Pezking schrieb: Mir gehen gerade beide tierisch auf den Sack: Skibbe UND Ama.
Beide Streithähne haben gleichermaßen die vereinsschädigende Eskalation herbeigeführt. .... Skibbe und Ama haben hier ihre eigenen Interessen über die der Mannschaft gestellt und so für einen Scherbenhaufen gesorgt. .......
Die Sache ist doch schon durch. Volkes Zorn kocht, Skibbe hat eine unüberwindbar breite Front gegen sich.
Gleich wie es läuft, er wird Phasen der Erfolgslosigkeit haben. Dann ist der Mob nicht mehr zu halten. Ein einzelner Spieler kann dies verkraften (Meier, Köhler, Altintop etc.) das schädigt nicht im gleichen Maße die versammelten Mitspieler, wie wenn Volkes Zorn auf den Trainer fällt. Dann leidet alles und jeder hat sein Alibi, ob er eines benötigt oder nicht.
Somit ist nach meiner Auffassung die verbleibende Zeit von Skibbe lediglich abhängig davon, wie viel Erfolg er sofort vorweisen kann und wie lange. Ama Wird spätestens bei Vorstellung des neuen Trainers wieder mit von der Partie sein.
Geht Skibbe, kommt ein anderer, logisch. Ein Problem ist es nicht, wir werden sicher einen fähigen Nachfolger finden. Ob dies nun in 4 Wochen, 4 Monaten, oder 1 Jahr passiert, bleibt unerheblich. Problematisch ist allerdings, daß es nun zumindest ein gefühlter "Fakt" ist, daß der Mob über den Verbleib des Trainers entscheidet. Noch problematischer allerdings ist, daß letztlich ausser unserer Eintracht niemand einen echten Nachteil hat, oder existenziell gefährdet ist.
Ama auch nicht. Die Mär, sein Image sei geschädigt, sein Marktwert in den Keller gerauscht, alleine durch die Aussage Skibbes, er sei nicht mehr dies oder jenes, bleibt eine Mär. Der mögliche Verein, welcher über eine Verpflichtung nachdenkt weiß, daß er neben einem verletzungsanfälligen Spieler, auch einen Spieler verpflichtet, der einen Platz auf der Bank nicht dauerhaft akzeptiert und auch den Maulkorb des Managements ignoriert. Dies ist seinem Marktwert abträglicher, wie eine Beurteilung des aktuellen Fitnesstandes des Trainers. Daß ein 29 jähriger Fußballprofi, nach 2 Knorpelschäden im Knie seine beste Zeit nicht mehr vor sich hat, ist gewiss kein Geheimnis. Was Ama in Frankfurt verdient, wird er bei seiner Vorgeschichte nirgends anders mehr verdienen können, wage ich aus dem Bauch heraus zu behaupten.
Ich hoffe nun, daß unser Umfeld wie die Mannschaft um die äusserts prekäre Situation wissen, in der wir uns nun befinden. Sollten beide Seiten nicht voll hinter dem Adler stehen, ist es sehr gut Möglich, daß wir ein 2. Hamburg Spiel erleben werden.
Sollte dies passieren, dann die Spirale des Misserfolges greifen, besteht akute Gefahr. Es sind schon ganz andere "unabsteigbare" Mannschaften abgestiegen. In diesem Worst case Falle, braucht keiner auf die Idee zu kommen, Skibbe als Alleinverantwortlichen zu benennen. Dann liegt diese Last auf vielen Schultern, auf Tausenden. Selbst diese Schuldfrage an sich zu erörtern, hilft uns dann keinen Meter weiter.
Wieder einmal ist die Eintracht ins Hintertreffen geraten und 2 Personen in den Vordergrund. Im Sinne von Eintracht Frankfurt ist dies definitiv nicht.
Wie immer lieber Arndt alles logisch aufgebaut. Nur ist es nicht der Pöbel, sonder Skibbe ganz alleine, der die Situation ohne Not herbeigerufen hat.
Was er tat schädigt die Eintracht. Für mich ist das ganze inszeniert. ich würde mich nicht wundern wäre Skibbe bald Trainer in Wolfsburg.
Schönes WE
Ralf
Danke Ralf. Der Alleinschuldige ist Skibbe. Schön das es so einfach ist, denn dann ist ja ganz klar, welche Schritte nun folgen müssen. Sollten die nicht sofort folgen, dann ist der gesamte Verein zu dämlich, oder Du irrst Dich doch ein wenig.
also Skibbe hier die Schuld zu geben ist ein echter Witz. Er kann sich das ewige Gestänkere von Ama nicht gefallen lassen das ist doch logisch..
Ltc. hat recht - viele machen es sich hier zu einfach. soll der spielen, der am lautestesten schreit ? wohl kaum ...
ich habe immer noch den Verdacht manche hängen zu sehr vergangenn zeiten nach und können nicht nach vorne sehen. Und so leid es einem tut : Ama ist ein teil der vergangenen Zeit. dafür kann er persönlich nichts aber es ist ebenb so - alles andre ist Augenwischerei. Vielleicht hängt der Verein auch in andren Personlaien zu lang vergangen Zeiten nach und das ist der Grund warum wir so schleppend weiterkommen.
Ich habs an andrer Stelle schon geschrieben - bin normalerweise immer ein Freund kleiner sinnvoller Ergänzungen im cader - aber ich glaube die Zeit ist gekommen, dass das nicht mehr reichen wird am Ende der Saison.
Da schwillt mir ja der Kamm, der kurze... Glaubt ihr ernsthaft, alle die hier Partei für Amanatidis ergreifen machen es sich einfach oder sind nicht in der Lage, zu lesen. Das Gegenteil ist nur zu oft der Fall.
Ich weiß nicht, wie oft ich mir dies http://www.blog-g.de/audio/rauswurf.mp3 und dies http://www.blog-g.de/audio/skibbe_ueber_Ama.mp3 angehört habe. Mag sein, dass Skibbe in der Form über die Form des Spielers reden darf. Öffentlich. Und es mag sein, dass Amanatidis einmal mehr übers Ziel hinaus geschossen ist (obwohl ihn HB hier in Schutz nimmt). Aber dieses hier: Er spielt keine Rolle mehr bei Michael Skibbe. Er spielt keine Rolle mehr in meinen Planungen. (wörtlich aus dem File) geht gar nicht. Diese caesarische Arroganz in der dritten Person. In einer Pressekonferenz.
Das lässt tief blicken. Viel zu tief finde ich. Es ist und bleibt schäbig.
Und nein. Amanatidis ist eben nicht austauschbar. Als Spieler vielleicht. Da wird hier ja eh ständig nach sinnvollen Ergänzungen gerufen. Und raus mit dem nach 3 schlechten Spielen. Aber Amanatidis ist auch die Type, die die Eintracht in den letzten Jahren mitgeprägt hat. Wie auch Oka, Russ, Ochs, Köhler und Meier. Kein Schwegler. Der überlegt ja noch, ob er die Eintracht mag...
Soll er halt hier weiter trainieren der Sportskamerad Skibbe. Wenns gut für die Eintracht ist freut es mich.
naja wer ob ein Profispieler die Eintracht mag oder nicht mag hängt natürlich meist auch von den Alternativen ab die die herren haben.. und da scheint ein Schwegler wohl bessere zu haben als ein Meier z.b.
Mich wundert es sehr wenn bei Ama immer verdienste angeführt werden .. Verdienste erlauben einem aber nicht sich so aufzuführen .. Bei jedem Klops den Oka macht scheren sich hier viele nicht die Bohne um die Verdienste ( und übrigens auch die von dir zurecht hochgehaltene Vereinstreue)
Allerdings hat sich Oka immer vorbildlich verhalten wenn er nicht spielte..
