>

Rettet die Forumskultur oder ist das Forum noch zu retten?

#
schlusskonferenz schrieb:
Darf ich also davon ausgehen, daß wir (mögliche) technische Änderungen an diesem Forum innerhalb dieses Diskussionsthreads einfach mal außen vor lassen?


Nöö , vielleicht hat ja auch jemand für den technischen Bereich des Forums eine gue Idee. Das Internet-Team wird begeistert sein.... ,-)
#
bernie schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
Darf ich also davon ausgehen, daß wir (mögliche) technische Änderungen an diesem Forum innerhalb dieses Diskussionsthreads einfach mal außen vor lassen?


Nöö , vielleicht hat ja auch jemand für den technischen Bereich des Forums eine gue Idee. Das Internet-Team wird begeistert sein.... ,-)  


Ganz im Ernst: wir sind begeistert von diversen Vorschlägen technischer Art. Aber wie soll man diese Thematik ernsthaft angehen, wenn der Server noch immer ruckelt, der Chat nicht funktioniert und einige gestalterische Vorschläge mittlerweile seit Jahren auf der to-do-list stehen? Ich gebe clevere Ideen gerne weiter, aber ich kenne auch die Prioritätenliste. Dies nur, um Euch eine realistische Einschätzung zu ermöglichen.

Viele Grüße,

Alex
#
Tja, wenn ich mir die momentane Situation im Forum anschaue (2 Tage nach einem Spiel hatten die Gemüter sich sonst eigentlich immer schon etwas beruhigt) und wenn ich mir mein eigenes Postingverhalten reflektiere ist das Forum wohl nur durch das Sprichwort "Die Zeit heilt alle Wunden" zu retten.

Die Eintracht spielt am Samstag gegen eine Mannschaft die 5 Spiele in Folge verloren hat und am Samstag gegen eine bis jetzt auswärts nicht stattfindende Hertha 4:0 verloren hat.

Wenn man sich das allgemeine Stimmungsbild anschaut brauchen wir erst gar nicht anzutreten.

Unsere momentane Forumskultur besteht im gegenseitigen fertigmachen.

Situationsbedingt?
Sicherlich auch, aber meiner Meinung nach nicht nur.

...und an ZoLos Appel dass jeder sich und sein Postingverhalten hinterfragen sollte konnte ich mich gestern auch nur unter "gütiger Unterstützung" meiner Frau halten.

Mein persönlicher Beitrag zum Erhalt der Forumskultur: Ich werde mich bis Saisonende aus vielen Threads raushalten.
#
bernie schrieb:

Mein persönlicher Beitrag zum Erhalt der Forumskultur: Ich werde mich bis Saisonende aus vielen Threads raushalten.



Das wirkt aber sicherlich viel zerstörender! Aber ich mache es ja auch so.

Maggo

p.s.: Ich kann mich zur Zeit nicht dazu aufraffen, einen Beitrag für diesen Thread zu verfassen, weil für mich das Forum ebenso gestorben ist wie der Traum vom "Neuen Frankfurter Jugendstil".
#
Hallo bernie and all,
ich bin erst seit dem 26.10.2004 dabei.
Mir ist das hier sehr, sehr wichtig.
Und in letzter Zeit zunehmend wichtiger geworden.
Spätestens seit Cottbus bekomme ich aber öfters regelrecht Magenschmerzen, wenn ich hier lese
Klar gibt es Ausnahmen.
Neuerdings gereizt, lt. commander, Kid, Schoppenrobber und noch ein paar.
Ich kann nicht verstehen, warum hier in diesem Eintracht-Forum „meine“ Eintracht bzw. der Trainer, die Verantwortlichen und die Spieler so fertig gemacht werden.
Wie vorhin schlusskonferenz schon schrieb, bin ich auch eher Eintracht-Fan, als Fußball-Fan.
Es ist mir bewusst, dass ManU (nur als Beispiel) schöneren und erfolgreicheren Fußball spielen als wir.
Es tut mir weh, wenn ich lese, dass wir ein Wirtschaftsunternehmen seien, die nur ordentlich investieren müssetn, dann spielen wir schon CL – bzw. laufen nicht Gefahr abzusteigen.
Gerade mir die die „glorreichen“ Zeiten  des Forums nicht erlebt hat, tut das was im Moment hier abgeht sehr weh.
(Obwohl, ich seit ich  gereizts Fanhistorie gelesen habe weiß, dass es früher auch schon „Trainer raus“ „xy-Raus“ etc. im Übermaß gab.)

