Felix ist weiter gut dabei, die Durchschnittsgehälter auf Schalke abzusenken. Von "Krachern" in der CL keine Spur mehr. Dafür kann Felix nach einem Jahr Schalke jetzt ganz gut Bilanzen lesen...
so, dann können ja nun auch die millionen aus dem CL achtelfinale verplant werden. hat man ja 07/08 auch gute, im sinne von lehrreichen, erfahrungen gemacht.
tatsache ist, das überstehen der gruppenphase ist möglich, chance 65:35. freut sicher alle diejenigen, die auf die 5 jahreswertung schauen, also quasi alle fans des deutschen fußballs.
man, so billig konnte man selten ins achtelfinale und somit an viele weitere millionen kommen. kann aber auch nach hinten losgehen.
tatsache ist, das überstehen der gruppenphase ist möglich, chance 65:35. freut sicher alle diejenigen, die auf die 5 jahreswertung schauen, also quasi alle fans des deutschen fußballs.
gleich zwei "tatsachen" die ich total anders sehe...
hund_tschuess schrieb: man, so billig konnte man selten ins achtelfinale und somit an viele weitere millionen kommen. kann aber auch nach hinten losgehen.
ja, Lyon und Benfica zittern schon vor der Macht aus Herne.
hund_tschuess schrieb: so, dann können ja nun auch die millionen aus dem CL achtelfinale verplant werden. hat man ja 07/08 auch gute, im sinne von lehrreichen, erfahrungen gemacht.
tatsache ist, das überstehen der gruppenphase ist möglich, chance 65:35. freut sicher alle diejenigen, die auf die 5 jahreswertung schauen, also quasi alle fans des deutschen fußballs.
man, so billig konnte man selten ins achtelfinale und somit an viele weitere millionen kommen. kann aber auch nach hinten losgehen.
Die werden das schon verkacken. Das ist Schalke. Wenn die eins können, dann das.
hund_tschuess schrieb: so, dann können ja nun auch die millionen aus dem CL achtelfinale verplant werden. hat man ja 07/08 auch gute, im sinne von lehrreichen, erfahrungen gemacht.
tatsache ist, das überstehen der gruppenphase ist möglich, chance 65:35. freut sicher alle diejenigen, die auf die 5 jahreswertung schauen, also quasi alle fans des deutschen fußballs.
man, so billig konnte man selten ins achtelfinale und somit an viele weitere millionen kommen. kann aber auch nach hinten losgehen.
Die werden das schon verkacken. Das ist Schalke. Wenn die eins können, dann das.
mit der antwort bekämmst du in der sport bild das ranking: "fußball-professor". und das zu recht!
tatsache ist, das überstehen der gruppenphase ist möglich, chance 65:35. freut sicher alle diejenigen, die auf die 5 jahreswertung schauen, also quasi alle fans des deutschen fußballs.
wenn deutsche interessen der eintracht im weg stehen interessieren mich deutsche interessen nicht die bohne.
die hoffenheimer wird es freuen, die wolfsburger und die schalker. die hamburger und die dortmunder. die stuttgarter und leverkusen.
und ob die sich freuen, dass dem deutschen fußball weitergeholfen wurde, da habe ich meine zweifel.
tatsache ist, das überstehen der gruppenphase ist möglich, chance 65:35. freut sicher alle diejenigen, die auf die 5 jahreswertung schauen, also quasi alle fans des deutschen fußballs.
wenn deutsche interessen der eintracht im weg stehen interessieren mich deutsche interessen nicht die bohne.
die hoffenheimer wird es freuen, die wolfsburger und die schalker. die hamburger und die dortmunder. die stuttgarter und leverkusen.
und ob die sich freuen, dass dem deutschen fußball weitergeholfen wurde, da habe ich meine zweifel.
mir nicht so ganz klar, was damit gemeint ist. etwa, weil die eintracht nicht international dabei ist, interessiert es dich nicht, weil dadurch der finanzielle abstand der eintracht zu den anderen immer größer wird? wenn das gemeint ist, ja und, der internationale wettbewerb und damit das dicke geld machen, wird es weiterhin geben, ist doch eigentlich egal, ob der hsv,tsg,vfl,vfb oder sonstwer dabei ist. die machen alle geld, muss halt die eintracht zusehen, dass sie sich in den nächsten jahren so aufstellt, das sie auch dabei ist. weil selbst -als eintracht- nicht dabei, den anderen deutschen vereinen das aus wünschen? ok, auch eine einstellung, dann verdienen es halt die spag- äh italiener und anderen. dann ist die eintracht aber immer noch nicht dabei.
