peter schrieb: ich habe mir das jetzt angesehen und, klar jeder hört wahrscheinlich was er hören will, aber eigentlich sagt skibbe nur, dass ama nach seiner verletzung noch nicht wieder so fit ist wie er es sein müsste um eine echte alternative zu sein.
ich hab mir das jetzt angehoert und wollte raushoeren, dass skibbe auf ama baut, ihm mut macht und persepktive zeigt.
aber dass ist mir nicht gelungen ...
vielleicht ist ama nicht so gut wie d dir das erhoffst?
peter schrieb: ich habe mir das jetzt angesehen und, klar jeder hört wahrscheinlich was er hören will, aber eigentlich sagt skibbe nur, dass ama nach seiner verletzung noch nicht wieder so fit ist wie er es sein müsste um eine echte alternative zu sein.
ich hab mir das jetzt angehoert und wollte raushoeren, dass skibbe auf ama baut, ihm mut macht und persepktive zeigt.
aber dass ist mir nicht gelungen ...
vielleicht ist ama nicht so gut wie d dir das erhoffst?
Das kann durchaus sein dass er nicht mehr so gut ist wie er einmal war,aber bei dem Rumpelfussball den die Eintracht im Moment spielt kann es mit Ama eigentlich gar nicht mehr viel schlechter werden
peter schrieb: vielleicht ist ama nicht so gut wie d dir das erhoffst?
das ist ganz bestimmt der fall.
aber er ist bestimmt auch nicht so schlecht, wie der trainer ihn macht! ich schrieb es schon mal: aleine in den 20 minuten gegen hannover habe ich fast mehr von ihm gesehen als von gekas (altintop, fenin, meier) inder bisehrigen rueckrunde.
Anakiny schrieb: Mich stört vielmehr was zwischen den Zeilen steht, nämlich dass die Mannschaft keine verschworene Gemeinschaft mehr ist, weil ja quasi 6 bis 8 Spieler permanent außen vor sind und nicht stark gemacht werden......vom Trainer.
Für mich ein ganz großes Defizit von Skibbe.
Das ist nicht nur ein Defizit, Skibbe gefährdet damit das Mannschaftsgefüge und dessen Zusammenhalt, er treibt einen Keil in die Mannschaft, indem er diese Spieler vergrault und andere ungerechtfertigt bevorzugt und er gefährdet damit jahrelange und mühevolle Aufbauarbeit seines Vorgängers und Bruchhagens und möglicherweise künftig sogar noch den Klassenerhalt.
Glaubst Du? Ist es damit Fakt?
Dann auch an Dich, wer sind diese 6-8 Spieler, die durch Nichtberücksichtigung den Zusammenhalt brechen, woran dann natürlich nicht die Brecher, sondern Skibbe schuld ist. Ich bin gespannt.
Klaus hat im SAW-Gebabbel schon 8 Spieler aufgezählt, die den Sturm bedienen und von Skibbe falsch angefasst werden oder wurden. Vom Personal für weiter hinten war dabei noch gar nicht die Rede. Ich bin bezüglich der Einschätzung verschiedener Spieler durch Klaus zwar nicht dessen Meinung, also daß diese uns nicht weiterhelfen können, ebensowenig teile ich deine Einschätzung des fehlenden Potenzials von Ama. Und wir haben auch schon bezüglich des Zieles "Plätze 4-8" unterschiedliche Erwartungen. Ich sehe die Eintracht, unter welchem Trainer auch immer, mittelfristig nicht, jedenfalls nicht dauerhaft und höchstens ausnahmsweise auf diesen Plätzen.
Ich habe, wenn ich von der Gefährdung der bisherigen Aufbauarbeit spreche, nicht Platz 4-8 im Visier, sondern - wie gesagt - den Klassenerhalt. Und diesen sehe ich durch Skibbes Keil, den er durch seine mannschaftswidrige und ungerechte Aufstellungs- und Personalpolitik buchstäblich in die Eintracht treibt, in der Tat gefährdet. Denn dieser Keil der Ungerechtigkeit und daraus resultierender Unzufriedenheit schlägt sich meiner Meinung nach auf die Leistung der Mannschaft nieder und gefährdet oder verhindert selbst Erfolge gegen Mannschaften, die wir eigentlich längst hinter uns lassen sollten.
Wenn wir von 6-8 Spielern sprechen, die wegen Nichtberücksichtigung den Bruch des Zusammenhaltes herbeiführen, wofür dann absurderweise Skibbe, nicht die Nichtberücksichtigten schuldig sind, dann passen die genannten kaum ins Bild.
Gekas und Altintop fallen da weg. Bleiben 6. Meier beschuldige ich nicht, einen Bruch wegen Nichtberücksichtigung herbei zu führen. Bleiben 5. Alvarez und Tosun gehören gefeuert, wenn Sie als U19/U23 Spieler wegen Nichtberücksichtigung einen Bruch im Kader herbei führen.
Bleiben 3. Nämlich Ama, Fenin und Heller. Fenin ist noch kein halbes Jahr fit und hat einen 14 Tore Stürmer vor sich. Zudem hat er an den vergangenen 4 Spieltagen Einsatzzeit bekommen, die er selbst als durchgefallen beschreibt.
Sorry Pedro. Du sprichst von 6-8 Spielern, die aus oben wiederholten Gründen einen Bruch des Mannschaftsgefüges herbei führen - begründet auf Skibbe. Nenn sie mir und weich mir nicht aus. Ich suche eine Begründung für Deine Verurteilung unseres Trainers, aufgrund Deiner frei gewählten Worte und Zitate. Liefer mir diese, oder lass es sein, aber betreibe mit mir nicht diese billigen Wortspiele. Solltest Du allerdings Deine eigenen Aussagen nicht begründen wollen/können, dann ist mir dies aussagekräftig genug.
Nfu & Grüße
Ich finde, der einzige, der Wortspiele betreibt, bist du.
Wo hab ich den von 8 x "Nichtberücksichtigung" gesprochen ?
Es geht dabei durchaus zwar auch um Berücksichtigung. Nämlich solcher der ungerechtfertigt bevorzugten und solcher der falsch, weil ihr Spezialgebiet und somit ihre Stärken vernachlässigend eingesetzten. Es geht aber auch um sinnfreie Verpflichtungen mit denen vorhandenen Leistungsträgern und (ehemaligen..) Hoffnungsträgern Spieler vor die Nase gesetzt wurden. Und soll ich die dir wirklich aufzählen ? OK, mach ich. Ich beginne mit den ungerechtfertigt bzw uneffektiv Bevorzugten:
1. Altintop ist ein netter Kerl, aber für mich eine den ehemaligen Spielern Tosun und Korkmaz vor die Nase gesetzte, völlig unnötige Verpflichtung, die uns nicht nur nicht weiter bringt, sondern auch wichtiges Geld bindet.
