>

SaW 29./30.01.11 - Gebabbel

#
Es gibt einen Masterplan? (Ich hoffe dieses Wort verschwindet wieder...)
#
Basaltkopp schrieb:
Foofighter schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Foofighter schrieb:
der masterplan ist, 2012 anzugreifen und, um es mit den worten von c-e zu sagen, bis dahin eine gut gefüllte kriegskasse zu haben.

2012 geht aber laut Maya-Kalender die Welt unter.....  


Aber erst nach der Hinrunde! ,-)  


Kann man dann schon nach der Hinrunde Meister werden ??


Als Deutscher Meister wird der aktuelle Tabellenführer zum Zeitpunkt des Weltuntergangs gewertet. Aber wen interessiert das dann noch?


wir standen, seit detari, auch nicht mehr vor der situation spieler auf hohem monetärem niveau abgeben zu können. (die yeboah-farce nehme ich da mal aus).

und wenn wir ochs für 3-4 millionen abgeben, dann ist das für unsere vehältnisse richtig viel geld. ich glaube nicht, dass ein verein (meier ist ja nicht mehr in köln) freiwillig mehr bieten würde. das problem ist, in meinen augen, nicht, ob wir 3, 4, oder gar 5 mios bekommen. das problem ist, dass wir keine spieler halten können, wenn andere vereine den unbedingt wollen.

und dass wir dann das geld in spieler investieren, die zwar den messias-status haben, aber das geld nicht wert sind.
#
fastmeister92 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Auch wenn man mehr hätte tun müssen, um die beiden zu halten - ich halte auch deren Erwartungshaltung auch für übertrieben.

Wenn ich soviele namhafte Spieler vor mir habe, dann kann ich in meinem ersten Jahr nicht ernsthaft Einsätze fordern, wenn sogar Amanatidis sich hinten anstellen muss.

Und dann faseln, dass man ja niemals wechseln wollte - das halte ich schon für verlogen.


Na ja, namhafte Spieler vor sich, an denen man nicht vorbei kommt, selbst wenn diese schlecht spielen und einen ehemaligen B-Jugend-Spieler "hinter" sich, der Einsätze bekommt, obwohl er auch noch keine Bäume ausgerissen hat. Selbst bekommt man nicht mal ein paar Minuten Einsatzzeit. Es werden dann eher Spieler eingesetzt, die eigentlich gehen sollen. Dann macht man sich Gedanken und trifft seine Entscheidung.

Würde mich mal interessieren, ob Kittel auch eine bestimmte Anzahl von Einsätzen in seinem Vertrag hat. Mich würde es nicht wundern.


Liegt das vielleicht daran, dass Kittel auf einer anderen Position spielt wie die beiden? Oder spielt der auch in einem 1-Mann-Sturm die einzige Sturmspitze?

Vielleicht ist Kittel einfach auch ein größeres Talent als die beiden und durfte deshalb schon spielen. Im aktuellen Spielsystem ist die Position im Sturm ja fast schon mit dem TW zu vergleichen. Der bester bzw. treffsicherste spielt. Und danach kommen erst noch Ama und Fenin.
#
AdlerEddi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Zu Tosun und Alva:
Wenn sie den Vertrag nicht verlängern wollen, bekommen sie keine Freigabe! Und 10 Einsätze, und sei es immer nur die letzte Minute, bekommt man auch zusammen. Aber wieso lässt man die nichtmal 20-30 Minuten spielen? Nur um mal zu sehen, was sie wirklich können?

Von daher ist es schon enttäuschend, dass die beiden nicht gehalten wurden. Ein Vertragsangebot war nicht alles was man machen konnte, um sie zu halten.  


warum spielern den weg verbauen wenn man weiß das sie in den nächsten 1 1/2 jahren kaum spielpraxis bekommen? ein trainer sieht sie jedesmal im training und kann sie wohl auch menschlich besser einschätzen als jeder von uns. könnte es nicht sein das sie einfach nicht die klasse haben?


