>

Nikolov geht [nicht sondern hat 2 Jahre verlängert- 25.02.10]!

#
haveladler schrieb:
Ich habe mir die Situation von DO in SloMo und Hochauflösung mindestens 20x angeschaut, bis ich es glauben konnte: Oka lässt den Ball bewusst abtropfen!
Es war gar kein Ausrutscher, weil er den Ball nicht greifen konnte.
Er hat es gar nicht erst versucht. Ich weiß gar nicht wie man sowas nennt.
Kardinalfehler, Aussetzer, Koma, Total Black Out, Bock...?

Ich werde rein interessehalber einmal ähnliche Situationen aus den vergangenen
7 Jahren aus dem Archiv holen und analysieren. Bin sehr gespannt. Vielleicht gibt's da ja tatsächlich ein spezifisch mentales Problem bei hohen Bällen die auf Oka zu fliegen. Sowas wie eine fatale Starre o.ä.  [...]


Der junge Oka ist mal in der Schule von einem Papierflieger aus großer Höhe getroffen worden. Damals verletzte er sich an der Stirn. Meinst Du das?
#
Man will Vereinstreue Spieler haben, aber gerade die werden hier im Forum immer wieder gerne raus gewuenscht.
#
Graeber schrieb:
Man will Vereinstreue Spieler haben, aber gerade die werden hier im Forum immer wieder gerne raus gewuenscht.


Also ich für meinen Teil wünsche ihn nicht weg.
Wenn Oka aber von sich aus gerne zu einem anderen Verein wechseln möchte, dann sollte man ihm meiner Meinung nach keine Steine in den Weg legen. Eben weil er so ein vereinstreuer Spieler war (und bestimmt auch immer noch ist - leicht wird ihm die Entscheidung sicherlich nicht fallen).
#
haveladler schrieb:
Ich habe mir die Situation von DO in SloMo und Hochauflösung mindestens 20x angeschaut, bis ich es glauben konnte: Oka lässt den Ball bewusst abtropfen!
Es war gar kein Ausrutscher, weil er den Ball nicht greifen konnte.
Er hat es gar nicht erst versucht. Ich weiß gar nicht wie man sowas nennt.
Kardinalfehler, Aussetzer, Koma, Total Black Out, Bock...?

Ich werde rein interessehalber einmal ähnliche Situationen aus den vergangenen
7 Jahren aus dem Archiv holen und analysieren. Bin sehr gespannt. Vielleicht gibt's da ja tatsächlich ein spezifisch mentales Problem bei hohen Bällen die auf Oka zu fliegen. Sowas wie eine fatale Starre o.ä.  
Auf jeden Fall werde ich den Amis und den Brauseherstellern nichts davon berichten.
Denn ich fände schon ziemlich in Ordnung, und zwar für alle Seiten, wenn das mit dem USA-Deal klappen würde.


Ich dachte Karneval ist vorbei, ernst kann das doch nicht gemeint sein oder?
#
JayJay125 schrieb:
Trotzdem fehlen 5 bis 10 Punkte am Ende der Saison allein duch Torwartfehler und dass seit Jahren.


Vollkommener, unbewiesener, polemischer Schwachsinn! Zeige mir nur eine einzige Saison, wo das glasklar zutrifft. Vergiss dabei aber auch nicht die Spiele gegenzurechnen, wo wir nur wegen Oka gepunktet haben....
#
Basaltkopp schrieb:
JayJay125 schrieb:
Trotzdem fehlen 5 bis 10 Punkte am Ende der Saison allein duch Torwartfehler und dass seit Jahren.


Vollkommener, unbewiesener, polemischer Schwachsinn! Zeige mir nur eine einzige Saison, wo das glasklar zutrifft. Vergiss dabei aber auch nicht die Spiele gegenzurechnen, wo wir nur wegen Oka gepunktet haben....  



