>

Wann handelt der Aufsichtsrat, Vol.2

#
sotirios005 schrieb:


Als Uwe Bein zu uns kam, war er beim HSV Stammspieler und hatte 15 Buden als OM in seiner letzten Saison dort gemacht gehabt. Da darf man Caio nicht mit vergleichen.
Ein Transfer vom HSV zur Eintracht eines OM, der 15 Buden gemacht hat, ist heutzutage vollkommen (!!) undenkbar. Das Geld fehlt dafür.


Das ist richtig. Mir liegt es auch fern Caio mit Uwe zu vergleichen. So wird es heute nicht mehr gehen. Aber ohne Caio mal am Stück spielen zu sehen, kann ich mir kein Urteil über Ihn bilden.
Auf Platz 3 ist ebenso ein Witz. Aber mehr Spielqualität als jetzt, das erwarte ich schon.
#
@Jimi47
Tony kam erst 90 zu uns.
#
hessol schrieb:
sotirios005 schrieb:


Als Uwe Bein zu uns kam, war er beim HSV Stammspieler und hatte 15 Buden als OM in seiner letzten Saison dort gemacht gehabt. Da darf man Caio nicht mit vergleichen.
Ein Transfer vom HSV zur Eintracht eines OM, der 15 Buden gemacht hat, ist heutzutage vollkommen (!!) undenkbar. Das Geld fehlt dafür.


Das ist richtig. Mir liegt es auch fern Caio mit Uwe zu vergleichen. So wird es heute nicht mehr gehen. Aber ohne Caio mal am Stück spielen zu sehen, kann ich mir kein Urteil über Ihn bilden.
Auf Platz 3 ist ebenso ein Witz. Aber mehr Spielqualität als jetzt, das erwarte ich schon.


Ja, ich erwarte Caio mal ein paar Spiele am Stück von Beginn an + erhoffe mir auch mehr Spielkultur. Und wenn jeweils nach 60 Minuten die Luft ausgeht, dann soll er halt runter.
#
Maggo schrieb:

2. so ganz unrecht hat er auch nicht, denn HB wollte mit Reimann in die 2. Liga, musst dann aber wegen des Drucks des Umfelds und des - angeblich - unangemessenen Verhaltens von Reimann handeln

Der Tag an dem der Sylt Mann ging.....den wird der Busstopper nie vergessen...nie....ich glaub das ist sein persönlicher Volkstrauertag....
#
Stoppdenbus schrieb:
Da der damalige Thread leider gesperrt ist, das Thema aber aktueller denn je, sollte man die Frage vom September nochmals stellen:

Stoppdenbus schrieb:
Durch eine erbärmliche Vorstellung nach der anderen verspielt die Eintracht zur Zeit den positiven Kredit, den sie sich in den vergangenen Jahren mit sehr viel Mühe erarbeitet hatte. Der Trainer ist offensichtlich abgenutzt und kann in der Mannschaft nichts mehr bewegen. Der Vorstand verharrt in Untätigkeit und unternimmt nichts.
Hier ist eindeutig der Aufsichtrat gefordert, seiner Pflicht nachzukommen und zum Wohle der Eintracht zu handeln.

Es wird Zeit.


Scheint mir heute noch dringlicher als damals zu sein, da von Bruchhagen wohl nichts zu erwarten ist.

Auch nach dem vermeintlichen Burgfrieden in unserer Führungsebene sollte es im AR doch noch genug klar denkende Köpfe geben, die die derzeitige Situation nicht akzeptieren wollen und können.




Der Thread ist auch ein dreiviertel Jahr nach seiner Erstgründung so überflüssig wie damals. Wer hat denn die Herbstkrise bewältigt - die Mannschaft mit dem Trainer !!
Aber alle mal klar nachdenken, wäre natürlich wirklich sehr gut. In Hannover hat die Mannschaft sehr gut gespielt, gegen Bremen 51 Minuten lang auch. Hätte Liberopoulos eine Minute zuvor getroffen, hätten wir ein ganz anderes Spiel gesehen. Der Einbruch nach dem 0:1 und Rot für Ochs hat o,ooo mit schlechter Einstellung der Mannschaft oder dem Trainer zu tun. Es lagen vollkommen verständlich die Nerven blank. Das Verhalten der Fans in dieser Saison ist einfach nur blamabel, letzte Saison war das noch völlig anders - auch als es in der Vorrunde zeitweise nicht lief. Andernorts würde man dem Trainer die Füße küssen, wenn er nach so einem Seuchenjahr mit diesem Kader auf Platz 13 stünde. Jeder muss sich schämen, der nach Spielschluss an der "Demo" teilnahm.
#
Werner51 schrieb:





