Ich glaube, hier unterschätzen einige Magath. Tatsache ist, dass Großverdiener wie Altintop, Bordon, Kuranyi usw., die unter Manager Müller mit (vermutlich) exorbitant hohen Gehältern nach Schalke gelockt wurden, nach und nach aussortiert und durch günstigere Leute ersetzt werden, seien es Nachwuchskräfte oder seien es Leute wie Metzelder, die in einer Karrieresackgasse gelandet sind und vermutlich einen stark leistungsbezogenen Vertrag haben.
So dumm ist das alles nicht. Trotz des zweifelsohne ziemlich aufgeblähten Kaders.
Ich denke schon, dass in der Magath-Ära die Gehaltskosten nach unten gehen. Die entscheidende Frage dürfte eher sein, ob unter den ganzen neuen Spielern Glückgriffe dabei sind, die leistungsmäßig Kuranyi & Co ersetzen können.
Wuschelblubb schrieb: Für was haste gedacht, spielt er dot? Nen Teller Suppe und ein Leib Brot? Für mich ist das Gehalt durchaus angemessen gewesen.
Nen Teller Suppe und ein Leib Brot find ich ziemlich zynisch in dem Zusammenhang
Bordon ist sicherlich gehobene Bundesligaklasse gewesen, ob er das aber wirklich wert war weiß ich nicht. Jedenfalls dürften dann Kurayni, Farfan, Neuer, Westermann in ähnliher Größenordnung nach hause gehen, es passt ja dann auch zum angeblichen Gehalt von Streit irgendwie und es wundert mich auch nicht das Schalke bei dem Gehaltsniveau Probleme hat. Mehr hab ich nicht gemeint. Im Grunde solls mir ja recht sein.
Wuschelblubb schrieb: Für was haste gedacht, spielt er dot? Nen Teller Suppe und ein Leib Brot? Für mich ist das Gehalt durchaus angemessen gewesen.
Nen Teller Suppe und ein Leib Brot find ich ziemlich zynisch in dem Zusammenhang
Bordon ist sicherlich gehobene Bundesligaklasse gewesen, ob er das aber wirklich wert war weiß ich nicht. Jedenfalls dürften dann Kurayni, Farfan, Neuer, Westermann in ähnliher Größenordnung nach hause gehen, es passt ja dann auch zum angeblichen Gehalt von Streit irgendwie und es wundert mich auch nicht das Schalke bei dem Gehaltsniveau Probleme hat. Mehr hab ich nicht gemeint. Im Grunde solls mir ja recht sein.
Ja das war natürlich etwas extrem zynisch, da ahst du schon Recht.
Aber wenn ich mir mal die letzten 5-6 Jahre ansehe, dann sag mir mal einen IV in der Bundesliga, der in diesem Zeitraum besser als Bordon war? Ich bin ganz ehrlich, ich persönlich finde keinen.
Kahn hatte bei den Bayern zu seiner besen Zeit (gehaltstechnisch) fast 2-stellig verdient. Toni hat 8 Millionen bekommen. Ribery wird auch in dem Bereich sein, Robben auch und wenn man mit Schweinsteiger (noch bis 2012 Vertrag) verlängert, geht man unter 7 Millionen sicherlich auch nicht raus.
Westermann halte ich für einen echt guten Abwehrspieler und bevor er nach Schalke ging, war er mein Wunschspieler für unsere Abwehr, aber so gestanden wie Bordon ist er noch nicht und ich glaube ganz so gut wird er auch nicht.
Neuer wird in 3-4 Jahren bei positiver Karriere entwicklung sicherlich auch vergleichbar verdienen. Ob das dann in München oder Schalke ist... ich habe da schon ne persönliche Meinung zu. ,-)
Bei Streit wird wegen den 2,x Millionen immer gelacht, aber wir hätten ihn mit ca. 2 Millionen auch zum Bestverdiener gemacht.Dass er jetzt seinen Vertrag aussitzen will, ist nur legitim und Schalkes Pech.
