Hyundaii30 schrieb: Mensch Leute wo ist eurer Otimismus hin. Vor ein paar Tagen haben noch alle wie blöd gefeiert und mich ausgelacht für meinen Pessimismus und jetzt seh ich das entspannter wie die meisten hier.
Tja, da sieht man mal wie schnell sich das Blatt wenden kann.
Ich finde, Freiburg und Mainz zeigen diese Saison, dass es auch noch andere Möglichkeiten gibt.
Derartige Überraschungsteams gibt es seit 10 Jahren in jeder Saison. Keine dieser Mannschaften konnte die Resultate bestätigen, fast alle sind in den Folgejahren in die zweite Liga abgestiegen. Aachener-Adler hat das mal sehr schön aufgezeigt und uns da schon das schwache Abschneiden in der letzten Saison unter Funkel prognostiziert. Alleine die Tatsache, dass wir uns danach wieder gefangen haben zeigt, dass wir deutlich mehr Substanz haben als die ganzen Eintagesfliegen die in der Höhenluft verbrennen.
Hätten wir Ochs, Streit, NADW und wie sie alle heißen immer das bezahlt, was wir für einen Verbleib der Spieler hätten zahlen müssen, wäre vor eineinhalb Jahren kein Geld mehr für einen Spieler wie Schwegler da gewesen.
inmago schrieb: Wenn es eine Anfrage von yschalke gab, und Ochs abgesagt hat. Warum sollte er sich dazu in der Öffentlichkeit Rechtfertigen ? Anfragen gibt es doch öfter mal, und die Berater wollen doch auch verdienen wenn die Ihre Jungs anbieten... Es hat doch auch etwas postives und zeigt die gute arbeit von MS das unsere Spieler plötzlich so gefragt sind...
Damit Ruhe im Verein herrscht zum Beispiel. Dann könnten wir uns das hier sparen. Auf seinem Facebook Profil wären nicht unzählige User die ihm zum bleiben bewegen wollen, weil das Spiel gegen Gladbach eminent wichtig ist und man dann durch eine Aussage eventuell die Fans noch pushen könnte.
HeinzGründel schrieb: Der Schwerpunkt liegt darauf, dass man meint, unbedingt eine schwarze Zahl haben zu müssen. Das ist das Ziel eines jeden ehrbaren Kaufmanns. Soweit so gut. Habe ich auch nichts gegen. Allerdings werden wir dafür einen Preis zu bezahlen haben. Wir gehen- ohne Not- sportlich geschwächt in die Rückrunde. Ein Ersatz wird ohnehin nicht geholt und bei Heller habe ich erhebliche Zweifel. Und dann werden sich hier genau die Leute beschweren die Ochs jetzt " Guhte Raihse" wünschen. Wir setzen ein fatales Signal zur Unzeit. Wer mit ein bissle Aufmerksamkeit die Sache verfolgt, für den ist erkennbar wo die Reise hingeht. Ich wünsche der sportlichen und finanziellen Leitung viel Vergnügen beim Zusammenkehren. Jeder ist ersetzbar. Stimmt. Bei Schlüsselspielern sollte man aber vorsichtig sein. Schönen Gruß aus Berlin, Stuttgart und Bremen.
du hast natürlich in allem nicht unrecht, die frage bleibt, wie man es verhindern kann. wenn wir allen spielern (und darauf läuft es hinaus wenn man die gehaltsstruktur aufbricht) mehr geld zahlen würde, dann wären wir immer noch auf platz 9.
der andere weg die schwarze zahl nicht als "ultima ratio" zu betrachten wäre, teurere spieler zu holen und hohe ablösen zu zahlen. auch das war in der vergangenheit wenig erfolgreich. deshalb passt berlin auch nicht in deine aufzählung. die haben das so lange betrieben bis es nicht mehr ging und mussten die teuren spieler dann wieder abgeben.
das resultat dieser politik kann man in der zweiten liga betrachten.
in einem anderen beitrag schreibst du, dass du eintracht nicht aus der perspektive auf "wirtschaftliches denken" betrachtest. etwas abgeschwächt würde ich das unterschreiben.
