Neoras schrieb: Mein Hass auf Dusseldorf kennt langsam keine Grenzen mehr. Fallen, lamentieren und dann auch noch mehr Glück als Verstand haben (siehe Spiele gegen uns, aber auch gegen Fürth, wo es 1:5 hätte ausgehen müssen).
NIcht dasss ich Berlin besser finden würde. Aber diese Knallfrösche aus Düsseldorf braucht doch wirklich kein Mensch in der 1. Liga. Scheiß Spieler, scheiß Trainer, scheiß Fans. Campino mal ausgenommen.
Um mit HB zu sprechen: Am Ende hat diese Methode dann auch noch Erfolg. Da könnt ich kotzen. Wer sich mit mir aufregen will, bitte: http://www.youtube.com/watch?v=uT6EJdcP11w
natürlich. aber entweder werden sie ihr spiel um 180grad umstellen müssen oder steigen sang und klanglos wieder ab. denn mit der masche (a.k.a. Methode) kommen sie in Liga1 nicht weit. die haben ja schon geweint, als der böse DFB ihnen einen Bundesliga-Schiri gestellt hatte....wie soll das dann erst mit 34 Spielen 1.Liga-Schiris, 1.Liga-Gegnern werden, die so einen Schmu postwendend bestrafen?
Die Geschichte im Februar und generell mit dem vielen Fallen habe ich auch nicht vergessen.
Aber mal bezogen auf das Spiel muss ich sagen, 95 hat insgesamt mehr für das Spiel getan. Das Eigentor war mehr als unglücklich, aber ich hatte im Spiel nie den Eindruck, dass die Hertha da mehr als das eine Tor schießen kann.
Das Ergebnis ist insgesamt völlig in Ordnung und sie werden nächsten Dienstag den Sack zumachen.
Rein vom Traditionsgedanken hergeleitet und dem, was der Verein die letzten Jahre durchlebt hat, muss ich sagen, gebe es wirklich andere Vereine, denen ich in einem Reli-Spiel wie gestern eben nicht die Daumen gedrückt hätte.
Ist doch gut, wenn sie es schaffen.
Nächste Saison dann eben wieder die Methode Frankfurt. Ich freu mich drauf. Und die Hertha bekommt von Union auf den Sack. Hervorragend.
Und das Ausgleichstor war wirklich sehenswert, wenngleich auch Kreisklasse von der Abwehr...
Andererseits - hätte da jemand versucht zu verteidigen, hätte es womöglich einen Elfer gegeben. Den man ja aber immer noch hätte verschießen können.
Wen juckts, für uns wäre es gut, wenn Hertha absteigt. Mir persönlich würde es gefallen, wenn die nie wieder hochkommen. Eisern ist der sympathischere Hauptstadtverein.
Ich hasse Düsseldorf zwar auch, aber irgendwie find ichs lustig. Gibt zwei schöne Hass-Spiele in Liga 1... .... der KSC und Lautern sind ja nicht mehr da, da muss man sich einen neuen Hass-Verein suchen. ,-)
Quasi für mich ein Duell Pest gegen Cholera. Hertha macht irgentwie nichts her.OK die haben Tradition,sie haben auch viele Fans.Und es geht auch sehr chaotisch zu,ähnlich wie in Köln.Aber für mich sind die wie Hannover.Völlig blass.Graue Maus.Null Ausstrahlung.Die gehen mir echt am ***** vorbei.
Fortuna hat für mich viel mehr Ausstrahlung oder flair.Nach dieser Saison,mit der Methode Düsseldorf,kann man die nur hassen.Vorallem das die so uneinsichtig sind.Und die Schiris,der DFB hat keine Chance was zu machen.Es geht je nicht darum,dass die ständig hinfallen,sondern dass die ständig Druck auf den Schiri ausüben.Aber besser hassen als egal sein.
So viele Fans hat Hertha nun auch nicht. Im ersten UEFA-Cup-Heimspiel nach gefühlten 400 Jahren waren keine 20.000 da.
Im entscheidenden letzten Heimspiel, auch wenn der Gegner nur Hoppelheim war, auch nur gut 50.000.
Für mich ist entscheidend, wem es (finanziell) mehr weh tut, wenn er die Relegation verliert. Und die Hertha kommt ein Abstieg deutlich teurer als die Düsseldorfer der Nichtaufstieg. Daher müssen wir, rein aus Vernunft, hoffen dass Düsseldorf es nicht noch vergeigt.
SGE-Wuschel schrieb: Die Geschichte im Februar und generell mit dem vielen Fallen habe ich auch nicht vergessen.
