tutzt schrieb: Ich halte Kempter so nicht für geeignet
Ich auch nicht. Und das wäre auch der Grund weshalb ich ihn (vorerst?) nicht mehr einsetzen würde.
Nichts, was in den Medien zu lesen oder zu sehen war, lässt irgendeine Schlussfolgerung hinsichtlich der Eignung von Kempter als Schiedsrichter zu. Als Schiedsrichter ist seine Position ganz klar festgelegt, die Rollenvorgaben sind eindeutig. Sich 90 Minuten lang auf eine Aufgabe zu konzentrieren, ist auch dann möglich, wenn es in anderen Bereichen des Lebens nicht ganz so glatt läuft. Nicht jeder über die Medien ausgetragene "Skandal" sollte dazu führen, Menschen ihre Berufseignung abzusprechen.
tutzt schrieb: Ich halte Kempter so nicht für geeignet
Ich auch nicht. Und das wäre auch der Grund weshalb ich ihn (vorerst?) nicht mehr einsetzen würde.
Nichts, was in den Medien zu lesen oder zu sehen war, lässt irgendeine Schlussfolgerung hinsichtlich der Eignung von Kempter als Schiedsrichter zu. Als Schiedsrichter ist seine Position ganz klar festgelegt, die Rollenvorgaben sind eindeutig. Sich 90 Minuten lang auf eine Aufgabe zu konzentrieren, ist auch dann möglich, wenn es in anderen Bereichen des Lebens nicht ganz so glatt läuft. Nicht jeder über die Medien ausgetragene "Skandal" sollte dazu führen, Menschen ihre Berufseignung abzusprechen.
1. Da lässt du mal galant die vorher u.a. von tobago angesprochenen Probleme und Ungereimtheiten weg. 2. Ist es nicht sein Beruf.
tutzt schrieb: Ich halte Kempter so nicht für geeignet
Ich auch nicht. Und das wäre auch der Grund weshalb ich ihn (vorerst?) nicht mehr einsetzen würde.
Nichts, was in den Medien zu lesen oder zu sehen war, lässt irgendeine Schlussfolgerung hinsichtlich der Eignung von Kempter als Schiedsrichter zu. Als Schiedsrichter ist seine Position ganz klar festgelegt, die Rollenvorgaben sind eindeutig. Sich 90 Minuten lang auf eine Aufgabe zu konzentrieren, ist auch dann möglich, wenn es in anderen Bereichen des Lebens nicht ganz so glatt läuft. Nicht jeder über die Medien ausgetragene "Skandal" sollte dazu führen, Menschen ihre Berufseignung abzusprechen.
1. Da lässt du mal galant die vorher u.a. von tobago angesprochenen Probleme und Ungereimtheiten weg. 2. Ist es nicht sein Beruf.
1. Ich sehe sie nicht als relevant im Hinblick auf seine Eignung als Schiedsrichter an.
tutzt schrieb: Ich halte Kempter so nicht für geeignet
Ich auch nicht. Und das wäre auch der Grund weshalb ich ihn (vorerst?) nicht mehr einsetzen würde.
Nichts, was in den Medien zu lesen oder zu sehen war, lässt irgendeine Schlussfolgerung hinsichtlich der Eignung von Kempter als Schiedsrichter zu. Als Schiedsrichter ist seine Position ganz klar festgelegt, die Rollenvorgaben sind eindeutig. Sich 90 Minuten lang auf eine Aufgabe zu konzentrieren, ist auch dann möglich, wenn es in anderen Bereichen des Lebens nicht ganz so glatt läuft. Nicht jeder über die Medien ausgetragene "Skandal" sollte dazu führen, Menschen ihre Berufseignung abzusprechen.
1. Da lässt du mal galant die vorher u.a. von tobago angesprochenen Probleme und Ungereimtheiten weg. 2. Ist es nicht sein Beruf.
1. Ich sehe sie nicht als relevant im Hinblick auf seine Eignung als Schiedsrichter an.
tutzt schrieb: Ich halte Kempter so nicht für geeignet
Ich auch nicht. Und das wäre auch der Grund weshalb ich ihn (vorerst?) nicht mehr einsetzen würde.
Nichts, was in den Medien zu lesen oder zu sehen war, lässt irgendeine Schlussfolgerung hinsichtlich der Eignung von Kempter als Schiedsrichter zu. Als Schiedsrichter ist seine Position ganz klar festgelegt, die Rollenvorgaben sind eindeutig. Sich 90 Minuten lang auf eine Aufgabe zu konzentrieren, ist auch dann möglich, wenn es in anderen Bereichen des Lebens nicht ganz so glatt läuft. Nicht jeder über die Medien ausgetragene "Skandal" sollte dazu führen, Menschen ihre Berufseignung abzusprechen.