Alles in allem sehe ich nicht viel Alternativen für Skibbe im vorliegenden Fall. Doch - er hätte die Alternative gehabt Ama spielen zu lassen, weil er und einige Fans laut danach geschrieen haben.. Ob das der Weisheit letzter Schluss gewesen wäre... Und überzeugt hat Ama in der Spielzeit, die er hatte auch nicht - im Gegensatz zu Gekas in der Vorrunde - auf was bezieht sich also die Kritik ? Das Ama die letzten 2 Spiele nicht für Gekas gespielt hat ?
dafür ist das Fass zu gross das jetzt aufgemacht wurde.
Aber ist Skibbe nicht der letzte, der sich über öffentliche Kritik an einem "Vorgesetzten" aufregen dürfte? Wer rannte denn den ganzen Sommer mit jedem Furz der ihm quer stand zur Presse und hat sich über Bruchhagen beschwert?
Ist das was anderes? In meinen Augen nicht. Nur das sein Vorgesetzter gelassener reagiert hat. So manch anderer Chef hätte Skibbe nach solchen Aktionen entlassen.
Und ganz ehrlich, wäre Skibbe beim Spiel gegen Gladbach oder beim Spiel in Freiburg (in beiden Spielen lief in der Offensive nicht wirklich viel zusammen) ein Zacken aus der Krone gefallen, wenn er in der 70 Minute einen zweiten STürmer gebracht hätte um für frischen Wind zu sorgen? Ich glaube nicht.
gereizt schrieb: ...Aber Amanatidis ist auch die Type, die die Eintracht in den letzten Jahren mitgeprägt hat. Wie auch Oka, Russ, Ochs, Köhler und Meier. ...
Allein damit hat schon so mancher hier ja scheinbar Probleme...
so sieht es aus...bruchhagen hat net umsonst mal gesagt...ama ist eintracht.. der nüchterne bruchhagen!!!
Ach ja... Wie oft ist diese Tatsache eigentlich Spycher, Köhler, Meier abgesprochen worden?
Ama hat die Eintracht zweifellos geprägt. Er hat aber auch die Lauterer fans als die besten in Deutschland bezeichnet und jedes mal, wenn er keine regelmäßigen Einsätze hatte, Stress gemacht.
Das darf man dann auch mal sagen oder schreiben.
Spieler, die für mich Eintracht sind oder waren, heißen Schur, Bindewald, Körbel...
So seh ich das auch.
Muss jeder für sich entscheiden, welcher Spieler das Prädikat "Eintracht" verdient.
Stimmt, der hier gern kritisierte Oka zum beispiel
nicole1611983 schrieb: Aber ist Skibbe nicht der letzte, der sich über öffentliche Kritik an einem "Vorgesetzten" aufregen dürfte? Wer rannte denn den ganzen Sommer mit jedem Furz der ihm quer stand zur Presse und hat sich über Bruchhagen beschwert?
Ist das was anderes? In meinen Augen nicht. Nur das sein Vorgesetzter gelassener reagiert hat. So manch anderer Chef hätte Skibbe nach solchen Aktionen entlassen.
wenn zwei das gleiche tun, ist es eben nicht das selbe ,-)
Pezking schrieb: Mir gehen gerade beide tierisch auf den Sack: Skibbe UND Ama.
Beide Streithähne haben gleichermaßen die vereinsschädigende Eskalation herbeigeführt. .... Skibbe und Ama haben hier ihre eigenen Interessen über die der Mannschaft gestellt und so für einen Scherbenhaufen gesorgt. .......
Die Sache ist doch schon durch. Volkes Zorn kocht, Skibbe hat eine unüberwindbar breite Front gegen sich.
Gleich wie es läuft, er wird Phasen der Erfolgslosigkeit haben. Dann ist der Mob nicht mehr zu halten. Ein einzelner Spieler kann dies verkraften (Meier, Köhler, Altintop etc.) das schädigt nicht im gleichen Maße die versammelten Mitspieler, wie wenn Volkes Zorn auf den Trainer fällt. Dann leidet alles und jeder hat sein Alibi, ob er eines benötigt oder nicht.
Somit ist nach meiner Auffassung die verbleibende Zeit von Skibbe lediglich abhängig davon, wie viel Erfolg er sofort vorweisen kann und wie lange. Ama Wird spätestens bei Vorstellung des neuen Trainers wieder mit von der Partie sein.
Geht Skibbe, kommt ein anderer, logisch. Ein Problem ist es nicht, wir werden sicher einen fähigen Nachfolger finden. Ob dies nun in 4 Wochen, 4 Monaten, oder 1 Jahr passiert, bleibt unerheblich. Problematisch ist allerdings, daß es nun zumindest ein gefühlter "Fakt" ist, daß der Mob über den Verbleib des Trainers entscheidet. Noch problematischer allerdings ist, daß letztlich ausser unserer Eintracht niemand einen echten Nachteil hat, oder existenziell gefährdet ist.
Ama auch nicht. Die Mär, sein Image sei geschädigt, sein Marktwert in den Keller gerauscht, alleine durch die Aussage Skibbes, er sei nicht mehr dies oder jenes, bleibt eine Mär. Der mögliche Verein, welcher über eine Verpflichtung nachdenkt weiß, daß er neben einem verletzungsanfälligen Spieler, auch einen Spieler verpflichtet, der einen Platz auf der Bank nicht dauerhaft akzeptiert und auch den Maulkorb des Managements ignoriert. Dies ist seinem Marktwert abträglicher, wie eine Beurteilung des aktuellen Fitnesstandes des Trainers. Daß ein 29 jähriger Fußballprofi, nach 2 Knorpelschäden im Knie seine beste Zeit nicht mehr vor sich hat, ist gewiss kein Geheimnis. Was Ama in Frankfurt verdient, wird er bei seiner Vorgeschichte nirgends anders mehr verdienen können, wage ich aus dem Bauch heraus zu behaupten.
Ich hoffe nun, daß unser Umfeld wie die Mannschaft um die äusserts prekäre Situation wissen, in der wir uns nun befinden. Sollten beide Seiten nicht voll hinter dem Adler stehen, ist es sehr gut Möglich, daß wir ein 2. Hamburg Spiel erleben werden.
Sollte dies passieren, dann die Spirale des Misserfolges greifen, besteht akute Gefahr. Es sind schon ganz andere "unabsteigbare" Mannschaften abgestiegen. In diesem Worst case Falle, braucht keiner auf die Idee zu kommen, Skibbe als Alleinverantwortlichen zu benennen. Dann liegt diese Last auf vielen Schultern, auf Tausenden. Selbst diese Schuldfrage an sich zu erörtern, hilft uns dann keinen Meter weiter.
Wieder einmal ist die Eintracht ins Hintertreffen geraten und 2 Personen in den Vordergrund. Im Sinne von Eintracht Frankfurt ist dies definitiv nicht.
Wie immer lieber Arndt alles logisch aufgebaut. Nur ist es nicht der Pöbel, sonder Skibbe ganz alleine, der die Situation ohne Not herbeigerufen hat.
Was er tat schädigt die Eintracht. Für mich ist das ganze inszeniert. ich würde mich nicht wundern wäre Skibbe bald Trainer in Wolfsburg.
Schönes WE
Ralf
Danke Ralf. Der Alleinschuldige ist Skibbe. Schön das es so einfach ist, denn dann ist ja ganz klar, welche Schritte nun folgen müssen. Sollten die nicht sofort folgen, dann ist der gesamte Verein zu dämlich, oder Du irrst Dich doch ein wenig.
also Skibbe hier die Schuld zu geben ist ein echter Witz. Er kann sich das ewige Gestänkere von Ama nicht gefallen lassen das ist doch logisch..