Aber ich sehe es auch so, dass Magath da in meinen Augen gute Arbeit macht. Und ich bin mir sicher, dass er trotz des (noch) großen Kaders die Kosten drücken kann.
MrBoccia schrieb: bitte schreib die ganzen Zugänge nicht hier rein, sonst stürzt der Server mangels Speicherplatz ab
nur mal rein die Zahlen: im Jahr 2010 gingen 15 Spieler, neu kamen 19 Spieler. Deutlich ist die Kaderverkleinerung zu erkennen.
Aber deswegen haben sie doch den Heldt geholt, damit sie jetzt einen haben, der Zählen und Subtrahieren kann. ,-)
Nein im Ernst, sie haben aktuell einen zu großen Kader, aber das haben wir ja auch (noch). Du darfst bei dem Unterschied auch nicht vergessen, dass Schalke international spielt (Mehrfachbelasstung) und es fraglich ist, wie gerade die ganz jungen Spieler damit umgehen.
P.S. Streit zählt nicht mehr zum Profikader, da er doch ohnehin nur bei den Amas spielt.
MrBoccia schrieb: bitte schreib die ganzen Zugänge nicht hier rein, sonst stürzt der Server mangels Speicherplatz ab
nur mal rein die Zahlen: im Jahr 2010 gingen 15 Spieler, neu kamen 19 Spieler. Deutlich ist die Kaderverkleinerung zu erkennen.
Aber deswegen haben sie doch den Heldt geholt, damit sie jetzt einen haben, der Zählen und Subtrahieren kann. ,-)
Nein im Ernst, sie haben aktuell einen zu großen Kader, aber das haben wir ja auch (noch). Du darfst bei dem Unterschied auch nicht vergessen, dass Schalke international spielt (Mehrfachbelasstung) und es fraglich ist, wie gerade die ganz jungen Spieler damit umgehen.
P.S. Streit zählt nicht mehr zum Profikader, da er doch ohnehin nur bei den Amas spielt.
Du willst nicht ernsthaft unsere 2-3 "Problemfälle" mit den 10 von Schlake vergleichen?
MrBoccia schrieb: bitte schreib die ganzen Zugänge nicht hier rein, sonst stürzt der Server mangels Speicherplatz ab
nur mal rein die Zahlen: im Jahr 2010 gingen 15 Spieler, neu kamen 19 Spieler. Deutlich ist die Kaderverkleinerung zu erkennen.
Aber deswegen haben sie doch den Heldt geholt, damit sie jetzt einen haben, der Zählen und Subtrahieren kann. ,-)
Nein im Ernst, sie haben aktuell einen zu großen Kader, aber das haben wir ja auch (noch). Du darfst bei dem Unterschied auch nicht vergessen, dass Schalke international spielt (Mehrfachbelasstung) und es fraglich ist, wie gerade die ganz jungen Spieler damit umgehen.
P.S. Streit zählt nicht mehr zum Profikader, da er doch ohnehin nur bei den Amas spielt.
Du willst nicht ernsthaft unsere 2-3 "Problemfälle" mit den 10 von Schlake vergleichen?
Wir haben 6 Spieler weniger als Schalke. Die haben mindestens 6 Spiele mehr als wir durch die CL. Natürlich ist der Kader zu groß, aber das ist er bei uns auch. Und ich vermute mal, dass es beiden Vereinen in den nächsten Wochen gelingen wird weiter zu verkleinern.
MrBoccia schrieb: bitte schreib die ganzen Zugänge nicht hier rein, sonst stürzt der Server mangels Speicherplatz ab
nur mal rein die Zahlen: im Jahr 2010 gingen 15 Spieler, neu kamen 19 Spieler. Deutlich ist die Kaderverkleinerung zu erkennen.
Aber deswegen haben sie doch den Heldt geholt, damit sie jetzt einen haben, der Zählen und Subtrahieren kann. ,-)
Nein im Ernst, sie haben aktuell einen zu großen Kader, aber das haben wir ja auch (noch). Du darfst bei dem Unterschied auch nicht vergessen, dass Schalke international spielt (Mehrfachbelasstung) und es fraglich ist, wie gerade die ganz jungen Spieler damit umgehen.
