>

Die Relegationsspiele

#
was heißt denn in der BZ der Passus nicht vorzeigen durfte?

http://www.bz-berlin.de/multimedia/archive/00362/hertha-fussballfeld_362351a.jpg
#
Haliaeetus schrieb:
was heißt denn in der BZ der Passus nicht vorzeigen durfte?

http://www.bz-berlin.de/multimedia/archive/00362/hertha-fussballfeld_362351a.jpg


der richter wollte die bilder nicht als beweismittel zulassen. jetzt weißt du auch warum  ,-)
#
Kann man den freien Platz nicht wieder der Tasmania geben? Dann wäre endlich Ruhe im Karton.
#
3zu7 schrieb:
Kann man den freien Platz nicht wieder der Tasmania geben? Dann wäre endlich Ruhe im Karton.  


Eins haben die uns voraus, die haben Tasmania TV.
#
#
BTW sind die Fotos, wurden schon vor ein paar Tagen auf der BZ gezeigt, so deutlich, dass es eigentlich ein Wiederholungsspiel geben müsste. Jetzt mal unabhängig davon, dass die Hertha ein peinlicher Mädchenhaufen ist, aber der DFB sollte sich an seine bisherigen Strafen messen lassen. Trainer die aus der Coachingzone springen werden bestraft, wir wurden bestraft wegen "Stasischweine" (das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...) und bei dem Platzsturm so tun, als wenn nichts wäre?  
#
Afrigaaner schrieb:
deddy32 schrieb:
wegjubler schrieb:
deddy32 schrieb:
wegjubler schrieb:
fromgg schrieb:
Wie will man denn zeitgerecht in die saison gehen , wenn die Berliner alle Instanzen ausreizen (wollen)) ?

Da beginnt die Saison unter Vorbehalt.


Wird leider nicht passieren.Aber so ne Saison unter Vorbehalt hätte schon was.Wahrscheinlich würde der Server hier zusammenbrechen.....


Warum sollte das nicht passieren alle Möglichkeiten auszureizen?Das was man damit bezwecken kann ,ist eine Entscheidung zu erreichen die unter der Zeitnot getroffen wird.Was das für eine Entscheidung ist kann sich ja jeder ausmalen.


Mein "Wird leider nicht passieren" bezog sich auf den Saisonbeginn.Natürlich wird Hertha alle Mittel ausschöpfen und das ist auch legitim.Der DFB wird seine bisherige Haltung nicht ändern,denn würde er es tun würde er sein Gesicht verlieren.Die beharren auf dem jetzigen Urteil und finden eine Begründung dafür.


Ok.Bei dieser Geschicht gibt es nur Verlierer.Am Ende könnte der DFB/DFL der grosse Verlierer sein,jenachdem wie weit Hertha wirklich geht.Solange es kein entgüldiges Urteil gibt ,kann es keine Planung geben was die Saison betrifft.


Ich würde Hertha verstehen - ohne ihr irgendwas zu gönnen.

Für mich hat das Verhalten des DFB gefühlsmäßig etwas ungerechtes an sich.


Ich finde es eher unrecht, die ganze Saison zu versagen, im Management Fehler ohne Ende zu machen, im Falle Babbel sogar den Klassenerhalt zu verschenken, weil persönliche Animositäten wichtiger sind als der Verein, gegen einen Zweitligisten nach der 1:0-Führung im Hinspiel nur verwalten statt sie  abzuschießen und dann mit einem völlig an den Haaren herbeigezogenen Grund Protest einzulegen, um den völlig verdienten Abstieg am grünen Tisch zu vermeiden.

Das ist nicht nur unrecht, das ist erbärmlich!
#
Basaltkopp schrieb:

Das ist nicht nur unrecht, das ist erbärmlich!


Italienisch.
#
3zu7 schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Das ist nicht nur unrecht, das ist erbärmlich!


Italienisch.


Du immer mit Deinen Fremdwörtern.  
#
Unterhaching lässt so ein kleines bischen grüssen.

Die versuchen jetzt auch mit allen Mitteln ein Wiederholungsspiel zu erzwingen da sie die sportliche Entscheidung nicht akzeptieren wollen.

Wird aber nichts nützen.

Da kann wahrscheinlich nur noch Amnesty International helfen.
#
pelo schrieb:
Unterhaching lässt so ein kleines bischen grüssen.

Die versuchen jetzt auch mit allen Mitteln ein Wiederholungsspiel zu erzwingen da sie die sportliche Entscheidung nicht akzeptieren wollen.

Wird aber nichts nützen.

Da kann wahrscheinlich nur noch Amnesty International helfen.


