>

Ioannis Amanatidis [Update 17.02.: wieder im Kader)

#
nicole1611983 schrieb:
tobago schrieb:


Irgendwie scheine ich andere Worte von Skibbe zu kennen. Ich habe nirgens gehört oder gelesen, dass Amanatidis bundesligauntauglich ist. Soweit ich mich erinnere hat er auf eine Frage gesagt, dass Amanatidis nicht mehr wo belastbar und schnell ist wie vor seiner Verletzung. Um das zu beenden, wer jetzt der Schuldige ist an der Eskalation müssen Amanatidis, Skibbe und Bruchhagen unter sich ausmachen. Ich halte das Ganze für vollkommen unnötig und voraussehbar. Und ich persönlich (extra nochmal herausgehoben für boccia) gebe Amanatidis die Hauptschuld an der Eskalation. Wenn es ausreicht zu sagen er ist nicht bei 100% damit er so reagiert, dann frage ich mich wirklich ob hier in diesem Fall nicht extremes Weicheigehabe vorliegt.

Gruß
tobago

Dann frage ich dich, lieber tobago, wie hättest du reagiert, wenn dein Chef sich vor die Presse stellt und sagt:
"Mein Mitarbeiter tobago ist leider zu weiten teilen berufsunfähig."
Nichts anderes hat Skibbe gemacht.

Ama trainiert seit 7 Monaten wieder mit und ist angeblich nicht fit genug. Das heißt doch, dass er auch in weiteren 7/12/18/24 Monaten nicht fit sein wird.



Hast du dir die PK überhaupt einmal angehört?
Ich bezweifle es sehr, denn dann hättest du vernehmen müssen, dass Skibbe Ama als Alternative zu Gekas sieht.
Er sei lediglich noch nicht auf dem Niveau, wie vor seiner Verletzung.

Was das jetzt mit Bundesligauntauglichkeit zu tun haben soll, weißt wohl nur du.

Auf der anderen Seite macht Ama aus egoistischen Gründen nicht zum ersten mal und nicht unter dem ersten Trainer Stress. Auch das scheint dir und vielen hier entgangen zu sein.
#
Aceton-Adler schrieb:
nicole1611983 schrieb:
tobago schrieb:


Irgendwie scheine ich andere Worte von Skibbe zu kennen. Ich habe nirgens gehört oder gelesen, dass Amanatidis bundesligauntauglich ist. Soweit ich mich erinnere hat er auf eine Frage gesagt, dass Amanatidis nicht mehr wo belastbar und schnell ist wie vor seiner Verletzung. Um das zu beenden, wer jetzt der Schuldige ist an der Eskalation müssen Amanatidis, Skibbe und Bruchhagen unter sich ausmachen. Ich halte das Ganze für vollkommen unnötig und voraussehbar. Und ich persönlich (extra nochmal herausgehoben für boccia) gebe Amanatidis die Hauptschuld an der Eskalation. Wenn es ausreicht zu sagen er ist nicht bei 100% damit er so reagiert, dann frage ich mich wirklich ob hier in diesem Fall nicht extremes Weicheigehabe vorliegt.

Gruß
tobago

Dann frage ich dich, lieber tobago, wie hättest du reagiert, wenn dein Chef sich vor die Presse stellt und sagt:
"Mein Mitarbeiter tobago ist leider zu weiten teilen berufsunfähig."
Nichts anderes hat Skibbe gemacht.

Ama trainiert seit 7 Monaten wieder mit und ist angeblich nicht fit genug. Das heißt doch, dass er auch in weiteren 7/12/18/24 Monaten nicht fit sein wird.



Hast du dir die PK überhaupt einmal angehört?
Ich bezweifle es sehr, denn dann hättest du vernehmen müssen, dass Skibbe Ama als Alternative zu Gekas sieht.
Er sei lediglich noch nicht auf dem Niveau, wie vor seiner Verletzung.

Was das jetzt mit Bundesligauntauglichkeit zu tun haben soll, weißt wohl nur du.

