>

Ioannis Amanatidis [Update 17.02.: wieder im Kader)

#
Foofighter schrieb:
In diesem Zickenkrieg muß Ama den ersten Schritt wagen. Skibbe wird nach dieser ganzen verkorksten Woche sogar danach lechzen.
Wenn die beiden das irgendwie hinkriegen, ohne, dass einer von beiden sein Gesicht verliert....dann......ja dann....
steht Ama am Freitag in der Aufstellung !


Schön wäre es... aber dafür ist der Grieche zu stolz und der Trainer zu stur.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Foofighter schrieb:
In diesem Zickenkrieg muß Ama den ersten Schritt wagen. Skibbe wird nach dieser ganzen verkorksten Woche sogar danach lechzen.
Wenn die beiden das irgendwie hinkriegen, ohne, dass einer von beiden sein Gesicht verliert....dann......ja dann....
steht Ama am Freitag in der Aufstellung !


Schön wäre es... aber dafür ist der Grieche zu stolz und der Trainer zu stur.



Ja, sehe ich genauso...

Wobei Ama für mich jetzt auch nicht der Messias
wäre, der uns mit Toren sofort aus der Krise führen
würde..  
#
Nöö, das nicht...aber eventuell seine Präsenz....
#
Lese gerade in FR das Ama eventuell brgnadigt wird!

http://www.fr-online.de/sport/eintracht/-/1473446/1473446/-/index.html
#
Foofighter schrieb:
sotirios005 schrieb:
NiceEagle schrieb:


und das Ama, die eigentliche Situation betrifft, so zählt mal durch, wieviele Leute am Freitag zur Verfügung stehen! Da müßte MS Ihn eigentlich berufen


Aus meiner Sicht schreit die sportliche Situation danach, Ama in den Kader für Freitag zu berufen. Der Trainer hätte meinen vollen Respekt, wenn er in diesem Punkt über seinen Schatten springt.


In diesem Zickenkrieg muß Ama den ersten Schritt wagen. Skibbe wird nach dieser ganzen verkorksten Woche sogar danach lechzen.
Wenn die beiden das irgendwie hinkriegen, ohne, dass einer von beiden sein Gesicht verliert....dann......ja dann....
steht Ama am Freitag in der Aufstellung !


Das ist natürlich Unfug; nach den Aussagen von Skibbe muss Ama erstmal gar nichts. Und Skibbe würde sein Gesicht verlieren, wenn er da zurückrudern würde. Nicht bei mir, aber in der so genannten Öffentlichkeit. Da die beiden aber überhaupt nicht miteinander können, wäre das ohnehin nicht hilfreich. Einer von beiden muss gehen, und wenn sich nicht bald wieder der Erfolg einstellt, wird das MS sein ...
#
Grauer_Adler schrieb:
... Einer von beiden muss gehen, und wenn sich nicht bald wieder der Erfolg einstellt, wird das MS sein ...  


Ich würde nicht noch einmal warten, bis sich der Erfolg einstellt, dann stecken wir vielleicht schon tief im Abstiegsstrudel. 2009 hatte Skibbe das Anfangsglück eines Sieges beim OFC und dank zweier Amatore (!!) in Bremen. Sonst wäre es ein ganz kurzes Gastspiel geworden.
#
Werner51 schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
... Einer von beiden muss gehen, und wenn sich nicht bald wieder der Erfolg einstellt, wird das MS sein ...  


Ich würde nicht noch einmal warten, bis sich der Erfolg einstellt, dann stecken wir vielleicht schon tief im Abstiegsstrudel. 2009 hatte Skibbe das Anfangsglück eines Sieges beim OFC und dank zweier Amatore (!!) in Bremen. Sonst wäre es ein ganz kurzes Gastspiel geworden.



hätte Caio damals nicht gegen den KSC das 1:0 gemacht wäre Funkel schon früher geflogen...und isser jetzt der Messias...man man man
son Zirkus wegen dem griechischen Selbstdarsteller
#
Jetzt reicht mir dieses ewige Skibbe raus und Ama ist der arme Unverstandene. Ama hat in seiner Zeit in Frankfurt viel geleistet ja, das stimmt. Aber in den letzten beiden Spielzeiten eher durch Verletzungen auf sich aufmerksam gemacht.

