>

homepage verbessern

#
Wie man die " Homepage " verbessern kann ,weiß ich nicht.

Allerdings könnte man darauf achten  was so in der Überschrift von einzelnen Beiträgen steht.

 Es ist natürlich lobenswert das man Gute Besserung ,Alles Gute, Willkommen  Karl Ranseier oder einfach nur noch den Namen der zukünftigen  oder ehemaligen Eintracht Ikone Didi Meisenkaiser hinschreibt.
Leider wird dann alles mögliche diskutiert.Und das über Monate oder gar Jahre hinweg.. Von übler Nachrede, über Marktwerte, Glückwünsche aller Art, Ärztechaos und Fehldiagnosen ,Trainerentscheidungen ,pipapao ( halt die Klappe) usw.
richtig übersichtlich ist es nicht. Und es führt irgendwann auch zu Desinteresse.

Ich finde auch nicht das es zu viele Threads gibt. Mir scheint eher der umgekehrte Fall eingetreten zu sein.
#
HeinzGründel schrieb:

Leider wird dann alles mögliche diskutiert.Und das über Monate oder gar Jahre hinweg.. Von übler Nachrede, über Marktwerte, Glückwünsche aller Art, Ärztechaos und Fehldiagnosen ,Trainerentscheidungen ,pipapao ( halt die Klappe) usw.
richtig übersichtlich ist es nicht. Und es führt irgendwann auch zu Desinteresse.


Obigen Ausfuehrungen folgend sollte dieses Thema vielleicht in einem neuen Thread diskutieren.

Ich stimme da ansonsten aber zu. Gerade der Schildenfeld-Thread ist ein schoenes Beispiel, wie hier vermutlich die ganze Eintracht-Laufbahn eines Spielers in einem Thread diskutiert wurde. Da wurde dann ohne dass man es wollte effektiv der in anderen Foren uebliche "Spielerthread" eingefuehrt - obwohl das hier ja eigentlich nie so sein sollte.

Eigentlich war, um sowas einzuschraenken, mal angedacht alle Willkommensthreads zwei Wochen nach Saisonbeginn zu sperren. Das habe zum Beispiel ich im letzten Sommer auch so gemacht, auch bei besagtem Schildenfeld-Thread. Aus irgendwelchen technischen Gruenden sind aber alle Threads im UE entsperrt, sodass der Thread auch wieder offen ist (auch wenn die urspruenglichen Folgebeitraege alle noch gesperrt sind). "Normal" waere dieser Thread also wohl nicht offen. Ich weiss allerdings nicht, ob die alte Regelung, Willkommensthreads irgendwann zu schliessen noch Bestand hat. In der Winterpause wurde es m.E. nicht gemacht. Ich faende es gut, wenn man das wieder so machen wuerde.

Auch das Abaendern von Ueberschriften wird in meinen Augen etwas zu inflationaer verwendet, besonders wenn aus einer speziellen Ueberschrift eine allgemeinere gemacht wird und auf diese Weise Monsterthreads entstehen, in die thematisch alles und nichts passt. So wurde z.B. aus einem thematisch eingeschreankten Thread zum Aufstieg des FSV mittlerweile effektiv ein "Vereinsthread FSV Frankfurt".

