>

Nikolov geht [nicht sondern hat 2 Jahre verlängert- 25.02.10]!

#
Jo-Gi schrieb:
Ich revidiere meine Aussagen ein wenig. Hier klingt das anders:

Bleibt Oka Nikolov die Nummer eins?
Im Moment ja, wenn er konstant hält. Dennoch ist natürlich klar, dass Ralf Fährmann auf lange Sicht perspektivisch die Nummer eins werden soll.
http://www.eintracht.de/aktuell/29982/

Ich hoffe nur, dass wird nicht noch 2 Jahre dauern.


Ich denke nicht.
Mit Oka hat man nun 2 Jahre eine verlässliche Größe für kein zu großes Geld.
Wenn Fährmann schon nächste Saison stark genug ist, wird er dann eben Nummer 1. Wenn nicht eben später. Der große Druck, ihn unbedingt bringen zu müssen besteht jedenfalls nicht.
#
Basaltkopp schrieb:
speedy25 schrieb:
Ich muss zu meinem Bedauern feststellen, dass unser Verein auch in Zukunft nicht auf Jugend/Klasse sondern lieber auf Alt und Masse setzt!


Woran genau erkennst Du denn die Klasse von Fährmann? An seinen 3 Spielen für Shice 06 oder an seinem gigantischen Debut bei uns?

Die Klasse von Fährmann kann man doch nur vom Hörensagen kennen und die muss er erstmal noch dauerhaft unter Beweis stellen!

Was hat denn die Masse damit zu tun? Ist Oka zu fett? Du verwechselst ihn da sicher mit Caio, der hatte mal 6 Kilo Übergewicht! Aber haben ja beide dunkle Haare und da kann man als Videotextfan schonmal was durcheinander werfen....

Abgesehen davon hat Fährmann 8 Kilo mehr Masse als Oka (laut Steckbrief)  




Das mit dem Videotext Fan solltest Du lieber für Dich behalten, sehe Dich bei Spiethtreads nämlich sehr regelmäßig um 15.30Uhr online!!
Glaube kaum, dass Du im Stadion online bist.
Ich beziehe meine Meinung aus den Live besuchten Spielen und nicht aus dem Forum!
#
francisco_copado schrieb:
tobago schrieb:
Du wirst es nicht glauben, aber das ist genau meine Ansicht.

tobago


Mach kein scheiß..wir beide sind sonst (fast) nie einer Meinung  

Natürlich: Auch junge Torhüter machen Fehler (siehe Adler am WE), ABER:

Warum holt man einen jungen, aufstrebenden U21-Torwart, wenn man ihn nicht spielen lassen will???

Hier schreien immer alle wegen Jung und dass man einen solchen talentierten Spieler, doch öfters bringen muss. Genau das gleiche ist es bei Fährmann.


Du, das seh ich ganz genau so! Nur muss ich eben auch hinterfragen warum er nicht spielt. Wie gesagt, ich denke nicht das Skibbe ihn draußen läßt weil er Nikolov so gerne hat. Gerade Skibbe, der den Erfolg will und braucht, wird den, seiner Meinung (und Mengers) nach besten Mann ins Tor stellen.

Wenn Fährmann besser ist als Oka wird er spielen! Da bin ich mir 100% sicher. Deshalb würde ich mal die nächste Saisonvorbereitung abwarten.
#
speedy25 schrieb:

Das mit dem Videotext Fan solltest Du lieber für Dich behalten, sehe Dich bei Spiethtreads nämlich sehr regelmäßig um 15.30Uhr online!!
Glaube kaum, dass Du im Stadion online bist.
Ich beziehe meine Meinung aus den Live besuchten Spielen und nicht aus dem Forum!

Und Du bist dann im Stadion online und prüfst Basaltis Anwesenheit im Spielfred?