Seine Äußerungen sind einfach nur arrogant und herablassend. "Mir kann keiner was", Ich habe schon alles erreicht"etc.etc.

Ich kann doch auch nicht zu meinem Chef sagen vor drei Jahren habe ich zwei Projekte extrem erfolgreich zu Ende geführt ich bin dadurch heute ebenfalls noch automatisch der beste. Man muss das immer wieder unter Beweis stellen. Der Trainer sieht ihn jeden Tag im Training und wird die Verfassung des Spielers gut einschätzen können. Und das Ama nicht gerade eine 100%ig stimmige Selbstwahrnehmung hat muss jedem Fan klar sein.

Ich hoffe auch, das sich beide Seiten wieder zusammenraufen und an einem Strang ziehen, aber ich bin defintiv der Meinung, dass Amanatidis den ersten Schritt gehen muss und hier einfach mal seinen Stolz und Arroganz beiseite legen muss. Er soll durch Leistung und nicht durch blöde Sprüche überzeugen.
#
Werner51 schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
... Einer von beiden muss gehen, und wenn sich nicht bald wieder der Erfolg einstellt, wird das MS sein ...  


Ich würde nicht noch einmal warten, bis sich der Erfolg einstellt, dann stecken wir vielleicht schon tief im Abstiegsstrudel. 2009 hatte Skibbe das Anfangsglück eines Sieges beim OFC und dank zweier Amatore (!!) in Bremen. Sonst wäre es ein ganz kurzes Gastspiel geworden.




Glaubst Du ernsthaft, dass Skibbe bei einem Pokalaus in der verbotenen Stadt (ohne Tor von Ama) und bei einer Auftaktniederlage bei einem Verein, der generell als potentieller Meisterschaftskandidat gehandelt wird, gefeuert worden wäre?
#
RalleSchumacher schrieb:

Seine Äußerungen sind einfach nur arrogant und herablassend. "Mir kann keiner was", Ich habe schon alles erreicht"etc.etc.


Vor allem das "Ich habe schon alles erreicht" mutet ob der Übersicht seiner doch recht übersichtlichen Titelsammlung schon arg seltsam an. Da sogar bei der Eintracht deutlich erfolgreichere Spieler gespielt.
#
Basaltkopp schrieb:
RalleSchumacher schrieb:

Seine Äußerungen sind einfach nur arrogant und herablassend. "Mir kann keiner was", Ich habe schon alles erreicht"etc.etc.


Vor allem das "Ich habe schon alles erreicht" mutet ob der Übersicht seiner doch recht übersichtlichen Titelsammlung schon arg seltsam an. Da sogar bei der Eintracht deutlich erfolgreichere Spieler gespielt.


Es muss doch jeder für sich selbst entscheiden, was er in seinem (Karriere-)Leben erreichen will!?

Vllt sieht Ama das realistisch und ist daher mit dem, was er erreicht hat, zufrieden...


Ich halte daran fest: Skibbe raus, Ama rein!
#
Basaltkopp schrieb:

Glaubst Du ernsthaft, dass Skibbe bei einem Pokalaus in der verbotenen Stadt (ohne Tor von Ama) und bei einer Auftaktniederlage bei einem Verein, der generell als potentieller Meisterschaftskandidat gehandelt wird, gefeuert worden wäre?  

Vielleicht nicht sofort angesichts der von mir im Übrigen ansonsten sehr geschätzten Geduld von HB, aber dann vielleicht doch bei dem Lincoln- und Interviewtheater Skibbes mit HB.
#
Flyer86 schrieb:
Es muss doch jeder für sich selbst entscheiden, was er in seinem (Karriere-)Leben erreichen will!?

