>

Mainz 05

#
tobago schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Und 99,999999% aller Menschen auf diesem Globus würden dies auch tun.


Da halte ich aber dagegen.

Gruß,
tobago


Schwachsinn, Ok 95 %  
#
Ich habe am Wochenende ein merkwürdiges Plakat gesehen, AH Bauschheim gegen Traditionsmannschaft Mainz 05. Müsste bei Mainz nicht auch AH (Alte Herren) stehen?
#
propain schrieb:
Ich habe am Wochenende ein merkwürdiges Plakat gesehen, AH Bauschheim gegen Traditionsmannschaft Mainz 05. Müsste bei Mainz nicht auch AH (Alte Herren) stehen?


Mangels Tradition sollte es zumindest auch keine Traditionsmannschaft geben..

Mal sehen, wann es bei Hoffe ne Traditionsmannschaft gibt  
#
propain schrieb:
Ich habe am Wochenende ein merkwürdiges Plakat gesehen, AH Bauschheim gegen Traditionsmannschaft Mainz 05. Müsste bei Mainz nicht auch AH (Alte Herren) stehen?


Wahrscheinlich ist der Buchstabensetzer in der Druckerei von Heidel und Pornostrutz mit dem Messer bedroht worden..
#
Sprudel schrieb:
Schwachsinn, Ok 95 %    


Na ja die Vergleichbarkeit stimmt nicht. Dann muss man das 8-fache Gehalt auch aufschlüsseln in die Komponenten die Bance in Kauf nimmt.

- Umzug nach Dubai, neue Land und neue Kultur

- 50% des Gehalts weg für den Berater

- 3 Jahre Vertrag ohne Möglichkeit rauszukommen wenn ein anderes Angebot kommt

- Er spielt in einer Liga die man vielleicht mit unserer 3. Liga vergleichen kann. Das heißt er ist vollkommen unterfordert und kickt so ein bischen vor sich her. Das mag als Fussballer noch durchgehen (glaube ich aber auch nicht) ich möchte nicht jahrelang aufstehen und mich auf einen gelangweilten Tag "freuen"

- Ein Leistungsabfall ist m.E. nicht zu vermeiden und das heißt er kann in der Nationalmannschaft seines Landes nicht die gewohnte Rolle spielen.

- Nach 3 Jahren ist er als guter Fussballer verbrannt

Ohne es zu wissen behaupte ich mal, dass Bance keinen gelernten Beruf hat in den er nach seiner Karriere einsteigen kann, das heißt sein verdientes Geld muss zumindest für eine Zeit der Überbrückung herhalten.

Das 8-fache Gehalt hört sich gut an, am Ende fährt er damit wesentlich schlechter als wenn er es weiter in Deutschland oder Europa versucht hätte. Wenn seine Kniegeschichte allerdings wahr ist, dann  sind die Voraussetzungen anders, aber irgendwie glaube ich, dass das vorgeschoben ist und er bei Unterschrift seines Vertrages sehr kurzfristig gedacht hat.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
Sprudel schrieb:
Schwachsinn, Ok 95 %    


Na ja die Vergleichbarkeit stimmt nicht. Dann muss man das 8-fache Gehalt auch aufschlüsseln in die Komponenten die Bance in Kauf nimmt.

- Umzug nach Dubai, neue Land und neue Kultur

- 50% des Gehalts weg für den Berater

- 3 Jahre Vertrag ohne Möglichkeit rauszukommen wenn ein anderes Angebot kommt

- Er spielt in einer Liga die man vielleicht mit unserer 3. Liga vergleichen kann. Das heißt er ist vollkommen unterfordert und kickt so ein bischen vor sich her. Das mag als Fussballer noch durchgehen (glaube ich aber auch nicht) ich möchte nicht jahrelang aufstehen und mich auf einen gelangweilten Tag "freuen"

- Ein Leistungsabfall ist m.E. nicht zu vermeiden und das heißt er kann in der Nationalmannschaft seines Landes nicht die gewohnte Rolle spielen.

- Nach 3 Jahren ist er als guter Fussballer verbrannt

Ohne es zu wissen behaupte ich mal, dass Bance keinen gelernten Beruf hat in den er nach seiner Karriere einsteigen kann, das heißt sein verdientes Geld muss zumindest für eine Zeit der Überbrückung herhalten.

