegen uns noch Bancé zum "Spieler der Saison"...
Egal, ich fahre dahin. Nach dem Spiel möchte ich Tuchel weinen sehen!
Wenn das wirklich im Heimblock war, finde ich das absolut richtig. Ich wäre froh, unsere Ordner würden den Knallchargen in der West in voller Köln-, Russen-, Bayern-Montur (to be continued) auch den Zutritt verweigern. Oder sie eben nackig reinlassen.
Sollten das neutrale Blöcke bei den Bonbonschmeißern gewesen sein, ist es eine Sauerei.
Es ist absehbar, daß in zwei Jahren die Fans des SV Wehen beim Punktspiel dort genauso behandelt werden, denn solche Derbys werden bekanntlich als Risikospiele eingestuft.
YZ schrieb: M ist Gegentribüne, Höhe Mittellinie. klick
Okay, sieht ja eher nach neutralen Plätzen aus. Wenn das so ist, eine Unverschämtheit.
Gerade mal nachgeschaut: M-S werden als Heimbereich in der Stadionordnung ausgewiesen. Insofern finde ich das in Ordnung. Wie gesagt, mir gehen die Nervensägen, die bei uns auf der Gegentribüne in den durch Stadionordnung klar und deutlich als SGE-Blöcke gekennzeichneten den Dicken machen, auch schwer auf den Zeiger.
Gegen Berlin muss gewonnen werden; wenn nicht, okay, Funkel sei's gegönnt, er ist ein Guter und wir verdanken ihm viel.
Gegen Wolfsburg muss natürlich gewonnen werden; klappt's net, dann kickt halt dieser unsympathische Plastik-Club international - zähneknirschend hinzunehmen, aber was soll's, sie haben bedauerlicherweise einen Dzeko.
Selbstverständlich müssen die Hoppianer platt gemacht werden - wer sonst, wenn nicht die? Ihr selbstverliebter 90+9 Sponsor? Ihr gänzlich humorfreier Trainer? Na und selbst wenn, glücklich werden die auch so net, Saisonziel grandios verfehlt, setzensex.
Bleibt noch Mainz. Im Falle von Mainz gilt nur: Eintracht 3, Rheinheuchler 0. So einfach ist das.
So, die Mainzer Allgemeiner Zeitung hat jetzt meinen Kommentar zu dem Artikel freigeschaltet. Natürlich eher defensiv formuliert; man will ja seine Kritik durchbringen und nicht der Mainzer Zensur zum Opfer fallen. Hier mein Kommentar zum Artikel:
Die Regelungen bei Mainz 05 sind grenzwertig.
Es ist zwar absolut üblich unter Bundesligavereinen, bestimmte Bereiche zum "Heimbereich" zu erklären und dort Gäste-Fanartikel zu verbieten. Von daher kann niemand sich allzu laut beschweren, wenn er dort mit Fanartikeln der Gästemannschaft nicht geduldet wird.
Nicht üblich ist es allerdings, das halbe Stadion zum exklusiven "Heimbereich" zu machen, u.a. 60% der Gegentribüne, darunter die (Sitzplatz-)Bereiche, die an den Gästeblock grenzen. Nach meiner Erfahrung in diversen Stadien der Republik sind das die Blöcke, wo sich zivilisierte Fußballfans beider Seiten friedlich mischen. Von daher kann man die Mainzer Heimregelung durchaus als unnötig provokativ gegenüber Gästemannschaften und deren Fans empfinden.
Aachener_Adler schrieb: So, die Mainzer Allgemeiner Zeitung hat jetzt meinen Kommentar zu dem Artikel freigeschaltet. Natürlich eher defensiv formuliert; man will ja seine Kritik durchbringen und nicht der Mainzer Zensur zum Opfer fallen. Hier mein Kommentar zum Artikel:
Die Regelungen bei Mainz 05 sind grenzwertig.
Es ist zwar absolut üblich unter Bundesligavereinen, bestimmte Bereiche zum "Heimbereich" zu erklären und dort Gäste-Fanartikel zu verbieten. Von daher kann niemand sich allzu laut beschweren, wenn er dort mit Fanartikeln der Gästemannschaft nicht geduldet wird.
Nicht üblich ist es allerdings, das halbe Stadion zum exklusiven "Heimbereich" zu machen, u.a. 60% der Gegentribüne, darunter die (Sitzplatz-)Bereiche, die an den Gästeblock grenzen. Nach meiner Erfahrung in diversen Stadien der Republik sind das die Blöcke, wo sich zivilisierte Fußballfans beider Seiten friedlich mischen. Von daher kann man die Mainzer Heimregelung durchaus als unnötig provokativ gegenüber Gästemannschaften und deren Fans empfinden.
YZ schrieb: M ist Gegentribüne, Höhe Mittellinie. klick
Okay, sieht ja eher nach neutralen Plätzen aus. Wenn das so ist, eine Unverschämtheit.
Gerade mal nachgeschaut: M-S werden als Heimbereich in der Stadionordnung ausgewiesen. Insofern finde ich das in Ordnung. Wie gesagt, mir gehen die Nervensägen, die bei uns auf der Gegentribüne in den durch Stadionordnung klar und deutlich als SGE-Blöcke gekennzeichneten den Dicken machen, auch schwer auf den Zeiger.