Ltc. hat recht - viele machen es sich hier zu einfach. soll der spielen, der am lautestesten schreit ? wohl kaum ...
ich habe immer noch den Verdacht manche hängen zu sehr vergangenn zeiten nach und können nicht nach vorne sehen. Und so leid es einem tut : Ama ist ein teil der vergangenen Zeit. dafür kann er persönlich nichts aber es ist ebenb so - alles andre ist Augenwischerei. Vielleicht hängt der Verein auch in andren Personlaien zu lang vergangen Zeiten nach und das ist der Grund warum wir so schleppend weiterkommen.
Ich habs an andrer Stelle schon geschrieben - bin normalerweise immer ein Freund kleiner sinnvoller Ergänzungen im cader - aber ich glaube die Zeit ist gekommen, dass das nicht mehr reichen wird am Ende der Saison.
Da schwillt mir ja der Kamm, der kurze... Glaubt ihr ernsthaft, alle die hier Partei für Amanatidis ergreifen machen es sich einfach oder sind nicht in der Lage, zu lesen. Das Gegenteil ist nur zu oft der Fall.
Ich weiß nicht, wie oft ich mir dies http://www.blog-g.de/audio/rauswurf.mp3 und dies http://www.blog-g.de/audio/skibbe_ueber_Ama.mp3 angehört habe. Mag sein, dass Skibbe in der Form über die Form des Spielers reden darf. Öffentlich. Und es mag sein, dass Amanatidis einmal mehr übers Ziel hinaus geschossen ist (obwohl ihn HB hier in Schutz nimmt). Aber dieses hier: “Er spielt keine Rolle mehr bei Michael Skibbe. Er spielt keine Rolle mehr in meinen Planungen.“ (wörtlich aus dem File) geht gar nicht. Diese caesarische Arroganz in der dritten Person. In einer Pressekonferenz.
Das lässt tief blicken. Viel zu tief finde ich. Es ist und bleibt schäbig.
Und nein. Amanatidis ist eben nicht austauschbar. Als Spieler vielleicht. Da wird hier ja eh ständig nach sinnvollen Ergänzungen gerufen. Und raus mit dem nach 3 schlechten Spielen. Aber Amanatidis ist auch die Type, die die Eintracht in den letzten Jahren mitgeprägt hat. Wie auch Oka, Russ, Ochs, Köhler und Meier. Kein Schwegler. Der überlegt ja noch, ob er die Eintracht mag...
Soll er halt hier weiter trainieren der Sportskamerad Skibbe. Wenns gut für die Eintracht ist freut es mich.
naja wer ob ein Profispieler die Eintracht mag oder nicht mag hängt natürlich meist auch von den Alternativen ab die die herren haben.. und da scheint ein Schwegler wohl bessere zu haben als ein Meier z.b.
Mich wundert es sehr wenn bei Ama immer verdienste angeführt werden .. Verdienste erlauben einem aber nicht sich so aufzuführen .. Bei jedem Klops den Oka macht scheren sich hier viele nicht die Bohne um die Verdienste ( und übrigens auch die von dir zurecht hochgehaltene Vereinstreue)
Allerdings hat sich Oka immer vorbildlich verhalten wenn er nicht spielte..
Alles in allem sehe ich nicht viel Alternativen für Skibbe im vorliegenden Fall. Doch - er hätte die Alternative gehabt Ama spielen zu lassen, weil er und einige Fans laut danach geschrieen haben.. Ob das der Weisheit letzter Schluss gewesen wäre... Und überzeugt hat Ama in der Spielzeit, die er hatte auch nicht - im Gegensatz zu Gekas in der Vorrunde - auf was bezieht sich also die Kritik ? Das Ama die letzten 2 Spiele nicht für Gekas gespielt hat ?
dafür ist das Fass zu gross das jetzt aufgemacht wurde.
Aber ist Skibbe nicht der letzte, der sich über öffentliche Kritik an einem "Vorgesetzten" aufregen dürfte? Wer rannte denn den ganzen Sommer mit jedem Furz der ihm quer stand zur Presse und hat sich über Bruchhagen beschwert?
Ist das was anderes? In meinen Augen nicht. Nur das sein Vorgesetzter gelassener reagiert hat. So manch anderer Chef hätte Skibbe nach solchen Aktionen entlassen.
Und ganz ehrlich, wäre Skibbe beim Spiel gegen Gladbach oder beim Spiel in Freiburg (in beiden Spielen lief in der Offensive nicht wirklich viel zusammen) ein Zacken aus der Krone gefallen, wenn er in der 70 Minute einen zweiten STürmer gebracht hätte um für frischen Wind zu sorgen? Ich glaube nicht.
zu deinem letzten Absatz geb ich dir Recht - fragt sich nur ob diese tatsache allein ausreicht ein solches Fass aufzumachen von Ama - recht viel mehr Gründe fallen mir nämlich nicht ein..
Und zu den von dir kritisierten Fürzen von Skibbe.. einer dieser Fürze hatte Gekas zum Ergebnis oder soll der mit Skibbe gleich mitgehen ?
tani1977 schrieb: der kommentar in der rundschau ist diesmal ganz gut
und,was ich in nem anderen posting schon geschrieben habe...ich denke,und das war beim letzten mal auch so...hb schätzt ama wirklich seeehr..deswegen auch dieses "schlupfloch" mit dem vorläufig..mal schauen,was da noch kommt
also,an alle amagegner...denkt mal nach, warum HB ama so schätzt...grad HB.... wird sicher nicht daran liegen,dass ama hier nix geleistet hat
Da hat HB aber auch eine sehr konservative Denke, die sich nicht mit der Denke von MS deckt. Wenn wir einen Spieler loswerden wollen und keiner will ihn, kommen immer Sprüche wie "Wir haben einen Vertrag mit ihm geschlossen und dazu stehen wir." Da wird ihm nicht nahegelegt, sich einen neuen Verein zu suchen. Da macht Skibbe nicht so recht mit. Wenn er jemanden nicht braucht, soll er bitte schön gehen. Da spielen Sentimentalitäten oder Tugenden keine Rolle. So verhält es sich auch mit Altgedienten, denen man nochmal nen Vertrag gibt, weil er viel geleistet hat.
Da muss man dann halt die goldene Mitte finden. Ich persönich finds ja toll, wenn man eine so positive Umgangsweise pflegt und man ist auch zu Recht stolz darauf, der Verein mit der längsten Verweildauer der Spieler zu sein, aber voran bringt uns das - wie man diese Saison wieder sieht - nicht.
Und zu Ama nur eine Anmerkung, die meine Meinung wiederspiegelt: St.Pauli hatte ja überlegt, in der Winterpause nen Stürmer zu holen. Mein Arbeitskollege (St.Pauli-Fan) hätte gern gehabt, dass sie Fenin ausleihen. Ich meinte, dass wir eher Ama abgeben könnten. Darauf er beinahe wörtlich und ziemlich entsetzt:"Bist zu irre? Wir wollen keinen Stinkstiefel, der unseren Teamgeist zerstört!"
Das ganze hat sich in Hamburg zugetragen und er befasst sich eigentlich überhaupt nicht mit der Eintracht. Jetzt könnte man natürlich sagen, er ist zu weit weg, um das vernünftig beurteilen zu können... Vielleicht kann man aber auch sagen, dass es schon etwas heißen muss, wenn er - trotz der Entfernung - so eine Meinung von ihm hat.
Wir haben übrigens auch noch Altintop als Alternative neben Fenin und Gekas.
Naja, so eine "tolle Alternative" ist er auch nicht.. Altintop ist kein Stürmer, dass dürften wir doch inzwischen alle gesehen haben...
und wann haben wir das, in dieser saison gesehen???