beantwortet im prinzip auch teils die kommentare der anderen.
tatsache ist, das überstehen der gruppenphase ist möglich, chance 65:35. freut sicher alle diejenigen, die auf die 5 jahreswertung schauen, also quasi alle fans des deutschen fußballs.
wenn deutsche interessen der eintracht im weg stehen interessieren mich deutsche interessen nicht die bohne.
die hoffenheimer wird es freuen, die wolfsburger und die schalker. die hamburger und die dortmunder. die stuttgarter und leverkusen.
und ob die sich freuen, dass dem deutschen fußball weitergeholfen wurde, da habe ich meine zweifel.
mir nicht so ganz klar, was damit gemeint ist. etwa, weil die eintracht nicht international dabei ist, interessiert es dich nicht, weil dadurch der finanzielle abstand der eintracht zu den anderen immer größer wird? wenn das gemeint ist, ja und, der internationale wettbewerb und damit das dicke geld machen, wird es weiterhin geben, ist doch eigentlich egal, ob der hsv,tsg,vfl,vfb oder sonstwer dabei ist. die machen alle geld, muss halt die eintracht zusehen, dass sie sich in den nächsten jahren so aufstellt, das sie auch dabei ist. weil selbst -als eintracht- nicht dabei, den anderen deutschen vereinen das aus wünschen? ok, auch eine einstellung, dann verdienen es halt die spag- äh italiener und anderen. dann ist die eintracht aber immer noch nicht dabei.
beantwortet im prinzip auch teils die kommentare der anderen.
Nö,
ist nicht egal.
Ich unterscheide schon, ob ein Verein Geld von einer Mafiavereinigung nimmt oder nicht. Und von allen von Dir aufgezählten Vereinen ist Schalke der einzige, der selbst von Mördervereinigungen Geld nimmt. Pfui Spucke!
Schulden könnt ihr machen, wie ihr wollt, Euer Problem: aber Geld von Verbrechern nehmen, nö!
Ich freu mich über jede Niederlage der Schalskis, ob national oder international. Die Punkte für die 5-Jahreswertung können die anderen deutschen Vereine holen, (wobei es da wieder auf den Gegner ankommt ,-) ).
tatsache ist, das überstehen der gruppenphase ist möglich, chance 65:35. freut sicher alle diejenigen, die auf die 5 jahreswertung schauen, also quasi alle fans des deutschen fußballs.
wenn deutsche interessen der eintracht im weg stehen interessieren mich deutsche interessen nicht die bohne.
die hoffenheimer wird es freuen, die wolfsburger und die schalker. die hamburger und die dortmunder. die stuttgarter und leverkusen.
und ob die sich freuen, dass dem deutschen fußball weitergeholfen wurde, da habe ich meine zweifel.
mir nicht so ganz klar, was damit gemeint ist. etwa, weil die eintracht nicht international dabei ist, interessiert es dich nicht, weil dadurch der finanzielle abstand der eintracht zu den anderen immer größer wird? wenn das gemeint ist, ja und, der internationale wettbewerb und damit das dicke geld machen, wird es weiterhin geben, ist doch eigentlich egal, ob der hsv,tsg,vfl,vfb oder sonstwer dabei ist. die machen alle geld, muss halt die eintracht zusehen, dass sie sich in den nächsten jahren so aufstellt, das sie auch dabei ist. weil selbst -als eintracht- nicht dabei, den anderen deutschen vereinen das aus wünschen? ok, auch eine einstellung, dann verdienen es halt die spag- äh italiener und anderen. dann ist die eintracht aber immer noch nicht dabei.
beantwortet im prinzip auch teils die kommentare der anderen.
Ist es schon soweit, dass Ihr hier um Unterstützung buhlt?
Schalski darf gerne alles verlieren und hochkant rausfliegen. Der Rest ist immer noch stark genug um die Italiener auf Abstand zu halten.
