>

SaW-Gebabbel 21.09.2010

#
Gragy-Wagy schrieb:
Im RTL-Video hüpft Meier im Training rum - ich dachte der sei verletzt!?  


Das ist sein Body-Double.  
#
fastmeister92 schrieb:
Gragy-Wagy schrieb:
Im RTL-Video hüpft Meier im Training rum - ich dachte der sei verletzt!?  


Das ist sein Body-Double.  



Mag jetzt gerade nicht nachgucken aber es hieß doch er habe das Training abgebrochen?!
#
Mittlerweile kann ich mir auch vorstellen, dass es doch in unserem Fall vielleicht besser waere, wieder von Spiel zu Spiel zu denken, als ein Punkteziel oeffentlich vorzugeben.

30-40 Punkte kann man sich als Ziel vornehmen, besonders als Aufsteiger, aber gezielt auf 50+ Punkte hinzuarbeiten sieht schwierig aus.
Die Hausnummer laehmt vielleicht das ein oder andere Raedchen im Getriebe under Motor beginnt unrund zu laufen.
#
Riedadler schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Riedadler schrieb:
Mik schrieb:
Riedadler schrieb:
So wenig ich Tuchel auch mag, so spricht er doch in dem RTL-Video etwas richtiges an, und zwar sinngemäß, dass er nicht so viel davon hält, ständig von Punktevorgaben und übergeordneten Saisonzielen zu reden. Statt dessen sei das wichtigste, dass im Training der nächste Steilpass ankommt. So sehe ich das im Prinzip auch: Nichts gegen hohe Ziele, aber wer ständig davon redet, was in der Zukunft sein wird, verpasst die nötige Konzentration auf das im Moment wesentliche. Daher mein Motto: weniger labern und mehr tun, oder im Sinne von Elvis: A little less conversation, a little more action please!


Tuchel hat aktuell den Vorteil, das ihm der Erfolg recht gibt. Wäre es andersrum (sprich, wäre Mainz nicht so erfolgreich) würdest du bzw. die Presse dann genauso denken? Dann würde wohl eher jeder begründen, das die Zielvorgabe fehlte....


Du magst recht damit haben, dass man den Mainzern im Moment angesichts der Tabellensituation schwer widersprechen kann. Dennoch finde ich, dass diese 50 Punkte-Vorgabe unnötigen Druck aufgebaut hat, und gerade nach so einem missglückten Start kriegt man das jetzt ständig überall vorgehalten. Einfach von Spiel zu Spiel denken, in jedem Training Gas geben um das nächste Spiel zu gewinnen und dann am Ende sehen was rauskommt, das wäre meine Devise.


Ich kann die Theorie mit dem unnötigen Druck nicht mehr hören, zumal die bisherigen Spiele das nicht bestätigen. Gegen H96 und gegen Freiburg haben sie gespielt als hätten sie überhaupt keinen Druck. Gegen Gladbach haben sie ein vernünftiges Spiel abgeliefert, obwohl sie aufgrund der verlorenen Spiele unter Druck standen.

Es sieht doch eher so aus, dass die Mannschaft Druck braucht.    


Ich habe ja nichts gegen hohe Ziele im Allgemeinen, die konkrete Punktevorgabe allerdings erweist sich momentan zumindest medial als Bumerang. Am liebsten wäre es mir jedoch, wenn die Mannschaft mir das Gegenteil beweist, beginnend morgen um 20:00 Uhr.


Na ja, die 50 Punkte halte ich nicht für ein hohes Ziel. Schließlich hat man sich entsprechend verstärkt. Auf der anderen Seite würde man medial auch ohne diese Vorgabe reagieren "Planlos in den Abgrund ..." oder so  
#
yeboah1981 schrieb:

Vielmehr hat Jung m.E. bisher nicht die Leistungen gebracht, die ihn unentbehrlich machen würden. Natürlich kann man das außer vielleicht von Ochs bisher von keinem behaupten, aber den Welpenschutz, den hier Jung genießt, teile ich nicht. Gerade im Stellungsspiel, wenn er z.B. nach innen einrücken muss, sieht er nicht gut aus.