So ist es! Mainz 05 hat nach den Vorfällen im Jahre 2006 dazu gelernt und die Stadionordnung entspr. modifiziert. Der Heimbereich ist klar definiert, und dort haben Gästefans nun eben mal grundsätzlich keinen Zutritt. Wer ein Ticket für diese Bereiche als Gast erwirbt, muss nötigenfalls mit den Konsequenzen leben. Die Situation ist verglichen mit derjenigen 2006 eine ganz andere.
Ich finds gut. So werden die Dreckm1er immer mehr entlarvt. ...und es kommt immer darauf an wie sich die Leute verhalten.
Naja aber wir wissen ja mittlerweile, das ein schwarzer Pulli zur Standardausrüstung in M1 gehören sollte, wenn es außerhalb des Gästeblocks geht, damit die Fanutensilien darunter verborgen werden können.
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/mainz-05/8743597.htm
Wir sollten uns bei denen bis einschließlich der Unterwäsche komplett in schwarz-rot kleiden, mal sehen, ob die Ordner irgendwann stoppen.
ich denke auch das es bis dahin warm genug ist. Alle Männer sollten Oberkörper Frei machen, bei zügigem Wind kann mann ja das umgeschnallte neutrale weisse Sweatshirt drüberziehen, bei den Frauen sind kreative Vorschläge willkommen
Hab auch Tickets für M.
Vielleicht noch leidensgenossen hier?
Dieser Verein wird mir - wenn das überhaupt noch geht - immer unsympatischer. Am Ende krönen die vorm Spiel gegen uns noch Bancé zum "Spieler der Saison"...
Egal, ich fahre dahin. Nach dem Spiel möchte ich Tuchel weinen sehen!
Ich wäre froh, unsere Ordner würden den Knallchargen in der West in voller Köln-, Russen-, Bayern-Montur (to be continued) auch den Zutritt verweigern.
Oder sie eben nackig reinlassen.
Sollten das neutrale Blöcke bei den Bonbonschmeißern gewesen sein, ist es eine Sauerei.
Okay, sieht ja eher nach neutralen Plätzen aus. Wenn das so ist, eine Unverschämtheit.
Gerade mal nachgeschaut: M-S werden als Heimbereich in der Stadionordnung ausgewiesen. Insofern finde ich das in Ordnung.
Wie gesagt, mir gehen die Nervensägen, die bei uns auf der Gegentribüne in den durch Stadionordnung klar und deutlich als SGE-Blöcke gekennzeichneten den Dicken machen, auch schwer auf den Zeiger.
Gegen Wolfsburg muss natürlich gewonnen werden; klappt's net, dann kickt halt dieser unsympathische Plastik-Club international - zähneknirschend hinzunehmen, aber was soll's, sie haben bedauerlicherweise einen Dzeko.
Selbstverständlich müssen die Hoppianer platt gemacht werden - wer sonst, wenn nicht die? Ihr selbstverliebter 90+9 Sponsor? Ihr gänzlich humorfreier Trainer? Na und selbst wenn, glücklich werden die auch so net, Saisonziel grandios verfehlt, setzensex.
Bleibt noch Mainz. Im Falle von Mainz gilt nur: Eintracht 3, Rheinheuchler 0. So einfach ist das.
Quelle?
#942
Die Regelungen bei Mainz 05 sind grenzwertig.
Es ist zwar absolut üblich unter Bundesligavereinen, bestimmte Bereiche zum "Heimbereich" zu erklären und dort Gäste-Fanartikel zu verbieten. Von daher kann niemand sich allzu laut beschweren, wenn er dort mit Fanartikeln der Gästemannschaft nicht geduldet wird.
Nicht üblich ist es allerdings, das halbe Stadion zum exklusiven "Heimbereich" zu machen, u.a. 60% der Gegentribüne, darunter die (Sitzplatz-)Bereiche, die an den Gästeblock grenzen. Nach meiner Erfahrung in diversen Stadien der Republik sind das die Blöcke, wo sich zivilisierte Fußballfans beider Seiten friedlich mischen. Von daher kann man die Mainzer Heimregelung durchaus als unnötig provokativ gegenüber Gästemannschaften und deren Fans empfinden.
Guter Beitrag!
So ist es! Mainz 05 hat nach den Vorfällen im Jahre 2006 dazu gelernt und die Stadionordnung entspr. modifiziert. Der Heimbereich ist klar definiert, und dort haben Gästefans nun eben mal grundsätzlich keinen Zutritt. Wer ein Ticket für diese Bereiche als Gast erwirbt, muss nötigenfalls mit den Konsequenzen leben. Die Situation ist verglichen mit derjenigen 2006 eine ganz andere.
...und es kommt immer darauf an wie sich die Leute verhalten.
Naja aber wir wissen ja mittlerweile, das ein schwarzer Pulli zur Standardausrüstung in M1 gehören sollte, wenn es außerhalb des Gästeblocks geht, damit die Fanutensilien darunter verborgen werden können.