>

SAW - 07.09..2010 : Gebabbel

#
HessiP schrieb:
Wedge schrieb:
HessiP schrieb:
propain schrieb:
manu666 schrieb:
floren schrieb:
und dem Mangel an Sponsoren einen direkten Zusammenhang gibt.


das lese ich immer öfter hier...

gibts da eigentlich auch Fakten zu? Hast ein Vergleich mit anderen, in unserer Situation/Region befindlichen Vereinen?

haltlose sachen hier immer...

Das ist nur dummes Geschwätz mit dem Sponsorenmangel. Der Bruchhagen hat uns doch erst dahin geführt das sich überhaupt wieder Sponsoren für die Eintracht interessieren. Aber einigen scheint das zu wenig zu sein das man einen Schritt nach dem Anderen macht, es müssen anscheinend die ganz grossen Sprünge sein.


Richtig Propain! Dass das mit den großen Sprüngen bei den anderen keineswegs geklappt hat (siehe Hannover, Köln, Berlin), wird einfach außer Acht gelassen!  


Ist zwar schon vom letzten Dezember, aber wer mag kann gerne *klick* hier *klick* den positiven Trend bei den Werbungs- und Vermarktungseinnahmen nachlesen.


jetzt hör aber mal auf mit den Fakten!


Hast ja recht.

Ich entschuldige mich hiermit in aller Form dafür, dass Ich versucht habe Fakten ins Spiel zu bringen und diese auch noch vom gereizt abgekupfert sind.

Ich werde zukünftig Fakten oder Informationen faktenähnlichen Inhalts weder posten noch andeuten noch versuchen diese per PN zu verbreiten sondern mich ausschliesslich auf forumskonforme Spekulationen und Mutmassungen beschränken.
#
tobago schrieb:

Dass die Präsentation eines Produktes (und das ist die Eintracht in dem Fall, wenn es um Sponsoring geht) nur mit Mittelmaß in alle Ewigkeit weniger erfolgreich ist als wenn man die positiven Dinge mehr herausstellt (und davon haben wir einige) das sollte jedem logisch erscheinen der mal irgendwann etwas gekauft hat.


Alle Ewigkeit?

Also wer übertreibt jetzt?

Wir haben jetzt 3 Jahre (mit einem misen dazwischen) Mittelmaß.
Ewigkeit sind für mich anders aus.

Dann such doch mal raus, wie die Sponsorenentwicklung ist, such doch mal Belege raus dafür, daß wir stagnieren bei der Sponsorensuche.
Such doch mal raus, daß andere Vereine Deals abschließen, die wir auch hätten machen können.

Wir haben doch sogar einen privaten Investor, der mal eben in den Verein investiert hat, damit dort Geld zur Verfügung steht, welches die AG nicht hätte stemmen können.

Bring mal Butter bei die Fische, ich warte immer noch auf die Aussagen, die HB bringen soll, die die SGE besser aussehen lassen und nach 3 Niederlagen HB nicht um die Ohren geprügelt werden.
Geschweige denn von 2 Spielzeiten ohne Europa.
#
Ich stelle mir gerade so vor, der Manager eines Unternehmens wie z.B. Opel würde sich hinstellen und erzählen:

Ja wissen Sie, wir bauen eben mittelmäßige Autos. Die Fahrleistungen sind zwar besser als bei der Konkurrenz aus China, aber an die Elitemarken werden wir niemals herankommen. Auch die Qualitätsprobleme werden wir mittelfristig nicht abstellen können.


Ich glaube nicht, dass der noch lange im Amt wäre, auch wenn er inhaltlich völlig Recht hätte.
#
Stoppdenbus schrieb:
Ich stelle mir gerade so vor, der Manager eines Unternehmens wie z.B. Opel würde sich hinstellen und erzählen:

Ja wissen Sie, wir bauen eben mittelmäßige Autos. Die Fahrleistungen sind zwar besser als bei der Konkurrenz aus China, aber an die Elitemarken werden wir niemals herankommen. Auch die Qualitätsprobleme werden wir mittelfristig nicht abstellen können.


Ich glaube nicht, dass der noch lange im Amt wäre, auch wenn er inhaltlich völlig Recht hätte.




Jo, Werbekampagnen für nen Golf, der Kunden der S-Klasse abwerben soll hab ich aber auch noch nicht gesehen.
#
SemperFi schrieb:
Jo, Werbekampagnen für nen Golf, der Kunden der S-Klasse abwerben soll hab ich aber auch noch nicht gesehen.


