>

Wann handelt der Aufsichtsrat, Vol.2

#
Matzel schrieb:
den Rest wird er intern besprechen.


Glaubst du?
#
hammerkopp schrieb:
Machmalhalt schrieb:
Rheinadler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Da der damalige Thread leider gesperrt ist, das Thema aber aktueller denn je, sollte man die Frage vom September nochmals stellen:

Stoppdenbus schrieb:
Durch eine erbärmliche Vorstellung nach der anderen verspielt die Eintracht zur Zeit den positiven Kredit, den sie sich in den vergangenen Jahren mit sehr viel Mühe erarbeitet hatte. Der Trainer ist offensichtlich abgenutzt und kann in der Mannschaft nichts mehr bewegen. Der Vorstand verharrt in Untätigkeit und unternimmt nichts.
Hier ist eindeutig der Aufsichtrat gefordert, seiner Pflicht nachzukommen und zum Wohle der Eintracht zu handeln.

Es wird Zeit.


Scheint mir heute noch dringlicher als damals zu sein, da von Bruchhagen wohl nichts zu erwarten ist.

Auch nach dem vermeintlichen Burgfrieden in unserer Führungsebene sollte es im AR doch noch genug klar denkende Köpfe geben, die die derzeitige Situation nicht akzeptieren wollen und können.




Warum wusste ich, dass es heute einen Fred unter Beteiligung vom Busbremser und der koreanischen Karre gibt?

Was soll das jetzt bringen (außer Selbstbeweihräucherung)?

Niemand ist mit der Situation zufrieden. Nur Deiner Meinung nach ist das einzige, und damit Patent-, Rezept FF rauszuschmeißen. Das sieht wohl doch die Mehrheit anders.

Wie arrogant muss man sein, um seine Meinung gegenüber derer anderer Leute so zu überhöhen?

Ihr seit Forumhools...



Welche Mehrheit ? Egal mit wem ich Heute (in der Firma und auch auf der Straße ) gesprochen habe, sind da alle anderer Meinung.

Du wirst eher sehr wenige finden die Pro Funkel sind.

Spätestens das Gestrige Spiel hat viele zum Umdenken bewogen.


Wie ich eben schon sagte, stellt sich die Frage auch für den Aufsichtsrat, was man dannach machen soll. Hier sollte erst mal angesetzt werden einen Plan B zu finden. Das Funkel nicht mehr tragbar ist, denke ich ist wohl sehr vielen klar. Oder soll die kommende Saison grad so weitergehen wie bisher ? Auch wenn ein Ama wieder da ist, von dem man noch gar nicht weiß ob er an seine Form vor der Verletzung wieder ran kommt. Die anderen Verletzten kannste ja wohl vergessen, dass sie der Mannschaft weiterhelfen würden.


Die Mehrheit möchte ich auch mal sehen. Ich kam gestern in den Genuß neben einem pro Funkelfan zu sitzen, welcher mich auch noch ständig zurecht gewiesen hat welch guter Trainer er ist und das ích keine Ahnung habe. Wenigstens konnte er mir nach dem Spiel keine Erklärung mehr liefern, denn er hat mir nicht mehr in die Augen schauen können. So wie es jetzt läuft geht es wirklich nicht mehr und die jenigen die jetzt noch zu Funkel stehen müssen das selbe Zeug geraucht haben wie Funkel. Augen auf und zugeschaut bei den Spielen und man wird genau erkennen was los ist. Die Spieler die Funkel stellt sind alles seine Wunschspieler, nur keiner hat die Fähigkeit eine Mannschaft zu führen, geschweige von technischen Fähigkeiten. Sie spielen genauso Fussball wie es Funkel haben will und diese Pleite in der zweiten Halbzeit ist genau dass was Funkel predigt. Gegen die Großen haben wir keine Chance und mit 10 Mann geht schon gar nichts mehr. Die Spieler waren ängstlich da die Phrasen von Funkel tief sitzen. Aber eines ist in den letzten Tagen passiert, noch nie war mir dieses so egal wie jetzt, denn als Fan hast Du zur Zeit schlechte Karten. Der Fan wird nicht mehr gehört, Herr Bruchhagen macht mittlerweile seinen Alleingang und plant den Verlust schon ein. Nur der Verlust in der neuen Saison wird sehr groß sein, denn es werden einige keine Dauerkarten mehr holen und das liegt bei weitem nicht an der Wirtschaftskrise, sondern an der Hoffnungslosigkeit bei Eintracht Frankfurt irgendetwas zu bewegen. Auf dann, ich hoffe es kommen wieder Zeiten wo ich Bauchschmerzen habe wenn es bei der EIntracht nicht läuft und man sich wieder identifizieren kann.  


