>

Hoffenheim

#
LM_Adler_2005 schrieb:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_334462.html

ich mag hoppenheim nicht, aber was sie da mit Ba im Moment machen, find ich gut    


Wenn es anch mir geht, würde der von der Fifa für den Rest seiner Vertragsdauer weltweit gesperrt werden und würde auch in dieser Zeit keinen Cent Gehalt bekommen.
#
Wuschelblubb schrieb:
LM_Adler_2005 schrieb:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_334462.html

ich mag hoppenheim nicht, aber was sie da mit Ba im Moment machen, find ich gut    


Wenn es anch mir geht, würde der von der Fifa für den Rest seiner Vertragsdauer weltweit gesperrt werden und würde auch in dieser Zeit keinen Cent Gehalt bekommen.  


Seh ich genauso. Und der könnte von mir aus dazu auch noch 25 psychische Knackse (ist das die Mehrzahl?) bekommen.
#
DBecki schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
LM_Adler_2005 schrieb:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_334462.html

ich mag hoppenheim nicht, aber was sie da mit Ba im Moment machen, find ich gut    


Wenn es anch mir geht, würde der von der Fifa für den Rest seiner Vertragsdauer weltweit gesperrt werden und würde auch in dieser Zeit keinen Cent Gehalt bekommen.  


Seh ich genauso. Und der könnte von mir aus dazu auch noch 25 psychische Knackse (ist das die Mehrzahl?) bekommen.


So sollte es ein, dann würde nämlich Hoppe keine Ablöse kassieren! Dann wäre die Freigabe von Gustavo zum Bumerang geworden: 2 wertvolle Spieler weg für nur zusammen 15 Mio.
#
sotirios005 schrieb:
DBecki schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
LM_Adler_2005 schrieb:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_334462.html

ich mag hoppenheim nicht, aber was sie da mit Ba im Moment machen, find ich gut    


Wenn es anch mir geht, würde der von der Fifa für den Rest seiner Vertragsdauer weltweit gesperrt werden und würde auch in dieser Zeit keinen Cent Gehalt bekommen.  


Seh ich genauso. Und der könnte von mir aus dazu auch noch 25 psychische Knackse (ist das die Mehrzahl?) bekommen.


So sollte es ein, dann würde nämlich Hoppe keine Ablöse kassieren! Dann wäre die Freigabe von Gustavo zum Bumerang geworden: 2 wertvolle Spieler weg für nur zusammen 15 Mio.


Das wäre ein sehr erfreulicher Nebeneffekt  
#
hmmm... haben sich ja alle schön auf den ba eingeschossen. irgendwann habsch allerdings mal aus dem hause "kicker" (via u-bahn-screen) vernommen, dass ihm eine zusage für die prenier league erteilt worden sei. offenbar mündlich.
k.a. ob schutzbehauptung oder nicht, aber so ganz eindeutig sehe ich die sache nicht...
#
kreuzbuerger schrieb:
hmmm... haben sich ja alle schön auf den ba eingeschossen. irgendwann habsch allerdings mal aus dem hause "kicker" (via u-bahn-screen) vernommen, dass ihm eine zusage für die prenier league erteilt worden sei. offenbar mündlich.
k.a. ob schutzbehauptung oder nicht, aber so ganz eindeutig sehe ich die sache nicht...


Tja, ich wette die Zusage kam vom Rangnick
#
Wir werden das sowieso nicht erleben, dass ein Spieler, der auf Teufel komm raus aus seinem Vertrag will, dauerhaft auf die Tribüne gesetzt wird. Die Kohle, die man verdienen kann, wird dem Exempel vorgezogen.
#
http://www.zeit.de/sport/2011-01/hoffenheim-hopp-geschaeft?page=all

Schade finde ich Bruchhagens Zitat in dem Artikel, Hopp sei über jeden Zweifel erhaben und es gebe einen Unterschied zu Abramowitsch. Unterm Strich steht Wettbewerbsverzerrung, egal ob das Geld "in die Region" investiert wird oder nicht.
#
brockman schrieb:
http://www.zeit.de/sport/2011-01/hoffenheim-hopp-geschaeft?page=all

Schade finde ich Bruchhagens Zitat in dem Artikel, Hopp sei über jeden Zweifel erhaben und es gebe einen Unterschied zu Abramowitsch. Unterm Strich steht Wettbewerbsverzerrung, egal ob das Geld "in die Region" investiert wird oder nicht.


Als VV von Eintracht Frankfurt würde ich mich hüten über Hopp öffentlich schlecht zu reden.

Der Mann hat zuviel Einfluß auf allen Ebenen, um sich bei dem unbeliebt zu machen.

Abramowitsch kaufte sich Chelsea, um sich in der Londoner High Society zu etablieren. Fussball ist dem kerle egal.

