>

Regionalliga/Oberligen/Amateurfussball - 2012/13

#
Für den Aufstieg in die Regionalliga wollen in Schleswig Holstein 3 Vereine melden: Eichede, Kropp und Flensburg 08. Ich sehe da aber nur bei Eichede einigermaßen realistische Chancen.

http://www.shz.de/sport/lokaler-sport/stormarner-tageblatt/artikeldetails/artikel/drei-sh-ligisten-wollen-melden.html
#
SGE_Werner schrieb:


Ach ja. Viktoria Köln scheint sich aus dem Aufstiegskampf zu verabschieden. Heute verlor Albert Streit mit 0:4 bei Bochum II, während Aufstiegskandidat Lotte 4:0 gegen Schalke II gewann im direkten Duell.



Tja in der Hinrunde hatten sie eine Mannschaft mit guten Einzelspielern.Aber es war eine Mannschaft.Jetzt haben sie mit Nsereko,Streit überagende Einzelspieler aber man kennt Streit ja.
#
Kurzer Notstandsbericht...

Im Norden fehlen 2 bis 7 Spiele, je nach Mannschaft.

Im Nordosten sind es ebenfalls 2 bis 7 Spiele. So hat Tabellenführer RB Leipzig bereits 19 Spiele, der Letzte aus Torgelow nur 14.

Im Westen fehlen zwischen 0 und 5 Spielen. Wenigstens Leverkusen II und Lotte haben alles gespielt. Problematisch vor allem Velbert und Siegen mit eben 5 Nachholspielen.

Im Südwesten zwischen 1 und 7 Nachholspielen. Dort wird aber wenigstens jetzt wieder gespielt. Aber auch hier alles verzerrt, so kann Elversberg, derzeit 2 Punkte vor Lautern II, alleine mit den Nachholspielen auf 17 Punkte davon ziehen im besten Fall.

In Bayern zwischen 1 und 5 Nachholspielen. Aber auch hier sieht es demnächst besser aus.

Ne wirkliche Übersicht über die Ergebnisse kann man m.E. nicht machen zur Zeit. Ich denke, erst ab Mitte April ist das wieder einigermaßen möglich.
#
Ich bin ja mal gespannt wie das gemacht werden mit den Nachholspielen wenn die Saison nicht verlängert wird. Ich nehme mal als Beispiel meine Heimoberliga: die Schleswig - Holstein Liga: Dort sollte am letzten Wochenende der 27. Spieltag über die Bühne gehen. Am Oster Wochenende fallen die meisten Spiele leider aus. Die Mannschaften haben zwischen 17 und 21 Spiele. Letzter Spieltag ist der 25.5. Also knapp 2 Monate. Da frage ich mich wie der Heider SV (17 Spiele) das nachholen soll. So sind es zwar nach dem Ausscheiden des FC Sylt nur 15 Spiele aber selbst das wird sehr eng. Freut sich natürlich das Hopper Herz wenn man in der Woche sich schön neue Grounds aussuchen kann.

Ich denke mal man sollte sich ne andere Lösung mit der Terminverteilung überlegen. Vielleicht früher anfangen und dann ne längere Winterpause wenn es ne längeren Saison aufgrund von Relegationsspielen nichts gibt
#
general_chang schrieb:
Ich bin ja mal gespannt wie das gemacht werden mit den Nachholspielen wenn die Saison nicht verlängert wird. Ich nehme mal als Beispiel meine Heimoberliga: die Schleswig - Holstein Liga: Dort sollte am letzten Wochenende der 27. Spieltag über die Bühne gehen. Am Oster Wochenende fallen die meisten Spiele leider aus. Die Mannschaften haben zwischen 17 und 21 Spiele. Letzter Spieltag ist der 25.5. Also knapp 2 Monate. Da frage ich mich wie der Heider SV (17 Spiele) das nachholen soll. So sind es zwar nach dem Ausscheiden des FC Sylt nur 15 Spiele aber selbst das wird sehr eng. Freut sich natürlich das Hopper Herz wenn man in der Woche sich schön neue Grounds aussuchen kann.