Ich wundere mich ein wenig, dass Du Dich nicht fragst, weshalb die beiden denn überhaupt mit Verträgen ausgestattet wurden?
Hat der Coach sich die Jungs nicht vorher ausgiebig angeschaut? Oder wurde er völlig falsch informiert?
Logischerweise hat man sich entweder vor den Vertragsangeboten geirrt oder jetzt, indem man die Jungs ziehen lässt. Diese Trainerbeweihräucherung, er wird schon wissen, was er tut, ist doch deshalb in sich einfach nicht folgerichtig.


klar kann ein talent auch mal woanders den durchbruch schaffen aber wieviele waren das bis heute?

Dieses Totschlagsargument langweilt langsam, finde ich.
Außerdem geht die Abrechnung guter und schlechter Entscheidungen bei jedem Trainer von neuem los. Wenn z.B. (ein) Ehrmanntraut jemanden zurecht ziehen ließ, heißt das doch nicht, dass das für alle Ewigkeit gilt. Als ob es ein ehernes Gesetz gebe, wenn einer von der Eintracht wechselt, taugt er nix...
#
Misanthrop schrieb:
Als ob es ein ehernes Gesetz gebe, wenn einer von der Eintracht wechselt, taugt er nix...


Ein solches Gesetz gibt es natürlich nicht, genausowenig wie Gegenbespiele.
#
Basaltkopp schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Auch wenn man mehr hätte tun müssen, um die beiden zu halten - ich halte auch deren Erwartungshaltung auch für übertrieben.

Wenn ich soviele namhafte Spieler vor mir habe, dann kann ich in meinem ersten Jahr nicht ernsthaft Einsätze fordern, wenn sogar Amanatidis sich hinten anstellen muss.

Und dann faseln, dass man ja niemals wechseln wollte - das halte ich schon für verlogen.


Na ja, namhafte Spieler vor sich, an denen man nicht vorbei kommt, selbst wenn diese schlecht spielen und einen ehemaligen B-Jugend-Spieler "hinter" sich, der Einsätze bekommt, obwohl er auch noch keine Bäume ausgerissen hat. Selbst bekommt man nicht mal ein paar Minuten Einsatzzeit. Es werden dann eher Spieler eingesetzt, die eigentlich gehen sollen. Dann macht man sich Gedanken und trifft seine Entscheidung.

Würde mich mal interessieren, ob Kittel auch eine bestimmte Anzahl von Einsätzen in seinem Vertrag hat. Mich würde es nicht wundern.


Liegt das vielleicht daran, dass Kittel auf einer anderen Position spielt wie die beiden? Oder spielt der auch in einem 1-Mann-Sturm die einzige Sturmspitze?

Vielleicht ist Kittel einfach auch ein größeres Talent als die beiden und durfte deshalb schon spielen. Im aktuellen Spielsystem ist die Position im Sturm ja fast schon mit dem TW zu vergleichen. Der bester bzw. treffsicherste spielt. Und danach kommen erst noch Ama und Fenin.


Ich schätze, dass die nicht so denken wie Du. Interessant ist in diesem Zusammenhang vielleicht, dass beide von ASBW Sport Marketing GmbH vertreten werden. Die haben auch noch Kevin Kraus und Anthony Jung unter Vertrag.
#
Misanthrop schrieb:
AdlerEddi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Zu Tosun und Alva:
Wenn sie den Vertrag nicht verlängern wollen, bekommen sie keine Freigabe! Und 10 Einsätze, und sei es immer nur die letzte Minute, bekommt man auch zusammen. Aber wieso lässt man die nichtmal 20-30 Minuten spielen? Nur um mal zu sehen, was sie wirklich können?

Von daher ist es schon enttäuschend, dass die beiden nicht gehalten wurden. Ein Vertragsangebot war nicht alles was man machen konnte, um sie zu halten.  


warum spielern den weg verbauen wenn man weiß das sie in den nächsten 1 1/2 jahren kaum spielpraxis bekommen? ein trainer sieht sie jedesmal im training und kann sie wohl auch menschlich besser einschätzen als jeder von uns. könnte es nicht sein das sie einfach nicht die klasse haben?