Man kann sicher nicht sagen, dass wir ohne Oka x Punkte mehr auf dem Konto haben würden.
Jedoch patzt er im Vergleich zum Bundesligadurchschnitt sehr häufig. In anderen Ligen würde er wohl zu den besseren Keepern gehören, aber in Deutschland gehört er meiner Meinung nach zum unteren Drittel der Stammtorhüter - ohne ihm Böses zu wollen. Zum Argument, dass wir Spiele dank Oka nicht verloren haben: Das stimmt ohne Zweifel, trifft aber auch auf andere Keeper bei anderen Clubs zu.
Ich würde mir wünschen, dass Fährmann in der nächsten Saison eine Chance erhält. Und man muss ihm auch Fehler zugestehen. Was haben Adler und Neuer schon Schwächephasen gehabt?! Daher sollte Fährmann zumindest die komplette Hinrunde spielen und dann kann man eher sagen, inwieweit er den Durchbruch schaffen kann.
Wann hatten wir das letzte Mal einen Stammkeeper, der mehrere Jahre hintereinander die unumstrittene Nummer Eins war? So etwas würde ich mir wieder wünschen. Ob Fährmann diese Rolle ausführen kann, steht in den Sternen ...
#
Haefe schrieb:
Jedoch patzt er im Vergleich zum Bundesligadurchschnitt sehr häufig..


Haefe schrieb:
in Deutschland gehört er meiner Meinung nach zum unteren Drittel der Stammtorhüter.


Kannst du das irgendwie belegen?
Ich meine sowas wie eine Patzerübersicht der BuLi Torhüter oder so?

Ansonsten bleibt's ehrlich gesagt Spekulation...
#
Wedge schrieb:
Haefe schrieb:
Jedoch patzt er im Vergleich zum Bundesligadurchschnitt sehr häufig..


Haefe schrieb:
in Deutschland gehört er meiner Meinung nach zum unteren Drittel der Stammtorhüter.


Kannst du das irgendwie belegen?
Ich meine sowas wie eine Patzerübersicht der BuLi Torhüter oder so?

Ansonsten bleibt's ehrlich gesagt Spekulation...



Ich habe keine Statistik, also ist es eine subjektive Einschätzung, richtig!
#
Nachtrag:
Mir fallen die Spiele gegen Hamburg, Stuttgart und Freiburg ein, wo glasklare Patzer vorlagen. Dazu die Spiele in Bremen und in München, wo er alles andere als gut aussah.
Unteres Drittel bedeutet, dass es 12 bessere Keeper gibt und das ist schon mein Eindruck. Wie gesagt, das soll keine Attacke gegen ihn sein. In der Bundesliga gibt es nunmal sehr gute Torhüter.
#
Ich sehe das Ganze inzwischen relativ relaxed. Erster Eindruck auf Grund des ganzen hin- und her, Oka wird bleiben. Dauert ein Transfer so lange wird oftmals nichts draus.

Sollte Oka dennoch gehen habe ich für diese Saison dennoch keine Bauchschmerzen-Pröll und Fährmann halte ich als Duo für den Rest der Saison für absolut tauglich, auch um das Traumziel Europapokal zu realisieren.
Probleme kommen erst in der kommenden Saison wenn Prölli uns tatsächlich verlassen sollte-dann muss wieder eingekauft werden und das wäre m.E. nicht nötig. Ungewiss wen oder was man dann bekommt; alleine die Zielsetzung einen 1.TW oder einen 2.TW zu verpflichten enthält schon genug  Sprengstoff (1.TW=herber Rückschlag für Fährmann, 2.TW=Freischein für einen noch relativ unerfahrenen TW).

Oka/Fährmann oder Prölli/Fährmann...die einzigen für mich sinnvoll erscheinenden Lösungen für kommende Saison.
#
dino5511 schrieb:

Oka/Fährmann oder Prölli/Fährmann...die einzigen für mich sinnvoll erscheinenden Lösungen für kommende Saison.