aber ich erinnere mich auch noch daran, dass der erste abstieg mit dem drittteuersten kader der bundesliga gelang. und dass es damals wechselunwillige spieler auf der tribüne gab, die den albert gemacht haben und öffentlich sagten, dass ein platz auf der tribüne von eintracht frankfurt mehr geld bringe als ein wechsel zu einem verein in dem man spielen würde.
sollte ochs gehen teilen wir das schicksal mit vereinen die du genannt hast. bremen und stuttgart leben schon seit ewigkeiten mit der tatsache, dass ihnen die besten spieler weggekauft werden. das war schon zu zeiten von balakov so.
schön ist das nicht, aber auf die frage wie das zu ändern ist habe ich auch keine antwort. auf die jungen wilden hoffen (die uns dann auch weggekauft werden) oder teure spieler holen (da habe ich zweifel an unserer sportlichen kompetenz) beides ist ein glücksspiel.
und alles auf schwrz oder rot setzen ist nichts, das ich hier erleben möchte.
Hyundaii30 schrieb: Mensch Leute wo ist eurer Otimismus hin. Vor ein paar Tagen haben noch alle wie blöd gefeiert und mich ausgelacht für meinen Pessimismus und jetzt seh ich das entspannter wie die meisten hier.
Tja, da sieht man mal wie schnell sich das Blatt wenden kann.
Hätten wir Ochs, Streit, NADW und wie sie alle heißen immer das bezahlt, was wir für einen Verbleib der Spieler hätten zahlen müssen, wäre vor eineinhalb Jahren kein Geld mehr für einen Spieler wie Schwegler da gewesen.
Mmh, richtig. Er hat uns immerhin eine ordentliche Saison gebracht. Geht jetzt aber vielleicht im Sommer. Sind wir also genausoweit, nur das wir ein wenig mehr Geld haben. Nicht falsch verstehen, aber die Konjuktive bringen uns nicht weiter. Hätte zum Beispiel NadW bei uns so eine Saison gespielt wie vor ein paar Jahren in Schalke, wäre er bestimmt für einen Millionenbetrag gewechslelt. Aber auch das ist natürlich der Konjunktiv...
Hyundaii30 schrieb: Weil es um nicht mehr viel geht.
Saison schon vorbei?
Nein aber die Mannschaft ist zu gut für Platz 14-16 und hat zuviele Punkte Vorsprung und nach oben geht nicht viel mit dieser Mannschaft aus verschiedenen Gründen.
Hyundaii30 schrieb: Weil es um nicht mehr viel geht.
Saison schon vorbei?
Nein aber die Mannschaft ist zu gut für Platz 14-16 und hat zuviele Punkte Vorsprung und nach oben geht nicht viel mit dieser Mannschaft aus verschiedenen Gründen.
Sehr richtig, gleich weiter machen mit Michael Fink. Dann wäre er noch hier (und nicht in BMG) und Schwegler hätte den Durchbruch bei Leverkusen geschafft.
Es gab mal Zeiten bei der Eintracht, da wurde alles gezahlt, was ein Spieler gerne haben wollte. Dazu gab es mal einen interessanten Beitrag von Axel Kruse (ja genau der, der damals in Rostock den zwischenzeitlichen Ausgleich schießen konnte), was uns fast den finanziellen Ruin bedeutete. Anschließend musste der neue Vorstand und die Fans Klinkenputzen gehen, um die Lizenz zu bekommen.
Hyundaii30 schrieb: Weil es um nicht mehr viel geht.
Saison schon vorbei?
Solche Aussagen machen mich auch fuchsig... wenn es scheinbar um nix mehr geht, warum gehen wir dann eigentlich heute ins Stadion? Es geht sehr wohl noch um etwas, wir können diese Saison eine gute Tabellenplatzierung erreichen, Platz 7-8 ist durchaus drin... mit etwas Glück sogar die Euro-League, nur 3 Siege und wir sind wieder dick dabei!
Ich hoffe nicht das unsere Spieler die gleiche visionslose Einstellung an den Tag legen... dann Gute Nacht
Hyundaii30 schrieb: Weil es um nicht mehr viel geht.