2. Gekas schoß zwar 14 Tore, allerdings hat HB vollkommen recht, wenn er sagt, daß ohne ihn andere die Tore geschossen hätten. Und ich behaupte, es wären ohne ihn insgesamt mehr gewesen. Es handelt sich bei ihm um eine weitere Verpflichtung Skibbes, die vorhandenen Hoffnungsträgern und verdienten und guten Stammkräften vor die Nase gesetzt wurde und weiteres Geld für unsere Entwicklung bindet, welches besser hätte angelegt werden können. Entwicklung sieht für mich nämlich ganz anders aus, als die mannschaftlichen Kräfte auf einen einzelnen Protagonisten zu bündeln, der in Szene gesetzt wird. Das Gekas in der Hinrunde seine Tore machte liegt in erster Linie an der selbstlosen mannschaftlichen Anstrengung und taktischen Ausrichtung auf ihn. Das funktioniert aber nicht mehr, weil es im wesentlichen durch die Konkurrenz durchschaut und nunmehr effektiv durch taktische und personelle Gegenmaßnahmen verhindert wird.
Die falsch berücksichtigten:
Meier wird berücksichtigt, aber nicht richtig. Er hat seine Stärken im offensiven Mittelfeld und als hängende Spitze. Vermehrt defensive Aufgaben, die ihm unter Skibbe stets zugewiesen werden, gehen zu Lasten seiner offensiven Effektivität.
Die brach liegenden offensiven Stärken eines Meier zu nutzen setzt allerdings einen guten seine spielbeschleunigenden und vorbereitenden sowie torgefährlichen Stärken fördernden Spielaufbau aus der Abwehr und vor allem aus dem DM voraus, dessen notwendige personelle Verstärkung zum Zwecke der Nachfolge und Ersetzung des Leistungsträgers Chris unter der finanziellen Last der Verpflichtungen von Altintop und Gekas und/oder vielleicht auch unter einer Unterschätzung des Leistungsvermögens von Clark und Rode leidet, welche zu den ungerechtfertigt Unterberücksichten gehören, nachdem sie (leider bisher nur) in der personellen Notlage den Eindruck hinterlassen durften, daß man durchaus auf sie zählen kann. Mehr Trainer-Vertrauen in weitere Einsätze wurde ihnen bisher trotz ihrer gezeigten guten Leistungen leider nicht zuteil, sodass ihre weitere Entwicklung in den Sternen steht.
Ochs' Einsatz als offensiver Rechtsaußen erweist sich in Anbetracht von dessen mangelhaften Scorerqualitäten immer mehr als Problem. Zwar ist er als Mannschaftsgeist für das Team wichtig und Jung erhält durch seine Versetzung nach vorne die verdienten Einsätze. Aber ich würde mehr davon halten, wenn er weiter zurückgezogen, als rechter 8er eingesetzt würde. Da muß er weniger flanken..Stattdessen sehe ich Heller vorne rechts als bessere und gelernte Alternative. Im Gegensatz zu den meisten hier halte ich Heller bekanntlich für alles andere als einen Leichtathleten. Heller hat gegenüber Ochs große Vorteile im Tempodribbling und in der Flankentechnik, die bei ihm sogar aus vollem Lauf präzise funktioniert. Bei Heller gab es seitens Skibbe eine Vertragsverlängerung, mit welcher ebenfalls Geld gebunden und unerfüllte Hoffnungen bei Heller erweckt wurden, die Skibbe ihm mit der Verlängerung in Anbetracht der Interessen von Heller an seiner Weiterentwicklung durch Spielpraxis schon rücksichtslos zu nennender Weise machte.
Amanatidis und Fenin sind keine Knipser. Aber sie sind spielende Stürmer, die viel dazu beitragen können, daß die Last des Toreschießens wieder auf mehr Schultern lastet und können ihrerseits mögliche Torschützen wie Meier, Köhler oder Franz in Szene setzen, die in der letzten Saison trafen.
Die Mannschaft ist sichtlich nicht mehr geschlossen. Es ist eine vordringliche Aufgabe des Trainers das Binnenklima in der Mannschaft zu fördern und deshalb ungerechtfertigte Benachteiligungen oder ungerechtfertigte Bevorzugungen bei der Aufstellung zu vermeiden und die Stärken der Spieler herauszustellen und zu fördern, indem sie entsprechend ihren Stärken eingesetzt werden und ein gerechter Wettbewerb stattfindet. Das ist derzeit nicht der Fall.
Ama nervt langsam. Der soll einfach mal seine Klappe halten und auf seine Chance warten, wie andere auch. Und wenn es ihm nicht passt, soll er seinen Berater losschicken um den Markt zu sondieren. Ne kleine Ablöse plus sein gespartes Millionengehalt können wir gut gebrauchen...
Die letzten zwei Statements hätte er sicher anders formulieren können bzw. überhaupt nicht drauf eingehen können, aber das was er zu seiner Verletzung sagt, ist doch nicht verkehrt. Zu Saisonbeginn durfte er von Anfang an spielen, jetzt ist er auf einmal nicht belastbar genug.
Ioannis Amanatidis reagiert lediglich auf Skibbes Aussagen. Das sieht selbst Bruchhagen so (siehe FR von heute). Ob das Vorgehen trotzdem schlau/hilfreich ist sei dahingestellt. Ebenso wie die Frage, ob Ama es sich damit leichter macht, in den Kader zu kommen.
Ich persönlich ziehe den Hut vor dem Bärtigen, der sein Maul aufmacht, das Haar sprießen und die Exxr hängen lässt und gerade in Frankfurt ein Haus baut. Seine Stadt, sein Verein. Skibbe wohnt übrigens zur Miete.
Es ist ja was Wahres dran, an dem, was er im FR-Interview sagt. Skibbe wechselt oftmals sehr spät. Was soll ein Spieler bewirken, der Minuten vor Schluss eingewechselt wird? Ich würde mir auch wünschen, dass früher und öfter gewechselt wird, wenn´s bei einem Spieler mal nicht läuft, oder einfach, um nochmal ein Zeichen zu setzen...
Aber Ama muss auch mal diplomatischer werden, die Art und Weise wie er seine Kritik vorträgt geht mir ziemlich auf den Nerv. Ihn trifft nie Schuld, alle - v.a. der Trainer - haben Unrecht und behandeln ihn absichtlich unfair...