Machn Kopp zu ... !!!  
Ne absolute Frechheit, hauptsache mal ein paar Tausend Leute beleidigt, was?
#
touch7 schrieb:
jo alles Sinnfrei,die Bundesliga ist zementiert blablabla FANS RAUS!

Das Funkelgerumpel wird wohl auch nächstes Jahr weiter gehen    


wenn wir jetzt nicht die letzten beiden spielen auch mit 0:5 verlieren (unmöglich, da bochum grottenschlecht ist und der hsv sehr minimalistisch) wirds imho genauso kommen...  
#
Stoppdenbus schrieb:
Matzel schrieb:
den Rest wird er intern besprechen.


Glaubst du?




Ach komm, stell' Dich doch nicht so dumm...
#
Hyundaii30 schrieb:


ich bin auch pro Funkel.

Nett wie ich bin, laß ich dich an meiner Weisheit teilhaben.

1. Funkel weiß mehr über Fußball, als das ganze Forum zusammen.

2. Funkel ist kein Schaumschläger wie andere Trainer die schon hier gearbeitet haben. Er arbeitet für den Verein

3. Er lebt mit den finanziellen Möglichkeiten, die ihm der Verein vorgibt. Und das ohne zu klagen.

4. Mit ihm steigen wir, wahrscheinlich, niemals ab.

5. Ich hasse Trainerwechsel.

6. Nennt mir einen sinnvollen Nachfolger, und laßt sinnfreie Vorschläge wie Armin Veh oder Slomka, denn die werden wird wohl das 3 fache des Herrn Funkel verdienen.


Will das mal beantworten:

1. Ohne Worte
2. Das bezweifele ich mittlerweile auch
3. Ok das stimmt , machen viele andere Trainer aber auch.
4. Guten Morgen. Im Normalfall wären wir auf einem Abstiegsplatz.
5. Hasse ich auch. Hasse aber auch verarscht zu werden.
6. Lieber ein Trainer mit 3-fachen Gehalt, der was aus dem Team macht,
   als einen Billigtrainer mit dem wir absteigen.
   das kostet viel mehr Geld.


Nun, da komm ich mal dazu :
1. Weiß ich nicht, so lange im Geschäft hält man sich aber nicht ohne ein gewisses Grundwissen, das sicher über den Durchschnitt hier im Forum hinausgeht.
2. Funkels Statements sind ab und an merkwürdig, als Schaumschläger würde ich ihn aber nicht bezeichnen. Er arbeitet im übrigen für die AG.
3. Andere Trainer erheben da auch sehr oft weitreichendere Forderungen.
4. In den letzten 10 Jahren stand man am 32. Spieltag mit 33 Punkten nur 2 oder 3 mal auf einem Abstiegsplatz, das ist also nicht der Normalfall.
5. Ein Trainerwechsel kann auch was bringen. Sehe ich aber im Moment nicht, fühle mich auch nicht "verarscht".
6. Slomka möchte ich hier bloß nicht sehen, als Trainer halte ich den für einen Funkel in schlecht, ansonsten ist der charakterlich eher bescheiden. Ansonsten fällt mir hier auch kein mehrheitsfähiger ein.
#
Matzel schrieb:
realdeal schrieb:
Ich finde das die Vereinsführung im Moment auch ein schwaches Bild abgibt. Die Mannschaft ist laut Info hier im Forum in einer " Nacht und Nebelaktion" nach Bochum aufgebrochen damit ihnen ja kein frustrieter Fan über den Weg läuft. Und unsere Führungscrew hat es bis jetzt nicht für nötig gefunden ein Statement abzugeben oder etwas dazu zu sagen wie es weiter geht. Das riecht sehr danach das man versucht das Problem auszusitzen und zu hoffen das nach einen Sieg in Bochum alles vergeben und vergessen ist.