Eher lässt der DFB den Problembären erschießen.
Aber besser nicht den Robben schießen lassen  
#
Hat schon jemand geschrieben, dass es (erst) am Freitag zum showdown kommt?
#
Basaltkopp schrieb:
Afrigaaner schrieb:
deddy32 schrieb:
wegjubler schrieb:
deddy32 schrieb:
wegjubler schrieb:
fromgg schrieb:
Wie will man denn zeitgerecht in die saison gehen , wenn die Berliner alle Instanzen ausreizen (wollen)) ?

Da beginnt die Saison unter Vorbehalt.


Wird leider nicht passieren.Aber so ne Saison unter Vorbehalt hätte schon was.Wahrscheinlich würde der Server hier zusammenbrechen.....


Warum sollte das nicht passieren alle Möglichkeiten auszureizen?Das was man damit bezwecken kann ,ist eine Entscheidung zu erreichen die unter der Zeitnot getroffen wird.Was das für eine Entscheidung ist kann sich ja jeder ausmalen.


Mein "Wird leider nicht passieren" bezog sich auf den Saisonbeginn.Natürlich wird Hertha alle Mittel ausschöpfen und das ist auch legitim.Der DFB wird seine bisherige Haltung nicht ändern,denn würde er es tun würde er sein Gesicht verlieren.Die beharren auf dem jetzigen Urteil und finden eine Begründung dafür.


Ok.Bei dieser Geschicht gibt es nur Verlierer.Am Ende könnte der DFB/DFL der grosse Verlierer sein,jenachdem wie weit Hertha wirklich geht.Solange es kein entgüldiges Urteil gibt ,kann es keine Planung geben was die Saison betrifft.


Ich würde Hertha verstehen - ohne ihr irgendwas zu gönnen.

Für mich hat das Verhalten des DFB gefühlsmäßig etwas ungerechtes an sich.


Ich finde es eher unrecht, die ganze Saison zu versagen, im Management Fehler ohne Ende zu machen, im Falle Babbel sogar den Klassenerhalt zu verschenken, weil persönliche Animositäten wichtiger sind als der Verein, gegen einen Zweitligisten nach der 1:0-Führung im Hinspiel nur verwalten statt sie  abzuschießen und dann mit einem völlig an den Haaren herbeigezogenen Grund Protest einzulegen, um den völlig verdienten Abstieg am grünen Tisch zu vermeiden.

Das ist nicht nur unrecht, das ist erbärmlich!


sogar von dir selten sowas borniertes gelesen.
#
Vielleicht kriegt in dem Zuge HB doch noch seine 20er Liga durch.....?  
#
3zu7 schrieb:
BTW sind die Fotos, wurden schon vor ein paar Tagen auf der BZ gezeigt, so deutlich, dass es eigentlich ein Wiederholungsspiel geben müsste. Jetzt mal unabhängig davon, dass die Hertha ein peinlicher Mädchenhaufen ist, aber der DFB sollte sich an seine bisherigen Strafen messen lassen. Trainer die aus der Coachingzone springen werden bestraft, wir wurden bestraft wegen "Stasischweine" (das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...) und bei dem Platzsturm so tun, als wenn nichts wäre?    


Was haben Bestrafungen mit der frage eines wiederholungsspiels zu tun? Weder wurde bisher die strafe verkuendet, die sicher noch kommen wird, noch musste das "stasischweine" Spiel wiederholt werden.
#
Basaltkopp schrieb:
Afrigaaner schrieb:
deddy32 schrieb:
wegjubler schrieb:
deddy32 schrieb:
wegjubler schrieb:
fromgg schrieb:
Wie will man denn zeitgerecht in die saison gehen , wenn die Berliner alle Instanzen ausreizen (wollen)) ?

Da beginnt die Saison unter Vorbehalt.


Wird leider nicht passieren.Aber so ne Saison unter Vorbehalt hätte schon was.Wahrscheinlich würde der Server hier zusammenbrechen.....


Warum sollte das nicht passieren alle Möglichkeiten auszureizen?Das was man damit bezwecken kann ,ist eine Entscheidung zu erreichen die unter der Zeitnot getroffen wird.Was das für eine Entscheidung ist kann sich ja jeder ausmalen.


Mein "Wird leider nicht passieren" bezog sich auf den Saisonbeginn.Natürlich wird Hertha alle Mittel ausschöpfen und das ist auch legitim.Der DFB wird seine bisherige Haltung nicht ändern,denn würde er es tun würde er sein Gesicht verlieren.Die beharren auf dem jetzigen Urteil und finden eine Begründung dafür.


Ok.Bei dieser Geschicht gibt es nur Verlierer.Am Ende könnte der DFB/DFL der grosse Verlierer sein,jenachdem wie weit Hertha wirklich geht.Solange es kein entgüldiges Urteil gibt ,kann es keine Planung geben was die Saison betrifft.