Ich wundere mich ein wenig, dass Du Dich nicht fragst, weshalb die beiden denn überhaupt mit Verträgen ausgestattet wurden?
Hat der Coach sich die Jungs nicht vorher ausgiebig angeschaut? Oder wurde er völlig falsch informiert?
Logischerweise hat man sich entweder vor den Vertragsangeboten geirrt oder jetzt, indem man die Jungs ziehen lässt. Diese Trainerbeweihräucherung, er wird schon wissen, was er tut, ist doch deshalb in sich einfach nicht folgerichtig.


klar kann ein talent auch mal woanders den durchbruch schaffen aber wieviele waren das bis heute?

Dieses Totschlagsargument langweilt langsam, finde ich.
Außerdem geht die Abrechnung guter und schlechter Entscheidungen bei jedem Trainer von neuem los. Wenn z.B. (ein) Ehrmanntraut jemanden zurecht ziehen ließ, heißt das doch nicht, dass das für alle Ewigkeit gilt. Als ob es ein ehernes Gesetz gebe, wenn einer von der Eintracht wechselt, taugt er nix...


warum diese mit verträgen ausgestattet wurden kann ich nicht beurteilen. vielleicht hat man gehofft das sie sich besser entwickeln. aber ich kann von mir behaupten das ich keine ahnung habe ob ein alvarez oder ein tosun bei uns den durchbruch schaffen würden oder es geschafft hätten.
ich kenne diese spieler wenig um sie so einschätzen zu können. wie bei fährmann schon geschrieben hoffe ich das ein spieler es klar zeigt wenn er besser ist. ich persönlich halte fährmann für den besseren keeper erst recht für die zukunft gesehn. das er es allerdings in meinen augen nicht an einem maximal durchschnittlichen torwart der seinen zenti lange überschritten hat vorbei packt macht mir echt sorgen.
mir ist es ehrlich gesagt völligst egal wer in der startelf steht solange wir erfolg haben und ab und zu mal ansehnlichen fußball spielen. klar habe ich auch meine favoriten aber beeinflussen kann ich es nicht. wenn es garnicht laufen würde wäre das geschrei natürlich groß aber so nach eine guten hinrunde und dem verkauf von 2 talenten die es bei uns scheinbar nicht gepackt haben, habe ich kaum ein argument gegen diese entscheidung. ich wünsche beiden alles gute für die zukunft bin jetzt aber auch nicht maßlos enttäucht.
das totschlagargument ist ein solches weil es halt so ist das es kaum einer packt. also waren die entscheidung in meinen augen nicht verkehrt bis dahin. wir werden bei alvarez und tosun sehn was aus ihnen wird. wenn sie es schaffen ist es für uns ärgerlich aber für die spieler natürlich etwas gutes und das soll ihnen gegönnt sein.

mfg eddi
#
peter schrieb:

und dass wir dann das geld in spieler investieren, die zwar den messias-status haben, aber das geld nicht wert sind.


Das ist für mich das Hauptproblem. Wenn man schon wenig Geld hat, muss man das eben auch möglichst gut investieren. Spricht Bände, dass der teuerste Spieler der Vereinsgeschichte seit Jahren auf der Bank sitzt.
#
3zu7 schrieb:
Basalti, ich rede von den zwei Spielern, die lieber zu Bayern 2 oder türkische Provinz gehen. Das sind für mich die falschen Signale.

Von der 4. deutschen Liga in die erste türkische ist schon ein ziemlicher Sprung.
Und die Kombination Bayern Amateure und van Gaal hat auch schon den ein oder anderen Spieler nach oben gespült.
#
Programmierer schrieb:
3zu7 schrieb:
Basalti, ich rede von den zwei Spielern, die lieber zu Bayern 2 oder türkische Provinz gehen. Das sind für mich die falschen Signale.

Von der 4. deutschen Liga in die erste türkische ist schon ein ziemlicher Sprung.
Und die Kombination Bayern Amateure und van Gaal hat auch schon den ein oder anderen Spieler nach oben gespült.


Wenn Marcos in München in der ersten Mannschaft landen sollte, hätte er auch bei uns den Durchbruch geschafft.
Will sagen: Ich traue ihm den bei den Bauern nicht zu.
#
Mainhattan00 schrieb:
peter schrieb:

und dass wir dann das geld in spieler investieren, die zwar den messias-status haben, aber das geld nicht wert sind.