In der vergangenen Saison, wo Altintop am Anfang noch im Sturm spielte hat er auch nicht immer überzeugt... 3 Tore in was weiss in wievielen Spielen tragen nicht gerade dazu bei, dass man von einer guten Bilanz als Stürmer sprechen kann.. Nein, er ist und bleibt meist glücklos und hat schon die ein oder andere 1000 %ige Chance verdaddelt.. Selbst damals unter Magath hat Halil schon nicht mehr ganz vorne gespielt, weil er als Vollstrecker nicht geeignet ist..
Wer hier immer noch davon spricht, dass Altintop in die Spitze gehört, dem ist leider nicht mehr zu helfen..
gereizt schrieb: ...Aber Amanatidis ist auch die Type, die die Eintracht in den letzten Jahren mitgeprägt hat. Wie auch Oka, Russ, Ochs, Köhler und Meier. ...
Allein damit hat schon so mancher hier ja scheinbar Probleme...
so sieht es aus...bruchhagen hat net umsonst mal gesagt...ama ist eintracht.. der nüchterne bruchhagen!!!
Ach ja... Wie oft ist diese Tatsache eigentlich Spycher, Köhler, Meier abgesprochen worden?
Ama hat die Eintracht zweifellos geprägt. Er hat aber auch die Lauterer fans als die besten in Deutschland bezeichnet und jedes mal, wenn er keine regelmäßigen Einsätze hatte, Stress gemacht.
Das darf man dann auch mal sagen oder schreiben.
Spieler, die für mich Eintracht sind oder waren, heißen Schur, Bindewald, Körbel...
So seh ich das auch.
Muss jeder für sich entscheiden, welcher Spieler das Prädikat "Eintracht" verdient.
Stimmt, der hier gern kritisierte Oka zum beispiel
Ist für mich eine absolute Identifikationsfigur mit dem Prädikat "Eintracht". Auch Köhler und Meier gehören dazu, obwohl ich die auch mal kritisiere.
zu deinem letzten Absatz geb ich dir Recht - fragt sich nur ob diese tatsache allein ausreicht ein solches Fass aufzumachen von Ama - recht viel mehr Gründe fallen mir nämlich nicht ein..
ein wichtiger Punkt. Weil Skibbe dies in der Vergangenheit tat, wird es bei Ama zum wiederholten male übrigens, nicht besser.
Und zu den von dir kritisierten Fürzen von Skibbe.. einer dieser Fürze hatte Gekas zum Ergebnis oder soll der mit Skibbe gleich mitgehen ?
und weiter?
M.S. wusste was er an Ihm hat, so weit so gut - nichts verwerfliches daran. Ja 14 Tore, aber eine Flaute momentan...die er nichts desto trotz weiterhin führen darf. Nach wie vor sage ich, das man auch einen Spieler der 14 Buden gemacht hat für eine Phase auf die Bank setzen kann.
Im übrigen bleibe ich dabei das 14Tore eines Spielers, nicht unbedingt für die Mannschaft o. die Ausrichtung spricht wenn ansonsten keiner trifft.
14Tore Jahrhundertstürmer sowie die Beste Hinrunde seit Jahrhunderten, macht noch keinen perfekten Abschluss im Sommer.
Man wird mal abwarten wie sich das so entwickelt die nächste Zeit...sollte das System Gekas die nächsten Spiele genauso abgemeldet sein wie die letzten sechs Spiele, dann sollte man schleunigst mal über Veränderungen nach denken...ansonsten haben wir 30Punkte und spielen die Relegation gegen Bochum
Da schwillt mir ja der Kamm, der kurze... Glaubt ihr ernsthaft, alle die hier Partei für Amanatidis ergreifen machen es sich einfach oder sind nicht in der Lage, zu lesen. Das Gegenteil ist nur zu oft der Fall.
Ich weiß nicht, wie oft ich mir dies http://www.blog-g.de/audio/rauswurf.mp3 und dies http://www.blog-g.de/audio/skibbe_ueber_Ama.mp3 angehört habe. Mag sein, dass Skibbe in der Form über die Form des Spielers reden darf. Öffentlich. Und es mag sein, dass Amanatidis einmal mehr übers Ziel hinaus geschossen ist (obwohl ihn HB hier in Schutz nimmt). Aber dieses hier: “Er spielt keine Rolle mehr bei Michael Skibbe. Er spielt keine Rolle mehr in meinen Planungen.“ (wörtlich aus dem File) geht gar nicht. Diese caesarische Arroganz in der dritten Person. In einer Pressekonferenz.
Das lässt tief blicken. Viel zu tief finde ich. Es ist und bleibt schäbig.
Und nein. Amanatidis ist eben nicht austauschbar. Als Spieler vielleicht. Da wird hier ja eh ständig nach sinnvollen Ergänzungen gerufen. Und raus mit dem nach 3 schlechten Spielen. Aber Amanatidis ist auch die Type, die die Eintracht in den letzten Jahren mitgeprägt hat. Wie auch Oka, Russ, Ochs, Köhler und Meier. Kein Schwegler. Der überlegt ja noch, ob er die Eintracht mag...
Soll er halt hier weiter trainieren der Sportskamerad Skibbe. Wenns gut für die Eintracht ist freut es mich.
Daumen hoch!!!! und zwar alle,die ich habesmile:
sehr gut geschrieben..wo kann ich unterschreiben?
Der hat heute Morgen einen noch besseren Kommentar geschrieben.
Ich frage mich halt, wie kann man als Trainer - und darauf bezog sich "Schuld", ein Tischtuch so zerschneiden?
Und für mich ist es ein Unterschied, ob ich einen Mensch als schwierig betrachte, ihn aber dennoch schätze (Funkel/Reutershahn) oder ob ich ihn als schwierig betrachte und ihn deshalb (vermute ich mal) desinteressiert (diplomatisch) behandle.
Da schwillt mir ja der Kamm, der kurze... Glaubt ihr ernsthaft, alle die hier Partei für Amanatidis ergreifen machen es sich einfach oder sind nicht in der Lage, zu lesen. Das Gegenteil ist nur zu oft der Fall.
Ich weiß nicht, wie oft ich mir dies http://www.blog-g.de/audio/rauswurf.mp3 und dies http://www.blog-g.de/audio/skibbe_ueber_Ama.mp3 angehört habe. Mag sein, dass Skibbe in der Form über die Form des Spielers reden darf. Öffentlich. Und es mag sein, dass Amanatidis einmal mehr übers Ziel hinaus geschossen ist (obwohl ihn HB hier in Schutz nimmt). Aber dieses hier: Er spielt keine Rolle mehr bei Michael Skibbe. Er spielt keine Rolle mehr in meinen Planungen. (wörtlich aus dem File) geht gar nicht. Diese caesarische Arroganz in der dritten Person. In einer Pressekonferenz.
Das lässt tief blicken. Viel zu tief finde ich. Es ist und bleibt schäbig.
Und nein. Amanatidis ist eben nicht austauschbar. Als Spieler vielleicht. Da wird hier ja eh ständig nach sinnvollen Ergänzungen gerufen. Und raus mit dem nach 3 schlechten Spielen. Aber Amanatidis ist auch die Type, die die Eintracht in den letzten Jahren mitgeprägt hat. Wie auch Oka, Russ, Ochs, Köhler und Meier. Kein Schwegler. Der überlegt ja noch, ob er die Eintracht mag...
Soll er halt hier weiter trainieren der Sportskamerad Skibbe. Wenns gut für die Eintracht ist freut es mich.
Daumen hoch!!!! und zwar alle,die ich habesmile:
sehr gut geschrieben..wo kann ich unterschreiben?