Aber mal bezogen auf das Spiel muss ich sagen, 95 hat insgesamt mehr für das Spiel getan. Das Eigentor war mehr als unglücklich, aber ich hatte im Spiel nie den Eindruck, dass die Hertha da mehr als das eine Tor schießen kann.
Das Ergebnis ist insgesamt völlig in Ordnung und sie werden nächsten Dienstag den Sack zumachen.
Rein vom Traditionsgedanken hergeleitet und dem, was der Verein die letzten Jahre durchlebt hat, muss ich sagen, gebe es wirklich andere Vereine, denen ich in einem Reli-Spiel wie gestern eben nicht die Daumen gedrückt hätte.
Ist doch gut, wenn sie es schaffen.
Nächste Saison dann eben wieder die Methode Frankfurt. Ich freu mich drauf. Und die Hertha bekommt von Union auf den Sack. Hervorragend.
Das Dödeldorf unseren Trainer und unsere Verantwortlichen ständig beschossen, angefeindet hat und sich als Opfer verkaufen wollte, haben einige hier scheinbar doch vergessen. Abschuss: dieser blonde Doofkopp, der sich vor unserer Bank aufbaut und "Hur*****n" unserem Trainer entgegenbrüllt. Diesem unsportlichen gesocks soll ich jetzt auch noch Respekt zollen, von wegen verdient...Ein shice ist das hier...
Es geht mir nicht um den Verein Fortuna Düsseldorf, sondern lediglich um Verantwortlichen Meyer und Werner. Denen gönne ich gar nichts. Und macht euch nichts vor, die werden auch in Liga1 diese Show abziehen. Meyer kann es nicht anders, dass hat er schon eindrucksvoll beim MSV damals bewiesen. Und warum hier manche denken, dass das in Liga1 nicht klappt ist mir genau so ein Rätsel. Sicher gegen die Bayern, dem BVB wird das nicht hinhauen, gegen Freiburg, Augsburg, Mainz, Fürth, uns und andere mittelmäßige Vereine sehe ich durchaus die Chance, dass dieses rumgeflenne, lamentieren, fallen, provozieren früchte trägt. Brych ist im übrigen auch Erstligaschiri, hat sich trotzdem von deren Quatsch und seinem Fahnenschwenker beieinflussen lassen...
Aber gut, glaubt ruhig weiter daran, dass die Aufsteigen, wir im Europokal 2013/2014 spielen und die Welt eine Scheibe ist
Wer hätte das gedacht? Scheint sich die Schauspieltruppe also tatsächlich durchzusetzen gegen König Otto den Fatalistischen mit seinen panischen Mannen.
Mir soll's recht sein. Abgesehen vom bertiverdrucksten Trainer, dem tragischen Helden Rösler, dem dummbabblerischen Werner, dem Schwalbenflug, den vermutlich einstudierten Lamenti und dem wutschäumenden Forum habe ich nichts gegen die Fortuna.
Und sollte Hertha nächste Saison von den Eisernen auf die Mütze bekommen, wäre das auch sehr angenehm.
Wer schreibt denn was vom Europapokal? Wer 1 und 1 zusammenzählen kann, dem ist klar, dass Berlin für uns wahrscheinlich ein größerer Konkurrent sein wird als Düsseldorf. Von einem möglich Etihac-Engagement bei uns im Falle des Berliner Abstieges.
Zudem tut Berlin ein Abstieg wesentlich mehr weh, als den Dusseldorfern der verpasste Aufstieg. Und nur das zählt für mich. Was ein scheinbar dementer Kürbiskopf oder ein Spieler, der am Dienstag wahrscheinlich sein letztes Spiel als Profi macht (oder auf der Bank erlebt), sagen interessiert mich doch einen feuchten Schais. Was kümmert es die deutsche Eiche, wenn sich eine dumme Sau an ihr reibt?
Mit dem Abstieg und dem hoffentlich nicht so schnellen Wiederaufstieg können wir uns einen starken Konkurrenten vom Hals halten. Irgendwelche Abneigungen gegen diese oder jene Person sind da völlig nebensächlich!
Ibanez schrieb: Das Dödeldorf unseren Trainer und unsere Verantwortlichen ständig beschossen, angefeindet hat und sich als Opfer verkaufen wollte, haben einige hier scheinbar doch vergessen. Abschuss: dieser blonde Doofkopp, der sich vor unserer Bank aufbaut und "Hur*****n" unserem Trainer entgegenbrüllt. Diesem unsportlichen gesocks soll ich jetzt auch noch Respekt zollen, von wegen verdient...Ein shice ist das hier...
