>

Hertha BSC

#
Schmidti1982 schrieb:

Als ob Hertha Gewinne erwirtschaftet.
Dort muss noch so viel Geld reingesteckt werden, dass es völlig absurd erscheint, mit denen langfristig Geld zu verdienen. Schon beim Einstieg vom Windhund konnte ich überhaupt nicht verstehen, wie man auf die Idee kommt, mit diesem maroden Verein Geld zu verdienen und dann noch in dieser damals völlig überteuerten Dimension.



Diese Träumereien vom Geld verdienen erzählen doch alle unseriösen Investoren die nichts bringen.
Kluge Investoren, die dann langfristig wirklich einem Verein helfen, verzichten auf solche Sprüche und
Träumereien. Als Pleite Windhorst das damals äußerte war ich mir zu 95% sicher das sein Projekt scheitern wird.
Es zeigte wie ahnungslos er ist.
#
Na ja, man kann eine Marke, die mit Freizeitspaß verknüpft ist schon erfolgreich vermarkten.
Siehe Pokemon Go.

Man braucht halt auch die Zielgruppe, die man erfolgreich adressieren kann.
Siehe Pokemon Go.
#
https://www.kicker.de/nun-muss-auch-dufner-bei-hertha-gehen-944121/artikel

"Bei der Trennung von Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic Ende Januar bei Hertha mussten auch der Technische Direktor Sebastian Zelichowski und Teammanager Thomas Westphal gehen. Dirk Dufner blieb damals etwas überraschend im Amt, war er doch von Bobic im Sommer 2021 nach Berlin geholt worden und galt als Vertrauter des 51-Jährigen. Nun ist auch die Zeit von Dufner beim Bundesligisten zu Ende. Der Kaderplaner muss gehen. Mit Chefscout Babacar Wane und Johannes Waigand aus dem Kader-Management wurden weitere Bobic-Vertraute von ihren Aufgaben entbunden."
#
https://www.kicker.de/nun-muss-auch-dufner-bei-hertha-gehen-944121/artikel

"Bei der Trennung von Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic Ende Januar bei Hertha mussten auch der Technische Direktor Sebastian Zelichowski und Teammanager Thomas Westphal gehen. Dirk Dufner blieb damals etwas überraschend im Amt, war er doch von Bobic im Sommer 2021 nach Berlin geholt worden und galt als Vertrauter des 51-Jährigen. Nun ist auch die Zeit von Dufner beim Bundesligisten zu Ende. Der Kaderplaner muss gehen. Mit Chefscout Babacar Wane und Johannes Waigand aus dem Kader-Management wurden weitere Bobic-Vertraute von ihren Aufgaben entbunden."
#
Hört sich an als wenn man die Ära Bobic komplett annullieren möchte.
#
Hört sich an als wenn man die Ära Bobic komplett annullieren möchte.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Hört sich an als wenn man die Ära Bobic komplett annullieren möchte.

Fast wie damals beim Zaren nach der Oktoberrevolution.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Hört sich an als wenn man die Ära Bobic komplett annullieren möchte.

Fast wie damals beim Zaren nach der Oktoberrevolution.
#
WürzburgerAdler schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Hört sich an als wenn man die Ära Bobic komplett annullieren möchte.

Fast wie damals beim Zaren nach der Oktoberrevolution.


Damals hat man eher liquidiert statt annulliert.
Mal sehen, was da noch passiert in Berlin...
#
Bobic hat, wie man so lesen konnte, den Mitarbeiterstab wohl gut erweitert / mit eigenen Leuten besetzt / insgesamt an der Personalkostenschraube gedreht (und zwar nach oben).
Ehrlich gesagt nur logisch und vermutlich auch insgesamt überfällig dass man da mal gegensteuert. Wenn man Geldprobleme hat, dann gilt es halt zu sparen. Bzw. nur in Bereiche (vermehrt) zu investieren die man als für die Zukunft als notwendig ansieht (z.B. eigene Jugend).
Kann dann für einige wie "Man will die Ära Bobic vergessen machen!" aussehen - was man aber so hörte war eine nicht gerade zurückhaltende Ausgabepolitik von Bobic, für mich verständlich dass man dies irgendwie einfangen will. Wird schwer genug, vermutlich hat Bobic gute Verträge abgeschlossen, also gut für die Mitarbeiter. Geht wahrscheinlich um Schadensbegrenzung.
#
War doch bribing genauso, dsss Bobic viel Personal getauscht bzw. mitgebracht hat, von denen dann viele mit ihm wieder verschwunden sind. Kein Zeichen von nachhaltiger Personalpolitik
#
War doch bribing genauso, dsss Bobic viel Personal getauscht bzw. mitgebracht hat, von denen dann viele mit ihm wieder verschwunden sind. Kein Zeichen von nachhaltiger Personalpolitik
#
J_Boettcher schrieb:

