>

Mir ist nicht ganz klar, wohin das führen soll. [Austausch User - Mods]

#
Cassiopeia1981 schrieb:
3zu7 schrieb:
Schöner weinerlicher Beitrag.  

Und ja, ich benötige eine IF. Übrigens nicht mal zwingend für die üblichen Verdächtigen im D&D. Für mich eher dringender im UE... Das ist für mich tatsächlich nicht mehr lesbar.


war es das jemals?


Keine Ahnung. Vielleicht verkläre ich die Vergangenheit. Ich habe aber das Gefühl, dass das UE nur noch zusammengefasst auf SAW, Willkommen / Geburtstag und Spieltagsfred ist. Bin ich kein Fan von. Insbesondere SAW-Gebabbel sind Diskussionen drin, die es wert wären eine längere Haltbarkeit als nur 24 Stunden zu haben. Aber sobald ein Thema aufgemacht wird, ist die erste Reaktion "wird schon im Gebabbel diskutiert".
#
3zu7 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
3zu7 schrieb:
Schöner weinerlicher Beitrag.  

Und ja, ich benötige eine IF. Übrigens nicht mal zwingend für die üblichen Verdächtigen im D&D. Für mich eher dringender im UE... Das ist für mich tatsächlich nicht mehr lesbar.


war es das jemals?


Keine Ahnung. Vielleicht verkläre ich die Vergangenheit. Ich habe aber das Gefühl, dass das UE nur noch zusammengefasst auf SAW, Willkommen / Geburtstag und Spieltagsfred ist. Bin ich kein Fan von. Insbesondere SAW-Gebabbel sind Diskussionen drin, die es wert wären eine längere Haltbarkeit als nur 24 Stunden zu haben. Aber sobald ein Thema aufgemacht wird, ist die erste Reaktion "wird schon im Gebabbel diskutiert".  


Verstehe was du meinst, auch wenn ich das selber nicht unbedingt so empfinde. Größere Themen werden doch eigentlich schon immer auch in separaten Threads besprochen. Aber vielleicht kann man da auch verschiedener Meinung sein.

Allerdings würde eine Ignore funktion in dem von dir beschriebenen Fall doch gar nicht helfen?!
#
Cassiopeia1981 schrieb:
3zu7 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
3zu7 schrieb:
Schöner weinerlicher Beitrag.  

Und ja, ich benötige eine IF. Übrigens nicht mal zwingend für die üblichen Verdächtigen im D&D. Für mich eher dringender im UE... Das ist für mich tatsächlich nicht mehr lesbar.


war es das jemals?


Keine Ahnung. Vielleicht verkläre ich die Vergangenheit. Ich habe aber das Gefühl, dass das UE nur noch zusammengefasst auf SAW, Willkommen / Geburtstag und Spieltagsfred ist. Bin ich kein Fan von. Insbesondere SAW-Gebabbel sind Diskussionen drin, die es wert wären eine längere Haltbarkeit als nur 24 Stunden zu haben. Aber sobald ein Thema aufgemacht wird, ist die erste Reaktion "wird schon im Gebabbel diskutiert".  


Verstehe was du meinst, auch wenn ich das selber nicht unbedingt so empfinde. Größere Themen werden doch eigentlich schon immer auch in separaten Threads besprochen. Aber vielleicht kann man da auch verschiedener Meinung sein.

Allerdings würde eine Ignore funktion in dem von dir beschriebenen Fall doch gar nicht helfen?!



In dem Fall ging es um Dein  "jemals anders". Aber gerade mit IF wäre für mich das UF erträglicher. Da würde schon mal jeder drin landen, der in jeder Diskussion meint sein Pyro-Geheule reinzurotzen. Und viele Beispiele mehr. Vielleicht war ich aber auch früher gelassener. So wie ich mich kenne, kann ich mir das aber nicht vorstellen...  
#
3zu7 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
3zu7 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
3zu7 schrieb:
Schöner weinerlicher Beitrag.  