Saison schon vorbei?
Nein aber die Mannschaft ist zu gut für Platz 14-16 und hat zuviele Punkte Vorsprung und nach oben geht nicht viel mit dieser Mannschaft aus verschiedenen Gründen.
Wenn die Mannschaft zu gut ist für Platz 14-16 muss sie das umsetzen. Wenn heute nicht gewonnen wird haben wir auf Rang 15 ganze 4 Punkte Vorsprung. Man sind wir gut und gefestigt. Das Spiel heute ist sehr wichtig und Richtungsweisend für die Rückrunde.
derfanausderrhoen schrieb: So ich schalt` jetzt mal den Klugscheiss-Modus ein.
Es gibt genau zwei Möglichkeiten für unsere Eintracht für die nächsten Jahre.
Möglichkeit 1: Wir werden so interessant, dass sich irgendein Scheich auf uns stürzt - 200 Mio (fiktiv), oder mehr überweist und wir uns einen Kader zusammenstellen, der international mithalten kann - das nenne ich mal das die Man-City-Möglichkeit.
Möglichkeit 2 : Es geht weiter wie bisher - solide Finanzen, wir spielen im unteren Mittelfeld, versuchen frühzeitig nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben. Die etwas überdurchnittlichen Spieler werden uns weggekauft - Perspektive? - jeder hier im Forum sollte selbst schlau genug sein, sich diese auszurechnen. Dies ist die Realität-Möglichkeit.
Alles andere, als diese beiden Möglichkeiten existieren für uns nicht.
P.S. Heute gilts gegen BMG, sonst kommt Unruhe auf!
Ich finde, Freiburg und Mainz zeigen diese Saison, dass es auch noch andere Möglichkeiten gibt. Wo sie am Ende stehen werden, ist noch nicht absehbar, aber Chancen oben ranzukommen gibt es auch ohne Scheich El-Irgendwas.
Hyundaii30 schrieb: Weil es um nicht mehr viel geht.
Saison schon vorbei?
Nein aber die Mannschaft ist zu gut für Platz 14-16 und hat zuviele Punkte Vorsprung und nach oben geht nicht viel mit dieser Mannschaft aus verschiedenen Gründen.
Wenn die Mannschaft zu gut ist für Platz 14-16 muss sie das umsetzen. Wenn heute nicht gewonnen wird haben wir auf Rang 15 ganze 4 Punkte Vorsprung. Man sind wir gut und gefestigt. Das Spiel heute ist sehr wichtig und Richtungsweisend für die Rückrunde.
Ich gehe nicht davon aus das wir verlieren. Normalerweise muß man gegen Gladbach gewinnen, natürlich , wenn der Schiri Mist pfeift und wir eine Rote karte oder Elfmeter gegn uns bekommen kann alles passieren. Ich sage aber normalerweise müssen wir gewinnen.
Außerdem wenn wir wirklich mit der Doppelspitze Ama + Altintop spielen könnte das sehr gut passen, muß aber nicht.
Hyundaii30 schrieb: Weil es um nicht mehr viel geht.
Saison schon vorbei?
Nein aber die Mannschaft ist zu gut für Platz 14-16 und hat zuviele Punkte Vorsprung und nach oben geht nicht viel mit dieser Mannschaft aus verschiedenen Gründen.
Wenn die Mannschaft zu gut ist für Platz 14-16 muss sie das umsetzen. Wenn heute nicht gewonnen wird haben wir auf Rang 15 ganze 4 Punkte Vorsprung. Man sind wir gut und gefestigt. Das Spiel heute ist sehr wichtig und Richtungsweisend für die Rückrunde.
Ich gehe nicht davon aus das wir verlieren. Normalerweise muß man gegen Gladbach gewinnen, natürlich , wenn der Schiri Mist pfeift und wir eine Rote karte oder Elfmeter gegn uns bekommen kann alles passieren. Ich sage aber normalerweise müssen wir gewinnen.
Außerdem wenn wir wirklich mit der Doppelspitze Ama + Altintop spielen könnte das sehr gut passen, muß aber nicht.
