>

Protest gegen Bröndby-Ticketing

#
timsen schrieb:
sgede23 schrieb:
Ein Protest ist eine sehr gute Idee,
mich stört dabei noch nicht einmal wo ich im Stadion sitze.

Ich finde es aber eine absolute Frechheit das eine Kaufabwicklung ausschließlich auf Kreditkarte möglich ist. Ich sehe es nicht nein warum ich soviel Geld in eine Dauerkarte investiere und seit Jahren darauf warte das wir International spielen und dann kann ich nicht zum Spiel nur weil ich keine Visa besitze und so schnell auch keine bekomme.

Solch eine Unverschämtheit sollte sich die eintracht nicht erlauben.  


Immer wieder dieses Rumgejammer wegen der Kreditkarte. Man kanns echt nicht mehr hören.

Wie oft wurden denn hier schon Links zu kostenlose KK's reingestellt?


Wieso nur Kreditkarte?? Also ich habe in der 1. Verkaufsphase geich am Freitag bequem meine Karte bestellt und am Montag war sie mitsamt Rechnung im Briefkasten.
Geht das in der 2. Phase nicht mehr auf Rechnung?
#
NEIHEIN
#
Andreas85 schrieb:
timsen schrieb:
sgede23 schrieb:
Ein Protest ist eine sehr gute Idee,
mich stört dabei noch nicht einmal wo ich im Stadion sitze.

Ich finde es aber eine absolute Frechheit das eine Kaufabwicklung ausschließlich auf Kreditkarte möglich ist. Ich sehe es nicht nein warum ich soviel Geld in eine Dauerkarte investiere und seit Jahren darauf warte das wir International spielen und dann kann ich nicht zum Spiel nur weil ich keine Visa besitze und so schnell auch keine bekomme.

Solch eine Unverschämtheit sollte sich die eintracht nicht erlauben.  


Immer wieder dieses Rumgejammer wegen der Kreditkarte. Man kanns echt nicht mehr hören.

Wie oft wurden denn hier schon Links zu kostenlose KK's reingestellt?


Wieso nur Kreditkarte?? Also ich habe in der 1. Verkaufsphase geich am Freitag bequem meine Karte bestellt und am Montag war sie mitsamt Rechnung im Briefkasten.
Geht das in der 2. Phase nicht mehr auf Rechnung?


Bei mir hat es mit 7 Karten auf Rechnung  vor 10.00 Uhr geklappt.
Jetzt müsste nur noch geklärt werden, ab wie viel Uhr es nicht mehr ging.
#
Bei mir ging es gegen 9.40 Uhr schon nicht!
#
...hab auch nen hals. weiss gar nicht was der affentanz mit der unterschiedlichen vergabepraxis dfb-uefa soll. wer sich das hat einfallen lassen ist wohl nit ganz klar im kopp.
er kann mir aber auch gern schreiben falls es einen triftigen grund für die verfahrensweise gibt.
am besten sollte vllt. das ticketing-system der fifa-wm übernommen werden.

gruss

L.
#
So langsam wird mir das alles zu blöd und zu unfair.
Mag bald nimmer.
A2
#
eins steht für mich fest. Seit über 10 Jahren warte ich auf diesen Tag der nun endlich gekommen ist, es sind sogar zwei Tage, das Hin- und das Rückspiel im UEFA-Cup. Seit 10 Jahren gebe ich fast meine gesamt Kohle aus für diesen Verein, seit 10 Jahren fahre ich fast überall hin, seit 10 Jahren habe ich Dauerkarte bei der Eintracht, seit 10 Jahren drehen sich 80% meiner Gedanken nur um die Eintracht.

