>

Skibbe und Schwegler verlängern! [28.01.11: Schwegler nimmt Angebot nicht an]

#
MANNY schrieb:
Die Fans sind unzufrieden,6 Jahre Bundesliga und kein großer Fortschritt erkennbar,dies merkt man hier , hört es im Bekanntenkreis und schaut mal wieviel Zuschauer am Sonntag gegen Gladbach kommen werden .


Über 40.000, gar nicht so wenig für ein Spiel gegen den Tabellenletzten.
#
MANNY schrieb:
Die Fans sind unzufrieden,6 Jahre Bundesliga und kein großer Fortschritt erkennbar,dies merkt man hier , hört es im Bekanntenkreis und schaut mal wieviel Zuschauer am Sonntag gegen Gladbach kommen werden .


Es gibt bestimmt eine Menge Leute, die sich schon öfters die Architektur des neuen Waldstadions und die stimmungsvolle Westtribüne betrachtet haben und nach mehrfacher Wiederholung jetzt erst einmal genug von diesen tollen Eindrücken bekommen haben...  
#
MANNY schrieb:
Die Fans sind unzufrieden,6 Jahre Bundesliga und kein großer Fortschritt erkennbar,dies merkt man hier , hört es im Bekanntenkreis und schaut mal wieviel Zuschauer am Sonntag gegen Gladbach kommen werden .


beste vorrunde seit über 15 jahren und das ist kein fortschritt?

Die Fans sind unzufrieden

nö. einige fans sicherlich, aber "die fans" sind keine homogene masse. ich kenne eine menge leute, die gerne mehr hätten, die aber nicht unzufrieden sind. das sind diejenigen, die sich noch gut an die zeit nach dem ersten abstieg und die ersten beiden jahre nach dem letzten wiederaufstieg erinnern können.

schaut mal wieviel Zuschauer am Sonntag gegen Gladbach kommen werden .

sonntags um halb sechs kommen traditionell weniger als samstags. aber wenn man mal unseren vorrundenschnitt zu grunde legt, dann gibt es wenig gründe darüber zu meckern.

manche haben einfach ein zu kurzes gedächtnis. wir dürften in den letzten 4-5 jahren den höchsten zuschauerschnitt gehabt haben seit es die bundesliga gibt.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich weiss jetzt nicht, ob du die heisse Diskussion um diese Klausel mitverfolgt hast.




Sicher hab ich das. Und schon da hats mich gestört dass diese Klausel in seinem Vertrag drin steht. 3 Mio. sind nichts, dafür bekommst du keinen Ersatz. Das weiß er auch und gerade da finde ich es unverschämt gegenüber dem Verein, der ihn, und das sage ich hier nochmal, aus dem Nichts die Chance gab so zu werden wie aktuell. Diese Klausel ist eine Frechheit!



sotirios005 schrieb:

Warum sollte der Eintracht ein Spieler etwas schenken?



Ganz einfach: Weil die Eintracht dafür gesorgt hat, dass dieser Spieler in Zukunft Millionen verdienen wird. Nur der Eintracht hat er seinen aktuellen Status zu verdanken!



peter schrieb:
aus dank? aus dank wofür? ich kann deinen gedanken nicht folgen.



Ich wiederhole mich: Ich erwarte dass ein Spieler wie Schwegler, der aus dem Nichts plötzlich in den Notizblöcken von einigen Vereinen steht, seinem aktuellen Arbeitgeber den Gefallen tut und seinen Vertrag verlängert, damit dieser später bei seinem Abgang fette Beute macht. Das meine ich aus Dank. Er kann wechseln wohin er will, nur sollte er nicht vergessen wem er das alles zu verdanken hat: Eintracht Frankfurt.





peter schrieb:

bringst du deinem chef jeden monat einen blumenstrauss mit, wenn du für deine leistung bezahlt worden bist?



Nein, tu ich nicht, du etwa?

Aber ich besitze soviel Moral, dass ich bei einem verbesserten Angebot eines anderen Arbeitgebers mich kurz hinsetze und nachdenke, weshalb ich jetzt dieses Angebot bekommen habe: Weil mich mein aktueller Chef so geschliffen hat. Ihm hab ich all das zu verdanken. Darüber würde ich nachdenken.

Aber generell sollte man Profifussball mit der "normalen" Arbeitswelt nicht gleichsetzen. Zwei verschiedene Welten.