Man muss das wohl von Zeit zu Zeit hier feststellen, damit es nicht aus dem Sinn gerät. Jenseits von Gazprom, Magath und den Uschi-Fans: Schalke 04 ist ein Scheißverein. Und wir sind besser, waren besser, werden immer besser sein. Weil wir Eintracht Frankfurt sind.
reggaetyp schrieb: Man muss das wohl von Zeit zu Zeit hier feststellen, damit es nicht aus dem Sinn gerät. Jenseits von Gazprom, Magath und den Uschi-Fans: Schalke 04 ist ein Scheißverein. Und wir sind besser, waren besser, werden immer besser sein. Weil wir Eintracht Frankfurt sind.
Sorry reggae, das kann ich so nicht stehen lasen. Spätestens seit der Verpflichtung des jungen, aufstrebenden Rastelli Sarpei für schlappe 400.000 Euro dürfte Schalke in allen Belangen besser sein.
Wir sind zwar die einzigen hier, die etwas von Fußball verstehen - aber da die Kremlwanzen nicht in diese Kategorie fallen, sei dir dein Ausrutscher verziehen.
Der Name Sarpei klingt nun nicht gerade nach großem Champions League Glanz, aber in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis könnte Schalke da durchaus ein gutes Geschäft gemacht haben.
reggaetyp schrieb: Man muss das wohl von Zeit zu Zeit hier feststellen, damit es nicht aus dem Sinn gerät. Jenseits von Gazprom, Magath und den Uschi-Fans: Schalke 04 ist ein Scheißverein. Und wir sind besser, waren besser, werden immer besser sein. Weil wir Eintracht Frankfurt sind.
Sorry reggae, das kann ich so nicht stehen lasen. Spätestens seit der Verpflichtung des jungen, aufstrebenden Rastelli Sarpei für schlappe 400.000 Euro dürfte Schalke in allen Belangen besser sein.
Was hast Du eigentlich gesagt, als Lev diesen finnischen Opa geholt hat und auch Galasek, dein Liebling, war ja nun auch kein Frischling mehr. Ich kann mir zumindest vorstellen das Magath manchmal weiß wen er holt. Und möglicherweise weiß er auch warum er ihn holt.
reggaetyp schrieb: Man muss das wohl von Zeit zu Zeit hier feststellen, damit es nicht aus dem Sinn gerät. Jenseits von Gazprom, Magath und den Uschi-Fans: Schalke 04 ist ein Scheißverein. Und wir sind besser, waren besser, werden immer besser sein. Weil wir Eintracht Frankfurt sind.
Sorry reggae, das kann ich so nicht stehen lasen. Spätestens seit der Verpflichtung des jungen, aufstrebenden Rastelli Sarpei für schlappe 400.000 Euro dürfte Schalke in allen Belangen besser sein.
Was hast Du eigentlich gesagt, als Lev diesen finnischen Opa geholt hat und auch Galasek, dein Liebling, war ja nun auch kein Frischling mehr. Ich kann mir zumindest vorstellen das Magath manchmal weiß wen er holt. Und möglicherweise weiß er auch warum er ihn holt.
Wenn Galasek oder Hypiää die letzten 2 Jahre nicht mehr gesapielt hätten, hätte ich das ähnlich kritisch, wie bei Sarpei gesehen.
Alter ist ja -wie wir sehr gut wissen - nicht per se ein Nachteil. Aber in dem Alter nahezu 2 Jahre mit minimaler Spielpraxis, könnte schon ein Problem sein.
Wünsche ich mir zumindest.
Und noch was. Für den Preis haben wir (fast) Schwegler bekommen. Also für einen 34jährigen Nichtspieler, finde ich 400.000 Euro extrem viel.
Ich glaub der Magath hat das nur gemacht um den Aufsichtsrat zu dissen. Wahrscheinlich hätte er ihn auch für 300.000€ bekommen, aber er wollte dem Aufsichtsrat zeigen wie "schice" es ist sich selbst für so nen Graupentransfer die Genehmigung einholen zu müssen...