Lass noch platz für meine Unterschrift
Besser hätte man es nicht auf den Punkt bringen können!
Nein, man hätte es wesentlich trefflicher auf den Punkt bringen können.
Mich zu zitieren und dies dann zu schreiben: Zitat: "Glaubt ihr ernsthaft, alle die hier Partei für Amanatidis ergreifen machen es sich einfach oder sind nicht in der Lage, zu lesen." ist nicht nur ein klares Zeichen dafür zu verallgemeinern, sondern ein schwarz-weiß Denken zu fördern.
Oder glaubt Ihr, alle die nicht uneingeschränkt für Ama Partei ergreifen können nicht lesen und machen es sich leicht?
Ich befinde die Situation für äusserst bedenklich. Vor allem "unüberlegte" Aussagen haben uns hierhin geführt. Ich fühle mich hier in eine Ecke geschoben, die ich noch nie gesehen habe und die ich nie besuchen werde. Die gewünschte Sensibilität im Umgang sollten wir nicht nur von 3. fordern.
Sorry Arndt. Eigentlich wollte ich nicht dich, sondern nur munichadler zitieren. Und mich in erster Linie auf das "sollen die die am lautesten schreien, ins Team..." beziehen. Der Satz hat mich geärgert. Ebenso wie dies mit den "Ergänzungen". Auch wenn es sachlich richtig ist.
Der Tenor deines ersten Beitrages ist richtig. Für sich gesehen ist der von dir zitierte Satz von mir wirklich viel zu pauschal. Und falsch. Bzw trifft auf genug andere mit anderer Meinung ebenso zu. Den Schuh zieh ich mir an.
Ansonsten steh ich zu meinem Beitrag und unterschreib ihn erneut. Ebenso wie die zuvor im Skibbe-Thread. Denn das was da gestern passiert ist, hat meine emotionale Eintrachtseite tief getroffen. Und davon ist in den letzten Jahren eh immer weniger übrig geblieben. Den Rest lasse ich mir von Herrn Skibbe nicht zerschiessen. So.
Da wo ich Ama Recht gebe ist, dass Skibbe in den letzten Spielen einfach viel zu spä (oder gar nich) wechselt, um nochmal neue Impulse zu geben.. Das kritisiere ich an MS auch.. Dennoch hat sich Ama nicht zum wiederholten Male so in der Öffentlichkeit zu geben, sondern hätte dies intern ansprechen sollen.. unter vier Augen.. Daher ist die Reaktion von Skibbe nachvollziehbar..
Nun nochmal ein Satz zu diejenigen, die in Skibbe ja schon einen "zweiten Heynckes" usw. sehen... In der letzten Saison und auch in der Hinrunde wurde MS noch als der neue Messias des besser-spielenden Fußballs gepriesen.. und jetzt wo es mal paar Spiele nicht so läuft und dann noch das Theater um Ama, wollen einige ihn schon vom Hof jagen.. Da fasst man sich schon mal an den Kopf...
Man wird mal abwarten wie sich das so entwickelt die nächste Zeit...sollte das System Gekas die nächsten Spiele genauso abgemeldet sein wie die letzten sechs Spiele, dann sollte man schleunigst mal über Veränderungen nach denken...ansonsten haben wir 30Punkte und spielen die Relegation gegen Bochum
Darüber wird Skibbe schon längst nachgedacht haben. Das man sich nicht nur auf Gekas Torriecher verlassen kann sieht ja ein Blinder mit Krükstock. Scheinbar hat Skibbe vorab keinen Notfallplan gehabt und wirkt jetzt entsprechend planlos. Zumindest aber greifen seine Ideen z.Zt. nicht. Vor diesem Hintergrund Ama auf die Tribüne zu verbannen halte ich daher für unklug.
Eine Gemeinsamkeit haben Skibbe und Ama: Beiden geht es in erster Linie darum im Mittelpunkt zu stehen. Als Macher, als Architekten des "Erfolgs". Die Eintracht als Verein spielt nur eine untergeordnete Rolle. Mit so einer Menatlität schaden sie sich nicht nur selbst sondern auch der Mannschaft. Weil es eben genau solche Dinge sind, die aus der Eintracht wieder eine Zwietracht werden lassen.
Und zu den von dir kritisierten Fürzen von Skibbe.. einer dieser Fürze hatte Gekas zum Ergebnis oder soll der mit Skibbe gleich mitgehen ?
und weiter?
M.S. wusste was er an Ihm hat, so weit so gut - nichts verwerfliches daran. Ja 14 Tore, aber eine Flaute momentan...die er nichts desto trotz weiterhin führen darf. Nach wie vor sage ich, das man auch einen Spieler der 14 Buden gemacht hat für eine Phase auf die Bank setzen kann.
Im übrigen bleibe ich dabei das 14Tore eines Spielers, nicht unbedingt für die Mannschaft o. die Ausrichtung spricht wenn ansonsten keiner trifft.
14Tore Jahrhundertstürmer sowie die Beste Hinrunde seit Jahrhunderten, macht noch keinen perfekten Abschluss im Sommer.
Man wird mal abwarten wie sich das so entwickelt die nächste Zeit...sollte das System Gekas die nächsten Spiele genauso abgemeldet sein wie die letzten sechs Spiele, dann sollte man schleunigst mal über Veränderungen nach denken...ansonsten haben wir 30Punkte und spielen die Relegation gegen Bochum
alles richtig was du schreibst nur das heisst dann das Skibbe Gekas fpühestens gegen Freiburg ne pause hätte gönnen sollen (im Gladbach Heimspiel wohl kaum - weil 2 Spiele ohne Tor hättest auch diu ihm nach 14 in der hinrunde zugestanden.)
das heisst für mich Ama hätte (wenn er wirklich fit war) im gladbach eingewechselt werden müssen und im freiburg spiel vielleicht mal von Anfang an spielen.. Ok einverstanden - das wars dann aber auch.
Und zu den von dir kritisierten Fürzen von Skibbe.. einer dieser Fürze hatte Gekas zum Ergebnis oder soll der mit Skibbe gleich mitgehen ?
und weiter?
M.S. wusste was er an Ihm hat, so weit so gut - nichts verwerfliches daran. Ja 14 Tore, aber eine Flaute momentan...die er nichts desto trotz weiterhin führen darf. Nach wie vor sage ich, das man auch einen Spieler der 14 Buden gemacht hat für eine Phase auf die Bank setzen kann.
Im übrigen bleibe ich dabei das 14Tore eines Spielers, nicht unbedingt für die Mannschaft o. die Ausrichtung spricht wenn ansonsten keiner trifft.
14Tore Jahrhundertstürmer sowie die Beste Hinrunde seit Jahrhunderten, macht noch keinen perfekten Abschluss im Sommer.
Man wird mal abwarten wie sich das so entwickelt die nächste Zeit...sollte das System Gekas die nächsten Spiele genauso abgemeldet sein wie die letzten sechs Spiele, dann sollte man schleunigst mal über Veränderungen nach denken...ansonsten haben wir 30Punkte und spielen die Relegation gegen Bochum
Wenn am Ende 30 Punkte für die Relegation reichen!?!?! Ich glaube eher an 34 bis 36 Punkte. Dieses Jahr ist die Bundesliga ausgeglichener. Köln hat bereits 22; Stuttgart hat spätestens nach dem Spiel gegen uns auch schon 22 Punkte. Die acht Punkte schaffen beide noch locker. Zu allem anderem sage ich nichts mehr. Ist doch sowieso schon alles gesagt worden. Nächste drei Spiele Null Punkte und wir schauen mal, wie hier die Diskussionen Ende Februar aussehen werden. Ich möchte dann nicht in Skibbes Haut stecken. Nicht desto Trotz.
