concordia-eagle schrieb: Warum dann Schalke, die die Saison -öffentlich zugegeben nicht durchfinanzieren konnten- keine Strafe bekommen hat, bleibt bis zum St.nimmerleinstag unerfindlich.
Und warum die DFL im Sommer nicht erkannt hat, dass genau das auf Schalke im Herbst passieren wird bleibt ebenso ein Rätsel.
concordia-eagle schrieb: Warum dann Schalke, die die Saison -öffentlich zugegeben nicht durchfinanzieren konnten- keine Strafe bekommen hat, bleibt bis zum St.nimmerleinstag unerfindlich.
Und warum die DFL im Sommer nicht erkannt hat, dass genau das auf Schalke im Herbst passieren wird bleibt ebenso ein Rätsel.
Es könnte ja immerhin sein, dass Schalke geschönte Bilanzen vorgelegt hat. Wenn nicht, sollte man mel den Gang vor ein ordentliches Gericht in Erwägung ziehen, ein Gang, der für das Schalker Mitglied wohl eher nicht in Frage kommt.
concordia-eagle schrieb: Es könnte ja immerhin sein, dass Schalke geschönte Bilanzen vorgelegt hat. Wenn nicht, sollte man mel den Gang vor ein ordentliches Gericht in Erwägung ziehen, ein Gang, der für das Schalker Mitglied wohl eher nicht in Frage kommt.
Das wage ich mir gar nicht vorzustellen. Ich denke, wenn dies der DFL klar wäre, könnte es nur eine Konsequenz geben. Wer sollte vor ein ordentliches Gericht ziehen? Andere Vereine oder Personen? Wegen der Lizenz?
Concordia, warum die 06er die Konsequenzen nicht zu tragen haben, warum die DFL also mal wieder untätig geblieben ist, ist doch klar: wer hat schon Lust, Autoquartett ohne Daimler zu spielen, bloß weil die mal ne Weile lang voll in die s.hice gelangt haben?
Momentan scheint bei den Babyblauen ja einiges los zu sein. Das Spruchband von den Ultras Gelsenkirchen fand ich ja interessant beim Pokalspiel in Aalen. Irgendetwas von wegen :" Bei uns gibt es keine Diktatur" oder so, was wohl als Anspielung auf die Entlassung des Fanbetreuers gemeint war. Anscheinend wird Magath schon etwas kritisch hinterfragt und manche scheinen das auch nicht mehr so gut zu finden, wie unser kleiner Gregor, der ja wohl zu Hause einen Schrein fürn Felix gebaut hat.
"Sportlich steht der FC Schalke gut wie seit Jahren nicht da."
Platz 2 haben wir 2001, 2005, 2007 und eben 2010 erreicht, 2002 und 2006 Platz 4, Platz 3 im Jahr 2008. 2001 und 2002 haben wir den Pokal gewonnen, 2005 waren wir im Finale, 2010 im Halbfinale. 2006 waren wir im UEFA-Cup-Halbfinale, 2008 im CL-Viertelfinale.
So überragend ist die aktuelle sportliche Situation nicht, eigentlich spielt der Verein seit der Jahrtausendwende auf einem konstant hohen Niveau, einzig unter Rutten gab es einen Sturz nach unten. Magath hat das Team dann wieder in die "normalen" Regionen geführt.
interessant, dass es doch net nur so verblendete wie den Gregor bei Schalke gibt. Auf der Titanic hätte der sicherlich "ich geh net, noch spielt die Kapelle" gebrüllt.
MrBoccia schrieb: interessant, dass es doch net nur so verblendete wie den Gregor bei Schalke gibt. Auf der Titanic hätte der sicherlich "ich geh net, noch spielt die Kapelle" gebrüllt.
Auf der Titanic hätte eh nur einer helfen können. Aber der weilt leider nicht mehr unter uns.
MrBoccia schrieb: interessant, dass es doch net nur so verblendete wie den Gregor bei Schalke gibt. Auf der Titanic hätte der sicherlich "ich geh net, noch spielt die Kapelle" gebrüllt.
MrBoccia schrieb: interessant, dass es doch net nur so verblendete wie den Gregor bei Schalke gibt. Auf der Titanic hätte der sicherlich "ich geh net, noch spielt die Kapelle" gebrüllt.
Den Spruch hab ich ja noch nie gelesen.
weil es ja auch eigentlich heißt. "die dicke frau singt noch"
adlerkadabra schrieb: Concordia, warum die 06er die Konsequenzen nicht zu tragen haben, warum die DFL also mal wieder untätig geblieben ist, ist doch klar: wer hat schon Lust, Autoquartett ohne Daimler zu spielen, bloß weil die mal ne Weile lang voll in die s.hice gelangt haben?
schönes Beispiel.