von denen dann viele mit ihm wieder verschwunden sind.

Unsere Ingrid hat er jedenfalls nicht mitgenommen.....
#
„SZ“: Hertha in kritischer Lage bei Lizenzierung – „Schlimmster Fall, den wir je hatten“
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sz-ldquo-hertha-in-kritischer-lage-bei-lizenzierung-ndash-bdquo-schlimmster-fall-den-wir-je-hatten-ldquo-/view/news/421302
Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, gestaltet sich die Lizenzierung durch die Deutsche Fußball Liga überaus problematisch. Eine in die Vorgänge involvierte Person, die um strikte Anonymität gebeten haben soll, bewertet den laufenden Prozess als „hochkritisch“. Hertha BSC sei „der schlimmste Fall, den wir je hatten“.
#
„SZ“: Hertha in kritischer Lage bei Lizenzierung – „Schlimmster Fall, den wir je hatten“
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sz-ldquo-hertha-in-kritischer-lage-bei-lizenzierung-ndash-bdquo-schlimmster-fall-den-wir-je-hatten-ldquo-/view/news/421302
Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, gestaltet sich die Lizenzierung durch die Deutsche Fußball Liga überaus problematisch. Eine in die Vorgänge involvierte Person, die um strikte Anonymität gebeten haben soll, bewertet den laufenden Prozess als „hochkritisch“. Hertha BSC sei „der schlimmste Fall, den wir je hatten“.
#
Un, was issn da jetzt? 🙊
#
Die sind bald fott...so oder so
#
Nach dem Beben bei uns und der Debatte über Krösche, Glasner und Hellmann suche ich jetzt hier Trost und lese nochmal den SZ-Artikel zur Hertha.
#
Nach dem Beben bei uns und der Debatte über Krösche, Glasner und Hellmann suche ich jetzt hier Trost und lese nochmal den SZ-Artikel zur Hertha.
#
Kirchhahn schrieb:

Nach dem Beben bei uns und der Debatte über Krösche, Glasner und Hellmann suche ich jetzt hier Trost und lese nochmal den SZ-Artikel zur Hertha.


Und wo wir schon dabei sind. Am Sonntag ist bei denen Mitgliederversammlung:

Neben den sportlichen und wirtschaftlichen Problemen sorgt ein Antrag eines Hertha-Mitglieds zur Abwahl des gesamten Präsidiums sowie des Aufsichtsratsvorsitzenden für weitere Brisanz. (...) Im zweiten zugelassenen Antrag wird die Amtsführungsberechtigung des gesamten Präsidiums um Vereinschef Kay Bernstein angezweifelt. Die im vorigen Juni durchgeführten Nachwahlen seien wirksam, aber unvollständig, weil sie vorzeitig nach Erreichen einer Präsidiums-Mitgliederzahl von sieben abgebrochen worden seien.


https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-berlin-hertha-mitglied-beantragt-abwahl-des-gesamten-praesidiums-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230509-99-621911
#
„SZ“: Hertha in kritischer Lage bei Lizenzierung – „Schlimmster Fall, den wir je hatten“
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sz-ldquo-hertha-in-kritischer-lage-bei-lizenzierung-ndash-bdquo-schlimmster-fall-den-wir-je-hatten-ldquo-/view/news/421302
Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, gestaltet sich die Lizenzierung durch die Deutsche Fußball Liga überaus problematisch. Eine in die Vorgänge involvierte Person, die um strikte Anonymität gebeten haben soll, bewertet den laufenden Prozess als „hochkritisch“. Hertha BSC sei „der schlimmste Fall, den wir je hatten“.
#
Hierzu auch noch meine 5 Cent: Persönlich finde ich, dass die Hertha sich einen sportlichen Abstieg hart erarbeitet hat und er verdient wäre. Das Gleiche gilt für den Lizenzentzug. Weg damit und weg mit 777 Partners.