Das 8-fache Gehalt hört sich gut an, am Ende fährt er damit wesentlich schlechter als wenn er es weiter in Deutschland oder Europa versucht hätte. Wenn seine Kniegeschichte allerdings wahr ist, dann  sind die Voraussetzungen anders, aber irgendwie glaube ich, dass das vorgeschoben ist und er bei Unterschrift seines Vertrages sehr kurzfristig gedacht hat.

Gruß,
tobago




Glaub mir, im Jahr 2010 aufwärts schon. Die Welt ist klein und es gibt bald überall das gleiche..mal besser mal schlechter.

Gruß
#
Sprudel schrieb:
Glaub mir, im Jahr 2010 aufwärts schon. Die Welt ist klein und es gibt bald überall das gleiche..mal besser mal schlechter.
Gruß


Diesen Abschnitt habe ich jetzt wirklich nicht verstanden, bitte erklär es nochmal für einen langsamen Denker wie mich.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
Sprudel schrieb:
Glaub mir, im Jahr 2010 aufwärts schon. Die Welt ist klein und es gibt bald überall das gleiche..mal besser mal schlechter.
Gruß


Diesen Abschnitt habe ich jetzt wirklich nicht verstanden, bitte erklär es nochmal für einen langsamen Denker wie mich.

Gruß,
tobago


Die Kommunisten übernehmen die Welt; jeder bekommt das gleiche, nur manche sind gleicher als gleich....
 
#
ThorstenH schrieb:
tobago schrieb:
Sprudel schrieb:
Glaub mir, im Jahr 2010 aufwärts schon. Die Welt ist klein und es gibt bald überall das gleiche..mal besser mal schlechter.
Gruß


Diesen Abschnitt habe ich jetzt wirklich nicht verstanden, bitte erklär es nochmal für einen langsamen Denker wie mich.

Gruß,
tobago


Die Kommunisten übernehmen die Welt; jeder bekommt das gleiche, nur manche sind gleicher als gleich....
 




Das wäre eine Variante  
Ich meine das es natürlich auch die Menschen/Fußballer mit viel Herz und unerschütterlicher Bodenständigkeit gibt, aber in der heutigen Zeit (Globalisierung allez) man fast überall das bekommt was man lieb gewonnen hat und deshalb keine großen Ängste haben sollte mal woanders hinzugehen wenn das liebe Geld und sonstige Rahmenbedingungen stimmen.
Also deutsches Brot z.B. bekommt man fast überall  ,-)
#
Sprudel schrieb:

Also deutsches Brot z.B. bekommt man fast überall  ,-)  


Ich war gerade zwei Wochen in Holland und kann nur das Gegenteil behaupten

Gruß,
tobago
#
Sprudel schrieb:

Also deutsches Brot z.B. bekommt man fast nirgends  ,-)  


Also ich bin schon viel rumgekommen, aber deutschres Brot bekommst du fast nirgends oder nur wenn es einen deutschen Bäcker dahin verschlagen hat...
#
ThorstenH schrieb:
Also ich bin schon viel rumgekommen, aber deutschres Brot bekommst du fast nirgends oder nur wenn es einen deutschen Bäcker dahin verschlagen hat...

Gutes Brot bekommt man westlich/südlich des deutschen Sprachraumes höchstens in Grenznähe zu eben diesem, aber in Polen oder anderswo im osteuropäischen Raum ist das schon viel unkritischer.

Bitte nicht vergessen, dass es auch ein Europa östlich des ehemaligen eisernen Vorhangs gibt. Was Deutschland kulinarisch von Frankreich/England/Italien etc. unterscheidet, hat es oft mit den benachbarten slawischen Ländern gemeinsam; die "Brot-Kultur" ist eines davon.

(Ende des Off-Topic-Beitrags vom gerne reisenden Hobbykoch)  
#
Aachener_Adler schrieb:
ThorstenH schrieb:
Also ich bin schon viel rumgekommen, aber deutschres Brot bekommst du fast nirgends oder nur wenn es einen deutschen Bäcker dahin verschlagen hat...

Gutes Brot bekommt man westlich/südlich des deutschen Sprachraumes höchstens in Grenznähe zu eben diesem, aber in Polen oder anderswo im osteuropäischen Raum ist das schon viel unkritischer.

Bitte nicht vergessen, dass es auch ein Europa östlich des ehemaligen eisernen Vorhangs gibt. Was Deutschland kulinarisch von Frankreich/England/Italien etc. unterscheidet, hat es oft mit den benachbarten slawischen Ländern gemeinsam; die "Brot-Kultur" ist eines davon.