P.S. Streit zählt nicht mehr zum Profikader, da er doch ohnehin nur bei den Amas spielt.
MrBoccia schrieb: bitte schreib die ganzen Zugänge nicht hier rein, sonst stürzt der Server mangels Speicherplatz ab
nur mal rein die Zahlen: im Jahr 2010 gingen 15 Spieler, neu kamen 19 Spieler. Deutlich ist die Kaderverkleinerung zu erkennen.
Aber deswegen haben sie doch den Heldt geholt, damit sie jetzt einen haben, der Zählen und Subtrahieren kann. ,-)
Nein im Ernst, sie haben aktuell einen zu großen Kader, aber das haben wir ja auch (noch). Du darfst bei dem Unterschied auch nicht vergessen, dass Schalke international spielt (Mehrfachbelasstung) und es fraglich ist, wie gerade die ganz jungen Spieler damit umgehen.
P.S. Streit zählt nicht mehr zum Profikader, da er doch ohnehin nur bei den Amas spielt.
Hauptsache er verdient weiterhin erstligatauglich
Das wollen wir doch hoffen! Am Ende müsste er ansonsten für sein Geld tatsächlich nochmal irgendwo richtig spielen!
Hoffentlich setzt er sich durch, die Schalkskis fliegen in der Gruppenphase als Letzter raus und qualifizieren sich nicht für die internationalen Wettbewerbe. Dann gehen endlich die Lichter aus, das wäre traumhaft...
Woher nimmt der eigentlich die 30 Mio? Haben die von Januar bis Juni noch 47 Mio Plus eingespielt?
Wenn mehrere Clubs voll ins Risiko gehen um zweiter zu werden, kann das, egal wies ausgeht, nur gut für uns sein. So viele zweite Plätze gibts ja nicht^^
NicheHo schrieb: Wenn mehrere Clubs voll ins Risiko gehen um zweiter zu werden, kann das, egal wies ausgeht, nur gut für uns sein. So viele zweite Plätze gibts ja nicht^^
So wirds Jahr für Jahr gesagt, am Ende werden wir 11 und die anderen sind weiterhin Lichtjahre entfernt. Mir fehlt da der Glaube dran auch wenn es Hertha jetzt mal erwischt hat.
Wir können uns nur Schritt für Schritt selbst verbessern und müssen selbst schauen, dass der Abstand kleiner wird.
NicheHo schrieb: Wenn mehrere Clubs voll ins Risiko gehen um zweiter zu werden, kann das, egal wies ausgeht, nur gut für uns sein. So viele zweite Plätze gibts ja nicht^^
So wirds Jahr für Jahr gesagt, am Ende werden wir 11 und die anderen sind weiterhin Lichtjahre entfernt. Mir fehlt da der Glaube dran auch wenn es Hertha jetzt mal erwischt hat.
Wir können uns nur Schritt für Schritt selbst verbessern und müssen selbst schauen, dass der Abstand kleiner wird.
Wäre es denn so schlimm, wenn wir uns Schritt für Schritt verbessern, schauen, dass der Abstand kleiner werden UND die anderen durch ihr Missmanagement (Huhu, Herr Meier) uns entgegenfallen?
NicheHo schrieb: Wenn mehrere Clubs voll ins Risiko gehen um zweiter zu werden, kann das, egal wies ausgeht, nur gut für uns sein. So viele zweite Plätze gibts ja nicht^^
So wirds Jahr für Jahr gesagt, am Ende werden wir 11 und die anderen sind weiterhin Lichtjahre entfernt. Mir fehlt da der Glaube dran auch wenn es Hertha jetzt mal erwischt hat.
Wir können uns nur Schritt für Schritt selbst verbessern und müssen selbst schauen, dass der Abstand kleiner wird.
Wäre es denn so schlimm, wenn wir uns Schritt für Schritt verbessern, schauen, dass der Abstand kleiner werden UND die anderen durch ihr Missmanagement (Huhu, Herr Meier) uns entgegenfallen?
