>

SAW-Gebabbel 26.4.2007

#
Ruben schrieb:
singender_adler schrieb:
Rund ums Spiel in Dortmund
...

Eintracht: Die Eintracht könnte beginnen mit: Nikolov – Rehmer, Kyrgiakos, Vasoski, Spycher – Streit, Fink, Huggel, Meier – Takahara, Amanatidis; Reserve: Zimmermann – Thurk, Chris, Russ, Heller, Chaftar, Reinhard, Toski, Weissenberger; Es fehlen: Pröll, Jones, Preuß, Ochs; Gelb-Sperre droht: Meier (4).


http://www.eintracht.de/aktuelles/details/21327/

nochmal rehmer     warum nicht russ oder chris?  


Chris, bist Du des Wahnsinns? Der Mann hat keinen Rhythmus! Und Rehmer hat 35 Laenderspiele....ausserdem dem Russ seine Frisur ist irgendwie rebellistisch, der muss eigentlich suspendiert werden...ich glaube der Russ hat auch nicht so gut trainiert wie de Rehmer die Woche...


 

ich bin dafür, dass man bei rehmer auch noch die blinde kuh-spiele zu den länderspielen rechnet (ok, er war früher mal gut und hat letzte saison sogar nur 5-10 entscheidende fehler gemacht. aber er tut sich doch mit den spielen jetzt auch keinen gefallen mehr).

@peter

da hoffen viele, dass du recht hast.
#
Schobbe, ich habe ja gesagt, dass es für mich Sport1 auf den Punkt bringt! Die schreiben das, was ich und viele andere hier im Forum vertreten! Ob abgeschrieben oder nicht. Für mich haben sie recht!
#
Schobberobber72 schrieb:
singender_adler schrieb:
Rund ums Spiel in Dortmund
...

Eintracht: Die Eintracht könnte beginnen mit: Nikolov – Rehmer, Kyrgiakos, Vasoski, Spycher – Streit, Fink, Huggel, Meier – Takahara, Amanatidis; Reserve: Zimmermann – Thurk, Chris, Russ, Heller, Chaftar, Reinhard, Toski, Weissenberger; Es fehlen: Pröll, Jones, Preuß, Ochs; Gelb-Sperre droht: Meier (4).


http://www.eintracht.de/aktuelles/details/21327/

nochmal rehmer     warum nicht russ oder chris?  


Oder Thurk oder Nikolov.......

So schlecht ein Rehmer zuletzt auch war, so sollte man vielleicht die Positionen der Spieler dann doch berücksichtigen!!

Ich hoffe ja auch darauf, dass sich FF eine Alternative zu Rehmer einfallen läßt. Mir fällt aber spontan leider auch keine ein, die nicht zumindest eine Umstellung, weg von der Viererabwehr voraussetzen würde. Der letzte Versuch, einen "positionsfremden" Spieler auf RV zu stellen, ist erst kürzlich in Nürnberg kläglich gescheitert.

Und in einem hat FF zweifelsfrei recht, so schlecht wie gegen Bochum kann ein Rehmer kaum ein zweites mal spielen.  


schlimmer geht immer.
#
Schobberobber72 schrieb:
Deine Interpretationsfähigkeiten möcht ich haben


Entschuldige, aber diese Aussage ist doch ein Schlag ins Gesicht für jeden anderen im Kader.
Ständig wird das Leistungsprinzip rausgekehrt, wer wie wo trainiert hat. Es ist unter Funkel sehr leicht, aus dem Kader zu fliegen, oder gar ganz abgegeben zu werden, "wenn es halt nicht reicht".

Bei Rehmer hat es noch nie gereicht. Wenn er gespielt hat, dann Beamtenfußball. An seinen allerbesten Tagen war die Bewertung "solide".
An den anderen eine Katastrophe mit kapitalen Stockfehlern.
Nur FF sieht ihn als "richtig guten Innenverteidiger", als "100%ige Alternative zu Ochs".
Jeder Ersatzspieler der U-23 muss da einen Tobsuchtsanfall bekommen, wenn er rekapituliert, dass Rehmer noch nicht mal versucht hat, seinem Gegenspieler zu folgen. Auch in Bielefeld er von Böhme ständig nass gemacht wurde - zum Glück haben wir trotzdem gewonnen.

Und jetzt noch diese Aussage: "So schlecht kann er ja nicht noch mal spielen", gepaart mit der avisierten Vertragsverlängerung.

