>

Klassenerhalt sichern und die Mannschaft der nächsten Saison einspielen?

#
Die Mannschaft und Skibbe müssen endlich zeigen, das sie es können, nur rum heulen nach besseren Spielern oder von den Spielern die mangelnde Perspektive zu beschreien ist zu einfach.
Jeder Spieler hat seine eigene Perspektive in der Hand, also geht morgen da raus und holte endlich Punkte.

Grüße Bluerider
#
DeWalli schrieb:
Morphium schrieb:
adlerDA schrieb:
Eintrachtix schrieb:
Morgen sollte schon was Zählbares herausspringen, um das Abstiegsgespenst zurückzudrängen.
Doch wer soll die Tore schießen?
Übrigens hat Tosun lt. hr-text im ersten Spiel gleich 2 Tore geschossen. Aber den konnte der sportliche Leiter ja nicht brauchen.
 


TosunTosunTosun...er hätte uns in die Cl geschossen!
Ich kann es net mehr hören!    


Darfst den Weltpokal nicht unterschlagen.


Sorry aber den hätten wir nicht gewonnen.


Tosun hätte es schon hinbekommen.
#
Ich erwarte schönen Fussball; das ist, was man jetzt bei der Eintracht weiterhin zeigen sollte.
Schöner Fussball im Abstiegskampf wäre auch die konsequente Handschrift des Trainers.
#
Frühzeitig gesicherter Klassenerhalt wäre was schönes.
Dann kann man auch frühzeitig Talente verpflichten

und Beispiel an anderen Manschaften nehmen, Hannover 96 oder so.....
#
Die Abstiegspanik hat wieder eingesetzt!  
Ich glaube fest daran, dass wir dieses Spiel morgen gewinnen! Wir werden sicherlich unsere Punkte holen, die wir brauchen um nicht abzusteigen! Wahrscheinlich keine 50, aber mindestens 42 werden es am Ende sein! Nicht immer alles negativ sehn!
#
gillmore schrieb:
Frühzeitig gesicherter Klassenerhalt wäre was schönes.
Dann kann man auch frühzeitig Talente verpflichten

und Beispiel an anderen Manschaften nehmen, Hannover 96 oder so.....



Hannover als Beispiel nehmen,dass ich nicht lache,die haben alternde Stars gekauft,sind jetzt hoch verschuldet,haben in dieser Saison einen Wahnsinn Lauf,gewinnen viele Spiele mit Glück
#
Pedrogranata schrieb:
Ich erwarte schönen Fussball; das ist, was man jetzt bei der Eintracht weiterhin zeigen sollte.
Schöner Fussball im Abstiegskampf wäre auch die konsequente Handschrift des Trainers.  



Wir können zwar die Klasse nicht halten, aber von der Spielanlage her hat noch nie ein Absteiger besser ausgesehen.....

Nobel geht die Welt zu Grunde

Nix da. Jetzt sind  nur Typen und richtige Kerle gefragt..... bedauerlich, daß Clark  und Chris nicht dabei sind.

Hoffe, daß Franz, Köhler , Ochs und Tzavellas ihre Mitspieler mitziehen.

Über Einsatz, Kampf und Leidenschaft zum Spiel
#
Guckt euch mal die aktuelle Tabelle an, was anderes wie nicht nach unten zu schauen, wäre unrealistisch. Wir sind wieder da angekommen wo wir uns nie sehen wollen: Im nirgendwo die graue Maus.  Wenn wir morgen verlieren sehe ich leider keine gelungene Spielzeit auf uns zukommen. Und wer hier sagt  das ist als schwarmalerei schwärmt wohl noch von der europa league. Ne da spielen teams  wie mainz und hannover mit , welche eine ironie.
#
frankfurter_buuubb schrieb:
Guckt euch mal die aktuelle Tabelle an, was anderes wie nicht nach unten zu schauen, wäre unrealistisch. Wir sind wieder da angekommen wo wir uns nie sehen wollen: Im nirgendwo die graue Maus.  Wenn wir morgen verlieren sehe ich leider keine gelungene Spielzeit auf uns zukommen. Und wer hier sagt  das ist als schwarmalerei schwärmt wohl noch von der europa league. Ne da spielen teams  wie mainz und hannover mit , welche eine ironie.  


buuubb
#
Euroleague ist kein Thema mehr.
In dieser verrückten Saison muß man nach unten gucken und nicht träumen.
#
Basaltkopp schrieb:
Und die beste Hinrunde seit 17 Jahren ist kein Erfolg? Dass die letzten 3 Spiele alles andere als optimal gelaufen sind, darüber muss man nicht diskutieren und auch über die schlechte Torausbeute der letzen 10 Spiele nicht.