Ich weiß nicht ob ich noch so viel Zeit habe um das abzuwarten ,-)
Was heißt hier Herr Meier? Die Kölner können uns ja wohl nicht entgegenfallen, die sind sowieso am Rande des Abgrunds.
NicheHo schrieb: Wenn mehrere Clubs voll ins Risiko gehen um zweiter zu werden, kann das, egal wies ausgeht, nur gut für uns sein. So viele zweite Plätze gibts ja nicht^^
So wirds Jahr für Jahr gesagt, am Ende werden wir 11 und die anderen sind weiterhin Lichtjahre entfernt. Mir fehlt da der Glaube dran auch wenn es Hertha jetzt mal erwischt hat.
Wir können uns nur Schritt für Schritt selbst verbessern und müssen selbst schauen, dass der Abstand kleiner wird.
Wäre es denn so schlimm, wenn wir uns Schritt für Schritt verbessern, schauen, dass der Abstand kleiner werden UND die anderen durch ihr Missmanagement (Huhu, Herr Meier) uns entgegenfallen?
Ich weiß nicht ob ich noch so viel Zeit habe um das abzuwarten ,-)
Was heißt hier Herr Meier? Die Kölner können uns ja wohl nicht entgegenfallen, die sind sowieso am Rande des Abgrunds.
Nunja, er hat immerhin BVB ein klitzekleines Stückchen entgegengebracht, auch wenn seine hervorragende Arbeit gerade von Watzke und Zork zerstört wird
Immerhin leistet er jetzt wieder mal gute Arbeit in Köln, damit sie hoffentlich nie auch nur in den Verdacht kommen, uns entgegenfallen zu müssen
Pro Meier für Stuttgart. Wir brauchen Heldt-Ersatz!!!
NicheHo schrieb: Wenn mehrere Clubs voll ins Risiko gehen um zweiter zu werden, kann das, egal wies ausgeht, nur gut für uns sein. So viele zweite Plätze gibts ja nicht^^
So wirds Jahr für Jahr gesagt, am Ende werden wir 11 und die anderen sind weiterhin Lichtjahre entfernt. Mir fehlt da der Glaube dran auch wenn es Hertha jetzt mal erwischt hat.
Wir können uns nur Schritt für Schritt selbst verbessern und müssen selbst schauen, dass der Abstand kleiner wird.
Wäre es denn so schlimm, wenn wir uns Schritt für Schritt verbessern, schauen, dass der Abstand kleiner werden UND die anderen durch ihr Missmanagement (Huhu, Herr Meier) uns entgegenfallen?
Ich weiß nicht ob ich noch so viel Zeit habe um das abzuwarten ,-)
Was heißt hier Herr Meier? Die Kölner können uns ja wohl nicht entgegenfallen, die sind sowieso am Rande des Abgrunds.
Nunja, er hat immerhin BVB ein klitzekleines Stückchen entgegengebracht, auch wenn seine hervorragende Arbeit gerade von Watzke und Zork zerstört wird
Immerhin leistet er jetzt wieder mal gute Arbeit in Köln, damit sie hoffentlich nie auch nur in den Verdacht kommen, uns entgegenfallen zu müssen
Pro Meier für Stuttgart. Wir brauchen Heldt-Ersatz!!!
stuttgart wird nix, der staudt ist von der mentalität her echter schwabe (ich habe ihn beruflich persönlich kennen gelernt). da rollt "kei einzges überflüssigs centle". durfte ja horst heldt gerade erfahren.
bremen oder hamburg wird auch nicht passieren. wirkt auf mich wie hartz IV für meier. :neutral-face
NicheHo schrieb: Wenn mehrere Clubs voll ins Risiko gehen um zweiter zu werden, kann das, egal wies ausgeht, nur gut für uns sein. So viele zweite Plätze gibts ja nicht^^
So wirds Jahr für Jahr gesagt, am Ende werden wir 11 und die anderen sind weiterhin Lichtjahre entfernt. Mir fehlt da der Glaube dran auch wenn es Hertha jetzt mal erwischt hat.