Und da bestätigt sich wieder Tobagos These.
Golf und S-Klasse. Ja klar.
#
SemperFi schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Ich stelle mir gerade so vor, der Manager eines Unternehmens wie z.B. Opel würde sich hinstellen und erzählen:

Ja wissen Sie, wir bauen eben mittelmäßige Autos. Die Fahrleistungen sind zwar besser als bei der Konkurrenz aus China, aber an die Elitemarken werden wir niemals herankommen. Auch die Qualitätsprobleme werden wir mittelfristig nicht abstellen können.


Ich glaube nicht, dass der noch lange im Amt wäre, auch wenn er inhaltlich völlig Recht hätte.




Jo, Werbekampagnen für nen Golf, der Kunden der S-Klasse abwerben soll hab ich aber auch noch nicht gesehen.



Eintracht Frankfurt ist der geilste Verein der Welt. Unser Ziel ist es, das wir in den nächsten fünf Jahren mind. 3mal EL und 2mal CL spielen werden, das alles mit jungen Talenten aus der Region. Die TopClubs in Deutschland werden wir bereits nächstes Jahr überholt haben...wir haben da ein klares Konzept.

Werden Sie nun den Deal über die 250Mio.€ mit uns abschließen?
#
Stoppdenbus schrieb:
Ich stelle mir gerade so vor, der Manager eines Unternehmens wie z.B. Opel würde sich hinstellen und erzählen:

Ja wissen Sie, wir bauen eben mittelmäßige Autos. Die Fahrleistungen sind zwar besser als bei der Konkurrenz aus China, aber an die Elitemarken werden wir niemals herankommen. Auch die Qualitätsprobleme werden wir mittelfristig nicht abstellen können.


Ich glaube nicht, dass der noch lange im Amt wäre, auch wenn er inhaltlich völlig Recht hätte.


Wobei der Vergleich nicht ganz passt, weil es durchaus möglich ist, dass mehrere Automarken nebeneinander Erfolgt haben. Jedenfalls eher als im Fußball wo der Erfolg des einen automatisch bedeutet das ein anderer Mißerfolg hat. Insofern ist der Fußball eben nicht 1 zu 1 auf andere Brancen übertragbar (aber das haben wir ja schon bis zum erbrechen diskutiert).

Ich hoffe und gehe eigentlich davon aus, dass HB bei den Sponsoren die Vorzüge der Eintracht herausstellt, wie z.B.
moderenes Stadion, tolle Fans, symphatische Mannschaft mit Spielern aus der Region, kontinuierlicher Aufwärtstrend, B-Jugend Meisterschaft und Leistungszentrum etc.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass wir sonst so viele Buisness Partner hätten.
Und trotzdem, zementiert, Platz 11, Mittelmaß, dass kann man alles mal erwähnen, aber inzwischen hat das eine penetranz, die einfach nur nervt. Ich persönlich würde mir wünschen, dass man öfters auch mal die vorhandenen positiven Entwicklungen und Perspektiven erwähnt.
#
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
Jo, Werbekampagnen für nen Golf, der Kunden der S-Klasse abwerben soll hab ich aber auch noch nicht gesehen.


Und da bestätigt sich wieder Tobagos These.
Golf und S-Klasse. Ja klar.


Aber das annehmen, daß HB definitiv für alle Ewigkeit das Mittelmaß feststellt ist ok...

Sorry, zwischen 3 Jahren und Ewigkeit finde ich ist mehr unterschied, als zwischen nem Golf und ner S-Klasse.
#
SemperFi schrieb:

Alle Ewigkeit?Also wer übertreibt jetzt?

Na so was, beim übertreiben erwischt. Ich ersetzt durch "die nächsten Jahre".

SemperFi schrieb:
Wir haben jetzt 3 Jahre (mit einem misen dazwischen) Mittelmaß.Ewigkeit sind für mich anders aus.

Dann such doch mal raus, wie die Sponsorenentwicklung ist, such doch mal Belege raus dafür, daß wir stagnieren bei der Sponsorensuche.
Ich habe doch gar nicht gesagt, dass wir bei der Sponsorensuche stagnieren. Natürlich machen wir ein Sponsoring. Es ist sehr schwer zu verstehen, muss an mir liegen. Ich finde, dass wir noch zusätzliche Sponsoren für die Eintracht interessieren könnten, wenn die Aussendarstellung eine andere wäre das ist alles.

SemperFi schrieb:
Such doch mal raus, daß andere Vereine Deals abschließen, die wir auch hätten machen können.
Ich habe es gestern bereits geschrieben, wir sind im RheinMain Gebiet und meine Idee ist es KMU aus der Gegen anzugehen und vermehrt zu aktivieren und dass außerhalb der Business Sitze.