Högchsden Resbeggd.
#
Bigbamboo schrieb:
speedy25 schrieb:

Das mit dem Videotext Fan solltest Du lieber für Dich behalten, sehe Dich bei Spiethtreads nämlich sehr regelmäßig um 15.30Uhr online!!
Glaube kaum, dass Du im Stadion online bist.
Ich beziehe meine Meinung aus den Live besuchten Spielen und nicht aus dem Forum!

Und Du bist dann im Stadion online und prüfst Basaltis Anwesenheit im Spielfred?

Högchsden Resbeggd.


#
Oka in allen Ehren, aber die Freude hält sich bei mir irgendwie in Grenzen...
#
Endgegner schrieb:
Du, das seh ich ganz genau so! Nur muss ich eben auch hinterfragen warum er nicht spielt. Wie gesagt, ich denke nicht das Skibbe ihn draußen läßt weil er Nikolov so gerne hat. Gerade Skibbe, der den Erfolg will und braucht, wird den, seiner Meinung (und Mengers) nach besten Mann ins Tor stellen.

Wenn Fährmann besser ist als Oka wird er spielen! Da bin ich mir 100% sicher. Deshalb würde ich mal die nächste Saisonvorbereitung abwarten.  

eben. Ganz unaufgeregt ich bin. Es ist doch schwer davon auszugehen, dass ein Trainer die Spieler aufstellt, von denen er sich am meisten verspricht.
#
francisco_copado schrieb:
Mach kein scheiß..wir beide sind sonst (fast) nie einer Meinung  
Natürlich: Auch junge Torhüter machen Fehler (siehe Adler am WE), ABER:
Warum holt man einen jungen, aufstrebenden U21-Torwart, wenn man ihn nicht spielen lassen will???
Hier schreien immer alle wegen Jung und dass man einen solchen talentierten Spieler, doch öfters bringen muss. Genau das gleiche ist es bei Fährmann.


Das ist genau das Ding, einen jungen Tormann muss man einsetzen und ihm auch mal Fehler und Schwächephasen eingestehen, dann wird auch ein guter Mann aus ihm. Diese Bayerntaktik, neben der Nummer 1 jahrelang einen Spieler reifen zu lassen, die habe ich noch nie funktionieren sehen. Ein Tormann reift im Tor und zwar auf dem Platz. Und damit ist weder der Trainingsplatz noch der Platz auf der Ersatzbank gemeint.

tobago
#
Auf der einen Seite freut´s mich ja schon, dass Oka bleibt...... aber auf der anderen Seite find ich´s extrem traurig, dass mit Markus Pröll der -in meinen Augen bessere Tormann- am Ende der Saison gehen muss!  
#
tobago schrieb:
francisco_copado schrieb:
Mach kein scheiß..wir beide sind sonst (fast) nie einer Meinung  
Natürlich: Auch junge Torhüter machen Fehler (siehe Adler am WE), ABER:
Warum holt man einen jungen, aufstrebenden U21-Torwart, wenn man ihn nicht spielen lassen will???
Hier schreien immer alle wegen Jung und dass man einen solchen talentierten Spieler, doch öfters bringen muss. Genau das gleiche ist es bei Fährmann.


Das ist genau das Ding, einen jungen Tormann muss man einsetzen und ihm auch mal Fehler und Schwächephasen eingestehen, dann wird auch ein guter Mann aus ihm. Diese Bayerntaktik, neben der Nummer 1 jahrelang einen Spieler reifen zu lassen, die habe ich noch nie funktionieren sehen. Ein Tormann reift im Tor und zwar auf dem Platz. Und damit ist weder der Trainingsplatz noch der Platz auf der Ersatzbank gemeint.