Und dennoch halte ich das für die bessere Idee. Denn was bringt ein Trainingstag, an dem die versammelte Medienschar sowie eine handvoll aufgebrachter Fans die Mannschaft am Aufarbeiten des Geschehenen hindern. Also lasst die Jungs ruhig erstmal das Spiel in Bochum absolvieren.

Und HB hat ja schon gesagt, was er von der gestrigen Vorstellung gehalten hat - den Rest wird er intern besprechen.


Das war aber sehr dürftig was er gesagt hat. Hätte mir einfach gewünscht das er heute vor die Presse tritt und Rede und Antwort steht aber vielleicht macht er das noch. Im Moment habe ich den Eindruck das über den Verein so eine Art Mehltau liegt.
#
Matzel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Matzel schrieb:
den Rest wird er intern besprechen.


Glaubst du?



Ach komm, stell' Dich doch nicht so dumm...


War eine ernst gemeinte Frage. Ich glaube nicht daran, denke dass HB da seinem Friedhelm vertraut.
#
peter schrieb:
Machmalhalt schrieb:
Weil die Leute die Contra Funkel sind, vielleicht auch gar nicht mehr ins Stadion gehen !!!!  

Ja ja jetzt kommt der selbe Satz, man solle über den Main schwimmen. Tolle Kommentare.

Zu Hannover nur das, die waren in der selben Situation wie Bremen. Für die ging es um nichts mehr. Die hatten sich den Spieltag zuvor gerettet. Das es dann noch um Fernsehgelder geht, mußte erst noch in ihre Köpfe rein. Spätestens nach dem 0:2 Rückstand in Karslruhe war es dann auch so weit.  


und wieso war das stadion dann ausverkauft? waren auf der west und der gegen nur neue gesichter?  


Weil es denen doch völlig egal ist warum sie schreien dürfen, Hauptsache Action! Bin mir sicher, dass da einige dabei sind, die der Mannschaft den Mißerfolg gegönnt haben! Wär ja sonst langweilig geworden, und die heute so heiß diskutierten "Argumente" wären nur Schall und Rauch!
#
Thurk-Nr.11 schrieb:
hammerkopp schrieb:
Machmalhalt schrieb:
Rheinadler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Da der damalige Thread leider gesperrt ist, das Thema aber aktueller denn je, sollte man die Frage vom September nochmals stellen:

Stoppdenbus schrieb:
Durch eine erbärmliche Vorstellung nach der anderen verspielt die Eintracht zur Zeit den positiven Kredit, den sie sich in den vergangenen Jahren mit sehr viel Mühe erarbeitet hatte. Der Trainer ist offensichtlich abgenutzt und kann in der Mannschaft nichts mehr bewegen. Der Vorstand verharrt in Untätigkeit und unternimmt nichts.
Hier ist eindeutig der Aufsichtrat gefordert, seiner Pflicht nachzukommen und zum Wohle der Eintracht zu handeln.

Es wird Zeit.


Scheint mir heute noch dringlicher als damals zu sein, da von Bruchhagen wohl nichts zu erwarten ist.

Auch nach dem vermeintlichen Burgfrieden in unserer Führungsebene sollte es im AR doch noch genug klar denkende Köpfe geben, die die derzeitige Situation nicht akzeptieren wollen und können.