Man muss aber auch sagen, dass es ein wenig an den Usern liegt, dass mittlerweile  aus der Leitlinie "Nicht jeder muss fuer seine Meinung einen neuen Thread eroeffnen" oft Threads weitergefuehrt werden, obwohl das Thema auch einen neuen Thread erlauben wuerde. Wenn die Diskussion dann schon irgendwo in einem alten Thread laeuft, ist es natuerlich ab einem gewissen Punkt auch sinnvoll, einen neu eroeffneten Thread mit Verweis darauf zu schliessen, damit nicht mehrere Diskussionen nebeneinander her laufen. Da fehlt es halt auch ein bischen an dem "Mut", neue Threads zu eroeffnen. Wenn man ein Forum mit einer recht freien Threadstruktur, aber einer bei dieser Communitygroesse absolut notwendigen Grundordnung haben will, dann kommt es auch mal vor dass ein Mod letztlich entscheiden muss, ob eine Diskussion einen neuen Thread verdient oder nicht. Das ist nicht immer reinfach und liegt oft in einer Grauzone. Und manchmal wird einem dann ein Thread geschlossen, obwohl man fest davon ueberzeugt ist, dass das Thema einen eigenen Strang rechtfertigt. Ich wuerde mir aber wuenschen, dass man es trotzdem einfach oefter mal versucht und es auch nicht persoenlich nimmt, wenn ein Thread dann doch geschlossen wird. Denn aus boeser Absicht passiert das eigentlich nie, eher aus der Abwaegung verschiedener Ueberlegungen und Argumente. Auch Hilfssheriff-Kommentare, wie "3,2,1..." usw. schrecken natuerlich ab, einen neuen Thread zu eroeffnen und ersticken moegliche neue Threads oft im Keim. Als Djakpa zum Beispile von Veh begandigt wurde, wurde dieser Thread. Ich finde das jetzt keine tolle Eroeffnung fuer eine Diskussion (uebrigens auch ein Problem, das man als Mod oft hat: Ein Thread zu einem diskutablen Thema wird eroeffnent, aber in einer eigentlich nicht konstruktiven Art und Weise. Wenn der Thraed mit "Schildenfuss kickt schlechter als meine Oma und Karel Rada" anfaengt, machst Du das als Mod dann doch lieber zu, anstatt eine vielleicht berechtiget Diskussion zu den aktuellen Leistungen in einem neuen Thraed zuzulassen, da nach so einer Eroeffnung wohl kaum eine inhaltliche Diskussion und nur Gedisse rumkommen) und fand dass man das eigentlich in dem Thread ueber Djakpas Sperre haette weiterfuehren koennen. Das ist aber natuerlich auch Ermessenssache. Wenn jetzt aber jeder, der meint dass ein neuer Thread keinen Sinn macht, einen mehr oder weniger sinnvollen Kommentar dazu statt zum Thema abgibt, ist der Thread auf jeden Fall tot - auch wenn es eventuell die Chance zur Diskussion gegeben haette. Da ist der hier gerne mal als "Denunziantenbutton" verschriene Atombutton eine bessere Moeglichkeit, den Mods mitzuteilen was man vom Sinn des Threads haelt und so ein Feedback zu geben, ohne dass gleich der Thread zugemuellt wird. Habe ich Denunziant uebrigens an der Stelle auch gemacht, weil ich den Thread nicht notwendig fand. Das macht dann das Klima fuer Threadoeffner jedefalls angenehmer, wenn man nicht fuerchten muss, dass gleich das Forum ueber einen herfaellt.

Das ist also in meinen Augen sowohl eine Frage der Moderation als auch des Userverhaltens, wie "langweilig" oder "vielfaeltig" die Threadstruktur im Forum ist. Bei der Groesse diese Forums hat aber die Freiheit auch immer Grenzen. Das ist leider so. Es geht aber bestimmt besser als jetzt.
#
Feigling schrieb:
Als Djakpa zum Beispiel von Veh begnadigt wurde, wurde dieser Thread eroeffnet.


Exemplarisch eine Korrektur fuer die Typos im Text. Ab in den Feierabend.
#
HeinzGründel schrieb:


Ich finde auch nicht das es zu viele Threads gibt. Mir scheint eher der umgekehrte Fall eingetreten zu sein.


Ob es zu wenige sind. Keine Ahnung. Dass die Anzahl der aktiven Threads pro Monat im UE sich um etwa 40-50 % verringert hat bei gleichzeitigem Stillstand (bzw minimalem Minus) der Beitragszahlen, spricht dafür, dass heute unglaublich mehr gebündelt wird.
#
Lieber Dennis, erst seit kurzem Ex-Kollege, das finde ich sehr überdenkenswert.  Aber wer hat Dir verboten, Absätze zu machen?    Sag´s mir, gern per PN, den greife ich mir  ,-)
#
HeinzGründel schrieb:
pipapo ( halt die Klappe)



Die Mammutthreads nerven mich tatsächlich auch, zumal sie am leichtesten zu verhindern sind.
Und wenn man automatisch nach 500 (Beispiel) Beiträgen das Schloss dran macht.

Dass gegenseitige Beleidigungen und verbaler Kleinkrieg vermieden werden kann, würde ich komplett ausschließen wollen, denn da kommt man als Mod i.d.R. kaum mit dem Tempo der sich "Austauschenden" mit.
Je mehr Beteiligte, desto unmöglicher.
#
pipapo schrieb:
HeinzGründel schrieb:
pipapo ( halt die Klappe)



Die Mammutthreads nerven mich tatsächlich auch, zumal sie am leichtesten zu verhindern sind.
Und wenn man automatisch nach 500 (Beispiel) Beiträgen das Schloss dran macht.

Dass gegenseitige Beleidigungen und verbaler Kleinkrieg vermieden werden kann, würde ich komplett ausschließen wollen, denn da kommt man als Mod i.d.R. kaum mit dem Tempo der sich "Austauschenden" mit.
Je mehr Beteiligte, desto unmöglicher.