In welchem Film befinden wir uns eigentlich?

Selbst Thurk würde keinen schlechteren RV abgeben. Nehmen wir doch den!

Es ist der blanke Hohn!
#
Ich habe aus Insiderkreisen gehört, Rehmer soll gehalten werden, da die Eintracht plant eine Fussballschule für Senioren zu eröffnen, die er dann leiten soll... Funkel & Bruchhagen erhoffen sich davon einen interessanten Pool aus Stand-By-Profis. Ich muss Funkel in einem anderen Punkt ebenfalls unterstützen, wenn er Gekas für zu langsam hält, dann ist es nur logisch dass er Rehmer für schnell hält !?  
#
Stoppdenbus schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Deine Interpretationsfähigkeiten möcht ich haben


Entschuldige, aber diese Aussage ist doch ein Schlag ins Gesicht für jeden anderen im Kader.
Ständig wird das Leistungsprinzip rausgekehrt, wer wie wo trainiert hat. Es ist unter Funkel sehr leicht, aus dem Kader zu fliegen, oder gar ganz abgegeben zu werden, "wenn es halt nicht reicht".

Bei Rehmer hat es noch nie gereicht. Wenn er gespielt hat, dann Beamtenfußball. An seinen allerbesten Tagen war die Bewertung "solide".
An den anderen eine Katastrophe mit kapitalen Stockfehlern.
Nur FF sieht ihn als "richtig guten Innenverteidiger", als "100%ige Alternative zu Ochs".
Jeder Ersatzspieler der U-23 muss da einen Tobsuchtsanfall bekommen, wenn er rekapituliert, dass Rehmer noch nicht mal versucht hat, seinem Gegenspieler zu folgen. Auch in Bielefeld er von Böhme ständig nass gemacht wurde - zum Glück haben wir trotzdem gewonnen.

Und jetzt noch diese Aussage: "So schlecht kann er ja nicht noch mal spielen", gepaart mit der avisierten Vertragsverlängerung.

In welchem Film befinden wir uns eigentlich?

Selbst Thurk würde keinen schlechteren RV abgeben. Nehmen wir doch den!

Es ist der blanke Hohn!



Amen
#
Die beste aller Lösungen, mit der alle Seiten zufrieden sein sollten:

Wir halten die Klasse, entledigen uns aber des sportlichen Leiters, um endlich erfolgreicher zu sein. Dieser sportliche Leiter muss dafür gefeuert werden und erhält eine satte Abfindung für seinen noch ein Jahr laufenden Vertrag.
Von dieser Abfindung kauft er sich eine nette Finka in Portugal. Herrn Rehmer gibt er einen leistungsbezogenen 2-Jahres-Vertrag als Gärtner für seinen Rasen.
#
Mini-Me schrieb:
Ich habe aus Insiderkreisen gehört, Rehmer soll gehalten werden, da die Eintracht plant eine Fussballschule für Senioren zu eröffnen, die er dann leiten soll... Funkel & Bruchhagen erhoffen sich davon einen interessanten Pool aus Stand-By-Profis. Ich muss Funkel in einem anderen Punkt ebenfalls unterstützen, wenn er Gekas für zu langsam hält, dann ist es nur logisch dass er Rehmer für schnell hält !?    



also ich hab gehoert, der Rehmer soll zusammen mit dem Doc Seeger ein neues SGE Rehazentrum eroeffnen, damit die vom Seeger operierten Patienten dann am lebenden Objekt erleben koennen, was man sich als Profifussballer alles fuer Wehwechen holen kann...nebenbei soll Rehmer dann wenn er dann die Aufwaermuebungen beim Training schadlos uebersteht, dann Samstags zum Einsatz kommen (Kapitaen ist er dann natuerlich auch wenn er auf'm Platz steht).....
#
Schobberobber72 schrieb:
Und in einem hat FF zweifelsfrei recht, so schlecht wie gegen Bochum kann ein Rehmer kaum ein zweites mal spielen.  