Adlersupporter schrieb: Da wo ich Ama Recht gebe ist, dass Skibbe in den letzten Spielen einfach viel zu spä (oder gar nich) wechselt, um nochmal neue Impulse zu geben.. Das kritisiere ich an MS auch.. Dennoch hat sich Ama nicht zum wiederholten Male so in der Öffentlichkeit zu geben, sondern hätte dies intern ansprechen sollen.. unter vier Augen.. Daher ist die Reaktion von Skibbe nachvollziehbar..
Nun nochmal ein Satz zu diejenigen, die in Skibbe ja schon einen "zweiten Heynckes" usw. sehen... In der letzten Saison und auch in der Hinrunde wurde MS noch als der neue Messias des besser-spielenden Fußballs gepriesen.. und jetzt wo es mal paar Spiele nicht so läuft und dann noch das Theater um Ama, wollen einige ihn schon vom Hof jagen.. Da fasst man sich schon mal an den Kopf...
Und zu den von dir kritisierten Fürzen von Skibbe.. einer dieser Fürze hatte Gekas zum Ergebnis oder soll der mit Skibbe gleich mitgehen ?
und weiter?
M.S. wusste was er an Ihm hat, so weit so gut - nichts verwerfliches daran. Ja 14 Tore, aber eine Flaute momentan...die er nichts desto trotz weiterhin führen darf. Nach wie vor sage ich, das man auch einen Spieler der 14 Buden gemacht hat für eine Phase auf die Bank setzen kann.
Im übrigen bleibe ich dabei das 14Tore eines Spielers, nicht unbedingt für die Mannschaft o. die Ausrichtung spricht wenn ansonsten keiner trifft.
14Tore Jahrhundertstürmer sowie die Beste Hinrunde seit Jahrhunderten, macht noch keinen perfekten Abschluss im Sommer.
Man wird mal abwarten wie sich das so entwickelt die nächste Zeit...sollte das System Gekas die nächsten Spiele genauso abgemeldet sein wie die letzten sechs Spiele, dann sollte man schleunigst mal über Veränderungen nach denken...ansonsten haben wir 30Punkte und spielen die Relegation gegen Bochum
alles richtig was du schreibst nur das heisst dann das Skibbe Gekas fpühestens gegen Freiburg ne pause hätte gönnen sollen (im Gladbach Heimspiel wohl kaum - weil 2 Spiele ohne Tor hättest auch diu ihm nach 14 in der hinrunde zugestanden.)
das heisst für mich Ama hätte (wenn er wirklich fit war) im gladbach eingewechselt werden müssen und im freiburg spiel vielleicht mal von Anfang an spielen.. Ok einverstanden - das wars dann aber auch.
hm...gegen Gladbach hat Fenin für den angeschlagenen Gekas begonnen. Der angeschlagene Gekas wurde dann in der 70. für den Glücklosen Fenin, der für mich kein Alleinunterhalter im Sturm ist, eingewechselt. Warum zieht man einen angeschlagenen Spieler den anderen fitten vor?
im übrigen kam Ama gegen Gladbach rein...nur lagen wir da eins null zu Hause zurück, da brachte man dann vier Minuten vor Schluss nochmal zwei Stürmer zusätzlich rein ,-)
71. Gekas für Fenin 86. Halil Altintop für Franz 86. Amanatidis für Tzavellas
Traininho schrieb: Dass Iannis auffällig übersteigertes Selbstbewusstsein (remember FAZ-Interveiw vom Vorjahr) m.E. Ausdruck eines unterdrückten Minderwertigkeitskomplexes ist, kommt hinzu.
Was soll diese schwachsinnige Aussage? Wie will das jemand beurteilen der die Person Amanatidis überhaupt nicht persönlich kennt? Hast Du Psychologie studiert oder was? Nein gut, dann lass diese unqualifizierte Aussagen. Fakt ist dass Amanatidis seit Skibbe Trainer ist "aufs Abstellgleis geraten ist". Wie würdest du an seiner Stelle reagieren wenn du von heute auf morgen nicht mehr Kapitän des Teams wärst und so viel für den Verein geleistet hättest? Wir brauchen hier nicht die Tore aufzuzählen welche die Eintracht diverse Mal vorm Abstieg gerettet haben. Ioannis steht auch für Integration. Nicht nur bei Kyriakos Lyberopoulos, Tsavellas und Gekas. Er macht das auch außerhalb des Platzes!
Dass er in letzter Zeit öfters verletzt war dafür kann der Spieler am wenigsten. Das ist anderen Spielern im Verein auch oft genug passiert. Preuß, Chris... Wurden diese Spieler aber so wie Ioannis behandelt? Wohl kaum. Ich denke dass Skibbe ein Problem mit mündigen Spielern hat und das ist Ioannis. So ein Spieler darf das auch, weil er eben viel für den Verein geleistet hat und eben auch Kapitän der Mannschaft war.
Was ist aber mit Fenin und Altintop? Wo haben die bitte schön bisher gute Leistungen gezeigt? Das "Jahundertalent" Fenin den wir den Bremern "vor der Nase weggeschnappt haben" (das ich nicht lache. Die haben bestimmt schon gewusst welch schlechte Qualität der hat), hat außer seinen 3 Toren im Spiel gegen die Hertha doch nichts gerissen. Altintop ist auch nicht besonders besser. Wobei der auch in letzter Zeit, sofern er gespielt hat auf der falschen Position spielte. Hinter der Spitze war er bisher besser als links Außen. Ich sehe das Problem in Skibbe. Der seine "Lieblinge" im Team hat und diese auch bevorzugt spielen lässt. So war das mit Teber und so ist das u.a. auch mit A. Meier! Junge talentierte Spieler (mit Ausnahme von Jung), werden nicht gefördert, sondern nur befördert und zwar zu einem anderen Verein siehe Tosun,... Kittel hat auch nur am Anfang der Saison ein paar Minuten Einsatz bekommen und jetzt versauert er auf der Bank. Da lass ich das Team doch lieber von Alex Schur trainieren. Der weiß, wie man mit der Jugend arbeiten kann.
Skibbe, du hast eindeutig zu viele Fehler begannen und es wird Zeit für dich zu gehen. Du kannst nicht immer neue Spieler fordern um das Niveau des Teams anzuheben. Du musst selbst mal Spieler aus den U-Mannschaften hervorbringen und das hast du bisher nicht wirklich getan.
Vielleicht würde auch ein Robin Dutt besser zu passen. Der fordert auch nicht ständig nach neuen Spielern sondern formt selbst gute Spieler.
Ende der Saison 2010/2011: Zeit für dich zu gehen Skibby!!!
Genauso meine ich es auch, guter Beitrag. Ich glaube was Skibbe da gemacht hat war Mobbing, er wollte Ama los werden und jetzt wo er seinen Vertrag hat und es nicht mehr so gut bei uns läuft, war der Zeitpunkt günstig, vor allem kann er so gut von seinen eigenen Fehlern ablenken.
Traininho schrieb: Dass Iannis auffällig übersteigertes Selbstbewusstsein (remember FAZ-Interveiw vom Vorjahr) m.E. Ausdruck eines unterdrückten Minderwertigkeitskomplexes ist, kommt hinzu.