67sge schrieb: Man stelle sich vor, ein Mitarbeiter in der freien Wirtschaft mit Millionengehalt würde solche Interviews über seinen Vorgesetzten und Arbeitgeber geben. Wie lange wäre der noch Arbeitnehmer?
Wie lange wäre ein Vorgesetzter wohl noch Vorgesetzter, wenn der sich öffentlich und (bisher nur nach Meinung des Arbeitnehmers) unwahr über die Arbeitsfähigkeiten dieses Untergebenen ausläßt? Immerhin geht es hier auch um das Kapital des Vereins.
Er hätte aber auch sagen können: "Es wird schlechter und schlechter und schlechter..."
das sind ja immer die besten argumente. in der freien wirtschaft uns so. ist schon klar.
dagegen dann: man stelle sich mal nen assistenzarzt vor dem während einer op etwas auffällt, dann aber lieber die klappe hält weil ja sein chef dabei ist.
merkste, verhält sich so wie mit dem strom schwimmen und gegen den wind pinkeln. alles auslegungssache.
aber: in teamarbeit muss jeder! bereit sein kritisches zu erkennen und zu äußern. das ist ganz, ganz wichtig für den erfolg. hier speziell in der öffentlichkeit ist das natürlich erstmal wenig produktiv. aber wer weiss ob er es nicht schon des öfteren intern diskutieren wollte.
Anakiny schrieb: Mich stört vielmehr was zwischen den Zeilen steht, nämlich dass die Mannschaft keine verschworene Gemeinschaft mehr ist, weil ja quasi 6 bis 8 Spieler permanent außen vor sind und nicht stark gemacht werden......vom Trainer.
Für mich ein ganz großes Defizit von Skibbe.
Das ist nicht nur ein Defizit, Skibbe gefährdet damit das Mannschaftsgefüge und dessen Zusammenhalt, er treibt einen Keil in die Mannschaft, indem er diese Spieler vergrault und andere ungerechtfertigt bevorzugt und er gefährdet damit jahrelange und mühevolle Aufbauarbeit seines Vorgängers und Bruchhagens und möglicherweise künftig sogar noch den Klassenerhalt.
Glaubst Du? Ist es damit Fakt?
Dann auch an Dich, wer sind diese 6-8 Spieler, die durch Nichtberücksichtigung den Zusammenhalt brechen, woran dann natürlich nicht die Brecher, sondern Skibbe schuld ist. Ich bin gespannt.
Klaus hat im SAW-Gebabbel schon 8 Spieler aufgezählt, die den Sturm bedienen und von Skibbe falsch angefasst werden oder wurden. Vom Personal für weiter hinten war dabei noch gar nicht die Rede. Ich bin bezüglich der Einschätzung verschiedener Spieler durch Klaus zwar nicht dessen Meinung, also daß diese uns nicht weiterhelfen können, ebensowenig teile ich deine Einschätzung des fehlenden Potenzials von Ama. Und wir haben auch schon bezüglich des Zieles "Plätze 4-8" unterschiedliche Erwartungen. Ich sehe die Eintracht, unter welchem Trainer auch immer, mittelfristig nicht, jedenfalls nicht dauerhaft und höchstens ausnahmsweise auf diesen Plätzen.
Ich habe, wenn ich von der Gefährdung der bisherigen Aufbauarbeit spreche, nicht Platz 4-8 im Visier, sondern - wie gesagt - den Klassenerhalt. Und diesen sehe ich durch Skibbes Keil, den er durch seine mannschaftswidrige und ungerechte Aufstellungs- und Personalpolitik buchstäblich in die Eintracht treibt, in der Tat gefährdet. Denn dieser Keil der Ungerechtigkeit und daraus resultierender Unzufriedenheit schlägt sich meiner Meinung nach auf die Leistung der Mannschaft nieder und gefährdet oder verhindert selbst Erfolge gegen Mannschaften, die wir eigentlich längst hinter uns lassen sollten.
Wenn wir von 6-8 Spielern sprechen, die wegen Nichtberücksichtigung den Bruch des Zusammenhaltes herbeiführen, wofür dann absurderweise Skibbe, nicht die Nichtberücksichtigten schuldig sind, dann passen die genannten kaum ins Bild.
Gekas und Altintop fallen da weg. Bleiben 6. Meier beschuldige ich nicht, einen Bruch wegen Nichtberücksichtigung herbei zu führen. Bleiben 5. Alvarez und Tosun gehören gefeuert, wenn Sie als U19/U23 Spieler wegen Nichtberücksichtigung einen Bruch im Kader herbei führen.
Bleiben 3. Nämlich Ama, Fenin und Heller. Fenin ist noch kein halbes Jahr fit und hat einen 14 Tore Stürmer vor sich. Zudem hat er an den vergangenen 4 Spieltagen Einsatzzeit bekommen, die er selbst als durchgefallen beschreibt.
Sorry Pedro. Du sprichst von 6-8 Spielern, die aus oben wiederholten Gründen einen Bruch des Mannschaftsgefüges herbei führen - begründet auf Skibbe. Nenn sie mir und weich mir nicht aus. Ich suche eine Begründung für Deine Verurteilung unseres Trainers, aufgrund Deiner frei gewählten Worte und Zitate. Liefer mir diese, oder lass es sein, aber betreibe mit mir nicht diese billigen Wortspiele. Solltest Du allerdings Deine eigenen Aussagen nicht begründen wollen/können, dann ist mir dies aussagekräftig genug.
Nfu & Grüße
Ich finde, der einzige, der Wortspiele betreibt, bist du.
Wo hab ich den von 8 x "Nichtberücksichtigung" gesprochen ?
Es geht dabei durchaus zwar auch um Berücksichtigung. Nämlich solcher der ungerechtfertigt bevorzugten und solcher der falsch, weil ihr Spezialgebiet und somit ihre Stärken vernachlässigend eingesetzten. Es geht aber auch um sinnfreie Verpflichtungen mit denen vorhandenen Leistungsträgern und (ehemaligen..) Hoffnungsträgern Spieler vor die Nase gesetzt wurden. Und soll ich die dir wirklich aufzählen ? OK, mach ich. Ich beginne mit den ungerechtfertigt bzw uneffektiv Bevorzugten:
1. Altintop ist ein netter Kerl, aber für mich eine den ehemaligen Spielern Tosun und Korkmaz vor die Nase gesetzte, völlig unnötige Verpflichtung, die uns nicht nur nicht weiter bringt, sondern auch wichtiges Geld bindet.