Ich fände es sehr, sehr schade, wenn dieses Forum hier zum „beliebigen“ Pöbelforum verkommen würde.

Ach ja, habe zwar kaum mal was in anderen Bundesliga-Foren gelesen, aber wenn ich es getan habe, gefiel mir deren Aufbau überhaupt nicht.
Alleine die Avatare nervten und eine „ordentliche“ Diskussion kam kaum mal zustande.
#
@Bernie, tu's nicht!
es gibt doch genug gegenbeispiele guter beiträge, ich habe es mir schon lange abgewöhnt auf jeden schei55 zu antworten, einfach selektiv lesen und gut is  ,-)

den forumsmüll nach K. Valentin "einfach nicht ignorieren"  
#
bernie schrieb:

Mein persönlicher Beitrag zum Erhalt der Forumskultur: Ich werde mich bis Saisonende aus vielen Threads raushalten.


Bin ich schon seit zwei Wochen bei Bernie. "In unserer Eintracht" lass ich mich nicht mehr bis Saisonende sehen. Egal was kommt, ob Rettung oder Abstieg. Ich hab einfach keinen Nerv dafür. Man versucht es im guten, bekommt nen zynischen Kommentar zurück und ist mittlerweile so dünnhäutig das man richtig böse wird.

Das geb ich mir nimmer. Ich lese mit, aber ich antworte nimmer. Das ist das beste was man machen kann....
#
@59, genau das tue ich ja.
Aus einigen Threads halte ich mich raus weil es sowieso nichts bringt und weil ich vielleicht im Moment in Bezug auf die Eintracht etwas dünnhäutig bin.

Hier brennt der Baum und für den Feuerwehrmann fehlt mir im Moment die Diplomatie.

Ich komme wieder auf den im Eöffnungsbeitrag zitierten Absatz von ZoLo:
"Jeder, aber absolut jeder sollte mal sein eigenes Verhalt hinterfragen und vielleicht auch, wenn er es denn für nötig hält, ändern, denn kaum einer hier ist ein Unschuldslamm und die derzeit daraus resultierenden Kleinkriege sind absolut deplaziert und ebenso nervend!"

Ich habe mein eigenes Verhalten hinterfragt, werde mich in einigen Threads weiterhin zu Wort melden. Ansonsten erhalte und schreibe ich im Moment sehr viele PN´s (überwiegend mit Leuten die es ähnlich halten).
#
Wenn wir die Technik einmal gedanklich streichen, bleibt also noch das Userverhalten ...

Dieses wird aktuell "bestimmt" durch die Moderatoren und die Netiquette (und die Masse der Individuen).

Die Netiquette hier ist so, wie Netiquetten halt sind:
relativ allgemein geschrieben
im wesentlichen zivil- und strafrechtlichen Konflikten vorbeugend
technische Vorgaben (Unterforen, Suchfunktion etc.) unterstützend.

Ich möchte mal ganz ketzerisch fragen: Was soll das ganze eigentlich? Warum sind wir hier?

Wegen der Eintracht!
Okay (aber, wo steht das?)
Und weiter?

Ist das ein Forum für Fans oder auch für Gegner? Wer wird warum geduldet? Und wer warum nicht? Wer genießt warum Sonderrechte?
(Beispiel: Warum gibt es etliche Threads zum Support? Warum werden neu hinzukommende geschlossen? Warum der vom Kid nicht?)

Auf diese Fragen gibt es Antworten, die nirgendwo geschrieben stehen. Eine Aussage wäre z.B., dass inhaltlich oder sprachlich ambitionierte Posts gerne gesehen und förderungswürdig sind. Das hieße aber, dass das hier nicht nur eine Diskussionsplattform ist, sondern eine Diskussionsplattform mit einem (wie auch immer gearteten) inhaltlichen oder qualitativen Anspruch.

An dieser Stelle weiß ich nicht, ob das andere auch so sehen, wie ich. Das war zwar gerade nur eine Zustandsbeschreibung, aber immerhin eine, aus meiner exklusiven Sicht.