Dafür stehen wir hinten aber in aller Regel sehr gut und lassen wenig zu. Irgendwann treffen wir auch das Tor wieder.

Und Skibbe ein Lautsprecher? Fass Dir echt mal an den Kopf, Junge!


Mich nervt dein Geschreibe auch langsam Hyundaii, und das schreibe ich jetzt das erstemal seit Jahren.
Komm mal wieder runter....seit Tagen spielst du die gleiche beleidigte Leberwurstplatte ab, wie ein Kind, dem man das Spielzeug weggenommen hat.
Reflektier mal ein wenig bevor du schreibst, dann bist du bestimmt ein ganz netter Kerl.
#
Florentius schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Und die beste Hinrunde seit 17 Jahren ist kein Erfolg? Dass die letzten 3 Spiele alles andere als optimal gelaufen sind, darüber muss man nicht diskutieren und auch über die schlechte Torausbeute der letzen 10 Spiele nicht.

Dafür stehen wir hinten aber in aller Regel sehr gut und lassen wenig zu. Irgendwann treffen wir auch das Tor wieder.

Und Skibbe ein Lautsprecher? Fass Dir echt mal an den Kopf, Junge!


Mich nervt dein Geschreibe auch langsam Hyundaii, und das schreibe ich jetzt das erstemal seit Jahren.
Komm mal wieder runter....seit Tagen spielst du die gleiche beleidigte Leberwurstplatte ab, wie ein Kind, dem man das Spielzeug weggenommen hat.
Reflektier mal ein wenig bevor du schreibst, dann bist du bestimmt ein ganz netter Kerl.


Das Thema auf den Punkt gebracht !
Spielst du dich jetzt auf Hyundaii ein ?
Ach so, du willst deine Klasse erhalten..keine Sorge, das wird dir sicher gelingen..
#
Die Eintracht gewinnt jetzt 3 Spiele in Folge und dann babbelt hier sowieso jeder wieder von der EL und dass man locker mind. 50 Punkte schafft!
#

es gibt da aber noch ein paar andere interessengruppen - nennen sich sponsoren und denen ist nicht egal , ob es sinn macht oder nicht in der saison in die sie schon investiert haben alles zugeben um so positiv wie möglich abzuschneiden , von dem umstand mal ganz abgesehen daß eine bessere tabellenplazierung grundsätzlich auch mehr kohle für den verein bedeutet  
ich denke daß man seinen anspruch erst gerecht werden muß und dann an die nächste saison denken kann - in unserem fall wird es halt ziemlich schwierig - aber grad deswegen kann man jetzt nicht abschenken und bessere vorbereitungsspiele draus machen das wäre nicht professionell  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Und die beste Hinrunde seit 17 Jahren ist kein Erfolg? Dass die letzten 3 Spiele alles andere als optimal gelaufen sind, darüber muss man nicht diskutieren und auch über die schlechte Torausbeute der letzen 10 Spiele nicht.

Dafür stehen wir hinten aber in aller Regel sehr gut und lassen wenig zu. Irgendwann treffen wir auch das Tor wieder.

Und Skibbe ein Lautsprecher? Fass Dir echt mal an den Kopf, Junge!


Doch, genau darüber muss man diskutieren und darüber wird auch diskutiert. Du meinst es wahrscheinlich im Sinne von "das wir 3 Spiele schlecht gespielt haben steht fest, jetzt müssen wir nach vorne gucken". Aber die Wortwahl eignet sich vorzüglich dazu, meinen Senf dazu zu geben.

Feststellung 1: Wir spielen guten Fussball, den besten seit 17 Jahren.

Stimme ich dir absolut zu. Spielerische Qualität war so noch nicht vorhanden seit ich Fan der Eintracht bin. Deshalb bin ich auch der Meinung dass großes Rumschreien nichts hilft. Wir haben einen guten Trainer der die Eintracht nach vorne bringen möchte. Die Vorarbeit dazu haben HB und FF in Kooperation geleistet. Sie haben Leute wie Jung, Russ, Ochs, Köhler, Meier, Amanatidis, Fenin, Caio geholt bzw trainiert und geschult, so dass sie heute alle noch Teil des ersten Aufgebots sind. Keinen von den Abgängen konnte man nicht adäquat ersetzen, auf jeder Position gab es stetige Verbesserung. Langsam, aber sicher. Mehr nicht, aber FF war sicher, dass dieser Weg erfolgreich sein würde. Skibbe wollte mehr Risiko, Spieler für sein System. Eingeschlagen haben Franz, Schwegler und Gekas. Ein großer Umbruch sieht anders aus.