Vllt sieht Ama das realistisch und ist daher mit dem, was er erreicht hat, zufrieden...


Ich halte daran fest: Skibbe raus, Ama rein!


„Zufrieden“ ist aber etwas anderes als überheblich / selbstüberschätzt / von einer anderen Welt.

Amanatidis sollte sich erst intern und dann öffentlich bei Skibbe für seine unsäglichen Äußerungen entschuldigen. Dann kann Skibbe ihn auch wieder begnadigen ohne das größere Verluste (beiderseits) entstehen. Damit würde Ama übrigens endlich mal WAHRE Größe zeigen.
#
Flyer86 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
RalleSchumacher schrieb:

Seine Äußerungen sind einfach nur arrogant und herablassend. "Mir kann keiner was", Ich habe schon alles erreicht"etc.etc.


Vor allem das "Ich habe schon alles erreicht" mutet ob der Übersicht seiner doch recht übersichtlichen Titelsammlung schon arg seltsam an. Da sogar bei der Eintracht deutlich erfolgreichere Spieler gespielt.


Es muss doch jeder für sich selbst entscheiden, was er in seinem (Karriere-)Leben erreichen will!?

Vllt sieht Ama das realistisch und ist daher mit dem, was er erreicht hat, zufrieden...


Ich halte daran fest: Skibbe raus, Ama rein!


Ich habe alles erreicht kann für einen ehrgeizigen Sportler aber sicher nicht bedeuten, unumstrittener Stammspieler gewesen zu sein und mal 12 Saisontore geschossen haben. Schon gar nicht, wenn ein aktueller Kollege in einer Hinrunde schon 2 Tore mehr schiesst.

Dieser Satz und auch der Satz mit dem Stellenwert der Eintracht ohne ihn zeigt mir, dass Ama offensichtlich jeden Bezug zur Realität verloren hat und sich irgendwie als Nabel der Welt und Erfinder des modernen Fussballs zu sehen scheint.

Amas größtes Problem ist seine gigantische Selbstüberschätzung. Man sollte ihn mal mit einem C-Jugendlichen Ballstoppen üben lassen, um ihn mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.

Was aber nicht heisst, dass ich Ama als Typ nicht mag und ich nicht glauben würde, dass er in dieser Situation genau der richtige wäre, um die Mannschaft mitzureißen.
#
Basaltkopp schrieb:
Flyer86 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
RalleSchumacher schrieb:

Seine Äußerungen sind einfach nur arrogant und herablassend. "Mir kann keiner was", Ich habe schon alles erreicht"etc.etc.


Vor allem das "Ich habe schon alles erreicht" mutet ob der Übersicht seiner doch recht übersichtlichen Titelsammlung schon arg seltsam an. Da sogar bei der Eintracht deutlich erfolgreichere Spieler gespielt.


Es muss doch jeder für sich selbst entscheiden, was er in seinem (Karriere-)Leben erreichen will!?

Vllt sieht Ama das realistisch und ist daher mit dem, was er erreicht hat, zufrieden...


Ich halte daran fest: Skibbe raus, Ama rein!


Ich habe alles erreicht kann für einen ehrgeizigen Sportler aber sicher nicht bedeuten, unumstrittener Stammspieler gewesen zu sein und mal 12 Saisontore geschossen haben. Schon gar nicht, wenn ein aktueller Kollege in einer Hinrunde schon 2 Tore mehr schiesst.

Dieser Satz und auch der Satz mit dem Stellenwert der Eintracht ohne ihn zeigt mir, dass Ama offensichtlich jeden Bezug zur Realität verloren hat und sich irgendwie als Nabel der Welt und Erfinder des modernen Fussballs zu sehen scheint.

Amas größtes Problem ist seine gigantische Selbstüberschätzung. Man sollte ihn mal mit einem C-Jugendlichen Ballstoppen üben lassen, um ihn mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.

Was aber nicht heisst, dass ich Ama als Typ nicht mag und ich nicht glauben würde, dass er in dieser Situation genau der richtige wäre, um die Mannschaft mitzureißen.  