Aber alle mal klar nachdenken, wäre natürlich wirklich sehr gut. In Hannover hat die Mannschaft sehr gut gespielt, gegen Bremen 51 Minuten lang auch. Hätte Liberopoulos eine Minute zuvor getroffen, hätten wir ein ganz anderes Spiel gesehen. Der Einbruch nach dem 0:1 und Rot für Ochs hat o,ooo mit schlechter Einstellung der Mannschaft oder dem Trainer zu tun. Es lagen vollkommen verständlich die Nerven blank. Das Verhalten der Fans in dieser Saison ist einfach nur blamabel, letzte Saison war das noch völlig anders - auch als es in der Vorrunde zeitweise nicht lief. Andernorts würde man dem Trainer die Füße küssen, wenn er nach so einem Seuchenjahr mit diesem Kader auf Platz 13 stünde. Jeder muss sich schämen, der nach Spielschluss an der "Demo" teilnahm.  


Hätte Alfons Berg aus Konz damals den Elfer gepfiffen, hätte den dann Uwe Bein verwandelt, wäre dann nichts mehr passiert, dann wäre die Eintracht Meister geworden.
#
Der Thread ist auch ein dreiviertel Jahr nach seiner Erstgründung so überflüssig wie damals. Wer hat denn die Herbstkrise bewältigt - die Mannschaft mit dem Trainer !!
Aber alle mal klar nachdenken, wäre natürlich wirklich sehr gut. In Hannover hat die Mannschaft sehr gut gespielt, gegen Bremen 51 Minuten lang auch. Hätte Liberopoulos eine Minute zuvor getroffen, hätten wir ein ganz anderes Spiel gesehen. Der Einbruch nach dem 0:1 und Rot für Ochs hat o,ooo mit schlechter Einstellung der Mannschaft oder dem Trainer zu tun. Es lagen vollkommen verständlich die Nerven blank. Das Verhalten der Fans in dieser Saison ist einfach nur blamabel, letzte Saison war das noch völlig anders - auch als es in der Vorrunde zeitweise nicht lief. Andernorts würde man dem Trainer die Füße küssen, wenn er nach so einem Seuchenjahr mit diesem Kader auf Platz 13 stünde. Jeder muss sich schämen, der nach Spielschluss an der "Demo" teilnahm.  [/quote]

Letzte Saison und am Anfang war es schon ähnlich.
Das rechtfertigen mit den ganzen Verletzten kann ich nicht mehr hören. Das ist jedes Jahr der selbe Mist. Dafür haben wir einen großen Kader in dem alles doppelt besetzt ist, laut Funkel. Und wer als Stammspieler gesehen wird und wer nicht, da denke ich hat jeder eine andere Vorstellung. Meine Stannspieler spielen derzeit nicht und das liegt nicht an den verletzten Spielern.
#
hessol schrieb:


Letzte Saison und am Anfang war es schon ähnlich.
Das rechtfertigen mit den ganzen Verletzten kann ich nicht mehr hören. Das ist jedes Jahr der selbe Mist. Dafür haben wir einen großen Kader in dem alles doppelt besetzt ist, laut Funkel. Und wer als Stammspieler gesehen wird und wer nicht, da denke ich hat jeder eine andere Vorstellung. Meine Stannspieler spielen derzeit nicht und das liegt nicht an den verletzten Spielern.  


Zumal seit der Rückrunde permanent Meier und Chris wieder zur Verfügung stehen. Spycher besser als zuvor zurückgekehrt ist. Wenn mans so will hat permanent nur Ama gefehlt.

Zudem hätte FF dem Stammteam, das noch vorhanden war, mal ein System beibringen können, das nicht nur aus sinllosem Gebolze besteht.

Und: Nicht aus diesem ständigen Anstoß-langer Ball auf Fenin-verloren Mist.

Ferner ist die Eckball"variante" auf den kurzen Pfosten, wie Russ zutreffend bemerkt hat, mittlerweile auch in Sandhausen bekannt. Erfolgreich ist sie nicht.
#
caio301 schrieb:


Zumal seit der Rückrunde permanent Meier und Chris wieder zur Verfügung stehen. Spycher besser als zuvor zurückgekehrt ist. Wenn mans so will hat permanent nur Ama gefehlt.

Zudem hätte FF dem Stammteam, das noch vorhanden war, mal ein System beibringen können, das nicht nur aus sinllosem Gebolze besteht.

Und: Nicht aus diesem ständigen Anstoß-langer Ball auf Fenin-verloren Mist.

Ferner ist die Eckball"variante" auf den kurzen Pfosten, wie Russ zutreffend bemerkt hat, mittlerweile auch in Sandhausen bekannt. Erfolgreich ist sie nicht.


