>

SAW-Gebabbel 30./31.10.2010

#
Pedrogranata schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
tutzt schrieb:
peter schrieb:
tutzt schrieb:
Pedrogranata schrieb:
tutzt schrieb:
Jaja, das hat ja nicht wie vom Threadersteller gewünscht geklappt.


Was ich dir wünsche, weißt du..


Also ich weiß nur, was du Skibbe (und damit der Eintracht) wünscht.



da liegst du aber völlig falsch. ich teile pedros meinung zu skibbe nicht im geringsten. dass er der eintracht etwas schlechtes wünscht ist jedoch absurd.



Mit jedem Sieg, mit jedem schönen Spielzug wird ihm erneut vor Augen geführt, das er Unrecht hatte und der Trainerwechsel erfolgreich und richtig war. Das verkraftet er offensichtlich nicht,k zugeben kann er es ohnehin nicht.
Darum immer und bei jedem kleinsten Anlass gegen Skibbe und das Lauern auf jeden Fehler und jeden Misserfolg.


Auch wenn ich deine Meinung selten teile, kommt mir das bei mir genauso an.


Deine Noten liegen im Schnitt immerhin um mehr als 3/10 besser, als die "Freude pur" von tutzt (3,68).

Du "verkraftest" somit offenbar den Trainerwechsel sogar noch besser als er.

Die zahlreichen schönen und zwingenden Spielzüge, mit welchen Fouli an die Wand gespielt wurde und der eindeutig verdiente Sieg gestern sind daher deines unbändigen Frohlockens (3,36 im Schnitt) würdig.

 


Mir geht es ja nicht um dieses eine Spiel. Betrachtet man die gesamte letzte, sowie die ersten 10 Spiele dieser Saison, ist ja wohl auch dir eine positive Entwicklung gegenüber der Spielweise unter Funkel in der Zeit vor dem Trainerwechsel aufgefallen.
Unter Funkel hatten wir auch spielerisch (was hier oft vergessen wird) sehr gute Spiele, aber eben nicht so konstant wie jetzt unter Skibbe. Natürlich profitierte der von Funkels Vorarbeit und einer intakten Mannschaft. Viele damalige Lsitungsträger sind ja immernoch solche. Ich bin auch überzeugt Funkel hätte mit dem jetzigen Personal nicht großartig anders aufgestellt.

Aber bei jedem deiner Kommentare hier im Forum über Eintracht und Fußball hat man den Eindruck dass es dein einziges Ziel  ist, Skibbe in ein schlechtes Licht zu rücken.
#
GabbaGabbaHey schrieb:
Pedrogranata schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
tutzt schrieb:
peter schrieb:
tutzt schrieb:
Pedrogranata schrieb:
tutzt schrieb:
Jaja, das hat ja nicht wie vom Threadersteller gewünscht geklappt.


Was ich dir wünsche, weißt du..


Also ich weiß nur, was du Skibbe (und damit der Eintracht) wünscht.



da liegst du aber völlig falsch. ich teile pedros meinung zu skibbe nicht im geringsten. dass er der eintracht etwas schlechtes wünscht ist jedoch absurd.



Mit jedem Sieg, mit jedem schönen Spielzug wird ihm erneut vor Augen geführt, das er Unrecht hatte und der Trainerwechsel erfolgreich und richtig war. Das verkraftet er offensichtlich nicht,k zugeben kann er es ohnehin nicht.
Darum immer und bei jedem kleinsten Anlass gegen Skibbe und das Lauern auf jeden Fehler und jeden Misserfolg.


Auch wenn ich deine Meinung selten teile, kommt mir das bei mir genauso an.


Deine Noten liegen im Schnitt immerhin um mehr als 3/10 besser, als die "Freude pur" von tutzt (3,68).

Du "verkraftest" somit offenbar den Trainerwechsel sogar noch besser als er.