Und ja, ich benötige eine IF. Übrigens nicht mal zwingend für die üblichen Verdächtigen im D&D. Für mich eher dringender im UE... Das ist für mich tatsächlich nicht mehr lesbar.


war es das jemals?


Keine Ahnung. Vielleicht verkläre ich die Vergangenheit. Ich habe aber das Gefühl, dass das UE nur noch zusammengefasst auf SAW, Willkommen / Geburtstag und Spieltagsfred ist. Bin ich kein Fan von. Insbesondere SAW-Gebabbel sind Diskussionen drin, die es wert wären eine längere Haltbarkeit als nur 24 Stunden zu haben. Aber sobald ein Thema aufgemacht wird, ist die erste Reaktion "wird schon im Gebabbel diskutiert".  


Verstehe was du meinst, auch wenn ich das selber nicht unbedingt so empfinde. Größere Themen werden doch eigentlich schon immer auch in separaten Threads besprochen. Aber vielleicht kann man da auch verschiedener Meinung sein.

Allerdings würde eine Ignore funktion in dem von dir beschriebenen Fall doch gar nicht helfen?!



In dem Fall ging es um Dein  "jemals anders". Aber gerade mit IF wäre für mich das UF erträglicher. Da würde schon mal jeder drin landen, der in jeder Diskussion meint sein Pyro-Geheule reinzurotzen. Und viele Beispiele mehr. Vielleicht war ich aber auch früher gelassener. So wie ich mich kenne, kann ich mir das aber nicht vorstellen...    


Ich glaube ich würde vielleicht 1, maximal zwei user auf meine Ignoreliste setzen. Um den rest kann ich gut drumrum lesen. Würde mich eigentlich generell mal interessieren wie inflationär diese Funktion genützt würde. Aber vielleicht nicht unbedingt in diesem Thread hier...  
Ich glaube nämlich, dass die meisten sie nur wenig nutzen würden und das viele Befürchtungen die Diskussionen könnten drunter leiden gar nicht zutreffend sind. Kann aber auch sein, dass ich da komplett falsch liege.
#
Cassiopeia1981 schrieb:

Ich glaube nämlich, dass die meisten sie nur wenig nutzen würden und das viele Befürchtungen die Diskussionen könnten drunter leiden gar nicht zutreffend sind. Kann aber auch sein, dass ich da komplett falsch liege.


Nö, liegst Du nicht Heulsuse

Zumindest ich habe zwar einige User auf meiner, auf den/die antworte ich nicht Liste aber zumindest kurz überfliegen tue ich schon die meisten. Schließlich kann auch der/die größte DeppIn mal einen interessanten Ansatz finden und sei es aus Dummheit.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Aber brauchen wir deswegen eine Ignore-Funktion. Brauchen wir wirklich Forums-Ausschlüsse? Müssen wir jetzt wirklich allen kontroversen Themen ausweichen, nur weil eine Handvoll User meinen das Internet dafür zu missbrauchen ihren Müll abzuladen, was sie sich in der realen Welt niemals trauen würden?
Kann man das nicht auch anderes lösen?


stell dir eine krabbelgruppe im sandkasten vor. alle spielen schön friedlich vor sich hin, bauen sich gegenseitig sandkuchen, kleine burgen und wassergräben. und dann kommt das kiez-bekannte quengelkind vorbei und schlägt alle sandkuchen, kleine burgen und wässergräben mit seinem groben spaten ständig kaputt.

kann die krabbelgruppe nicht einfach drum herum spielen?
#
kreuzbuerger schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Aber brauchen wir deswegen eine Ignore-Funktion. Brauchen wir wirklich Forums-Ausschlüsse? Müssen wir jetzt wirklich allen kontroversen Themen ausweichen, nur weil eine Handvoll User meinen das Internet dafür zu missbrauchen ihren Müll abzuladen, was sie sich in der realen Welt niemals trauen würden?
Kann man das nicht auch anderes lösen?


stell dir eine krabbelgruppe im sandkasten vor. alle spielen schön friedlich vor sich hin, bauen sich gegenseitig sandkuchen, kleine burgen und wassergräben. und dann kommt das kiez-bekannte quengelkind vorbei und schlägt alle sandkuchen, kleine burgen und wässergräben mit seinem groben spaten ständig kaputt.

kann die krabbelgruppe nicht einfach drum herum spielen?