Fazit: Der Spieler Schwegler ist nicht bisschen anders als die anderen Profis. Das ist, und auch hier wiederhole ich mich, nicht negativ gemeint. Ich dachte nur, wenigstens er würde hier aus der Reihe tanzen, "ich hab mir hier etwas aufgebaut etc."
#
Verstösst es eigentlich auch gegen die Forumsregeln wenn jemand seinen Nick schreit?
#
peter schrieb:
es war auch schon häufiger ziemlich eklig hier im forum, im moment ist es aber schlimmer als je zuvor.


ich gebe dir ja grundsätzlich und auch sonst fast immer recht, aber da gibts mal n eindeutiges "nein"!  
#
MANNY schrieb:
Die Fans sind unzufrieden,6 Jahre Bundesliga und kein großer Fortschritt erkennbar

Für Kunden vielleicht nicht, für Fans heißt der Fortschritt 6 Jahre Bundesliga.
#
Morphium schrieb:

Ganz einfach: Weil die Eintracht dafür gesorgt hat, dass dieser Spieler in Zukunft Millionen verdienen wird. Nur der Eintracht hat er seinen aktuellen Status zu verdanken!


Entschuldigung, seinen Status hat er seinem Talent und seinem Ehrgeiz zu verdanken. Die Eintracht ist nur Arbeitgeber und profitiert von seiner Arbeit. Er muss nicht dankbar sein und 3 Mio. sind wahrscheinlich immer noch mehr als er in -dann vielleicht- 3 Jahren an Ablöse + Gehalt zahlen muss.

Die Eintracht kann auch nicht dankbar sein und jedem, der mal ein wichtiges Tor geschossen hat bis zum Rentenalter einen Anschlußjob geben.

Schwegler zahlt mit Leistung zurück. Mehr kann man nicht erwarten, wenn man nicht hoffnungslos romantisch ist.
#
Morphium schrieb:
Ich dachte nur, wenigstens er würde hier aus der Reihe tanzen, "ich hab mir hier etwas aufgebaut etc."


Er ist ja nicht weg, er hat einfach nur (noch) nicht verlängert. Macht doch nicht gleich ein Drama daraus und macht ihm kein Signum auf die Stirn. Das hat er nicht verdient!
#
Die, die immer da sind, kommen halt immer. Und manchmal 40.000 noch dazu und manchmal halt nur 30.000 dazu. Und früher kamen auch zeitweise mal Null dazu.

Ach, was regen wir uns eigentlich über die Schweglers usw. auf..., die kommen und gehen und wir bleiben. So isses.
#
Signum des verrats.... gute idee ... viva loz tioz
#
Basaltkopp schrieb:
Morphium schrieb:
Ich dachte nur, wenigstens er würde hier aus der Reihe tanzen, "ich hab mir hier etwas aufgebaut etc."


Er ist ja nicht weg, er hat einfach nur (noch) nicht verlängert. Macht doch nicht gleich ein Drama daraus und macht ihm kein Signum auf die Stirn. Das hat er nicht verdient!


Naja, wenn einer so eine Aussage tätigt, dann geht man davon aus dass er als Vorbild vorangeht und seinen Vetrag verlängert, als Zeichen für die Anderen sozusagen. Ich stemple ihn nicht ab, ich gestehe nur ein dass ich ihn falsch eingeschätzt hab. So what?
#
Nun ja, noch ne nicht ganz so schöne Nachricht
zum Ende dieser besch..eidenen Woche..  :neutral-face
Es wäre natürlich besser gewesen, wenn Pirmin
verlängert hätte.. So muss man halt jetzt noch
bißchen abwarten..
Also am Angebot wirds wohl nicht liegen, sonst hätte
Schwegler bestimmt gesagt, dass dieses inakzeptabel
oder nicht seinem Anspruch genügt... Ich schätze
ihn wirklich als fairen Sportsmann ein, der mit
"offenen Karten" spielt.. Man muss es erstmal so
akzeptieren, dass Pirmin die weitere sportliche
Entwicklung abwarten will.. Aber ihm dürfte wohl
auch klar sein, dass wir dieses Jahr wohl kaum
in die EC kommen und auch nächstes Jahr nicht gleich
zwei oder drei "Kracher" holen werden.. Also die
ganz großen Sprünge sind da nicht drin..

Man darf gespannt sein, wie die Sache ausgehen wird..
Nur bis spätestens im Sommer muss diesbzgl. Klarheit
herrschen.. Denn dann könnten wir ihn noch für teuer
Geld verkaufen.. Es wäre dann zwar sehr, sehr
schade, aber auch dann wird weiterhin bei der Eintracht
Fußball gespielt und die Welt geht nicht unter...
#
Morphium schrieb:
Ich stemple ihn nicht ab, ich gestehe nur ein dass ich ihn falsch eingeschätzt hab. So what?