Die zahlreichen schönen und zwingenden Spielzüge, mit welchen Fouli an die Wand gespielt wurde und der eindeutig verdiente Sieg gestern sind daher deines unbändigen Frohlockens (3,36 im Schnitt) würdig.

 


Mir geht es ja nicht um dieses eine Spiel. Betrachtet man die gesamte letzte, sowie die ersten 10 Spiele dieser Saison, ist ja wohl auch dir eine positive Entwicklung gegenüber der Spielweise unter Funkel in der Zeit vor dem Trainerwechsel aufgefallen.
Unter Funkel hatten wir auch spielerisch (was hier oft vergessen wird) sehr gute Spiele, aber eben nicht so konstant wie jetzt unter Skibbe. Natürlich profitierte der von Funkels Vorarbeit und einer intakten Mannschaft. Viele damalige Lsitungsträger sind ja immernoch solche. Ich bin auch überzeugt Funkel hätte mit dem jetzigen Personal nicht großartig anders aufgestellt.

Aber bei jedem deiner Kommentare hier im Forum über Eintracht und Fußball hat man den Eindruck dass es dein einziges Ziel  ist, Skibbe in ein schlechtes Licht zu rücken.  


Dieser Eindruck täuscht. Ich finde, daß Skibbe hier im Großen und Ganzen sehr gut arbeitet.
Ziel meiner Angriffe sind ausschließlich diejenigen User, die mit zweierlei Maß messen.
#
Pedrogranata schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
Pedrogranata schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
tutzt schrieb:
peter schrieb:
tutzt schrieb:
Pedrogranata schrieb:
tutzt schrieb:
Jaja, das hat ja nicht wie vom Threadersteller gewünscht geklappt.


Was ich dir wünsche, weißt du..


Also ich weiß nur, was du Skibbe (und damit der Eintracht) wünscht.



da liegst du aber völlig falsch. ich teile pedros meinung zu skibbe nicht im geringsten. dass er der eintracht etwas schlechtes wünscht ist jedoch absurd.



Mit jedem Sieg, mit jedem schönen Spielzug wird ihm erneut vor Augen geführt, das er Unrecht hatte und der Trainerwechsel erfolgreich und richtig war. Das verkraftet er offensichtlich nicht,k zugeben kann er es ohnehin nicht.
Darum immer und bei jedem kleinsten Anlass gegen Skibbe und das Lauern auf jeden Fehler und jeden Misserfolg.


Auch wenn ich deine Meinung selten teile, kommt mir das bei mir genauso an.


Deine Noten liegen im Schnitt immerhin um mehr als 3/10 besser, als die "Freude pur" von tutzt (3,68).

Du "verkraftest" somit offenbar den Trainerwechsel sogar noch besser als er.

Die zahlreichen schönen und zwingenden Spielzüge, mit welchen Fouli an die Wand gespielt wurde und der eindeutig verdiente Sieg gestern sind daher deines unbändigen Frohlockens (3,36 im Schnitt) würdig.

 


Mir geht es ja nicht um dieses eine Spiel. Betrachtet man die gesamte letzte, sowie die ersten 10 Spiele dieser Saison, ist ja wohl auch dir eine positive Entwicklung gegenüber der Spielweise unter Funkel in der Zeit vor dem Trainerwechsel aufgefallen.
Unter Funkel hatten wir auch spielerisch (was hier oft vergessen wird) sehr gute Spiele, aber eben nicht so konstant wie jetzt unter Skibbe. Natürlich profitierte der von Funkels Vorarbeit und einer intakten Mannschaft. Viele damalige Lsitungsträger sind ja immernoch solche. Ich bin auch überzeugt Funkel hätte mit dem jetzigen Personal nicht großartig anders aufgestellt.

Aber bei jedem deiner Kommentare hier im Forum über Eintracht und Fußball hat man den Eindruck dass es dein einziges Ziel  ist, Skibbe in ein schlechtes Licht zu rücken.  