Ich denke mal man sollte sich ne andere Lösung mit der Terminverteilung überlegen. Vielleicht früher anfangen und dann ne längere Winterpause wenn es ne längeren Saison aufgrund von Relegationsspielen nichts gibt


Im Kreisfußball wird bei uns auch jetzt überlegt... Noch gehts hier in Hessen mit den Nachholspielen. Betonung auf noch. Es darf nun nicht mehr viel ausfallen, es gibt hier z.B. schon die Option die Saison zu verlängern um 1 Woche (Donnerstags spielen und Sonntags), um wenigstens zwei Spieltage mehr Platz zu haben. Für die Zukunft werden hier zwei Modelle angedacht, entweder früher anfangen oder bereits im Januar die Spiele ansetzen. Denn im Januar hätte man spielen können. (Da wars bekanntlich wärmer).
#
Kurzer Wochenend-Bericht.

Nord: Nur 1 Spiel stattgefunden, dabei verlor Meppen gegen Pauli II 1:2.

Nordost: Immerhin 3 von 8 Spielen. Dabei ließ RB Leipzig Punkte in Meuselwitz (0:0) liegen.

West: Da fanden alle Spiele statt. Lotte konnte in der letzten Minute in Wiedenbrück noch gewinnen, steht jetzt 11 Punkte vor Viktoria Köln (2:0 Sieg) und Fortuna Köln (Niederlage in Düsseldorf).

Südwest: Immerhin 6 Spiele fanden statt, morgen ein weiteres, unser Derby in Bornheim erst in 2 Wochen. Elversberg hat wieder verloren. Daher zieht Lautern II vorbei, aber die haben 5 Spiele mehr. Unten hat keiner gewonnen, was gut für unsere U23 ist.

Bayern: Nürnberg II verliert daheim das Derby gegen Fürths U23. Bayern II mit Pflichtsieg, an der Spitze weiterhin die 2. Mannschaft von 1860 München, die auch die Lizenz beantragt hat.

Derzeit wären die Teilnehmer an der Relegation:

1. FC Kaiserslautern II , 1899 Hoffenheim II , 1860 München II , RB Leipzig , Sportfreunde Lotte , Holstein Kiel.

Lautern würde ich vorerst mal durch Elversberg ersetzt wissen, dazu ist der Nachholspielbedarf vom SVE zu groß.
#
SGE_Werner schrieb:
i1. FC Kaiserslautern II , 1899 Hoffenheim II , 1860 München II , RB Leipzig , Sportfreunde Lotte , Holstein Kiel.

Das wäre in diesen tristen Zeiten ja mal eine richtig geile Aufstiegsrunde...
#
Folgende Mannschaften haben nächstes Jahr für die Regionalliga Nord gemeldet:

Niedersachsen (16 Vereine):

SV Meppen, VfB Oldenburg, SV Wilhelmshaven, Goslarer SC 08, BV Cloppenburg, VfL Osnabrück II, TSV Havelse, BSV Schwarz-Weiß Rehden, BTSV Eintracht Braunschweig II, VfL Wolfsburg II, Hannover 96 II, USI Lupo Martini, SV Drochtersen/Assel, RSV Göttingen 05, Lüneburger SK Hansa, 1. FC Egestorf/Langreder

Hamburg (5 Vereine):

SC Victoria Hamburg, Hamburger SV II, FC St. Pauli II, FC Eintracht Norderstedt, FC Elmshorn

Bremen (3 Vereine):

FC Oberneuland, SV Werder Bremen II, Brinkumer SV

Schleswig-Holstein (5 Vereine):

ETSV Weiche Flensburg, VfR Neumünster, Holstein Kiel, SV Eichede, TSV Kropp
#
http://www.derwesten.de/sport/fussball/regionalliga/regionalliga-koennte-bald-regelmaessig-auf-sport-1-laufen-id7524957.html

Regionalliga könnte bald regelmäßig auf Sport 1 laufen
Der TV-Sender Sport 1 plant offenbar, Spielen der Fußball-Regionalligen einen festen Sendeplatz zu widmen. Wie es in der zweiten Liga das Montagsspiel gibt, könnte es in der vierten eine Dienstagspartie geben. Die Regionalliga West soll außerdem schon in der laufenden Rückrunde per Live-Stream im Internet zu verfolgen sein.
#
Hm, fänd ich nicht schlecht, wenn die ein Spiel live bringen.

