Aufbaugegner schrieb: Ich weiß auch nicht, was Du beruflich machst aber Du weißt sicher nicht, was ich mache.
Ist auch schwer wenn man den Steckbrief nicht ordentlich ausfüllt, oder? Neu im Forum, große Klappe, Steckbrief nicht ausfüllen, das kommt immer gut an, weiter so!
Wedge schrieb: Ist es nicht fast schon witzig, wie MS in Funkelscher Manier die Wir-haben-kein-Geld Gebetsmühle dreht?
Für mich kann das nur eins bedeuten: HB und MS verpflichten überraschend einen 6,5 Mio Mann...
oder.... Skibbe ist Funkel in einem Skibbe-Kostüm
da stellt sich nur die Frage....wer ist der Typ in Berlin und wo ist Skibbe?
Vielleicht Skibbe in einem Funkelkostüm?
Vielleicht is der HB auch so 'ne Art Werwolf, egal wen er beisst, der mutiert beim nächsten Vollmond zum unrasierten Defensiv-Spezialisten mit Hang zum Understatement.
Ich weiß nicht, aber bei Skibbe habe ich im Gegensatz zu FF immer das Gefühl, in dem Zusammenhang ein leises Wimmern zu vernehmen....
Ich glaube, Skibbe hat aus dem Altintoptransfer gelernt und jetzt verstanden, wie man Transfers abwickelt. So wie HB etwas offensiver geworden ist, weil er von Skibbe gelernt hat, dass das der Mannschaft ganz gut tun kann, so hat Skibbe nun kapiert, dass man mit ein bisschen rumjammern Spieler definitiv günstiger bekommt, als wenn man rausposaunt, dass man den Spieler XY unbedingt haben will.
Die zwei spielen sich gerade aufeinander ein.
Der Mann ist seit über 20 Jahren Trainer. Der wußte auch vor dem Altintoptransfer schon, wie man Transfers abwickelt.
Man kann aber sagen, daß es den Anschein macht, als wenn Skibbe sich mit der HB-Politik inzwischen etwas besser anfreunden kann.
Das mag daran liegen, daß Skibbe sich nunmehr offenbar doch auf einen längeren Aufenthalt bei uns einstellt und es nicht mehr für sein persönliches "Fortkommen" notwendig hält, gelungene Transfers für sich zu reklamieren und ausbleibende HB und seinen Sparbrötchen anzulasten.
Wenn das so ist, ist dies höchst erfreulich und sicherlich auch der Anerkennung für das von ihm abgelieferte Saisonergebnis geschuldet, welches er eben auch ohne die von ihm gewünschten Lincolns erreichte.
Ich vermute daher, daß Skibbe es für seine Anerkennung in Frankfurt für notwendig erachtete, internationale Startplätze zu erreichen. Jetzt kann er erkennen, daß man sich auch mit weniger zufrieden gibt, soweit zumindest ein Aufwärtstrend zu verzeichnen ist und man dann auch die Schulden-Heinis und den Frankfurter Größenwahn wenigstens einigermaßen im Griff haben kann.
Denn auch damit, also mit dem Erreichen oder gar Übertreffen des schon ambitionierten Saisonziels etwa, konnte er schon aus nachvollziehbarer Sorge bezüglich unserer dünnen Personaldecke und der Abhängigkeit von wenigen unersetzbaren Leistungsträgern wie Chris und Meier nicht rechnen.
Das diese in der letzten Saison von einer beispiellosen Verletzungsmisere und Formfindungsphasen nach dieser gebeutelte Personaldecke diesmal alles in allem gesehen und trotz der Ausfälle von Ama und einigen anderen Spielern doch ganz gut halten würde, war ein glücklicher Umstand, der alles andere als selbstverständlich ist.
Und wie wenig Argumente, wie diese letzte extreme Verletzungsmisere, einen Trainer in Frankfurt vor der "Eigendynamik der Enttäuschung" schützen, konnte Skibbe vor seinem Amtsantritt bereits erkennen.