Dieser Eindruck täuscht. Ich finde, daß Skibbe hier im Großen und Ganzen sehr gut arbeitet.
Ziel meiner Angriffe sind ausschließlich diejenigen User, die mit zweierlei Maß messen.



Also du selbst in erster Position?  
#
tutzt schrieb:
Pedrogranata schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
Pedrogranata schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
tutzt schrieb:
peter schrieb:
tutzt schrieb:
Pedrogranata schrieb:
tutzt schrieb:
Jaja, das hat ja nicht wie vom Threadersteller gewünscht geklappt.


Was ich dir wünsche, weißt du..


Also ich weiß nur, was du Skibbe (und damit der Eintracht) wünscht.



da liegst du aber völlig falsch. ich teile pedros meinung zu skibbe nicht im geringsten. dass er der eintracht etwas schlechtes wünscht ist jedoch absurd.



Mit jedem Sieg, mit jedem schönen Spielzug wird ihm erneut vor Augen geführt, das er Unrecht hatte und der Trainerwechsel erfolgreich und richtig war. Das verkraftet er offensichtlich nicht,k zugeben kann er es ohnehin nicht.
Darum immer und bei jedem kleinsten Anlass gegen Skibbe und das Lauern auf jeden Fehler und jeden Misserfolg.


Auch wenn ich deine Meinung selten teile, kommt mir das bei mir genauso an.


Deine Noten liegen im Schnitt immerhin um mehr als 3/10 besser, als die "Freude pur" von tutzt (3,68).

Du "verkraftest" somit offenbar den Trainerwechsel sogar noch besser als er.

Die zahlreichen schönen und zwingenden Spielzüge, mit welchen Fouli an die Wand gespielt wurde und der eindeutig verdiente Sieg gestern sind daher deines unbändigen Frohlockens (3,36 im Schnitt) würdig.

 


Mir geht es ja nicht um dieses eine Spiel. Betrachtet man die gesamte letzte, sowie die ersten 10 Spiele dieser Saison, ist ja wohl auch dir eine positive Entwicklung gegenüber der Spielweise unter Funkel in der Zeit vor dem Trainerwechsel aufgefallen.
Unter Funkel hatten wir auch spielerisch (was hier oft vergessen wird) sehr gute Spiele, aber eben nicht so konstant wie jetzt unter Skibbe. Natürlich profitierte der von Funkels Vorarbeit und einer intakten Mannschaft. Viele damalige Lsitungsträger sind ja immernoch solche. Ich bin auch überzeugt Funkel hätte mit dem jetzigen Personal nicht großartig anders aufgestellt.

Aber bei jedem deiner Kommentare hier im Forum über Eintracht und Fußball hat man den Eindruck dass es dein einziges Ziel  ist, Skibbe in ein schlechtes Licht zu rücken.  


Dieser Eindruck täuscht. Ich finde, daß Skibbe hier im Großen und Ganzen sehr gut arbeitet.
Ziel meiner Angriffe sind ausschließlich diejenigen User, die mit zweierlei Maß messen.



Also du selbst in erster Position?  



 
#
Wuschelblubb schrieb:
tutzt schrieb:
Pedrogranata schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
Pedrogranata schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
tutzt schrieb:
peter schrieb:
tutzt schrieb:
Pedrogranata schrieb:
tutzt schrieb:
Jaja, das hat ja nicht wie vom Threadersteller gewünscht geklappt.


Was ich dir wünsche, weißt du..


Also ich weiß nur, was du Skibbe (und damit der Eintracht) wünscht.



da liegst du aber völlig falsch. ich teile pedros meinung zu skibbe nicht im geringsten. dass er der eintracht etwas schlechtes wünscht ist jedoch absurd.



Mit jedem Sieg, mit jedem schönen Spielzug wird ihm erneut vor Augen geführt, das er Unrecht hatte und der Trainerwechsel erfolgreich und richtig war. Das verkraftet er offensichtlich nicht,k zugeben kann er es ohnehin nicht.
Darum immer und bei jedem kleinsten Anlass gegen Skibbe und das Lauern auf jeden Fehler und jeden Misserfolg.