Jetzt mein kühner Sprung: Sollte das, was ich geschrieben habe, halbwegs konsensfähig sein, folgt daraus m. E. zwingend die Notwendigkeit einer Art "Verfassung", in der steht, was man eigentlich mit diesem Forum bezweckt (das Wort "Selbstverständnis" trifft es wahrscheinlich besser). Die Netiquette in ihrer derzeitigen Form kann das nicht leisten; die Mods auch nicht - mangels Grundlage.

(Dem reflexhaften Einwand von der "Freiheit des Internets" möchte ich gleich mal widersprechen, denn dies ist eine Seite der Eintracht Frankfurt Fußball AG)
#
Hi Schlusskonferenz,

da triffst du einen ganz wunden Punkt.
Was darf man in einem Forum der Eintracht? Ein Fan der Eintracht hat sicherlich das Recht, die SGE konstruktiv zu kritisieren. Aber was ist konstruktiv?

Kadavergehorsam (auch wenn uns das manchmal vorgeworfen wird ) wäre völlig fehl am Platz.

Wir haben auch mit Sicherheit den einen oder anderen Oxxen oder Bonbonwerfer in unseren Reihen, der sich nicht als solchen outet und sich über die Reaktionen schlapplacht.
Aber das müssen wir abkönnen.

Anders, wenn der User erkennbar Fan eines anderen Vereins ist. Da hängt die Toleranzschwelle sicherlich deutlich tiefer.

Wenn Kid einen weiteren Thread eröffnet hätte, in dem es "nur" um das Supportverhalten ginge wäre es spannend geworden.
Sein aktueller Thread geht aber doch wohl weit darüber hinaus.
Ich verstehe es genauso als eine Ansprache bzw. Kritik am Verhalten der Spieler verbunden mit dem Appell an uns. Nicht in erster Linie die Spieler machen die Eintracht aus sondern unsere Emotionen wie beim 5:1 und 6:3.
Kid kann das halt viel schöner schreiben....

...noch eine schwierige Frage: was verstehst du unter konsensfähig? Vermutlich gibt es bei 59.000 Usern 100.000 Meinungen.
#
Nur, dass das klar ist: Kids Beiträge sind wunderbar. Aber ein einfacher Geist fragt sich halt: Warum wird mein Beitrag zugemacht und seiner nicht?

bernie schrieb:
...noch eine schwierige Frage: was verstehst du unter konsensfähig? Vermutlich gibt es bei 59.000 Usern 100.000 Meinungen.
[ulist]
  • Eine Möglichkeit wäre natürlich, das ganze autoritär anzugehen: Die AG oder die Mods definieren Sinn und Zweck des Forums
  • (Konsens durch Zustimmung oder Fernbleiben). Bevor mir jemand mit Gewalt droht: Es gibt z. Z nicht viele Regeln, aber diese sind eben autoritär vorgegeben.
  • Ein Gremium
  • (Mods, Stammuser, gewähte Delegierte) erarbeitet einen Konsens
  • Thesen für ein Selbstverständnis werden einzeln zur Abstimmung gebracht
  • Es werden Unterforen
  • (oder Threadkategorien) mit unterschiedlichen Konsensformen geschaffen ("Schöngeistig", "Nett und freundlich", "Hart, aber fair", "Hau drauf"). Der User hat dann die Wahl, wie er diskutieren möchte. Innerhalb der Unterforen wachen die Mods mit unterschiedlicher Schärfe.
    [/ulist]
    Da gibt es bestimmt noch viel mehr Möglichkeiten. Das Problem momentan ist doch aber, dass sich alle "Gruppen" irgendwie verfolgt, verjagt, unterdrückt oder ungerecht behandelt fühlen.

    Das spannende an Deinem Thread ist, dass wir ja bald Sommerpause haben. Genug Zeit eigentlich, um sich hier mal ganz unaufgeregt Gedanken zu machen.
    #
    Letztendlich läuft es doch tatsächliche auf das hier angesprochene Userverhalten hinaus.

    Es liegt in der Natur der Sache in einem so großen Forum auf differenzierte Meinungen zu treffen. Nun, ehrlich gesagt finde ich das sogar gut. Crux ist aber, wie diese Meinungen formuliert wurden.

