musste nochmal an die Aktion der Super Helden in Offenbach denken
stelle mir vor man sitzt mit ein paar Kollegen und Eintracht Trikot in gemütlicher Runde irgendwo beisammen und es kommen ein paar "andersgläubige" Fans vorbei und hauen einem mal so, aus Jux und Dollerei, richtig auf die Fresse
Ganz dolle Aktion...haut euch auf die breiten Schultern, Assis!
manu666 schrieb: musste nochmal an die Aktion der Super Helden in Offenbach denken
stelle mir vor man sitzt mit ein paar Kollegen und Eintracht Trikot in gemütlicher Runde irgendwo beisammen und es kommen ein paar "andersgläubige" Fans vorbei und hauen einem mal so, aus Jux und Dollerei, richtig auf die Fresse
Ganz dolle Aktion...haut euch auf die breiten Schultern, Assis!
Allerdings. Das ist unterste Schublade. Die würd ich ein Jahr lang im Kackers Stadion die Toiletten putzen lassen
Ob mit Schwegler oder Rode, aus der klasse Hinrunde wird wohl die schlechteste Rückrunde. Naja wenn man die Funkeltaktik wieder ausgräbt braucht man sich nicht Wundern. Offensiv Fußballspielen liegt der SGE mehr. Owei,owei
Philosoph schrieb: Was willst du da positives rausziehen? Jede 2. Liga Mannschaft kann nach 0:2 nochmal alles nach vorne schmeissen, weil es kaum mehr was zu verlieren gibt. Von aussen sieht das dann zwangslaeufig besser aus, aber ob was bei raus kommt oder einfach nur verpufft ist eine andere Sache.
Im Moment sind wir nur 0 Frankfurt, in allen Mannschaftsteilen. Man kann nur hoffen, dass bis zum Ende noch irgendwie 3 Siege und das ein odere andere Unentschieden rausspringt.
Man muss jetzt erst wieder sehen, dass man von hinten heraus ultra-kompakt steht und sich durch das Spiel wuergt, ohne spielerisch glaenzen zu wollen. Auf ein 0:0 oder 1:1 in Nuernberg koennte wieder aufgebaut werden.
Der Kader braucht dringend eine Auffrischung und die sogenannten etablierten Spieler Koehler, Meier, Ochs und Ama muessten ausgetauscht werden, nicht unbedingt durch bessere, sondern gerne auch durch gleichwertige Spieler, die aber ein anderes Motivationsbewusstsein haben.
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. Sehr guter Beitrag
Ergänzend zu dem sehr guten Beitrag von Philosoph möchte ich noch meine subjektive Sicht zu genannten Spielern beitragen. Man kann den Eindruck gewinnen dass beispielsweise Spieler wie Meier, Köhler, Ochs & auch Ama mittlerweile dass Dasein eines gesicherten Arbeitsplatzes frönen unter dem Schutzmantel dass sie schon sehr lange dem Verein zugehörig sind, dabei aber jegliche Motivation zu einer Weiterentwicklung vermissen lassen. Ihre Leistungen stagnieren auffällig und von daher finde ich den Vorschlag diese Spiele gegen gleichwertige, aber dafür motivierte Spieler auszutauschen auch sehr überlegenswert. Unterstützt wird diese These dann noch durch Aussagen des Vorstands, das bei der Eintracht niemand vom Hof gejagt wird. Grundsätzlich ist das auch in Ordnung, nur sehe ich in solche Aussagen die Gefahr dass sie von bestimmten Spieler Spezies falsch aufgefasst werden können. Fußball ist und bleibt nun mal ein knallhartes Tagesgeschäft in welchem sich JEDER seine Position JEDEN Tag neu erarbeiten muss, und keine Kuschelgruppe für Fußballprofis.
Scheinbar ist Dir die Meinung eines dummen Ramp-Agenten aber sehr wichtig ,sonst würdest Du ja nicht so massiv darauf reagieren.Wenn ich mir unser Forum so anschaue ,stehe ich mit meiner Meinung nicht alleine da.Trotz der Niederlage wünsche ich Dir ein schönes Wochenende und drei Punkte gegen Nürnberg.
DeWalli schrieb: "Der neue Aufsichtsratschef Wilhelm Bender sah sich genötigt, erstmals in seiner Amtszeit vor die Presse zu treten. Der frühere Fraport-Chef las den Protagonisten Skibbe und Amanatidis die Leviten: „Es wäre sicher besser gewesen, sich auf das Spiel zu konzentrieren, als in Interviewkriegen Zwietracht in die Mannschaft zu tragen. Das ist nichts, was uns voranbringt. Das belastet die Spieler.“ "Danke Herr Bender.
Wie müsste erst da der Herr Ballack aufmucken
Was war da gestern in Offenabch los?