@ chang , ich hab mal Deine Liste übernommen und etwas geändert...

Regionalliga Nord - Meldungen 13/14

Bisher in der RL

SV Meppen
VfB Oldenburg
SV Wilhelmshaven
Goslarer SC 08
BV Cloppenburg

TSV Havelse
BSV Schwarz-Weiß Rehden
SC Victoria Hamburg
Hamburger SV II
FC St. Pauli II

FC Oberneuland
SV Werder Bremen II
ETSV Weiche Flensburg
VfR Neumünster
Holstein Kiel

VfL Wolfsburg II
Hannover 96 II

Aufsteiger Niedersachsen:  VfL Osnabrück II, BTSV Eintracht Braunschweig II,  USI Lupo Martini, SV Drochtersen/Assel, RSV Göttingen 05, Lüneburger SK Hansa, 1. FC Egestorf/Langreder

Aufsteiger Hamburg: FC Eintracht Norderstedt, FC Elmshorn

Aufsteiger Bremen: Brinkumer SV

Aufsteiger SH: SV Eichede, TSV Kropp

Bei SH vermutlich Eichede, in Bremen logischerweise der Brinkumer SV und in Hamburg mit hoher Wahrscheinlichkeit Elmshorn, die dann in die Relegation um die 2 Aufstiegsplätze gehen.
Braunschweig II steigt wohl direkt auf aus Niedersachsen. Wer noch mit in die Relegationsrunde kommt (2. Niedersachsen) ist noch ganz offen.
#
Tresener schrieb:
http://www.derwesten.de/sport/fussball/regionalliga/regionalliga-koennte-bald-regelmaessig-auf-sport-1-laufen-id7524957.html

Regionalliga könnte bald regelmäßig auf Sport 1 laufen
Der TV-Sender Sport 1 plant offenbar, Spielen der Fußball-Regionalligen einen festen Sendeplatz zu widmen. Wie es in der zweiten Liga das Montagsspiel gibt, könnte es in der vierten eine Dienstagspartie geben. Die Regionalliga West soll außerdem schon in der laufenden Rückrunde per Live-Stream im Internet zu verfolgen sein.



also etliche Spiele der RL-West sind im Livestream zu verfolgen
#
Angesichts unserer U23 muss man ja fast ruhig sein (auch wenn die in einer sehr schweren Liga sind), aber das hier ist trotzdem amüsant.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/regionalliga-hsv-reserve-blamiert-sich-mit-fuenf-profis-a-893000.html
#
SGE_Werner schrieb:
Angesichts unserer U23 muss man ja fast ruhig sein (auch wenn die in einer sehr schweren Liga sind), aber das hier ist trotzdem amüsant.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/regionalliga-hsv-reserve-blamiert-sich-mit-fuenf-profis-a-893000.html


Das wundert mich nicht. Lautern hat auch mal probiert mit Profis einen Abstieg  aus der Regionalliga (die damals die dritte Liga war, bevor es die richtige dritte Liga gab ) zu vermeiden. Resultat: gerade mal 7 Punkte am Ende der Saison.
Worin soll für die Profis und die restlichen Amateure denn die Motivation liegen sich gegen einen Abstieg zu wehren?
#
Nicht nur als gebürtiger Siegener - I just love this guy!!! Bin mal gespannt bei welchem Profiteam er irgendwann mal landen wird. Gerne irgendwann bei uns


Ansrpache M. Boris (SF Siegen) vor dem Spiel bei den Millionarios von [bad]*****[/bad]oria Köln (Endstand 2:5!!!!)


http://www.youtube.com/watch?v=L6uCzXq3BTc
#
SGE_Werner schrieb:


Ne wirkliche Übersicht über die Ergebnisse kann man m.E. nicht machen zur Zeit. Ich denke, erst ab Mitte April ist das wieder einigermaßen möglich.


So, jetzt ist Mitte April, aber ne Übersicht ist immer noch schwierig.