Alex, am zweifelsfrei melde ich meine Zweifel an. Rehmer war doch schon in Bielefeld "nicht gut", um es mal ganz diplomatisch zu umschreiben. Bei Flanken des Gegners steht er teilweise mehrere Meter vom Flankengeber weg. Da fällt es natürlich schwer, in einen Zweikampf zu kommen. Ich hatte schon beim Bielefeld-Spiel das Gefühl, dass Rehmer diesen Sicherheitsabstand hält, um nicht ausgespielt und vor allen Dingen nicht überlaufen zu werden. Aber das kann es doch nicht sein. Von seinen Schwächen im Spielaufbau und dem hohen Risiko in Konter zu laufen, wenn er wieder mal den Ball nicht an den Mitspieler bringt oder ihn - wie gegen Bochum - im Zweikampf verliert, will ich hier gar nicht anfangen.

Es liegt mir wirklich fern, auf einen einzelnen Spieler einzudreschen. Aber bei dem Gedanken an einen erneuten Einsatz von Rehmer als RV gegen den BVB, bekomme ich Magenschmerzen. Und die sollte sein Trainer bei diesem Gedanken eigentlich auch bekommen.

Das mag auch daran liegen, dass für mich nach den Eindrücken der Spiele gegen Nürnberg und Bochum der Ausfall von Ochs viel schwerer wiegt als die Nichtberücksichtigung von Streit.
#
Ruben schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Deine Interpretationsfähigkeiten möcht ich haben


Entschuldige, aber diese Aussage ist doch ein Schlag ins Gesicht für jeden anderen im Kader.
Ständig wird das Leistungsprinzip rausgekehrt, wer wie wo trainiert hat. Es ist unter Funkel sehr leicht, aus dem Kader zu fliegen, oder gar ganz abgegeben zu werden, "wenn es halt nicht reicht".

Bei Rehmer hat es noch nie gereicht. Wenn er gespielt hat, dann Beamtenfußball. An seinen allerbesten Tagen war die Bewertung "solide".
An den anderen eine Katastrophe mit kapitalen Stockfehlern.
Nur FF sieht ihn als "richtig guten Innenverteidiger", als "100%ige Alternative zu Ochs".
Jeder Ersatzspieler der U-23 muss da einen Tobsuchtsanfall bekommen, wenn er rekapituliert, dass Rehmer noch nicht mal versucht hat, seinem Gegenspieler zu folgen. Auch in Bielefeld er von Böhme ständig nass gemacht wurde - zum Glück haben wir trotzdem gewonnen.

Und jetzt noch diese Aussage: "So schlecht kann er ja nicht noch mal spielen", gepaart mit der avisierten Vertragsverlängerung.

In welchem Film befinden wir uns eigentlich?

Selbst Thurk würde keinen schlechteren RV abgeben. Nehmen wir doch den!

Es ist der blanke Hohn!



Amen


Ich fasse zusammen, FF sollte am Samstag also entweder Thurk oder aber einen ersatzverteidiger der Amas auf RV stellen!? Denn eine halbwegs realistische Alternative konntest Du mir auch nicht nennen. Was womöglich daran liegen könnte, das es keine gibt!! Ich möchte garnicht daran denken, wie groß das Geschrei hier wäre, sollte FF tatsächlich wieder einen Spieler auf RV stellen, der dort routinemäßig nicht hingehört, und es in die Hose geht. Es wäre wohl fatal! Wirklich bitter, aber bei der momentanen Stimmung hier, kann FF am Ende nur der Verlierer sein! Egal, ob er nun Rehmer, Russ oder garkeinen auf RV stellt, er wird immer alles falsch gemacht haben, wenn wir verlieren sollten..........und alle FF-kritiker haben es natürlich vorher gewusst.

Das, und wirklich nur das, läßt mich inzwischen auch überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre, FF ziehen zu lassen. Eine Chance hat er hier nämlich nicht mehr wirklich. Da kann er mittlerweile machen was er will....

Was die mögliche Verlängerung Rehmers angeht, so möchte ich auf mein Post weiter oben verweisen. Ich halte sie inzwischen auch nicht mehr für sinnvoll. Auch wenn der Zusatz "In welcher Form auch immer" zu 100% darauf schließen läßt, dass er selbst im Falle einer Verlängerung wohl nur im außersten Nofall zum Einsatz kommen würde. In einer Situation eben, wie sie leider momentan akut ist!
#
Wir haben durchaus noch Alternativen im Kader.
Vor allem Chris, Rhythmus hin, Rhythmus her.
Russ war nicht gut auf rechts, aber allemal besser als Rehmer.
Fink kann die Position spielen, wenn Streit im rechten Mittelfeld spielt.
Oder man spielt mit Dreierkette.
Und ernsthaft: Ich weiß nicht, wer bei der U-23 RV spielt, aber schlechter kann er nicht sein.
Bezeichnend auch das Verhalten Rehmers, wie in Kids Beitrag beschrieben.
Er weiß, dass er ausgespielt wird, also geht er gar nicht hin, um nicht schlecht auszusehen.
Und wird es gar zu arg, nimmt er sich seine Zerrung.
Für mich die Karrikatur eines Fußballprofis.
#
Bonner23 schrieb:
Ecke_Toooor schrieb:
Macbap schrieb:
*Starker Tobak von den Mattiakern....*

Aber in allen Punkten zutreffend, wie ich meine.