Hyundaii30 schrieb: Ich gehe nicht davon aus das wir verlieren. Normalerweise muß man gegen Gladbach gewinnen, natürlich , wenn der Schiri Mist pfeift und wir eine Rote karte oder Elfmeter gegn uns bekommen kann alles passieren. Ich sage aber normalerweise müssen wir gewinnen.
Außerdem wenn wir wirklich mit der Doppelspitze Ama + Altintop spielen könnte das sehr gut passen, muß aber nicht.
Vielen Dank, bin jetzt in jedem Fall schlauer als vorher.
Hyundaii30 schrieb: Ich gehe nicht davon aus das wir verlieren. Normalerweise muß man gegen Gladbach gewinnen, natürlich , wenn der Schiri Mist pfeift und wir eine Rote karte oder Elfmeter gegn uns bekommen kann alles passieren. Ich sage aber normalerweise müssen wir gewinnen.
Außerdem wenn wir wirklich mit der Doppelspitze Ama + Altintop spielen könnte das sehr gut passen, muß aber nicht.
Vielen Dank, bin jetzt in jedem Fall schlauer als vorher.
nur schlauer? Ich bin jetzt auch richtig zuversichtlich. Wenn der Schiri alles richtig macht, gewinnen wir. Und wir gewinnen noch mehr mit ner Doppelspitze.
Locker bleiben, 3 Punkte gegen Gladbach holen Schwegler und Ochs bleiben sowieso in der RR hier. Nicht wieder anfangen von irgendwelchen Platzierungen zu träumen Sondern bis zum Sommer als Team zu arbeiten.
Äußerst optimistisch:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11179795,12528150/goto/
Derartige Überraschungsteams gibt es seit 10 Jahren in jeder Saison.
Keine dieser Mannschaften konnte die Resultate bestätigen, fast alle sind in den Folgejahren in die zweite Liga abgestiegen.
Aachener-Adler hat das mal sehr schön aufgezeigt und uns da schon das schwache Abschneiden in der letzten Saison unter Funkel prognostiziert.
Alleine die Tatsache, dass wir uns danach wieder gefangen haben zeigt, dass wir deutlich mehr Substanz haben als die ganzen Eintagesfliegen die in der Höhenluft verbrennen.
Hätten wir Ochs, Streit, NADW und wie sie alle heißen immer das bezahlt, was wir für einen Verbleib der Spieler hätten zahlen müssen, wäre vor eineinhalb Jahren kein Geld mehr für einen Spieler wie Schwegler da gewesen.
Damit Ruhe im Verein herrscht zum Beispiel. Dann könnten wir uns das hier sparen. Auf seinem Facebook Profil wären nicht unzählige User die ihm zum bleiben bewegen wollen, weil das Spiel gegen Gladbach eminent wichtig ist und man dann durch eine Aussage eventuell die Fans noch pushen könnte.
Mir fallen da bestimmt noch mehr Gründe ein
du hast natürlich in allem nicht unrecht, die frage bleibt, wie man es verhindern kann. wenn wir allen spielern (und darauf läuft es hinaus wenn man die gehaltsstruktur aufbricht) mehr geld zahlen würde, dann wären wir immer noch auf platz 9.
der andere weg die schwarze zahl nicht als "ultima ratio" zu betrachten wäre, teurere spieler zu holen und hohe ablösen zu zahlen. auch das war in der vergangenheit wenig erfolgreich. deshalb passt berlin auch nicht in deine aufzählung. die haben das so lange betrieben bis es nicht mehr ging und mussten die teuren spieler dann wieder abgeben.
das resultat dieser politik kann man in der zweiten liga betrachten.
in einem anderen beitrag schreibst du, dass du eintracht nicht aus der perspektive auf "wirtschaftliches denken" betrachtest. etwas abgeschwächt würde ich das unterschreiben.
aber ich erinnere mich auch noch daran, dass der erste abstieg mit dem drittteuersten kader der bundesliga gelang. und dass es damals wechselunwillige spieler auf der tribüne gab, die den albert gemacht haben und öffentlich sagten, dass ein platz auf der tribüne von eintracht frankfurt mehr geld bringe als ein wechsel zu einem verein in dem man spielen würde.