Sollte ich durch dieses verkackte System keine Karten bekommen ist die Eintracht für mich gestorben und ich kratze mir mein Tattoo höchstpersönlich wieder vom Arm runter!!

mit verdammt wütenden grüßen
#
Da ich zeit diesem frühjahr  auf montage arbeite und ich sehr wenig zeit habe und au wochenends arbeiten muss,wollte ich dieses jahr keine
dauerkarte holen. Da mir aber jetzt im uefa cup spielen haben ich mich entschlossen doch eine zuholen um auf jedenfall dabei zusein.Jetzt habe ich 300 euro ausgegeben!!!und kann nicht hin da ich keine kreditkarte habe und nicht werden habe,und au keinen kenne der eine hat.

ein SEHRentäuschter Eintrachtfan
R@ptor
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
R@ptor schrieb:
da ich keine kreditkarte habe  


na dann hol dir doch eine
kost´ nix



Das dürfte jetzt zeitlich ein wenig knapp werden  
#
Mich hat es auch sehr geärgert, dass ich nicht auf meinen Stammplatz kann.  Die Preise sind auch verrückt.  
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
sgefansgefan schrieb:
Die Preise sind auch verrückt.  




Sind dieselben wie in der Liga!



Die Preise in der Liga sind doch auch schon schlimm genug.
#
Das mit Kreditkarte kotzt mich richtig an!!!!!!!!!!!!!!!!!!Ich hab auch keine und ich weiß auch nicht ob man da die Kreditkarten-Nummer von Kollege angeben kann.Vielleicht muß ja der Name vom Besitzer und dem Dauerkarteninhaber identisch sein.

Nenenenene, Eintracht,am Montag bin ich mal ganz schnell bei euch.Ich will meine Karte.Es gibt auch Leute die keine Kreditkarte haben oder auch keine haben wollen.

Wir sind ein Arbeiterverein und kein Schicki-Micki Laden indem man alles per Karte zahlt.So gehts nicht!
#
Ich bin mal sehr gespannt ob die Eintracht es schafft ab Donnerstag (7.09) noch ca. 25000 Karten zu verkaufen! Ich denke nicht das das Spiel ausverkauft sein wird!
#
Ich denke schon. Es ist Messe, heißt es werden auch einige Aussteller sich um Karten kümmern und auch sonst haben wir hier in Frankfurt genug "Erfolgsfans". Die Karten gehen bestimmt alle weg.
#
Ach was!
Drauf gesch....!!
Mich hat der Eintracht-Rechner zu der Zeit, als es noch die Tickets zu 16 Euro gab einfach - trotz richtiger Eingabe der relevanten Daten beim Onlineticket - net ninn gelasse, (Ein Kumpel hatte da mehr Glück)
Sop bleib ich halt mit meinem Ar..... daheem und hoff, dass es das nächste Mal klappt (??????)  
#
Hallo,

ich habe auch schon an alle mögliche zuständige Stellen bei der Eintracht ne Mail geschrieben. Ich finde es unter aller Sau, dass ich mein Dauerkartenplatz von der Saison hier nicht nutzen darf. Beim Kauf der Dauerkarte war immer die Rede von Vorverkaufsrecht. Mag sein, dass es sich nur auf den DFB Pokal bezieht, aber man muss doch auch mal ein wenig weiter denken. Das wir UEFA - Cup spielen war doch schon im April klar.
Auch wenn ich mich jetzt bei den Stehplatzleuten unbeliebt mache, aber ich muss es einfach mal loswerden. Warum sollen die DK Leute auf ihre angestammten Sitzplätze verzichten, nur damit unsere verehrten Stehplatz Leute ihre Plätze haben. Es gibt so viele Plätze im Stadion, die noch frei sind, da könnten sie ihren Hintern auch dahin bewegen, wo keine Dauerkarten Leute sitzen. Das wäre jetzt erstmal ein Spiel, dass wird sie schon net umbringen. So müssen alle DKs wandern und sich neue Plätze suchen, anstatt sich die paar Stehleute einfach woanders hinsetzen.
Find dieses ganze Ticketverfahren fürn *****. Muss ich mal so sagen. Sorry, wenn sich jemand persönlich angegriffen fühlt, aber ich musste es mal sagen.
#
Zwergenmine schrieb:
Hallo,