2. Gekas schoß zwar 14 Tore, allerdings hat HB vollkommen recht, wenn er sagt, daß ohne ihn andere die Tore geschossen hätten. Und ich behaupte, es wären ohne ihn insgesamt mehr gewesen. Es handelt sich bei ihm um eine weitere Verpflichtung Skibbes, die vorhandenen Hoffnungsträgern und verdienten und guten Stammkräften vor die Nase gesetzt wurde und weiteres Geld für unsere Entwicklung bindet, welches besser hätte angelegt werden können. Entwicklung sieht für mich nämlich ganz anders aus, als die mannschaftlichen Kräfte auf einen einzelnen Protagonisten zu bündeln, der in Szene gesetzt wird. Das Gekas in der Hinrunde seine Tore machte liegt in erster Linie an der selbstlosen mannschaftlichen Anstrengung und taktischen Ausrichtung auf ihn. Das funktioniert aber nicht mehr, weil es im wesentlichen durch die Konkurrenz durchschaut und nunmehr effektiv durch taktische und personelle Gegenmaßnahmen verhindert wird.
Die falsch berücksichtigten:
Meier wird berücksichtigt, aber nicht richtig. Er hat seine Stärken im offensiven Mittelfeld und als hängende Spitze. Vermehrt defensive Aufgaben, die ihm unter Skibbe stets zugewiesen werden, gehen zu Lasten seiner offensiven Effektivität.
Die brach liegenden offensiven Stärken eines Meier zu nutzen setzt allerdings einen guten seine spielbeschleunigenden und vorbereitenden sowie torgefährlichen Stärken fördernden Spielaufbau aus der Abwehr und vor allem aus dem DM voraus, dessen notwendige personelle Verstärkung zum Zwecke der Nachfolge und Ersetzung des Leistungsträgers Chris unter der finanziellen Last der Verpflichtungen von Altintop und Gekas und/oder vielleicht auch unter einer Unterschätzung des Leistungsvermögens von Clark und Rode leidet, welche zu den ungerechtfertigt Unterberücksichten gehören, nachdem sie (leider bisher nur) in der personellen Notlage den Eindruck hinterlassen durften, daß man durchaus auf sie zählen kann. Mehr Trainer-Vertrauen in weitere Einsätze wurde ihnen bisher trotz ihrer gezeigten guten Leistungen leider nicht zuteil, sodass ihre weitere Entwicklung in den Sternen steht.
Ochs' Einsatz als offensiver Rechtsaußen erweist sich in Anbetracht von dessen mangelhaften Scorerqualitäten immer mehr als Problem. Zwar ist er als Mannschaftsgeist für das Team wichtig und Jung erhält durch seine Versetzung nach vorne die verdienten Einsätze. Aber ich würde mehr davon halten, wenn er weiter zurückgezogen, als rechter 8er eingesetzt würde. Da muß er weniger flanken..Stattdessen sehe ich Heller vorne rechts als bessere und gelernte Alternative. Im Gegensatz zu den meisten hier halte ich Heller bekanntlich für alles andere als einen Leichtathleten. Heller hat gegenüber Ochs große Vorteile im Tempodribbling und in der Flankentechnik, die bei ihm sogar aus vollem Lauf präzise funktioniert. Bei Heller gab es seitens Skibbe eine Vertragsverlängerung, mit welcher ebenfalls Geld gebunden und unerfüllte Hoffnungen bei Heller erweckt wurden, die Skibbe ihm mit der Verlängerung in Anbetracht der Interessen von Heller an seiner Weiterentwicklung durch Spielpraxis schon rücksichtslos zu nennender Weise machte.
Amanatidis und Fenin sind keine Knipser. Aber sie sind spielende Stürmer, die viel dazu beitragen können, daß die Last des Toreschießens wieder auf mehr Schultern lastet und können ihrerseits mögliche Torschützen wie Meier, Köhler oder Franz in Szene setzen, die in der letzten Saison trafen.
Die Mannschaft ist sichtlich nicht mehr geschlossen. Es ist eine vordringliche Aufgabe des Trainers das Binnenklima in der Mannschaft zu fördern und deshalb ungerechtfertigte Benachteiligungen oder ungerechtfertigte Bevorzugungen bei der Aufstellung zu vermeiden und die Stärken der Spieler herauszustellen und zu fördern, indem sie entsprechend ihren Stärken eingesetzt werden und ein gerechter Wettbewerb stattfindet. Das ist derzeit nicht der Fall.
Danke, Pedro, das ist ein sehr guter Beitrag, der die vielen Probleme analytisch beleuchtet.
Flutlicht_Meier schrieb: Ama nervt langsam. Der soll einfach mal seine Klappe halten und auf seine Chance warten, wie andere auch. Und wenn es ihm nicht passt, soll er seinen Berater losschicken um den Markt zu sondieren. Ne kleine Ablöse plus sein gespartes Millionengehalt können wir gut gebrauchen...
Japp seh ich ähnlich. Langsam aber sicher nervt es wirklich.
Pedrogranata schrieb: Es geht dabei durchaus zwar auch um Berücksichtigung. Nämlich solcher der ungerechtfertigt bevorzugten und solcher der falsch, weil ihr Spezialgebiet und somit ihre Stärken vernachlässigend eingesetzten. Es geht aber auch um sinnfreie Verpflichtungen mit denen vorhandenen Leistungsträgern und (ehemaligen..) Hoffnungsträgern Spieler vor die Nase gesetzt wurden. Und soll ich die dir wirklich aufzählen ? OK, mach ich. Ich beginne mit den ungerechtfertigt bzw uneffektiv Bevorzugten:
1. Altintop ist ein netter Kerl, aber für mich eine den ehemaligen Spielern Tosun und Korkmaz vor die Nase gesetzte, völlig unnötige Verpflichtung, die uns nicht nur nicht weiter bringt, sondern auch wichtiges Geld bindet.
2. Gekas schoß zwar 14 Tore, allerdings hat HB vollkommen recht, wenn er sagt, daß ohne ihn andere die Tore geschossen hätten. Und ich behaupte, es wären ohne ihn insgesamt mehr gewesen. Es handelt sich bei ihm um eine weitere Verpflichtung Skibbes, die vorhandenen Hoffnungsträgern und verdienten und guten Stammkräften vor die Nase gesetzt wurde und weiteres Geld für unsere Entwicklung bindet, welches besser hätte angelegt werden können. Entwicklung sieht für mich nämlich ganz anders aus, als die mannschaftlichen Kräfte auf einen einzelnen Protagonisten zu bündeln, der in Szene gesetzt wird. Das Gekas in der Hinrunde seine Tore machte liegt in erster Linie an der selbstlosen mannschaftlichen Anstrengung und taktischen Ausrichtung auf ihn. Das funktioniert aber nicht mehr, weil es im wesentlichen durch die Konkurrenz durchschaut und nunmehr effektiv durch taktische und personelle Gegenmaßnahmen verhindert wird.