Wir können uns nur Schritt für Schritt selbst verbessern und müssen selbst schauen, dass der Abstand kleiner wird.
Wäre es denn so schlimm, wenn wir uns Schritt für Schritt verbessern, schauen, dass der Abstand kleiner werden UND die anderen durch ihr Missmanagement (Huhu, Herr Meier) uns entgegenfallen?
Ich weiß nicht ob ich noch so viel Zeit habe um das abzuwarten ,-)
Was heißt hier Herr Meier? Die Kölner können uns ja wohl nicht entgegenfallen, die sind sowieso am Rande des Abgrunds.
Nunja, er hat immerhin BVB ein klitzekleines Stückchen entgegengebracht, auch wenn seine hervorragende Arbeit gerade von Watzke und Zork zerstört wird
Immerhin leistet er jetzt wieder mal gute Arbeit in Köln, damit sie hoffentlich nie auch nur in den Verdacht kommen, uns entgegenfallen zu müssen
Pro Meier für Stuttgart. Wir brauchen Heldt-Ersatz!!!
stuttgart wird nix, der staudt ist von der mentalität her echter schwabe (ich habe ihn beruflich persönlich kennen gelernt). da rollt "kei einzges überflüssigs centle". durfte ja horst heldt gerade erfahren.
bremen oder hamburg wird auch nicht passieren. wirkt auf mich wie hartz IV für meier. :neutral-face
So dumm ist das alles nicht. Trotz des zweifelsohne ziemlich aufgeblähten Kaders.
Ich denke schon, dass in der Magath-Ära die Gehaltskosten nach unten gehen. Die entscheidende Frage dürfte eher sein, ob unter den ganzen neuen Spielern Glückgriffe dabei sind, die leistungsmäßig Kuranyi & Co ersetzen können.
Nen Teller Suppe und ein Leib Brot find ich ziemlich zynisch in dem Zusammenhang
Bordon ist sicherlich gehobene Bundesligaklasse gewesen, ob er das aber wirklich wert war weiß ich nicht. Jedenfalls dürften dann Kurayni, Farfan, Neuer, Westermann in ähnliher Größenordnung nach hause gehen, es passt ja dann auch zum angeblichen Gehalt von Streit irgendwie und es wundert mich auch nicht das Schalke bei dem Gehaltsniveau Probleme hat. Mehr hab ich nicht gemeint. Im Grunde solls mir ja recht sein.
Ja das war natürlich etwas extrem zynisch, da ahst du schon Recht.
Aber wenn ich mir mal die letzten 5-6 Jahre ansehe, dann sag mir mal einen IV in der Bundesliga, der in diesem Zeitraum besser als Bordon war? Ich bin ganz ehrlich, ich persönlich finde keinen.
Kahn hatte bei den Bayern zu seiner besen Zeit (gehaltstechnisch) fast 2-stellig verdient. Toni hat 8 Millionen bekommen. Ribery wird auch in dem Bereich sein, Robben auch und wenn man mit Schweinsteiger (noch bis 2012 Vertrag) verlängert, geht man unter 7 Millionen sicherlich auch nicht raus.
Westermann halte ich für einen echt guten Abwehrspieler und bevor er nach Schalke ging, war er mein Wunschspieler für unsere Abwehr, aber so gestanden wie Bordon ist er noch nicht und ich glaube ganz so gut wird er auch nicht.
Neuer wird in 3-4 Jahren bei positiver Karriere entwicklung sicherlich auch vergleichbar verdienen. Ob das dann in München oder Schalke ist... ich habe da schon ne persönliche Meinung zu. ,-)
Bei Streit wird wegen den 2,x Millionen immer gelacht, aber wir hätten ihn mit ca. 2 Millionen auch zum Bestverdiener gemacht.Dass er jetzt seinen Vertrag aussitzen will, ist nur legitim und Schalkes Pech.
Aber ich sehe es auch so, dass Magath da in meinen Augen gute Arbeit macht. Und ich bin mir sicher, dass er trotz des (noch) großen Kaders die Kosten drücken kann.