Ich weiß gar nicht was ich zu diesem Artikel sagen... soll. Im Grunde stehen auch solche Meinungen hier im Forum aber als Vorsitzender eine EFC´s solch ein Interview zu geben finde ich eher bescheiden. Da sollte man sich etwas diplomatischer geben, so entsteht der Eindruck, dass dies die Meinung, und das verdeutlicht ja der Kommentar,  des gesamten EFCs ist.

Ich finde es beschämend wenn sich ein EFC Vorsitzender so gegenüber einer Zeitung äussert... das hat das Niveau wie die Pfiffe gegen Rehmer





tja, manche haben eben Angst vor der Wahrheit. Den nichts anderes steht dort, hier und da vielleicht etwas grob, vielleicht hätte er den ein oder anderen Satz Diplomatischer aussprechen sollen, aber man muss die Dinge auch mal ansprechen, klar und deutlich. Hiermit haben ziemlich viele Personen in diesen Breitengraden erhebliche Probleme scheint mir. Ist eben nicht alles Friede Freude Eierkuchen


Dem spricht ja nichts entgegen u.a. finde ich ja auch die sport1 Analyse treffend.

Die Frage die sich mir stellt ist in wie weit man sich in einem solchen Interview als EFC Vorstand präsentiert. Wenn die "Welt" einen Fan befragen will hätte er das Interview als normaler Fan geben können, aber den EFC raushalten sollen.
Vorallem sollte man sich bewußt sein wenn man sich auf so etwas einlässt, was Pressefuzzis draus machen. Nämlich es als Stimmungsbild aller Fans zu verkaufen und das ist schlichtweg falsch.
#
Ecke_Toooor schrieb:


Dem spricht ja nichts entgegen u.a. finde ich ja auch die sport1 Analyse treffend.

Die Frage die sich mir stellt ist in wie weit man sich in einem solchen Interview als EFC Vorstand präsentiert. Wenn die "Welt" einen Fan befragen will hätte er das Interview als normaler Fan geben können, aber den EFC raushalten sollen.
Vorallem sollte man sich bewußt sein wenn man sich auf so etwas einlässt, was Pressefuzzis draus machen. Nämlich es als Stimmungsbild aller Fans zu verkaufen und das ist schlichtweg falsch.



nun gut, da ist was wahres dran an deiner Aussage. Besser wäre sicherlich gewesen, den EFC da raus zu lassen. Aber ganz so wichtig sollte das nicht sein, ähnliche kritische Äußerungen kommen aus allen Fanbereichen, daher sollte die Hinterfragung des ganzen schon erlaubt sein, natürlich aber ohne Panik zu verbreiten.

Hoffen wir einfach auf ein gutes Ende in diesem Jahr, ab dem Sommer wird man dann sehen wie es weiter geht. Ob nun mit oder ohne Funkel, klar sollte sein das das Team sinnvoll verstärkt werden muss
#
Stoppdenbus schrieb:
Wir haben durchaus noch Alternativen im Kader.
Vor allem Chris, Rhythmus hin, Rhythmus her.

Nicht zu vergessen "Position hin, Position her" !!!


Russ halte ich auf der Position ebenfalls für nicht geeignet, das könnte mächtig nach hinten losgehen. Über Fink hab ich mir zugegebener Weise noch keine Gedanken gemacht. Wenn er auch ein rechter Verteidiger ist, dann könnte das in der Tat eine Lösung sein. War mir nur bisher nicht bekannt.  

Rehmers Auftritt im letzten Spiel haben damit auch garnichts zu tun. Wie gesagt, ich würde ihn ganz sicher auch nicht aufstellen, wenn wir zumindest noch irgendeinen Ersatz in der Hinterhand hätten. Vielleicht kann es ja tatsächlich Fink sein.