"Ich habe alles erreicht kann für einen [..] Sportler aber sicher nicht bedeuten...."

Doch, warum denn nicht?
Es gibt doch viele Kicker die es gar nicht schaffen, in der ersten Liga Stammspieler und Kapitän gewesen zu sein.

Er hat mit seinem Traumjob (ich unterstelle es einfach mal) viel Geld verdient und phasenweise erfolgreich gespielt.

In dieser Branch doch Grund genug zu sagen, dass er alles erreicht hat..... (was er erreichen wollte!?).
#
Basaltkopp schrieb:
Flyer86 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
RalleSchumacher schrieb:

Seine Äußerungen sind einfach nur arrogant und herablassend. "Mir kann keiner was", Ich habe schon alles erreicht"etc.etc.


Vor allem das "Ich habe schon alles erreicht" mutet ob der Übersicht seiner doch recht übersichtlichen Titelsammlung schon arg seltsam an. Da sogar bei der Eintracht deutlich erfolgreichere Spieler gespielt.


Es muss doch jeder für sich selbst entscheiden, was er in seinem (Karriere-)Leben erreichen will!?

Vllt sieht Ama das realistisch und ist daher mit dem, was er erreicht hat, zufrieden...


Ich halte daran fest: Skibbe raus, Ama rein!


Ich habe alles erreicht kann für einen ehrgeizigen Sportler aber sicher nicht bedeuten, unumstrittener Stammspieler gewesen zu sein und mal 12 Saisontore geschossen haben. Schon gar nicht, wenn ein aktueller Kollege in einer Hinrunde schon 2 Tore mehr schiesst.

Dieser Satz und auch der Satz mit dem Stellenwert der Eintracht ohne ihn zeigt mir, dass Ama offensichtlich jeden Bezug zur Realität verloren hat und sich irgendwie als Nabel der Welt und Erfinder des modernen Fussballs zu sehen scheint.

Amas größtes Problem ist seine gigantische Selbstüberschätzung. Man sollte ihn mal mit einem C-Jugendlichen Ballstoppen üben lassen, um ihn mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.

Was aber nicht heisst, dass ich Ama als Typ nicht mag und ich nicht glauben würde, dass er in dieser Situation genau der richtige wäre, um die Mannschaft mitzureißen.  




Zustimmung.
Amanatidis könnte der Mannschaft in der ggw. Situation helfen, als Typ und als Spieler. Das wäre sehr wünschenswert. Er kann aber nicht nur dem Team und dem Verein, sondern auch sich selbst einen großen Dienst erweisen, indem er ausnahmsweise einmal nachdenkt und einsieht, dass es disziplinär nur eine einzige angemessene und zielführende Möglichkeit gibt, nämlich jetzt auf den Trainer zuzugehen und sein Fehlverhalten einzuräumen.

Tut er solches auch noch öffentlich kann er mit einem lässigen Handstreich eine Vielzahl von Anhängern zurückgewinnen, die sich von ihm aus Wut und Enttäuschung über seine notorische Selbstgerechtigkeit zunehmend abgewandt haben. Sollte er dann seinen öffentlichen Worten auch noch einen glaubhaften Anstrich von Aufrichtigkeit verleihen, könnte er sich sogar bei den beharrlichsten Gegnern Respekt verschaffen.

Skibbe hat ihm bereits einen roten Teppich ausgerollt, indem er einen "Friedensvertrag" unmissverständlich nicht ausgeschlossen hat. Jetzt wird es auf die Restintelligenz des Stürmerstars ankommen.
#
Flyer86 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Flyer86 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
RalleSchumacher schrieb:

Seine Äußerungen sind einfach nur arrogant und herablassend. "Mir kann keiner was", Ich habe schon alles erreicht"etc.etc.


Vor allem das "Ich habe schon alles erreicht" mutet ob der Übersicht seiner doch recht übersichtlichen Titelsammlung schon arg seltsam an. Da sogar bei der Eintracht deutlich erfolgreichere Spieler gespielt.