SemperFi schrieb:
Wir haben doch sogar einen privaten Investor, der mal eben in den Verein investiert hat, damit dort Geld zur Verfügung steht, welches die AG nicht hätte stemmen können.
Und was spricht dagegen viele Sponsoren zu bekommen?

SemperFi schrieb:
Bring mal Butter bei die Fische, ich warte immer noch auf die Aussagen, die HB bringen soll, die die SGE besser aussehen lassen und nach 3 Niederlagen HB nicht um die Ohren geprügelt werden.
Geschweige denn von 2 Spielzeiten ohne Europa.


Das ist relativ einfach. Er kann im Grunde faktisch das gleiche sagen wie im Moment nur das Positive in den Vordergrund rücken und von dort aus arguementieren und nicht ständig auf nicht vorhanden Chancen nach oben hinweisen sondern das was erreicht wurde herausstellen, immer wieder. Und dazu die Möglichkeit aufzeigen, dass man mit Unterstützung von mehr Sponsoren natürlich schneller angreifen kann als im Moment und da kann er sogar super seinen Zement verpacken aber somit die potentiellen Sponsoren mit ins Boot und die Verantwortung nehmen damit sie sich angesprochen fühlen. Das wäre mal so ein Kurzform eine Idee.

Ich habe gestern einen Bericht über Kaiserslautern und Kuntz gesehen. Der macht notgedrungen solche Sachen, dem fehlen die Großsponsoren die wir haben. Aber sie haben ihn gezeigt wie er über das Land geht und die Leute anspricht, immer schön ruasstellend was er bereits erreicht hat und was noch zu erreichen ist. Das finde ich als Zusatzweg zu dem, den wir sowieso bestreiten hervorragend. Und nein, ich will nicht mit Lautern tauschen aber die extrem positive Darstellung durch Kuntz ist ein sehr guter Weg mehr Interessenten auf seine Seite zu ziehen, denn damit ist er anscheinend auch erfolgreich. Und noch ein nein, ich will nicht Bruchhagen mit Kuntz tauschen, denn ich finde er macht hervorragende Arbeit und ich halte ihn für mit den besten Manager im Profigeschäft.

Gruß,
tobago
#
Maggo schrieb:

Einerseits und andererseits auch absurd, weil unsere U23 ja die alleroberste Priorität genießt.

Eben drum. Ich habe acht Punktspielgegner unserer U23 aufgezählt. Was spricht also gegen eine reine Reserverunde? Dann fallen die Spiele gegen Kassel und Darmstadt weg, wie auch gegen Weiden, Memmingen oder Großaspach. Schlimm?

Ich sehe es wie reggae, HB hätte hier die Chance gehabt Größe zu zeigen. Und klar, von Wettbewerbsverzehrung kann natürlich keine Rede sein, wenn Heller, der in etwa einen Monatsverdienst hat, wie die gesamte Mannschaft von Großaspach, für die U23 aufläuft...  

Klar freue ich mich darüber, dass unsere U23 gegen Kassel oder Stuttgarter Kickers spielt. Aber ich schaue auch über den Tellerrand. Und für mich sind die ganzen zweiten Mannschaften die pure Pest in der 3. und 4. Liga. Und da die Regionalligen eh zur Hälfte aus Zweitvertretungen bestehen (im Falle von Wehen oder Braunschweig sogar die zweiten Mannschaften von Drittligisten), verstehe ich HBs Argumentation überhaupt nicht...  
#
manu666 schrieb:
Eintracht Frankfurt ist der geilste Verein der Welt. Unser Ziel ist es, das wir in den nächsten fünf Jahren mind. 3mal EL und 2mal CL spielen werden, das alles mit jungen Talenten aus der Region. Die TopClubs in Deutschland werden wir bereits nächstes Jahr überholt haben...wir haben da ein klares Konzept.
Werden Sie nun den Deal über die 250Mio.€ mit uns abschließen?

Eine vollkommen blödsinnige Art der Diskussion. Wenn dich das Thema langweilt, dann lies doch einfach nicht mit.

Gruß,
tobago
#
Oh Gott, sehr kreative Schreibweise von "Wettbewerbsverzerrung"...
#
Arrrg, kein Tag ohne Knieverletzung      
#
mir gefällt die Formulierung "zunächst konservativ" überhaupt nicht
#
tobago, in unserem Aufstiegsjahr wurde viel über das Konzept der jungen deutschen Spieler geredet, mit dem ganzen positiven Drumherum.