Ja, seh ich ähnlich. Franz ist logischerweise routinierter und defensiv stärker. Hat zwar auch Stellungsfehler, die er aber dann mit Fouls stoppt. Zwar nicht schön, aber besser als wenn der Gegenspieler zu Grundlinie durchgehen kann. Dazu kommt, dass z.Z. Jung's Flanken in der Offensive auch nicht das Wahre sind und mit Franz ein kopfballstarker Spieler den verletzten Meier bei Standards ersetzen könnte.

Bzgl. Welpenschutz: Prinzipiell bin ich schon dafür, dass Spieler Vertrauen vom Trainer bekommen müssen, aber das brauchen alle Spieler, ob jung oder alt. Bei Schorsch hat es mir auch nicht geschmeckt, dass er gleich nach dem ersten Ligaspiel auf die Bank musste. Andererseits kann so eine Maßnahme auch immer einen positven Effekt haben, sowie bei Schorsch wie ich finde. Dazu muss man aber die Menschen kennen. Skibbe wird es schon ein Gespür dafür haben, wem mal ein Denkzettel gut tun würde.

Bin auch der Meinung, dass man nach dem letzten Autritt ruhig auf 2-3 Positionen ändern sollte. Das hat sich ja jetzt von alleine gelöst. Chris wird wohl für Jung reinkommen und Meier ist verletzt. Denke, dass Clark wieder ein Chance bekommen sollte. Bei dem was bisher auf der Doppelsechs gezeigt wurde in dieser Saison, braucht sich Clark nicht verstecken.

Außerdem denke ich, dass ein Zerstörer in der Zentrale auch nicht verkehrt ist. Auch wenn Clark wohlmöglich ein nicht so guter Umschaltspieler ist. Aber das war Teber auch nicht. Trotzdem hat er viel gerackert und dieses Element könnte uns zur Zeit abgehen (nun prügelt auf mich ein^^). Auch wenn ich den Abgang Teber's befürworte(t habe).

Köhler könnte eigentlich auch mal eine Pause verkraften, aber die Optionen sind defensive zu schwach, um sie mit Schorsch auf der linken Seite spielen zu lassen. Denke, dass Skibbe noch nicht so viel Vertrauen zu Schorsch hat, um Korkmaz, Caio, Halil oder Kittel vor ihm spielen zu lassen.
#
Punkte Vorgaben finde ich ehrlich gesagt aber auch nicht so toll. Denn es ist klar, dass nach nem verpatzten Saisonstart die Rechnerei beginnt. Das Ziel "Einstelliger Tabellenplatz" hätte mir da besser gefallen. Wäre ja schonmal ne Verbesserung zur Vorsaison und wenn man Anfang der Saison zwischen 12 und 13 rumhängt, erscheint das Ziel trotzdem nicht so weit entfernt wie 50 Punkte.
#
Ich hätte nicht gedacht, dass ich Wuschu als ordnende Hand und integrative Figur so schnell vermissen würde...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Punkte Vorgaben finde ich ehrlich gesagt aber auch nicht so toll. Denn es ist klar, dass nach nem verpatzten Saisonstart die Rechnerei beginnt. Das Ziel "Einstelliger Tabellenplatz" hätte mir da besser gefallen. Wäre ja schonmal ne Verbesserung zur Vorsaison und wenn man Anfang der Saison zwischen 12 und 13 rumhängt, erscheint das Ziel trotzdem nicht so weit entfernt wie 50 Punkte.

Gibt ja auch noch das Ziel "positive Torbilanz". Das kann man theoretisch sogar am letzten Spieltag noch erreichen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Punkte Vorgaben finde ich ehrlich gesagt aber auch nicht so toll. Denn es ist klar, dass nach nem verpatzten Saisonstart die Rechnerei beginnt. Das Ziel "Einstelliger Tabellenplatz" hätte mir da besser gefallen. Wäre ja schonmal ne Verbesserung zur Vorsaison und wenn man Anfang der Saison zwischen 12 und 13 rumhängt, erscheint das Ziel trotzdem nicht so weit entfernt wie 50 Punkte.