Aaaaaber:

In meinen Augen nutzt die DFL die Hertha auch, um ein Exempel zu statuieren, um sich nicht mit den eigenen Verfehlungen befassen zu müssen.

Um die Probleme der Hertha, 777 Partners und der 50+1 Regel zu verdeutlichen, schreibt die SZ folgendes:
"Man habe mit Hertha "das übelste Beispiel vor der Haustür, was Investoren im deutschen Fußball betrifft", sagte Zingler der Welt am Sonntag. Als Berliner Konkurrenzdenken kann die Aussage nicht abgetan werden. Zumal Watzke der Aussage des Union-Präsidenten nicht widersprach. Allein das sagt einiges aus."


So wenig ich dem Hertha-Modell abgewinnen kann und so stark ich den Einstieg von 777 Partners ablehne, scheint mir doch, dass die Hertha vorgeschoben wird. Die DFL zeigt jetzt, dass man 50+1 ernst nimmt (gut so), ohne das Problem selbst wirklich anzugehen (verheerend, verlogen). Also Hoffenheim und Leipzig.
#
Herthas Kampf um die Lizenz: Die 40-Millionen-Anleihe als Knackpunkt
https://www.kicker.de/herthas-kampf-um-die-lizenz-die-40-millionen-anleihe-als-knackpunkt-950710/artikel
Bis 7. Juni hat Hertha BSC Zeit, die Forderungen der DFL in puncto Lizenzerteilung zu erfüllen. Ein Knackpunkt nach kicker-Informationen: die im Herbst fällige Rückzahlung der 2018 vom Verein aufgelegten 40-Millionen-Euro-Anleihe - und deren Besicherung.
#
Aber es geht doch überhaupt nicht um 50+1, oder?
Sondern "lediglich" um ausreichend Kohle, wie es letztlich fast jede Saison Fälle gibt. Klar, bei der Hertha ist da auch ein Investor an Bord...aber die ersten Meldungen gingen eher in Richtung:
"Der Investor hat zu viel Macht, passt nicht zu 50+1, deshalb ist die Lizenz in Gefahr!"
davon scheint wenig bis nichts übrig geblieben zu sein, oder?
#
Nach dem Beben bei uns und der Debatte über Krösche, Glasner und Hellmann suche ich jetzt hier Trost und lese nochmal den SZ-Artikel zur Hertha.
#
Kirchhahn schrieb:

Nach dem Beben bei uns und der Debatte über Krösche, Glasner und Hellmann suche ich jetzt hier Trost und lese nochmal den SZ-Artikel zur Hertha.


Dann habe ich lieber so ein "Beben" wie gerade bei uns, als die Probleme der Hertha. Wenn die absteigen, kommen die glaube net mehr so schnell hoch....
#
Wir singen:

Hertha! Hertha! Zweeeeiteee Liiigaaaa!
Oh ist das schööön
euch nie mehr zu seeehn.
#
Wir singen:

Hertha! Hertha! Zweeeeiteee Liiigaaaa!
Oh ist das schööön
euch nie mehr zu seeehn.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Wir singen:

Hertha! Hertha! Zweeeeiteee Liiigaaaa!
Oh ist das schööön
euch nie mehr zu seeehn.

Hey, was geht ab! Die Hertha steigt endlich ab, steigt end-lich ab!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Wir singen:

Hertha! Hertha! Zweeeeiteee Liiigaaaa!
Oh ist das schööön
euch nie mehr zu seeehn.

Hey, was geht ab! Die Hertha steigt endlich ab, steigt end-lich ab!
#
Ha ho he, die Scheiße von der Spree


Teilen