Skibbe hat gute Arbeit geleistet und dafür auch das nötige Glück gehabt. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Grund genug für ihn, das Kriegsbeil gegen HB (zumindest vorläufig) zu begraben.
Aufbaugegner schrieb: Ich weiß auch nicht, was Du beruflich machst aber Du weißt sicher nicht, was ich mache.
Ist auch schwer wenn man den Steckbrief nicht ordentlich ausfüllt, oder? Neu im Forum, große Klappe, Steckbrief nicht ausfüllen, das kommt immer gut an, weiter so!
DA
oh je...die steckbriefpolizei ist im einsatz. tatüü tataa
Skibbe hat gute Arbeit geleistet und dafür auch das nötige Glück gehabt. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Grund genug für ihn, das Kriegsbeil gegen HB (zumindest vorläufig) zu begraben.
Es ist nicht die Zeit für Dramatik.
Ich persönlich sehe es wie CE, und ich sehe das so, seitdem dieser angebliche "Streit" zwischen MS und HB entbrannte. Hier schaukeln sich im günstigsten Fall zwei Leader hoch, die den Erfolg wollen, aber auch bereit sind, Argumente anzunehmen, sich in gewissen Grenzen zu verändern und voneinander zu lernen.
Dies war von Anfang an meine Hoffnung, und Stück für Stück scheint sie sich zu erfüllen.
Dies ist der beste, steinloseste und konfliktärmste Weg zum Erfolg. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht und so mancher Schreiberling es reißerischer Artikel zuliebe vielleicht gerne anders hätte.
Bitte genau weiter so, Michael Skibbe und Heribert Bruchhagen!
Schmidti.82 schrieb: Die Fehler sind mir auch gleich ins Auge gefallen, wirklich Mühe bei der Korrekturlesung scheinen die sich nicht zu geben. Ich finde auch, dass die Eisbrecherfrage beim Interview mit Spycher von hoher jounalistischer Qulität zeugt...
Fr-online schrieb: Herr Spycher, Sie verlassen die Eintracht. Hat es Ihnen nicht mehr gefallen?
So ne Eröffnungsfrage gibt es nicht mal in ner Schülerzeitung...
Irgendwie gehen jetzt die ganzen FR-Links nicht mehr, schade, schade ...
Aber wirklich, was is da los? hab mich schon gewundetr, diese ganzen neuen Artikel da an einem tag.....
Ich finde auch, dass die Eisbrecherfrage beim Interview mit Spycher von hoher jounalistischer Qulität zeugt...
Fr-online schrieb: Herr Spycher, Sie verlassen die Eintracht. Hat es Ihnen nicht mehr gefallen?
So ne Eröffnungsfrage gibt es nicht mal in ner Schülerzeitung...
es kommt mir so vor als hätten schüler die fragen gestellt jetzt fehlt noch was ist deine lieblings farbe, welche fächer mochtest du in der schule nicht und wie findest du den neusten disney film
mal ne frage zwischendurch ama hat sich ja noch nen kurzeinsatz diese saison gewünscht weiss da jemand was ob er am WE wenigstens im kader ist ? die letzten 5mins könnte er ja spielen
Ist auch schwer wenn man den Steckbrief nicht ordentlich ausfüllt, oder?
Neu im Forum, große Klappe, Steckbrief nicht ausfüllen, das kommt immer gut an, weiter so!
DA
Vielleicht is der HB auch so 'ne Art Werwolf, egal wen er beisst, der mutiert beim nächsten Vollmond zum unrasierten Defensiv-Spezialisten mit Hang zum Understatement.
Der Mann ist seit über 20 Jahren Trainer. Der wußte auch vor dem Altintoptransfer schon, wie man Transfers abwickelt.
Man kann aber sagen, daß es den Anschein macht, als wenn Skibbe sich mit der HB-Politik inzwischen etwas besser anfreunden kann.