Genau so sieht das auch aus...ohne hier einigen die Illusionen zu nehmen, aber Schlacke wird im Leb Tag keine Lizenz abgeben...gewöhnt euch dran
adlerkadabra schrieb: Concordia, warum die 06er die Konsequenzen nicht zu tragen haben, warum die DFL also mal wieder untätig geblieben ist, ist doch klar: wer hat schon Lust, Autoquartett ohne Daimler zu spielen, bloß weil die mal ne Weile lang voll in die s.hice gelangt haben?
schönes Beispiel.
Genau so sieht das auch aus...ohne hier einigen die Illusionen zu nehmen, aber Schlacke wird im Leb Tag keine Lizenz abgeben...gewöhnt euch dran
Ich sag mal so, dass wäre für kleinere Vereine aber ne schöne Argumentation. Warum wir? Die haben nen viel größeren Schuldenberg und liegen schon im Abgrund. Da muss die DFL sich normalerweise auch rechtfertigen. Aber auf diese Rechtfertigung bin ich mal gespannt. Wenn ich mir anschaue, wegen was man uns damals die Lizenz fast entzogen hätte, könnt ich grad mal kotzen. Ohne unserer damalige Situation jetzt zu verharmlosen, denn sie war mehr als kritisch.
*schnipp* "Am gestrigen Abend trafen sich Vorstand und Aufsichtsrat des Schalker Fan-Club Verbandes, die Sprecherin der 22 SFCV-Bezirke, Vertreter aller großen Schalker Fanorganisationen und -gruppen, sowie das Schalker Fanprojekt. Es ging um die telefonisch übermittelte Nachricht des S04-Pressesprechers Rolf Dittrich, dass Rolf Rojek ab sofort nicht mehr der Fanbeauftragte sein kann (bis heute liegt uns dazu keine offizielle Mitteilung vor) und die daraus resultierenden Konsequenzen.
Vorab: Unser FC Gelsenkirchen - Schalke 1904 e.V. ist ein Verein mit einer erprobten und verlässlichen Satzung, einem eindeutigen Leitbild und bewährten demokratischen Strukturen, die einen kritischen und auch kontroversen Meinungsaustausch, sowie aktive Mitbestimmung und Einmischung nicht nur ausdrücklich zulassen, sondern auch einfordern. Wir erwarten, dass auch jeder festangestellte Mitarbeiter auf Zeit in diesem Verein – erst recht ein Vorstandsmitglied unsere demokratischen Strukturen akzeptiert, respektiert und diese geradezu mit Vorbildcharakter vorlebt. Es kann keinesfalls sein, dass demokratisch herbeigeführte Entscheidungen des obersten Beschlussorgans unseres Vereines, der Mitgliederversammlung, immer wieder in Frage gestellt, mürrisch/kritisch kommentiert und „Schuldige“ für Entscheidungen gesucht werden. Jedes Mitglied unserer Schalker Vereinsfamilie, jegliches Mitglied einer demokratischen Struktur, hat mehrheitlich herbeigeführte Beschlüsse zu respektieren. Das ist unser unwiderrufliches Verständnis von unserem Vereinsleben und unserer Demokratie. Wir werden dieses Verständnis nicht in Frage stellen lassen und vehement verteidigen. ..." *schnapp*
[ulist]
Kartenpreiserhöhung
(billigster Sitzplatz 30€ statt 19€)
Entlassung der Fanbeauftragten
den Fans die Schuld in die Schuhe schieben, dass CM schei.e spielt
keine echte Saisoneröffnung
Blau-weiße Nacht im Trainingslager nicht mehr von Fans sondern von Agentur geplant
öffentlich über die Strukturen im Verein jammern
wochenlang über die Medien mehr Geld für Transfers fordern
mehrmals überkritisch über die von ihm zusammengestellte Mannschaft lästern
öffentliches Rumheulen wegen der abgelehnten Satzungsänderung, auch nach über 3 Monaten
den Fanclubverband öffentlich für die gescheiterte SÄ verantwortlich machen
öffentliches Dikreditieren der aktiven Fanszene
[/ulist] Der Felix ist wohl doch kein Profi. Oder aber es ist alles durchdacht und in nicht allzu ferner Zukunft wird die aktive Szene endgültig aus dem Stadion und dem Verein gedrängt. Man darf gespannt sein...
Und warum die DFL im Sommer nicht erkannt hat, dass genau das auf Schalke im Herbst passieren wird bleibt ebenso ein Rätsel.
Es könnte ja immerhin sein, dass Schalke geschönte Bilanzen vorgelegt hat. Wenn nicht, sollte man mel den Gang vor ein ordentliches Gericht in Erwägung ziehen, ein Gang, der für das Schalker Mitglied wohl eher nicht in Frage kommt.
Das wage ich mir gar nicht vorzustellen. Ich denke, wenn dies der DFL klar wäre, könnte es nur eine Konsequenz geben.
Wer sollte vor ein ordentliches Gericht ziehen? Andere Vereine oder Personen? Wegen der Lizenz?