Auf der anderen Seite macht Ama aus egoistischen Gründen nicht zum ersten mal und nicht unter dem ersten Trainer Stress. Auch das scheint dir und vielen hier entgangen zu sein.


#
Mik schrieb:
manu666 schrieb:
Mik schrieb:

So wie ihr drauf seid, könnten sich die Trainer bei uns die Klinke in die Hand drücken.



war doch hier vor Funkel immer so    


Ja, aber dieses dumme Stammtischgeseiere, was man hier teilweise lesen muss, regt mich langsam auf (damit meine ich nicht dich).
Manche haben einfach keine Ahnung von Fußball.
Ja toll, ein Trainerwechsel und dann wird alles gut.
Ja klar!
Manche haben noch nicht geschnallt, das ein Trainerwechsel nur kurfristig was bringt.
Wir bauen lieber unseren Spielern Altare, weil sie mal ein Spiel gedreht haben oder ein Tor nach Einwechslung geschossen haben.
Viele haben einfach noch nicht kapiert, das das alles bei uns nur noch ein Eintrachtbrei ist, gemixt aus langjährigen Spielern und einem gewissen Trott in den wir geraten sind. Bei uns ist die Meinung von langjährigen Spielern mehr wert, als das Wort des Coaches.
Dieser Kader wird auch unter einem anderen Trainer nicht mehr erreichen!
Wir stehen wieder genau da, wo FF uns zurückgelassen hat.
Meint ihr etwa ein, nehmen wir mal Ottmar Hitzfeld, würde das ändern?
Ein Trainerwechsel wird rein gar nichts bringen.
Hier muss ein zukunftsfähiges Konzept her, mit dem Risiko mal zu investieren, mit dem systematischen Einbinden junger Spieler (z.B. aus dem Leistungszentrum).
Wir können aber auch einen nach dem anderen vom Hof jagen, weil er es wagt, unseren unantastbaren Spieler zu nahe zu kommen.
Ein Trainerwechsel kostet nur Geld und würde uns aktuell gar nichts bringen.


 
#
Aceton-Adler schrieb:
nicole1611983 schrieb:
tobago schrieb:


Irgendwie scheine ich andere Worte von Skibbe zu kennen. Ich habe nirgens gehört oder gelesen, dass Amanatidis bundesligauntauglich ist. Soweit ich mich erinnere hat er auf eine Frage gesagt, dass Amanatidis nicht mehr wo belastbar und schnell ist wie vor seiner Verletzung. Um das zu beenden, wer jetzt der Schuldige ist an der Eskalation müssen Amanatidis, Skibbe und Bruchhagen unter sich ausmachen. Ich halte das Ganze für vollkommen unnötig und voraussehbar. Und ich persönlich (extra nochmal herausgehoben für boccia) gebe Amanatidis die Hauptschuld an der Eskalation. Wenn es ausreicht zu sagen er ist nicht bei 100% damit er so reagiert, dann frage ich mich wirklich ob hier in diesem Fall nicht extremes Weicheigehabe vorliegt.

Gruß
tobago

Dann frage ich dich, lieber tobago, wie hättest du reagiert, wenn dein Chef sich vor die Presse stellt und sagt:
"Mein Mitarbeiter tobago ist leider zu weiten teilen berufsunfähig."
Nichts anderes hat Skibbe gemacht.

Ama trainiert seit 7 Monaten wieder mit und ist angeblich nicht fit genug. Das heißt doch, dass er auch in weiteren 7/12/18/24 Monaten nicht fit sein wird.



Hast du dir die PK überhaupt einmal angehört?
Ich bezweifle es sehr, denn dann hättest du vernehmen müssen, dass Skibbe Ama als Alternative zu Gekas sieht.
Er sei lediglich noch nicht auf dem Niveau, wie vor seiner Verletzung.

Was das jetzt mit Bundesligauntauglichkeit zu tun haben soll, weißt wohl nur du.

Auf der anderen Seite macht Ama aus egoistischen Gründen nicht zum ersten mal und nicht unter dem ersten Trainer Stress. Auch das scheint dir und vielen hier entgangen zu sein.