Die Frage ist, was passiert, wenn Oka in die USA gehen sollte oder alternativ seinen Vertrag nicht verlängert und Pröll ein Angebot zu geringeren Konditionen nicht annimmt?
#
Haefe schrieb:
dino5511 schrieb:

Oka/Fährmann oder Prölli/Fährmann...die einzigen für mich sinnvoll erscheinenden Lösungen für kommende Saison.


Die Frage ist, was passiert, wenn Oka in die USA gehen sollte oder alternativ seinen Vertrag nicht verlängert und Pröll ein Angebot zu geringeren Konditionen nicht annimmt?


Was soll passieren? Es gibt genügend "gute" Torhüter zu erschwinglichen Preisen auf dem Markt in Deutschland. Da besteht nun wirklich kein Mangel. Selbst wenn wir im Worst Case Szenario Nikolov, Pröll und Zimmermann verlieren sollten. Dann wird neben Fährmann ein weiterer Torhüter verpflichtet. Also in die Richtung bin ich sehr entspannt.
#
   dino5511 schrieb:Oka/Fährmann oder Prölli/Fährmann...die einzigen für mich sinnvoll erscheinenden Lösungen für kommende Saison.

Die Frage ist, was passiert, wenn Oka in die USA gehen sollte oder alternativ seinen Vertrag nicht verlängert und Pröll ein Angebot zu geringeren Konditionen nicht annimmt?




dann kommt ein Neuer ,-)

Im Ernst, was ist denn so dramatisch daran, dass im Sommer u.a. auch ein frischer Torhüter zur Truppe dazu stößt. Die Marktsituation für gute, erfahrene (davon viele deutsche) Torleute ist derzeit so gut, wie seit Jahren nicht. Du kannst sicher sein, dass spätestens seit Okas Wechselansage in der Scoutingabteilung längst einiges dazu im Gange ist. Da Skibbe Pröll wohl nicht in die nächste Saison übernehmen will, kommt ganz sicher jemand wie z.B. Tremmel, im besten Alter, mit exzellenten Qualitäten.
Ob der Dritte Mann aus den eigenen Reihen kommt, wird man sehen, schön wäre es.
Wenn aber Oka bleibt, ist es auch in Ordnung. Als Nestor für Fährmann kann es keinen besseren geben. Als einer der Erfahrensten der Buli kann er vieles weiter geben und Fährmann mit aufbauen.
Aber dann sollte es auch die Deadline geben für einen Wechsel, so nach
1.1/2 Jahren: dann gibt's ne neue Nr 1, die dann hoffentlich immer noch Fährmann heißt.  

Und was den jüngsten 'Oka-Bocka' angeht. Der war so hanebüchen, das muss fürs Erste einfach reichen, also mindestens mal 2 Spiele ohne kollektive Panikattacken, wenn sich hohe Bälle unserem Tor nähern, das wird richtig erholsam.
Und vor dem Spiel gg. 06 kriegt Oka dann wieder Sodbrennen und wird sofort gg. Pröll ausgetauscht, der dann seine Abschiedstournee mit 6 Glanzparaden einläutet.
Ich freu mich schon drauf.  
#
Kameruner schrieb:
Haefe schrieb:
dino5511 schrieb:

Oka/Fährmann oder Prölli/Fährmann...die einzigen für mich sinnvoll erscheinenden Lösungen für kommende Saison.


Die Frage ist, was passiert, wenn Oka in die USA gehen sollte oder alternativ seinen Vertrag nicht verlängert und Pröll ein Angebot zu geringeren Konditionen nicht annimmt?


Was soll passieren? Es gibt genügend "gute" Torhüter zu erschwinglichen Preisen auf dem Markt in Deutschland. Da besteht nun wirklich kein Mangel. Selbst wenn wir im Worst Case Szenario Nikolov, Pröll und Zimmermann verlieren sollten. Dann wird neben Fährmann ein weiterer Torhüter verpflichtet. Also in die Richtung bin ich sehr entspannt.