Ich würde Hertha verstehen - ohne ihr irgendwas zu gönnen.

Für mich hat das Verhalten des DFB gefühlsmäßig etwas ungerechtes an sich.


Ich finde es eher unrecht, die ganze Saison zu versagen, im Management Fehler ohne Ende zu machen, im Falle Babbel sogar den Klassenerhalt zu verschenken, weil persönliche Animositäten wichtiger sind als der Verein, gegen einen Zweitligisten nach der 1:0-Führung im Hinspiel nur verwalten statt sie  abzuschießen und dann mit einem völlig an den Haaren herbeigezogenen Grund Protest einzulegen, um den völlig verdienten Abstieg am grünen Tisch zu vermeiden.

Das ist nicht nur unrecht, das ist erbärmlich!


Das ist nicht unrecht - sondern eventuell ungerecht, wenn Hertha doch noch die Klasse halten sollten. Du bringst hier einiges durcheinander.

Für mich ist der eigentliche "Skandal".

Spielt eine Mannschaft (könnte ja auch die Eintracht sein), dass Spiel nicht zu Ende (obwohl sie Angst, Bedenken usw. hat), dann wird das Spiel zu Gunsten des Gegners gewertet.

Spielt eine Mannschaft es unter Zwang/Druck zu Ende, dann spricht der DFB von einem ordnungsgemäßen Spielende - und erlaubt im Prinzip keine Intervention.

Gruß Afrigaaner
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
3zu7 schrieb:
BTW sind die Fotos, wurden schon vor ein paar Tagen auf der BZ gezeigt, so deutlich, dass es eigentlich ein Wiederholungsspiel geben müsste. Jetzt mal unabhängig davon, dass die Hertha ein peinlicher Mädchenhaufen ist, aber der DFB sollte sich an seine bisherigen Strafen messen lassen. Trainer die aus der Coachingzone springen werden bestraft, wir wurden bestraft wegen "Stasischweine" (das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...) und bei dem Platzsturm so tun, als wenn nichts wäre?    


Was haben Bestrafungen mit der frage eines wiederholungsspiels zu tun? Weder wurde bisher die strafe verkuendet, die sicher noch kommen wird, noch musste das "stasischweine" Spiel wiederholt werden.


Es geht mir um die Maßstäbe, die der DFB/DFL selbst setzt. Dass ich Birnen mit Äpfeln vergleiche ist mir auch klar. Aber ich kann anhand der Bilder der Argumentation schon folgen, dass sich die Mädels bedroht gefühlt haben. Dumm nur, dass Schickhardt so rüberkommt, als sei alles plump konstruiert (auf dem Klo heulen), um irgendwie eine Chance zu haben. Aber darum geht es hier nicht. Wenn TV-Bilder ausreichen Dresden (vorläufig) aus einem Wettbewerb auszuschließen, sollten die Fotos auch genügen, um aufzuzeigen, dass ein Weiterspielen unter normalen Umständen nicht mehr möglich war...
#
Afrigaaner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Afrigaaner schrieb:
deddy32 schrieb:
wegjubler schrieb:
deddy32 schrieb:
wegjubler schrieb:
fromgg schrieb:
Wie will man denn zeitgerecht in die saison gehen , wenn die Berliner alle Instanzen ausreizen (wollen)) ?

Da beginnt die Saison unter Vorbehalt.


Wird leider nicht passieren.Aber so ne Saison unter Vorbehalt hätte schon was.Wahrscheinlich würde der Server hier zusammenbrechen.....


Warum sollte das nicht passieren alle Möglichkeiten auszureizen?Das was man damit bezwecken kann ,ist eine Entscheidung zu erreichen die unter der Zeitnot getroffen wird.Was das für eine Entscheidung ist kann sich ja jeder ausmalen.


Mein "Wird leider nicht passieren" bezog sich auf den Saisonbeginn.Natürlich wird Hertha alle Mittel ausschöpfen und das ist auch legitim.Der DFB wird seine bisherige Haltung nicht ändern,denn würde er es tun würde er sein Gesicht verlieren.Die beharren auf dem jetzigen Urteil und finden eine Begründung dafür.


Ok.Bei dieser Geschicht gibt es nur Verlierer.Am Ende könnte der DFB/DFL der grosse Verlierer sein,jenachdem wie weit Hertha wirklich geht.Solange es kein entgüldiges Urteil gibt ,kann es keine Planung geben was die Saison betrifft.


Ich würde Hertha verstehen - ohne ihr irgendwas zu gönnen.

Für mich hat das Verhalten des DFB gefühlsmäßig etwas ungerechtes an sich.


