HeinzGründel schrieb: Wenn sie es nicht gewußt haben sind die Verantwortlichen einfach nur blöde, wenn sie es gewußt haben könnte man das als Täuschungsversuch bezeichnen.
Peinlich ist es allemal.
Man muesste mal denjenigen Doc befragen, der damals fuer uns den Medizincheck vorgenommen hatte vor ca. 3 Jahren..das duerfte der Seeger gewesen sein...danach hat wohl keiner mehr sein Knie gecheckt, wenn er da nie Probleme hatte warum auch...
Vorsicht. Eine "Knorpelproblematik" kann man imho nur per Arthroskopie feststellen. Und so etwas macht man nicht alle vier Wochen zum Spaß oder zur Kontrolle.
Wenn du recht hast, stinkt der angebliche Knorpelschaden. Ich wüßte nicht, daß eine Arthroskopie zum üblichen Medizincheck vor einem Transfer gehört. Für mich sieht das nach einem vorgeschobenen Grund für einen Rückzieher seitens Dynamo aus, den halt der Vereinsarzt produzierte, nachdem man gegen den Transfer bei Dynamo Sturm lief.
Soweit ich weiß gehört eine Arthroskopie zum Standardcheck, so pervers sich das auch anhört. Ich beziehe mein Wissen aus der Geschichte um einen Fußballprofi, auf dessen Namen ich jetzt nicht komme; sein Wechsel scheiterte, weil er eine Arthroskopie beim Medizincheck verweigerte.
HeinzGründel schrieb: Wenn sie es nicht gewußt haben sind die Verantwortlichen einfach nur blöde, wenn sie es gewußt haben könnte man das als Täuschungsversuch bezeichnen.
Peinlich ist es allemal.
Man muesste mal denjenigen Doc befragen, der damals fuer uns den Medizincheck vorgenommen hatte vor ca. 3 Jahren..das duerfte der Seeger gewesen sein...danach hat wohl keiner mehr sein Knie gecheckt, wenn er da nie Probleme hatte warum auch...
Vorsicht. Eine "Knorpelproblematik" kann man imho nur per Arthroskopie feststellen. Und so etwas macht man nicht alle vier Wochen zum Spaß oder zur Kontrolle.
Wenn du recht hast, stinkt der angebliche Knorpelschaden. Ich wüßte nicht, daß eine Arthroskopie zum üblichen Medizincheck vor einem Transfer gehört. Für mich sieht das nach einem vorgeschobenen Grund für einen Rückzieher seitens Dynamo aus, den halt der Vereinsarzt produzierte, nachdem man gegen den Transfer bei Dynamo Sturm lief.
Soweit ich weiß gehört eine Arthroskopie zum Standardcheck, so pervers sich das auch anhört. Ich beziehe mein Wissen aus der Geschichte um einen Fußballprofi, auf dessen Namen ich jetzt nicht komme; sein Wechsel scheiterte, weil er eine Arthroskopie beim Medizincheck verweigerte.
Kann mich aber auch täuschen.
Uli Hoeneß?
Das hatte ich auch gedacht. Ja, ich glaube, der wars.
Gan z ehrlich: Wofür unterhalten wir eigentlich eine medizinische Abteilung? Da ließe sich -wenigstens etwas- Geld sparen, da die offenbar ohnehin zu wenig bis nichts zu gebrauchen ist. Das geht nun schon seit Jahren so, auch ein personeller Wechsel hat erkennbar nichts gebracht, Verletztungen brauchen ewig, werden nicht erkannt, falsch behandelt, Spieler "flüchten" reihenweise zu anderen Ärzten, etc.
tutzt schrieb: Gan z ehrlich: Wofür unterhalten wir eigentlich eine medizinische Abteilung? Da ließe sich -wenigstens etwas- Geld sparen, da die offenbar ohnehin zu wenig bis nichts zu gebrauchen ist. Das geht nun schon seit Jahren so, auch ein personeller Wechsel hat erkennbar nichts gebracht, Verletztungen brauchen ewig, werden nicht erkannt, falsch behandelt, Spieler "flüchten" reihenweise zu anderen Ärzten, etc.