Aber dann bitte nicht meckern, wenn Huggel dann für ihm vor der Abwehr spielt (wenn Du es nicht tust, es würden sich nach einer Niederlage garantiert genügend Andere finden)!! Oder sollte das dann stattdessen Takahara machen?

Was das "Rehmer-Problem" angeht, so sehe ich persönlich eigentlich nur eine Taktikänderung als mögliche Lösung (es sei denn, Fink ist tatsächlich auch RV). Das Dumme ist nur, stellt FF die Taktik aus eben diesem Grunde um und es geht in die Hose, er wird aus genau diesem Grund zerrissen werden!!

Ach ja, ich hab übrigens so ein Gefühl, dass Chris spielen wird. Allerdings nicht als rechter Verteidiger!
#
Schobberobber72 schrieb:
Ach ja, ich hab übrigens so ein Gefühl, dass Chris spielen wird. Allerdings nicht als rechter Verteidiger!  


Nein, im rechten Mittelfeld
#
Schobberobber72 schrieb:
Ruben schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Deine Interpretationsfähigkeiten möcht ich haben


Entschuldige, aber diese Aussage ist doch ein Schlag ins Gesicht für jeden anderen im Kader.
Ständig wird das Leistungsprinzip rausgekehrt, wer wie wo trainiert hat. Es ist unter Funkel sehr leicht, aus dem Kader zu fliegen, oder gar ganz abgegeben zu werden, "wenn es halt nicht reicht".

Bei Rehmer hat es noch nie gereicht. Wenn er gespielt hat, dann Beamtenfußball. An seinen allerbesten Tagen war die Bewertung "solide".
An den anderen eine Katastrophe mit kapitalen Stockfehlern.
Nur FF sieht ihn als "richtig guten Innenverteidiger", als "100%ige Alternative zu Ochs".
Jeder Ersatzspieler der U-23 muss da einen Tobsuchtsanfall bekommen, wenn er rekapituliert, dass Rehmer noch nicht mal versucht hat, seinem Gegenspieler zu folgen. Auch in Bielefeld er von Böhme ständig nass gemacht wurde - zum Glück haben wir trotzdem gewonnen.

Und jetzt noch diese Aussage: "So schlecht kann er ja nicht noch mal spielen", gepaart mit der avisierten Vertragsverlängerung.

In welchem Film befinden wir uns eigentlich?

Selbst Thurk würde keinen schlechteren RV abgeben. Nehmen wir doch den!

Es ist der blanke Hohn!



Amen


Ich fasse zusammen, FF sollte am Samstag also entweder Thurk oder aber einen ersatzverteidiger der Amas auf RV stellen!? Denn eine halbwegs realistische Alternative konntest Du mir auch nicht nennen. Was womöglich daran liegen könnte, das es keine gibt!! Ich möchte garnicht daran denken, wie groß das Geschrei hier wäre, sollte FF tatsächlich wieder einen Spieler auf RV stellen, der dort routinemäßig nicht hingehört, und es in die Hose geht. Es wäre wohl fatal! Wirklich bitter, aber bei der momentanen Stimmung hier, kann FF am Ende nur der Verlierer sein! Egal, ob er nun Rehmer, Russ oder garkeinen auf RV stellt, er wird immer alles falsch gemacht haben, wenn wir verlieren sollten..........und alle FF-kritiker haben es natürlich vorher gewusst.

Das, und wirklich nur das, läßt mich inzwischen auch überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre, FF ziehen zu lassen. Eine Chance hat er hier nämlich nicht mehr wirklich. Da kann er mittlerweile machen was er will....

Was die mögliche Verlängerung Rehmers angeht, so möchte ich auf mein Post weiter oben verweisen. Ich halte sie inzwischen auch nicht mehr für sinnvoll. Auch wenn der Zusatz "In welcher Form auch immer" zu 100% darauf schließen läßt, dass er selbst im Falle einer Verlängerung wohl nur im außersten Nofall zum Einsatz kommen würde. In einer Situation eben, wie sie leider momentan akut ist!  



Schobbe,
bei allen Witzeleien und Uebertreibungen hier, Marco Rehmer kann man in der momentanen Form und Situation auf keinen Fall bringen. Ich moechte jetzt gar nicht auch noch ins Detail gehen muessen warum. Ich denke Du bist auch lang genug dabei um ein Auge dafuer zu haben, wenn ein Spieler voellig ueberfordert ist. Funkel hat schon oefters auf 3er Kette umgestellt und diesmal waere es absolut angebracht das zu tun.