Was soll diese schwachsinnige Aussage? Wie will das jemand beurteilen der die Person Amanatidis überhaupt nicht persönlich kennt? Hast Du Psychologie studiert oder was? Nein gut, dann lass diese unqualifizierte Aussagen. Fakt ist dass Amanatidis seit Skibbe Trainer ist "aufs Abstellgleis geraten ist". Wie würdest du an seiner Stelle reagieren wenn du von heute auf morgen nicht mehr Kapitän des Teams wärst und so viel für den Verein geleistet hättest? Wir brauchen hier nicht die Tore aufzuzählen welche die Eintracht diverse Mal vorm Abstieg gerettet haben. Ioannis steht auch für Integration. Nicht nur bei Kyriakos Lyberopoulos, Tsavellas und Gekas. Er macht das auch außerhalb des Platzes!
Dass er in letzter Zeit öfters verletzt war dafür kann der Spieler am wenigsten. Das ist anderen Spielern im Verein auch oft genug passiert. Preuß, Chris... Wurden diese Spieler aber so wie Ioannis behandelt? Wohl kaum. Ich denke dass Skibbe ein Problem mit mündigen Spielern hat und das ist Ioannis. So ein Spieler darf das auch, weil er eben viel für den Verein geleistet hat und eben auch Kapitän der Mannschaft war.
Was ist aber mit Fenin und Altintop? Wo haben die bitte schön bisher gute Leistungen gezeigt? Das "Jahundertalent" Fenin den wir den Bremern "vor der Nase weggeschnappt haben" (das ich nicht lache. Die haben bestimmt schon gewusst welch schlechte Qualität der hat), hat außer seinen 3 Toren im Spiel gegen die Hertha doch nichts gerissen. Altintop ist auch nicht besonders besser. Wobei der auch in letzter Zeit, sofern er gespielt hat auf der falschen Position spielte. Hinter der Spitze war er bisher besser als links Außen. Ich sehe das Problem in Skibbe. Der seine "Lieblinge" im Team hat und diese auch bevorzugt spielen lässt. So war das mit Teber und so ist das u.a. auch mit A. Meier! Junge talentierte Spieler (mit Ausnahme von Jung), werden nicht gefördert, sondern nur befördert und zwar zu einem anderen Verein siehe Tosun,... Kittel hat auch nur am Anfang der Saison ein paar Minuten Einsatz bekommen und jetzt versauert er auf der Bank. Da lass ich das Team doch lieber von Alex Schur trainieren. Der weiß, wie man mit der Jugend arbeiten kann.
Skibbe, du hast eindeutig zu viele Fehler begannen und es wird Zeit für dich zu gehen. Du kannst nicht immer neue Spieler fordern um das Niveau des Teams anzuheben. Du musst selbst mal Spieler aus den U-Mannschaften hervorbringen und das hast du bisher nicht wirklich getan.
Vielleicht würde auch ein Robin Dutt besser zu passen. Der fordert auch nicht ständig nach neuen Spielern sondern formt selbst gute Spieler.
Ende der Saison 2010/2011: Zeit für dich zu gehen Skibby!!!
Genauso meine ich es auch, guter Beitrag. Ich glaube was Skibbe da gemacht hat war Mobbing, er wollte Ama los werden und jetzt wo er seinen Vertrag hat und es nicht mehr so gut bei uns läuft, war der Zeitpunkt günstig, vor allem kann er so gut von seinen eigenen Fehlern ablenken.
Und zu den von dir kritisierten Fürzen von Skibbe.. einer dieser Fürze hatte Gekas zum Ergebnis oder soll der mit Skibbe gleich mitgehen ?
und weiter?
M.S. wusste was er an Ihm hat, so weit so gut - nichts verwerfliches daran. Ja 14 Tore, aber eine Flaute momentan...die er nichts desto trotz weiterhin führen darf. Nach wie vor sage ich, das man auch einen Spieler der 14 Buden gemacht hat für eine Phase auf die Bank setzen kann.
Im übrigen bleibe ich dabei das 14Tore eines Spielers, nicht unbedingt für die Mannschaft o. die Ausrichtung spricht wenn ansonsten keiner trifft.
14Tore Jahrhundertstürmer sowie die Beste Hinrunde seit Jahrhunderten, macht noch keinen perfekten Abschluss im Sommer.
Man wird mal abwarten wie sich das so entwickelt die nächste Zeit...sollte das System Gekas die nächsten Spiele genauso abgemeldet sein wie die letzten sechs Spiele, dann sollte man schleunigst mal über Veränderungen nach denken...ansonsten haben wir 30Punkte und spielen die Relegation gegen Bochum
alles richtig was du schreibst nur das heisst dann das Skibbe Gekas fpühestens gegen Freiburg ne pause hätte gönnen sollen (im Gladbach Heimspiel wohl kaum - weil 2 Spiele ohne Tor hättest auch diu ihm nach 14 in der hinrunde zugestanden.)
das heisst für mich Ama hätte (wenn er wirklich fit war) im gladbach eingewechselt werden müssen und im freiburg spiel vielleicht mal von Anfang an spielen.. Ok einverstanden - das wars dann aber auch.
hm...gegen Gladbach hat Fenin für den angeschlagenen Gekas begonnen. Der angeschlagene Gekas wurde dann in der 70. für den Glücklosen Fenin, der für mich kein Alleinunterhalter im Sturm ist, eingewechselt. Warum zieht man einen angeschlagenen Spieler den anderen fitten vor?
im übrigen kam Ama gegen Gladbach rein...nur lagen wir da eins null zu Hause zurück, da brachte man dann vier Minuten vor Schluss nochmal zwei Stürmer zusätzlich rein ,-)
71. Gekas für Fenin 86. Halil Altintop für Franz 86. Amanatidis für Tzavellas
ich hab ja gesagt man kann über dies e beiden Spiel reden aber davor ?
und wenn mich nicht alles täuscht, hat Ama nicht zum ersten mal gestänkert das wäre ja nicht das Problem gewesen... Vielmehr meinte er gleich vor der Saison schon, wenn er fit ist spielt er auch - da hat er sich getäuscht und Skibbe mit Gekas recht gehabt - das hat er wohl nicht verwunden und keine Gelegenheit ausgelassen zu meckern. Insofern wars folgerichtig was jetzt passierte
Aber ist Skibbe nicht der letzte, der sich über öffentliche Kritik an einem "Vorgesetzten" aufregen dürfte? Wer rannte denn den ganzen Sommer mit jedem Furz der ihm quer stand zur Presse und hat sich über Bruchhagen beschwert?
Ist das was anderes? In meinen Augen nicht. Nur das sein Vorgesetzter gelassener reagiert hat. So manch anderer Chef hätte Skibbe nach solchen Aktionen entlassen.
Und ganz ehrlich, wäre Skibbe beim Spiel gegen Gladbach oder beim Spiel in Freiburg (in beiden Spielen lief in der Offensive nicht wirklich viel zusammen) ein Zacken aus der Krone gefallen, wenn er in der 70 Minute einen zweiten STürmer gebracht hätte um für frischen Wind zu sorgen?
Ich glaube nicht.
Stimmt, der hier gern kritisierte Oka zum beispiel
wenn zwei das gleiche tun, ist es eben nicht das selbe ,-)
zu deinem letzten Absatz geb ich dir Recht - fragt sich nur ob diese tatsache allein ausreicht ein solches Fass aufzumachen von Ama - recht viel mehr Gründe fallen mir nämlich nicht ein..
Und zu den von dir kritisierten Fürzen von Skibbe.. einer dieser Fürze hatte Gekas zum Ergebnis oder soll der mit Skibbe gleich mitgehen ?
In der vergangenen Saison, wo Altintop am Anfang noch
im Sturm spielte hat er auch nicht immer überzeugt...
3 Tore in was weiss in wievielen Spielen tragen nicht
gerade dazu bei, dass man von einer guten Bilanz als
Stürmer sprechen kann.. Nein, er ist und bleibt meist
glücklos und hat schon die ein oder andere 1000 %ige
Chance verdaddelt.. Selbst damals unter Magath hat Halil
schon nicht mehr ganz vorne gespielt, weil er als Vollstrecker nicht geeignet ist..