Nochmals: eine Arthroskopie macht man nicht alle paar Wochen aus Spaß oder zur Kontrolle.
tutzt schrieb: Gan z ehrlich: Wofür unterhalten wir eigentlich eine medizinische Abteilung? Da ließe sich -wenigstens etwas- Geld sparen, da die offenbar ohnehin zu wenig bis nichts zu gebrauchen ist. Das geht nun schon seit Jahren so, auch ein personeller Wechsel hat erkennbar nichts gebracht, Verletztungen brauchen ewig, werden nicht erkannt, falsch behandelt, Spieler "flüchten" reihenweise zu anderen Ärzten, etc.
Nochmals: eine Arthroskopie macht man nicht alle paar Wochen aus Spaß oder zur Kontrolle.
Offenbar bei einigen Vereinen aber beim Medizincheck. Macht Sinn. Wie man sieht. :neutral-face
tutzt schrieb: Gan z ehrlich: Wofür unterhalten wir eigentlich eine medizinische Abteilung? Da ließe sich -wenigstens etwas- Geld sparen, da die offenbar ohnehin zu wenig bis nichts zu gebrauchen ist. Das geht nun schon seit Jahren so, auch ein personeller Wechsel hat erkennbar nichts gebracht, Verletztungen brauchen ewig, werden nicht erkannt, falsch behandelt, Spieler "flüchten" reihenweise zu anderen Ärzten, etc.
tutzt schrieb: Gan z ehrlich: Wofür unterhalten wir eigentlich eine medizinische Abteilung? Da ließe sich -wenigstens etwas- Geld sparen, da die offenbar ohnehin zu wenig bis nichts zu gebrauchen ist. Das geht nun schon seit Jahren so, auch ein personeller Wechsel hat erkennbar nichts gebracht, Verletztungen brauchen ewig, werden nicht erkannt, falsch behandelt, Spieler "flüchten" reihenweise zu anderen Ärzten, etc.
er hatte ja offensichtlich bisher keine schmerzen, also gab es auch keinen grund für die arthroskopie.
tutzt schrieb: Gan z ehrlich: Wofür unterhalten wir eigentlich eine medizinische Abteilung? Da ließe sich -wenigstens etwas- Geld sparen, da die offenbar ohnehin zu wenig bis nichts zu gebrauchen ist. Das geht nun schon seit Jahren so, auch ein personeller Wechsel hat erkennbar nichts gebracht, Verletztungen brauchen ewig, werden nicht erkannt, falsch behandelt, Spieler "flüchten" reihenweise zu anderen Ärzten, etc.
Nochmals: eine Arthroskopie macht man nicht alle paar Wochen aus Spaß oder zur Kontrolle.
Offenbar bei einigen Vereinen aber beim Medizincheck. Macht Sinn. Wie man sieht. :neutral-face
tutzt schrieb: Gan z ehrlich: Wofür unterhalten wir eigentlich eine medizinische Abteilung? Da ließe sich -wenigstens etwas- Geld sparen, da die offenbar ohnehin zu wenig bis nichts zu gebrauchen ist. Das geht nun schon seit Jahren so, auch ein personeller Wechsel hat erkennbar nichts gebracht, Verletztungen brauchen ewig, werden nicht erkannt, falsch behandelt, Spieler "flüchten" reihenweise zu anderen Ärzten, etc.
Bist du Mediziner?