Feststellung 2: Skibbe ein Lautsprecher?

Skibbe identifiziert sich mit der Eintracht. Insoweit wie sein Vertrag es eben verlangt. Bei FF war das Verhältnis zu HB unterm Strich harmonischer, was sich bei Vertragsverlängerungen und der Transferpolitik niederschlägt. Aber Skibbe fühlt sich eben auch von der Aufgabe herausgefordert, um zu zeigen dass er einen Kraftakt bewältigen kann. Insofern finde ich es ok zu sagen, dass Skibbe ein größerer Selbstdarsteller ist als so gut wie alle Trainer die wir in den letzten 10 Jahren hatten. Er reisst gern das Maul auf, aber beweisst dann auch dass er wirklich was drauf hat. Die jetzige Situation ist imA die größte sportliche Krise die wir bisher unter Skibbe hatten. Er kann die Dinger nicht selber reindreschen und ich freu mich auch immer wenn er mit innovativen Aufstellungen überrascht. Leider reagiert er zu selten auf den Spielverlauf sondern bringt höchstens in den letzten 10 Minuten 1-2 Offensivspieler. Das ist das einzige, was man ihm ankreiden kann, und in der jetzigen Situation muss man imA versuchen, den Sieg zu erzwingen und eben nicht auf "irgendwann treffen wir auch das Tor wieder" vertrauen.

Bin sehr auf das Spiel morgen gespannt, hoffentlich mit Ama und Fenin von Anfang an.

Zum Thema: Das ist völlig hypothetisch. Kein Mensch wird im Profifussball sagen: sobald der Abstieg rechnerisch unmöglich ist lass ich Titsch-Rivero, Kraus, Rode und Kittel ran! Es geht ja auch um die Platzierung und um das Wohlwollen der Fans. Stattdessen wünsche ich mir, dass wenn wir dabei sind, das Ruder abzugeben (vgl die Spiele gegen H96 und BMG), früher gewechselt wird, auch mal symbolisch offensiver und nicht nur Stürmer für Stürmer.
#
Um noch mal kurz auf das eigentliche Topic einzugehen:

Ist vielleicht (auch Stichwort Verträge) dem ein oder anderen mal die Idee gekommen, dass die Mannschaft der nächsten Saison kaum anders aussehen wird wie die aktuelle Mannschaft? Großer finanzieller Spielraum ist nicht vorhanden, ganz im Gegenteil, es sieht so aus als wenn uns Mainz und Hannover bei den Tv-Geldern überholen wird, bei Hoffenheim ist es schon so gut wie sicher. Bedeutet zwei Millionen weniger nächste Saison.
Es wird also so ziemlich die gleiche Elf spielen wie in der aktuellen Saison, also muss man auch nichts großartig neu einspielen.
#
Heute muss die SGE sehr, sehr, sehr viel laufen, die Freiburger haben ein sehr laufintensives Spiel und greifen früh an, bin mal gespannt ob unsere Jungs das annehmen und dagegenhalten können, mir fehlt irgendwie der Glaube, wenn ich an die zurückliegenden Spiele denke.

Offensiv sind wir zu Hause zu keiner Zeit in der Lage mal Druck zu entfalten und eine Mannschaft zu beherrschen, nicht mal eine wie BMG, wie das dann auswärts gehen soll ist mir ein Rätsel.

Tendenz für die Restsaison ist das sich die SGE eher in der unteren Tabellenhälfte einsortieren wird und ich bin nicht der Meinung wie viele andere, dass wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden.
Verlieren wir das Spiel in Freiburg dann sind wir schon wieder fast mitten drin im Abstiegskampf und gegen Leverkusen zu Hause ist auch kein Selbtläufer, selbst wenn Ingolstadt in Frankfurt spielen würde hätten sie eine mindestens 70 % tige Chance zu gewinnen, so harm und einfallslos ist die SGE momentan.

Ich weiss nicht wo viele ihren Optimismus hernehmen und meinen wir gewinnen in Freiburg und das hat nichts mit schlecht reden oder "den Kopf in den Sand stecken" zu tun, sondern ist nur meine "schmerzhafte" Einschätzung der momentanen Lage, diese ist natürlich rein subjektiv, allerdings realistisch denke ich, irgendwie sind wir momentan ein langweiliges spielendes Team, ohne Esprit und ohne irgendwelche Torgefahr auszustrahlen, einfach unteres Mittelmaß.

