>

Nikolov geht [nicht sondern hat 2 Jahre verlängert- 25.02.10]!

#
MrBoccia schrieb:
AdlerSteve schrieb:
Wenn aber jemand behauptet, er macht keine Patzer, dann ist das schlicht falsch.

ach, das behaupten ja auch nur ein paar Groupies. Oka ist ein solider Bundesligatormann, mit Ausreissern nach oben und Aussetzern nach unten. Manchmal könnte ich ihn aus dem Tor watschen, manchmal könnte ich ihn drücken und herzen. Er hat sich in den letzten Jahren unter Menger auf alle Fälle verbessert und nun gilt es, dass er seine Erfahrung an Fährmann weitergibt - und wer nächste Saison als Nummer 1 im Tor steht, wird sich weisen. Ists Fährmann, ists mir recht, ists Oka, ists mir auch recht.


Unterschreib ich komplett bis auf's vorletzte Wort: da hätte ich gerne ein "nicht"
#
AdlerSteve schrieb:
EintrachtSacha schrieb:
So schlecht kann Oka dann nun auch nicht sein. Und Patzer passieren auch einem Rene Adler mal, siehe letztes Spiel.

.. natürlich machen andere BL-Torhüter auch mal Fehler, aber doch nicht ständig in dieser Regelmäßigkeit wie Oka in 19 Jahren.

btw: gibt derzeit nicht viele, die schlechter als Oka sind: KLICK


In der Bundesliga in dieser Saison quasi nur 16 Torhüter.... Jaja, die böse Fakten.    

Kapierst Du es nicht oder ignorierst Du Troll alles positive zum Thema Nikolov?  

Deine Patzer-Auflistung ist zudem noch albern. Am Gegentor gegen MG war Nikolov einfach nur machtlos!  
#
AdlerSteve schrieb:
EintrachtSacha schrieb:
So schlecht kann Oka dann nun auch nicht sein. Und Patzer passieren auch einem Rene Adler mal, siehe letztes Spiel.

.. natürlich machen andere BL-Torhüter auch mal Fehler, aber doch nicht ständig in dieser Regelmäßigkeit wie Oka in 19 Jahren.

btw: gibt derzeit nicht viele, die schlechter als Oka sind: KLICK



wie kommst du darauf?
#
Ist die Vertragsverlängerung wirklich wahr?  

Steht noch nichts offizielles auf der Homepage. Warum weiß die Bild das schon?
#
Wie kann man sich "Schlichter" nennen und dann so einseitig auf Nikolov und dessen Anhänger draufhauen?

Du kannst es wahrscheinlich, weil Du sämtliche Vertragsmodalitäten seit Jahren kennst.

Es ist in der Tat extrem verwerflich, bei einer Vertragsverlängerung auch noch eine Gehaltserhöhung zu bekommen.



Nikolov patzt des öfteren mal, das mag sein, er hat aber auch sehr viele gute Spiele auf dem Buckel, ist ein vereinstreuer Profi, der auch für das Klima innerhalb der Mannschaft wichtig ist.

Ich freue mich! Und soweit ich das beurteilen kann bedeutet eine Vertragsverlängerung nicht automatisch Freifahrtschein für die komplette nächste Saison.
#
So bleibt er denn. Ich find's net schlecht.
Pröll ist verletzungsanfällig, neigt zur Unruhe auf und neben dem Platz und ist drum offensichtlich schon länger in Ungnade gefallen obwohl auch ich ihn für den etwas besseren halte.
und Fährmann ist wohl doch noch net der, den viele bei seiner Verpflichtung in ihm gesehen haben. Der wird er aber hoffentlich noch, so daß Oka zum loyalen gutklassigen Ersatzmann mutieren kann.

Man müsste einen aus all den unterschiedlichen Stärken unserer Keeper klonen können.
Der beste Frankfurter TW spielt imho sowieso beim anderen Profiklub der Stadt. Aber das ist ein anderes Thema.  
#
SGE_Werner schrieb:

Und ich verbitte es mir, dass Frankfurter Spieler, egal ob sie Pröll oder Nikolov heißen, so bezeichnet werden.