Also wenn der Vergleich nicht zieht, dann weiß ich es auch nicht.    
#
kreuzbuerger schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Aber brauchen wir deswegen eine Ignore-Funktion. Brauchen wir wirklich Forums-Ausschlüsse? Müssen wir jetzt wirklich allen kontroversen Themen ausweichen, nur weil eine Handvoll User meinen das Internet dafür zu missbrauchen ihren Müll abzuladen, was sie sich in der realen Welt niemals trauen würden?
Kann man das nicht auch anderes lösen?


stell dir eine krabbelgruppe im sandkasten vor. alle spielen schön friedlich vor sich hin, bauen sich gegenseitig sandkuchen, kleine burgen und wassergräben. und dann kommt das kiez-bekannte quengelkind vorbei und schlägt alle sandkuchen, kleine burgen und wässergräben mit seinem groben spaten ständig kaputt.

kann die krabbelgruppe nicht einfach drum herum spielen?


Kein gutes Beispiel, weil das Kiez-Quengelkind ja hier nix kaputt schlägt. Das wären nachweisbare Netiquette-Verstöße. Eher, dass das Kind einem stundenlang an der Jacke zieht, rumrennt vor einem und einem erzählt, was eigentlich ein richtiger Sandkuchen ist, bis der andere keine Lust mehr hat, in dem Sandkasten zu spielen, weil es nervt.
#
SGE_Werner schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Aber brauchen wir deswegen eine Ignore-Funktion. Brauchen wir wirklich Forums-Ausschlüsse? Müssen wir jetzt wirklich allen kontroversen Themen ausweichen, nur weil eine Handvoll User meinen das Internet dafür zu missbrauchen ihren Müll abzuladen, was sie sich in der realen Welt niemals trauen würden?
Kann man das nicht auch anderes lösen?


stell dir eine krabbelgruppe im sandkasten vor. alle spielen schön friedlich vor sich hin, bauen sich gegenseitig sandkuchen, kleine burgen und wassergräben. und dann kommt das kiez-bekannte quengelkind vorbei und schlägt alle sandkuchen, kleine burgen und wässergräben mit seinem groben spaten ständig kaputt.

kann die krabbelgruppe nicht einfach drum herum spielen?


Kein gutes Beispiel, weil das Kiez-Quengelkind ja hier nix kaputt schlägt. Das wären nachweisbare Netiquette-Verstöße. Eher, dass das Kind einem stundenlang an der Jacke zieht, rumrennt vor einem und einem erzählt, was eigentlich ein richtiger Sandkuchen ist, bis der andere keine Lust mehr hat, in dem Sandkasten zu spielen, weil es nervt.


Ja... und dann wird von einem erwartet das man sich die Augen und Ohren zu hält anstatt dem mal einen auf die Bommel zu geben.  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Aber brauchen wir deswegen eine Ignore-Funktion. Brauchen wir wirklich Forums-Ausschlüsse? Müssen wir jetzt wirklich allen kontroversen Themen ausweichen, nur weil eine Handvoll User meinen das Internet dafür zu missbrauchen ihren Müll abzuladen, was sie sich in der realen Welt niemals trauen würden?
Kann man das nicht auch anderes lösen?


stell dir eine krabbelgruppe im sandkasten vor. alle spielen schön friedlich vor sich hin, bauen sich gegenseitig sandkuchen, kleine burgen und wassergräben. und dann kommt das kiez-bekannte quengelkind vorbei und schlägt alle sandkuchen, kleine burgen und wässergräben mit seinem groben spaten ständig kaputt.

kann die krabbelgruppe nicht einfach drum herum spielen?