Warum wusste ich, dass es heute einen Fred unter Beteiligung vom Busbremser und der koreanischen Karre gibt?

Was soll das jetzt bringen (außer Selbstbeweihräucherung)?

Niemand ist mit der Situation zufrieden. Nur Deiner Meinung nach ist das einzige, und damit Patent-, Rezept FF rauszuschmeißen. Das sieht wohl doch die Mehrheit anders.

Wie arrogant muss man sein, um seine Meinung gegenüber derer anderer Leute so zu überhöhen?

Ihr seit Forumhools...



Welche Mehrheit ? Egal mit wem ich Heute (in der Firma und auch auf der Straße ) gesprochen habe, sind da alle anderer Meinung.

Du wirst eher sehr wenige finden die Pro Funkel sind.

Spätestens das Gestrige Spiel hat viele zum Umdenken bewogen.


Wie ich eben schon sagte, stellt sich die Frage auch für den Aufsichtsrat, was man dannach machen soll. Hier sollte erst mal angesetzt werden einen Plan B zu finden. Das Funkel nicht mehr tragbar ist, denke ich ist wohl sehr vielen klar. Oder soll die kommende Saison grad so weitergehen wie bisher ? Auch wenn ein Ama wieder da ist, von dem man noch gar nicht weiß ob er an seine Form vor der Verletzung wieder ran kommt. Die anderen Verletzten kannste ja wohl vergessen, dass sie der Mannschaft weiterhelfen würden.


Die Mehrheit möchte ich auch mal sehen. Ich kam gestern in den Genuß neben einem pro Funkelfan zu sitzen, welcher mich auch noch ständig zurecht gewiesen hat welch guter Trainer er ist und das ích keine Ahnung habe. Wenigstens konnte er mir nach dem Spiel keine Erklärung mehr liefern, denn er hat mir nicht mehr in die Augen schauen können. So wie es jetzt läuft geht es wirklich nicht mehr und die jenigen die jetzt noch zu Funkel stehen müssen das selbe Zeug geraucht haben wie Funkel. Augen auf und zugeschaut bei den Spielen und man wird genau erkennen was los ist. Die Spieler die Funkel stellt sind alles seine Wunschspieler, nur keiner hat die Fähigkeit eine Mannschaft zu führen, geschweige von technischen Fähigkeiten. Sie spielen genauso Fussball wie es Funkel haben will und diese Pleite in der zweiten Halbzeit ist genau dass was Funkel predigt. Gegen die Großen haben wir keine Chance und mit 10 Mann geht schon gar nichts mehr. Die Spieler waren ängstlich da die Phrasen von Funkel tief sitzen. Aber eines ist in den letzten Tagen passiert, noch nie war mir dieses so egal wie jetzt, denn als Fan hast Du zur Zeit schlechte Karten. Der Fan wird nicht mehr gehört, Herr Bruchhagen macht mittlerweile seinen Alleingang und plant den Verlust schon ein. Nur der Verlust in der neuen Saison wird sehr groß sein, denn es werden einige keine Dauerkarten mehr holen und das liegt bei weitem nicht an der Wirtschaftskrise, sondern an der Hoffnungslosigkeit bei Eintracht Frankfurt irgendetwas zu bewegen. Auf dann, ich hoffe es kommen wieder Zeiten wo ich Bauchschmerzen habe wenn es bei der EIntracht nicht läuft und man sich wieder identifizieren kann.  


Machn Kopp zu ... !!!  
Ne absolute Frechheit, hauptsache mal ein paar Tausend Leute beleidigt, was?


Ich habe keinen beleidigt, aber bei dem Stil wundert micht nichts, so wie der Name so die Ausdrücke, Weiter so.
#
Bratwurst0r schrieb:

wenn wir jetzt nicht die letzten beiden spielen auch mit 0:5 verlieren (unmöglich, da bochum grottenschlecht ist und der hsv sehr minimalistisch) wirds imho genauso kommen...  