Lautern ist frisch aufgestiegen, da lässt sich Euphorie verkaufen, speziell nach dem Start.

Aber schau zB nach Gladbach, bis Frontzeck kam  war da auch immer Kopf über den Wolken, ***** auf Grundeis und auf einmal kommen von da (nur leiser und bei uns weniger beachtet) dieselben Aussagen von HB.

Ich weiß und verstehe ja was Du meinst, aber wie schnell würde man ihm das dann medial um die Ohren hauen?
Viele würden doch daraus Schönfärberei machen.

Und bei der SPonsorensuche legt man Konzepte auf den Tisch und die passen oder passen nicht, was ein HB dann in der Presse über 50+1 oder 4. Säulen oder die Schere in der Buli sagt, sind absolut irrelevant.

Mal im Ernst 90+% der Zielgruppen möglicher SPponsoren bekommen doch die Aussagen HBs gar nicht mit.
Außer uns Fussballverrückten juckt das doch keine Sau.

Nimm mal seinen Auftritt beim Doppelpass, das wurde 0 medial verwurstet.
Ein Hoeneß hat bei einem Interview mehr mediale Aufmerksamkeit, als ein HB bei 15 in einem Jahr.

Für uns mag das prägnant sein, aber hey, ohne Forumsuser hätte das Heimspiel gar keine Zuschauer.
Deswegen ist ja die ganze Diskussion Übertreibung, weil wir aufgrund unserer egozentrischen Wahrnehmung meinen, daß jeder es so signifikant wahrnehmen müsste.

Dem ist aber nicht so.

Was mir weit eher fehlt sind mediale Kampagnen in der FR, FAZ, Bild Frankfurt, FNP etc. um Mitglieder zu werben.
Spots im HR oder Vorabendprogram der ARD.

Sowas wäre imho wichtig.

50.000 statt 15.000 Mitglieder, das wäre PR, auch für Sponsoren.
#
Ich stelle mal die laienhafte Frage: Ama und Vasi hatten beide einen Knorpelschaden und haben jetzt wegen Fehlbelastungen Probleme im anderen Knie.
Hätte man da als Physio nicht vorbauen können, damit es nicht zu dieses Falschbelastung kommt?
Oder denke ich da zu naiv?
#
bernie schrieb:
Ich stelle mal die laienhafte Frage: Ama und Vasi hatten beide einen Knorpelschaden und haben jetzt wegen Fehlbelastungen Probleme im anderen Knie.
Hätte man da als Physio nicht vorbauen können, damit es nicht zu dieses Falschbelastung kommt?
Oder denke ich da zu naiv?


Ich denke sowas macht der Spieler unbewusst, da kann auch der Physio nicht vorbauen. Ich denke es wäre sogar der falsche Ansatz, das jetzt stärker belastete Knie noch zusätzlich durch Übungen zu beanspruchen.
#
bernie schrieb:
Ich stelle mal die laienhafte Frage: Ama und Vasi hatten beide einen Knorpelschaden und haben jetzt wegen Fehlbelastungen Probleme im anderen Knie.
Hätte man da als Physio nicht vorbauen können, damit es nicht zu dieses Falschbelastung kommt?
Oder denke ich da zu naiv?


Genau der Gedanke kam mir auch grade bei lesen der Meldung im SAW. Also irgendwas läuft hier gewaltig schief meiner Meinung nach.
#
kurz mal nach gefragt bei einem Kumpel der auch einen Knorpelschaden hatte: so eine Reizung aufgrund einer Schonhaltung des operierten Knies sei völlig normal.
#
adler76 schrieb:
bernie schrieb:
Ich stelle mal die laienhafte Frage: Ama und Vasi hatten beide einen Knorpelschaden und haben jetzt wegen Fehlbelastungen Probleme im anderen Knie.
Hätte man da als Physio nicht vorbauen können, damit es nicht zu dieses Falschbelastung kommt?
Oder denke ich da zu naiv?


Genau der Gedanke kam mir auch grade bei lesen der Meldung im SAW. Also irgendwas läuft hier gewaltig schief meiner Meinung nach.


Dem 100% vorzubeugen ist extrem schwer.

Zumal die Fehlstellungen ja oft minimalst sind und sich erst durch entsprechende Belastung zeigen.
Nach so schweren Verletzungen ist das eigtl. normal.

Gehirn und Körper müssen ja auch erstmal wieder kapieren, daß alles wieder geht und sich umstellen.

Also Bernie, ja, da bist Du etwas naiv


Teilen