Kuranyi - Moskau
Blondi - St. Pauli
Moravek - K,Lautern
Amsif - Augsburg
Vicente - Vertragsauflösung
Holtby - Mainz wies Singt und Lacht
ZEro Berto - egal, hauptsach wech
Kobi - Hertha
Altintop - Frankfurt
Hanzel - nach irgendwo
Mineiro - Vertragsauflösung
Bordon - Katar
Yalin - Göztepe Izmir
Da soll noch einer sagen, der Kader sei aufgebläht
nur mal rein die Zahlen: im Jahr 2010 gingen 15 Spieler, neu kamen 19 Spieler. Deutlich ist die Kaderverkleinerung zu erkennen.
Aber deswegen haben sie doch den Heldt geholt, damit sie jetzt einen haben, der Zählen und Subtrahieren kann. ,-)
Nein im Ernst, sie haben aktuell einen zu großen Kader, aber das haben wir ja auch (noch). Du darfst bei dem Unterschied auch nicht vergessen, dass Schalke international spielt (Mehrfachbelasstung) und es fraglich ist, wie gerade die ganz jungen Spieler damit umgehen.
P.S. Streit zählt nicht mehr zum Profikader, da er doch ohnehin nur bei den Amas spielt.
Du willst nicht ernsthaft unsere 2-3 "Problemfälle" mit den 10 von Schlake vergleichen?
Wir haben 6 Spieler weniger als Schalke. Die haben mindestens 6 Spiele mehr als wir durch die CL. Natürlich ist der Kader zu groß, aber das ist er bei uns auch. Und ich vermute mal, dass es beiden Vereinen in den nächsten Wochen gelingen wird weiter zu verkleinern.
Hauptsache er verdient weiterhin erstligatauglich
Das wollen wir doch hoffen! Am Ende müsste er ansonsten für sein Geld tatsächlich nochmal irgendwo richtig spielen!
http://transfermarkt.de/de/schalke-coach-magath-will-30-millionen-euro-fuer-spieler-/news/anzeigen_42646.html
Hoffentlich setzt er sich durch, die Schalkskis fliegen in der Gruppenphase als Letzter raus und qualifizieren sich nicht für die internationalen Wettbewerbe. Dann gehen endlich die Lichter aus, das wäre traumhaft...
Woher nimmt der eigentlich die 30 Mio? Haben die von Januar bis Juni noch 47 Mio Plus eingespielt?
So wirds Jahr für Jahr gesagt, am Ende werden wir 11 und die anderen sind weiterhin Lichtjahre entfernt. Mir fehlt da der Glaube dran auch wenn es Hertha jetzt mal erwischt hat.
Wir können uns nur Schritt für Schritt selbst verbessern und müssen selbst schauen, dass der Abstand kleiner wird.
Wäre es denn so schlimm, wenn wir uns Schritt für Schritt verbessern, schauen, dass der Abstand kleiner werden UND die anderen durch ihr Missmanagement (Huhu, Herr Meier) uns entgegenfallen?
Ich weiß nicht ob ich noch so viel Zeit habe um das abzuwarten ,-)
Was heißt hier Herr Meier? Die Kölner können uns ja wohl nicht entgegenfallen,
die sind sowieso am Rande des Abgrunds.
Nunja, er hat immerhin BVB ein klitzekleines Stückchen entgegengebracht, auch wenn seine hervorragende Arbeit gerade von Watzke und Zork zerstört wird
Immerhin leistet er jetzt wieder mal gute Arbeit in Köln, damit sie hoffentlich nie auch nur in den Verdacht kommen, uns entgegenfallen zu müssen
Pro Meier für Stuttgart. Wir brauchen Heldt-Ersatz!!!
stuttgart wird nix, der staudt ist von der mentalität her echter schwabe (ich habe ihn beruflich persönlich kennen gelernt). da rollt "kei einzges überflüssigs centle". durfte ja horst heldt gerade erfahren.
bremen oder hamburg wird auch nicht passieren. wirkt auf mich wie hartz IV für meier. :neutral-face