Es muss doch jeder für sich selbst entscheiden, was er in seinem (Karriere-)Leben erreichen will!?

Vllt sieht Ama das realistisch und ist daher mit dem, was er erreicht hat, zufrieden...


Ich halte daran fest: Skibbe raus, Ama rein!


Ich habe alles erreicht kann für einen ehrgeizigen Sportler aber sicher nicht bedeuten, unumstrittener Stammspieler gewesen zu sein und mal 12 Saisontore geschossen haben. Schon gar nicht, wenn ein aktueller Kollege in einer Hinrunde schon 2 Tore mehr schiesst.

Dieser Satz und auch der Satz mit dem Stellenwert der Eintracht ohne ihn zeigt mir, dass Ama offensichtlich jeden Bezug zur Realität verloren hat und sich irgendwie als Nabel der Welt und Erfinder des modernen Fussballs zu sehen scheint.

Amas größtes Problem ist seine gigantische Selbstüberschätzung. Man sollte ihn mal mit einem C-Jugendlichen Ballstoppen üben lassen, um ihn mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.

Was aber nicht heisst, dass ich Ama als Typ nicht mag und ich nicht glauben würde, dass er in dieser Situation genau der richtige wäre, um die Mannschaft mitzureißen.  



"Ich habe alles erreicht kann für einen [..] Sportler aber sicher nicht bedeuten...."

Doch, warum denn nicht?
Es gibt doch viele Kicker die es gar nicht schaffen, in der ersten Liga Stammspieler und Kapitän gewesen zu sein.

Er hat mit seinem Traumjob (ich unterstelle es einfach mal) viel Geld verdient und phasenweise erfolgreich gespielt.

In dieser Branch doch Grund genug zu sagen, dass er alles erreicht hat..... (was er erreichen wollte!?).


... um dann die füße hochzutun?
#
Flyer86 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Flyer86 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
RalleSchumacher schrieb:

Seine Äußerungen sind einfach nur arrogant und herablassend. "Mir kann keiner was", Ich habe schon alles erreicht"etc.etc.


Vor allem das "Ich habe schon alles erreicht" mutet ob der Übersicht seiner doch recht übersichtlichen Titelsammlung schon arg seltsam an. Da sogar bei der Eintracht deutlich erfolgreichere Spieler gespielt.


Es muss doch jeder für sich selbst entscheiden, was er in seinem (Karriere-)Leben erreichen will!?

Vllt sieht Ama das realistisch und ist daher mit dem, was er erreicht hat, zufrieden...


Ich halte daran fest: Skibbe raus, Ama rein!


Ich habe alles erreicht kann für einen ehrgeizigen Sportler aber sicher nicht bedeuten, unumstrittener Stammspieler gewesen zu sein und mal 12 Saisontore geschossen haben. Schon gar nicht, wenn ein aktueller Kollege in einer Hinrunde schon 2 Tore mehr schiesst.

Dieser Satz und auch der Satz mit dem Stellenwert der Eintracht ohne ihn zeigt mir, dass Ama offensichtlich jeden Bezug zur Realität verloren hat und sich irgendwie als Nabel der Welt und Erfinder des modernen Fussballs zu sehen scheint.

Amas größtes Problem ist seine gigantische Selbstüberschätzung. Man sollte ihn mal mit einem C-Jugendlichen Ballstoppen üben lassen, um ihn mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.

Was aber nicht heisst, dass ich Ama als Typ nicht mag und ich nicht glauben würde, dass er in dieser Situation genau der richtige wäre, um die Mannschaft mitzureißen.  



"Ich habe alles erreicht kann für einen [..] Sportler aber sicher nicht bedeuten...."

Doch, warum denn nicht?
Es gibt doch viele Kicker die es gar nicht schaffen, in der ersten Liga Stammspieler und Kapitän gewesen zu sein.