Verbeten könnte sich das vielleicht Herr "Olli Nikolov," aber sicher nicht du. Oder bist du sein Vormund ?  ,-)
#
SGE_Werner schrieb:
AdlerSteve schrieb:
EintrachtSacha schrieb:
So schlecht kann Oka dann nun auch nicht sein. Und Patzer passieren auch einem Rene Adler mal, siehe letztes Spiel.

.. natürlich machen andere BL-Torhüter auch mal Fehler, aber doch nicht ständig in dieser Regelmäßigkeit wie Oka in 19 Jahren.

btw: gibt derzeit nicht viele, die schlechter als Oka sind: KLICK


Letztes Jahr auch ned.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2008-09/topspieler-der-saison-torwart.html

Aber immer noch der beste Frankfurter Torwart  ,-)  


Es gab ja in dieser Saison auch schon ein paar Spiele, wo Oka sich gar keine gute Note erarbeiten konnte. Wenn ein Torwart weitestgehend ohne BEschäftigung ist, dann bekommt er halt keine 1 oder 2 - wie z. B. am Wochenende beim HSV. Und der Abstand zum "besten" Torwart der Liga beträgt nicht einmal eine halbe Note und zu Platz 11 sind es gerade mal 0,2.

Wenn AdlerSteve anhand der Tabelle wirklich glaubt, dass Müller der beste Torhüter der Bundesliga ist, dann lache ich mir echt den ***** ab. Ich frage mich eh, wie der zu so einem Schnitt kommt. In Zusammenfassungen sieht man den Kamellewerfer oft genug orientierungslos im Strafraum umherirren....
#
Sicherlich war es nur ein Spiel, ich will auch nicht von der Hand weisen, dass er keine aussetzer hatte, weche uns Punkte gekostet haben, aber trotzdem ist er in seiner Gesammtleistung ein guter, kein überragender, Torwart.
Gegen Pröll das sollte kein Seitenhieb sein, ich finde Oka und Pröll sind in etwa gleich auf...  

sicherlich, Oka würde, wenn King Kong Olli kommt in seinem Schatten stehn.
Aber es sollte nur ein Beispiel dafür sein, dass auch er Fehler machte.
tutzt schrieb:
Foerster1984 schrieb:
realdeal schrieb:
Na toll ! Man hätte Oka Geräuschlos in allen Ehren verabschieden können oder gab es das tolle Angebot aus den USA vielleicht doch nicht ?
Diese Verlängerung macht null Sinn.
Oka patzt ohne Ende.
Rausgeschmissenes Geld, leider.


dummes geschwätz....
wer hat denn gegen die Bayern in München so eine Klasse Leistung hingelegt und uns im Spiel gehalten???

Sicherlich hatte er auch mal seien patzer, die hatte aber auch der Pröll.
Soager die ganz großen Namen im int. Fußball hatten ihr patzer, siehe Kahn WM02 im Finale.

Ich zumindest bin sehr froh, dass uss Oka bei uns bleibt, nun kann er seinen Nachfolger mit aufbauen und seine Erfahrung weiter geben.


Man kann ja das Posting von realdeal mit guten Argumenten kontern und für Unsinn halten.

Aber was du da zusammenschreibst ist, mit Ausnahme des letzten Absatzes, wirklich grotesker Quatsch.
Ein einziges Spiel, das nicht stellvertretend für die Gesamtleistung steht, als Definition der Gesamtleistung.
Der Seitenhieb auf Pröll.  Ohne einen einzigen der angeblichen Patzer Prölls zu nennen.
Dann noch mit dem Kahn kommen, der zuvor allein dafür gesorgt hatte, dass die DNM überhaupt im Finale war.
Jemine... :neutral-face  
#
Man muss auch mal die Schwächen von Oka bei hohen Bällen und beim festhalten von Schüßen sehen.
Da hat er in fast in jeden Spiel eine Situation wo er durch seine Schwächen das eigene Tor in Gefahr bringt.
Ich weiß nicht wie gut Fährmann ist, aber wenn er wirklich das große Talent ist für das er uns verkauft wurde, hat er endlich mal seine Chance verdient.
#
ich zitiere mal einen, der eh keine Ahnung von nix hat und den Oka nur wegen der Knopfaugenoptik aufstellt:

"Er ist bei uns unbestritten die Nummer eins“, erklärte Trainer Michael Skibbe.
#
Na bitte, damit kann Pröll uns am Ende der Saison verlassen und wir gehen und wir gehen wie jeder Bundesligist mal mit 3 Torhütern in die Saison. Wer der dritte sein wird, ist sicherlich interessant.