Hoppenheim ist für Hopp sein "Baby"
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_334914.html#RSS

Wir können maulen und meckern, aber ein HB wird den Teufel tun und die Art und Weise, wie ein anderer Verein geführt wird anprangern oder kritisieren.
#
SemperFi schrieb:
brockman schrieb:
http://www.zeit.de/sport/2011-01/hoffenheim-hopp-geschaeft?page=all

Schade finde ich Bruchhagens Zitat in dem Artikel, Hopp sei über jeden Zweifel erhaben und es gebe einen Unterschied zu Abramowitsch. Unterm Strich steht Wettbewerbsverzerrung, egal ob das Geld "in die Region" investiert wird oder nicht.


Als VV von Eintracht Frankfurt würde ich mich hüten über Hopp öffentlich schlecht zu reden.

Der Mann hat zuviel Einfluß auf allen Ebenen, um sich bei dem unbeliebt zu machen.

Abramowitsch kaufte sich Chelsea, um sich in der Londoner High Society zu etablieren. Fussball ist dem kerle egal.

Hoppenheim ist für Hopp sein "Baby"
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_334914.html#RSS

Wir können maulen und meckern, aber ein HB wird den Teufel tun und die Art und Weise, wie ein anderer Verein geführt wird anprangern oder kritisieren.



Ein einzelner wird da sicher wenig ausrichten können, ich verstehe aber immer noch nicht wieso die DFL als ganzes nicht dagegen vorgeht. Als Interessenv-ertretung aller Profivereine sollte das Einhalten der Regeln und sportliche Chancengleichheit eigentlich das oberste Gebot sein.
#
sgevolker schrieb:
SemperFi schrieb:
brockman schrieb:
http://www.zeit.de/sport/2011-01/hoffenheim-hopp-geschaeft?page=all

Schade finde ich Bruchhagens Zitat in dem Artikel, Hopp sei über jeden Zweifel erhaben und es gebe einen Unterschied zu Abramowitsch. Unterm Strich steht Wettbewerbsverzerrung, egal ob das Geld "in die Region" investiert wird oder nicht.


Als VV von Eintracht Frankfurt würde ich mich hüten über Hopp öffentlich schlecht zu reden.

Der Mann hat zuviel Einfluß auf allen Ebenen, um sich bei dem unbeliebt zu machen.

Abramowitsch kaufte sich Chelsea, um sich in der Londoner High Society zu etablieren. Fussball ist dem kerle egal.

Hoppenheim ist für Hopp sein "Baby"
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_334914.html#RSS

Wir können maulen und meckern, aber ein HB wird den Teufel tun und die Art und Weise, wie ein anderer Verein geführt wird anprangern oder kritisieren.



Ein einzelner wird da sicher wenig ausrichten können, ich verstehe aber immer noch nicht wieso die DFL als ganzes nicht dagegen vorgeht. Als Interessenv-ertretung aller Profivereine sollte das Einhalten der Regeln und sportliche Chancengleichheit eigentlich das oberste Gebot sein.




Der war gut...
#
Was ist an meinen Erwartungen an die DFL so lustig?
#
sgevolker schrieb:
Was ist an meinen Erwartungen an die DFL so lustig?


Die Realität?
#
SemperFi schrieb:
sgevolker schrieb:
Was ist an meinen Erwartungen an die DFL so lustig?


Die Realität?



Die ist eher traurig.
#
sgevolker schrieb:
SemperFi schrieb:
brockman schrieb:
http://www.zeit.de/sport/2011-01/hoffenheim-hopp-geschaeft?page=all

Schade finde ich Bruchhagens Zitat in dem Artikel, Hopp sei über jeden Zweifel erhaben und es gebe einen Unterschied zu Abramowitsch. Unterm Strich steht Wettbewerbsverzerrung, egal ob das Geld "in die Region" investiert wird oder nicht.


Als VV von Eintracht Frankfurt würde ich mich hüten über Hopp öffentlich schlecht zu reden.

Der Mann hat zuviel Einfluß auf allen Ebenen, um sich bei dem unbeliebt zu machen.

Abramowitsch kaufte sich Chelsea, um sich in der Londoner High Society zu etablieren. Fussball ist dem kerle egal.

Hoppenheim ist für Hopp sein "Baby"
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_334914.html#RSS

Wir können maulen und meckern, aber ein HB wird den Teufel tun und die Art und Weise, wie ein anderer Verein geführt wird anprangern oder kritisieren.



Ein einzelner wird da sicher wenig ausrichten können, ich verstehe aber immer noch nicht wieso die DFL als ganzes nicht dagegen vorgeht. Als Interessenv-ertretung aller Profivereine sollte das Einhalten der Regeln und sportliche Chancengleichheit eigentlich das oberste Gebot sein.


Öhm..seit wann ist die DFL eine Interessenvertretung aller Profivereine?
#
Nuriel schrieb:
sgevolker schrieb:
SemperFi schrieb:
brockman schrieb:
http://www.zeit.de/sport/2011-01/hoffenheim-hopp-geschaeft?page=all

Schade finde ich Bruchhagens Zitat in dem Artikel, Hopp sei über jeden Zweifel erhaben und es gebe einen Unterschied zu Abramowitsch. Unterm Strich steht Wettbewerbsverzerrung, egal ob das Geld "in die Region" investiert wird oder nicht.