Nord: Da liegen die Unterschiede noch bei bis zu 4 Spielen. Die meisten haben aber 23 oder 24 Spiele. Vorne weiterhin Kiel, 8 Punkte und 1 Spiel mehr wie Havelse. Hannover II nun mit den meisten Spielen (26) und 10 Punkten hinter Kiel weg vom Fenster.
Im Abstiegskampf neben den insolventen Lübeckern besonders der HSV II gefährdert, der immerhin mal gestern in Oldenburg gewann. Victoria Hamburg nur wenig besser. Eigentlich sind aber alle bis auf die Top5 noch im Abstiegskampf. Platz 6 Flensburg hat nach 23 Spielen ganze 29 Punkte, der letzte aus Hamburg hat 20. Erschreckend verdichtet.

Nordost: Fünf Spiele Unterschied, wobei da Leipzig mit 23 Spielen genauso hervor sticht wie Halberstadt mit 18. Insgesamt alle so bei 20-21 Spielen. RB Leipzig führt das Ganze mit 18 Punkten bei 3 Spielen mehr vor Jena an. Unten ist Torgelow mit nur 6 Punkten ohnehin abgestiegen. Der zweite Absteiger würde derzeit Cottbus II sein. Aber auch Union II, Auerbach, Plauen und Lok Leipzig sind noch im Abstiegsrennen.

West: Hier sind jetzt fast alle Mannschaften ohne Spielausfälle. Einzig Velbert mit drei Nachholspielen noch ganz schön im Hintertreffen. Vorne Lotte drei Punkte vor Fortuna Köln. RW Essen mit 11 Punkten Rückstand zur Spitze schon abgeschlagen bei noch 7 Spielen. Im Abstiegskampf ist Kray längst weg. Danach ein sehr enger Abstiegskampf von mindestens 8 Mannschaften um 4 Abstiegsplätze. Darunter die Zweitvertretungen vom MSV, Köln, Leverkusen, Düsseldorf und Bochum. Bei Duisburg und Bochum kommts m.E. auch darauf an, ob deren 1. Mannschaft in Liga 3 absteigt.

Südwest: Schön verteilt zwischen 27 und 30 Spielen. Elversbergs Sieg gestern in Koblenz verschaffte den Saarländern nun wieder 3 Punkte Vorsprung. Danach Lautern II mit zwei Spielen mehr als die punktgleichen Kasseler. Aber alles dicht gedrängt dahinter mit Hoffenheim II , Großaspach, Koblenz, Trier und Waldhof.
Unten ähnlich eng. Beinahe der nicht genannte Rest der Liga ist im Abstiegskampf angesichts der hohen Absteigeranzahl.

Bayern: Da führt Illertissen punktgleicht vor 1860 II die Liga an. Da nur die Reserven Lizenzen beantragt haben, werden 1860 II (58) , Nürnberg II (54) und evtl noch Bayern II (49) die Sache unter sich ausmachen. Der Meister ist dann wenigstens noch im DFB-Pokal dabei, Grund genug für Illertissen weiter zu machen. Unten alles dicht beieinander. Frohnlach wohl abgestiegen. Hof, Bamberg und Aschaffenburg noch im tiefsten Abstiegskampf.

Aktuelle Relegationsteilnehmer (mit Hochrechnung der Nachholspiele):
Elversberg, Hessen Kassel, 1860 München II , Sportfreunde Lotte , Holstein Kiel , RB Leipzig

Oberliga-Blick kommt noch.
#
kleine Übersicht vor dem Wochenende:

Regionalligen:

Nord: In den Nachholspielen konnte keiner der 3 führenden Mannschaften 3 Punkte holen. Kiel (60 - 27 Spiele) führt weiterhin vor Havelse (54 - 26) und Hannover II (51 - 28). Wob II (50) hat inwischen aufgeschlossen. Ab Platz 10 (28 Punkte) sehe ich in Moment die Abstiegskampfzone. Unterm Strich stehen Victoria Hamburg (24 - durch einen Sieg gegen Hannover II wieder etwas Anschluss gefunden), der HSV II (20). Weg ja eh schon Lübeck.