Pröll machs gut, viel Erfolg bei deinem weiteren Weg. Vorallem eine bessere Gesundheit, aber vielen Dank für viele tolle Spiele.

Oka willkommen zurück.
#
realdeal schrieb:
Eigentlich muss man Oka beglückwünschen bzw. seinen Berater. Mit den durchwachsenen Leistungen und in dem Alter nochmal einen Zweijahresvertrag abgestaubt, ich zieh den Hut.


Kann ich nur unterstreichen. Oka ist ein sympathischer Kerl, aber in der Torwarthirarchie der Bundesliga gehört er leider nur ins letzte Drittel (aktuell 16. Platz bei kicker nach Noten). Und das zu recht.
#
Basaltkopp schrieb:
AdlerSteve schrieb:
EintrachtSacha schrieb:
So schlecht kann Oka dann nun auch nicht sein. Und Patzer passieren auch einem Rene Adler mal, siehe letztes Spiel.

.. natürlich machen andere BL-Torhüter auch mal Fehler, aber doch nicht ständig in dieser Regelmäßigkeit wie Oka in 19 Jahren.

btw: gibt derzeit nicht viele, die schlechter als Oka sind: KLICK


In der Bundesliga in dieser Saison quasi nur 16 Torhüter.... Jaja, die böse Fakten.    

Kapierst Du es nicht oder ignorierst Du Troll alles positive zum Thema Nikolov?  

Deine Patzer-Auflistung ist zudem noch albern. Am Gegentor gegen MG war Nikolov einfach nur machtlos!    


... nö, gibt schon 18 Torhüter: da unten rechts ist so ein kleines Pfeilchen, damit kommt man auf die zweite Seite  

Erklärst Du mir bitte, was ich nicht kapiere? Vielleicht ist dann eine konstruktive Diskussion möglich. Und was ist ein Troll?
#
Da kommt man von der Arbeit und liest das der Oka bleibt. Sehr schön!
Schade das ich die Sport Bild nicht mehr hier habe wo Oka mit Adler verglichen wird und er in fast allen Punkten besser da steht. Vereitelte Großchancen der Gegner in Prozent usw.
So schlecht kann er dann ja wohl nicht sein jeder patzt mal. Siehe letztes Wochenende wo direkt alle 3 Nationaltorhüter einen mehr oder weniger großen Fehler gemacht haben.
#
realdeal schrieb:
Man muss auch mal die Schwächen von Oka bei hohen Bällen und beim festhalten von Schüßen sehen.
Da hat er in fast in jeden Spiel eine Situation wo er durch seine Schwächen das eigene Tor in Gefahr bringt.
Ich weiß nicht wie gut Fährmann ist, aber wenn er wirklich das große Talent ist für das er uns verkauft wurde, hat er endlich mal seine Chance verdient.


Natürlich kann man die Schwächen ansprechen, jedoch sollte man das dann auch auf eine Art und Weise tun die nicht beleidigend für einen Spieler ist.

Das heisst Fährmann soll spielen weil er ein Talent ist. Dass der Trainer und Torwarttrainer der Meinung sind dass Nikolov momentan besser sein soll spielt keine Rolle, hauptsache der mit dem Talent spielt, oder?
#
r.adler schrieb:
Eine schöne Nachricht, ich freue mich!

Trotz alledem bleibt ein Kopfschütteln über dieses Transfer - Wirrwar der letzten Monate. Sehr undurchsichtig für uns.