tobago



Naja, Adler hing auch ein Weilchen hinter Butt und Neuer hinter Rost, bis sie dann eben irgendwann mal besser als ihre Vorgänger waren. Ich meine Beide waren 21 als sie ihr Debut gaben. Fährmann ist jetzt 20. Passt schon.
#
ich finds irgendwie klasse das der ewige oka uns treu bleibt!
mit fährmann haben wir dann auch noch einen super jungen, der sich sicher bei uns auch auf dauer durchsetzen wird.
das mit pröll, dass er wohl die eintracht verlässt, ist wirklich traurig. er hat über einige spiele hinweg gute leistungen gebracht, aber war auch teilweise fahrlässig, als er mit verletzungen mal ins spiel gegangen ist...
was da passiert bleibt ab zu warten zumal ja auch wohl zimmermann den verein verlässt...

sei's drum...oka hat verlängert und das zählt erst mal
#
Sunny75 schrieb:
Auf der einen Seite freut´s mich ja schon, dass Oka bleibt...... aber auf der anderen Seite find ich´s extrem traurig, dass mit Markus Pröll der -in meinen Augen bessere Tormann- am Ende der Saison gehen muss!    


absolut meine meinung. dafür dürfen wir uns die locker eingestreuten pannen noch weiter anschauen.  ,-)
#
francisco_copado schrieb:

Genau deshalb haben wohl Leverkusen und Schalke ihre (guten) Torhüter damals abgegeben und setzen auf Neuer und Adler  


Die wurden vor allem deshalb ausgetauscht, weil die Verantwortlichen die jungen Torhüter als stärker erachtet haben, und nicht weil sie jung waren/sind.

Sollten Menger und Skibbe bei Fährmann zu der gleichen Einschätzung kommen, wird auch er auf die Nummer 1 gesetzt.

Aber nur weil er jung ist und man ihn mal testen will, wird kein Torhüter aufgeboten. Dafür ist diese Position zu sensibel.

Und ob Fährmann die Klasse von Neuer und Adler hat, würde ich auch als sehr fraglich ansehen. Zumindest im Moment, wenn man die Äußerungen von Menger heranzieht.
#
Danke Oka.
Du bist der Beste!

Nichts desto trotz hoffe ich, dass Fährmann den Oka schon bald überholen kann. Wäre super für uns, wenn wir einen noch besseren Mann im Tor hätten.
#
concordia-eagle schrieb:

Naja, Adler hing auch ein Weilchen hinter Butt und Neuer hinter Rost, bis sie dann eben irgendwann mal besser als ihre Vorgänger waren. Ich meine Beide waren 21 als sie ihr Debut gaben. Fährmann ist jetzt 20. Passt schon.


Ja aber hat sie das jetzt besser gemacht, als wenn man sie ein Jahr früher eingesetzt hätte? Das glaube ich nämlich nicht. Meine eigene Erfahrung im Fussball hat mich gelehrt, dass man spielen muss um besser zu werden. Training und zuschauen ist das Eine, spielen und Erfahrungen sammeln unersetzbar. Je früher ein Tormann ins kalte Wasser geschmissen wird, desto schneller lernt er (meine Philosophie). Bei einem Feldspieler ist das anders, den kann man gezielt immer mal einwechseln und so aufbauen. Ein Tormann muss spielen, am Besten mit vollem Vertrauen, dass er sich einspielen kann. Diese Chance hätte mit einem Wechsel von Oka im März nicht besser sein können.

Trotzdem gebe ich zu, dass meine Meinung von Oka als Tormann nicht die beste ist und ich mich über einen kompletten Schnitt im Bereich Torleute wirklich gefreut hätte.

tobago
#
Was ich hier im Forum nicht verstehe ist, dass der Einschätzung von Skibbe und vor allem von Menger so wenig Vertrauen geschenkt wird. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Skibbe Oka aufstellt, wenn Fährmann im Training auf Dauer bessere Leistung bringt.