ich habe auch schon an alle mögliche zuständige Stellen bei der Eintracht ne Mail geschrieben. Ich finde es unter aller Sau, dass ich mein Dauerkartenplatz von der Saison hier nicht nutzen darf. Beim Kauf der Dauerkarte war immer die Rede von Vorverkaufsrecht. Mag sein, dass es sich nur auf den DFB Pokal bezieht, aber man muss doch auch mal ein wenig weiter denken. Das wir UEFA - Cup spielen war doch schon im April klar.
Auch wenn ich mich jetzt bei den Stehplatzleuten unbeliebt mache, aber ich muss es einfach mal loswerden. Warum sollen die DK Leute auf ihre angestammten Sitzplätze verzichten, nur damit unsere verehrten Stehplatz Leute ihre Plätze haben. Es gibt so viele Plätze im Stadion, die noch frei sind, da könnten sie ihren Hintern auch dahin bewegen, wo keine Dauerkarten Leute sitzen. Das wäre jetzt erstmal ein Spiel, dass wird sie schon net umbringen. So müssen alle DKs wandern und sich neue Plätze suchen, anstatt sich die paar Stehleute einfach woanders hinsetzen.
Find dieses ganze Ticketverfahren fürn *****. Muss ich mal so sagen. Sorry, wenn sich jemand persönlich angegriffen fühlt, aber ich musste es mal sagen.


So dann sage ich jetzt auch mal was dazu und mache mich bestimmt unbeliebt, aber das ist mir egal. Ich habe eine Stehplatz-DK und ich darf auch nicht in meinen Block, aber deswegen hier so rumzuheulen sehe ich net ein, dann schau ich mir das Spiel halt von einem anderen Platz aus an, sind in 41M, also nicht mal unten sondern oben. Wieso sollten sich denn DK-Inhaber von Stehplätzen auf die freien Sitzplätze begeben, die noch nicht mit DK belegt sind, sind das vielleicht Fans zweiter Wahl? Wir sind auch immer mehrer Leute die zusammen stehen und auch bei diesem Spiel zusammen sitzen möchten und ich denke das geht vielen anderen auch so. Es wird bestimmt nicht immer so viele Plätze an einem Stück geben, das dann immer alle zusammen sitzen könnten, also gleiches Recht für alle finde ich und deswegen würde ich vorschlagen, beim nächsten Mal, einfach die Vorverkäufe für alle DK-Inhaber auf einmal zu beginnen und nicht in drei verschiedenen Phasen, gleiche Chance für alle dann an Karten zu kommen wo sie möchten!  
#
Ich bin da sehr geteilter Meinung !

Einerseits ist es sehr wichtig, daß die Stehplatzleute "geballt" in der West bleiben sollten !

Was wäre der Support ohne unsere Stehplatzblöcke ?


Na ja , ein wenig übertrieben, aber es kommt dem schon recht nahe !

Außerdem sind es meißt die treusten der Treuen, ob daheim oder auswärts !!


Andererseits ärgere ich mich auch, daß wir nicht "unsere Plätze" bekommen haben !
Man "sitzt" (nicht immer )  bei jedem Heimspiel mit Leuten zusammen, die man dadurch mittlerweile schon mehrere Jahre kennt und nun, bei diesem Highlight werden wir kreuz und quer im Stadion verteilt ! Dies ist auch nicht sehr förderlich, für den Support , wenn man diese Leute verärgert !

Jedoch sollte man seinen "Frust" nicht an unseren wirklich sehr wichtigen Fans im Stadion auslassen ! Es ist unglücklich geregelt , jedoch sitze ich jetzt "lieber" auf einem anderen Platz, anstatt unseren genialen Support !! zu schwächen !

Ein DK-Sesselpupser  
#
321-meins schrieb:
Zwergenmine schrieb:
Hallo,

ich habe auch schon an alle mögliche zuständige Stellen bei der Eintracht ne Mail geschrieben. Ich finde es unter aller Sau, dass ich mein Dauerkartenplatz von der Saison hier nicht nutzen darf. Beim Kauf der Dauerkarte war immer die Rede von Vorverkaufsrecht. Mag sein, dass es sich nur auf den DFB Pokal bezieht, aber man muss doch auch mal ein wenig weiter denken. Das wir UEFA - Cup spielen war doch schon im April klar.
Auch wenn ich mich jetzt bei den Stehplatzleuten unbeliebt mache, aber ich muss es einfach mal loswerden. Warum sollen die DK Leute auf ihre angestammten Sitzplätze verzichten, nur damit unsere verehrten Stehplatz Leute ihre Plätze haben. Es gibt so viele Plätze im Stadion, die noch frei sind, da könnten sie ihren Hintern auch dahin bewegen, wo keine Dauerkarten Leute sitzen. Das wäre jetzt erstmal ein Spiel, dass wird sie schon net umbringen. So müssen alle DKs wandern und sich neue Plätze suchen, anstatt sich die paar Stehleute einfach woanders hinsetzen.
Find dieses ganze Ticketverfahren fürn *****. Muss ich mal so sagen. Sorry, wenn sich jemand persönlich angegriffen fühlt, aber ich musste es mal sagen.