Was mich so maßlos ärgert ist, dass wir Ama derzeit wirklich gut gebrauchen könnten und der hat nix besseres zu tun, als sich (mit seiner wiederholten Trainerkritik) selbst vor die Tür zu setzen.
Wer wem das Schäufelchen zuerst weggenommen hat ist mir dabei sowas von egal.
#
Mik schrieb:
manu666 schrieb:
Mik schrieb:

So wie ihr drauf seid, könnten sich die Trainer bei uns die Klinke in die Hand drücken.



war doch hier vor Funkel immer so    


Ja, aber dieses dumme Stammtischgeseiere, was man hier teilweise lesen muss, regt mich langsam auf (damit meine ich nicht dich).
Manche haben einfach keine Ahnung von Fußball.
Ja toll, ein Trainerwechsel und dann wird alles gut.
Ja klar!
Manche haben noch nicht geschnallt, das ein Trainerwechsel nur kurfristig was bringt.
Wir bauen lieber unseren Spielern Altare, weil sie mal ein Spiel gedreht haben oder ein Tor nach Einwechslung geschossen haben.
Viele haben einfach noch nicht kapiert, das das alles bei uns nur noch ein Eintrachtbrei ist, gemixt aus langjährigen Spielern und einem gewissen Trott in den wir geraten sind. Bei uns ist die Meinung von langjährigen Spielern mehr wert, als das Wort des Coaches.
Dieser Kader wird auch unter einem anderen Trainer nicht mehr erreichen!
Wir stehen wieder genau da, wo FF uns zurückgelassen hat.
Meint ihr etwa ein, nehmen wir mal Ottmar Hitzfeld, würde das ändern?
Ein Trainerwechsel wird rein gar nichts bringen.
Hier muss ein zukunftsfähiges Konzept her, mit dem Risiko mal zu investieren, mit dem systematischen Einbinden junger Spieler (z.B. aus dem Leistungszentrum).
Wir können aber auch einen nach dem anderen vom Hof jagen, weil er es wagt, unseren unantastbaren Spieler zu nahe zu kommen.
Ein Trainerwechsel kostet nur Geld und würde uns aktuell gar nichts bringen.


Auch von mir:
#
Mik schrieb:
Ein Trainerwechsel kostet nur Geld und würde uns aktuell gar nichts bringen.

ich bin mir ziemlich sicher das - stand heute - die kosten eines trainerwechsels niedriger waeren als die abloesesumme fuer eine rueckhol aktion von cenk tosun
#
Fakt schrieb:
Mik schrieb:
Ein Trainerwechsel kostet nur Geld und würde uns aktuell gar nichts bringen.

ich bin mir ziemlich sicher das - stand heute - die kosten eines trainerwechsels niedriger waeren als die abloesesumme fuer eine rueckhol aktion von cenk tosun



Herr Tosun wurde nicht gezwungen den Verein zu verlassen. Aber das scheinen einige noch immer nicht mitbekommen zu haben.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
nicole1611983 schrieb:
tobago schrieb:


Irgendwie scheine ich andere Worte von Skibbe zu kennen. Ich habe nirgens gehört oder gelesen, dass Amanatidis bundesligauntauglich ist. Soweit ich mich erinnere hat er auf eine Frage gesagt, dass Amanatidis nicht mehr wo belastbar und schnell ist wie vor seiner Verletzung. Um das zu beenden, wer jetzt der Schuldige ist an der Eskalation müssen Amanatidis, Skibbe und Bruchhagen unter sich ausmachen. Ich halte das Ganze für vollkommen unnötig und voraussehbar. Und ich persönlich (extra nochmal herausgehoben für boccia) gebe Amanatidis die Hauptschuld an der Eskalation. Wenn es ausreicht zu sagen er ist nicht bei 100% damit er so reagiert, dann frage ich mich wirklich ob hier in diesem Fall nicht extremes Weicheigehabe vorliegt.

Gruß
tobago

Dann frage ich dich, lieber tobago, wie hättest du reagiert, wenn dein Chef sich vor die Presse stellt und sagt:
"Mein Mitarbeiter tobago ist leider zu weiten teilen berufsunfähig."
Nichts anderes hat Skibbe gemacht.

