Rezepte der Eintracht-Fans [Verzeichnis in # 1435]
Thread wurde von SGE_Werner am Montag, 08. Mai 2017, 16:22 Uhr um 16:22 Uhr verschoben weil:
Passt angesichts der anderen Essen-Threads mittlerweile besser ins D&D
Passt angesichts der anderen Essen-Threads mittlerweile besser ins D&D
Also in den Filmen kommt wirklich nicht viel kulinarisches.
Man könnte das Thema nach einem einzigen Filmtitel aufziehen. z.B. Liebesgrüße aus Moskau -> russisches Menü
oder Diamantenfieber -> deluxe menü mit bling bling...
Ich hab da irgendwie ganz andere Assoziationen wenn ich an ein Menu mit Sean Connery denke
Naja, ich hatte bspw. heute Octopussy in einer Tomatensauce mit Nudeln...
Ei sicher, Vegetariertum und Kannibalismus, da seh ich kein Problem
Ich würd ihn ja nicht essen....
Hauptsache sich Alles schön reden, :neutral-face
reicht für ca. 12 personen
Dazu gibt es Kartoffelpü und Rotkraut (nein, leider nicht selbst gemacht).
Allerdings war es extrem schwierig vernünftiges Fleisch auf die schnelle zu finden...
Überragend
Salat nie in einer Metallschüssel.
Freut mich dass die Gerichte hier nachgekocht werden. Nächste Woche werden die nächsten online gestellt.
Heute vom Markt Grühnkohl geholt und mal wieder was aus Omas Küche gekocht:
500g Grünkohl
400g Zwiebeln
250ml Gemüsebrühe (natürlich selbstgemacht)
2 Kohlwürste (geräuchert oder frisch)
800g Kartoffeln
Salz, Pfeffer Muskat
Zwiebeln fein hacken, Grühnkohl putzen und grob hacken.
Zwieben im großen Topf anschwitzen, Kohl und Brühe dazu. Aufkochen lassen und dann bei geringer Hitze 45 Minuten mit geschlossenem Deckel garen. (immer mal wieder umrühren)
In der Zwischenzeit die Kartoffeln Schälen und in kleine Stücke schneiden. Nach den 45 Minuten Kartoffeln und Würste dazu geben und ca. 15 minuten garen bis die Kartoffeln durch sind. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. fertig.
Rustikal aber lecker. und erinnert mich immer an meine Oma.
Na sicher, die Rouladen waren wirklich super lecker (ich habe gestern gerade noch die Reste gegessen).
Ich liebe Grünkohl, habe aber feststellen müssen, dass das wohl etwas sehr deutsches ist, jedenfalls habe ich hier noch keinen gefunden. Aber gut, ich gehe jetzt mal auf den Markt und schau mal ob es chou frisé vielleicht heute gibt.
EDIT: Bitte immer an die Urheberrechte denken ! (FMB)
AHHH
was ist das?
Der schmeckt bestimmt nicht mehr.
Heute:
Red Snapper Filet im Pergament (gewürzt mit Salz, Pfeffer, Thymian, Rosmarin, Zitronenscheiben, Zwiebeln)
Alles in Backpapier zu einem Bonbon packen und bei 200°C 18 Minuten garen.
Blumenkohl-Kartoffel-Püree:
500g Kartoffeln
500g Blumenkohl
in Salzwasser kochen. Und mit Butter und warmer Milch zu einem cremigen Brei stampfen. MIt Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Gemüse nach Wahl. Ich hatte Paprika und Zuckerschoten.
Dazu gab es einen Grauburgunder aus Bechtheim. passt super.
Hört sich nach einer einfachen, leckeren Idee an.
Mal eine Brokkolivariante probiert? Könnte auch optisch was her machen. Oder eklig aussehen.
Letzteres, ich beschreib Dir die Farbe lieber nicht
Außerdem: Grünkohl nie ohne Bauchspeck und Kassler; Kartoffeln immer separat als Salzkartoffeln.
Also für mich hat es gepasst. Das Rezept hab ich von meiner Oma. Ich hab es in diesem Winter auch zum ersten Mal gemacht und mich zuerst auch gewundert. Aber es ist lecker.