Es geht mir nicht um den Verein Fortuna Düsseldorf, sondern lediglich um Verantwortlichen Meyer und Werner. Denen gönne ich gar nichts. Und macht euch nichts vor, die werden auch in Liga1 diese Show abziehen. Meyer kann es nicht anders, dass hat er schon eindrucksvoll beim MSV damals bewiesen. Und warum hier manche denken, dass das in Liga1 nicht klappt ist mir genau so ein Rätsel. Sicher gegen die Bayern, dem BVB wird das nicht hinhauen, gegen Freiburg, Augsburg, Mainz, Fürth, uns und andere mittelmäßige Vereine sehe ich durchaus die Chance, dass dieses rumgeflenne, lamentieren, fallen, provozieren früchte trägt. Brych ist im übrigen auch Erstligaschiri, hat sich trotzdem von deren Quatsch und seinem Fahnenschwenker beieinflussen lassen...
Aber gut, glaubt ruhig weiter daran, dass die Aufsteigen, wir im Europokal 2013/2014 spielen und die Welt eine Scheibe ist
Ach Gottchen nur weil die immer noch den Veh für alles Verantwortlich machen. Sollen sie doch! Der Veh lacht sich wahrscheinlich immer noch schlapp, weil die auf seine Kritik so angesprungen sind.
...und ehrlich Hertha wird mit ihrem 12 Mio. Spieleretat und den 30 Mio. Schulden richtig viel Spaß in den nächsten Jahren in Liga 2 haben....Ebenso wie die Ziegenfreunde.
Union ist jedenfalls bald mit der Hertha auf Augenhöhe...
Gut für die Ziegenfreunde tut's mir Leid. Kein Derby nächstes Jahr weder gegen Aachen, noch gegen Düsseldorf, Leverkusen und Gladbach.... Das Leben ist schon hart.
Mein Mitleid hält sich irgendwie sowohl bei Hertha als auch bei den Ziegenfreunden in Grenzen.Als wir abgestiegen sind ham doch auch die meisten hämisch gelacht.Andererseits wäre es gut wenn Köln es über kurz oder lang wieder schaffen würde aufzusteigen,ist halt doch ein Traditionsverein.Auf Hertha allerdings kann ich verzichten, die verbind ich immer mit unerträglichem Fußball.Und das wir das einzige Land sind ohne Hauptstadtclub in Liga 1 in Europa hat auch was für sich: Wir haben den Alleinstellungsstatus
ThorstenH schrieb:
Ibanez schrieb: Das Dödeldorf unseren Trainer und unsere Verantwortlichen ständig beschossen, angefeindet hat und sich als Opfer verkaufen wollte, haben einige hier scheinbar doch vergessen. Abschuss: dieser blonde Doofkopp, der sich vor unserer Bank aufbaut und "Hur*****n" unserem Trainer entgegenbrüllt. Diesem unsportlichen gesocks soll ich jetzt auch noch Respekt zollen, von wegen verdient...Ein shice ist das hier...
Es geht mir nicht um den Verein Fortuna Düsseldorf, sondern lediglich um Verantwortlichen Meyer und Werner. Denen gönne ich gar nichts. Und macht euch nichts vor, die werden auch in Liga1 diese Show abziehen. Meyer kann es nicht anders, dass hat er schon eindrucksvoll beim MSV damals bewiesen. Und warum hier manche denken, dass das in Liga1 nicht klappt ist mir genau so ein Rätsel. Sicher gegen die Bayern, dem BVB wird das nicht hinhauen, gegen Freiburg, Augsburg, Mainz, Fürth, uns und andere mittelmäßige Vereine sehe ich durchaus die Chance, dass dieses rumgeflenne, lamentieren, fallen, provozieren früchte trägt. Brych ist im übrigen auch Erstligaschiri, hat sich trotzdem von deren Quatsch und seinem Fahnenschwenker beieinflussen lassen...
Aber gut, glaubt ruhig weiter daran, dass die Aufsteigen, wir im Europokal 2013/2014 spielen und die Welt eine Scheibe ist
Ach Gottchen nur weil die immer noch den Veh für alles Verantwortlich machen. Sollen sie doch! Der Veh lacht sich wahrscheinlich immer noch schlapp, weil die auf seine Kritik so angesprungen sind.
...und ehrlich Hertha wird mit ihrem 12 Mio. Spieleretat und den 30 Mio. Schulden richtig viel Spaß in den nächsten Jahren in Liga 2 haben....Ebenso wie die Ziegenfreunde.