Auch wenn ich deine Meinung selten teile, kommt mir das bei mir genauso an.


Deine Noten liegen im Schnitt immerhin um mehr als 3/10 besser, als die "Freude pur" von tutzt (3,68).

Du "verkraftest" somit offenbar den Trainerwechsel sogar noch besser als er.

Die zahlreichen schönen und zwingenden Spielzüge, mit welchen Fouli an die Wand gespielt wurde und der eindeutig verdiente Sieg gestern sind daher deines unbändigen Frohlockens (3,36 im Schnitt) würdig.

 


Mir geht es ja nicht um dieses eine Spiel. Betrachtet man die gesamte letzte, sowie die ersten 10 Spiele dieser Saison, ist ja wohl auch dir eine positive Entwicklung gegenüber der Spielweise unter Funkel in der Zeit vor dem Trainerwechsel aufgefallen.
Unter Funkel hatten wir auch spielerisch (was hier oft vergessen wird) sehr gute Spiele, aber eben nicht so konstant wie jetzt unter Skibbe. Natürlich profitierte der von Funkels Vorarbeit und einer intakten Mannschaft. Viele damalige Lsitungsträger sind ja immernoch solche. Ich bin auch überzeugt Funkel hätte mit dem jetzigen Personal nicht großartig anders aufgestellt.

Aber bei jedem deiner Kommentare hier im Forum über Eintracht und Fußball hat man den Eindruck dass es dein einziges Ziel  ist, Skibbe in ein schlechtes Licht zu rücken.  


Dieser Eindruck täuscht. Ich finde, daß Skibbe hier im Großen und Ganzen sehr gut arbeitet.
Ziel meiner Angriffe sind ausschließlich diejenigen User, die mit zweierlei Maß messen.



Also du selbst in erster Position?  



   


Du hast da mit am wenigsten zu lachen. Du bist nämlich derjenige, der erst ein paar Posts weiter oben die Gründe für den am Tabellenplatz ersichtlichen Erfolg der Mannschaft ausschließlich Gekas zuschreibt, aber früher zu den heftigsten Funkelbashern gehörte, weil er die Mannschaft kleinreden würde.

Ein ganz armseliges fußballerisches Wissenszeugnis, wie ich meine.
#
EF steht immer noch (!) auf Platz 4. Hört doch mal auf euch gegenseitig anzukacken. Es ist so ermüdend wenn man das lesen muß.Sorry
Ihr steht doch alle auf der gleichen Seite.
#
erwin stein schrieb:

1988 war aber Abseits...diesmal nicht...
Die Szene spielt sich wieder und wieder vor meinem geistigen Auge ab. Ich kann da kein Abseits erkennen...?
#
Der Notenthread ist zum Caio-Thread verkommen, hier geht es eigentlich um das Diskutieren von Zeitungsartikeln, aber man pisst sich lieber gegenseitig an.. Geht es euch allen zu gut oder was ist los?
(Gilt jetzt nicht den letzten beiden Beiträgen)
#
HeinzGründel schrieb:
EF steht immer noch (!) auf Platz 4. Hört doch mal auf euch gegenseitig anzukacken. Es ist so ermüdend wenn man das lesen muß.Sorry
Ihr steht doch alle auf der gleichen Seite.


Ich verstehe nicht, wo du deinen Optimismus hernimmst. Gestern um 17:15 Uhr standen wir auf Platz drei, um 20:15 waren wir auf Platz vier zurück gefallen. Ich prognostiziere, dass wir heute um 19:15 Uhr auf Platz fünf stehen. Wenn das in dem Tempo weitergeht, werden wir bis Freitag auf einen Abstiegsplatz durchgereicht...
#
Eintracht23 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Amanatidis hat in seinen bisherigen Spielen eindrucksvoll gezeigt, dass er nicht einmal im Ansatz das leisten kann, was ein Gekas leistet.