Felix ist weiter gut dabei, die Durchschnittsgehälter auf Schalke abzusenken. Von "Krachern" in der CL keine Spur mehr. Dafür kann Felix nach einem Jahr Schalke jetzt ganz gut Bilanzen lesen...
tatsache ist, das überstehen der gruppenphase ist möglich, chance 65:35. freut sicher alle diejenigen, die auf die 5 jahreswertung schauen, also quasi alle fans des deutschen fußballs.
man, so billig konnte man selten ins achtelfinale und somit an viele weitere millionen kommen. kann aber auch nach hinten losgehen.
gleich zwei "tatsachen" die ich total anders sehe...
ja, Lyon und Benfica zittern schon vor der Macht aus Herne.
Die werden das schon verkacken. Das ist Schalke. Wenn die eins können, dann das.
Wenn's um Schalke geht, mach ich da mal ne Ausnahme und freu mich nicht.
mit der antwort bekämmst du in der sport bild das ranking: "fußball-professor". und das zu recht!
wenn deutsche interessen der eintracht im weg stehen interessieren mich deutsche interessen nicht die bohne.
die hoffenheimer wird es freuen, die wolfsburger und die schalker. die hamburger und die dortmunder. die stuttgarter und leverkusen.
und ob die sich freuen, dass dem deutschen fußball weitergeholfen wurde, da habe ich meine zweifel.
mir nicht so ganz klar, was damit gemeint ist. etwa, weil die eintracht nicht international dabei ist, interessiert es dich nicht, weil dadurch der finanzielle abstand der eintracht zu den anderen immer größer wird?
wenn das gemeint ist, ja und, der internationale wettbewerb und damit das dicke geld machen, wird es weiterhin geben, ist doch eigentlich egal, ob der hsv,tsg,vfl,vfb oder sonstwer dabei ist. die machen alle geld, muss halt die eintracht zusehen, dass sie sich in den nächsten jahren so aufstellt, das sie auch dabei ist.
weil selbst -als eintracht- nicht dabei, den anderen deutschen vereinen das aus wünschen? ok, auch eine einstellung, dann verdienen es halt die spag- äh italiener und anderen. dann ist die eintracht aber immer noch nicht dabei.
beantwortet im prinzip auch teils die kommentare der anderen.
Nö,
ist nicht egal.
Ich unterscheide schon, ob ein Verein Geld von einer Mafiavereinigung nimmt oder nicht. Und von allen von Dir aufgezählten Vereinen ist Schalke der einzige, der selbst von Mördervereinigungen Geld nimmt. Pfui Spucke!
Schulden könnt ihr machen, wie ihr wollt, Euer Problem: aber Geld von Verbrechern nehmen, nö!
Ist es schon soweit, dass Ihr hier um Unterstützung buhlt?
Schalski darf gerne alles verlieren und hochkant rausfliegen.
Der Rest ist immer noch stark genug um die Italiener auf Abstand zu halten.
Und wir sind besser, waren besser, werden immer besser sein.
Weil wir Eintracht Frankfurt sind.
Sorry reggae, das kann ich so nicht stehen lasen. Spätestens seit der Verpflichtung des jungen, aufstrebenden Rastelli Sarpei für schlappe 400.000 Euro dürfte Schalke in allen Belangen besser sein.
Was hast Du eigentlich gesagt, als Lev diesen finnischen Opa geholt hat und auch Galasek, dein Liebling, war ja nun auch kein Frischling mehr. Ich kann mir zumindest vorstellen das Magath manchmal weiß wen er holt. Und möglicherweise weiß er auch warum er ihn holt.
Wenn Galasek oder Hypiää die letzten 2 Jahre nicht mehr gesapielt hätten, hätte ich das ähnlich kritisch, wie bei Sarpei gesehen.
Alter ist ja -wie wir sehr gut wissen - nicht per se ein Nachteil. Aber in dem Alter nahezu 2 Jahre mit minimaler Spielpraxis, könnte schon ein Problem sein.
Wünsche ich mir zumindest.
Und noch was. Für den Preis haben wir (fast) Schwegler bekommen. Also für einen 34jährigen Nichtspieler, finde ich 400.000 Euro extrem viel.
Ich glaub der Magath hat das nur gemacht um den Aufsichtsrat zu dissen. Wahrscheinlich hätte er ihn auch für 300.000€ bekommen, aber er wollte dem Aufsichtsrat zeigen wie "schice" es ist sich selbst für so nen Graupentransfer die Genehmigung einholen zu müssen...