Es wuerde sich z.B anbieten mit Chris in der mitte flankiert von Sotos und Vasi zu spielen, diese Version sah schon einige mal ordentlich aus und Chris' Staerken kommen dabei gut zum tragen.

im 5er Mittelfeld wuerden sich mehrere Varianten anbieten, hier meine bevorzugte Loesung.
Gruss
R.

.......Ogga
Vasi Chris Sotos
......Russ Fink
Streit.........Spycher
.........Meier.........
Ama...........Taka
#
1) Wenn ich keinen guten RV, und Rehmer ist diese Saison einfach keiner, zur Verfügung habe, spiele ich halt ohne, nämlich mit Dreierkette, ergo 3-5-2. Das hat schon einige Male gut funktioniert.

2) Und wenn ich sehe, daß mein Torwart aktuell derart neben sich steht wie Nikolov in den letzten Wochen, stelle ich eben Zimmermann ins Tor.
#
Ruben schrieb:

Schobbe,
bei allen Witzeleien und Uebertreibungen hier, Marco Rehmer kann man in der momentanen Form und Situation auf keinen Fall bringen. Ich moechte jetzt gar nicht auch noch ins Detail gehen muessen warum. Ich denke Du bist auch lang genug dabei um ein Auge dafuer zu haben, wenn ein Spieler voellig ueberfordert ist. Funkel hat schon oefters auf 3er Kette umgestellt und diesmal waere es absolut angebracht das zu tun.

Es wuerde sich z.B anbieten mit Chris in der mitte flankiert von Sotos und Vasi zu spielen, diese Version sah schon einige mal ordentlich aus und Chris' Staerken kommen dabei gut zum tragen.

im 5er Mittelfeld wuerden sich mehrere Varianten anbieten, hier meine bevorzugte Loesung.
Gruss
R.

.......Ogga
Vasi Chris Sotos
......Russ Fink
Streit.........Spycher
.........Meier.........
Ama...........Taka



Da bin ich durchaus für zu haben, evtl. die Positionen von Chris und Russ getauscht.  Wie gesagt, ich würde Rehmer auch nicht bringen wollen! Aber Du weißt ganz genau, was hier los ist, sollten wir mit dieser taktischen Formation schlecht aussehen! Die Schuld würde genau darin gesucht! Und genau das ist es ja, was mich hier seit geraumer Zeit so ärgert. Das dies zwingend nötig wäre, um einen Rehmer eben nicht aufstellen zu müssen, ist dann längst wieder vergessen!

Nichts anderes möchte ich doch die ganze Zeit sagen! FF hat einfach in dieser Saison zu kaum einem Zeitpunkt die Spieler zur Verfügung gehabt, um mal wirklich die beste Taktik, gepaart mit den besten Spielern aufbieten zu können. Am Samstag ist das mal wieder der Fall.

Trotzdem wird ohne Unterlass und nahezu ausschließlich auf FF rumgehackt und er wird als Alleinverantwortlicher für das nicht grade berauschende Abschneiden hingestellt. Welche Umstände ihn da teilweise (nicht immer! Er hat sicherlich auch den ein oder anderen "unforced error" eingebaut!) dazu brachten, dies oder jenes zu tun oder zu lassen, wird dabei geflisssentlich außer acht gelasssen!! Wir haben eben nicht den Kader, um die ständigen Ausfälle (sei es verletzungsbedingt oder durch pure Bocklosigkeit) 1 zu 1 kompensieren zu können! Und backen kann er sich die Spieler leider auch nicht  
#
Bzgl. NadW:
Wie ein launischer Schüler macht er nur mit, wenn er sich kontrolliert glaubt oder wenn er korrigiert wird. Sein Desinteresse an der Reha ist nur zu deutlich. Als Profis erweisen sich am Ende die ganz normalen Patienten


OHNE WORTE!!!
Der Junge tut mir nur noch leid!
#
Schobberobber72 schrieb:
[(...) Wir haben eben nicht den Kader, um die ständigen Ausfälle (sei es verletzungsbedingt oder durch pure Bocklosigkeit) 1 zu 1 kompensieren zu können! (...)


  • Was wurde der Öffentlichkeit denn bisher immer vermittelt, wenn verletzungsbedingte Probleme auftraten?
  • In wessen Verantwortungsbereich liegt wohl die Zusammenstellung des Kaders?


Teilen