(Ende des Off-Topic-Beitrags vom gerne reisenden Hobbykoch)    


Mit England haben wir kulinarisch zum Glück wenig gemeinsam.
Deutsches Brot hab ich aber auch schon Down Under bekommen - OK war beim dt. Bäcker, aber der Laden war ne Goldgrube, immer proppenvoll. Ansonsten gibts da ja auch nur Toast  
#
mzadler schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
ThorstenH schrieb:
Also ich bin schon viel rumgekommen, aber deutschres Brot bekommst du fast nirgends oder nur wenn es einen deutschen Bäcker dahin verschlagen hat...

Gutes Brot bekommt man westlich/südlich des deutschen Sprachraumes höchstens in Grenznähe zu eben diesem, aber in Polen oder anderswo im osteuropäischen Raum ist das schon viel unkritischer.

Bitte nicht vergessen, dass es auch ein Europa östlich des ehemaligen eisernen Vorhangs gibt. Was Deutschland kulinarisch von Frankreich/England/Italien etc. unterscheidet, hat es oft mit den benachbarten slawischen Ländern gemeinsam; die "Brot-Kultur" ist eines davon.

(Ende des Off-Topic-Beitrags vom gerne reisenden Hobbykoch)    


Mit England haben wir kulinarisch zum Glück wenig gemeinsam.
Deutsches Brot hab ich aber auch schon Down Under bekommen - OK war beim dt. Bäcker, aber der Laden war ne Goldgrube, immer proppenvoll. Ansonsten gibts da ja auch nur Toast    



wobei man sagen muss, bei den vielen grossen bäckereriketten, welche die kleineren bäckereien vertreiben, lässt die brotqualität auch etwas nach.
#
Xmal-Frankfurt schrieb:
mzadler schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
ThorstenH schrieb:
Also ich bin schon viel rumgekommen, aber deutschres Brot bekommst du fast nirgends oder nur wenn es einen deutschen Bäcker dahin verschlagen hat...

Gutes Brot bekommt man westlich/südlich des deutschen Sprachraumes höchstens in Grenznähe zu eben diesem, aber in Polen oder anderswo im osteuropäischen Raum ist das schon viel unkritischer.

Bitte nicht vergessen, dass es auch ein Europa östlich des ehemaligen eisernen Vorhangs gibt. Was Deutschland kulinarisch von Frankreich/England/Italien etc. unterscheidet, hat es oft mit den benachbarten slawischen Ländern gemeinsam; die "Brot-Kultur" ist eines davon.

(Ende des Off-Topic-Beitrags vom gerne reisenden Hobbykoch)    


Mit England haben wir kulinarisch zum Glück wenig gemeinsam.
Deutsches Brot hab ich aber auch schon Down Under bekommen - OK war beim dt. Bäcker, aber der Laden war ne Goldgrube, immer proppenvoll. Ansonsten gibts da ja auch nur Toast    



wobei man sagen muss, bei den vielen grossen bäckereriketten, welche die kleineren bäckereien vertreiben, lässt die brotqualität auch etwas nach.


Das ist definitiv so, deshalb meide ich auch Filialen von Großbäckereien und hole mein Brot beim ortsansässigen Familienbetrieb  
#
Leckeres Brot gibts morgen wieder an der Konsti!  
#
3zu7 schrieb:
Leckeres Brot gibts morgen wieder an der Konsti!    


Find ich gut das die Diskusion MZ auf Brot geschwänkt ist!!!!!

In der Hoffnung das es noch einen Augenblick bzw. später in Facetten so weiter geht  

Please Mods laufen lassen
#
3zu7 schrieb:
Leckeres Brot gibts morgen wieder an der Konsti!    


Daran sieht man mal wie lange ich nicht mehr an der Konsti war, früher gab es da was zu rauchen.  

Gruß,
tobago
#
Dafür wird Dir das Brot auch nicht mehr so verkauft:
"Psssssssssstttt, zzzzzsssssssssssssttttt, willzu Brot?"

Das "willzu" bitte kurz aussprechen mit Betonung auf der zweiten Silbe.
#
tobago schrieb:
3zu7 schrieb:
Leckeres Brot gibts morgen wieder an der Konsti!    


Daran sieht man mal wie lange ich nicht mehr an der Konsti war, früher gab es da was zu rauchen.  

Gruß,
tobago




Teilen