Menschenskinners, scheint da nie einfach mal die Sonne? da in dem Estland oder wie der Kas da heißt...
(Ich knoddere natürlich nur deshalb, weil ich meine Rührung verberge. Unglaublich wie tapfer, geduldig, wehrhaft, vertrauensvoll und - mitten in Sturm und Wetter - liebevoll, manchmal fast heimelig die Adler-Aufzucht verläuft. Alles dem großen Adler-Gesetz folgend... Ein feines Team )
lt.commander schrieb: Verdammt, habe die Schlüpferei verpasst.
Seit wann sind die Drei denn wohlauf?
Allerliebst
Tausche Dr gg. Z
Hoffentlich schlüpft Nr. 3 noch, wo das Ei doch nicht mehr weitergebrütet wird.
No. Zwo kam gestern oder vorgestern aus den Schalen. No. One circa 3 Tage davor. Das entspricht wohl auch dem Abstand, in dem die Eier gelegt wurden.
@r&s Vielleicht ist es ja auch die Lust des Fischadlers, mit dem Nest Achterbahn zu fahren. So schnell sollte es denen als Meister der Lüfte nicht schwindlig werden. Mer waaß es net. Und Hauptsache, der Baum hält.
Ich wäre allerdings an deren Stelle schon längst raus. Nach Fliegerlandungen unter ähnlichen Bedingungen ging's mir jedenfalls regelmäßig miserabel.
Nun bin ich informierter, beruhigter und hoffnungsfroh.
Stets zu Diensten. Kann das eigentlich jemand bestätigen, dass das letzte Ei nicht mehr bebrütet wird? Für mich sieht's anders aus. *sing* Wir ... wol-len ... Dreie sehn, wir wollen Dreie sehn, wir wollen Dreie, Dreie Dreie sehn! */sing* *skandier* Einer geht noch, einer geht noch raus! */skandier*
Nun bin ich informierter, beruhigter und hoffnungsfroh.
Stets zu Diensten. Kann das eigentlich jemand bestätigen, dass das letzte Ei nicht mehr bebrütet wird? Für mich sieht's anders aus. *sing* Wir ... wol-len ... Dreie sehn, wir wollen Dreie sehn, wir wollen Dreie, Dreie Dreie sehn! */sing* *skandier* Einer geht noch, einer geht noch raus! */skandier*
Also für mich sieht es so aus, als ob da noch gebrütet wird.
Ich krieg jedes Mal wieder Herzrasen. Warum müssen die denn immer weg sein, wenn ich mal eingeschaltet habe?
ich glaub, da müssen wir uns daran gewöhnen. wenn der dritte wackelkopp da ist, werden die eltern im akkord fisch holen müssen. so wie die zwei schon futtern.
Den sollten wir dann auf den schönen estnischen Namen "Kolmas Muna" taufen.
(Ich knoddere natürlich nur deshalb, weil ich meine Rührung verberge. Unglaublich wie tapfer, geduldig, wehrhaft, vertrauensvoll und - mitten in Sturm und Wetter - liebevoll, manchmal fast heimelig die Adler-Aufzucht verläuft. Alles dem großen Adler-Gesetz folgend... Ein feines Team )
Seit wann sind die Drei denn wohlauf?
Allerliebst
Tausche Dr gg. Z
Hoffentlich schlüpft Nr. 3 noch, wo das Ei doch nicht mehr weitergebrütet wird.
No. Zwo kam gestern oder vorgestern aus den Schalen. No. One circa 3 Tage davor. Das entspricht wohl auch dem Abstand, in dem die Eier gelegt wurden.
@r&s Vielleicht ist es ja auch die Lust des Fischadlers, mit dem Nest Achterbahn zu fahren. So schnell sollte es denen als Meister der Lüfte nicht schwindlig werden. Mer waaß es net. Und Hauptsache, der Baum hält.
Ich wäre allerdings an deren Stelle schon längst raus. Nach Fliegerlandungen unter ähnlichen Bedingungen ging's mir jedenfalls regelmäßig miserabel.
Die Kleinen sind schon wieder alleine.
Mama ist da, alles gut!
Ich krieg jedes Mal wieder Herzrasen. Warum müssen die denn immer weg sein, wenn ich mal eingeschaltet habe?
Nun bin ich informierter, beruhigter und hoffnungsfroh.
Stets zu Diensten. Kann das eigentlich jemand bestätigen, dass das letzte Ei nicht mehr bebrütet wird? Für mich sieht's anders aus. *sing* Wir ... wol-len ... Dreie sehn, wir wollen Dreie sehn, wir wollen Dreie, Dreie Dreie sehn! */sing* *skandier* Einer geht noch, einer geht noch raus! */skandier*
Also für mich sieht es so aus, als ob da noch gebrütet wird.
ich glaub, da müssen wir uns daran gewöhnen. wenn der dritte wackelkopp da ist, werden die eltern im akkord fisch holen müssen. so wie die zwei schon futtern.
Bedankt.