Wofür ist das genau relevant? Fragst du bei politischen Diskussionen danach, ob jemand Politiker ist, bzw. Politik studiert hat? Bei Diskussionen um Aufstellungen, ob jemand nen Trainerschein hat? Nein? Na dann...
tutzt schrieb: Gan z ehrlich: Wofür unterhalten wir eigentlich eine medizinische Abteilung? Da ließe sich -wenigstens etwas- Geld sparen, da die offenbar ohnehin zu wenig bis nichts zu gebrauchen ist. Das geht nun schon seit Jahren so, auch ein personeller Wechsel hat erkennbar nichts gebracht, Verletztungen brauchen ewig, werden nicht erkannt, falsch behandelt, Spieler "flüchten" reihenweise zu anderen Ärzten, etc.
Nochmals: eine Arthroskopie macht man nicht alle paar Wochen aus Spaß oder zur Kontrolle.
Offenbar bei einigen Vereinen aber beim Medizincheck. Macht Sinn. Wie man sieht. :neutral-face
ich gehe mal davon aus, dass da noch alles in ordnung war und sich das problem in den letzten 3 jahren gebildet hat. er ist ja damit auch nicht alleine bei uns.
medizincheck in rom mit mrt und all sowas, daraufhin ab nach münchen zur arthroskopie. bestätigung, heimfahrt...
und jetzt egal ob anormalie oder schaden: vor gar nicht allzu langer zeit wurden dinge erst verkündet, wenn sie unter dach und fach waren. wäre schön, wenn wir wieder dazu übergehen würden...
Kaum ist Caio zurück, musst Du Ihn wieder nach der alten, abgedroschenen Masche beschimpfen. Muß das sein?
Uli Hoeneß?
Das hatte ich auch gedacht. Ja, ich glaube, der wars.
Ne Arthroskopie ist beim Vereinswechsel bestimmt nicht die Regel.....
Gab es jetzt bei Caio eine solche, wenn ja warum??
Hatten wir eine Ahnung, daß der Vereinswechsel scheitern könnte...
usw.
Humor ist wenn man trotzdem lacht
Was ne Show ... alleine als Forenthema ist Caio die 3,8 mios wert ,-)
Nu bin ich mal gespannt was passiert wenn HB eine Vertragsverlängeurng anstrebt ... mit Fester Ablöse von 2 Mios oder so
Und Ausstiegsklausel.
niemals! Caio wird gehen, zurück nach Brasilien ich wette drauf!
Da ließe sich -wenigstens etwas- Geld sparen, da die offenbar ohnehin zu wenig bis nichts zu gebrauchen ist. Das geht nun schon seit Jahren so, auch ein personeller Wechsel hat erkennbar nichts gebracht, Verletztungen brauchen ewig, werden nicht erkannt, falsch behandelt, Spieler "flüchten" reihenweise zu anderen Ärzten, etc.
Nochmals: eine Arthroskopie macht man nicht alle paar Wochen aus Spaß oder zur Kontrolle.
Offenbar bei einigen Vereinen aber beim Medizincheck. Macht Sinn. Wie man sieht. :neutral-face
Bist du Mediziner?
wie sau erheiternd und spannend!
er hatte ja offensichtlich bisher keine schmerzen, also gab es auch keinen grund für die arthroskopie.
Ja, soweit ich weiß ist das tatsächlich so.
Wofür ist das genau relevant? Fragst du bei politischen Diskussionen danach, ob jemand Politiker ist, bzw. Politik studiert hat? Bei Diskussionen um Aufstellungen, ob jemand nen Trainerschein hat? Nein? Na dann...
ich gehe mal davon aus, dass da noch alles in ordnung war und sich das problem in den letzten 3 jahren gebildet hat. er ist ja damit auch nicht alleine bei uns.
medizincheck in rom mit mrt und all sowas, daraufhin ab nach münchen zur arthroskopie. bestätigung, heimfahrt...
und jetzt egal ob anormalie oder schaden: vor gar nicht allzu langer zeit wurden dinge erst verkündet, wenn sie unter dach und fach waren. wäre schön, wenn wir wieder dazu übergehen würden...