Wer hier immer noch davon spricht, dass Altintop in die
Spitze gehört, dem ist leider nicht mehr zu helfen..
Ist für mich eine absolute Identifikationsfigur mit dem Prädikat "Eintracht". Auch Köhler und Meier gehören dazu, obwohl ich die auch mal kritisiere.
ein wichtiger Punkt. Weil Skibbe dies in der Vergangenheit tat, wird es bei Ama zum wiederholten male übrigens, nicht besser.
und weiter?
M.S. wusste was er an Ihm hat, so weit so gut - nichts verwerfliches daran. Ja 14 Tore, aber eine Flaute momentan...die er nichts desto trotz weiterhin führen darf. Nach wie vor sage ich, das man auch einen Spieler der 14 Buden gemacht hat für eine Phase auf die Bank setzen kann.
Im übrigen bleibe ich dabei das 14Tore eines Spielers, nicht unbedingt für die Mannschaft o. die Ausrichtung spricht wenn ansonsten keiner trifft.
14Tore Jahrhundertstürmer sowie die Beste Hinrunde seit Jahrhunderten, macht noch keinen perfekten Abschluss im Sommer.
Man wird mal abwarten wie sich das so entwickelt die nächste Zeit...sollte das System Gekas die nächsten Spiele genauso abgemeldet sein wie die letzten sechs Spiele, dann sollte man schleunigst mal über Veränderungen nach denken...ansonsten haben wir 30Punkte und spielen die Relegation gegen Bochum
Der hat heute Morgen einen noch besseren Kommentar geschrieben.
Ich frage mich halt, wie kann man als Trainer - und darauf bezog sich "Schuld", ein Tischtuch so zerschneiden?
Und für mich ist es ein Unterschied, ob ich einen Mensch als schwierig betrachte, ihn aber dennoch schätze (Funkel/Reutershahn) oder ob ich ihn als schwierig betrachte und ihn deshalb (vermute ich mal) desinteressiert (diplomatisch) behandle.
Gruß Afrigaaner
Sorry Arndt. Eigentlich wollte ich nicht dich, sondern nur munichadler zitieren. Und mich in erster Linie auf das "sollen die die am lautesten schreien, ins Team..." beziehen. Der Satz hat mich geärgert. Ebenso wie dies mit den "Ergänzungen". Auch wenn es sachlich richtig ist.
Der Tenor deines ersten Beitrages ist richtig. Für sich gesehen ist der von dir zitierte Satz von mir wirklich viel zu pauschal. Und falsch. Bzw trifft auf genug andere mit anderer Meinung ebenso zu. Den Schuh zieh ich mir an.
Ansonsten steh ich zu meinem Beitrag und unterschreib ihn erneut. Ebenso wie die zuvor im Skibbe-Thread. Denn das was da gestern passiert ist, hat meine emotionale Eintrachtseite tief getroffen. Und davon ist in den letzten Jahren eh immer weniger übrig geblieben. Den Rest lasse ich mir von Herrn Skibbe nicht zerschiessen. So.
Spielen einfach viel zu spä (oder gar nich) wechselt, um
nochmal neue Impulse zu geben.. Das kritisiere ich an MS
auch.. Dennoch hat sich Ama nicht zum wiederholten Male
so in der Öffentlichkeit zu geben, sondern hätte dies intern
ansprechen sollen.. unter vier Augen.. Daher ist die
Reaktion von Skibbe nachvollziehbar..
Nun nochmal ein Satz zu diejenigen, die in Skibbe ja schon
einen "zweiten Heynckes" usw. sehen... In der letzten Saison
und auch in der Hinrunde wurde MS noch als der neue
Messias des besser-spielenden Fußballs gepriesen.. und jetzt
wo es mal paar Spiele nicht so läuft und dann noch das Theater um Ama, wollen einige ihn schon vom Hof jagen..
Da fasst man sich schon mal an den Kopf...
Darüber wird Skibbe schon längst nachgedacht haben. Das man sich nicht nur auf Gekas Torriecher verlassen kann sieht ja ein Blinder mit Krükstock. Scheinbar hat Skibbe vorab keinen Notfallplan gehabt und wirkt jetzt entsprechend planlos. Zumindest aber greifen seine Ideen z.Zt. nicht. Vor diesem Hintergrund Ama auf die Tribüne zu verbannen halte ich daher für unklug.
Eine Gemeinsamkeit haben Skibbe und Ama: Beiden geht es in erster Linie darum im Mittelpunkt zu stehen. Als Macher, als Architekten des "Erfolgs". Die Eintracht als Verein spielt nur eine untergeordnete Rolle. Mit so einer Menatlität schaden sie sich nicht nur selbst sondern auch der Mannschaft. Weil es eben genau solche Dinge sind, die aus der Eintracht wieder eine Zwietracht werden lassen.
alles richtig was du schreibst nur das heisst dann das Skibbe Gekas fpühestens gegen Freiburg ne pause hätte gönnen sollen (im Gladbach Heimspiel wohl kaum - weil 2 Spiele ohne Tor hättest auch diu ihm nach 14 in der hinrunde zugestanden.)
das heisst für mich Ama hätte (wenn er wirklich fit war) im gladbach eingewechselt werden müssen und im freiburg spiel vielleicht mal von Anfang an spielen..
Ok einverstanden - das wars dann aber auch.
Wenn am Ende 30 Punkte für die Relegation reichen!?!?! Ich glaube eher an 34 bis 36 Punkte. Dieses Jahr ist die Bundesliga ausgeglichener. Köln hat bereits 22; Stuttgart hat spätestens nach dem Spiel gegen uns auch schon 22 Punkte. Die acht Punkte schaffen beide noch locker. Zu allem anderem sage ich nichts mehr. Ist doch sowieso schon alles gesagt worden. Nächste drei Spiele Null Punkte und wir schauen mal, wie hier die Diskussionen Ende Februar aussehen werden. Ich möchte dann nicht in Skibbes Haut stecken. Nicht desto Trotz.
Auf gehts Eintracht !!!!
haargenauso ist es .
hm...gegen Gladbach hat Fenin für den angeschlagenen Gekas begonnen. Der angeschlagene Gekas wurde dann in der 70. für den Glücklosen Fenin, der für mich kein Alleinunterhalter im Sturm ist, eingewechselt. Warum zieht man einen angeschlagenen Spieler den anderen fitten vor?
im übrigen kam Ama gegen Gladbach rein...nur lagen wir da eins null zu Hause zurück, da brachte man dann vier Minuten vor Schluss nochmal zwei Stürmer zusätzlich rein ,-)
71. Gekas für Fenin
86. Halil Altintop für Franz
86. Amanatidis für Tzavellas
Genauso meine ich es auch, guter Beitrag. Ich glaube was Skibbe da gemacht hat war Mobbing, er wollte Ama los werden und jetzt wo er seinen Vertrag hat und es nicht mehr so gut bei uns läuft, war der Zeitpunkt günstig, vor allem kann er so gut von seinen eigenen Fehlern ablenken.
Verschwörung Olè
ich hab ja gesagt man kann über dies e beiden Spiel reden aber davor ?
und wenn mich nicht alles täuscht, hat Ama nicht zum ersten mal gestänkert das wäre ja nicht das Problem gewesen...
Vielmehr meinte er gleich vor der Saison schon, wenn er fit ist spielt er auch - da hat er sich getäuscht und Skibbe mit Gekas recht gehabt - das hat er wohl nicht verwunden und keine Gelegenheit ausgelassen zu meckern.
Insofern wars folgerichtig was jetzt passierte