Vielleicht nochmal die Tabelle studieren. Zwei Spiele verlieren und die anderen gewinnen (und das sollte man nicht großkotzig ausschließen, das rächt sich immer) und wir sind weg vom Fenster. Wir haben ein gerade mal um drei Tore besseres Torverhältnis als der Relegationsplatzverein. Nürnberg 99 ist wirklich das beste Beispiel, die haben sich auch so sicher gefühlt bis fast zum Schluß, wie es ausgegangen ist, das wissen wir alle.

tobago
#
Wann handelt der Aufsichtsrat?

Wenn ich den Titel des Thread ernst nehme und ich die Struktur unseres Vereins so anschaue, dann impiziert die Frage doch folgendes:
Der AR soll den Vorstand also HB, Thomas Pröckl und Klaus Lötzbeier mal den Marsch blassen. Verstehe ich das so richtig? Oder gehts hier mal "nur" wieder um den Trainer? Ich bin verwirrt.
#
Max_Merkel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Das soll jetzt keine neppische Frage sein, Busbremser. Aber warum in alles in der Welt sollte man jetzt, 2 Spieltage vor Saisonende den Trainer entlassen ? Ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt würde schneller verpuffen als uns lieb ist. Ich befürchte sowieso, dass wir aus den nächsten 2 Spielen mit 0 Punkten nach Hause fahren bzw. zu Hause bleiben werden. Egal, ob am Spielfeldrand ein Bierkasten steht oder eben der Hütchenaufsteller im blauen Trainingsanzug.


Zum Einen wäre es ein klares Signal an die Mannschaft für die beiden letzten Spiele. Zum Anderen kann man durchaus noch etwas ändern in der kurzen Zeit, wei amn in München sieht.
Man sollte alles versuchen, den einen Punkt noch zu sichern.

Natürlich ginge es nur um einen Interimstrainer. Ab sofort sollte mit möglichen Kandidaten für 09/10 verhandelt werden, mit möglichst baldigem Abschluss.
Foda, Hock oder Gross wären durchaus ernst zu nehmende Vorschläge.





Okay, dann sind wir ja auf einer Wellenlänge. Mein Favorit wäre Oral gefolgt von Gross. Aber auch gegen Veh oder Hock hätte ich nix einzuwenden. Ich bin gespannt, wie die Sache ausgehen wird.

Und für den Fall der Fälle schlage ich als Nachfolger für Bruchhagen Pröckl vor. Allerdings ausschließlich für die repräsentativen und betriebswirtschaftlichen Themen im Verein bzw. in der Gesellschaft. Die zusätzliche Anstellung eines Sportdirektors mit Visionen ist dann aber Pflicht. Hier denke ich an Leute wie Horst Heldt oder Thomas Berthold. Weiterhin sollte der Trainerstab erweitert werden - ich schlage hier zusätzlich noch einen Konditionstrainer sowie einen Sport-Psychologen zur mentalen Unterstützung der Spieler vor.

Es muss ein Ruck durch den ganzen Verein gehen. Männer und Frauen mit Visionen müssen her - es müssen neue Märkte erschlossen werden, neue Sponsoren. Eintracht Frankfurt muss wieder ein festes Image bekommen - und damit meine ich nicht das Image der grauen Maus. Hier redet niemand von Champions-League, niemand von der Europa Liga. Aber das Ziel muss es sein, jedes Jahr so gut wie möglich zu sein. Diesen Anspruch sollte man wieder in Frankfurt haben  ohne dabei aber wieder die Fehler der Vergangenheit zu begehen.



Wieso denke ich beim lesen Deines Beitrages nur die ganze Zeit an Matthias Ohms?


Programmierer
#
RoadRunner_de schrieb:
Wann handelt der Aufsichtsrat?

Wenn ich den Titel des Thread ernst nehme und ich die Struktur unseres Vereins so anschaue, dann impiziert die Frage doch folgendes:
Der AR soll den Vorstand also HB, Thomas Pröckl und Klaus Lötzbeier mal den Marsch blassen. Verstehe ich das so richtig? Oder gehts hier mal "nur" wieder um den Trainer? Ich bin verwirrt.