Ama trainiert seit 7 Monaten wieder mit und ist angeblich nicht fit genug. Das heißt doch, dass er auch in weiteren 7/12/18/24 Monaten nicht fit sein wird.



Hast du dir die PK überhaupt einmal angehört?
Ich bezweifle es sehr, denn dann hättest du vernehmen müssen, dass Skibbe Ama als Alternative zu Gekas sieht.
Er sei lediglich noch nicht auf dem Niveau, wie vor seiner Verletzung.

Was das jetzt mit Bundesligauntauglichkeit zu tun haben soll, weißt wohl nur du.

Auf der anderen Seite macht Ama aus egoistischen Gründen nicht zum ersten mal und nicht unter dem ersten Trainer Stress. Auch das scheint dir und vielen hier entgangen zu sein.


Was mich so maßlos ärgert ist, dass wir Ama derzeit wirklich gut gebrauchen könnten und der hat nix besseres zu tun, als sich (mit seiner wiederholten Trainerkritik) selbst vor die Tür zu setzen.
Wer wem das Schäufelchen zuerst weggenommen hat ist mir dabei sowas von egal.


Das ärgert mich auch maßlos!
Im Endeffekt ist mir auch egal, wer hier angefangen hat, nur agiert Ama eben nicht zum ersten mal so.
Und das schon wieder in einer solchen präkeren Phase, dass macht es gerade so schlimm und fast schon unverzeihlich.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Herr Tosun wurde nicht gezwungen den Verein zu verlassen. Aber das scheinen einige noch immer nicht mitbekommen zu haben.

wenn du bitte so freudnlich waerst, eine solche aussage von mir zu zitieren? ansonsten lege ich dir auch gerne irgend einen bloedsinn in den mund
#
Fakt schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Herr Tosun wurde nicht gezwungen den Verein zu verlassen. Aber das scheinen einige noch immer nicht mitbekommen zu haben.

wenn du bitte so freudnlich waerst, eine solche aussage von mir zu zitieren? ansonsten lege ich dir auch gerne irgend einen bloedsinn in den mund



Das kam halt so rüber. War diese und letzte Woche auch von einigen ernsthaft so gemeint. Wenn du das anders meintest, tuts mir leid.
#
Mik schrieb:
Wir stehen wieder genau da, wo FF uns zurückgelassen hat. Meint ihr etwa ein, nehmen wir mal Ottmar Hitzfeld, würde das ändern?


Ja. Ottmar Hitzfeld würde nämlich früher und häufiger Wechseln und insgesamt mehr rotieren. Dafür war er bekannt.  Damit würde er vermutlich den Leistungsdruck in der Mannschaft erhöhen und hätte möglicherweise auch dafür gesorgt, dass Spieler wie Tosun o.ä. zu echten Altenativen geworden wären.

Skibbe hingegen ist unflexibel, hat keinen Mut und keine Souveränität. Also beißt er um sich, sobald es nicht läuft. Er hätte Ama gegenüber nie so reagiert, wenn die sportliche Situation anders wäre.

Mik schrieb:
Hier muss ein zukunftsfähiges Konzept her, mit dem Risiko mal zu investieren, mit dem systematischen Einbinden junger Spieler (z.B. aus dem Leistungszentrum).


Das mit dem zukunftsfähigen Konzept stimmt, allerdings frage ich mich, ob wir das mit Skibbe schaffen. Ich sehe weder "Zukunft" noch ein "Konzept" darin, Altintop oder Köhler immer wieder auf dem linken Flügel zu setzen, nachdem wir jetzt alle zig Mal gesehen haben, dass das nix wird.