Wäre es umgekehrt gewesen gäbe es hier Massentreads und nu wird alles ruhig geschwiegen?
Banane-Arne schrieb: Ob mit Schwegler oder Rode, aus der klasse Hinrunde wird...
für mich eine schlüsselpersonalie.
ich denke, die antwort müsste heissen: mit schwegler UND rode.
gerade da wir im spielerischen aufbau - speziell im zentrum - massivste schwierigkeiten haben, könnte man da sehr gut "nachbessern".
köhler kann's net, caio kann's net (zuverlässig), meier wohl im moment leider auch net...wer bleibt??
eine offensiv ausgerichtete doppelsechs bzw. ne 6-8 kombi.
beides spieler mit großem zweikampfpotenial. beides spieler, die sehr kluge bälle spielen können. beides spieler, die bälle fordern, das spiel "in die hand nehmen".
bei rode basiert das ganze - auf grund seiner verletzung in der hinrunde und ab dann dank skibbe - natürlich auf ein sehr begrenztes maß an beurteilbaren spielen (2 testspiele und das hsv spiel), aber ich bin da extrem guter hoffnung, dass er das da gezeigte bestätigen kann. und was "riskieren" wir denn genau? schlechter als zu letzt kann's ja kaum noch werden...
für mich vollkommen unveständlich, wie ein "trainer" so blind sein kann und diese kombi, die sich geradezu aufdrängt, net mal versucht.
In meinen Augen bringt es überhaupt nicht weiter, einzelne Spieler anzugehen, weil sie schon so lange beim Verein und daher angeblich bequem und unmotiviert, weiterentwicklungsunwillig geworden seien. Ein bißchen mehr Differenzierung darf schon sein.
Neben den üblichen Verdächtigen wie Meier, Köhler und jetzt auch Ochs zeigen auch etliche der neueren Spieler nicht ihr wahres Leistungsvermögen: Schwegler etwa, oder auch Tzavellas. Einige scheinen ohne erkennbare äußere Gründe in einem Formloch verschwunden, bei anderen spielen vorangegangene Verletzungen eine Rolle.
An den Verletzungen ist schwer was zu ändern, und die Formkrisen? - keine Ahnung. Irgendwie scheint im Mannschaftsgefüge etwas der Wurm drin zu sein. Da müsste wohl angesetzt werden. Spycher einfliegen (Ochs scheint mit sowas überfordert). Junge Spieler wie Rode oder Kittel in die Verantwortung einbinden. Den Kampfgeist endlich wieder wecken. Vielleicht nicht unbedingt, wenn man eh Nulldrei hintenliegt, in der 89. Min. nochmal wechseln (schlechtes Signal - wenn, dann bitte früher). Aber glücklicherweise bin ich kein Trainer. Der nämlich sollte es am besten wissen.
Wenn ich das Interview von Meier vor dem Spiel lese, da ist null Selbstkritik. Angeblich stimmt ja die Wahrnehmung der Fans nicht die kein Verständnis für seine deffensive Rolle haben. Aber wer hat den Gestern beim 0:1 gepennt, wer spielt einen Fehlpass nach den anderen. Das hat nix mit der Position zu tun. Und dann nach dem Spiel noch lachend vom Platz gehen. Auch wenn Meier nächste Woche irgendwie wieder einen reinstolbert, für mich ist er ein limitierter Spieler der in der Stammformation nix verloren hat und sein Spezi Köhler ebenso.
realdeal schrieb: (...) Aber wer hat den Gestern beim 0:1 gepennt, wer spielt einen Fehlpass nach den anderen. (...)
Wer hat sich gestern die einzige wirklich große Torchance erarbeitet und einen Kopfball angesetzt, den Adler mit Mühe noch an die Latte lenken konnte? Wenn schon, dann einigermaßen vollständig, bitte.
Nach dem Überfall flüchteten die Frankfurter, die Beamten konnten jedoch zwölf von ihnen festnehmen. Sie sind der Polizei bereits als gewaltbereit bekannt. Bei den Fans aus Leverkusen handelt es sich laut Polizei überwiegend um ganz normale, ältere Anhänger des Clubs, Hooligans seien nicht unter ihnen gewesen.
stelle mir vor man sitzt mit ein paar Kollegen und Eintracht Trikot in gemütlicher Runde irgendwo beisammen und es kommen ein paar "andersgläubige" Fans vorbei und hauen einem mal so, aus Jux und Dollerei, richtig auf die Fresse
Ganz dolle Aktion...haut euch auf die breiten Schultern, Assis!