Das ist für mich das Hauptproblem. Wenn man schon wenig Geld hat, muss man das eben auch möglichst gut investieren. Spricht Bände, dass der teuerste Spieler der Vereinsgeschichte seit Jahren auf der Bank sitzt.


bei transfers ist aber auch soviel glück dabei. es gibt spieler die werden für viel geld geholt die es absolut nicht schaffen und dann hast sowas wie kagawa der quasi nix gekostet hat und voll einschlägt. bremen hatte auch mal den ruf für solch ein gutes händchen. immoment läuft es auch nicht und sie stehn ganz unten. da spielen auch viele faktoren eine rolle die nichts mit fußball direkt zu tun haben. irgendwie ist das wie lotto spielen. umso besser das scouting umso höher die wahrscheinlich keit das es gut geht. aber auch da gibt es einfach keine garantie.

wir müssen hoffen das wir talente oder billig geholte spieler entwickeln und für mehr oder weniger viel geld verkaufen. das gelingt uns immoment eher nicht. von dem eingenommenen geld dann teurere talente holen und hoffen das man so schritt für schritt nach vorne kommt. von dem romantsichen gedanken, das spieler aus der region hier ewig bleiben sollte man sich verabschieden. es geht in 99% aller fälle nur ums geld. wessen brot ich eß, dessen liedchen ich sing.


mfg eddi
#
reggaetyp schrieb:
Programmierer schrieb:
3zu7 schrieb:
Basalti, ich rede von den zwei Spielern, die lieber zu Bayern 2 oder türkische Provinz gehen. Das sind für mich die falschen Signale.

Von der 4. deutschen Liga in die erste türkische ist schon ein ziemlicher Sprung.
Und die Kombination Bayern Amateure und van Gaal hat auch schon den ein oder anderen Spieler nach oben gespült.


Wenn Marcos in München in der ersten Mannschaft landen sollte, hätte er auch bei uns den Durchbruch geschafft.
Will sagen: Ich traue ihm den bei den Bauern nicht zu.


Ich wollte mit meiner Aussage nur ausdrücken, dass deren beider Entscheidung für beide eine große Chance ist. Die Zeit wird zeigen ob sie die Chance dann auch nutzen.
#
Programmierer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Programmierer schrieb:
3zu7 schrieb:
Basalti, ich rede von den zwei Spielern, die lieber zu Bayern 2 oder türkische Provinz gehen. Das sind für mich die falschen Signale.

Von der 4. deutschen Liga in die erste türkische ist schon ein ziemlicher Sprung.
Und die Kombination Bayern Amateure und van Gaal hat auch schon den ein oder anderen Spieler nach oben gespült.


Wenn Marcos in München in der ersten Mannschaft landen sollte, hätte er auch bei uns den Durchbruch geschafft.
Will sagen: Ich traue ihm den bei den Bauern nicht zu.


Ich wollte mit meiner Aussage nur ausdrücken, dass deren beider Entscheidung für beide eine große Chance ist. Die Zeit wird zeigen ob sie die Chance dann auch nutzen.  


Das ist sicherlich richtig. Aber mich stört dieses. wenn der sich da durchsetzt, haben wir Bockmist gebaut. Manchmal benötigt ein Spieler ein neues Umfeld, um sich wieder richtig motivieren zu können. In Leverkusen hat sicherlich auch kaum jemand damit gerechnet, dass Schwegler und Gekas hier zu Leistungsträgern avancieren.
#
reggaetyp schrieb:
Programmierer schrieb:
3zu7 schrieb:
Basalti, ich rede von den zwei Spielern, die lieber zu Bayern 2 oder türkische Provinz gehen. Das sind für mich die falschen Signale.

Von der 4. deutschen Liga in die erste türkische ist schon ein ziemlicher Sprung.
Und die Kombination Bayern Amateure und van Gaal hat auch schon den ein oder anderen Spieler nach oben gespült.


Wenn Marcos in München in der ersten Mannschaft landen sollte, hätte er auch bei uns den Durchbruch geschafft.
Will sagen: Ich traue ihm den bei den Bauern nicht zu.