sollte ochs gehen teilen wir das schicksal mit vereinen die du genannt hast. bremen und stuttgart leben schon seit ewigkeiten mit der tatsache, dass ihnen die besten spieler weggekauft werden. das war schon zu zeiten von balakov so.
schön ist das nicht, aber auf die frage wie das zu ändern ist habe ich auch keine antwort. auf die jungen wilden hoffen (die uns dann auch weggekauft werden) oder teure spieler holen (da habe ich zweifel an unserer sportlichen kompetenz) beides ist ein glücksspiel.
und alles auf schwrz oder rot setzen ist nichts, das ich hier erleben möchte.
Das hat einen anderen Grund.
Weil es um nicht mehr viel geht.
Mmh, richtig. Er hat uns immerhin eine ordentliche Saison gebracht. Geht jetzt aber vielleicht im Sommer. Sind wir also genausoweit, nur das wir ein wenig mehr Geld haben. Nicht falsch verstehen, aber die Konjuktive bringen uns nicht weiter. Hätte zum Beispiel NadW bei uns so eine Saison gespielt wie vor ein paar Jahren in Schalke, wäre er bestimmt für einen Millionenbetrag gewechslelt. Aber auch das ist natürlich der Konjunktiv...
Saison schon vorbei?
Nein aber die Mannschaft ist zu gut für Platz 14-16 und hat zuviele Punkte Vorsprung und nach oben geht nicht viel mit dieser Mannschaft aus verschiedenen Gründen.
Geschwalle.
Es gab mal Zeiten bei der Eintracht, da wurde alles gezahlt, was ein Spieler gerne haben wollte. Dazu gab es mal einen interessanten Beitrag von Axel Kruse (ja genau der, der damals in Rostock den zwischenzeitlichen Ausgleich schießen konnte), was uns fast den finanziellen Ruin bedeutete. Anschließend musste der neue Vorstand und die Fans Klinkenputzen gehen, um die Lizenz zu bekommen.
Solche Aussagen machen mich auch fuchsig... wenn es scheinbar um nix mehr geht, warum gehen wir dann eigentlich heute ins Stadion?
Es geht sehr wohl noch um etwas, wir können diese Saison eine gute Tabellenplatzierung erreichen, Platz 7-8 ist durchaus drin... mit etwas Glück sogar die Euro-League, nur 3 Siege und wir sind wieder dick dabei!
Ich hoffe nicht das unsere Spieler die gleiche visionslose Einstellung an den Tag legen... dann Gute Nacht
Wenn die Mannschaft zu gut ist für Platz 14-16 muss sie das umsetzen. Wenn heute nicht gewonnen wird haben wir auf Rang 15 ganze 4 Punkte Vorsprung. Man sind wir gut und gefestigt. Das Spiel heute ist sehr wichtig und Richtungsweisend für die Rückrunde.
aber nicht auf dauer.
Ich gehe nicht davon aus das wir verlieren.
Normalerweise muß man gegen Gladbach gewinnen, natürlich , wenn der Schiri Mist pfeift und wir eine Rote karte oder Elfmeter gegn uns bekommen kann alles passieren.
Ich sage aber normalerweise müssen wir gewinnen.
Außerdem wenn wir wirklich mit der Doppelspitze Ama + Altintop spielen könnte das sehr gut passen, muß aber nicht.
Was ist im Fußball schon normal
Vielen Dank, bin jetzt in jedem Fall schlauer als vorher.
nur schlauer? Ich bin jetzt auch richtig zuversichtlich. Wenn der Schiri alles richtig macht, gewinnen wir. Und wir gewinnen noch mehr mit ner Doppelspitze.
Yeah!
Locker bleiben,
3 Punkte gegen Gladbach holen
Schwegler und Ochs bleiben sowieso in der RR hier.
Nicht wieder anfangen von irgendwelchen Platzierungen zu träumen
Sondern bis zum Sommer als Team zu arbeiten.
Und dann sehen wir weiter.