>

SAW Gebabbel 16.8.2010

#
MrBoccia schrieb:
Foofighter schrieb:
Mal grundsätzlich :
ist es nicht schon immer so, daß die erste Bundesligapartie den Weg weisen wird ?

Berlin hat letzte Saison das erste Spiel gewonnen.


Vielleicht auch das ?!
Aber ich meinte das eher in Bezug auf unsere Aufstellung !
#
concordia-eagle schrieb:
Maggo schrieb:


kann ich nur zustimmen - mit Ausnahme der Catenaccio-Pläne


Nee, ich will keinen Catenaccio spielen lassen, wie sich ja alleine durch meinen Wunsch auf Hereinnahme von Caio zeigt. Ich möchte nur eindeutige Defensivrisiken entweder durch die "Zugabe" von Köhler zu Tsavellas oder durch Köhler´s  Rückversetzung minimieren.

Gespielt werden soll in jedem Fall schnell nach vorne.


Ach was der Funkel nie geschafft hat, hat der Mischael doch jetzt mit links erledigt: er hat aus Caio nen 6er gemacht. Wo siehst du da das Risiko?
#

------------------ Oka ------------------
----Jung/Franz ----Chris ------ Tzavellas
------------ Meier ------ Schwegler -----
Ochs/Jung ---------------------------Korkmaz
--------------------Caio ------------------
------------Fenin-------- Amanatidis ------
Kadaj schrieb:

Hm? Versteh ich jetzt net.  
Ich seh da jetzt keine Viererabwehrkette, oder wie meinst du das?


Da ist auch keine. Ich habe Franz oder Jung auf rechts gestellt. Franz ist der gewünschte Innenverteidiger und Tsavellas halte ich (reine Vermutung) für fähig ebenfalls Innen- wie Außenverteidiger spielen zu können. Jung steht da als Alternative für Franz oder vorne für Ochs. Ich finde eine solche Aufstellung absolut hervorragend, glaube aber nicht, dass Skibbe die irgendwann mal (nicht mal im Pokal) ausprobieren würde. Mit unserem Direktspiel und viel Disziplin im Zurücklaufen können wir so bestimmte Gegner hinten reindrücken. Ich würde es gegen die klassischen Defensivgurker der Liga so versuchen.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
Ich würde es gegen die klassischen Defensivgurker der Liga so versuchen.


so gegen Betonköppe? das ist mir zu defensiv ...ich seh da fast ein 5-2-1-2.

gegen Freimaurer 4-3-3 z.b.:

Jung Franz Russ Tzavellas

Meier Chris Schwegler

Fenin Amanatidis Altintop






#
tobago schrieb:

------------------ Oka ------------------
----Jung/Franz ----Chris ------ Tzavellas
------------ Meier ------ Schwegler -----
Ochs/Jung ---------------------------Korkmaz
--------------------Caio ------------------
------------Fenin-------- Amanatidis ------

Da ist auch keine. Ich habe Franz oder Jung auf rechts gestellt. Franz ist der gewünschte Innenverteidiger und Tsavellas halte ich (reine Vermutung) für fähig ebenfalls Innen- wie Außenverteidiger spielen zu können. Jung steht da als Alternative für Franz oder vorne für Ochs. Ich finde eine solche Aufstellung absolut hervorragend, glaube aber nicht, dass Skibbe die irgendwann mal (nicht mal im Pokal) ausprobieren würde. Mit unserem Direktspiel und viel Disziplin im Zurücklaufen können wir so bestimmte Gegner hinten reindrücken. Ich würde es gegen die klassischen Defensivgurker der Liga so versuchen.

Gruß,
tobago


Soooo ganz ungewöhnlich ist das nicht. Wenn man beim 4-4-2 zurückliegt und mehr Druck machen will, wird oft zum Ende der Begegnung ein Außenverteidiger gegen eine Offensivkraft ausgewechselt und dann rücken die verbleibenen Verteidiger zu einer Dreierkette zusammen. Die äusseren Mittelfeldspieler müssen dann bei Ballverlust die Flanken defensiv mit absichern. Denkbar ist so eine Variante gegen offensivschwache Gegner mit nur einem Stürmer ggf. schon. Ich glaube aber nicht, dass Skibbe das schon zur Startaufstellung macht, weil er unser 442 auch für spielerisch offensivstark genug hält, um erfolgreich zu sein, und wenn man dieses System mit der Dreierreihe hat, man im Verlauf des Spiels kaum noch offensiver umstellen kann, sondern im Grunde nur positionsweise austauschen kann, wenn es doch nicht erfolgreich ist, und man noch mehr Druck machen muss.


Teilen