    Wenn ich z.B. nach einem Beitrag das fünfte mal lese, "Diese Scheisse, die du schreibst, ist völliger Schwachsinn", kann es durchaus sein, dass ich mir das zwar möglicherweise ja auch gedacht habe,diese Diskussion aber nicht mehr weiter verfolge, weil sie in 98 von 100 Fällen in pupertären Grabenkämpfen ausartet. Lese ich allerdings so etwas, wie:" Ich kann dir aus diesen oder jenen Gründen nicht zustimmen, weil (...)", sieht das meist anders aus, weil sich eine schöne Diskussion entwickelt.

    Nur sind wir mal ehrlich; Diese Problematik ist uns allen bekannt. Die Folge ist, dass man als Stammuser hier entweder einen Thread liest und meist frustriert wieder wegklickt oder aber eben die Beiträge anklickt, von dessen Verfassern man ein gewisses Niveau erwartet und erstere völlig ignoriert.

    Autoritär vorzugehen, ist da m.E. der schlechteste Weg, da sich so zwangsläufig der ein oder andere in dem von dir geschilderten Sinne verfolgt fühlt.

    Einen Button einzubauen "Ich habe alles in diesem Thread gelesen, verstanden und sogar meine Antwort überdacht" wird man auch schwer hinbekommen.

    Der beste Weg ist tatsächlich, auf Geduld zu setzen, da die langen, gut argumentierten Beiträge in den meisten Fällen kleine Blessuren heilen. Und gerade das klappt doch meist recht gut.



    #
    Karsten schrieb:
    Letztendlich läuft es doch tatsächliche auf das hier angesprochene Userverhalten hinaus.

    Es liegt in der Natur der Sache in einem so großen Forum auf differenzierte Meinungen zu treffen. Nun, ehrlich gesagt finde ich das sogar gut. Crux ist aber, wie diese Meinungen formuliert wurden.

    Wenn ich z.B. nach einem Beitrag das fünfte mal lese, "Diese Scheisse, die du schreibst, ist völliger Schwachsinn", kann es durchaus sein, dass ich mir das zwar möglicherweise ja auch gedacht habe,diese Diskussion aber nicht mehr weiter verfolge, weil sie in 98 von 100 Fällen in pupertären Grabenkämpfen ausartet. Lese ich allerdings so etwas, wie:" Ich kann dir aus diesen oder jenen Gründen nicht zustimmen, weil (...)", sieht das meist anders aus, weil sich eine schöne Diskussion entwickelt.

    Nur sind wir mal ehrlich; Diese Problematik ist uns allen bekannt. Die Folge ist, dass man als Stammuser hier entweder einen Thread liest und meist frustriert wieder wegklickt oder aber eben die Beiträge anklickt, von dessen Verfassern man ein gewisses Niveau erwartet und erstere völlig ignoriert.

    Autoritär vorzugehen, ist da m.E. der schlechteste Weg, da sich so zwangsläufig der ein oder andere in dem von dir geschilderten Sinne verfolgt fühlt.

    Einen Button einzubauen "Ich habe alles in diesem Thread gelesen, verstanden und sogar meine Antwort überdacht" wird man auch schwer hinbekommen.

    Der beste Weg ist tatsächlich, auf Geduld zu setzen, da die langen, gut argumentierten Beiträge in den meisten Fällen kleine Blessuren heilen. Und gerade das klappt doch meist recht gut.



     


    @Karsten
    Nicht weil die Trikots unterwegs sind (Danke), sondern weil ich deine Abhandlung einfach gut finde, nehme ich deine Antwort auf.

    Wenn ich z.B. (steht fuer einige hier) LT Commander was schreibe bekomme ich ein Pro oder Contra. Beides begruendet er aber. Das bedeuted nicht, dass wir einer Meinung sind, aber wir akzeptieren die Meinung des anderen.

    Was mir auffiel, dass manche Fragen oder Argumente nicht richtig einfliessen. Meine Meinung ist, dass der Treaderoeffner hier mehr die Diskusionsrolle uebernehmen sollte. Dass er den ein oder anderen auch darum bittet einfach mal zu ueberlegen wie er sich zwischenmenschlich auesset.

    @Bernie
    Die Eintracht gewinnt und haelt die Klasse, aber der Ton denke wird sich kaum aendern.