100 Punkte!
#
Allein die Tatsache, dass hier regelmäßig der Name Hock genannt wird, zeigt doch wie verzweifelt die Fans sind...

Hock ist so ziemlich der unfähigste Trainer der sich hier in der Gegen tummelt.

Volker Finke sollte und wird der Nachfolger FF's sein...
#
Rheinadler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Da der damalige Thread leider gesperrt ist, das Thema aber aktueller denn je, sollte man die Frage vom September nochmals stellen:

Stoppdenbus schrieb:
Durch eine erbärmliche Vorstellung nach der anderen verspielt die Eintracht zur Zeit den positiven Kredit, den sie sich in den vergangenen Jahren mit sehr viel Mühe erarbeitet hatte. Der Trainer ist offensichtlich abgenutzt und kann in der Mannschaft nichts mehr bewegen. Der Vorstand verharrt in Untätigkeit und unternimmt nichts.
Hier ist eindeutig der Aufsichtrat gefordert, seiner Pflicht nachzukommen und zum Wohle der Eintracht zu handeln.

Es wird Zeit.


Scheint mir heute noch dringlicher als damals zu sein, da von Bruchhagen wohl nichts zu erwarten ist.

Auch nach dem vermeintlichen Burgfrieden in unserer Führungsebene sollte es im AR doch noch genug klar denkende Köpfe geben, die die derzeitige Situation nicht akzeptieren wollen und können.




Warum wusste ich, dass es heute einen Fred unter Beteiligung vom Busbremser und der koreanischen Karre gibt?

Was soll das jetzt bringen (außer Selbstbeweihräucherung)?

Niemand ist mit der Situation zufrieden. Nur Deiner Meinung nach ist das einzige, und damit Patent-, Rezept FF rauszuschmeißen. Das sieht wohl doch die Mehrheit anders.

Wie arrogant muss man sein, um seine Meinung gegenüber derer anderer Leute so zu überhöhen?

Ihr seit Forumhools...





Ich würde sagen das sieht die merheit mitlerweile genauso.
   
#
Stoppdenbus schrieb:
Matzel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Matzel schrieb:
den Rest wird er intern besprechen.


Glaubst du?



Ach komm, stell' Dich doch nicht so dumm...


War eine ernst gemeinte Frage. Ich glaube nicht daran, denke dass HB da seinem Friedhelm vertraut.


Dass er ihm vertraut heißt ja nicht, dass da nicht intern Tacheles geredet wird. Nach eigener Aussage sitzen die im Normalfall jeden Tag zusammen. Meinst Du, die Spielen da Mensch-Ärgere-Dich-nicht? Also wenn eines sicher ist, dann, dass über diese Niederlage intern gesprochen wird.

Im Übrigen könnte ich mir gut vorstellen, dass HB Funkel einen Rücktritt nahe legt, denn das ist die einzige Möglichkeit für die Beteiligten, ohne weiteren Imageverlust aus der Sache raus zu kommen. Und HB ist zu sehr Realist, um diese Möglichkeit nicht in Betracht zu ziehen.
#
Programmierer schrieb:
Wieso denke ich beim lesen Deines Beitrages nur die ganze Zeit an Matthias Ohms?


Wer weiß schon, was dir so durch den Kopf geht, aber mit Ohms hat Maxs Beitrag nun wirklich nichts zu tun.
#
Machmalhalt schrieb:


Natürlich will hier jeder Fan der Frankfurter Eintracht bleiben.

Aber folgende Frage an Dich: Du arbeitest in der Firma XY : Der Manager hängt an dieser Firma sehr und will nur das Beste ! Macht aber im Grunde genommen genau das Gegenteil.