Deswegen sind wir doch ins Trainingslager. Wir üben jetzt mal den Eckball an den langen Pfosten zu schiessen  
#
caio301 schrieb:
hessol schrieb:


Letzte Saison und am Anfang war es schon ähnlich.
Das rechtfertigen mit den ganzen Verletzten kann ich nicht mehr hören. Das ist jedes Jahr der selbe Mist. Dafür haben wir einen großen Kader in dem alles doppelt besetzt ist, laut Funkel. Und wer als Stammspieler gesehen wird und wer nicht, da denke ich hat jeder eine andere Vorstellung. Meine Stannspieler spielen derzeit nicht und das liegt nicht an den verletzten Spielern.  


Zumal seit der Rückrunde permanent Meier und Chris wieder zur Verfügung stehen. Spycher besser als zuvor zurückgekehrt ist. Wenn mans so will hat permanent nur Ama gefehlt.

Zudem hätte FF dem Stammteam, das noch vorhanden war, mal ein System beibringen können, das nicht nur aus sinllosem Gebolze besteht.

Und: Nicht aus diesem ständigen Anstoß-langer Ball auf Fenin-verloren Mist.

Ferner ist die Eckball"variante" auf den kurzen Pfosten, wie Russ zutreffend bemerkt hat, mittlerweile auch in Sandhausen bekannt. Erfolgreich ist sie nicht.


Hmmm glaubst Du eigentlich den Mist den du da schreibst?
#
touch7 schrieb:

Frage mich eh was den Ochs da geritten hat hier noch zu verlängern,irgendwie muss er die eintracht mögen,denn kein normaler Profi tut sich das an!



Schön, dass Du Dich das fragst! Und wenn Du die Antwort dann irgendwann  gefunden hast, müsste Dir (und etlichen anderen) eigentlich etwas auffallen! Wird es aber wahrscheinlich nicht.....
#
Schobberobber72 schrieb:
touch7 schrieb:

Frage mich eh was den Ochs da geritten hat hier noch zu verlängern,irgendwie muss er die eintracht mögen,denn kein normaler Profi tut sich das an!



Schön, dass Du Dich das fragst! Und wenn Du die Antwort dann irgendwann  gefunden hast, müsste Dir (und etlichen anderen) eigentlich etwas auffallen! Wird es aber wahrscheinlich nicht.....


Paddy weiß bereits mehr als wir.  Vielleicht bekommen wir ja Top-Verstärkung?
Oder doch nur nen neuen ÜL............................
#
Der gesamte Aufsichtsrat ist doch mittlerweile auch weichgespült und hat O-Ton Funkel sowie nur wenig Ahnung von der Fussballmaterie.

Den größte Fehler des AR gab es im Zusammenhang mit der Vertragsverlängerung mit Funkel in diesem Jahr. Da wurde die Vertragsverlängerung VOR ZUSTIMMUNG DES AR in einer Pressemitteilung des Vorstands bekanntgegeben mit dem kleinen Zusatz, dass der AR noch zustimmen müsse. Ein einmaliger Vorgang bei einer Aktiengesellschaft.

Dies hat sich der AR gefallen lassen und wird daher auch in dieser Phase HB nicht zum Handeln zwingen....
#
Voodi schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
touch7 schrieb:

Frage mich eh was den Ochs da geritten hat hier noch zu verlängern,irgendwie muss er die eintracht mögen,denn kein normaler Profi tut sich das an!



Schön, dass Du Dich das fragst! Und wenn Du die Antwort dann irgendwann  gefunden hast, müsste Dir (und etlichen anderen) eigentlich etwas auffallen! Wird es aber wahrscheinlich nicht.....


Paddy weiß bereits mehr als wir.  Vielleicht bekommen wir ja Top-Verstärkung?
Oder doch nur nen neuen ÜL............................


Ich sagte ja, wird es wahrscheinlich nicht.....
#
Stoppdenbus schrieb:
Da der damalige Thread leider gesperrt ist, das Thema aber aktueller denn je, sollte man die Frage vom September nochmals stellen:

Stoppdenbus schrieb:
Durch eine erbärmliche Vorstellung nach der anderen verspielt die Eintracht zur Zeit den positiven Kredit, den sie sich in den vergangenen Jahren mit sehr viel Mühe erarbeitet hatte. Der Trainer ist offensichtlich abgenutzt und kann in der Mannschaft nichts mehr bewegen. Der Vorstand verharrt in Untätigkeit und unternimmt nichts.
Hier ist eindeutig der Aufsichtrat gefordert, seiner Pflicht nachzukommen und zum Wohle der Eintracht zu handeln.