Als VV von Eintracht Frankfurt würde ich mich hüten über Hopp öffentlich schlecht zu reden.

Der Mann hat zuviel Einfluß auf allen Ebenen, um sich bei dem unbeliebt zu machen.

Abramowitsch kaufte sich Chelsea, um sich in der Londoner High Society zu etablieren. Fussball ist dem kerle egal.

Hoppenheim ist für Hopp sein "Baby"
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_334914.html#RSS

Wir können maulen und meckern, aber ein HB wird den Teufel tun und die Art und Weise, wie ein anderer Verein geführt wird anprangern oder kritisieren.



Ein einzelner wird da sicher wenig ausrichten können, ich verstehe aber immer noch nicht wieso die DFL als ganzes nicht dagegen vorgeht. Als Interessenv-ertretung aller Profivereine sollte das Einhalten der Regeln und sportliche Chancengleichheit eigentlich das oberste Gebot sein.


Öhm..seit wann ist die DFL eine Interessenvertretung aller Profivereine?


Was ist sie den sonst?
#
sgevolker schrieb:
Nuriel schrieb:
sgevolker schrieb:
SemperFi schrieb:
brockman schrieb:
http://www.zeit.de/sport/2011-01/hoffenheim-hopp-geschaeft?page=all

Schade finde ich Bruchhagens Zitat in dem Artikel, Hopp sei über jeden Zweifel erhaben und es gebe einen Unterschied zu Abramowitsch. Unterm Strich steht Wettbewerbsverzerrung, egal ob das Geld "in die Region" investiert wird oder nicht.


Als VV von Eintracht Frankfurt würde ich mich hüten über Hopp öffentlich schlecht zu reden.

Der Mann hat zuviel Einfluß auf allen Ebenen, um sich bei dem unbeliebt zu machen.

Abramowitsch kaufte sich Chelsea, um sich in der Londoner High Society zu etablieren. Fussball ist dem kerle egal.

Hoppenheim ist für Hopp sein "Baby"
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_334914.html#RSS

Wir können maulen und meckern, aber ein HB wird den Teufel tun und die Art und Weise, wie ein anderer Verein geführt wird anprangern oder kritisieren.



Ein einzelner wird da sicher wenig ausrichten können, ich verstehe aber immer noch nicht wieso die DFL als ganzes nicht dagegen vorgeht. Als Interessenv-ertretung aller Profivereine sollte das Einhalten der Regeln und sportliche Chancengleichheit eigentlich das oberste Gebot sein.


Öhm..seit wann ist die DFL eine Interessenvertretung aller Profivereine?


Was ist sie den sonst?



Eine Interessenvertretung der eigenen vollen Taschen.
#
Nuriel schrieb:
sgevolker schrieb:
Nuriel schrieb:
sgevolker schrieb:
SemperFi schrieb:
brockman schrieb:
http://www.zeit.de/sport/2011-01/hoffenheim-hopp-geschaeft?page=all

Schade finde ich Bruchhagens Zitat in dem Artikel, Hopp sei über jeden Zweifel erhaben und es gebe einen Unterschied zu Abramowitsch. Unterm Strich steht Wettbewerbsverzerrung, egal ob das Geld "in die Region" investiert wird oder nicht.


Als VV von Eintracht Frankfurt würde ich mich hüten über Hopp öffentlich schlecht zu reden.

Der Mann hat zuviel Einfluß auf allen Ebenen, um sich bei dem unbeliebt zu machen.

Abramowitsch kaufte sich Chelsea, um sich in der Londoner High Society zu etablieren. Fussball ist dem kerle egal.

Hoppenheim ist für Hopp sein "Baby"
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_334914.html#RSS

Wir können maulen und meckern, aber ein HB wird den Teufel tun und die Art und Weise, wie ein anderer Verein geführt wird anprangern oder kritisieren.



Ein einzelner wird da sicher wenig ausrichten können, ich verstehe aber immer noch nicht wieso die DFL als ganzes nicht dagegen vorgeht. Als Interessenv-ertretung aller Profivereine sollte das Einhalten der Regeln und sportliche Chancengleichheit eigentlich das oberste Gebot sein.


Öhm..seit wann ist die DFL eine Interessenvertretung aller Profivereine?


Was ist sie den sonst?



Eine Interessenvertretung der eigenen vollen Taschen.


Das umschreibt es ganz gut.  :neutral-face
#
Schon leicht bedenklich, dass Hopp sich überall eingekauft hat sodass am Ende sowieso nichts bei rum kommt bei den Untersuchungen.
#
recht amüsant die beiden, ab 1:33 -> http://www.youtube.com/watch?v=YOsx4-hWJ2g

es wird auch auf frankfurt "eingegangen"

eigentlich ist die ganze serie recht amüsant... um nicht zu sagen traurig...

Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=NS8fcmg4uts
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?843852&v=fENmAFb6vKc
Teil 3: http://www.youtube.com/watch?v=YOsx4-hWJ2g


Teilen