Würdest Du Dich als Mitarbeiter der vielleicht dadurch seinen Arbeitsplatz gefährdet sieht, auch nicht Deine Gedanken machen und überlegen wie man es besser machen könnte.  


das ist richtig... aber wer kann sagen das es mit neuem manager besser läuft?

Machmalhalt schrieb:


Ich als Eintracht Fan habe auch die 80er Jahre miterlebt, wo eine junge Mannschaft ( Falkenmayer, Berthold, usw. ) auch gegen den Abstief kämpfte da der Verein zu der Zeit auch kein Geld hatte.

Aber die haben sich damals wirklich den A.... aufgerissen und man konnte sich mit dieser Mannschaft identifizieren. Nicht so wie Heute.


naja... bis zur roten haben sie gut gespielt oder? und das dann der einbruch kam hat viele gründe... unerfahrenheit ist denk ich mal n da ein großer faktor, jeder kennt das doch... wenn einmal was schief geht dann wird man unsicher... und je unsicherer man wird desto mehr fehler macht man...

Machmalhalt schrieb:

Herr Funkel trägt an der Einstellung der Mannschaft auch eine Mitschuld und daran wird sich auch nächste Saison nichts ändern, auch wenn ein Wunder geschehen sollte und alle fit und Einsatzbereit wären.




Wo trägt Funkel mitschuld??? machst du das an der personalie caio aus? oder an dem was er öffentlich sagt?

ich glaube für caio wird er seine gründe haben.... und wenn er öffentlichkeit den gegner gut redet dann muss dsa noch lange nicht so in der kabine laufen... ich denke das ist eher so ne presse  sache... wäre ich in seiner position so würde ich auch überlegen... ich hab ne junge starke mannschaft, aber die gefahr das wir verlieren ist relativ hoch... also erzähl ich der presse gegner gut und wenn wir verlieren hab ich den gegner eh schon hochgejubelt...

wer glaubt das funkel in der kabine genauso unleidenschaftliche ansprachen hält wie auf den pk´s der ist mMn schief gewickelt....

überleg mal es würde anders laufen... vor jedem spiel redet er den gegner klein und die mannschaft groß... was würde passieren? alle gehen mit viel zu hohen erwartungen ins stadion und wenn wir nachher verlieren ist er der dumme ders anders prophezeit hat... dann heißt es die mannschaft spieelt gegen ihn und er ist schneller weg als klinsmann seinen buddha einpacken kann ( der hats nämlich so gemacht)



wer rechtschreibfehler findet darfs sie gerne behalten und für nützliche dinge benutzen^^
#
auswaertsinferno schrieb:
Allein die Tatsache, dass hier regelmäßig der Name Hock genannt wird, zeigt doch wie verzweifelt die Fans sind...

Hock ist so ziemlich der unfähigste Trainer der sich hier in der Gegen tummelt.

Volker Finke sollte und wird der Nachfolger FF's sein...



Der alte Mann und der Fahrstuhl...  
#
Programmierer schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Es muss ein Ruck durch den ganzen Verein gehen. Männer und Frauen mit Visionen müssen her - es müssen neue Märkte erschlossen werden, neue Sponsoren.


Wieso denke ich beim lesen Deines Beitrages nur die ganze Zeit an Matthias Ohms?


Programmierer


Das hast Du verwechselt, M_M denkt an Rainer Leben.

Schatzmeister Rainer Leben hatte in den alten Presseraum am Riederwald
eingeladen, um Kritiker mit seinen Ideen für neue Einnahmequellen zu
überzeugen. So präsentierte er das Vorhaben, die Eintracht könne
Mitsubishi-Fahrzeuge an alle Bundesligisten verleasen und selbst die
Gewinne einstreichen. 18 Klubs mit jeweils 20 Fahrzeugen.

Wer von dem Vorschlag Lebens nicht überzeugt war, für den hatte er auch
noch ein weiteren Vorschlag: Die Eintracht könne Fußbälle in Pakistan
herstellen lassen und dann die Bundesliga damit ausrüsten. Stückpreis:
100 Mark.


Teilen