Union ist jedenfalls bald mit der Hertha auf Augenhöhe...
Gut für die Ziegenfreunde tut's mir Leid. Kein Derby nächstes Jahr weder gegen Aachen, noch gegen Düsseldorf, Leverkusen und Gladbach.... Das Leben ist schon hart.
Basaltkopp schrieb: Wer schreibt denn was vom Europapokal? Wer 1 und 1 zusammenzählen kann, dem ist klar, dass Berlin für uns wahrscheinlich ein größerer Konkurrent sein wird als Düsseldorf. Von einem möglich Etihac-Engagement bei uns im Falle des Berliner Abstieges.
Zudem tut Berlin ein Abstieg wesentlich mehr weh, als den Dusseldorfern der verpasste Aufstieg. Und nur das zählt für mich. Was ein scheinbar dementer Kürbiskopf oder ein Spieler, der am Dienstag wahrscheinlich sein letztes Spiel als Profi macht (oder auf der Bank erlebt), sagen interessiert mich doch einen feuchten Schais. Was kümmert es die deutsche Eiche, wenn sich eine dumme Sau an ihr reibt?
Mit dem Abstieg und dem hoffentlich nicht so schnellen Wiederaufstieg können wir uns einen starken Konkurrenten vom Hals halten. Irgendwelche Abneigungen gegen diese oder jene Person sind da völlig nebensächlich!
Eigentlich ist das Leben schön. Lautern weg. Köln weg. Hertha wahrscheinlich weg. Wenn nicht, gibt es als Trostpreis das Dorf. Kurz, ich musste in meinem Leben schon angestrengter Grinsen, wenn es um Fußball ging...
natürlich.
aber entweder werden sie ihr spiel um 180grad umstellen müssen oder steigen sang und klanglos wieder ab.
denn mit der masche (a.k.a. Methode) kommen sie in Liga1 nicht weit. die haben ja schon geweint, als der böse DFB ihnen einen Bundesliga-Schiri gestellt hatte....wie soll das dann erst mit 34 Spielen 1.Liga-Schiris, 1.Liga-Gegnern werden, die so einen Schmu postwendend bestrafen?
Nee, das hilft nichts, weil Langeneke ja nur einen schießen darf...
Blickpunkt Sport aktuell
Relegation 2. Liga / SSV Jahn Regensburg : Karlsruher SC
Aber mal bezogen auf das Spiel muss ich sagen, 95 hat insgesamt mehr für das Spiel getan. Das Eigentor war mehr als unglücklich, aber ich hatte im Spiel nie den Eindruck, dass die Hertha da mehr als das eine Tor schießen kann.
Das Ergebnis ist insgesamt völlig in Ordnung und sie werden nächsten Dienstag den Sack zumachen.
Rein vom Traditionsgedanken hergeleitet und dem, was der Verein die letzten Jahre durchlebt hat, muss ich sagen, gebe es wirklich andere Vereine, denen ich in einem Reli-Spiel wie gestern eben nicht die Daumen gedrückt hätte.
Ist doch gut, wenn sie es schaffen.
Nächste Saison dann eben wieder die Methode Frankfurt. Ich freu mich drauf.
Und die Hertha bekommt von Union auf den Sack. Hervorragend.
Andererseits - hätte da jemand versucht zu verteidigen, hätte es womöglich einen Elfer gegeben. Den man ja aber immer noch hätte verschießen können.
Wen juckts, für uns wäre es gut, wenn Hertha absteigt. Mir persönlich würde es gefallen, wenn die nie wieder hochkommen. Eisern ist der sympathischere Hauptstadtverein.
Hertha macht irgentwie nichts her.OK die haben Tradition,sie haben auch viele Fans.Und es geht auch sehr chaotisch zu,ähnlich wie in Köln.Aber für mich sind die wie Hannover.Völlig blass.Graue Maus.Null Ausstrahlung.Die gehen mir echt am ***** vorbei.
Fortuna hat für mich viel mehr Ausstrahlung oder flair.Nach dieser Saison,mit der Methode Düsseldorf,kann man die nur hassen.Vorallem das die so uneinsichtig sind.Und die Schiris,der DFB hat keine Chance was zu machen.Es geht je nicht darum,dass die ständig hinfallen,sondern dass die ständig Druck auf den Schiri ausüben.Aber besser hassen als egal sein.
Im entscheidenden letzten Heimspiel, auch wenn der Gegner nur Hoppelheim war, auch nur gut 50.000.