Dann schenke ich Dir jetzt reinen Wein ein:
Pirmin Schwegler ist kein Eintracht-Fan. Er schläft nicht in Eintracht-Bettwäsche. Er bekommt Geld dafür, dass er hier kickt, denn er ist nur Angestellter der  EFAG!
#
Morphium schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich weiss jetzt nicht, ob du die heisse Diskussion um diese Klausel mitverfolgt hast.




Sicher hab ich das. Und schon da hats mich gestört dass diese Klausel in seinem Vertrag drin steht. 3 Mio. sind nichts, dafür bekommst du keinen Ersatz. Das weiß er auch und gerade da finde ich es unverschämt gegenüber dem Verein, der ihn, und das sage ich hier nochmal, aus dem Nichts die Chance gab so zu werden wie aktuell. Diese Klausel ist eine Frechheit!



sotirios005 schrieb:

Warum sollte der Eintracht ein Spieler etwas schenken?



Ganz einfach: Weil die Eintracht dafür gesorgt hat, dass dieser Spieler in Zukunft Millionen verdienen wird. Nur der Eintracht hat er seinen aktuellen Status zu verdanken!



peter schrieb:
aus dank? aus dank wofür? ich kann deinen gedanken nicht folgen.



Ich wiederhole mich: Ich erwarte dass ein Spieler wie Schwegler, der aus dem Nichts plötzlich in den Notizblöcken von einigen Vereinen steht, seinem aktuellen Arbeitgeber den Gefallen tut und seinen Vertrag verlängert, damit dieser später bei seinem Abgang fette Beute macht. Das meine ich aus Dank. Er kann wechseln wohin er will, nur sollte er nicht vergessen wem er das alles zu verdanken hat: Eintracht Frankfurt.





peter schrieb:

bringst du deinem chef jeden monat einen blumenstrauss mit, wenn du für deine leistung bezahlt worden bist?



Aber ich besitze soviel Moral, dass ich bei einem verbesserten Angebot eines anderen Arbeitgebers mich kurz hinsetze und nachdenke, weshalb ich jetzt dieses Angebot bekommen habe: Weil mich mein aktueller Chef so geschliffen hat. Ihm hab ich all das zu verdanken. Darüber würde ich nachdenken.



dann solltest du mal über dein ego nachdenken. niemand kann etwas aus einem heraus holen, dass nicht schon in einem steckt. und ich bezweifle, dass schwegler groß geschliffen werden musste, skibbe wußte wie gut er ist, war einfach schneller als andere und hatte, wie ja auch die eintracht, gute verbindungen zu leverkusen.

als schnix damal nach leverkusen wechselte fand ich das total schade. konnte es aber gut verstehen. das ginge mir bei schwegler nicht anders, wenn er sich verbessern kann.
#
sotirios005 schrieb:
Die, die immer da sind, kommen halt immer. Und manchmal 40.000 noch dazu und manchmal halt nur 30.000 dazu. Und früher kamen auch zeitweise mal Null dazu.
Ach, was regen wir uns eigentlich über die Schweglers usw. auf..., die kommen und gehen und wir bleiben. So isses.



Naja, also vor knapp 4 Jahren hatten wir auch
ein Sonntagsspiel gegen Gladbach um 17.30 Uhr..
Es war im Oktober 2006 und es war fast mit 51.500
Zuschauern ausverkauft gewesen... Damals schoss
Takahara das Tor zum 1:0 Sieg.. nur mal so am Rande..
#
kreuzbuerger schrieb:
peter schrieb:
es war auch schon häufiger ziemlich eklig hier im forum, im moment ist es aber schlimmer als je zuvor.


ich gebe dir ja grundsätzlich und auch sonst fast immer recht, aber da gibts mal n eindeutiges "nein"!  


hängt vielleicht ein wenig davon ab wie distanziert man das ganze sehen kann/darf.  
#
MANNY schrieb:
Die Fans sind unzufrieden,6 Jahre Bundesliga und kein großer Fortschritt erkennbar,dies merkt man hier , hört es im Bekanntenkreis und schaut mal wieviel Zuschauer am Sonntag gegen Gladbach kommen werden .