Es wird Zeit.


Scheint mir heute noch dringlicher als damals zu sein, da von Bruchhagen wohl nichts zu erwarten ist.

Auch nach dem vermeintlichen Burgfrieden in unserer Führungsebene sollte es im AR doch noch genug klar denkende Köpfe geben, die die derzeitige Situation nicht akzeptieren wollen und können.




Du hast echt ein Lebensziel gefunden, oder? So wie es aussieht hast Du ein paar Jahre zu tun....
#
Vielleicht hat er die maximale Anzahl an Beiträgen hier überschritten ?

Mir persönlich war seine Meinung nun ausreichend klar dargestellt.
#
Weichei schrieb:


Hmmm glaubst Du eigentlich den Mist den du da schreibst?  


Im Gegensatz zu Dir habe ich lediglich Fakten vorgebracht. Du hingegen bringst eine Replik mit Polemik.
#
caio301 schrieb:
Werner51 schrieb:





Aber alle mal klar nachdenken, wäre natürlich wirklich sehr gut. In Hannover hat die Mannschaft sehr gut gespielt, gegen Bremen 51 Minuten lang auch. Hätte Liberopoulos eine Minute zuvor getroffen, hätten wir ein ganz anderes Spiel gesehen. Der Einbruch nach dem 0:1 und Rot für Ochs hat o,ooo mit schlechter Einstellung der Mannschaft oder dem Trainer zu tun. Es lagen vollkommen verständlich die Nerven blank. Das Verhalten der Fans in dieser Saison ist einfach nur blamabel, letzte Saison war das noch völlig anders - auch als es in der Vorrunde zeitweise nicht lief. Andernorts würde man dem Trainer die Füße küssen, wenn er nach so einem Seuchenjahr mit diesem Kader auf Platz 13 stünde. Jeder muss sich schämen, der nach Spielschluss an der "Demo" teilnahm.  


Hätte Alfons Berg aus Konz damals den Elfer gepfiffen, hätte den dann Uwe Bein verwandelt, wäre dann nichts mehr passiert, dann wäre die Eintracht Meister geworden.


Aber Du darfst mutmaßen, wenn Caio dabei ist ist alles besser.
#
Wenn der Ar nicht handelt dann müssen wir das tun wir als 12er Mann. es kann doch nicht sein das so d**en vom KSC es hinkreigen einen Riesen Aufstand wegen des Trainers zu machen und wir nicht es sollte eine Aktion geplannt werden. Zb. dass man da im Stehblock ein riesen plakat hin hengt "2010 Mit Funkel??? Ohne uns!!!" und das dann keine fans für wenigstens parr minuten in den block rein gehen. das einzige was im stadion passiert sind ein parr leiseren Funkel raus rufe mann merkt doch das das keinen Interesiert. Wir müssen den Richtig druck machen gemeinsamm können wir es schaffen diese schande zu stürtzen.
#
[/quote]

Der Thread ist auch ein dreiviertel Jahr nach seiner Erstgründung so überflüssig wie damals. Wer hat denn die Herbstkrise bewältigt - die Mannschaft mit dem Trainer !!
Aber alle mal klar nachdenken, wäre natürlich wirklich sehr gut. In Hannover hat die Mannschaft sehr gut gespielt, gegen Bremen 51 Minuten lang auch. Hätte Liberopoulos eine Minute zuvor getroffen, hätten wir ein ganz anderes Spiel gesehen. Der Einbruch nach dem 0:1 und Rot für Ochs hat o,ooo mit schlechter Einstellung der Mannschaft oder dem Trainer zu tun. Es lagen vollkommen verständlich die Nerven blank. Das Verhalten der Fans in dieser Saison ist einfach nur blamabel, letzte Saison war das noch völlig anders - auch als es in der Vorrunde zeitweise nicht lief. Andernorts würde man dem Trainer die Füße küssen, wenn er nach so einem Seuchenjahr mit diesem Kader auf Platz 13 stünde. Jeder muss sich schämen, der nach Spielschluss an der "Demo" teilnahm.  [/quote]


Wenn bockt den ob die Herbstkrise überwunden wurde. Auserdem kommt nicht immer mit der Ausrede der Spieler. Wozu wurde denn Fenin gekauft???? das er nur zur not da ist nein er wurde gekauft um der Manschaft erfolg zu bringen. Warum wurde Liberopulos gekauft. Genau so wie bei Fenin. und was ist die beide waren Zeitweise die Ganze sasion da wir mussten nicht sehr oft ohne einen von den beiden Spielen aber anscheindnd schafft es einer nicht den jungs beizubrngen wie man tore schießt


Teilen