Irgendetwas von wegen :" Bei uns gibt es keine Diktatur" oder so, was wohl als Anspielung auf die Entlassung des Fanbetreuers gemeint war. Anscheinend wird Magath schon etwas kritisch hinterfragt und manche scheinen das auch nicht mehr so gut zu finden, wie unser kleiner Gregor, der ja wohl zu Hause einen Schrein fürn Felix gebaut hat.
Gruß Calli
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Schalker-attackieren-Magath-article1291771.html
nur mal exemplarisch ein Kommentar dazu:
"Heinz schreibt: 17.08.2010 19:37
Der Magath macht das schon ihr besserwisser da krieg ich ja augenkrebs beim lesen"
"Sportlich steht der FC Schalke gut wie seit Jahren nicht da."
Platz 2 haben wir 2001, 2005, 2007 und eben 2010 erreicht, 2002 und 2006 Platz 4, Platz 3 im Jahr 2008.
2001 und 2002 haben wir den Pokal gewonnen, 2005 waren wir im Finale, 2010 im Halbfinale.
2006 waren wir im UEFA-Cup-Halbfinale, 2008 im CL-Viertelfinale.
So überragend ist die aktuelle sportliche Situation nicht, eigentlich spielt der Verein seit der Jahrtausendwende auf einem konstant hohen Niveau, einzig unter Rutten gab es einen Sturz nach unten. Magath hat das Team dann wieder in die "normalen" Regionen geführt.
Unser Verein ist keine Diktatur
....ne gehört der Mafia!
Auf der Titanic hätte eh nur einer helfen können.
Aber der weilt leider nicht mehr unter uns.
Den Spruch hab ich ja noch nie gelesen.
weil es ja auch eigentlich heißt. "die dicke frau singt noch"
Ja aber wenn die anfängt zu singen, dann kannste sicher sein, dass es bald vorbei ist!
schönes Beispiel.
Genau so sieht das auch aus...ohne hier einigen die Illusionen zu nehmen, aber Schlacke wird im Leb Tag keine Lizenz abgeben...gewöhnt euch dran
Ich sag mal so, dass wäre für kleinere Vereine aber ne schöne Argumentation. Warum wir? Die haben nen viel größeren Schuldenberg und liegen schon im Abgrund. Da muss die DFL sich normalerweise auch rechtfertigen. Aber auf diese Rechtfertigung bin ich mal gespannt. Wenn ich mir anschaue, wegen was man uns damals die Lizenz fast entzogen hätte, könnt ich grad mal kotzen. Ohne unserer damalige Situation jetzt zu verharmlosen, denn sie war mehr als kritisch.
*schnipp*
"Am gestrigen Abend trafen sich Vorstand und Aufsichtsrat des Schalker Fan-Club Verbandes, die Sprecherin der 22 SFCV-Bezirke, Vertreter aller großen Schalker Fanorganisationen und -gruppen, sowie das Schalker Fanprojekt. Es ging um die telefonisch übermittelte Nachricht des S04-Pressesprechers Rolf Dittrich, dass Rolf Rojek ab sofort nicht mehr der Fanbeauftragte sein kann (bis heute liegt uns dazu keine offizielle Mitteilung vor) und die daraus resultierenden Konsequenzen.
Vorab: Unser FC Gelsenkirchen - Schalke 1904 e.V. ist ein Verein mit einer erprobten und verlässlichen Satzung, einem eindeutigen Leitbild und bewährten demokratischen Strukturen, die einen kritischen und auch kontroversen Meinungsaustausch, sowie aktive Mitbestimmung und Einmischung nicht nur ausdrücklich zulassen, sondern auch einfordern. Wir erwarten, dass auch jeder festangestellte Mitarbeiter auf Zeit in diesem Verein – erst recht ein Vorstandsmitglied unsere demokratischen Strukturen akzeptiert, respektiert und diese geradezu mit Vorbildcharakter vorlebt. Es kann keinesfalls sein, dass demokratisch herbeigeführte Entscheidungen des obersten Beschlussorgans unseres Vereines, der Mitgliederversammlung, immer wieder in Frage gestellt, mürrisch/kritisch kommentiert und „Schuldige“ für Entscheidungen gesucht werden. Jedes Mitglied unserer Schalker Vereinsfamilie, jegliches Mitglied einer demokratischen Struktur, hat mehrheitlich herbeigeführte Beschlüsse zu respektieren. Das ist unser unwiderrufliches Verständnis von unserem Vereinsleben und unserer Demokratie. Wir werden dieses Verständnis nicht in Frage stellen lassen und vehement verteidigen.
..."
*schnapp*
[ulist]
Der Felix ist wohl doch kein Profi. Oder aber es ist alles durchdacht und in nicht allzu ferner Zukunft wird die aktive Szene endgültig aus dem Stadion und dem Verein gedrängt. Man darf gespannt sein...