Ich bin momentan in der Tat unzufrieden. Allerdings hat das nichts mit der Entwicklung der letzten Jahre oder gar der aktuellen Tabellensituation zu tun. Damit bin ich vollauf zufrieden. Ich tue mir aber schwer, meine Unzufriedenheit genauer zu definieren. Ist irgendwie eine Mischung aus vielen Dingen. Ich bin weit davon entfernt, hier den Teufel an die Wand malen zu wollen und wir werden sicherlich weder pleite gehen noch absteigen. Da mache ich mir keine Sorgen.  Aber irgendwie fühlt sich "Eintracht" momentan nicht wirklich gut an. Ein Gefühl, dass sich hier grade viele Dinge in eine unbefriedigende Richtung entwickeln.

Vielleicht ist das aber auch nur die Enttäuschung, dass der Caio Transfer geplatzt ist. Ich weiß es nicht....
#
Das ist ja ne ganz blöde Woche, kein Geld, keine Perspektive bei den Spielern die verlängern sollen, Ochs & Schwegler sind die Säulen der Eintracht, und müssen gehalten werden.
Der nächste Wendepunkt wird im Sommer kommen, was macht HB, nimmt er Geld in die Hand und holt gestandene Spieler und greift die Pläze 6-1 an, oder weiter nach dem Motto kleine Schritte.
Werden Spieler wie Schwegler & Ochs und auch Fährmann für die festgeschriebenen Ablösesummen noch veräußert? Und was kommt dann?

Es wird spannend. Ich denke die Spieler die eine Perspektive sehen wollen, können jetzt zeigen, das sie diese wirklich wollen, also reizt Euch zusammen, und zeigt endlich mal wieder was Ihr könnt, und Ihr habt es selber in den Füße.

Es wird spannend.

Grüße bluerider
#
peter schrieb:
Morphium schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich weiss jetzt nicht, ob du die heisse Diskussion um diese Klausel mitverfolgt hast.




Sicher hab ich das. Und schon da hats mich gestört dass diese Klausel in seinem Vertrag drin steht. 3 Mio. sind nichts, dafür bekommst du keinen Ersatz. Das weiß er auch und gerade da finde ich es unverschämt gegenüber dem Verein, der ihn, und das sage ich hier nochmal, aus dem Nichts die Chance gab so zu werden wie aktuell. Diese Klausel ist eine Frechheit!



sotirios005 schrieb:

Warum sollte der Eintracht ein Spieler etwas schenken?



Ganz einfach: Weil die Eintracht dafür gesorgt hat, dass dieser Spieler in Zukunft Millionen verdienen wird. Nur der Eintracht hat er seinen aktuellen Status zu verdanken!



peter schrieb:
aus dank? aus dank wofür? ich kann deinen gedanken nicht folgen.



Ich wiederhole mich: Ich erwarte dass ein Spieler wie Schwegler, der aus dem Nichts plötzlich in den Notizblöcken von einigen Vereinen steht, seinem aktuellen Arbeitgeber den Gefallen tut und seinen Vertrag verlängert, damit dieser später bei seinem Abgang fette Beute macht. Das meine ich aus Dank. Er kann wechseln wohin er will, nur sollte er nicht vergessen wem er das alles zu verdanken hat: Eintracht Frankfurt.





peter schrieb:

bringst du deinem chef jeden monat einen blumenstrauss mit, wenn du für deine leistung bezahlt worden bist?



Aber ich besitze soviel Moral, dass ich bei einem verbesserten Angebot eines anderen Arbeitgebers mich kurz hinsetze und nachdenke, weshalb ich jetzt dieses Angebot bekommen habe: Weil mich mein aktueller Chef so geschliffen hat. Ihm hab ich all das zu verdanken. Darüber würde ich nachdenken.



dann solltest du mal über dein ego nachdenken. niemand kann etwas aus einem heraus holen, dass nicht schon in einem steckt. und ich bezweifle, dass schwegler groß geschliffen werden musste, skibbe wußte wie gut er ist, war einfach schneller als andere und hatte, wie ja auch die eintracht, gute verbindungen zu leverkusen.

als schnix damal nach leverkusen wechselte fand ich das total schade. konnte es aber gut verstehen. das ginge mir bei schwegler nicht anders, wenn er sich verbessern kann.


Warum wartet er auf ein Angebot der Eintracht, nur um dann zu sagen, dass er jetzt noch nichts unterschreiben will? Hätte er doch von Anfang sagen können.

Wozu Hoffnungen schüren, wenn er doch sowieso mit einer Vertragsverlängerung sich noch nicht beschäftigen möchte?

Ein wenig Ehrlichkeit gleich zu Beginn der Verhandlungen hätte ihm gut zu Gesicht gestanden.


Teilen