Investieren müssen wir meines Erachtens überhaupt nicht, oder höchstens punktuell. Diese Saison belehrt uns da nämlich eindrucksvoll eines besseren:

1. Dortmund (6,4 Mio. EUR ausgegeben, Bilanz -2,3 Mio.)
5. Mainz (3,1 Mio. EUR ausgegeben, Bilanz +2 Mio.)
10. Schalke (38 Mio. EUR ausgegeben, Bilanz -17 Mio.)
15. Wolfsburg (58 Mio. EUR ausgegeben, Bilanz +1,5 Mio)

Und zur Frage des Trainer(-wechsel)s:
Ich glaube, dass es das Verdienst von Klopp, Tuchel und Co. (z.B. Dutt) ist, dass ihre Vereine da stehen, wo sie stehen, denn die riskieren auch mal was (siehe Götze, Großkreutz, Schürrle, Holtby...), und werden dafür belohnt.

Was ist z.B. mit Rode? Der Junge macht in seinem Bundesligadebüt ein Riesenspiel und wird danach wieder hinter einem Meier eingereiht, der definitiv außer Form ist?

Oder Kittel? Kann der denn wirklich noch schlechter sein als Altintop auf links oder Caio (von der kurzen Post-Moskau-Episode abgesehen)?

Und umgekehrt stehen Schalke wegen des amoklaufenden Magath (der eigentlich ein guter Trainer ist) und Wolfsburg wegen McLaren (von dem jeder schon im Vorfeld wusste, was er für eine Null ist) dort, wo sie stehen.

Skibbe ist stur, eingefahren, dünnhäutig und unflexibel. Und ich kann diese ewige "ich war ja schon so früh invalide und bin deshalb schon seit 300 Jahren Trainer"-Kassette nicht mehr hören. Skibbe war (zusammengerechnet) etwa 6 Jahre Bundesligatrainer, ein halbes Jahr in der Türkei und 4 Jahre Hütchenaufsteller für Tante Käthe.

mfg
sir_rhaines
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Fakt schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Herr Tosun wurde nicht gezwungen den Verein zu verlassen. Aber das scheinen einige noch immer nicht mitbekommen zu haben.

wenn du bitte so freudnlich waerst, eine solche aussage von mir zu zitieren? ansonsten lege ich dir auch gerne irgend einen bloedsinn in den mund



Das kam halt so rüber. War diese und letzte Woche auch von einigen ernsthaft so gemeint. Wenn du das anders meintest, tuts mir leid.  


es sollte rueber kommen:
wenn skibbe es wirklich gewollt haette, staenden z.b. tosun und amanatadis dem kader zur verfuegung. wollte er aber nicht. das letzendlich tosun selber die entscheidung traf (wie petkovic uebrigens auch) - aus aktueller sicht absolut richtig fuer ihn - ist wohl unstrittig.

aber so ist der gemeine eintrachtfan: der eine spieler wird kritisiert, weil er mit der tribuene zufrieden ist, der andere, weil er sich mit der tribuene nicht zufrieden gibt.
#
Mir geht der Amanatidis ziemlich auf den Sack.

Wir haben richtig die Kacke am Hacken und er meint sich über den Trainer stellen zu müssen. Mannschaftsdienlich geht anders. Ist halt nicht das erste mal. Wenn es ihm ach so wichtig ist zu spielen, hätte er sich wohl verleihen lassen können. Die Anfrage waren ja wohl da.

2 Mio. im Jahr. Bestbezahlter Spieler. Aber alle undankbar hier!
Jetzt ist der Amanatidis so entspannt wie noch nie! Danke schön.

Einen Tosun hätte man vieleicht halten können und wäre auf die 10 Einsätze zur Vertragsverlängerung gekommen. So wusste man, der Amanatidis oder Fenin spielen und der Tosun kommt nicht auf die Einsätze, also besser noch einen Transfererlös holen.

Gruss JJ
#
Basaltkopp schrieb:
Ich denke eh nicht, dass Ama uns jetzt weiterhelfen könnte. Wir brauchen vorne Spieler, die einen Ball sicher annehmen und richtig verarbeiten können. Leider kann Ama den Ball immer noch weiter stoppen als schießen.
....