Die falsch berücksichtigten:
Meier wird berücksichtigt, aber nicht richtig. Er hat seine Stärken im offensiven Mittelfeld und als hängende Spitze. Vermehrt defensive Aufgaben, die ihm unter Skibbe stets zugewiesen werden, gehen zu Lasten seiner offensiven Effektivität.
Die brach liegenden offensiven Stärken eines Meier zu nutzen setzt allerdings einen guten seine spielbeschleunigenden und vorbereitenden sowie torgefährlichen Stärken fördernden Spielaufbau aus der Abwehr und vor allem aus dem DM voraus, dessen notwendige personelle Verstärkung zum Zwecke der Nachfolge und Ersetzung des Leistungsträgers Chris unter der finanziellen Last der Verpflichtungen von Altintop und Gekas und/oder vielleicht auch unter einer Unterschätzung des Leistungsvermögens von Clark und Rode leidet, welche zu den ungerechtfertigt Unterberücksichten gehören, nachdem sie (leider bisher nur) in der personellen Notlage den Eindruck hinterlassen durften, daß man durchaus auf sie zählen kann. Mehr Trainer-Vertrauen in weitere Einsätze wurde ihnen bisher trotz ihrer gezeigten guten Leistungen leider nicht zuteil, sodass ihre weitere Entwicklung in den Sternen steht.
Ochs' Einsatz als offensiver Rechtsaußen erweist sich in Anbetracht von dessen mangelhaften Scorerqualitäten immer mehr als Problem. Zwar ist er als Mannschaftsgeist für das Team wichtig und Jung erhält durch seine Versetzung nach vorne die verdienten Einsätze. Aber ich würde mehr davon halten, wenn er weiter zurückgezogen, als rechter 8er eingesetzt würde. Da muß er weniger flanken..Stattdessen sehe ich Heller vorne rechts als bessere und gelernte Alternative. Im Gegensatz zu den meisten hier halte ich Heller bekanntlich für alles andere als einen Leichtathleten. Heller hat gegenüber Ochs große Vorteile im Tempodribbling und in der Flankentechnik, die bei ihm sogar aus vollem Lauf präzise funktioniert. Bei Heller gab es seitens Skibbe eine Vertragsverlängerung, mit welcher ebenfalls Geld gebunden und unerfüllte Hoffnungen bei Heller erweckt wurden, die Skibbe ihm mit der Verlängerung in Anbetracht der Interessen von Heller an seiner Weiterentwicklung durch Spielpraxis schon rücksichtslos zu nennender Weise machte.
Amanatidis und Fenin sind keine Knipser. Aber sie sind spielende Stürmer, die viel dazu beitragen können, daß die Last des Toreschießens wieder auf mehr Schultern lastet und können ihrerseits mögliche Torschützen wie Meier, Köhler oder Franz in Szene setzen, die in der letzten Saison trafen.
Die Mannschaft ist sichtlich nicht mehr geschlossen. Es ist eine vordringliche Aufgabe des Trainers das Binnenklima in der Mannschaft zu fördern und deshalb ungerechtfertigte Benachteiligungen oder ungerechtfertigte Bevorzugungen bei der Aufstellung zu vermeiden und die Stärken der Spieler herauszustellen und zu fördern, indem sie entsprechend ihren Stärken eingesetzt werden und ein gerechter Wettbewerb stattfindet. Das ist derzeit nicht der Fall.
Du sprichst mir aus der Seele!
Finde mittlerweile auch unverständlich warum Skibbe so viel nicht sieht bzw. merkt.. Die paar Minuten die Ama immer drin war, ging auf jeden Fall mehr Richtung gegnerisches Tor als ohne Ihn.
Anakiny schrieb: Mich stört vielmehr was zwischen den Zeilen steht, nämlich dass die Mannschaft keine verschworene Gemeinschaft mehr ist, weil ja quasi 6 bis 8 Spieler permanent außen vor sind und nicht stark gemacht werden......vom Trainer.
Für mich ein ganz großes Defizit von Skibbe.
Das ist nicht nur ein Defizit, Skibbe gefährdet damit das Mannschaftsgefüge und dessen Zusammenhalt, er treibt einen Keil in die Mannschaft, indem er diese Spieler vergrault und andere ungerechtfertigt bevorzugt und er gefährdet damit jahrelange und mühevolle Aufbauarbeit seines Vorgängers und Bruchhagens und möglicherweise künftig sogar noch den Klassenerhalt.
Glaubst Du? Ist es damit Fakt?
Dann auch an Dich, wer sind diese 6-8 Spieler, die durch Nichtberücksichtigung den Zusammenhalt brechen, woran dann natürlich nicht die Brecher, sondern Skibbe schuld ist. Ich bin gespannt.
Klaus hat im SAW-Gebabbel schon 8 Spieler aufgezählt, die den Sturm bedienen und von Skibbe falsch angefasst werden oder wurden. Vom Personal für weiter hinten war dabei noch gar nicht die Rede. Ich bin bezüglich der Einschätzung verschiedener Spieler durch Klaus zwar nicht dessen Meinung, also daß diese uns nicht weiterhelfen können, ebensowenig teile ich deine Einschätzung des fehlenden Potenzials von Ama. Und wir haben auch schon bezüglich des Zieles "Plätze 4-8" unterschiedliche Erwartungen. Ich sehe die Eintracht, unter welchem Trainer auch immer, mittelfristig nicht, jedenfalls nicht dauerhaft und höchstens ausnahmsweise auf diesen Plätzen.
Ich habe, wenn ich von der Gefährdung der bisherigen Aufbauarbeit spreche, nicht Platz 4-8 im Visier, sondern - wie gesagt - den Klassenerhalt. Und diesen sehe ich durch Skibbes Keil, den er durch seine mannschaftswidrige und ungerechte Aufstellungs- und Personalpolitik buchstäblich in die Eintracht treibt, in der Tat gefährdet. Denn dieser Keil der Ungerechtigkeit und daraus resultierender Unzufriedenheit schlägt sich meiner Meinung nach auf die Leistung der Mannschaft nieder und gefährdet oder verhindert selbst Erfolge gegen Mannschaften, die wir eigentlich längst hinter uns lassen sollten.