So dann sage ich jetzt auch mal was dazu und mache mich bestimmt unbeliebt, aber das ist mir egal. Ich habe eine Stehplatz-DK und ich darf auch nicht in meinen Block, aber deswegen hier so rumzuheulen sehe ich net ein, dann schau ich mir das Spiel halt von einem anderen Platz aus an, sind in 41M, also nicht mal unten sondern oben. Wieso sollten sich denn DK-Inhaber von Stehplätzen auf die freien Sitzplätze begeben, die noch nicht mit DK belegt sind, sind das vielleicht Fans zweiter Wahl? Wir sind auch immer mehrer Leute die zusammen stehen und auch bei diesem Spiel zusammen sitzen möchten und ich denke das geht vielen anderen auch so. Es wird bestimmt nicht immer so viele Plätze an einem Stück geben, das dann immer alle zusammen sitzen könnten, also gleiches Recht für alle finde ich und deswegen würde ich vorschlagen, beim nächsten Mal, einfach die Vorverkäufe für alle DK-Inhaber auf einmal zu beginnen und nicht in drei verschiedenen Phasen, gleiche Chance für alle dann an Karten zu kommen wo sie möchten!    


Aber das Problem ist doch, dass alle Sitzplatz-DK-Inhaber, die nicht über nen Fanclub bestellt haben (also auch die Fanabteilung) erstmal nicht mehr die günstigen Karten bekommen haben und total auseinander gerissen werden.
Es wäre doch kein Problem gewesen, wenn man die Sitzplatz-DK-Inhaber auf ihren Plätzen gelassen hääte. Die Stehplatzkarten, die durch Fanclubs belegt sind, hätte man in der Westkurve platzieren können ( die Reihe und den Platz hätte man schon vor der Saison bei der Erstellung der Dauerkarte zuteilen können). Die Einzelbesteller, der Stehplatzdauerkarten, hätten 2-3 Leute angeben können, mit denen sie beim UEFA-Cup gern zusammen sitzen möchten. Diese kleine Gruppen von max. 10 Mann hätte man ohne Probleme auf den restlichen Stehplätzen Im Oberrang unterbekommen( Auch hier wird der Sitzplatz schon vor der Saison zugeteilt). Aber wieso einfach, wenn es auch kompliziert geht?
#
Es wird bestimmt nicht immer so viele Plätze an einem Stück geben, das dann immer alle zusammen sitzen könnten, also gleiches Recht für alle finde ich und deswegen würde ich vorschlagen, beim nächsten Mal, einfach die Vorverkäufe für alle DK-Inhaber auf einmal zu beginnen und nicht in drei verschiedenen Phasen, gleiche Chance für alle dann an Karten zu kommen wo sie möchten!    


Das ist richtig. Finde halt diese Unterteilung unfair. Weil so kommt es rüber, als ob manche Fans etwas besseres wären und man auf den Rest irgendwie schon verzichten könnte. Bei den EFCs verstehe ich es ja, aber die Stehkarten sind ja nicht nur in EFC Hand. Meiner Meinung nach könnte es auch 2 Verkaufsphasen geben, dann aber bitte DK und nicht DK. Das wäre fairer. Weil ich habe meine DK auch in der Westkurve und schrei immer lauthals mit. Jetzt musste ich auf die Gegentribüne irgendwo in der Mitte ausweichen und kann die Stimmung in der Westkurve nur noch sehen und nicht mehr selbst mittendrin sein. Das finde ich halt schon schade daran.


Teilen