Für mich ist entscheidend, wem es (finanziell) mehr weh tut, wenn er die Relegation verliert. Und die Hertha kommt ein Abstieg deutlich teurer als die Düsseldorfer der Nichtaufstieg. Daher müssen wir, rein aus Vernunft, hoffen dass Düsseldorf es nicht noch vergeigt.
Bedingt. Die Fortuna geht mit weniger Vorleistung in die nächste Saison. Mit der Hertha wären wir gleich auf gewesen.
http://www.fernsehgelder.de/201213.php
Dann wird das noch ne ganz lustige enge Kiste!
Das Dödeldorf unseren Trainer und unsere Verantwortlichen ständig beschossen, angefeindet hat und sich als Opfer verkaufen wollte, haben einige hier scheinbar doch vergessen. Abschuss: dieser blonde Doofkopp, der sich vor unserer Bank aufbaut und "Hur*****n" unserem Trainer entgegenbrüllt. Diesem unsportlichen gesocks soll ich jetzt auch noch Respekt zollen, von wegen verdient...Ein shice ist das hier...
Es geht mir nicht um den Verein Fortuna Düsseldorf, sondern lediglich um Verantwortlichen Meyer und Werner. Denen gönne ich gar nichts. Und macht euch nichts vor, die werden auch in Liga1 diese Show abziehen. Meyer kann es nicht anders, dass hat er schon eindrucksvoll beim MSV damals bewiesen. Und warum hier manche denken, dass das in Liga1 nicht klappt ist mir genau so ein Rätsel. Sicher gegen die Bayern, dem BVB wird das nicht hinhauen, gegen Freiburg, Augsburg, Mainz, Fürth, uns und andere mittelmäßige Vereine sehe ich durchaus die Chance, dass dieses rumgeflenne, lamentieren, fallen, provozieren früchte trägt. Brych ist im übrigen auch Erstligaschiri, hat sich trotzdem von deren Quatsch und seinem Fahnenschwenker beieinflussen lassen...
Aber gut, glaubt ruhig weiter daran, dass die Aufsteigen, wir im Europokal 2013/2014 spielen und die Welt eine Scheibe ist
Mir soll's recht sein. Abgesehen vom bertiverdrucksten Trainer, dem tragischen Helden Rösler, dem dummbabblerischen Werner, dem Schwalbenflug, den vermutlich einstudierten Lamenti und dem wutschäumenden Forum habe ich nichts gegen die Fortuna.
Und sollte Hertha nächste Saison von den Eisernen auf die Mütze bekommen, wäre das auch sehr angenehm.
Wer 1 und 1 zusammenzählen kann, dem ist klar, dass Berlin für uns wahrscheinlich ein größerer Konkurrent sein wird als Düsseldorf. Von einem möglich Etihac-Engagement bei uns im Falle des Berliner Abstieges.
Zudem tut Berlin ein Abstieg wesentlich mehr weh, als den Dusseldorfern der verpasste Aufstieg. Und nur das zählt für mich. Was ein scheinbar dementer Kürbiskopf oder ein Spieler, der am Dienstag wahrscheinlich sein letztes Spiel als Profi macht (oder auf der Bank erlebt), sagen interessiert mich doch einen feuchten Schais. Was kümmert es die deutsche Eiche, wenn sich eine dumme Sau an ihr reibt?
Mit dem Abstieg und dem hoffentlich nicht so schnellen Wiederaufstieg können wir uns einen starken Konkurrenten vom Hals halten. Irgendwelche Abneigungen gegen diese oder jene Person sind da völlig nebensächlich!
Deshalb noch mal:
Uii, wie rationalistisch. So einfach lass ich mir meine Antipathien nicht nehmen! ,-)
Ach Gottchen nur weil die immer noch den Veh für alles Verantwortlich machen. Sollen sie doch!
Der Veh lacht sich wahrscheinlich immer noch schlapp, weil die auf seine Kritik so angesprungen sind.
...und ehrlich Hertha wird mit ihrem 12 Mio. Spieleretat und den 30 Mio. Schulden richtig viel Spaß in den nächsten Jahren in Liga 2 haben....Ebenso wie die Ziegenfreunde.
Union ist jedenfalls bald mit der Hertha auf Augenhöhe...
Gut für die Ziegenfreunde tut's mir Leid. Kein Derby nächstes Jahr weder gegen Aachen, noch gegen Düsseldorf, Leverkusen und Gladbach.... Das Leben ist schon hart.
Ich kann den Kürbiskopf, Röslein und Headnutnobby nicht mögen und trotzdem noch rational denken
So isses