Nordost: RB Leipzig immer noch ungeschlagen vorne (60 - 24). Dahinter weit abgeschlagen schon Carl Zeiss Jena (42 - 22) und Zwickau (40 - 23) Abstiegskampf sehe ich aktuell ab Platz 12 (21 Punkte) Unterm Strich stehen Aucherbach (18 - punktgleich mit Cottbus II) und Torgelow (6 Punkte. Erst 1 Sieg

Westen: Lotte weiterhin klar vorne (73 - 32) vor Fortuna Köln (67 - 32) und Essen (62 - 32). Abstiegskampf aktuell so ungefähr ab Platz 12 (39 Punkte). Unterm Strich aktuell Bergisch Gladbach (35 - punktgleich mit Düsseldorf II und Köln II), Velbert (33), Hüls (32), Duisburg II (30) und Kray (22)

Südwesten: Kassel nach Sieg im Spitzenspiel gegen Elversberg nur vor eben jenen vorne (55 - 29 zu 52 - 28) direkt dahinter noch Lautern II (52 - 30) und Trier (51 - 30) Abstiegskampf ab Platz 11 (38). Unterm Strich in Moment der FSV Frankfurt II (35) unsere 2. (31), Eschborn (31)  Idar Oberstein (30), Pfullensorf (27) und Alzenau (27)

Bayern: 1860 II vorne (62 - 32). Dahinter Illertissen (59 - 32) und Bayern II (55 - 32), sowie Nürnberg II (55 - 32). Abstiegskampf beginnt ab Platz 14 (37) Relegationsspiele aktuell für Augsburg II und Eltersdorf (beide 35) Absteiger direkt in Moment Hof (35), Ismaning (33) und Frohnlach (27)

Oberligen

Bayernliga Nord:
1. Forchheim 67
2. Schweinfurt 64
3. Großbardorf 58

Bayernliga Süd
1. Schalding - Heiding 66
2. Burghausen II 55
3. Unterhaching II 54

Bremen-Liga
1. Werder Bremen III 57
2. Aumund Vegesack 48
3. Bremer SV 48

Hessenliga
1. Baunatal 50
2. Jürgesheim 49
3. Lohfelden 46

Mittelrheinliga
1. Brühl 40
2. Wegberg - Beek 39
3. Hennef 37

Oberliga Baden-Württemberg
1. Neckareiz 64
2. Walldorf 61
3. VfR Mannheim 56

Oberliga Hamburg
1. Elmshorn 62
2. Buchholz 49
3. Altona 48

Oberliga Niederrhein
1. Uerdingen 78
2. Kapellen Erft 56
3. Turu Düsseldorf 55

Oberliga Niedersachsen
1. Braunschweig II 59
2. Heeslingen 48
3. Lupo-Martini Wolfsburg 45

Oberliga NOFV-Nord
1. Berliner FC 44
2. Fürstenwalde 37
3. Lichtenberg 35

Oberliga NOFV
1. Makranstädt 44
2. Bautzen 43
3. Nordhausen 43

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar
1. Zweibrücken 67
2. Salmohr 62
3. Hauenstein 55

Oberliga Westfalen
1. Lippstadt 56
2. Wattenscheid 09 53
3. Erndtebrück 48

Schleswig-Holstein-Liga
1. Kiel II 67
2. Eichede 55
3. Kropp 52
                             
#
Danke Herr General. Hätte wohl erst nach dem Wochenende wieder ein Fazit gemacht.
#
Regionalligen:

Nord: Am Wochenende haben die Reserven von Hannover und Wolfsburg verloren. Somit ist es nur noch ein Zweikampf zwischen Kiel (63) und Havelse (57) , wobei Kiel ein Spiel mehr hat bis Mittwoch. Am 18. Mai kommt es übrigens am vorletzten Spieltag zum direkten Duell in Kiel.
Unten hat der HSV II wichtige 3 Punkte geholt. Damit liegen die unteren 7 Teams innerhalb von 5 Punkten.

Nordost: RB Leipzig nach 4:0 gegen Magdeburg weiter 18 Punkte vorne. Es fehlen ihnen noch 4 Punkte zum Meistertitel in Nordost. Im Abstiegskampf hat Auerbach gegen Union II gewonnen und ist wieder überm Strich. Plauen und Cottbus II noch die weiteren Kandidaten für den Abstieg. Torgelow trotz Punktgewinn mit 7 Punkten praktisch weg.