    Gruss aus Kapstadt
    #
    Afrigaaner schrieb:


    Was mir auffiel, dass manche Fragen oder Argumente nicht richtig einfliessen. Meine Meinung ist, dass der Treaderoeffner hier mehr die Diskusionsrolle uebernehmen sollte. Dass er den ein oder anderen auch darum bittet einfach mal zu ueberlegen wie er sich zwischenmenschlich auesset.


    Schwierig. Es gibt im Moment im Eintrachtforum einen Beitrag zum Thema Abstieg, der nur so vor Polemik strotzt. Ob ich da posten würde wenn der Threaderöffner als "Hilfsmod" agiert?

    Ich möchte als Threaderöffner auch nur auf Inhalte eingehen. Bezüglich der Art bzw. des Tonfalls sind imho die Mods da.  ...und die machen das eigentlich ganz gut .

    Afrigaaner schrieb:

    @Bernie
    Die Eintracht gewinnt und haelt die Klasse, aber der Ton denke wird sich kaum aendern.

    Gruss aus Kapstadt  


    Stimmt
    #
    oh mann, ich will keinem von euch auf den schlips treten, aber mir is das eine spur zu "einträchtig"  ,-)

    einerseits scheint man ja hier im @homepage:kritik-forum so ne art biotop gefunden zu haben (zumindest scheint es sich noch nicht bei diversen "powerusern" aus dem nahkampf-forum herumgesprochen zu haben daß hier eine höfliche, gepflegte konversation auf hohem niveau stattfindet die man ja mal aufmischen könnte),
    andererseits verstößt die "diskussion" über pn für MICH gegen den obersten, heiligen grundsatz eines "forums".

    in diesem sinne bernie, kid, karsten, HG usw. usf:

    wir woll'n euch kämpfen seh'n!
    #
    Mein persönlicher Beitrag zum Erhalt der Forumskultur: Ich werde mich bis Saisonende aus vielen Threads raushalten. schrieb:


    bin auch schon dabei weniger zu schreiben, halte mich aus vielen Sachen raus.
    #
    59 schrieb:
    oh mann, ich will keinem von euch auf den schlips treten, aber mir is das eine spur zu "einträchtig"  ,-)

    einerseits scheint man ja hier im @homepage:kritik-forum so ne art biotop gefunden zu haben (zumindest scheint es sich noch nicht bei diversen "powerusern" aus dem nahkampf-forum herumgesprochen zu haben daß hier eine höfliche, gepflegte konversation auf hohem niveau stattfindet die man ja mal aufmischen könnte),
    andererseits verstößt die "diskussion" über pn für MICH gegen den obersten, heiligen grundsatz eines "forums".

    in diesem sinne bernie, kid, karsten, HG usw. usf:

    wir woll'n euch kämpfen seh'n!


    Gude Andi,

    so ein Biotop hat doch auch seine schönen Seiten....
    Im Moment leide ich aber wie ein Hund, weil ich am Samstag nicht in Frankfurt sein kann.
    Ein entscheidendes Eintrachtspiel ohne mich gab es in den letzten Jahren nur ein Mal, letztes Jahr in Berlin. Ansonsten, bei allen wichtigen Spielen. bei allen Absteig- oder Aufstiegsendspielen, ich war immer am Start. Ob Frustration in Rostock, Stolz in Hamburg oder Euphorie pur gegen Lautern und Reutlingen.
    Keinen Forumskick (die ersten beiden Matches waren so geil) und ein Samstagnachmittag an der Kaffeetafel im Hotel.... da fehlt die Motivation für den großen Kampf.

    Aber das kommt wieder......
    #
    Bevor der Thread einzuschlafen droht, rufe ich mal laut:
    Oka, Taka, Ama und Ihr anderen Adler - rettet (morgen) die Forumskultur!
    #
    schlusskonferenz schrieb:
    Bevor der Thread einzuschlafen droht, rufe ich mal laut:
    Oka, Taka, Ama und Ihr anderen Adler - rettet (morgen) die Forumskultur!


    Das wäre wirklich das Allheilmittel, besser als jede noch so ausgeklügelte Foren-Software oder jeder Verhaltenskodex.  

    Viele Grüße,

    Alex
    #
    schlusskonferenz schrieb:
    Bevor der Thread einzuschlafen droht, rufe ich mal laut:
    Oka, Taka, Ama und Ihr anderen Adler - rettet (morgen) die Forumskultur!


    Solltest du öfters mal rufen!  


    Teilen