Wenn wir von 6-8 Spielern sprechen, die wegen Nichtberücksichtigung den Bruch des Zusammenhaltes herbeiführen, wofür dann absurderweise Skibbe, nicht die Nichtberücksichtigten schuldig sind, dann passen die genannten kaum ins Bild.
Gekas und Altintop fallen da weg. Bleiben 6. Meier beschuldige ich nicht, einen Bruch wegen Nichtberücksichtigung herbei zu führen. Bleiben 5. Alvarez und Tosun gehören gefeuert, wenn Sie als U19/U23 Spieler wegen Nichtberücksichtigung einen Bruch im Kader herbei führen.
Bleiben 3. Nämlich Ama, Fenin und Heller. Fenin ist noch kein halbes Jahr fit und hat einen 14 Tore Stürmer vor sich. Zudem hat er an den vergangenen 4 Spieltagen Einsatzzeit bekommen, die er selbst als durchgefallen beschreibt.
Sorry Pedro. Du sprichst von 6-8 Spielern, die aus oben wiederholten Gründen einen Bruch des Mannschaftsgefüges herbei führen - begründet auf Skibbe. Nenn sie mir und weich mir nicht aus. Ich suche eine Begründung für Deine Verurteilung unseres Trainers, aufgrund Deiner frei gewählten Worte und Zitate. Liefer mir diese, oder lass es sein, aber betreibe mit mir nicht diese billigen Wortspiele. Solltest Du allerdings Deine eigenen Aussagen nicht begründen wollen/können, dann ist mir dies aussagekräftig genug.
Nfu & Grüße
Ich finde, der einzige, der Wortspiele betreibt, bist du.
Wo hab ich den von 8 x "Nichtberücksichtigung" gesprochen ?
Es geht dabei durchaus zwar auch um Berücksichtigung. Nämlich solcher der ungerechtfertigt bevorzugten und solcher der falsch, weil ihr Spezialgebiet und somit ihre Stärken vernachlässigend eingesetzten. Es geht aber auch um sinnfreie Verpflichtungen mit denen vorhandenen Leistungsträgern und (ehemaligen..) Hoffnungsträgern Spieler vor die Nase gesetzt wurden. Und soll ich die dir wirklich aufzählen ? OK, mach ich. Ich beginne mit den ungerechtfertigt bzw uneffektiv Bevorzugten:
1. Altintop ist ein netter Kerl, aber für mich eine den ehemaligen Spielern Tosun und Korkmaz vor die Nase gesetzte, völlig unnötige Verpflichtung, die uns nicht nur nicht weiter bringt, sondern auch wichtiges Geld bindet.
2. Gekas schoß zwar 14 Tore, allerdings hat HB vollkommen recht, wenn er sagt, daß ohne ihn andere die Tore geschossen hätten. Und ich behaupte, es wären ohne ihn insgesamt mehr gewesen. Es handelt sich bei ihm um eine weitere Verpflichtung Skibbes, die vorhandenen Hoffnungsträgern und verdienten und guten Stammkräften vor die Nase gesetzt wurde und weiteres Geld für unsere Entwicklung bindet, welches besser hätte angelegt werden können. Entwicklung sieht für mich nämlich ganz anders aus, als die mannschaftlichen Kräfte auf einen einzelnen Protagonisten zu bündeln, der in Szene gesetzt wird. Das Gekas in der Hinrunde seine Tore machte liegt in erster Linie an der selbstlosen mannschaftlichen Anstrengung und taktischen Ausrichtung auf ihn. Das funktioniert aber nicht mehr, weil es im wesentlichen durch die Konkurrenz durchschaut und nunmehr effektiv durch taktische und personelle Gegenmaßnahmen verhindert wird.
Die falsch berücksichtigten:
Meier wird berücksichtigt, aber nicht richtig. Er hat seine Stärken im offensiven Mittelfeld und als hängende Spitze. Vermehrt defensive Aufgaben, die ihm unter Skibbe stets zugewiesen werden, gehen zu Lasten seiner offensiven Effektivität.
Die brach liegenden offensiven Stärken eines Meier zu nutzen setzt allerdings einen guten seine spielbeschleunigenden und vorbereitenden sowie torgefährlichen Stärken fördernden Spielaufbau aus der Abwehr und vor allem aus dem DM voraus, dessen notwendige personelle Verstärkung zum Zwecke der Nachfolge und Ersetzung des Leistungsträgers Chris unter der finanziellen Last der Verpflichtungen von Altintop und Gekas und/oder vielleicht auch unter einer Unterschätzung des Leistungsvermögens von Clark und Rode leidet, welche zu den ungerechtfertigt Unterberücksichten gehören, nachdem sie (leider bisher nur) in der personellen Notlage den Eindruck hinterlassen durften, daß man durchaus auf sie zählen kann. Mehr Trainer-Vertrauen in weitere Einsätze wurde ihnen bisher trotz ihrer gezeigten guten Leistungen leider nicht zuteil, sodass ihre weitere Entwicklung in den Sternen steht.
Ochs' Einsatz als offensiver Rechtsaußen erweist sich in Anbetracht von dessen mangelhaften Scorerqualitäten immer mehr als Problem. Zwar ist er als Mannschaftsgeist für das Team wichtig und Jung erhält durch seine Versetzung nach vorne die verdienten Einsätze. Aber ich würde mehr davon halten, wenn er weiter zurückgezogen, als rechter 8er eingesetzt würde. Da muß er weniger flanken..Stattdessen sehe ich Heller vorne rechts als bessere und gelernte Alternative. Im Gegensatz zu den meisten hier halte ich Heller bekanntlich für alles andere als einen Leichtathleten. Heller hat gegenüber Ochs große Vorteile im Tempodribbling und in der Flankentechnik, die bei ihm sogar aus vollem Lauf präzise funktioniert. Bei Heller gab es seitens Skibbe eine Vertragsverlängerung, mit welcher ebenfalls Geld gebunden und unerfüllte Hoffnungen bei Heller erweckt wurden, die Skibbe ihm mit der Verlängerung in Anbetracht der Interessen von Heller an seiner Weiterentwicklung durch Spielpraxis schon rücksichtslos zu nennender Weise machte.
Amanatidis und Fenin sind keine Knipser. Aber sie sind spielende Stürmer, die viel dazu beitragen können, daß die Last des Toreschießens wieder auf mehr Schultern lastet und können ihrerseits mögliche Torschützen wie Meier, Köhler oder Franz in Szene setzen, die in der letzten Saison trafen.