Ich halte es da mehr mit Hermann Hesse:
„Man muß das Unmögliche Versuchen, um das Mögliche zu erreichen.”

#
Zu Herrn Ochs:

Ich erinnere mich noch gut genug an das 3:4 in Bochum (vor 2 oder drei Jahren, oder warens 4 ?)...

nach 2:0 Führung SGE bekam Bochum nen Elfer inkl ner Roten Karte für uns (Ochs oder Vasoski), 2:1, um die 20, 25 min gespielt.

Wir haben das Ding zu zehnt zu Ende gekämpft und leider 4:3 verloren - trotzdem feierten wir noch ne Viertelstunde nach dem Spiel unsre Mannschaft inkl Fukel in der Kurve. Und zwar so einträchtlich, dass es sogar den Siegern (Bochum) die Sprache verschlug.

Schade dass sich unsre Spieler an so etwas nicht erinnern und nicht die Sozialkompetenz und Selbstkritik an den Tag legen, Pfiffe auch zu deuten.

Statt sich zu hinterfragen wird Schwarz-Weiß erzählt - sehr sehr schade.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Punkte Vorgaben finde ich ehrlich gesagt aber auch nicht so toll. Denn es ist klar, dass nach nem verpatzten Saisonstart die Rechnerei beginnt. Das Ziel "Einstelliger Tabellenplatz" hätte mir da besser gefallen. Wäre ja schonmal ne Verbesserung zur Vorsaison und wenn man Anfang der Saison zwischen 12 und 13 rumhängt, erscheint das Ziel trotzdem nicht so weit entfernt wie 50 Punkte.


Ziele hin, Ziele her, ich glaube, dass die Mannschaft jetzt sowieso erstmal von Spiel zu Spiel schaut, um aus der Spirale des Misserfolgs herauszukommen. Da dürften die gestzten Ziele zunächst zweitrangig sein.
#
bernie schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
Herr Skibbe, Pirmin Schwegler und Halil Altintop haben von internen Problemen innerhalb der Mannschaft gesprochen. Was ist da los bei der Eintracht?

Ich weiß nichts von Problemen innerhalb der Mannschaft.


Weiss der Trainer nicht, was in seiner Mannschaft los ist, oder haben die beiden Vermelder brutalstmöglich übertrieben? Ich als zahlender Kunde erwarte und verlange genaue Ross-und-Reiter-Benennung.


der weiß sicher, was da los ist. aber soll er das öffentlich bestätigen?  



Ich denke, am letzten Satz kann man erkennen, dass unser Ösi das ironisch gemeint hat. Hoffe ich zumindest.



Ist der Schwegler nicht Schweizer? Oder hat Korkmaz auch ein Interview gegeben?
#
Was ein gewatze um die Zielvorgabe. Das sind noch immer nur 4 Punkte mehr als letzt Jahr, wo wir am 29. Spieltag 44 Punkte hatten, um die letzten 5 Spiele 2 Jämmerpünktlein zu holen.

Wenn es am Ende wieder 46 Punkte sind, wird wohl kaum einer "hängt sie" rufen, wenn sie es versucht haben. Ziel heisst "es versuchen". Bestmöglich.

Daher ist das Gerede um zu hohe Ziele und Druck für das Team nur Geseiere und Spass für die Medien/Leser. Als ob die wegen ner Zielvorgabe so rumpelnd in die Saison gegangen sind. Oder besser gekickt hätten bei nem Ziel "40+x+schönspielen". Oder erfolgreicher. Oder umgekehrt das Gerumpel erträglicher wär, weil das Ziel 40 Punkte errumpeln ist. Scheingefechte.
#
Pretorianer1979 schrieb:
bernie schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
Herr Skibbe, Pirmin Schwegler und Halil Altintop haben von internen Problemen innerhalb der Mannschaft gesprochen. Was ist da los bei der Eintracht?

Ich weiß nichts von Problemen innerhalb der Mannschaft.