Beschreibt ganz gut das Dilemma mit Ama.
Er ist ein Kämpfer, wenn auch mit limitierter Technik. Und dies passt nicht zu seinem Ego und sein Selbstbild vom Stürmer-Star.
Damit wird er immer bei jedem Trainer anecken und selbst nie zufrieden sein könne. Anspruch und Wirklichkeit zerreisen ihn da.

Skibbe hätte ihn geräuschloser aussortieren und Ama mit seinen Provokationen auflaufen lassen sollen. Das wäre professionell gewesen.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich denke eh nicht, dass Ama uns jetzt weiterhelfen könnte. Wir brauchen vorne Spieler, die einen Ball sicher annehmen und richtig verarbeiten können. Leider kann Ama den Ball immer noch weiter stoppen als schießen.
....


Beschreibt ganz gut das Dilemma mit Ama.
Er ist ein Kämpfer, wenn auch mit limitierter Technik. Und dies passt nicht zu seinem Ego und sein Selbstbild vom Stürmer-Star.
Damit wird er immer bei jedem Trainer anecken und selbst nie zufrieden sein könne. Anspruch und Wirklichkeit zerreisen ihn da.

Skibbe hätte ihn geräuschloser aussortieren und Ama mit seinen Provokationen auflaufen lassen sollen. Das wäre professionell gewesen.


Naja, ob wir jetzt unbedingt einen feinen Techniker im Sturm brauchen, wage ich zu bezweifeln. Wir brauchen durchaus auch Leute, die dem Mitspieler in den ***** treten (positiv gemeint), einen Kämpfer vor dem Herren. Chris und Ama wären in dieser Situation durchaus zu gebrauchen, aber ich kann mich auch irren....
#
Mainhattan00 schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich denke eh nicht, dass Ama uns jetzt weiterhelfen könnte. Wir brauchen vorne Spieler, die einen Ball sicher annehmen und richtig verarbeiten können. Leider kann Ama den Ball immer noch weiter stoppen als schießen.
....


Beschreibt ganz gut das Dilemma mit Ama.
Er ist ein Kämpfer, wenn auch mit limitierter Technik. Und dies passt nicht zu seinem Ego und sein Selbstbild vom Stürmer-Star.
Damit wird er immer bei jedem Trainer anecken und selbst nie zufrieden sein könne. Anspruch und Wirklichkeit zerreisen ihn da.

Skibbe hätte ihn geräuschloser aussortieren und Ama mit seinen Provokationen auflaufen lassen sollen. Das wäre professionell gewesen.


Naja, ob wir jetzt unbedingt einen feinen Techniker im Sturm brauchen, wage ich zu bezweifeln. Wir brauchen durchaus auch Leute, die dem Mitspieler in den ***** treten (positiv gemeint), einen Kämpfer vor dem Herren. Chris und Ama wären in dieser Situation durchaus zu gebrauchen, aber ich kann mich auch irren....

sehe ich genauso..immer das geseier mit limitierter technik..dafür war er früher gut genug,um die tore zu schießen..und es waren auch genug für die eintracht

der artikel inder FR ist ganz gut....grad jetzt brauchen wir einen aufm feld, der das spiel mal ankurbelt..
und der vergleich zu farfan, diego etc passt auch ganz gut...die dürfen alle noch spielen,weil die trainer eben wissen,wie wichtig sie sind..aber bei uns ist der trainer lieber stur
#
tani1977 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich denke eh nicht, dass Ama uns jetzt weiterhelfen könnte. Wir brauchen vorne Spieler, die einen Ball sicher annehmen und richtig verarbeiten können. Leider kann Ama den Ball immer noch weiter stoppen als schießen.
....


Beschreibt ganz gut das Dilemma mit Ama.
Er ist ein Kämpfer, wenn auch mit limitierter Technik. Und dies passt nicht zu seinem Ego und sein Selbstbild vom Stürmer-Star.
Damit wird er immer bei jedem Trainer anecken und selbst nie zufrieden sein könne. Anspruch und Wirklichkeit zerreisen ihn da.

Skibbe hätte ihn geräuschloser aussortieren und Ama mit seinen Provokationen auflaufen lassen sollen. Das wäre professionell gewesen.