Kein gutes Beispiel, weil das Kiez-Quengelkind ja hier nix kaputt schlägt. Das wären nachweisbare Netiquette-Verstöße. Eher, dass das Kind einem stundenlang an der Jacke zieht, rumrennt vor einem und einem erzählt, was eigentlich ein richtiger Sandkuchen ist, bis der andere keine Lust mehr hat, in dem Sandkasten zu spielen, weil es nervt.


Ja... und dann wird von einem erwartet das man sich die Augen und Ohren zu hält anstatt dem mal einen auf die Bommel zu geben.    


Das hat mein Vater mir auch immer empfohlen. Bei einem Gegner, der sich auf Kindesniveau befindet, fruchtet das aber nicht.
#
kreuzbuerger schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Aber brauchen wir deswegen eine Ignore-Funktion. Brauchen wir wirklich Forums-Ausschlüsse? Müssen wir jetzt wirklich allen kontroversen Themen ausweichen, nur weil eine Handvoll User meinen das Internet dafür zu missbrauchen ihren Müll abzuladen, was sie sich in der realen Welt niemals trauen würden?
Kann man das nicht auch anderes lösen?


stell dir eine krabbelgruppe im sandkasten vor. alle spielen schön friedlich vor sich hin, bauen sich gegenseitig sandkuchen, kleine burgen und wassergräben. und dann kommt das kiez-bekannte quengelkind vorbei und schlägt alle sandkuchen, kleine burgen und wässergräben mit seinem groben spaten ständig kaputt.

kann die krabbelgruppe nicht einfach drum herum spielen?


Ohne die Einmischung  von Sozialpädagogen-Eltern mit Konsensfetisch erledigt sich das auf einem anständigen Kiez-Spielplatz recht schnell.
#
giordani schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Aber brauchen wir deswegen eine Ignore-Funktion. Brauchen wir wirklich Forums-Ausschlüsse? Müssen wir jetzt wirklich allen kontroversen Themen ausweichen, nur weil eine Handvoll User meinen das Internet dafür zu missbrauchen ihren Müll abzuladen, was sie sich in der realen Welt niemals trauen würden?
Kann man das nicht auch anderes lösen?


stell dir eine krabbelgruppe im sandkasten vor. alle spielen schön friedlich vor sich hin, bauen sich gegenseitig sandkuchen, kleine burgen und wassergräben. und dann kommt das kiez-bekannte quengelkind vorbei und schlägt alle sandkuchen, kleine burgen und wässergräben mit seinem groben spaten ständig kaputt.

kann die krabbelgruppe nicht einfach drum herum spielen?


Ohne die Einmischung  von Sozialpädagogen-Eltern mit Konsensfetisch erledigt sich das auf einem anständigen Kiez-Spielplatz recht schnell.


Jep, man haut dem Quängelkind die Schippe auf den Kopp und gut is. Das darf man aber hier nicht und genau da liegt das Problem.
#
concordia-eagle schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:

Ich glaube nämlich, dass die meisten sie nur wenig nutzen würden und das viele Befürchtungen die Diskussionen könnten drunter leiden gar nicht zutreffend sind. Kann aber auch sein, dass ich da komplett falsch liege.


Nö, liegst Du nicht Heulsuse

Zumindest ich habe zwar einige User auf meiner, auf den/die antworte ich nicht Liste aber zumindest kurz überfliegen tue ich schon die meisten. Schließlich kann auch der/die größte DeppIn mal einen interessanten Ansatz finden und sei es aus Dummheit.