Das sehe ich nicht so. Amanatidis hat 188 Minuten. Die am Anfang der Saison. Da hat ein Gekas auch noch nicht geknippst. Das Gekas momentan unersetzlich ist richtig. Aber mit dem Lauf momentan würde er bei jedem Bundesligist der Top Stürmer sein.


Nach 102 Minuten hatte Gekas sein erstes Tor, nach 130 seinen ersten Doppelpack...

Bin auch der Meinung von Wuschelbub dahingehend, dass Gekas die Rolle besser interpretiert als unsere anderen Stürmer. Ich habe auch letzte Saison Skibbe für die 1-Stürmer Taktik mit Altintop kritisiert. Denn das war das selbe, wie von Wuschelbub beschrieben. Altintop lief nicht sofort nach vorne bei Ballbesitz, sondern versuchte sich ins Aufbauspiel einzuschalten. Dann bekam er oft an der Mittellinie den Ball, war vorderster Eintracht Spieler, hatte dann noch die ganze Abwehr vor sich. Da kam selten irgendwas produktives bei raus, sondern entweder hat sich Altintop festgelaufen, oder er wich auf die Flügel aus, hatte aber niemandem den er den Ball zu Flanken konnte.
Jetzt ist es eine klare Aufgabenverteilung. Gekas geht nach vorne und versucht sich freizulaufen, dass ihn die anderen Anspielen können. Der Spielaufbau ist schlicht und ergreifend nicht seine Aufgabe, sondern die des Mittelfeldes, welches durch die 1 Stürmer Taktik einen Spieler mehr aufweist.
#
Rahvin schrieb:
Mir wird hier Tzavellas nicht genug würdigt. Ich kann zwar nicht viel zu seiner Leistung sagen, da ich das Spiel leider nicht sehen konnte, aber er hat immerhin schon 3 Assists nach 8 Spielen. Das ist so schlecht nicht; und auch defensiv scheint er ja zumindest einen ordentlichen Job zu machen. Aber der ist ja auch noch ein ganz junger, wird jetzt erst 23 und hat nur knapp 1 Million gekostet. Bei einer schwer zu besetzenden Position... Nicht schlecht!


Ich habe es hier schon öfters erwähnt, aber muss es jetzt nochmal. Auch wenn nur 3 Assists da stehen, so führte in jedem unserer Pflichtspielsiege eine Aktion von Tzavellas zu einem Tor. Das zeigt schon, dass er für uns Gold Wert ist. Und zudem finde ich, dass viel weniger über seine Seite an Gegenangriffen kommt, als es noch bei Spycher war. Von unserem Abwehr Stamm, vielen die wenigsten Gegentore über ihn.
#
Pedrogranata schrieb:
Funkel wäre schon allein dafür hier bereits gevierteilt worden, abgesehen davon, daß man ohne Chris und Meier, sowie einem sichtlich angeschlagenen Schwegler nur mit Gekas, Glück und dem Schiri die Foulis niederringen konnte und dieser Umstand unter Funkel hier zu einem Fiasko zusammengeschrieben worden wäre. Denn von der Dominanz oder dem schönen Spiel gegen den HSV war gestern mal gar nichts zu sehen.


Grundsätzlich hast du natürlich recht, dass zwischen Funkel und Skibbe mit zweierlei Maß gemessen wird. Allerdings machst du dabei einen Denkfehler, denn du vergleichst die Endphase der Funkelzeit mit der Startphase der Skibbe Zeit. Wie wurde Funkel denn behandelt, als die Eintracht im DFB Pokal Finale stand? Wohl kaum so schlecht wie in seiner letzten Saison, nicht wahr? Warte noch ein oder zwei Jahre und auf einmal könntest du dich in der Situation wiederfinden, dass du Skibbe gegen den Mob verteidigen musst. Es ist doch ganz normal, dass ein neuer Trainer einigen Startkredit hat, vor allem wenn es dann gut läuft. Aber je mehr man sich an ihn gewöhnt, desto mehr die Erwartungen steigen, desto ruppiger wird es und auf einmal werden Dinge, die vorher nie angesprochen wurden, kritisiert. Es geht dann bei Themen wie Fitness der Spieler, Aus und Einwechslungen, Kampfbereitschaft, etc. los und gipfelt in "XY" Raus Rufen im Stadion. Solange, bis der Kreislauf von neuem beginnt...