Er hat mit seinem Traumjob (ich unterstelle es einfach mal) viel Geld verdient und phasenweise erfolgreich gespielt.

In dieser Branch doch Grund genug zu sagen, dass er alles erreicht hat..... (was er erreichen wollte!?).


Warum nicht? Bei den Tönen, die Ama in jedem Interview spuckt und er sich vor der Saison als klarer Stürmer Nr. 1 gesehen hat, kann das nicht sein Anspruch sein!
#
Basaltkopp schrieb:
Flyer86 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Flyer86 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
RalleSchumacher schrieb:

Seine Äußerungen sind einfach nur arrogant und herablassend. "Mir kann keiner was", Ich habe schon alles erreicht"etc.etc.


Vor allem das "Ich habe schon alles erreicht" mutet ob der Übersicht seiner doch recht übersichtlichen Titelsammlung schon arg seltsam an. Da sogar bei der Eintracht deutlich erfolgreichere Spieler gespielt.


Es muss doch jeder für sich selbst entscheiden, was er in seinem (Karriere-)Leben erreichen will!?

Vllt sieht Ama das realistisch und ist daher mit dem, was er erreicht hat, zufrieden...


Ich halte daran fest: Skibbe raus, Ama rein!


Ich habe alles erreicht kann für einen ehrgeizigen Sportler aber sicher nicht bedeuten, unumstrittener Stammspieler gewesen zu sein und mal 12 Saisontore geschossen haben. Schon gar nicht, wenn ein aktueller Kollege in einer Hinrunde schon 2 Tore mehr schiesst.

Dieser Satz und auch der Satz mit dem Stellenwert der Eintracht ohne ihn zeigt mir, dass Ama offensichtlich jeden Bezug zur Realität verloren hat und sich irgendwie als Nabel der Welt und Erfinder des modernen Fussballs zu sehen scheint.

Amas größtes Problem ist seine gigantische Selbstüberschätzung. Man sollte ihn mal mit einem C-Jugendlichen Ballstoppen üben lassen, um ihn mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.

Was aber nicht heisst, dass ich Ama als Typ nicht mag und ich nicht glauben würde, dass er in dieser Situation genau der richtige wäre, um die Mannschaft mitzureißen.  



"Ich habe alles erreicht kann für einen [..] Sportler aber sicher nicht bedeuten...."

Doch, warum denn nicht?
Es gibt doch viele Kicker die es gar nicht schaffen, in der ersten Liga Stammspieler und Kapitän gewesen zu sein.

Er hat mit seinem Traumjob (ich unterstelle es einfach mal) viel Geld verdient und phasenweise erfolgreich gespielt.

In dieser Branch doch Grund genug zu sagen, dass er alles erreicht hat..... (was er erreichen wollte!?).


Warum nicht? Bei den Tönen, die Ama in jedem Interview spuckt und er sich vor der Saison als klarer Stürmer Nr. 1 gesehen hat, kann das nicht sein Anspruch sein!


Sein Anspruch ist es sicherlich nicht, auf der Bank oder Tribüne zu sitzen!

Aber sein Anspruch muss doch nicht gleich sein, Deutscher Meister, Championsleague Gewinner etc zu sein!?
#
Ich glaube, wir kommen hier nicht auf einen gemeinsamen Nenner   Macht aber auch nicht, jedem seine Meinung.

In meinen Augen hat ein Spieler mit einem solchen Selbstbewusstsein (andere mögen sagen grenzenlose Selbstüberschätzung) noch nicht alles erreicht, wenn er mal Stammspieler bei einem -leider nur durchschnittlichen- Bundesligisten war und es noch nichtmal geschafft hat, zumindest mal 15 Saisontore zu erzielen, was für einen Topstürmer, für den er sich ja offenbar hält, kein Thema sein sollte.

Recht hast Du natürlich damit, dass ich nicht weiß, womit er sich zufrieden gibt. Aber wenn man ihn an seinen Äußerungen misst, hat er in seiner Karriere eigentlich noch gar nichts so wirklich erreicht.


Teilen