Die Mannschaft ist sichtlich nicht mehr geschlossen. Es ist eine vordringliche Aufgabe des Trainers das Binnenklima in der Mannschaft zu fördern und deshalb ungerechtfertigte Benachteiligungen oder ungerechtfertigte Bevorzugungen bei der Aufstellung zu vermeiden und die Stärken der Spieler herauszustellen und zu fördern, indem sie entsprechend ihren Stärken eingesetzt werden und ein gerechter Wettbewerb stattfindet. Das ist derzeit nicht der Fall.
Finde Ama's Reaktion völlig richtig. Auf Aktion folgt Reaktion! Die Art und Weise, wie Skibbe öffentlich den Spieler schlecht/schwach redet gehört sich schlicht und ergreifend einfach nicht! Dass Ama sich jetzt das Recht heraus nimmt auf diese öffentliche Schelte von Skibbe zu reagieren finde ich mehr als gerechtfertigt. Trotzdem bin ich der Meinung, dass sowas eigentlich intern geklärt werden müsste - jedoch war es hier der Trainer der zum öffentlichen "Verbaltiefschlag" ausholte. Also welche Wahl hat unser Tempramentsbolzen Ama da noch? Er ist und bleibt eben einer, der sein Herz auf der Zunge trägt. Und eines Kann man ihm definitiv nicht nachsagen - Ein Ja-Sager wie so manch andere im Team ist und wird er nicht. Gut so! Die Typen mit Ecken und Kanten sind es, die den Karren aus dem Dreck ziehen können. Meine ganz persönliche Meinung. :neutral-face
Flutlicht_Meier schrieb: Ama nervt langsam. Der soll einfach mal seine Klappe halten und auf seine Chance warten, wie andere auch. Und wenn es ihm nicht passt, soll er seinen Berater losschicken um den Markt zu sondieren. Ne kleine Ablöse plus sein gespartes Millionengehalt können wir gut gebrauchen...
Japp seh ich ähnlich. Langsam aber sicher nervt es wirklich.
Zustimmung. Kann mich an keinen guten Einsatz von Ama diese Saison erinnern. Zugegebenermaßen hatte er nicht viele, aber er hat nicht mal gute Ansätze gezeigt (Ausnahme der Kurzeinsatz gegen Hannover).
Hätte ihn lieber verkauft und dafür Tosun und Alvarez gehalten, schade!
Und man sollte nicht vergessen, dass die "große Gallionsfigur" nach unserem Abstieg nach Kaiserslautern gewechselt ist und die dortigen Fans gleich als die besten der BL lobte...
Ich finde das zwar im Profigeschäft nachvollziehbar, dann soll er sich aber nicht immer wieder als Samariter hinstellen, als die große Integrationsfigur. Das waren Spieler wie Zico, Schur und Oka, die immer bei uns geblieben sind, nicht aber ein Amanatidis.
vielleicht ist ama nicht so gut wie d dir das erhoffst?
Das kann durchaus sein dass er nicht mehr so gut ist wie er einmal war,aber bei dem Rumpelfussball den die Eintracht im Moment spielt kann es mit Ama eigentlich gar nicht mehr viel schlechter werden
das ist ganz bestimmt der fall.
aber er ist bestimmt auch nicht so schlecht, wie der trainer ihn macht! ich schrieb es schon mal: aleine in den 20 minuten gegen hannover habe ich fast mehr von ihm gesehen als von gekas (altintop, fenin, meier) inder bisehrigen rueckrunde.
Ich finde, der einzige, der Wortspiele betreibt, bist du.
Wo hab ich den von 8 x "Nichtberücksichtigung" gesprochen ?
Es geht dabei durchaus zwar auch um Berücksichtigung. Nämlich solcher der ungerechtfertigt bevorzugten und solcher der falsch, weil ihr Spezialgebiet und somit ihre Stärken vernachlässigend eingesetzten. Es geht aber auch um sinnfreie Verpflichtungen mit denen vorhandenen Leistungsträgern und (ehemaligen..) Hoffnungsträgern Spieler vor die Nase gesetzt wurden.
Und soll ich die dir wirklich aufzählen ? OK, mach ich. Ich beginne mit den ungerechtfertigt bzw uneffektiv Bevorzugten:
1. Altintop ist ein netter Kerl, aber für mich eine den ehemaligen Spielern Tosun und Korkmaz vor die Nase gesetzte, völlig unnötige Verpflichtung, die uns nicht nur nicht weiter bringt, sondern auch wichtiges Geld bindet.
2. Gekas schoß zwar 14 Tore, allerdings hat HB vollkommen recht, wenn er sagt, daß ohne ihn andere die Tore geschossen hätten. Und ich behaupte, es wären ohne ihn insgesamt mehr gewesen. Es handelt sich bei ihm um eine weitere Verpflichtung Skibbes, die vorhandenen Hoffnungsträgern und verdienten und guten Stammkräften vor die Nase gesetzt wurde und weiteres Geld für unsere Entwicklung bindet, welches besser hätte angelegt werden können. Entwicklung sieht für mich nämlich ganz anders aus, als die mannschaftlichen Kräfte auf einen einzelnen Protagonisten zu bündeln, der in Szene gesetzt wird.
Das Gekas in der Hinrunde seine Tore machte liegt in erster Linie an der selbstlosen mannschaftlichen Anstrengung und taktischen Ausrichtung auf ihn. Das funktioniert aber nicht mehr, weil es im wesentlichen durch die Konkurrenz durchschaut und nunmehr effektiv durch taktische und personelle Gegenmaßnahmen verhindert wird.
Die falsch berücksichtigten:
Meier wird berücksichtigt, aber nicht richtig. Er hat seine Stärken im offensiven Mittelfeld und als hängende Spitze. Vermehrt defensive Aufgaben, die ihm unter Skibbe stets zugewiesen werden, gehen zu Lasten seiner offensiven Effektivität.
Die brach liegenden offensiven Stärken eines Meier zu nutzen setzt allerdings einen guten seine spielbeschleunigenden und vorbereitenden sowie torgefährlichen Stärken fördernden Spielaufbau aus der Abwehr und vor allem aus dem DM voraus, dessen notwendige personelle Verstärkung zum Zwecke der Nachfolge und Ersetzung des Leistungsträgers Chris unter der finanziellen Last der Verpflichtungen von Altintop und Gekas und/oder vielleicht auch unter einer Unterschätzung des Leistungsvermögens von Clark und Rode leidet, welche zu den ungerechtfertigt Unterberücksichten gehören, nachdem sie (leider bisher nur) in der personellen Notlage den Eindruck hinterlassen durften, daß man durchaus auf sie zählen kann. Mehr Trainer-Vertrauen in weitere Einsätze wurde ihnen bisher trotz ihrer gezeigten guten Leistungen leider nicht zuteil, sodass ihre weitere Entwicklung in den Sternen steht.