Davon kann man wenig halten, aber du kämpfst hier wirklich gegen Windmühlen. Funkel hat viel Respekt verdient, aber den wird er bei seinen Kritikern hier (leider) nicht mehr bekommen. Gegen Skibbe zu schießen wird Funkel jedoch auch nicht mehr helfen, sondern sorgt nur für ständigen und überflüssigen Konflikt.
#
Taka-San schrieb:
Meine Güte, warum Kritisiert ihr Ochs dafür dass er die Wahrheit sagt. Er ist wenigstens so ehrlich und gibt zu, dass nicht jeder Pfiff gegeben werden muss. Er ist nunmal nicht so ein Heuchler wie der Großteil der Buli-kicker und das finde ich sollte mehr als respektiert werden.


Weil Zamprano Gekas ganz klar getreten hat. Ochs hat das wahrscheinlich selbst gar nicht gesehen und sollte sich mit so Aussagen zurückhalten. So Statements kann er meinetwegen gerne abgeben, wenn er selbst gefoult wurde und das kommentieren will, alles andere schadet nur der SGE.


http://rutube.ru/tracks/3723928.html?v=b4d080bdf9464fa29d50f83a40f14c14
#
Der streichelt Gekas doch nur die Wade  ,-) Im ernst, bei der Aktion muss man sicher nicht fallen.
#
GabbaGabbaHey schrieb:
Der streichelt Gekas doch nur die Wade  ,-) Im ernst, bei der Aktion muss man sicher nicht fallen.


also,wenn mir so jemand von hinten in die  beine tritt,würde ich auch fallen..allein vor schreck*gg
#
GabbaGabbaHey schrieb:
Der streichelt Gekas doch nur die Wade  ,-) Im ernst, bei der Aktion muss man sicher nicht fallen.


Ist doch scheiß egal, ob man da fallen muss. Ein Tritt gegen das Bein ohne Ball in der nähe ist ein Foul. Wie oft soll er sich denn treten lassen bis er fällt. Außerdem finde ich sah es schon so aus, dass er das Standbein so wegschiebt, dass Gekas nicht mehr den sicheren Stand hat, den er bräuchte um in der Situation noch zu ner Torchance zu kommen.
#
GabbaGabbaHey schrieb:
Der streichelt Gekas doch nur die Wade  ,-) Im ernst, bei der Aktion muss man sicher nicht fallen.


Es ist also nur Foul, wenn man fällt?
Eine merkwürdige Diskussion.
#
bernie schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
Der streichelt Gekas doch nur die Wade  ,-) Im ernst, bei der Aktion muss man sicher nicht fallen.


Es ist also nur Foul, wenn man fällt?
Eine merkwürdige Diskussion.


Doch, nur dann wird es gepfiffen. Als wenn jeder Tritt gegen ein Bein als Foul geahndet würde. Ist doch lächerlich. Wir haben da einfach glück gehabt.
#
GabbaGabbaHey schrieb:
bernie schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
Der streichelt Gekas doch nur die Wade  ,-) Im ernst, bei der Aktion muss man sicher nicht fallen.


Es ist also nur Foul, wenn man fällt?
Eine merkwürdige Diskussion.


Doch, nur dann wird es gepfiffen. Als wenn jeder Tritt gegen ein Bein als Foul geahndet würde. Ist doch lächerlich. Wir haben da einfach glück gehabt.  


Also ist ein Tritt gegen das Bein von hinten kein Foul?
#
Ich fordere eine neue Sachlichkeit in Bezug auf Caio!  


Teilen