Ich finde es eher unrecht, die ganze Saison zu versagen, im Management Fehler ohne Ende zu machen, im Falle Babbel sogar den Klassenerhalt zu verschenken, weil persönliche Animositäten wichtiger sind als der Verein, gegen einen Zweitligisten nach der 1:0-Führung im Hinspiel nur verwalten statt sie  abzuschießen und dann mit einem völlig an den Haaren herbeigezogenen Grund Protest einzulegen, um den völlig verdienten Abstieg am grünen Tisch zu vermeiden.

Das ist nicht nur unrecht, das ist erbärmlich!


Das ist nicht unrecht - sondern eventuell ungerecht, wenn Hertha doch noch die Klasse halten sollten. Du bringst hier einiges durcheinander.

Für mich ist der eigentliche "Skandal".

Spielt eine Mannschaft (könnte ja auch die Eintracht sein), dass Spiel nicht zu Ende (obwohl sie Angst, Bedenken usw. hat), dann wird das Spiel zu Gunsten des Gegners gewertet.

Spielt eine Mannschaft es unter Zwang/Druck zu Ende, dann spricht der DFB von einem ordnungsgemäßen Spielende - und erlaubt im Prinzip keine Intervention.

Gruß Afrigaaner  


so ist es. und das ist nicht on ordnung. aber egal, dieses thema ist endlos, die einen sagen so die anderen so. da wird man nie auf einen nenner kommen.
#
3zu7 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
3zu7 schrieb:
BTW sind die Fotos, wurden schon vor ein paar Tagen auf der BZ gezeigt, so deutlich, dass es eigentlich ein Wiederholungsspiel geben müsste. Jetzt mal unabhängig davon, dass die Hertha ein peinlicher Mädchenhaufen ist, aber der DFB sollte sich an seine bisherigen Strafen messen lassen. Trainer die aus der Coachingzone springen werden bestraft, wir wurden bestraft wegen "Stasischweine" (das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...) und bei dem Platzsturm so tun, als wenn nichts wäre?    


Was haben Bestrafungen mit der frage eines wiederholungsspiels zu tun? Weder wurde bisher die strafe verkuendet, die sicher noch kommen wird, noch musste das "stasischweine" Spiel wiederholt werden.


Es geht mir um die Maßstäbe, die der DFB/DFL selbst setzt. Dass ich Birnen mit Äpfeln vergleiche ist mir auch klar. Aber ich kann anhand der Bilder der Argumentation schon folgen, dass sich die Mädels bedroht gefühlt haben. Dumm nur, dass Schickhardt so rüberkommt, als sei alles plump konstruiert (auf dem Klo heulen), um irgendwie eine Chance zu haben. Aber darum geht es hier nicht. Wenn TV-Bilder ausreichen Dresden (vorläufig) aus einem Wettbewerb auszuschließen, sollten die Fotos auch genügen, um aufzuzeigen, dass ein Weiterspielen unter normalen Umständen nicht mehr möglich war...


Sehr guter Einwand
#
3zu7 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
3zu7 schrieb:
BTW sind die Fotos, wurden schon vor ein paar Tagen auf der BZ gezeigt, so deutlich, dass es eigentlich ein Wiederholungsspiel geben müsste. Jetzt mal unabhängig davon, dass die Hertha ein peinlicher Mädchenhaufen ist, aber der DFB sollte sich an seine bisherigen Strafen messen lassen. Trainer die aus der Coachingzone springen werden bestraft, wir wurden bestraft wegen "Stasischweine" (das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...) und bei dem Platzsturm so tun, als wenn nichts wäre?    


Was haben Bestrafungen mit der frage eines wiederholungsspiels zu tun? Weder wurde bisher die strafe verkuendet, die sicher noch kommen wird, noch musste das "stasischweine" Spiel wiederholt werden.


Es geht mir um die Maßstäbe, die der DFB/DFL selbst setzt. Dass ich Birnen mit Äpfeln vergleiche ist mir auch klar. Aber ich kann anhand der Bilder der Argumentation schon folgen, dass sich die Mädels bedroht gefühlt haben. Dumm nur, dass Schickhardt so rüberkommt, als sei alles plump konstruiert (auf dem Klo heulen), um irgendwie eine Chance zu haben. Aber darum geht es hier nicht. Wenn TV-Bilder ausreichen Dresden (vorläufig) aus einem Wettbewerb auszuschließen, sollten die Fotos auch genügen, um aufzuzeigen, dass ein Weiterspielen unter normalen Umständen nicht mehr möglich war...


War es denn objektiv nicht mehr möglich unter normalen Umständen weiterzuspielen? Und wenn ja, wie kann man das beweisen?


Teilen