Sehr guter Ansatz. Ein bedeutendes Werk eines großen Humanisten, Erasmus von Rotterdam, ist dieses hier . Für die Pharaonen der frühesten ägyptischen Dynastien gehörte es rituell dazu, an einem bestimmten Tag des Jahres den Depp zu machen. Die Gralsritter galten nicht dann als vollkommen, wenn sie alle Rittertugenden bewiesen und die erfolgreichsten Schlagetote waren (okay, das gehörte als Vorstufe auch mit dazu), sondern dann, wenn sie den "Weg des Anstoßes" hinter sich gebracht hatten, z.B.: in Lumpen auf dem Narrenwagen durch die Stadt gekarrt, beschimpft und verhöhnt  zu werden. Gewiss kein ganz ungefährlicher Weg. Interessant aber allemal  
#
SGE_Werner schrieb:
reggaetyp schrieb:

Wenn es euch so gefällt, dass sich viele User dort zurückziehen. Dann ist es wohl okay.


Die Beitragszahlen sind kaum gesunken, weil das Dies&Das zu 85 % etwa Beiträge aus nichtpolitischen Threads enthält. Sky, MRSA, Was läuft im TV usw.

Ganz ehrlich: Als Mod wäre es mir auch sch...egal, wenn die 15 % User und Beiträge im D&D , die 95 % der Probleme verursachen, verschwinden.    


Dann werd doch Mod. Und lass es laufen, so lange die Heilige Kuh Netiquette nicht tangiert wird.
Wenn es nur um die Beitragszahlen geht, ist ja soweit alles okay. Oder wie darf ich das sonst interpretieren?

Oder geht es (auch) um sinnvolle Auseinandersetzungen?
#
francisco_copado schrieb:


propain schrieb:
Die müssen im Moment ihr Kuschelforum erhalten, alles was nicht mit kuschelt wird gelöscht. So heute im Jubelperserthread für Russ.


Danke für Deinen "konstruktiven" Beitrag. Hilft uns wirklich weiter.


Na ja, so unrecht hat er ja nicht. Wenn ich als Mod-Beitrag lesen darf, das Kritik (?) und Skepsis (???) nicht in einen Willkommens-Thread gehören (ja, ich weiß, ist mittlerweile editiert), dann bekomme ich auch irgendwie ein Kuschel-Feeling

Und jetzt bitte keine Antwort im Sinne von "wurde ja geändert", sondern mal lieber eine im Sinne von "warum stand das überhaupt da"... es würde mich persönlich wirklich interessieren.
#
selbstreflexion wird nur einseitig eingefordert und angewendet... da wirst du keine erklärung darauf bekommen...
#
ElzerAdler schrieb:
Und jetzt bitte keine Antwort im Sinne von "wurde ja geändert", sondern mal lieber eine im Sinne von "warum stand das überhaupt da"... es würde mich persönlich wirklich interessieren.


Die Willkommensthreads waren bisher meistens dazu da, um die Neuen zu begrüßen. Eher selten ein Thread zur Kritikäußerung und dabei wollten wir es auch weitestgehend belassen. Daher der Beitrag meines Kollegen grinch. Im Laufe des Threads wurde aber klar, dass es beim Thema Marco Russ eben nicht nur um ein "Hallo Marco" geht, sondern viele den Wunsch haben/hatten zu diskutieren und daher hatten wir unsere Meinung dazu geändert.

Kritik ist ok - soll aber sachlich sein. Provokationen, Beleidigungen, etc. werden natürlich geahndet.


[EDIT, 00:44 Uhr]
#
zwerg_nase schrieb:
selbstreflexion wird nur einseitig eingefordert und angewendet... da wirst du keine erklärung darauf bekommen...


Mitnichten. Auch die Moderatoren lesen, reflektieren und antworten. Manchmal innerhalb von fünf Minuten und manchmal eben erst nach einem Tag.
#
francisco_copado schrieb:
zwerg_nase schrieb:
selbstreflexion wird nur einseitig eingefordert und angewendet... da wirst du keine erklärung darauf bekommen...


Mitnichten. Auch die Moderatoren lesen, reflektieren und antworten. Manchmal innerhalb von fünf Minuten und manchmal eben erst nach einem Tag.


oder gar nicht...
#
francisco_copado schrieb:


[EDIT, 00:44 Uhr]


was soll denn der scheiß?


Teilen