Westen: Tabellenführer Lotte nur 1:1 in Bochum, noch schlechter Verfolger Fortuna Köln, die gleich beim Letzten aus Kray verloren. Auch Essen und Siegen gewinnen nicht. Lotte fünf Spiele vor Schluss mit 7 Punkten Vorsprung. Unten ist Kray trotz Sieg mehr oder weniger abgestiegen. Ansonsten alles unfassbar eng, Sieger des Spieltags war Hüls, das Bergisch Gladbach im direkten Duell schlug.

Südwesten: Alle Topteams nicht gewonnen. Kassel (56) vor Elversberg (53, ein Spiel weniger), die Verfolger FCK II, Trier und Waldhof mit mehr Spielen, Hoffenheim II noch mit vielen Nachholspielen. Die spielen morgen in Kassel. Ganz wichtiges Duell. Unten verlor Alzenau im Kellerduell gegen Pfullendorf und wird wohl für die Oberliga planen müssen. Die Eintracht-U23 derzeit Drittletzter, muss morgen in Pfullendorf gewinnen.

Bayern: 1860 II (65) weiterhin vor Illertissen (62). Unten Frohnlach im Keller (28), davor wieder dicht beisammen: Ismaning, Eltersdorf, Augsburg II, Aschaffenburg und Hof. Letztere der Sieger des Spieltags dank eines wichtigen Auswärtssiegs in Ingolstadt.

In den Oberligen habe ich mal nicht so stark gewildert, jedenfalls ist der SV Schalding-Heining in die Regionalliga Bayern aufgestiegen! Schalding und Heining sind paar Km westlich von Passau, direkt an der Donau.
#
Mal ein kleiner Überblick aus den Oberligen bzgl. Lizenz-Infos

SH: Eichede (64 Pkt) oder Kropp (58) nehmen an der Rele-Runde teil
HH: FC Elmshorn (Norderstedt kann sie nicht mehr einholen), ebenfalls Rele-Runde
HB: Brinkumer SV (Aktuell 4. , als einziger Lizenz-Beantrager wohl auch in der Rele-Runde)
NI: Eintracht Braunschweig II (praktisch aufgestiegen) , Relegation: Lupo-Martini Wolfsburg (2.) oder der Lüneburger SK (3.)


WF: Dort haben Lippstadt, Wattenscheid und Erndtebrück die Lizenz beantragt. Sollte Erndtebrück das Nachholspiel gewinnen, sind alle auf 2 Punkte zusammen gerückt.
NR: KFC Uerdingen bereits aufgestiegen.
MR: Da hat Hilal Maroc Bergheim die Lizenz beantragt, ist aber derzeit noch weit weg von den Top-Plätzen, wird wohl dann nicht dürfen.


RP: Zweibrücken und Salmrohr beantragen wohl Lizenz. Zweibrücken mit deutlichem Vorsprung.
HE: Baunatal hat beantragt und ist klar vor Lohfelden und Stadtallendorf mit den anderen Lizenzbeantragtungen
BW: Neckarelz (73) mit besten Chancen vor Astoria Walldorf (68) und VfR Mannheim (65)


BY-N: Das wird wohl der ehemalige Zweitligist FC Schweinfurt machen, die doch Vorsprung und Nachholspiele haben. Relegegner Nr. 1 machen wohl Großbardorf und Amberg unter sich aus.
BY-S: Alles entschieden, Schalding-Heining aufgestiegen, der BC Aichach in der Relegation.


NOFV-N: Berliner FC Viktoria (51) vor Union Fürstenwalde (44, zwei Spiele weniger), die beiden machen den Aufstiegsplatz ziemlich sicher unter sich aus.
NOFV-S: Drei Teams noch im Rennen, Wacker Nordhausen als Favorit, Markranstädt und Budissa Bautzen auch noch mit Chancen.


Aktuell wären es somit:

Nord: Eintracht Braunschweig II sowie zwei aus Eichede/Brinkumer SV/Elmshorn und Lupo Martini Wolfsburg

West: Lippstadt, Wattenscheid, Uerdingen

Südwest: Zweibrücken, Baunatal, Neckarelz

Bayern: Schalding-Heining, FC Schweinfurt sowie Aichach/Großbardorf

Nordost: BFC Viktoria, Wacker Nordhausen


Teilen