Weiss der Trainer nicht, was in seiner Mannschaft los ist, oder haben die beiden Vermelder brutalstmöglich übertrieben? Ich als zahlender Kunde erwarte und verlange genaue Ross-und-Reiter-Benennung.


der weiß sicher, was da los ist. aber soll er das öffentlich bestätigen?  



Ich denke, am letzten Satz kann man erkennen, dass unser Ösi das ironisch gemeint hat. Hoffe ich zumindest.



Ist der Schwegler nicht Schweizer? Oder hat Korkmaz auch ein Interview gegeben?  


bernie meinte dem ümit sein boccia.
#
mickmuck schrieb:
Pretorianer1979 schrieb:
bernie schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
Herr Skibbe, Pirmin Schwegler und Halil Altintop haben von internen Problemen innerhalb der Mannschaft gesprochen. Was ist da los bei der Eintracht?

Ich weiß nichts von Problemen innerhalb der Mannschaft.


Weiss der Trainer nicht, was in seiner Mannschaft los ist, oder haben die beiden Vermelder brutalstmöglich übertrieben? Ich als zahlender Kunde erwarte und verlange genaue Ross-und-Reiter-Benennung.


der weiß sicher, was da los ist. aber soll er das öffentlich bestätigen?  



Ich denke, am letzten Satz kann man erkennen, dass unser Ösi das ironisch gemeint hat. Hoffe ich zumindest.



Ist der Schwegler nicht Schweizer? Oder hat Korkmaz auch ein Interview gegeben?  


bernie meinte dem ümit sein boccia.


Achso! Sorry dann hab ich nicht aufgepasst!
#
gereizt schrieb:
Was ein gewatze um die Zielvorgabe. Das sind noch immer nur 4 Punkte mehr als letzt Jahr, wo wir am 29. Spieltag 44 Punkte hatten, um die letzten 5 Spiele 2 Jämmerpünktlein zu holen.

Wenn es am Ende wieder 46 Punkte sind, wird wohl kaum einer "hängt sie" rufen, wenn sie es versucht haben. Ziel heisst "es versuchen". Bestmöglich.

Daher ist das Gerede um zu hohe Ziele und Druck für das Team nur Geseiere und Spass für die Medien/Leser. Als ob die wegen ner Zielvorgabe so rumpelnd in die Saison gegangen sind. Oder besser gekickt hätten bei nem Ziel "40+x+schönspielen". Oder erfolgreicher. Oder umgekehrt das Gerumpel erträglicher wär, weil das Ziel 40 Punkte errumpeln ist. Scheingefechte.  


Du sprichst mir aus dem Herzen.
#
Mein Gott dieses Geheule. Vor zwei Jahren sind wir ohne Ziel in die Saison gegangen und sind dann mit gewürgten 33 Punkten durchs Ziel und der Trainer war nicht mehr zu halten...

Beim Sport gibt man nun mal Ziele aus. Die einen scheitern, die anderen nicht. Völlig normal.

Es krankt bei uns mit Sicherheit nicht an dem 50 Punkte-Gefasel. Es krankt an ganz anderen Ecken...
#
3zu7 schrieb:
Mein Gott dieses Geheule. Vor zwei Jahren sind wir ohne Ziel in die Saison gegangen und sind dann mit gewürgten 33 Punkten durchs Ziel und der Trainer war nicht mehr zu halten...

Beim Sport gibt man nun mal Ziele aus. Die einen scheitern, die anderen nicht. Völlig normal.

Es krankt bei uns mit Sicherheit nicht an dem 50 Punkte-Gefasel. Es krankt an ganz anderen Ecken...


Ja & nein! Es krank zu sehr daran, dass die Mannschaft an die 50 Punkte en passant glaubt!


Die Mannschaft hat spielerisch von Skibbe profitiert, aber das kämpferische von Funkel vergessen. Das ist auch Skibbes Fehler & spielerisch ist dann auch nichts zu sehen, wenn das Team sich nicht ausreichend bewegt & anbietet.
#
Die Vorbereitung lief einfach zu glatt
#
Rimas schrieb:
Die Vorbereitung lief einfach zu glatt  



Madrid...

Chelsea...

Es war abzusehen.


Teilen