1. Da lässt du mal galant die vorher u.a. von tobago angesprochenen Probleme und Ungereimtheiten weg. 2. Ist es nicht sein Beruf.
1. Ich sehe sie nicht als relevant im Hinblick auf seine Eignung als Schiedsrichter an.
2. Wortglauberei.
Warum?
Nein, Fakt.
Beruf kommt von Berufung. Dein Verstaendnis des Begriffs ist einfach nur ein anderer als von anderen (auch wenn ich dein Verstaendnis mehr teile). Aber Fakt geht net
"Netzwerk Amarell", so langsam nimmt es schon groteske Züge an. Und wenn ich lese, dass Wack 2005 bereits mit Ehefrau und Roth über diese Dinge geredet hat und bis 2010 nichts weiter passiert ist, dann können wir uns darauf gefasst machen, dass das hier noch nicht einmal die Spitze des Eisbergs ist. Da werden mit Sicherheit noch ein paar weitere Namen ins Spiel geworfen, das wird noch heftig.
Zum Erbrechen ist was anderes Offensichtlich besteht das deutsche Schiedsrichterwesen in weiten Teilen aus Menschen die um eines Vorteils Willens offensichtlich zu fast allem bereit sind.
HeinzGründel schrieb: Zum Erbrechen ist was anderes Offensichtlich besteht das deutsche Schiedsrichterwesen in weiten Teilen aus Menschen die um eines Vorteils Willens offensichtlich zu fast allem bereit sind.
Warum sollte auch gerade ausgerechnet diese Gilde kein Spiegelbild der Gesellschaft sein
HeinzGründel schrieb: Zum Erbrechen ist was anderes Offensichtlich besteht das deutsche Schiedsrichterwesen in weiten Teilen aus Menschen die um eines Vorteils Willens offensichtlich zu fast allem bereit sind.
Das deutsche Schiedsrichterwesen besteht aus etwas mehr als nur die oberen Ligen. Von daher finde ich das schon sehr pauschalisiert.
..siehe auch die Aussage von K. (aus der *FR* ),
daß A. einen anderen Schiri gefragt
hat (haben soll),ob er ihn SCHATZ nennen dürfe.....
:neutral-face
Weh tuts so oder so immer erst beim Aufschlag.
Ich verkneif's mir jetzt mal lieber...
Nichts, was in den Medien zu lesen oder zu sehen war, lässt irgendeine Schlussfolgerung hinsichtlich der Eignung von Kempter als Schiedsrichter zu. Als Schiedsrichter ist seine Position ganz klar festgelegt, die Rollenvorgaben sind eindeutig. Sich 90 Minuten lang auf eine Aufgabe zu konzentrieren, ist auch dann möglich, wenn es in anderen Bereichen des Lebens nicht ganz so glatt läuft.
Nicht jeder über die Medien ausgetragene "Skandal" sollte dazu führen, Menschen ihre Berufseignung abzusprechen.
1. Da lässt du mal galant die vorher u.a. von tobago angesprochenen Probleme und Ungereimtheiten weg.
2. Ist es nicht sein Beruf.
1. Ich sehe sie nicht als relevant im Hinblick auf seine Eignung als Schiedsrichter an.
2. Wortglauberei.
Warum?
Nein, Fakt.
Beruf kommt von Berufung. Dein Verstaendnis des Begriffs ist einfach nur ein anderer als von anderen (auch wenn ich dein Verstaendnis mehr teile). Aber Fakt geht net
Ich erlaube mir die Frage was das mit meinem Beitrag zu tun hat und empfehle nicht nur lesen sondern auch verstehen wollen.
Nun wird Kempter von einem dritten Schiedsrichter belastet, sich ihm genähert zu haben.
Darüberhinaus widerspricht Volker Roth Kempter: Letzterer habe Roth eben nicht darauf hingewiesen, dass auch weitere Schiris betroffen sind.
das wird langsam undurchsichtig
tobago
http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Sport/Uebersicht/Artikel,-Amerell_Frau_Vorwuerfe-an-Wack_010310-_arid,2084653_regid,2_puid,2_pageid,4291.html
Zum Erbrechen!
Warum sollte auch gerade ausgerechnet diese Gilde kein Spiegelbild der Gesellschaft sein
Das deutsche Schiedsrichterwesen besteht aus etwas mehr als nur die oberen Ligen. Von daher finde ich das schon sehr pauschalisiert.