Das mag daran liegen, daß Skibbe sich nunmehr offenbar doch auf einen längeren Aufenthalt bei uns einstellt und es nicht mehr für sein persönliches "Fortkommen" notwendig hält, gelungene Transfers für sich zu reklamieren und ausbleibende HB und seinen Sparbrötchen anzulasten.
Wenn das so ist, ist dies höchst erfreulich und sicherlich auch der Anerkennung für das von ihm abgelieferte Saisonergebnis geschuldet, welches er eben auch ohne die von ihm gewünschten Lincolns erreichte.
Ich vermute daher, daß Skibbe es für seine Anerkennung in Frankfurt für notwendig erachtete, internationale Startplätze zu erreichen. Jetzt kann er erkennen, daß man sich auch mit weniger zufrieden gibt, soweit zumindest ein Aufwärtstrend zu verzeichnen ist und man dann auch die Schulden-Heinis und den Frankfurter Größenwahn wenigstens einigermaßen im Griff haben kann.
Denn auch damit, also mit dem Erreichen oder gar Übertreffen des schon ambitionierten Saisonziels etwa, konnte er schon aus nachvollziehbarer Sorge bezüglich unserer dünnen Personaldecke und der Abhängigkeit von wenigen unersetzbaren Leistungsträgern wie Chris und Meier nicht rechnen.
Das diese in der letzten Saison von einer beispiellosen Verletzungsmisere und Formfindungsphasen nach dieser gebeutelte Personaldecke diesmal alles in allem gesehen und trotz der Ausfälle von Ama und einigen anderen Spielern doch ganz gut halten würde, war ein glücklicher Umstand, der alles andere als selbstverständlich ist.
Und wie wenig Argumente, wie diese letzte extreme Verletzungsmisere, einen Trainer in Frankfurt vor der "Eigendynamik der Enttäuschung" schützen, konnte Skibbe vor seinem Amtsantritt bereits erkennen.
Skibbe hat gute Arbeit geleistet und dafür auch das nötige Glück gehabt. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.
Grund genug für ihn, das Kriegsbeil gegen HB (zumindest vorläufig) zu begraben.
Bleibt die Frage: Wie kommt Scheisse aufs Dach!
oh je...die steckbriefpolizei ist im einsatz. tatüü tataa
Vorsicht, er ist beim CIA.
unser spiel tippt er mit
2:2
ich sag wir gewinnen
2:2 ? Für wen?
frankfurt vs hoffenheim :neutral-face
puh...gott sei dank, ich dachte schon für hoffenheim.
und ich dachte schon deine frage war ernst gemeint
Es ist nicht die Zeit für Dramatik.
Ich persönlich sehe es wie CE, und ich sehe das so, seitdem dieser angebliche "Streit" zwischen MS und HB entbrannte. Hier schaukeln sich im günstigsten Fall zwei Leader hoch, die den Erfolg wollen, aber auch bereit sind, Argumente anzunehmen, sich in gewissen Grenzen zu verändern und voneinander zu lernen.
Dies war von Anfang an meine Hoffnung, und Stück für Stück scheint sie sich zu erfüllen.
Dies ist der beste, steinloseste und konfliktärmste Weg zum Erfolg. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht und so mancher Schreiberling es reißerischer Artikel zuliebe vielleicht gerne anders hätte.
Bitte genau weiter so, Michael Skibbe und Heribert Bruchhagen!
Aber wirklich, was is da los? hab mich schon gewundetr, diese ganzen neuen Artikel da an einem tag.....
es kommt mir so vor als hätten schüler die fragen gestellt
jetzt fehlt noch was ist deine lieblings farbe, welche fächer mochtest du in der schule nicht und wie findest du den neusten disney film
Isch bin doch nur offgerecht!
Ey des simmer doch alle isch kann disch ja verstehe, awwer Geduld Bub Geduld
Auch wenn's Dein kleines Hirn überfordert, es gibt massenhaft andere Möglichkeiten.
DA
ama hat sich ja noch nen kurzeinsatz diese saison gewünscht
weiss da jemand was ob er am WE wenigstens im kader ist ?
die letzten 5mins könnte er ja spielen