Alles korrekt, ich habe mich nur auf das Zitat "Oka/Fährmann oder Prölli/Fährmann...die einzigen für mich sinnvoll erscheinenden Lösungen für kommende Saison." bezogen.
#
haveladler schrieb:
Ich habe mir die Situation von DO in SloMo und Hochauflösung mindestens 20x angeschaut, bis ich es glauben konnte: Oka lässt den Ball bewusst abtropfen!
Es war gar kein Ausrutscher, weil er den Ball nicht greifen konnte.
Er hat es gar nicht erst versucht. Ich weiß gar nicht wie man sowas nennt.
Kardinalfehler, Aussetzer, Koma, Total Black Out, Bock...?

Das macht der in jedem Spiel mehrmals, wenn ein Ball hoch rein kommt, dann fängt der den nicht richtig, sondern lässt ihn abtropfen und dann nimmt er ihn erst richtig in die Hand.
#
propain schrieb:
haveladler schrieb:
Ich habe mir die Situation von DO in SloMo und Hochauflösung mindestens 20x angeschaut, bis ich es glauben konnte: Oka lässt den Ball bewusst abtropfen!
Es war gar kein Ausrutscher, weil er den Ball nicht greifen konnte.
Er hat es gar nicht erst versucht. Ich weiß gar nicht wie man sowas nennt.
Kardinalfehler, Aussetzer, Koma, Total Black Out, Bock...?

Das macht der in jedem Spiel mehrmals, wenn ein Ball hoch rein kommt, dann fängt der den nicht richtig, sondern lässt ihn abtropfen und dann nimmt er ihn erst richtig in die Hand.


Das machen einige Torhüter, siehe Lenz am WE...das Oka die Bälle im zweifel prallen lässt bzw. wegfaustet ist ja keine sonderliche Überraschung mehr!
#
  haveladler schrieb:    Ich habe mir die Situation von DO in SloMo und Hochauflösung mindestens 20x angeschaut, bis ich es glauben konnte: Oka lässt den Ball bewusst abtropfen!
   Es war gar kein Ausrutscher, weil er den Ball nicht greifen konnte.
   Er hat es gar nicht erst versucht. Ich weiß gar nicht wie man sowas nennt.
   Kardinalfehler, Aussetzer, Koma, Total Black Out, Bock...?



Das macht der in jedem Spiel mehrmals, wenn ein Ball hoch rein kommt, dann fängt der den nicht richtig, sondern lässt ihn abtropfen und dann nimmt er ihn erst richtig in die Hand.



Ja nee, schon klar, so wie die Torwartknöpfe aus der D-Jugend.
Aber selbst die machen das nur dann, wenn der nächste Gegner 20m weit weg ist.
Sonst kriegen die aber sowas von auf die Mütze ...!
Als damals mit Abstand kürzester Torwart der ganzen Liga, weiß ich sehr gut worum es geht.
#
in der torhüterrangliste des kicker belegt oka den vorletzten platz. das unterstreicht meinen eindruck von ihm:
ohne patzer im unteren drittel der stammtorhüter anzusiedeln, mit den patzern im unteren viertel bis fünftel. sein charackter ist zu 100% ok, trotzdem sollte man nicht mehr mit ihm verlängern und ihn gehen lassen. wir brauchen wieder eine RICHTIGE nummer eins, jemand, der aufm platz den mund aufmacht, jemand, vor dessen körper und erscheinung die gegnerischen stürmer angst und respekt haben. pröll zb erfüllt diese eigenschaften, verlangt aber wohl zuviel und/oder die eitelkeiten zwischen ihm und hb sind nicht mehr aus dem weg zu räumen. schade...  
#
wie kann man nur durch einen tormann punkten,das musst du ersmal erklären
#
sengi1 schrieb:
wie kann man nur durch einen tormann punkten,das musst du ersmal erklären


sry,frage ich basaltkopp


Teilen