Noch etwas.
Wäre damals statt van Gaal, Skibbe Trainer in München geworden, würden IMHO weder Müller, noch Badstuber noch Kraft im Bundesligakader stehen.
#
Programmierer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Programmierer schrieb:
3zu7 schrieb:
Basalti, ich rede von den zwei Spielern, die lieber zu Bayern 2 oder türkische Provinz gehen. Das sind für mich die falschen Signale.

Von der 4. deutschen Liga in die erste türkische ist schon ein ziemlicher Sprung.
Und die Kombination Bayern Amateure und van Gaal hat auch schon den ein oder anderen Spieler nach oben gespült.


Wenn Marcos in München in der ersten Mannschaft landen sollte, hätte er auch bei uns den Durchbruch geschafft.
Will sagen: Ich traue ihm den bei den Bauern nicht zu.


Noch etwas.
Wäre damals statt van Gaal, Skibbe Trainer in München geworden, würden IMHO weder Müller, noch Badstuber noch Kraft im Bundesligakader stehen.


Völlig spekulativ. Eine Aussage ohne Wert, weil niemals belegbar.
Es kann auch sein, hätte Skibbe junge Spieler dieser Qualität im Kader, sie würden spielen.
Das Hauptproblem vieler Schreiber hier ist, dass sie unsere Nachwuchsspieler automatisch für bundesligatauglich halten.
Eventuell ist Thomas Müller einfach besser als Cenk oder Marcos? Aber nur gaaanz eventuell.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Programmierer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Programmierer schrieb:
3zu7 schrieb:
Basalti, ich rede von den zwei Spielern, die lieber zu Bayern 2 oder türkische Provinz gehen. Das sind für mich die falschen Signale.

Von der 4. deutschen Liga in die erste türkische ist schon ein ziemlicher Sprung.
Und die Kombination Bayern Amateure und van Gaal hat auch schon den ein oder anderen Spieler nach oben gespült.


Wenn Marcos in München in der ersten Mannschaft landen sollte, hätte er auch bei uns den Durchbruch geschafft.
Will sagen: Ich traue ihm den bei den Bauern nicht zu.


Ich wollte mit meiner Aussage nur ausdrücken, dass deren beider Entscheidung für beide eine große Chance ist. Die Zeit wird zeigen ob sie die Chance dann auch nutzen.  


Das ist sicherlich richtig. Aber mich stört dieses. wenn der sich da durchsetzt, haben wir Bockmist gebaut. Manchmal benötigt ein Spieler ein neues Umfeld, um sich wieder richtig motivieren zu können. In Leverkusen hat sicherlich auch kaum jemand damit gerechnet, dass Schwegler und Gekas hier zu Leistungsträgern avancieren.


ja weil fußball oder sport halt locker zu 50% kopfsache ist. egal wie gut einer kicken kann, wenn er kein selbstvertrauen hat wird er nix von dem auf den platz bringen was er eigentlich kann.
manche spieler blühen auf bei druck manche kommen nur mit passendenm umfeld klar. es ist viel zu kompliziert alle faktoren vorher abzuschätzen. man kann nur beobachten reden und hoffen das es dann im endeffekt klappt.
gekas ist in leverkusen fehl am platz. dort muss ein stürmer mer machen als vorne im strafraum lauern und abschließen. da ist jeder auch komplett ins spiel eingebunden. was mich bei uns allerdings auch ein wenig stört. wenn er trifft ist alles super aber wenn nicht ist es grausam. hoffentlich trifft er bald wieder

mfg eddi
#
reggaetyp schrieb:
Programmierer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Programmierer schrieb:
3zu7 schrieb:
Basalti, ich rede von den zwei Spielern, die lieber zu Bayern 2 oder türkische Provinz gehen. Das sind für mich die falschen Signale.

Von der 4. deutschen Liga in die erste türkische ist schon ein ziemlicher Sprung.
Und die Kombination Bayern Amateure und van Gaal hat auch schon den ein oder anderen Spieler nach oben gespült.


Wenn Marcos in München in der ersten Mannschaft landen sollte, hätte er auch bei uns den Durchbruch geschafft.
Will sagen: Ich traue ihm den bei den Bauern nicht zu.


Noch etwas.
Wäre damals statt van Gaal, Skibbe Trainer in München geworden, würden IMHO weder Müller, noch Badstuber noch Kraft im Bundesligakader stehen.


