wegjubler schrieb: Hab jetzt die plausible Erklärung für die Hoppenheimer Niederlage: Da , wo sich die Hoppenheimer Spieler bewegt haben, waren die Ozonwerte zu hoch
Ich denke, dass Hopp an diesen Stellen das Ozonloch stopfen lässt! Er hats ja!
Dirty-Harry schrieb: Der Elfmeter wegen Handspiel und die rote Karte wegen einem Tritt in die Luft waren schon eindeutige Fehlentscheidungen
Zu 1: Ja, das war kein Elfer. Zu 2: Nein, bei einer Tätlichkeit zählt bereits die Absicht. Deswegen war die Rote Karte berechtigt.
Für mich nicht. Der Spieler versucht lediglich den Offenbacher abzuschütteln, der sich an sein Bein klammert. Wie soll so eine Bewegung denn sonst aussehen?
Dirty-Harry schrieb: Der Elfmeter wegen Handspiel und die rote Karte wegen einem Tritt in die Luft waren schon eindeutige Fehlentscheidungen
Zu 1: Ja, das war kein Elfer. Zu 2: Nein, bei einer Tätlichkeit zählt bereits die Absicht. Deswegen war die Rote Karte berechtigt.
Für mich nicht. Der Spieler versucht lediglich den Offenbacher abzuschütteln, der sich an sein Bein klammert. Wie soll so eine Bewegung denn sonst aussehen?
Ja, das kann man auch genau anders rum sehen. Der junge Schiri hat sich halt vom ganz besonderen Flair des Bieberer Bergs beeinflussen lassen. Wenn dort das Flutlicht an ist und ein fanatisches Publikum jeden Zweikampf akustisch begleitet, dann wird ein junger Schiri manchmal doch recht nervös und die Fürther Spieler waren es mit zunehmender Spieldauer ebenfalls geworden.
In fast allen Spielen unterbrechen die Schiedsrichter mitte der Halbzeit zur Trinkpause. Eine sinnvolle Maßnahme, die ich einem so im Regelwerk erstarrten Verband kaum zugetraut hätte.
Ich denke, dass Hopp an diesen Stellen das Ozonloch stopfen lässt! Er hats ja!
Für mich nicht.
Der Spieler versucht lediglich den Offenbacher abzuschütteln, der sich an sein Bein klammert. Wie soll so eine Bewegung denn sonst aussehen?
"Ihr habt bezahlt, ihr habt bezahlt, ihr habt bezahlt und könnt jetzt gehen!"
Ja, das kann man auch genau anders rum sehen. Der junge Schiri hat sich halt vom ganz besonderen Flair des Bieberer Bergs beeinflussen lassen. Wenn dort das Flutlicht an ist und ein fanatisches Publikum jeden Zweikampf akustisch begleitet, dann wird ein junger Schiri manchmal doch recht nervös und die Fürther Spieler waren es mit zunehmender Spieldauer ebenfalls geworden.
Ich bin derselben Meinung wie Tube u. konnte hier keine Tätlichkeit erkennen.
Solche Szenarien kommen doch ständig in den Spielen nach Zweikämpfen vor.
Aber die letzten Tage gab es 2 x rot für die Keeper heute nur gelb...
Schafft den Mist endlich ab oder pfeift einheitlich!
Wie gut, dass wir später gegen einen Proficlub spielen, die werden sich auch schwer tun.
nette Zwischenergebnisse