Naja, ob wir jetzt unbedingt einen feinen Techniker im Sturm brauchen, wage ich zu bezweifeln. Wir brauchen durchaus auch Leute, die dem Mitspieler in den ***** treten (positiv gemeint), einen Kämpfer vor dem Herren. Chris und Ama wären in dieser Situation durchaus zu gebrauchen, aber ich kann mich auch irren....

sehe ich genauso..immer das geseier mit limitierter technik..dafür war er früher gut genug,um die tore zu schießen..und es waren auch genug für die eintracht

der artikel inder FR ist ganz gut....grad jetzt brauchen wir einen aufm feld, der das spiel mal ankurbelt..
und der vergleich zu farfan, diego etc passt auch ganz gut...die dürfen alle noch spielen,weil die trainer eben wissen,wie wichtig sie sind..aber bei uns ist der trainer lieber stur



Genau so sieht es aus.
Und ob Ama 2-3 Bälle im Spiel verstolpert oder ob Fenin
jeden Zweikampf verliert sollte keinen großen Unterschied machen. Dafür läuft Ama viel mehr.
Problem er paßt mit seiner Spielweise zu Fenin und Altintop, aber weniger zu Gekas und der ist gesetzt.
Aber da Ama sowieso meistens bis ins Mittelfeld zurückläuft
wäre das für mich trotzdem die beste Lösung, wenn momentan
Gekas/Ama stürmen würden. Denn Ama ist genau das was wir jetzt brauchen, ein Stürmer der nicht aufgibt bevor der Ball
im Tor ist. Und das er heiß ist, sah man bei seinen Kurzeinsätzen.
#
wir brauchen momentan solche typen wie ama weil die einfach auch mal den mund auf macht,auch wenn es manche nicht gerne hören!!!!mit seiner führungs qualität kriegt er andere wieder richtig zum kämpfen!!!und bei einer sache bin ich mir sicher unser ama weiss wo das tor steht,das hat er uns oft genug und auch in schlechten zeiten gezeigt!!!!bitte skibbe hohl in zurück ins team!!!!!
#
hammer-ammer schrieb:
wir brauchen momentan solche typen wie ama weil die einfach auch mal den mund auf macht,auch wenn es manche nicht gerne hören!!!!mit seiner führungs qualität kriegt er andere wieder richtig zum kämpfen!!!!!!!!


Mojn,
und genau das ist die Frage, die ich mir stelle. Hat er wirklich noch dieses "Leitwolfimage" in der Mannschaft ? Nach der Aussage von Ochs über das ganze Theater hatte ich nicht das Gefühl, daß er schmerzlichst vermißt wird. Und wenn ich mich richtig erinnere gab es auch im Training immer mal wieder Streß.

Immer wenn ich das mit dem "er reißt andere mit..." oder "er sch... sie auch mal zusammen wenn es nicht läuft.." lese, hatte ich die Ballack/Podolski Geschichte im Kopf.

Was wenn die Kollegen seinen Führungsanspruch gar nicht mehr akzeptieren ?

Nicht falsch verstehen, ich will hier keine wilden Spekulationen in den Raum schmeissen, aber vielleicht können die Trainingsbeobachter mal was dazu sagen.
#
manu666 schrieb:
Mik schrieb:

So wie ihr drauf seid, könnten sich die Trainer bei uns die Klinke in die Hand drücken.



war doch hier vor Funkel immer so    


Wir könnten ja eine Drehtür einbauen.

Zurück zum Thema:
Ama ist ein Egozentriker, der sich selbst der nächste ist. Aber er redet viel Unsinn. Der Satz "ohne mich hätte die Eintracht nicht den selben Stellenwert" beispielsweise ist völliger Unsinn.

Die Eintracht ist mittlerweile eine ganze graue Maus in der Liga. Welch ein sensationeller Stellenwert. Zudem hat er verletzungsbedingt in den letzten 2 Jahren schonmal grad garnix für den Stellenwert tun können.

Den Stellenwert und die Fans hat die Eintracht aus besseren Zeiten, als Ama hier noch kein Thema war.


Teilen