Das Beispiel mit den Mammutthreads verstehe ich nicht. Da hätten wir dann z.Zt. 7 kleinere Hauptsponsorthreads ? 6 geschlossene und einen aktiven.
#
Du hast es ja doch verstanden :P
Der ganze alte Kram (den sowieso niemand mehr liest) landet auf den hinteren Seiten und der neuere Teil der Diskussion bleibt aktuell.
Der Anteil derjenigen die sich tatsächlich 500 oder mehr Beiträge durchlesen, ehe sie selbst posten, sollte im Promillebereich liegen.
Und meinetwegen setzt man die Grenze eben auf 1000 Beiträge, ich bin da nicht dogmatisch.
Man kann sogar noch die pragmatische Komponente anführen, dass die Threaderöffnung mindestens 1 Woche alt sein muss. So bliebe beispielsweise der lustige "Trikots bäh oder Trikots toll" Thread in seiner Aktualität unbeschnitten.
#
Noch besser wären übrigens 2 Threads.
1. Fraport hört auf
2. Wer wird neuer Hauptsponsor

Und ja, ich weiß dass es fast unmöglich ist da abzugrenzen. Aber ihr werdet ja dafür bezahlt.  
#
Jetzt habe ich es wirklich verstanden, danke.  
#
pipapo schrieb:
Noch besser wären übrigens 2 Threads.
1. Fraport hört auf
2. Wer wird neuer Hauptsponsor

Und ja, ich weiß dass es fast unmöglich ist da abzugrenzen. Aber ihr werdet ja dafür bezahlt.    


Jeep, ich seh das Problem leider auch immer wieder.

Das was du hier erwähnst, ist aber auch ein klar und deutliches Beispiel.

Das lässt sich nicht immer so deutlich abgrenzen, vor allem darum, weil sich die Threaderöffner oftmals wirklich wenig Mühe machen und zu einem interessanten Thema eine unglaublich blöde einseitige Überschrift wählen oder nur einen Satz hinhauen, ohne wirklich nachzudenken wie man in ein Thema einsteigen könnte und dementsprechend auch die Userreaktionen ausfallen.
#
Bleibt der Banner jetzt eigentlich so?
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
pipapo schrieb:
Noch besser wären übrigens 2 Threads.
1. Fraport hört auf
2. Wer wird neuer Hauptsponsor

Und ja, ich weiß dass es fast unmöglich ist da abzugrenzen. Aber ihr werdet ja dafür bezahlt.    


Jeep, ich seh das Problem leider auch immer wieder.

Das was du hier erwähnst, ist aber auch ein klar und deutliches Beispiel.

Das lässt sich nicht immer so deutlich abgrenzen, vor allem darum, weil sich die Threaderöffner oftmals wirklich wenig Mühe machen und zu einem interessanten Thema eine unglaublich blöde einseitige Überschrift wählen oder nur einen Satz hinhauen, ohne wirklich nachzudenken wie man in ein Thema einsteigen könnte und dementsprechend auch die Userreaktionen ausfallen.



Nur ein Thema welches höchstens eine Randnotiz wert wäre,  aber hier ist auch noch ein gutes Beispiel, bei dem ein Thread - meiner bescheidenen Meinung nach - ruhig mal hätte aufbleiben können. Der Hinweis ist auf's SAW-Gebabbel ist auch nur ein Totschlagargument, da dort ja irgendwie alles aktuelle durchgekaut wird. Dann könnte man sich eigentlich jede Threaderöffnung im UE sparen...
#
Brady schrieb:
Bleibt der Banner jetzt eigentlich so?


Nicht dauerhaft. Wird im Laufe der Sommerpause ausgetauscht.
#
Internet-Team schrieb:
Brady schrieb:
Bleibt der Banner jetzt eigentlich so?


Nicht dauerhaft. Wird im Laufe der Sommerpause ausgetauscht.



dann macht doch den von der stadion seite rein solange....abee doch nicht das randalebild...
#
Boah, der untere Teil des "G" von "SGE" im Banner ist aber gar nicht schoen choreographiert. Soll man sich das jetzt wochenlang angucken muessen?
#
Feigling schrieb:
Boah, der untere Teil des "G" von "SGE" im Banner ist aber gar nicht schoen choreographiert. Soll man sich das jetzt wochenlang angucken muessen?  


ok
#
Brady schrieb:
Internet-Team schrieb:
Brady schrieb:
Bleibt der Banner jetzt eigentlich so?


Nicht dauerhaft. Wird im Laufe der Sommerpause ausgetauscht.



dann macht doch den von der stadion seite rein solange....abee doch nicht das randalebild...


Das zum Beispiel
http://www.since1899.de/wp-content/gallery/eintracht-frankfurt-sg-dynamo-dresden-16-03/dsc02714.jpg
#
Adler_2009 schrieb:
propain schrieb:

Das zum Beispiel
http://www.since1899.de/wp-content/gallery/eintracht-frankfurt-sg-dynamo-dresden-16-03/dsc02714.jpg


+1    


OFB? Kenn ich net.  


Teilen