Allerdings. Das ist unterste Schublade. Die würd ich ein Jahr lang im Kackers Stadion die Toiletten putzen lassen
Ein Jahr ist zu wenig! Das sind keine Fans, das sind kriminelle ArXXXXXcher, die eine schlimmere Strafe als Kloputzen verdient haben.
wohl die schlechteste Rückrunde. Naja wenn man die Funkeltaktik
wieder ausgräbt braucht man sich nicht Wundern. Offensiv Fußballspielen liegt der SGE mehr. Owei,owei
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. Sehr guter Beitrag
Wie müsste erst da der Herr Ballack aufmucken
Was war da gestern in Offenabch los?
Wäre es umgekehrt gewesen gäbe es hier Massentreads und nu wird alles ruhig geschwiegen?
für mich eine schlüsselpersonalie.
ich denke, die antwort müsste heissen: mit schwegler UND rode.
gerade da wir im spielerischen aufbau - speziell im zentrum - massivste schwierigkeiten haben, könnte man da sehr gut "nachbessern".
köhler kann's net, caio kann's net (zuverlässig), meier wohl im moment leider auch net...wer bleibt??
eine offensiv ausgerichtete doppelsechs bzw. ne 6-8 kombi.
beides spieler mit großem zweikampfpotenial. beides spieler, die sehr kluge bälle spielen können. beides spieler, die bälle fordern, das spiel "in die hand nehmen".
bei rode basiert das ganze - auf grund seiner verletzung in der hinrunde und ab dann dank skibbe - natürlich auf ein sehr begrenztes maß an beurteilbaren spielen (2 testspiele und das hsv spiel), aber ich bin da extrem guter hoffnung, dass er das da gezeigte bestätigen kann.
und was "riskieren" wir denn genau?
schlechter als zu letzt kann's ja kaum noch werden...
für mich vollkommen unveständlich, wie ein "trainer" so blind sein kann und diese kombi, die sich geradezu aufdrängt, net mal versucht.
schau doch im SAW nach.
ja da gebe ich dir recht...totgeschwiegen wird es, da daran ja nichts stimmt bei den besten Fans der Welt kommt so etwas nicht vor.
Presse, Polizei...alle lügen.
Sind ja richtig schnell die Jungs.
Zu Offenbach.
Wer weiß schon wer angefangen hat und was der Auslöser war.
Die Eintracht hat wichtigere Probleme.
Neben den üblichen Verdächtigen wie Meier, Köhler und jetzt auch Ochs zeigen auch etliche der neueren Spieler nicht ihr wahres Leistungsvermögen: Schwegler etwa, oder auch Tzavellas. Einige scheinen ohne erkennbare äußere Gründe in einem Formloch verschwunden, bei anderen spielen vorangegangene Verletzungen eine Rolle.
An den Verletzungen ist schwer was zu ändern, und die Formkrisen? - keine Ahnung. Irgendwie scheint im Mannschaftsgefüge etwas der Wurm drin zu sein. Da müsste wohl angesetzt werden. Spycher einfliegen (Ochs scheint mit sowas überfordert). Junge Spieler wie Rode oder Kittel in die Verantwortung einbinden. Den Kampfgeist endlich wieder wecken. Vielleicht nicht unbedingt, wenn man eh Nulldrei hintenliegt, in der 89. Min. nochmal wechseln (schlechtes Signal - wenn, dann bitte früher). Aber glücklicherweise bin ich kein Trainer. Der nämlich sollte es am besten wissen.
Angeblich stimmt ja die Wahrnehmung der Fans nicht die kein Verständnis für seine deffensive Rolle haben.
Aber wer hat den Gestern beim 0:1 gepennt, wer spielt einen Fehlpass nach den anderen. Das hat nix mit der Position zu tun.
Und dann nach dem Spiel noch lachend vom Platz gehen.
Auch wenn Meier nächste Woche irgendwie wieder einen reinstolbert, für mich ist er ein limitierter Spieler der in der Stammformation nix verloren hat und sein Spezi Köhler ebenso.
so wie Franz?
es gab hier einen extra beitrag dazu. der wurde gesperrt, weil dort "angeblich" nicht diskutiert sondern geprozt wurde...
nun ja......
bei manchen Themen solltest du dich selber sperren lassen!
Wer hat sich gestern die einzige wirklich große Torchance erarbeitet und einen Kopfball angesetzt, den Adler mit Mühe noch an die Latte lenken konnte? Wenn schon, dann einigermaßen vollständig, bitte.
Nach dem Überfall flüchteten die Frankfurter, die Beamten konnten jedoch zwölf von ihnen festnehmen. Sie sind der Polizei bereits als gewaltbereit bekannt. Bei den Fans aus Leverkusen handelt es sich laut Polizei überwiegend um ganz normale, ältere Anhänger des Clubs, Hooligans seien nicht unter ihnen gewesen.
Schwachkopf.