So sehe ich das auch.  
#
AdlerSteve schrieb:
the_hole schrieb:
Aber hallo!!! WO PATZT OKA DENN BITTESCHÖN?  

01. Spieltag: SVW-SGE 2:3
Frings flankte von der rechten Seite, Nikolov unterlief den Ball, der Ochs an den Oberschenkel prallte. Sanogo schaltete am schnellsten und staubte aus kurzer Distanz zum 2:2 ab (44.).

02. Spieltag: SGE-FCN 1:1
Der Frankfurter Torhüter konnte jedoch nur abklatschen lassen, so dass Bunjaku nur noch ins leere Tor einschieben musste (63.).

06. Spieltag: SGE-HSV 1:1
Trochowski schoss einen Freistoß direkt aufs Tor, Nikolov wehrte (zu) unkonventionell ab, so dass der Ball in der Gefahrenzone verblieb. Petric köpfte diagonal zu Zé Roberto, der frei vor dem Keeper aus fünf Metern zur Gästeführung einnickte.

07. Spieltag SGE-VfB 0:3
Die Stuttgarter Führung durch Schieber (17.) war dann verdient, auch wenn sie nur durch einen schweren Patzer Nikolovs zu Stande kam.

10. Spieltag FCB-SGE 2:1
Ein Fehler des ansonsten guten Nikolov ermöglichte dann den Bayern den Ausgleich: Müller, der nach der Einwechslung von Robben nach rechts gewechselt war und sichtlich auftaute, flankte hoch vors Tor. Gomez gewann das Luftduell gegen Nikolov und Robben schob die Kugel ins leere Tor (69.).

13. Spieltag SGE-BMG 1:2
Russ und Nikolov, die der "Fohlenelf" mit einem Eigentor die Führung schenkten, mutierten dabei zu den Unglücksraben der Hessen.

22. Spieltag SGE-SCF 2:1
Der SC profitierte zunächst von einem katastrophalen Fehler Nikolovs, ....


.... to be continued !!



 

Deshalb ist Oka ja bei allen abgewehrten Schüssen auf Platz 2!!!
Man sollte nicht immer nur das negative sehen, er hat uns die Saison schon oft genug geretet.Ich sag nur beim 2:0 in Freiburg, da war er masgeblich daran beteiligt uns im SPiel zu halten!!!!
#
Weizenpete schrieb:
Wie kann man sich "Schlichter" nennen und dann so einseitig auf Nikolov und dessen Anhänger draufhauen?
 


Der eine oder andere hat halt ein schlichtes Gemüt. Der hat ein Gemüt, das ist noch Schlichter.

Man muss einen Nick richtig lesen, dann wird auch ein Schuh draus.

Um diese Top-Spieler-Listen mal etwas näher zu betrachten:

Torwart:
1. Müller 2,74 -> 16. Nikolov 3,2 -> Diff. 0,46

Abwehr:
1. Hyppiä 2,59 -> 10. Chris 3,1 -> Diff. 0,51

Mittelfeld:
1. Robben 2,4 -> 13. Schwegler 3,26 -> Diff 0,86

Sturm:
1. Kießling 2,78 -> 27. Liberopoulos 3,89 -> Diff. 1,11

Team Komplett:
1. Leverkusen 3,1 -> 9. SGE 3,61 -> Diff. 0,51

Oka hat von allen Mannschaftsteilen den kleinsten Abstand zum besten Spieler. So kann man diese Statistik auch deuten.

Zudem stehen 9 Torhüter aus Mannschaften vor Oka, die hinter uns stehen und der Torwart so oftmals mehr Gelegenheit hat, sich auszuzeichnen.
#
Schön zu hören das man es geschafft hat den „ewigen Oka“ zu halten. Es hätte was in Frankfurt gefehlt wenn er nicht mehr da wäre.  

Es bleibt abzuwarten wie sich das Duell „Fährmann – Nikolov“ entwickeln wird. Für die nächste Saison denke ich werden die Karten neu gemischt. Alleine die Tatsache das er nun mehr verdient wird Skibbe nicht davon abhalten ihn auf die Bank zu setzen, sollte er Fährmann für besser halten.


Teilen