Völlig spekulativ. Eine Aussage ohne Wert, weil niemals belegbar.
Es kann auch sein, hätte Skibbe junge Spieler dieser Qualität im Kader, sie würden spielen.
Das Hauptproblem vieler Schreiber hier ist, dass sie unsere Nachwuchsspieler automatisch für bundesligatauglich halten.
Eventuell ist Thomas Müller einfach besser als Cenk oder Marcos? Aber nur gaaanz eventuell.



Nicht jede Annahme muß belegbar sein. Davon profitiert jede Religion deiser Welt.
#
Programmierer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Programmierer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Programmierer schrieb:
3zu7 schrieb:
Basalti, ich rede von den zwei Spielern, die lieber zu Bayern 2 oder türkische Provinz gehen. Das sind für mich die falschen Signale.

Von der 4. deutschen Liga in die erste türkische ist schon ein ziemlicher Sprung.
Und die Kombination Bayern Amateure und van Gaal hat auch schon den ein oder anderen Spieler nach oben gespült.


Wenn Marcos in München in der ersten Mannschaft landen sollte, hätte er auch bei uns den Durchbruch geschafft.
Will sagen: Ich traue ihm den bei den Bauern nicht zu.


Noch etwas.
Wäre damals statt van Gaal, Skibbe Trainer in München geworden, würden IMHO weder Müller, noch Badstuber noch Kraft im Bundesligakader stehen.


Völlig spekulativ. Eine Aussage ohne Wert, weil niemals belegbar.
Es kann auch sein, hätte Skibbe junge Spieler dieser Qualität im Kader, sie würden spielen.
Das Hauptproblem vieler Schreiber hier ist, dass sie unsere Nachwuchsspieler automatisch für bundesligatauglich halten.
Eventuell ist Thomas Müller einfach besser als Cenk oder Marcos? Aber nur gaaanz eventuell.



Nicht jede Annahme muß belegbar sein. Davon profitiert jede Religion deiser Welt.


Da Eintracht Frankfurt bekanntlich eine Glaubenssache ist, treffen wir uns an dieser Stelle wieder.  ,-)
#
peter schrieb:
das problem ist, dass wir keine spieler halten können, wenn andere vereine den unbedingt wollen.


Das Problem haben aber, vielleicht mit Ausnahme der Bayern, alle Vereine in der Bundesliga. Freiburg hatte Glück, dass Cissé direkt bis 2014 unterschrieben hat und sofort den Durchbruch hatte. Aber ansonsten werden alle Vereine gute Spieler verlieren. Mainz verliert Schürrle, Lautern Lakic, Gladbach musste Marin abgeben und Dante und Reus werden die nächsten Sein, Köln wird musste Tosic wieder abgeben und wie lange sie noch Geromel und Podolski halten können steht in den Sternen, Bremen verliert fast schon aus Tradition ihre besten Spieler an die Bayern oder zuletzt Özil an Real usw...
Deshalb ist auch dein zweiter Punkt...

und dass wir dann das geld in spieler investieren, die zwar den messias-status haben, aber das geld nicht wert sind.


...der entscheidende. Können wir das eingenommene Geld auch wieder vernünftig investieren und letztendlich aus einem Spielerverkauf gestärkt hervorgehen? Genau das gilt es jetzt zu beweisen. Waren Skibbe's Transfers bislang Glück oder hat er ein besseres Auge als HB und Funkel in den Jahren davor.
Wir werden es sehen und die Rolle, die die Eintracht in Zukunft spielt wird davon maßgeblich abhängen.
#
peter schrieb:
ich sehe keinen weg diesen automatismus zu durchbrechen. und mache den spielern keinen vorwurf. es ist einfach nur schade und traurig.


naja, der 1. schritt wäre ja schonmal, überhaupt in diesen automatismus zu kommen, der ein weiterer presslufthammer wäre, um den zement einzureißen.

so wir denn talente von uns erstmal dauerhaft in die 3+xmio-transfergefilde führen können, erhöhen wir dauerhaft die qualität des kaders, und zwar entscheidend. bislang haben wir ja nur ungelegte eier mit ausstiegsklauseln, die noch niemand in anspruch nehmen konnte...


Teilen