Ochs' Einsatz als offensiver Rechtsaußen erweist sich in Anbetracht von dessen mangelhaften Scorerqualitäten immer mehr als Problem. Zwar ist er als Mannschaftsgeist für das Team wichtig und Jung erhält durch seine Versetzung nach vorne die verdienten Einsätze. Aber ich würde mehr davon halten, wenn er weiter zurückgezogen, als rechter 8er eingesetzt würde. Da muß er weniger flanken..Stattdessen sehe ich Heller vorne rechts als bessere und gelernte Alternative. Im Gegensatz zu den meisten hier halte ich Heller bekanntlich für alles andere als einen Leichtathleten. Heller hat gegenüber Ochs große Vorteile im Tempodribbling und in der Flankentechnik, die bei ihm sogar aus vollem Lauf präzise funktioniert. Bei Heller gab es seitens Skibbe eine Vertragsverlängerung, mit welcher ebenfalls Geld gebunden und unerfüllte Hoffnungen bei Heller erweckt wurden, die Skibbe ihm mit der Verlängerung in Anbetracht der Interessen von Heller an seiner Weiterentwicklung durch Spielpraxis schon rücksichtslos zu nennender Weise machte.
Amanatidis und Fenin sind keine Knipser. Aber sie sind spielende Stürmer, die viel dazu beitragen können, daß die Last des Toreschießens wieder auf mehr Schultern lastet und können ihrerseits mögliche Torschützen wie Meier, Köhler oder Franz in Szene setzen, die in der letzten Saison trafen.
Die Mannschaft ist sichtlich nicht mehr geschlossen. Es ist eine vordringliche Aufgabe des Trainers das Binnenklima in der Mannschaft zu fördern und deshalb ungerechtfertigte Benachteiligungen oder ungerechtfertigte Bevorzugungen bei der Aufstellung zu vermeiden und die Stärken der Spieler herauszustellen und zu fördern, indem sie entsprechend ihren Stärken eingesetzt werden und ein gerechter Wettbewerb stattfindet. Das ist derzeit nicht der Fall.
Und gar nicht verstehen kann ich, dass er - wenn es eben nicht gut läuft - nicht früher eingewechselt wird. Das
ist mir wirklich schleierhaft.
Außer, dass er auch net trifft, kann ja nicht viel mehr vorne passieren.
Aber vielleicht kann er andere durch seinen Kampfgeist und seine Präsenz auf dem Platz mitreissen.
Mein Post bezieht sich auf die Beiträge von Manny und Fakt
Face to face scheint er es mit Skibbe wohl nicht hinzubekommen. Zeitpunkt abwarten und nett öffentlich Stimmung machen.
Ehrlich - solche Kollegen wollte ich im Job nicht im Team haben.
Ich habe keine Ahnung, ob er inhaltlich falsch liegt.
Aber seinen Vorgehensweise finde ich eklig.
Ich persönlich ziehe den Hut vor dem Bärtigen, der sein Maul aufmacht, das Haar sprießen und die Exxr hängen lässt und gerade in Frankfurt ein Haus baut. Seine Stadt, sein Verein. Skibbe wohnt übrigens zur Miete.
Aber Ama muss auch mal diplomatischer werden, die Art und Weise wie er seine Kritik vorträgt geht mir ziemlich auf den Nerv. Ihn trifft nie Schuld, alle - v.a. der Trainer - haben Unrecht und behandeln ihn absichtlich unfair...
das sind ja immer die besten argumente. in der freien wirtschaft uns so. ist schon klar.
dagegen dann: man stelle sich mal nen assistenzarzt vor dem während einer op etwas auffällt, dann aber lieber die klappe hält weil ja sein chef dabei ist.
merkste, verhält sich so wie mit dem strom schwimmen und gegen den wind pinkeln. alles auslegungssache.
aber: in teamarbeit muss jeder! bereit sein kritisches zu erkennen und zu äußern. das ist ganz, ganz wichtig für den erfolg. hier speziell in der öffentlichkeit ist das natürlich erstmal wenig produktiv. aber wer weiss ob er es nicht schon des öfteren intern diskutieren wollte.
Danke, Pedro, das ist ein sehr guter Beitrag, der die vielen Probleme analytisch beleuchtet.
Kann das nur unterstreichen.
Japp seh ich ähnlich. Langsam aber sicher nervt es wirklich.
Du sprichst mir aus der Seele!
Finde mittlerweile auch unverständlich warum Skibbe so viel nicht sieht bzw. merkt.. Die paar Minuten die Ama immer drin war, ging auf jeden Fall mehr Richtung gegnerisches Tor als ohne Ihn.
Stimme Dir voll zu.
Dass Ama sich jetzt das Recht heraus nimmt auf diese öffentliche Schelte von Skibbe zu reagieren finde ich mehr als gerechtfertigt. Trotzdem bin ich der Meinung, dass sowas eigentlich intern geklärt werden müsste - jedoch war es hier der Trainer der zum öffentlichen "Verbaltiefschlag" ausholte. Also welche Wahl hat unser Tempramentsbolzen Ama da noch?
Er ist und bleibt eben einer, der sein Herz auf der Zunge trägt. Und eines Kann man ihm definitiv nicht nachsagen - Ein Ja-Sager wie so manch andere im Team ist und wird er nicht. Gut so! Die Typen mit Ecken und Kanten sind es, die den Karren aus dem Dreck ziehen können.
Meine ganz persönliche Meinung. :neutral-face
Zustimmung. Kann mich an keinen guten Einsatz von Ama diese Saison erinnern. Zugegebenermaßen hatte er nicht viele, aber er hat nicht mal gute Ansätze gezeigt (Ausnahme der Kurzeinsatz gegen Hannover).
Hätte ihn lieber verkauft und dafür Tosun und Alvarez gehalten, schade!
Ich finde das zwar im Profigeschäft nachvollziehbar, dann soll er sich aber nicht immer wieder als Samariter hinstellen, als die große Integrationsfigur. Das waren Spieler wie Zico, Schur und Oka, die immer bei uns geblieben sind, nicht aber ein Amanatidis.