Wie soll das weitergehen, es wird doch kein junger perspektivischer Spieler, zumindest würde ich das nicht machen, zu einer Mannschaft gehen, die sich nicht entwickelt und eher stagniert( ja, ja wir spielen eine super erfolgreiche Saison wie seit langem nicht mehr gähn!!!).

Welche Perspektive kann ich den Spielern in Aussicht stellen, den Neuen und den im Kader vorhandenen.

Wie kann ich Talente halten, wie die "Korsettstangen"?

Wir legen dann mal unser Vertrauen, in unser Management, dass den Verein weiterhin gut aufstellt, in unsere hervorragende Scoutingabtlg auf das sie weiterhin die Spieler sichten die uns weiterbringen und auf unsere gut betreuten Sponsoren, "....ich sehe betroffen den Verhang zu und alle Fragen offen.."
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Heute muss die SGE sehr, sehr, sehr viel laufen, die Freiburger haben ein sehr laufintensives Spiel und greifen früh an, bin mal gespannt ob unsere Jungs das annehmen und dagegenhalten können, mir fehlt irgendwie der Glaube, wenn ich an die zurückliegenden Spiele denke.

Offensiv sind wir zu Hause zu keiner Zeit in der Lage mal Druck zu entfalten und eine Mannschaft zu beherrschen, nicht mal eine wie BMG, wie das dann auswärts gehen soll ist mir ein Rätsel.

Tendenz für die Restsaison ist das sich die SGE eher in der unteren Tabellenhälfte einsortieren wird und ich bin nicht der Meinung wie viele andere, dass wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden.
Verlieren wir das Spiel in Freiburg dann sind wir schon wieder fast mitten drin im Abstiegskampf und gegen Leverkusen zu Hause ist auch kein Selbtläufer, selbst wenn Ingolstadt in Frankfurt spielen würde hätten sie eine mindestens 70 % tige Chance zu gewinnen, so harm und einfallslos ist die SGE momentan.

Ich weiss nicht wo viele ihren Optimismus hernehmen und meinen wir gewinnen in Freiburg und das hat nichts mit schlecht reden oder "den Kopf in den Sand stecken" zu tun, sondern ist nur meine "schmerzhafte" Einschätzung der momentanen Lage, diese ist natürlich rein subjektiv, allerdings realistisch denke ich, irgendwie sind wir momentan ein langweiliges spielendes Team, ohne Esprit und ohne irgendwelche Torgefahr auszustrahlen, einfach unteres Mittelmaß.

Wie soll das weitergehen, es wird doch kein junger perspektivischer Spieler, zumindest würde ich das nicht machen, zu einer Mannschaft gehen, die sich nicht entwickelt und eher stagniert( ja, ja wir spielen eine super erfolgreiche Saison wie seit langem nicht mehr gähn!!!).

Welche Perspektive kann ich den Spielern in Aussicht stellen, den Neuen und den im Kader vorhandenen.

Wie kann ich Talente halten, wie die "Korsettstangen"?

Wir legen dann mal unser Vertrauen, in unser Management, dass den Verein weiterhin gut aufstellt, in unsere hervorragende Scoutingabtlg auf das sie weiterhin die Spieler sichten die uns weiterbringen und auf unsere gut betreuten Sponsoren, "....ich sehe betroffen den Verhang zu und alle Fragen offen.."


Muss wohl an der mit Kohlenstaub geschwängerten Luft hier im Pott liegen, aber ich sehe es ziemlich ähnlich. Mit Pech steckt man nämliche nach dem nächsten Wochenende wieder richtig schön im Abstiegskampf und ich sehe auch nicht so optimistisch, wie viele Andere hier.

Mir fehlt der Wille und die Leidenschaft in der Mannschaft. Es wird sich ansehnlich das Bällchen hin und her geschoben und wenn es damit nicht klappt, wird sich meines Erachtens brav dem Schicksal ergeben und es kommt kein wirklicher Kampf und keine Leidenschaft auf und mit so einer Einstellung ist es ganz schwer zu bestehen.
#
Tja sollten wir heute verlieren, müssen wir uns tatsächlich vorerst mit dem Gedanken anfreunden dem Abstiegskampf sehr nahe zu kommen.

Wer hätte das nach dieser Hinrunde gedacht???
Ich nicht.

Und schon gar nicht mit so einem Chaos.
Was hier die letzten Wochen los war, konnte einem den Nerv rauben.
Ich hoffe, wir zeigen unsere Auswärtsstärke und holen 3 Punkte. 1 Punkt wäre zu wenig, da wir dann zuhause
gegen Leverkusen ran müssen.
3 Punkte würden auch meine Nerven wieder beruhigen.
#
Das Thema "Klassenerhalt sichern" wird immer ernster......


Teilen