Schön das Du der Eintracht erhalten bleibst, Oka, ob als Nr. 1 oder als Nr. 2!
#
Stormbringer schrieb:
Sunny75 schrieb:
Auf der einen Seite freut´s mich ja schon, dass Oka bleibt...... aber auf der anderen Seite find ich´s extrem traurig, dass mit Markus Pröll der -in meinen Augen bessere Tormann- am Ende der Saison gehen muss!    


absolut meine meinung. dafür dürfen wir uns die locker eingestreuten pannen noch weiter anschauen.  ,-)  


Dieses ständige Gerede, Markus Pröll wäre doch der bessere Torwart.

Ich kanns nicht mehr hören.  

Er sitzt auf der Tribüne und ein junger Torwart hat ihn auch verdrängt. So stark, wie er hier aktuell geredet wird, ist er wohl doch nicht.

Ihr bescheinigt also Herrn Menger, das er die wahre Leistungsstärke von Markus Pröll verkennt?

Finde das sehr anmaßend.

Zum Thema:
Ich freu mich, das Oka bleibt.
#
tobago schrieb:


Das ist genau das Ding, einen jungen Tormann muss man einsetzen und ihm auch mal Fehler und Schwächephasen eingestehen, dann wird auch ein guter Mann aus ihm. Diese Bayerntaktik, neben der Nummer 1 jahrelang einen Spieler reifen zu lassen, die habe ich noch nie funktionieren sehen. Ein Tormann reift im Tor und zwar auf dem Platz. Und damit ist weder der Trainingsplatz noch der Platz auf der Ersatzbank gemeint.


Ich stimme zu, dass man auf der Ersatzbank schwerlich "reifen" kann. Dennoch ist der Torwart eine so sensible Position (jeder Fehler praktisch ein Tor), dass man eben nicht wie bei einem Feldspieler einfach mal einen "werfen" kann. Man kann einem Torwart, egal ob jung oder alt, natürlich Fehler zugestehen. Aber das trägt das Umfeld auch nur eine Zeit lang mit, siehe die Nikolov-Diskussion. Spätestens wenn es richtig Punkte kostet, sind viele Fans nicht mehr dabei.

Gerade ein junger Spieler kann durch Fehler und die öffentlichen Diskussionen darüber sehr schnell verunsichert werden und das ist genau das, was auf der Torwartposition nicht passieren darf.
Ein verunsicherter Torwart bekommt kein Bein mehr auf den Boden.

Deswegen kann Fährmann erst dann zur Nummer 1 werden, wenn man ihm das mental und leistungsmäßig auch zutraut, und da kann man doch wohl voll einem der besten Torwarttrainer der Liga bzw. einem ehrgeizigen, sich und die Mannschaft ständig verbessern wollenden Cheftrainer vertrauen.

Wenn Fährmann wirklich 2-3 Jahre nicht an Nikolov (oder einem anderen Stammtorhüter) vorbei kommt, dann heißt das für mich IMHO nicht, dass man ihn a la Rensing weiter auf der Bank "reifen" lassen soll, sondern dass man ihn dann abgeben muss.
#
Adler117 schrieb:
was denkt ihr wie viel Oka jetzt in seinem neuem Vertrag verdient???

MfG
Adler117


17,32 Kilo Geld (Scheine und Münzen)!
#
Larruso schrieb:

Dieses ständige Gerede, Markus Pröll wäre doch der bessere Torwart.

Ich kanns nicht mehr hören.  

Er sitzt auf der Tribüne und ein junger Torwart hat ihn auch verdrängt. So stark, wie er hier aktuell geredet wird, ist er wohl doch nicht.

Ihr bescheinigt also Herrn Menger, das er die wahre Leistungsstärke von Markus Pröll verkennt?

Finde das sehr anmaßend.

Zum Thema:
Ich freu mich, das Oka bleibt.

Hier im Forum sitzen halt die "wahren Experten".
Und Pröll hatte hier immer schon sehr (verbal) aggressive Fürsprecher, denen es auch offensichtlich nicht zu peinlich war, Oka niederzumachen, um Pröll zu positionieren  


Teilen